>

asti1980

17224

#
ok wundert mich ganz ehrlich gesagt, das nicht mit einem Entlastungszug zu rechnen ist. Denn am Samstag spielt Dortmund ja in Augsburg, und anscheind ist es so zumindestens für wet-Leute, das alle Verbindung nach München runter im Nahverkerszügen (RE, RB usw.) über Augsburg fahren. Könnte lustig werden.
#
@Fanbetreuung

habe mal ne frage ist damit zu rechnen, wie im letzten Jahr nach Münche (war zwar das 60 Spiel), das kurzfristig ein Entlastungszug fährt????
#
Übrings das Alkoholverbot auf dem Busparkplatz betrifft nicht nur uns sonder auch die bazis:

http://suedkurve-muenchen.org/?cat=1
#
Flea schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Ich finde das Auswärtskartenssystem der Eintracht total beschissen. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst - wie im richtigen Leben auch. In Köln läuft das bei Auswärtsspielen ebenso ab. Tausend Busse vollmachen und dann Mitfahrer suchen ist ja bei vielen in FFM gängige Praxis. Einfach ein idiotisches System, welches Fans in 1. und 2. Klasse bei der Kartenbestellung teilt. Wer halt nicht rechtzeitig bestellt hat Pech. Feierabend!!


Das System hat Sinn und ist absolut in Ordung so. Wer halbwegs in der Fanszene drin ist, bekommt auch zu jedem Spiel seine Karten. Wenn nicht direkt über die Eintracht, dann über die Leute, mit denen man sonst fährt.

Komischerweise wird sich hier immer dann beklagt, wenn Spiele wie jetzt z.B. in Schalke und Düsseldorf anstehen. Da bestellen auch Leute, die sonst weniger fahren. Und zu Recht werden die Vielfahrer bevorzugt.

Und zum Thema Bus vollmachen: Natürlich will ich einen Bus voll machen. Der kostet Geld. Dafür brauch ich 40-50 Karten, die ich dann weitergebe. Und wenn ich am Ende noch 10 Plätze über habe gebe ich die halt z.B. über´s Forum weiter. Ist dann auch eine Möglichkeit für andere an Karten zu kommen.

Wo ist also das Problem?


100% Zustimmung das System ist völlig in Ordnung.
#
-Graf_fitti- schrieb:
Habe mal eine Frage, bekommt man eigentlich Email, wenn man statt Stehern Sitzkarten bekommen hat oder ist das eine Überraschung beim aufmachen der Post ?



ist eine Überraschung beim Aufmachen der Post.
#
unsere Karten sind auch da Sitzplatz 31,- euro, obwohl wir die letzten Spiele in Schalke Stehblock hatten    
#
Freiburg
#
Mein erstes Spiel bei der Eintracht war dieses hier, ich war 17 Jahre alt damals und bin zum ersten Mal in meinem Leben zum Fussball gefahren, davor nur immer  im Radio gehört. Gefahren bin ich damlas mit einem Kumpel.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1999/10/frankfurt-bmuenchen/

mein 2. und 3. Spiel waren dann, die Heimspiele gegen Dortmund und Lautern in dieser Saison vor allem das Spiel gegen Lautern hatte mich dann geprägt. Und seit dem bin ich der Diva vom Main treu.
#
Schwalm_Adler schrieb:
ICh blicke leider nicht ganz durch bei dem NVV/RMV Zeug. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Bruder reist aus Landau(Pfalz) an.Er fragt mich nun wie weit er mit dem Ticket Richtung Mannheim oder Karlsruhe kommt.
Ich blicke es einfach nicht  


Bis Mannheim muss er zahlen, ab Mannheim braucht er dann nicht mehr zu zahlen.
#
Weinflasche schrieb:
Achso hat jemand weitere Infos zum Thema "AF haut eigenen Leuten auf's Mauls"?

Mangels Möglichkeiten haben wir wohl intern Leute geklatscht?

Vielleicht aber auch nur verkürzte, falsche oder fehlende Information.

Danke


hä was ist los?? habe nur gehört, das auf dem Hinweg von Untertürkheim zum Stadion etwas geknallt haben soll zwichen Fans und Polizei.
#
Eschbonne schrieb:
asti1980 schrieb:
was mir noch einfällt sagt mal hat sich der Stadionsprecher da  etwas verzählt, als er nämlich die Zuschauerzahl durchgesagt hat, habe ich irgendwas mit 3800 Eintrachtfans gesagt? anderen meinten im Stadion sogar nur 800 gehört zu haben.


offiziel warens 3800 und eine paar... (das hat er auch so gesagt (die ganze Laberei in dem Stadion ging mir ja sowas von auf die Eier)
aber dürften mehr gewesen sein...  


