>

ASAP

4797

#
HansVanBreukelen schrieb:
Darüber hinaus haben sie wohl auch eine längere Freundschaft mit Gladbach.


machen die Gladbacher Fahrgemeinschaft mit den Kölnern nach Darmstadt?
#
MrBoccia schrieb:
uh, jetzt wurde schon von der Eintracht auf die Leute schiessen gelassen. Wird ja immer abenteuerlicher. Wann taucht der erste auf und meint, dass HB persönlich 2 niedergeschossen habe?


Ein mit seinem Dienst überlasteter (Zivil-)Polizist zielt! mit seiner scharfen! Dienstwaffe auf Menschen! Im Rahmen eines Hilfegesuchs! der Eintrachtverantwortlichen!

Ich denke der Gedankenschluß, dass die Eintracht im zweifelsfalle auch auf Ihre Fans schiessen lässt, ist nicht so abwegig! Du hast doch die Stellungnahme der Eintrachtoffiziellen dazu gelesen!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Nach Spielschluss gelangten ca. 150 Leute auf den Platz und lieferten sich mit den Ordnern einen ca. 10-15-minütigen Kampf. Der Rest blieb schön brav im Block oben.

Das Bild ist vom Zeitpunkt her in etwa vergleichbar mit dem Moment, als in Frankfurt die Polizeiketten über die Mittellinie kamen. Also das genaue gegenteilige Szenario.

Hier Polizeiaufmarsch - dort Zurückweichen der Ordnerketten.

Logisch, dass dort noch mehr Fans nachdrängten, während sie hier in den Block zurückflüchteten.


Deiner Aussage nach wäre verglichen mit Dortmund ein Platzsturm in Frankfurt durch eine normale ggf. verstärkte Ordnerkette (deutlich hinter dem Burghausen-Polizei-Szenario 2005) zu vermeiden gewesen, da bestimmt ein großer Anteil der ca. 150 am Platzsturm beteiligten Fans dann nicht auf diesem "Trittbrett" mitgefahren wären?

Ich zähle das ebenfalls als Fehleinschätzung des zuständigen Leiters des Sicherheitsdienstes!
#
pipapo schrieb:
Der Verein hat mein Geld nicht gespart? Im Spiel gegen Köln? Hö?
Ach, was solls...


Gib nicht so schnell auf...

Es wurde in #51 von Groni die Frage gestellt wie man Situationen wie nach dem Kölnspiel und die darauf folgenden Konsequenzen verhindern/vermeiden könnte.

Ich stelle Vermutungen auf. Ich sage, dass nach dem Mainzspiel der Verein und die Mannschaft die Gelegenheit verspielt hat die Geschehnisse nach dem Kölnspiel zu verhindern (siehe #51 und #70). Ob meine These nun stimmt? 42!
#
jazon123 schrieb:
Ich warte auch noch auf den Rücktritt aller Menschen die gegen Gesetze verstoßen und meinen Verein schon viel von MEINEM Geld gekostet haben (zur Info, ich bin zahlendes Mitglied seit zig Jahren, also ist es in der Tat auch MEIN Geld).


Was hat DICH das ausgefallene Gespräch nach dem Mainzspiel an GELD gekostet? Hier hat es der Verein aufgrund mehrerer Fehlentscheidungen doch verpasst genau DEIN GELD im Kölnspiel zu sparen!

PS: les mal den TV-Geld-Ranking-Thread, auch alles DEIN GELD!
#
Groni schrieb:
Wie soll man denn solche Eskapaden, wie gegen Köln verhindern? Bzw. wer könnte das verhindern?  


Der Verein und die Mannschaft hätten das verhindern können, haben aber !nach! dem Auswärtsspiel gegen Mainz auf ganzer Linie versagt!

Ich persönlich habe !vor! dem Mainzspiel bei einer leider erwartenden Fehlleistung der Mannschaft bereits mit einer Fanreaktion IM Mainzer Stadion gerechnet! Ich war heilfroh, das die Fans sich in Mainz vorbildlich verhalten haben und das Gespräch mit der Mannschaft zuhause im eigenen Wohnzimmer/Waldstadion führen wollten!

Nach über einer guten Stunde Rückweg hatten sowohl Fans und Mannschaft etwas Zeit über die gemeinsamen Probleme und Ängste nachzudenken um anschliessend ein konstruktives Gespräch zu führen. Direkt in Mainz wäre das noch deutlich emotionaler ausgefallen!

