
audioTom
5966
audioTom schrieb:
sich seinen Teil vom Kuchen - der überwiegend durch unsere Eltern und Grosseltern gebacken wurde - herauszuschneiden, egal von wo, egal aus welchem Motiv?
Alter, was für ein Dreck.
Du weißt schon auch, dass wir auch auf Kosten von Drittweltländern leben und ein Gutteil unseres Wohlstands daher resultiert?
audioTom schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
Willst du mir mit deiner dich über mich lustig machenden Aussage mitteilen, dass es de facto keine staatliche Unterstützung für linksradikale Strukturen und Organisationen in Deutschland gibt? Oder die zusätzlichen Einsätze der Polizei gegen linke Idiotie wie bei der G20, kosten die den Steuerzahler nichts? Oder willst du mir damit vielleicht auch noch klarmachen das Abgeordnete des Bundestages NICHT bei linken Demonstrationen mitlaufen in denen "Deutschland verrecke" skandiert wird?
Linksextremismus ist genau so ein SCHEISSfeld wie Rechtsextremismus.
Was ist das für ein wirrer Text?
Was genau willst du uns mitteilen?
Wir könnten ja noch mal den taz-Text von der bezahlten AntiFa rausholen.
reggaetyp schrieb:audioTom schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
Willst du mir mit deiner dich über mich lustig machenden Aussage mitteilen, dass es de facto keine staatliche Unterstützung für linksradikale Strukturen und Organisationen in Deutschland gibt? Oder die zusätzlichen Einsätze der Polizei gegen linke Idiotie wie bei der G20, kosten die den Steuerzahler nichts? Oder willst du mir damit vielleicht auch noch klarmachen das Abgeordnete des Bundestages NICHT bei linken Demonstrationen mitlaufen in denen "Deutschland verrecke" skandiert wird?
Linksextremismus ist genau so ein SCHEISSfeld wie Rechtsextremismus.
Was ist das für ein wirrer Text?
Was genau willst du uns mitteilen?
Wir könnten ja noch mal den taz-Text von der bezahlten AntiFa rausholen.
Der Text ist überhaupt nicht wirr, vielleicht verstehst du es halt einfach nicht. Kann ja alles sein und ist kein Beinbruch. Meine Kernaussauge betrifft einfach deinen faktisch falschen Satz, ich zitiere:
Und, nein, der Steuerzahler bezahlt keine Linksradikalen.
Den taz-Text kannste steckenlassen, der ist mir bekannt und trifft überhaupt nicht auf das was ich aussage zu. Es geht nicht um "Startgeld", sondern um staatliche Unterstützung von Organisationen, die beispielsweise (oder aberwitzigerweise) Schulungen zum "richtigen Demonstrieren" oder zum richtigen Durchbrechen von Polizeiabsperrungen anbieten. (aka "widerstand gegen die Staatsgewalt")
audioTom schrieb:
Es geht nicht um "Startgeld", sondern um staatliche Unterstützung von Organisationen, die beispielsweise (oder aberwitzigerweise) Schulungen zum "richtigen Demonstrieren" oder zum richtigen Durchbrechen von Polizeiabsperrungen anbieten. (aka "widerstand gegen die Staatsgewalt")
Würdest Du das bitte noch etwas konkretisieren?
Wer bezahlt konkret wen, der mit dieser staatlichen Unterstützung dann was tut?
Gelöschter Benutzer
audioTom schrieb:
Und dass der Steuerzahler keine Linksextremisten bezahlen muss, ist einfach nur falsch.
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
Ffm60ziger schrieb:
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
Willst du mir mit deiner dich über mich lustig machenden Aussage mitteilen, dass es de facto keine staatliche Unterstützung für linksradikale Strukturen und Organisationen in Deutschland gibt? Oder die zusätzlichen Einsätze der Polizei gegen linke Idiotie wie bei der G20, kosten die den Steuerzahler nichts? Oder willst du mir damit vielleicht auch noch klarmachen das Abgeordnete des Bundestages NICHT bei linken Demonstrationen mitlaufen in denen "Deutschland verrecke" skandiert wird?