ja tippe auf 6000. Aber bei 3800 die es offiezell gewesen sein sollen (Gästebereich) fehlen dann nicht noch über 1200 Karten, laut 10% reglung hätten wir ein Anrecht auf 5000 Karten.
#
was mir noch einfällt sagt mal hat sich der Stadionsprecher da  etwas verzählt, als er nämlich die Zuschauerzahl durchgesagt hat, habe ich irgendwas mit 3800 Eintrachtfans gesagt? anderen meinten im Stadion sogar nur 800 gehört zu haben.
#
So dann will ich mal der erste sein. Nachdem ich dank Zeitumstellung, erstmal verpennt habe, gings für mich ziemlich spät los richtung Stuttgart. Was an sich auch seine Vorteile hat ohne Polizei nach Stuttgart zu fahren, war dann auch relativ spät in Stuttgart so das ich erst zur 20 min. im Block war und zum Glück das 1:0 für Stuttgart verpasst habe.  Zum Spiel muss ich sagen eingentlich ein schönes Spiel und ein Unendschieden glaube ich wäre unverdient gewesen, da Stuttgart aus mein sicht mehr für Spiel gemacht hat. Nach dem Spiel raus Richtung Untertürkheim, wobei ich sagen muss das ich einer der ersten war die Richtung Bahnhof unterwegs waren, und da relativ wenig Polizei auf dem Weg war, hat mann in Stuttgart schon anders gesehen. In Untertürkheim angekommen, wollte ich zum Gleis die Polizei hat aber niemand durchgelassen, ich mich dann doch durchgemogelt in dem ich gesagt habe ich treffe mich noch mit Verwandtschaft in Stuttgart, dann war das kein Problem und ich dürfte durch. Eigentlich wollte ich dann mit der Regulären Verbindung nach Stuttgart fahren 18:19 ab HBF doch dieser Zug fiel aus. Wahrscheinlich wurde dies Zug als Entlastungszug genutzt. Dafür hatte ich dann noch nette Gespräche mit ein Paar Schwabenfan auf der Rückfahrt via Heilbronn. Gegen 1:00 Uhr war ich dann endlich wieder zu Hause.
#
FCHgirl1988 schrieb:
Am kommenden Samstag herrscht in den Regionalzügen zwischen Rostock und dem Ruhrgebiet ein Alkoholverbot. Grund hierfür ist die Anreise von Rostocker Fans, die mit dem Wochenendticket zum Spiel bei Borussia Dortmund II reisen werden. Das Verbot gilt auch für andere Bahnreisenden.

Das komplette Alkoholverbot gilt am Samstag auf der Regionalstrecke von Rostock über Hamburg, Bremen, Wunstorf, Minden nach Dortmund zwischen vier und 14 Uhr und auf dem Rückweg für die Strecke von Dortmund über Minden, Hannover, Buchholz, Hamburg nach Rostock von 16 Uhr bis eine Stunde nach Mitternacht.

!!!!!!!Dieses erste Alkoholverbot dieser Art gilt laut Ruhr Nachrichten aus formalen Gründen auch für Bahnreisende, die nicht zum besagten Fußballspiel fahren und auch für Bahnreisende, die nur einen Streckenabschnitt mitfahren!!!!!!!


Ganz ehrlich gesagt schwachsinn. Angenommen eine Junggesellinen Abschiedstruppe wil wohin fahren auf dieser Strecke z.b: nach Hamburg und sie fahren natürlich mit Sekt oder sowas wer soll Ihnen das verbieten?
#
Augsburg
#
DBecki schrieb:
asti1980 schrieb:
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
SGE_77 schrieb:
Viel Spass mit den weiteren Millionen, Felix. Ausser in Ho$$enheim duerfte der Psycho in den Bundesliga nirgendswo mehr unterkommen.


ich hoffe, dass wir ihn in der bundesliga nicht mehr sehen werden.  


Also von mir aus darf der jeden Verein ausser uns an die Wand fahren, hätte ich überhaupt kein Problem mit. Bitte als nächstes Hoffenheim.


du weißt schon das Magath mal bei uns Trainer war Saison von Dez 99 bis Jan. 2001, und ich muss ganz ehrlich sagen damals habe ich Ihn für einen vernüftigen Trainer gehalten, und habe seinen rauswurf bei uns bedauert.


Was hat jetzt seine Trainertätigkeit damals bei uns damit zu tun, dass er jetzt überall verbrannte Erde hinterlässt und seine Spieler dazu bringt, gegen ihn zu spielen?


kann ich dir sagen, damals war Magath nur Trainer zwar war er schon der ungeliebte Quälix mit seinen Trainermethoden, er war aber noch nicht größenwahnsinnig so wie er es in den letzten Jahren geworden ist,  als Mangaer und Trainer in einer Person.
#
Spuddel19 schrieb:
Wie sieht es eigentlich im Block 71 (Sitzer - neben dem Gästesteher) mit Doppelhalter und Fahnen bis 1,50M Stocklänge aus?

Kommt man damit rein oder muss man damit rechnen das es net mit reinkommt, da "neutraler Bereich"?


ich denke mal normale Fahne dürfet kein Problem sein, DH schon eher.
#
DBecki schrieb:
mickmuck schrieb:
SGE_77 schrieb:
Viel Spass mit den weiteren Millionen, Felix. Ausser in Ho$$enheim duerfte der Psycho in den Bundesliga nirgendswo mehr unterkommen.


ich hoffe, dass wir ihn in der bundesliga nicht mehr sehen werden.  


Also von mir aus darf der jeden Verein ausser uns an die Wand fahren, hätte ich überhaupt kein Problem mit. Bitte als nächstes Hoffenheim.


du weißt schon das Magath mal bei uns Trainer war Saison von Dez 99 bis Jan. 2001, und ich muss ganz ehrlich sagen damals habe ich Ihn für einen vernüftigen Trainer gehalten, und habe seinen rauswurf bei uns bedauert.
#
Cino schrieb:
asti1980 schrieb:
ganz ehrlich, egal wer Nachfolger von Magath wird, einfach hat er es nicht, da durch die wiederkehrende Veränderungen in Mannschaft, sich einfach kein Stammteam gebildet hat.


der nachfolger braucht doch eh erstmal bis zur winterpause, bis er alle spielernamen kennt.


bist du optimistische bis zur Winterpause, bis zum Frühjahr.
#
bruno___pezzey schrieb:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_630209.html

scheint noch nicht 100% fix zu sein aber ich halte es für sehr wahrscheinlich nachdem wolfsburg auf den letzten tabellenplatz gerutscht ist.


guckst du hier:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11192351/?page=7