Dieses Gespräch im Waldstadion hätte wie ein reinigendes Gewitter in den Köpfen von allen Spielern, Fans und Verein wirken können! Dies hätte ein Bündeln aller Kräfte, ein gemeinsames Einschwören ergeben können, nachdem man vorher ein gemeinsames Gespräch, ggf. auch mit einigen deftigen Beschimpfungen, wohl auch mal unter der Gürtellinie treffend, geführt hätte.

Statt dessen ist die Mannschaft und der Verein nicht in der Lage in dieser Krisensituation zu handeln bzw. sich dem öffentlichen Druck der eigenen Fans zu Stellen. Man schließt sich ein, versteckt sich, ist nicht bereit Konsequenzen zu ziehen bwz. zu ertragen! Gipfel der unrühmlichen Situation ist der Warnschuß des Zivilpolizisten, aber selbst die Anwesenheit der (eigens bestellten) Polizei als Absperrung vor den eigenen Fans war kein gutes Signal an den eigenen Anhang. Hier wurde das Band das Fans, Manschaft und Verein verbindet weiter eingeschnitten.

Ich kann zwar nicht garantieren, das die sportliche Leistung nach einem Gespräch mit den Fans besser geworden wäre, aber es hätte meiner Meinung nach viel Druck aus dem Dampfkessel abgelassen und evtl. verhindert, das im folgenden Heimspiel gegen Köln noch mehr Porzellan zerworfen wurde.

Das erfolgte Gespräch in Bitburg konnte diesen Effekt nicht mehr haben (ohne das ich die Teilnehmern jetzt als unkritische "Jubelperser" abkanzeln möchte), aber der richtige Zeitpunkt ist meiner Meinung nach verschlafen worden!

Ausserdem warte ich immer noch auf eine Erklärung bzw. Aufklärung der anwesenden Fanvertretung und auf einen Rücktritt oder Entlassung der Verantwortlichen im Sicherheitsdienst zu den Vorfällen am Waldstadion nach dem Auswärtsspiel in Mainz!
#
Scally schrieb:
..., Bodyguards zum Training,...


ein Ordnungsdienst bei einer Veranstaltung mit ca 1.500 Zaungästen, die sich direkt auf dem Gelände zwischen den Umkleidekabinen im Stadion und dem Trainingsplatz befinden ist sicherlich im Rahmen einer vernünftig geplanten Veranstaltung. Und unter Bodyguards verstehe ich etwas anders!

Der Begriff "Bodyguards" war eben das einzig reisserische Wort, dass man im Bericht über das erste Daum/Koch-Training in der Presse bringen konnte um daraus eine Sensationsmeldung zu machen.

Schau Dir bei Gelegenheit die Video-Bilder vom ersten Training (es waren einige im SAW verlinkt) an und schon siehst Du Deine "Bodyguards" vielleicht in einem anderen Licht. Vielleicht ist das aber auch nicht Deine Intention.
#
dawiede schrieb:
ASAP schrieb:
Ich habe nun beide Links gelesen und finde beide Mitteilungen etwas zu sehr schwarz/weis bzw. gut/böse gemalt und daher noch keinen Grund den jungen Spieler als Schwachmat zu bezeichnen.

Natürlich ist die nordkoreanische Politik zu hinterfragen, aber es ist nicht jeder Mensch zum Regimekritiker geboren. Chong Tese ist bisher Fußballer. Jörg Berger war bewundernswerterweise beides!

Ich persönlich finde es gut wenn ein Nordkoreaner in einer europäischen Profiliga spielen und durch Leistung überzeugen kann.

Sollten seine Leistungen auch vom komunistischen Regime zu Propagandazwecken mißbraucht werden, die Begehrlichkeiten die durch das Bild eines (Profi-)Fußballers im Volk geweckt werden könnten wiegen das imho voll wieder auf. Die (schlechte) Infrastruktur und eine im Prinzip nicht vorhandene (unabhängige) Informations- und Nachrichtenversorgung ist mir auch bekannt und spielt da leider dem Regime in die Karten, das seit Jahren das Schlußlicht in der "Pressefreiheitsliste" der "Reporter ohne Grenzen" ist.