Linksextremismus ist genau so ein SCHEISSfeld wie Rechtsextremismus.
audioTom schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
Willst du mir mit deiner dich über mich lustig machenden Aussage mitteilen, dass es de facto keine staatliche Unterstützung für linksradikale Strukturen und Organisationen in Deutschland gibt? Oder die zusätzlichen Einsätze der Polizei gegen linke Idiotie wie bei der G20, kosten die den Steuerzahler nichts? Oder willst du mir damit vielleicht auch noch klarmachen das Abgeordnete des Bundestages NICHT bei linken Demonstrationen mitlaufen in denen "Deutschland verrecke" skandiert wird?
Linksextremismus ist genau so ein SCHEISSfeld wie Rechtsextremismus.
Was ist das für ein wirrer Text?
Was genau willst du uns mitteilen?
Wir könnten ja noch mal den taz-Text von der bezahlten AntiFa rausholen.
Gelöschter Benutzer
^^ nein, nur Menschen wie du vergleichen es. Hier gilt der Rechtsstaat.
und Straftaten gehören vor den unabhängigen Richter, oder? Noch ist das hier so?
und Straftaten gehören vor den unabhängigen Richter, oder? Noch ist das hier so?
Gelöschter Benutzer
audioTom schrieb:
Und dass der Steuerzahler keine Linksextremisten bezahlen muss, ist einfach nur falsch.
Das stimmt, also ich bekomme nach wie vor fünf Euro Startgeld offiziell. Ist aber oft mehr.
audioTom schrieb:
und die Macht dazu haben wir, als Konsument.
Wenn nur mal die Masse der Konsumenten so denken und diese Macht nutzen würde.
Ich hab da kein Problem mit.
Früher konnte man auch die Spiele als Zusammenfassung in der ARD sehen. Bin ich nicht von gestorben.
Heute gibts EintrachtTV. Kostet mich knappe 2 Euro im Monat und ich kann die Spiele etwas Zeitversetzt sehen.
Werd ich auch so machen wenn sich das ganze nach der kommenden Saison nicht wieder auf einen Normalzustand zurückgedreht hat.
Es gibt genug Mittel und Wege, aber Menschen sind ja immer zu bequem....
Früher konnte man auch die Spiele als Zusammenfassung in der ARD sehen. Bin ich nicht von gestorben.
Heute gibts EintrachtTV. Kostet mich knappe 2 Euro im Monat und ich kann die Spiele etwas Zeitversetzt sehen.
Werd ich auch so machen wenn sich das ganze nach der kommenden Saison nicht wieder auf einen Normalzustand zurückgedreht hat.
Es gibt genug Mittel und Wege, aber Menschen sind ja immer zu bequem....
Das ist schon "ebbes mehr". Nämlich ebbes mehr als unsere Gesamtetat. Wer hier immer noch nicht auf die Idee kommt, dass die Fernsehgelder was mit den Gehältern zu tun haben, der wird sich auch von Fakten nicht überzeugen lassen.
Basaltkopp schrieb:
Das ist schon "ebbes mehr". Nämlich ebbes mehr als unsere Gesamtetat. Wer hier immer noch nicht auf die Idee kommt, dass die Fernsehgelder was mit den Gehältern zu tun haben, der wird sich auch von Fakten nicht überzeugen lassen.
Musst mir hier nicht wieder unterschwellig Unwissenheit unterstellen. Mir ist das selbstverständlich ganz genau bewusst. Das "ebbes mehr", hat, wie HB schon gesagt hat, "alle Boote gehoben".
Manchmal frag ich mich ernsthaft wie die Bundesliga Anfang der 2000er Jahre überhaupt überleben konnte, so mit einem drittel der Einnahmen aus der TV-Vermarktung....
Nur mal so als Denkanstoss: was würde im Markt passieren wenn die Einnahmen wieder dorthin einbrechen werden?
-> und die Macht dazu haben wir, als Konsument.
audioTom schrieb:
und die Macht dazu haben wir, als Konsument.
Wenn nur mal die Masse der Konsumenten so denken und diese Macht nutzen würde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ist es das wirklich? Und ist es das alles wert?
Selbstredend nicht, jedoch wird sich die Entwicklung nicht aufhalten lassen.
Und wenn dann, wie von manchen befürchtet, die Blase irgendwann platzt, war es das fürs erste. Und die Massen und Gelder ziehen weiter.
audioTom schrieb:
Mit dieser Einstellung nicht, da hast du Recht.
Das ist nicht meine Einstellung sondern eher Befürchtung.
Alles richtig, aber die TV Gelder sorgen eben auch dafür, dass die Vereine ihre Spieler bezahlen können.
audioTom schrieb:
Nö, die könnten den Spielern auch ohne TV-geld ihre Gehälter zahlen.
