>

Arya

15506

#
Hyundaii30 schrieb:
TouchTooMuch schrieb:
Sport1 überträgt ja gelegentlich mal Testspiele der Bundesligisten... weiß da jemand, ob da dieses Spiel dabei ist?


   


na wolltest du auch mal jemanden auslachen?
#
Fährmann wär gut
#
SGE_Werner schrieb:
NX01K schrieb:
manu666 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Manche merken gar nicht, dass sie bereits Teil dessen sind, was sie am modernen Fußball verabscheuen.


Merken viele nicht.


Halte ich aber auch für einen der dümmsten Sprüche überhaupt. Ist oft einfach ein mieser Hinweis "Ihr seid ja Teil des Kommerzes". In dem Fall ist es doch einfach gewollt, dass man ein Teil des Erlebnisses "Stadiongang" ist. Neben dem Spiel ist die Atmosphäre doch der Grund warum wir alle hingehen. Und als Fan ist es erstrebenswert seine Mannschaft 90 Minuten so gut es geht zu unterstützen. In meinem Wunsch sollte diese Unterstützung noch aus der Kurve selbst kommen und völlig unabhängig sein, im Gegensatz zu Plastikstimmung nach eingespielter Musik, wie bei anderen Sportarten. Aber man kann es nicht ändern, dass Fußball jetzt eben ein Event ist und dass man dazugehört. Was will man dagegen tun? 90 Minuten Sachen aufs Spielfeld werfen und Böller zünden, dass die Kurve als "nicht zugehörig zum Event" gilt??

Da ist doch klar, dass in Zeiten von Events, die Stimmung auch ausgeschlachtet wird und versucht wird in diese Geldruck-Maschinerie einzubinden und zu kontrollieren. Naja gut, die Eintracht verkauft Ihre Fans nicht positiv, hat sie noch nie, man stellt nur Negatives heraus. Aber den handelnden Personen unterstelle ich eh weniger als garkeine Kompetenz im Bezug auf Fanthemen. Deshalb werden sie auch mit ihrem tollen Maßnahmenkatalog nichts gegen die Gewalt im Stadion tun, sondern nur Dinge einschränken, die sowieso positiv wirken.


Der dümmste Spruch ist es nur, wenn man ihn so interpretiert, wie Du es getan hast, NX. Denn so habe ich ihn gar nicht gemeint.

Denn ich meinte nicht, dass man an einem Event teilnimmt und somit Teil dessen wird. Dies ist kaum noch zu verhindern.

Nein, bestimmte Fans machen ihr eigenes Event draus.

Wenn ich mir anhören muss im Zug, wie Leute sich nach einer 0:3 Niederlage rühmen, dass sie heute 3 Schals gerippt haben und alle stolz sind, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn ich mir anhören muss, wie Alt-Ultras keinen Bock mehr auf Fahrten haben, weil ein größerer Teil der jungen Leute nach einer Niederlage fröhlich ist, weil sie einem Polizisten einen Böller vor die Füße geworfen haben, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn ich mir anhören muss, dass Leute nach einem Spiel sich nicht über die Leistung des Teams unterhalten, sondern vornehmlich über die tollen Dauergesänge, die null mit dem Spiel zu tun gehabt haben oder den generellen Support, dann denke ich, dass es ihnen nicht um den Fußball geht.

Wenn hier jede 2. Diskussion sich um Fans und ihr Verhalten dreht und nicht um das Sportliche, dann denke ich, dass es nicht mehr um den Fußball geht.

Und diese Leute sagen mir dann ins Gesicht, dass sie gegen den modernen Fußball sind, weil DFL etc. den Sport kaputt machen, während diesen Leuten eben der Sport, um den es eigentlich geht, vollkommen scheissegal ist. Was der moderne Fußball ist, kann man ja definieren, aber was ist der traditionelle Fußball?

Gab es vor 20 Jahren die Fankultur, wie es sie jetzt gibt, auch von Seiten der Ultras? Nein, gab es nicht. Also was hat das mit traditionellem Fußball zu tun, denn den scheint man ja verteidigen zu wollen, wenn man gegen den modernen ist.

Sorry, das meinte ich mit "Sie sind Teil des modernen Fußballs". Dieser moderne Fußball zeichnet sich vornehmlich aus, dass es um Event geht, dass Freiräume der Fans beschnitten werden, dass es eben nicht ums Spiel geht. Warum also tun genau die Fans, die so gegen den modernen Fußball sind, all das, was sie am modernen Fußball hassen?

Es ist meine pers. Meinung, von mir aus könnt ihr mich zerfleischen. Aber ich ehrlich gesagt, gehe ins Stadion, weil ich das Zusammengehörigkeitsgefühl mit anderen Eintracht-Liebenden genieße, weil ich diesen Verein in meinem Herzen habe und will, dass er sportlich das Bestmöglichste zeigt und ich bin betrübt, wenn wir verlieren und gut gelaunt, wenn wir gewinnen. Das kann über das Gefühl einer ganzen Woche entscheiden.