Ich möchte ungern mit meinem Post eine Politikdebatte anheizen, diese würde wohl auch diese Thread sprengen und sollte nicht auf dem Rücken des Spielers Tese ausgetragen werden.


Schwarz/weiss? Sie schildern zum einen seine Haltung zum Regime, zum anderen eine grausame Vermutung beruhend auf Geruechten. Es heisst also abwarten...

zum Punkt ein Nordkoreaner in einer auslaendischen Liga. Tese hat meines WIssens nach noch nie in Nordkorea gelebt...das finde ich in dem Zusammenhang  wichtig. Denn das heisst, dass er unter die DPA-Meldungen fallen wuerde, und nicht sein nationale Identitaet in Japan/Deutschland ausleben koennte


Eine klare Schilderung seiner Haltung vermisse ich leider in dem Link, ich lese nur eine Einordnung des Spielers Tese in die Schublade "Regimetreu". Ob er dieser Einteilung gerecht wird, dafür habe weder positive noch negative Beispiele. Und den Besuch einer Nordkoreanischen Schule im Ausland halte ich für einen Sohn (teilweise?) nordkoreanischer Eltern noch nicht politisch verwerflich. Genausowenig halte ich sein Engagement für die nordkoreanische Nationalmannschaft per se für verwerflich.

Der zweite Link hat nur indirekt mit dem Spieler zu tun. Der Sportler selbst hat hier wohl keinen Einfluß aus das (leider) mit seinem Teamkameraden bzw. Trainerstab Geschehende. Hier sollte man klar trennen!

Ich halte es für sehr verwerflich das Sportler für "fehlende Erfolge" vom Regime bestraft werden. Hierbei gibt es allerdings nicht nur Nordkorea als zu kritisierendes Beispiel, sondern auch verschiedene afrikanische Nationalverbände. Der nigerianische Verband bzw. Regierung hat seine Spieler schon so manche Woche "von der Aussenwelt abgeschnitten" nach "ausbleibenden Erfolgen" beim Africa Cup. Hier sagt auch niemand "alle Nigerianer in eine Schublade, wollen wir nicht bei der Eintracht sehen"!

PS: in Deinen Absatz mit "unter DPA-Meldung fallen" und "nationale Identität ausleben" verstehe ich leider sinngemäß nicht was Du meinst.
#
Ich habe nun beide Links gelesen und finde beide Mitteilungen etwas zu sehr schwarz/weis bzw. gut/böse gemalt und daher noch keinen Grund den jungen Spieler als Schwachmat zu bezeichnen.

Natürlich ist die nordkoreanische Politik zu hinterfragen, aber es ist nicht jeder Mensch zum Regimekritiker geboren. Chong Tese ist bisher Fußballer. Jörg Berger war bewundernswerterweise beides!

Ich persönlich finde es gut wenn ein Nordkoreaner in einer europäischen Profiliga spielen und durch Leistung überzeugen kann.

Sollten seine Leistungen auch vom komunistischen Regime zu Propagandazwecken mißbraucht werden, die Begehrlichkeiten die durch das Bild eines (Profi-)Fußballers im Volk geweckt werden könnten wiegen das imho voll wieder auf. Die (schlechte) Infrastruktur und eine im Prinzip nicht vorhandene (unabhängige) Informations- und Nachrichtenversorgung ist mir auch bekannt und spielt da leider dem Regime in die Karten, das seit Jahren das Schlußlicht in der "Pressefreiheitsliste" der "Reporter ohne Grenzen" ist.

Ich möchte ungern mit meinem Post eine Politikdebatte anheizen, diese würde wohl auch diese Thread sprengen und sollte nicht auf dem Rücken des Spielers Tese ausgetragen werden.
#
Ich bedanke mich beim Moderatorenteam an dieser Stelle nochmals für die blitzschnelle Korrektur des von mir leider falsch geschriebenen Namens in der Überschrift.

Danke!
#
Vielleicht geht das nur mir so, aber mit Daniyel Cimen verbinde ich immer die grandiose erste Halbzeit in Erfurt gegen Ende der 2. Liga Saison 2004/2005 und den imho perfekten Spielzug zum 3. Tor!

Willkommen daheim! Ich drücke Dir die Daumen das Du wieder zu Deinem Spiel findest!