Die Realität sieht halt anders aus.
Misanthrop schrieb:
Dann ist folglich, nach allem, was man ansonsten so in Managementkreisen landauf landab lamentieren hört, Freiburg der einzige Club, der sich noch deutsche Talente in größerer Zahl leisten kann.
Erstaunlich. Ich hätte Bayern wirtschaftlich eine knappe Nasenlänge vorne gesehen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: die Freiburger können sich die teuren ausländischen Talente nicht mehr leisten. In Afrika oder Osteuropa, wo Freiburg früher graste, sind sie auch auf den Geschmack gekommen. In erster Linie verursacht durch Spieler"berater", die sozusagen im Gießkannenprinzip die Talente herholen - wer ´s schafft, ok, wer nicht, soll schauen, wo er bleibt.
In der Abgeschiedenheit des Schwarzwalds gelingt es den Freiburgern offenbar ganz gut, die Arbeit mit deutschen Talenten erfolgversprechend zu intensivieren.
Die bauen jetzt ihr eigenes Stadion. Langsam und stetig und sich nicht von Rückschlägen aus der Bahn werfen lassend basteln sie weiter an ihrem eigenen Modell "Bundesliga".
WuerzburgerAdler schrieb:
Die bauen jetzt ihr eigenes Stadion. Langsam und stetig und sich nicht von Rückschlägen aus der Bahn werfen lassend basteln sie weiter an ihrem eigenen Modell "Bundesliga".
So eine Art Gallisches Dorf?
In jedem Fall wird da immer wieder mit "kleinen Mitteln" gute Arbeit gemacht.
Ich kann mich ohne Vorbehalte mit jedem Spieler identifizieren, der sich für unsere Eintracht reinhängt! So war's schon als Kind und ist es als Familienvater immer noch. Mir ist es vollkommen egal, wie einer heißt, wie er aussieht und welche Hautfarbe er hat. Da steht ein Yeboah neben einem Weber genauso wie ein Chen Yang neben einem Fabian.
Wer damit ein Problem hat, darf gerne nach Südbayern ziehen, CSU wählen und sich im vergangenen Jahrhundert wähnen. In Frankfurt meiner Meinung nach Fehl am Platz.
Wer damit ein Problem hat, darf gerne nach Südbayern ziehen, CSU wählen und sich im vergangenen Jahrhundert wähnen. In Frankfurt meiner Meinung nach Fehl am Platz.
Shivaadler schrieb:
Da steht ein Yeboah neben einem Weber genauso wie ein Chen Yang neben einem Fabian.
Wer damit ein Problem hat, darf gerne nach Südbayern ziehen, CSU wählen und sich im vergangenen Jahrhundert wähnen. In Frankfurt meiner Meinung nach Fehl am Platz.
Entschuldigung, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und ich finde es zum kotzen wenn hier wieder mal die Pauschalkeule rausgehauen wird.
Mir ist es vollkommen scheissegal welche Nationalität jemand hat und ich komme nicht aus Bayern und wähle erst recht nicht die CSU. Man muss aber echt nicht permanent mit dem Finger auf Leute zeigen die mal nicht mit der Rotgrünen, Regenbogen- oder Refugees-Welcome Flagge durch die Strassen ziehen. Toleranz beginnt auf beiden Seiten des Sees.
audioTom schrieb:
Entschuldigung, aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Und ich finde es zum kotzen wenn hier wieder mal die Pauschalkeule rausgehauen wird.
Mir ist es vollkommen scheissegal welche Nationalität jemand hat und ich komme nicht aus Bayern und wähle erst recht nicht die CSU. Man muss aber echt nicht permanent mit dem Finger auf Leute zeigen die mal nicht mit der Rotgrünen, Regenbogen- oder Refugees-Welcome Flagge durch die Strassen ziehen. Toleranz beginnt auf beiden Seiten des Sees.
Uiui,da hab ich wohl einen Nerv getroffen. Meine Identifikation ist nicht an bestimmte Merkmale,sondern an Taten und Charakter gebunden. Und dass unsere Mannschaft das bunte Frankfurt widerspiegelt, passt für mich ganz gut. Und ich schwenke nur eine Fahne,die der SGE!
Ebenso kann ich es tolerieren, wenn jemand sich mit den Spielern nicht identifizieren kann(aus welchem Grund auch immer)-ich darf aber dazu meine Meinung kund tun und die Menschen dafür bedauern, oder?