Und dann kommt ein Halbstarker mit UF-Pulli und erzählt mir was nach einem 0:3 !, dass er nen Schal gerippt hat und alle waren glücklich strahlend in seiner Gruppe. Das ist Fußball?

Natürlich betrifft das nicht alle, keineswegs, das will ich auch nicht pauschalisieren, aber es gibt für mich einfach Tendenzen, dass es vielen Fans nicht um die Eintracht geht, sondern um ihr eigenes Ego, ihre eigene Selbstdarstellung, anderen Fans gegenüber, gegnerischen Fans gegenüber, den Medien gegenüber. Ich habe das Gefühl, dass einige froh sind, wenn sie als die bösen Hools abgestempelt werden. Ablehnung macht cool. Ablehnung und Verachtung sind Nahrung fürs Weitermachen. Das ist immer so, wenn man sich gegen eine Übermacht stellt.

Wie gesagt, ist meine pers. Meinung. Ich hab mal meine Gedanken niedergeschrieben. Aber ich bin kein hyperaktiver Fan und auch nicht Teil der aktivsten Szene. Daher werde ich kaum der Diskussion würdig sein, das müsste ich dann akzeptieren.

Ich habe einfach Angst, dass der Fußball, so wie ich ihn lieben gelernt habe und das Gefühl des Fan-Seins, sowohl von DFL etc. , wie auch von Fans, die ihn anders interpretieren, mit der Zeit immer weiter verloren geht.

Mich würde bei den anderen Fans interessieren, wie sie Fan-Sein und Fußball interpretieren und wie sie ihn gerne hätten. Wäre eigentlich einen neuen Thread wert.

Denn nur wenn man weiß, was man will und die Mehrheit der Fans will, kann man einen gemeinsamen Nenner finden.

So genug geschrieben.


An und für sich sehr schöner Beitrag, der es gut trifft.

Nur: Gab es nicht früher genauso viele Halbstarke, die sich nicht fürs Spiel interessiert haben? (Ja, das kann ich natürlich wirklich nicht einschätzen, in den letzten 15 Jahren in denen ich ins Stadion gehe, gabs die aber schon immer.)
Der größte Unterschied zu früher scheint mir die mediale Ausschlachtung zu sein. Diese führt natürlich automatisch dazu, dass die dunklen Seiten immer mehr wahrgenommen werden, wodurch noch mehr solcher Leute ins Stadion gelockt werden, die nicht zum Fußball schauen kommen.
Ein Kreislauf halt :neutral-face
Also fördert der neuzeitliche Kommerz durchaus auch negative Erlebnisse rund ums Stadion.
#
Morphium schrieb:
Seid mir nicht böse Jungs, ich will hier nicht den Spielverderber geben.

Aber dieser Thread und die Kommentare darin erinnern mich ein wenig an 5. oder 6. Klässler, die gerade das andere Geschlecht entdecken.

Auch ich kann nicht weg sehen, wenn ich ein hübsches Exemplar des weiblichen Geschlechts bemerke, aber dennoch habe ich mich unter Kontrolle, glaub ich jedenfalls.

Was ihr hier macht, ist niveaulos. Ihr betrachtet die Frauen als Objekt, was mich aber nicht wundert. Die Gesellschaft ist freizügiger geworden und Sex sells, ich weiß schon. Ihr schaut euch diese WM anscheinend nur aus einem bestimmten Grund an. Auch in meinem Freundeskreis habe ich derartige Tendenzen ausmachen können, was mich aber wie gesagt, in der heutigen Konstellation, absolut nicht wundert.

Ich schaue mir diese WM nicht an, weil mich Frauenfussball nur am Rande tangiert. Und ich schalte auch nicht ein, nur weil Schweden spielt und man dort viele Blondinnen beobachten kann. Naja was solls, viel Spaß wünsche ich euch noch hier.


#
frage mich warum dieser Thread immer so weit oben ist, die sind doch sowas von langweilig da drüben :neutral-face
#
Jugger schrieb:
Arya schrieb:
viel spass, ich wünsche euch wenig matsch  


Du hättest uns überhaupt keinen Matsch wünschen sollen...  ,-)



das sieht doch noch moderat aus!
http://www.youtube.com/watch?v=riGb6sqNQAY  
#
Mainhattan00 schrieb:
Ich frage mich nur, warum wir eigentlich Bell geholt haben. Veh fordert ja noch ernsthaft 2 neue IV. Daraus schließe ich, dass er für Bell nur die Reservistenrolle einplant.


oder dass man halt einem verletzen Bellaid und einem jungen Dudda noch nicht traut, Russ gehen lassen will und 4 fitte IV's braucht..
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Crung schrieb:
Hinten und vorne am PC ausbrobiert?


Ja.


und was zeigt er dir in den sound einstellungen an?
#
BeinsNeffe schrieb:
Rio91 schrieb:
IronMaik_SGE schrieb:
war ja zu erwarten...
hoffentlich verkauft der fanshop city karten!!


Tut er


Auch Steher? Bisher gabs die nur am Stadion.


