
asti1980
17225
#
asti1980
nur mal ne frag habt ihr nichts besseres zu tun?????????
bernie schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Der 1.FSV Mainz05 wir die komplette Saison 2010/11 am Bruchweg bestreiten .Der Umzug ins neue Stadion erfolgtin der Sommerpause.nach dem Abstieg in die 2.Liga.
Quelle: www.Mainz05.de
So dimmts.
was widerrum blöd für uns ist, wären sie nämlich im April schon in ihr neues Stadion gezogen, hätten wir das Glück gehabt und dort im neuen Stadion spielen Könnten und hätten auch mehr Karten bekommen, so gibts wieder eine Klopperei um die Karten.
Der Trikot Meister sind wir laut hna.de
Bundesliga-Trikots: Der Mode-Meister kommt aus Frankfurt
http://www.hna.de/sport/mehr-sport/bundesliga-trikots-mode-meister-kommt-frankfurt-883695.html
Kassel. Die Bundesliga-Spielzeit beginnt am Freitag und die Klubs haben sich dafür besonders schick gemacht. Alle 18 Teams laufen in ihren neuen Trikots auf. Die Sportredaktion der HNA hat die Jerseys schonungslos unter die Lupe genommen
Der Mode-Meister
Unser Meister ist die Eintracht Frankfurt. An den neuen Trikots gibt’s nichts zu meckern – ein wahrer Klassiker. Schwarze und rote Streifen, überwiegend in Längsrichtung. Die Stiltreue des Vereins ist zu bejubeln. Auch dann, wenn es für die Eintracht am Ende der Saison nur für einen Platz im sportlichen Mitteflfeld reichen sollte. Das Trikot kostet 59,95 Euro.
Die Kontrahenten
Auf dem zweiten Platz folgt der FC Bayern München. Auch hier haben die Längsstreifen Tradition im Fußballverein. Schön ist auch, dass das Trikot nicht unter der Optik des Sponsors leidet. Ein Trikot, an dem es nichts auszusetzen gibt. Fans bekommen das Jersey für 69,95 Euro. Den Bronzetitel in unserer Bewertung holt sich der Hamburger SV. Auch dieser Verein bleibt der eigenen Tradition mit einem weißen Trikot treu. Das neue Modell der Hamburger wirkt stimmig und überzeugt mit einer klassischen Optik. Außerdem ist der Polokragen mal etwas anderes. Das Jersey gibt’s für 69,95
Bundesliga-Trikots: Der Mode-Meister kommt aus Frankfurt
http://www.hna.de/sport/mehr-sport/bundesliga-trikots-mode-meister-kommt-frankfurt-883695.html
Kassel. Die Bundesliga-Spielzeit beginnt am Freitag und die Klubs haben sich dafür besonders schick gemacht. Alle 18 Teams laufen in ihren neuen Trikots auf. Die Sportredaktion der HNA hat die Jerseys schonungslos unter die Lupe genommen
Der Mode-Meister
Unser Meister ist die Eintracht Frankfurt. An den neuen Trikots gibt’s nichts zu meckern – ein wahrer Klassiker. Schwarze und rote Streifen, überwiegend in Längsrichtung. Die Stiltreue des Vereins ist zu bejubeln. Auch dann, wenn es für die Eintracht am Ende der Saison nur für einen Platz im sportlichen Mitteflfeld reichen sollte. Das Trikot kostet 59,95 Euro.
Die Kontrahenten
Auf dem zweiten Platz folgt der FC Bayern München. Auch hier haben die Längsstreifen Tradition im Fußballverein. Schön ist auch, dass das Trikot nicht unter der Optik des Sponsors leidet. Ein Trikot, an dem es nichts auszusetzen gibt. Fans bekommen das Jersey für 69,95 Euro. Den Bronzetitel in unserer Bewertung holt sich der Hamburger SV. Auch dieser Verein bleibt der eigenen Tradition mit einem weißen Trikot treu. Das neue Modell der Hamburger wirkt stimmig und überzeugt mit einer klassischen Optik. Außerdem ist der Polokragen mal etwas anderes. Das Jersey gibt’s für 69,95
Shlomo schrieb:AirHarry schrieb:
Gladbach Karten sind erst gekommen, werden jetzt verteilt.
LEV Karten waren früher da, deshalb gabs die Mitteilungen auch schon
Quelle: Ticketing
Danke für die Info!
So bleibt der Gang zum Briefkasten wenigstens spannend.
also ich habe schon meine Leverkusenkarte.
Hammersbald schrieb:
Freundschaftsspiele und Saison-Eröffnungsfeiern sollten eigentlich kein Grund für eine Extra-Wurst sein.
Das sag mal den Vereinen, den der Rahmenterminplan für die Saison 10/11 kam im Dezember raus, d.H. hätte die Eintracht die Saison-Eröffungsfeier vorher machen können, und die Bayern z.B hätten ihren komschien Cup am Dienstag machen können.
mickmuck schrieb:zumsel schrieb:
sehr witzig. Wäre schön wenn auch konstruktive Beiträge kommen würden.
Könnte ja sein, dass er mal wieder verletzt ist
warum schreibst du die frage nicht ins saw gebabbel, wo sie hin gehört? dann bekommst du auch ernste antworten.
die Frage wurd heute schon hier gestellt:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11175728/
Hammersbald schrieb:
Wieso wurde das Bayern-Pokal-Spiel eigentlich auf Montag Abend terminiert, wenn es dann noch nicht mal live im ÖR-Fernsehen übertragen wird (gezeigt wird auf ZDF nur das Schalke-Spiel)?
Ich hoffe ja nicht, dass das irgendwas mit dem Freundschaftsspiel gegen Real zu tun hat. Oder sind wir schon so weit, dass die Bayern entscheiden, wie der Terminplan aussieht?
da kannst du lange hoffen, es wurde wegen dem Realspiel auf Montag terminiert, und außerdem dürfen wir uns nicht beschwereen soviel ich weiß wollte die Eintracht auch lieber den Freitagstermin wegen, der Saisoneröffnungsfeier.
bla_blub schrieb:dyna schrieb:
Im jährlichen Anschreiben (ca im April/Mai) bekommst du Login-Daten um deine Karten zu ändern. So kannst du auch eine Ermäßigung entfernen.
Danke. Mich regt nur diese verborte Haltung auf, dass man sich einerseits darüber beklagt, dass oftmals ermäigte Tickets benutzt werden, ohne das ein Anspruch darauf besteht und man im Gegenzug jemandem, der es verpasst hat seinen Status auf Vollzahler zu ändern nicht die Möglichkeit einräumt, dies zu korregieren. Die konsequenz daraus ist für mich der Beitritt in einen EFC und damit entgehen der Eintracht langfrist Einnahmen.
Schonmal was von Ehrlichkeit und Eigenverantwortung gehört? Die Eintracht baut darauf das du als DK-Inhaber ihr selbst mitteilst, haben wann du den Anspruch auf Ermäßigung verlierst. Und sich einaml an den PC zu setzen und seine Login-Daten einzugeben und seinen Status zu ändern kann doch wohl nicht zu schwer sein oder?
Petermann schrieb:Nordhessen3 schrieb:
Danke Rudi!!!!
wie werden dich nie vergessen
NH3, zum Verständnis-Rudi ist nicht gestorben ,er tritt nur etwas kürzer.
DanZke,Rudi
@ Petermann
das habe ich auch verstanden, das er kürzer tritt, ich wollte nur sagen das wir ihn als Fanbetreuer nie vergessen werden.