PS: Ein Blick auf die Mannschaftsaufstellung auf Eintrachtarchiv.de lohnt sich. 31. Spieltag 29.04.2005 Leider kann ich die URL nicht besser vernetzen.
#
18-Alex-99 schrieb:

politik hat für mich mit musik genausowenig zu tun wie mit fussball !


Du hast weder die Musik noch den Fußball verstanden!
#
AllaisBack schrieb:
MrBoccia schrieb:
AllaisBack schrieb:
MrBoccia schrieb:
der Caio macht Sonderschichten? Gut. Der steht ja in grosser Bringschuld.
Naja wenn es danach gehen würde, fielen mir aber 2-3 andere Namen ein, denen der komplette Sommerurlaub gestrichen werden müsste!

wer war denn noch wegen mangelnder Berufseinstellung 1,5 Jahre kaum zu gebrauchen?


Toski, Petkovic,  


Zeitungsbericht aus der Saisonvorbereitung 2008
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1381446_Auf-der-ueberholspur.html

Auch Toski macht(e) seine Hausaufgaben!

Caio hatte bereits im Winter nen Fitnesstrainer an der Seite, hab aber auf die schnelle keinen Link dazu gefunden.

Von Petkovic weis ich leider nur, dass er seinen Urlaubsanspruch nach der U-EM voll ausgeschöpft hat.
#
Falls der Link nicht funktioniert, das ist das Bild steht auf der Wiki-Seite des Kölner Sportvereins ziemlich weit unten.



Sebastian Vettel darf gerne Eintrachtfan sein, aber ich brauche keine A-; B- oder C-Promis um mich mit meinem Verein verbunden zu fühlen.

Klebt euch selbst nen Eintrachtadler auf euren PKW!
#
Hyundaii30 schrieb:
Habe gestern gehört das er selbst gegen die Burghauner Probleme hatte.


Ich habe das persönlich etwas anders gesehen. Es gab imho schwächere Eintrachtspieler auf dem Platz und der Gegner war sowohl nicht eingespielt, da es ein kunterbunter Haufen war bzw. Spieler eines weit unterklassigen Vereins als Gastgeber und somit wohl nichtmal als Gegner für ein Trainingsspiel ernst zu nehmen. Mehdi hat imho diese Aufgabe noch sehr ernst genommen. Er war immer in Bewegung, ständig anspielbar und viele Aktionen in die Spitze liefen im Zusammenspiel mit Steinhöfer über die rechte Seite.

Ebenfalls hat einer von Mehdis Gegenspielern der Auswahlmannschaft zu mir gesagt das Mahdavikia und Steinhöfer viel Wirbel auf der rechten Eintrachtseite (d. h. auf seiner linken Seite) gemacht haben und besonders Mahdavikia pfeilschnell wäre!

Wer von uns beiden nun die bessere Informationsquelle als Gesprächspartner hatte sollte jeder für sich bewerten.
#
18-Alex-99 schrieb:
Das sind Fangesänge und keine Nazi Parolen    


Falsch!

Es sind Naziparolen in einem Fußballstadion!
#
@PatrickUF97

ist es den so schwer sich einen Nick auszusuchen mit dem Du nicht für Dritte den Anschein erweckst, das Du ggf. etwas mit "Ultras Frankfurt 1997" zu tun haben könntest, was Du definitiv nicht hast?

Bitte frage die Administratoren/Moderatoren dieser Webseite um eine Änderung.

Vielen Dank

ASAP

PS: Und deine E-Mail-Adresse könntest Du bitte auch gleich mitändern.
#
prothurk schrieb:
So kam es am TV auch rüber  


Quelle: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159378/



was Du alles vom Sessel vorm TV aus beurteilen kannst...

ohne Worte diese Dreistigkeit diesen Thread zu eröffen!
#
Jermainator schrieb:


Wenn das so ist, dann könnt ihr mich mal kräftig am ***** lecken



Du stinkst vor Selbstherrlichkeit! Halte Dich erst mal an Deine Aussagen die Du selbst schreibst bevor du andere verurteilst die wenigstens zu Ihrer Meinung stehen und nicht beim kleinsten bischen Gegenwind umfallen wie Du Wetterhahn.
#
HinterlaenderAdlerfront schrieb:
also wir kommen mit ein paar man runter...

Mfg


Die Adlerfront wird bestimmt nicht mit ein paar Mann runter kommen.

und Nein, Du hast keinen coolen Nickname! Laß den Nick bitte sofort ändern. Danke