Steher gabs schon sehr bald nach der Eröffnung im City-Shop
#
Lösung: Benutze niemals MSN.
#
gibt sicherlich auch eine trial version von Sony Vegas
#
und was ist mit meiner Mutter?  

von mir auch alles gute!
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
schobbe schrieb:
Äbbelwoi!  


Danke  


dir natürlich auch alles gute
#
KSV-Jens schrieb:
HäänsBääns schrieb:
Von den beiden ist er sicherlich vor allem am Berg nicht ganz so stark einzuschätzen wie sein Bruder. Allerdings kann er an guten Tagen immer noch jede Bergetappe gewinnen, denke nur über die gesamte Tour könnte es schwer werden. Zur Gesamtwertung kommt natürlich noch, wie Contador den Giro verkraftet hat und ob Andy so stark ist wie letztes Jahr.


Deinen Einschätzungen kann ich mich anschließen. Beim Mannschaftszeitfahren heute ist im Grunde nicht viel passiert, die besten Teams lieferten sich eine reine Sekundenschlacht. Für den Norweger Hushovd freut mich, dass er nach dem äh Bergtrikot jetzt das Gelbe tragen darf, ein sympathischer Typ. Aber schade für Linus Gerdemann und Tony Martin.

Für Sammy Sanchez (2:36 zurück) sind die Top 5 am Ende eigentlich schon außer Reichweite. Dumm gelaufen. Contador (1:42) hat drei Probleme: Giro in den Beinen, große Antistimmung gegen sich und eben einen gewissen Rückstand auf die stärkste Konkurrenz. Sollte er aber in guter Form sein, würde er das noch aufholen können.


Hatte Sanchez dafür von vorneherein nicht auf der Rechnung.
Bleibt abzuwarten, wie stark Evans dieses Jahr in den Bergen ist, ich drück ihm die Daumen, aber ich glaube nicht, dass er ne Chance hat.
Andy Schleck ist jetzt wohl der Favorit Nummer 1, hatte letztes Jahr in Paris 43(?) Sekunden Rückstand auf Contadope. Wenn er die Form von letztem Jahr hat geht was.
#
die forumsuhr lässt mich verzweifeln!  
#
alles gute mama
#
Stairway to Heaven
#
Xy_Aeppelwoi schrieb:
hab in 44 min. Burzeltag, hoffe ihr lasst mir den Vortritt heut  ,-)  


meine mudda wird morgen 50, lasst mir den vortritt, ich möchte ihr den Sieg schenken  
#
Hyundaii30 schrieb:
redpaddy schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Daniel1604-NRW schrieb:
Im Express steht als Ablöse 550.000 Euro. Das ist schon wieder recht viel, habe den Eindruck, wir bezahlen in der 2. Liga auf einmal locker viel mehr Ablöse als in der 1. Liga...


Vor allem für so einen Spieler.
Spieler dieser Klasse bekommt man auch ablösefrei
im Ausland.
Aber dieses Risiko scheuen wir anscheinend sehr stark.

Anders kann ich mir unsere Verpflichtungen nicht erklären.
Am Prinzip hat sich nichts geändert.

Entweder kommen Spieler die weg wollen von Ihren Vereinen in Deutschland oder Spieler die von Ihren Verein nicht mehr gewollt werden.

Wann holen wir mal wieder aufstrebende billige Jungsstars
aus dem Ausland.

Klar hatten wir mit Caio, Bellaid, Fenin, Korkmaz Pech,
trotzdem war der Weg nicht verkehrt.
Wir müssen nur aus den Fehlern lernen.




Was gibt es gegen Matmour schon wieder auszusetzen?
Wir hatten jahrelang ein Schnelligkeitsdefizit, alles ging zu langsam im Umschalten von Abwehr auf Angriff. Nur Ballquergeschiebe in der Viererkette. Nun sind auf rechts Jung Matmour, auf links Djapka Korkmaz. Dazu der pfeilschnelle Jimmy Hoffer. Endlich geht die Post ab!
Veh und Hübner haben einen klaren Plan und den setzen sie im Rahmen des finanziell möglichen momentan optimal um! Hör doch endlich mal auf an allem rumzunörgeln!


1) Nörgele ich nicht an allem.
2) Matmour wird kaum schneller sein als Ochs.
  und Ochs war auch kein guter RM.
  Dazu kommt das Matmours Offensivquote kaum besser ist
  als die von Ochs.
  Und das ist nicht gerade ein toller Prädikat für einen
  Offensivspieler.
  Ochs war wenigstens Zweikampfstark.

Dazu hat Matmour sich nirgends in der 1 Bundesliga richtig durchgesetzt.
Sorry aber mich muß er erst mal mit mehreren guten Spielen
überzeugen, das er nur Anlaufschwierigkeiten hatte.

Für die 2. Liga reicht es bei Matmour, aber momentan nicht für die 1.BL.

 


Matmour war in Gladbach zum Ende der Rückrunde ein Garant für den nichtabstieg. Sagt mein Onkel. Und der hat da oben ne Dauerkarte