Genauso darfst du mich bedauern, dass ich mein Weltbild habe, vollkommen OK.
Niemand sucht sich aus, wo er geboren wird,wie er aussieht und wie er heißt-Aber unsere Spieler suchen sich aus,für unser Team zu spielen und A******* zu sein oder feine Kerle. Das ist für mich Identitätsstiftend.
Ich übersehe auch mal was, wie hier.
http://www.fussball.news/kovac-hat-viele-baustellen-wird-leibold-ein-kandidat-als-oczipka-nachfolger/
Leibold ein Kandidat?
Beim 1. FC Nürnberg besitzt der gelernte Linksverteidiger noch Vertrag bis 2018, einer Verlängerung hat er trotz Angebotes noch nicht zugestimmt. Könnte Bewegung reinkommen, wenn Oczipka sicher weg ist? Der früher beim VfB Stuttgart II tätige Leibold wäre mit seiner Wucht und Dynamik ein durchaus passabler Ersatz auf der linken Verteidigerposition.
Eben auf TM gesehen dass dieses Gerücht jemand aufgemacht hat, aber Fussball.news ist bei mir bisher nicht mit eigenen Infos aufgefallen.
Klingt aber auch eher wie Spekulation dass er ein Kandidat sein könnte.
http://www.fussball.news/kovac-hat-viele-baustellen-wird-leibold-ein-kandidat-als-oczipka-nachfolger/
Leibold ein Kandidat?
Beim 1. FC Nürnberg besitzt der gelernte Linksverteidiger noch Vertrag bis 2018, einer Verlängerung hat er trotz Angebotes noch nicht zugestimmt. Könnte Bewegung reinkommen, wenn Oczipka sicher weg ist? Der früher beim VfB Stuttgart II tätige Leibold wäre mit seiner Wucht und Dynamik ein durchaus passabler Ersatz auf der linken Verteidigerposition.
Eben auf TM gesehen dass dieses Gerücht jemand aufgemacht hat, aber Fussball.news ist bei mir bisher nicht mit eigenen Infos aufgefallen.
Klingt aber auch eher wie Spekulation dass er ein Kandidat sein könnte.
Ist ja bei mir meist mit einem seltsamen Gefühl verbunden, wenn ein Spieler geht.... So wie in ner Beziehung irgendwas passiert.
Aber bei Otsche? Da hab ich eher das Gefühl hier mal neue Reize setzen zu können, den Icke-Hässler-Gedächtniskreisel brauch ich echt nicht mehr.
Ausserdem bleibts in der Familie, mein Vater ist Schalker. Der ist natürlich auch total begeistert.
Aber bei Otsche? Da hab ich eher das Gefühl hier mal neue Reize setzen zu können, den Icke-Hässler-Gedächtniskreisel brauch ich echt nicht mehr.
Ausserdem bleibts in der Familie, mein Vater ist Schalker. Der ist natürlich auch total begeistert.
Ich weiß nicht in wie weit der Vortrag hier bereits bekannt ist, von den Views her wohl eher nicht so.
Sehr interessant, vor allem wenn man bedenkt mit welchen Ressentiments FB hier gegen ihn bedacht wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c
(ich habe keine Verbindungen zu diesem Kanal)
Sehr interessant, vor allem wenn man bedenkt mit welchen Ressentiments FB hier gegen ihn bedacht wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=SGV85AT1i1c
(ich habe keine Verbindungen zu diesem Kanal)
Gelöschter Benutzer
Danke Tom fürs einstellen!
Witzlos darüber zu diskutieren.
Zahlen werden und wurden von den Verantwortlichen in diesem Poker nicht genannt, sind also wie immer reines Spekulatius. Abgesehen davon soll doch auf der USA-Reise eh nicht verhandelt werden.
Die Debatten darüber taugen also nur zur persönlichen Summen-befriedigung.
Zahlen werden und wurden von den Verantwortlichen in diesem Poker nicht genannt, sind also wie immer reines Spekulatius. Abgesehen davon soll doch auf der USA-Reise eh nicht verhandelt werden.
Die Debatten darüber taugen also nur zur persönlichen Summen-befriedigung.
Allerdings.Alle schön gepennt incl. Haller selbst.
Der Start in die 2. HZ ist bisher ernüchternd.
Und ungehinderter Familiennachzug muss dann natürlich auch gewährleistet sein, oder?