
babbelnedd
3415
Auch da bin ich 100% bei dir, jedenfalls soweit du dir im Klaren darüber bist, dass weniger Exklusivität auch weniger Einnahmen für die DFL, und damit weniger Verteilmenge an die Klubs, nach sich zieht.
Oder ich sage es mal so:
Wenn jeder Anbieter alles kaufen könnte, und dadurch mindestens gleich viel Geld in den Kassen der DFL landen würde, wäre das doch schon längst gang und gäbe, und das Kartellamt hätte nie einen Handlungsbedarf gehabt.
Oder ich sage es mal so:
Wenn jeder Anbieter alles kaufen könnte, und dadurch mindestens gleich viel Geld in den Kassen der DFL landen würde, wäre das doch schon längst gang und gäbe, und das Kartellamt hätte nie einen Handlungsbedarf gehabt.
Das ist ja noch nicht raus. Sicherlich würden die Käufer weniger bezahlen, wenn sie die Rechte nicht exklusiv hätten. Aber es gäbe auch vielleicht mehr Käufer. So hatten zum Beispiel eine Zeitlang sowohl sky als auch RTL die Übertragungsrechte an der Formel 1. So sieht Wettbewerb aus.
Adler_im_Exil schrieb:
Ja, und dann hat der FC Bayern Geheimverträge mit Kirch/Premiere gemacht und ist finanziell allen anderen enteilt.
Aber das Geld muss man natürlich einfach richtig einsetzen. Siehe unten.
Adler_im_Exil schrieb:
Je mehr Geld du hast, um so mehr Erfolg hast du, um so mehr Geld hast du usw.
Frag mal beim HSV nach.
Aber Du hast natürlich Recht, die 40 Mio DM haben natürlich den Wettbewerb schon beeinflusst. Aber das war Ende der 90er, Anfang der 2000er. Auf jeden Fall vor der Einführung des Euro. In den 2000ern gab es mit Dortmund, Bremen, Stuttgart und VW immerhin noch 4 andere Meister und in den 2012er Jahren holte Dortmund immerhin noch zweimal den Titel.
Als nur an der Kirch Kohle kann es auch nicht gelegen haben. Leider muss man halt auch sagen, dass die Bayern über Jahrzehnte fast immer alles besser gemacht haben als alle anderen. Vom finanziellen Aufwand her hätte der HSV in den 2010ern auch einen Titel holen müssen.
Basaltkopp schrieb:
...dass die Bayern über Jahrzehnte fast immer alles besser gemacht haben...
Hier sprichst du etwas richtig an, nämlich "Jahrzehnte".
Heute wird ja so diskutiert, dass man z.B. nur mal eben die TV-Gelder von oben nach unten verteilen bräuchte, und in spätestens 3-5 Jahren (nicht Jahrzehnten) gibt es wieder abwechslungsreiche Gravuren in der Meisterschaftsschale.
Selbst die Plastikclubs mit ihren vermeintlich unaufhörlichen Geldströmen, und eigentlich sehr solidem Management, schaffen es dann nur zu "Vizekusen" oder zum "VW-One-Hit-Wonder". Hoffenheim war noch nie "nahe dran" und auch den Leipzigern ist, aus ganz verschiedenen Gründen, bestenfalls ein "One-Hit-Wonder" oder eine längere Vizemeister-Serie zuzutrauen.
Da ich, ähnlich wie du, auch nichts von Play-Offs halte, sehe ich nur eine Möglichkeit die Deutsche Meisterschaft wieder spannend zu machen:
Wir befördern die Bayern in die "Superleague" mit einem Spielplan, der einen Doppelstart mit der BuLi nicht zulässt
Doch halt.
Bei unserem Treffen im Frühsommer 2026 vorm Römer-Balkon wäre ich eventuell nicht richtig euphorisiert, wüßte ich doch, dass die eigentlich beste deutsche Mannschaft gar nicht am Wettbewerb teilgenommen hat.
Das ist nur die halbe Wahrheit. Die DFL wurde als Verursacher dieser Einzelmonopole durchaus identifiziert und gefeiert hat unter den Fans sicherlich niemand. Man hat sich halt nur gefragt, warum das Kartellamt 1 Monopol verhindert, aber 4 Einzelmonopole zulässt.
RB Leipzig und Hoffenheim wurden auch von der DFL durchgewunken (mit Heri im Vorstand). Deshalb darf man das auch heute noch kritisieren. Oder etwa nicht?
RB Leipzig und Hoffenheim wurden auch von der DFL durchgewunken (mit Heri im Vorstand). Deshalb darf man das auch heute noch kritisieren. Oder etwa nicht?
WürzburgerAdler schrieb:
Deshalb darf man das auch heute noch kritisieren. Oder etwa nicht?
Aber selbstverständlich, man muß es sogar.
Allerdings wird mir hier zu oft vergessen oder verdrängt, dass genau das
WürzburgerAdler schrieb:
von der DFL durchgewunken (mit Heri im Vorstand)
sinngemäß, d.h. mit Zustimmung der SGE, auch für die teueren Lizenzgebühren, und in Folge für die Abo-Preise, gilt.
Sarkasmus ein:
So habe ich noch Niemanden gehört, der z.B. bei der Mitgliederversammlung den Antrag gestellt hat, dass die SGE bei den DFL-Sitzungen die Halbierung der Lizenzpreise einfordern soll, um damit auch die Abo-Kosten bei den Anbietern entsprechend zu halbieren.
Sarkasmus aus
Das fordert auch niemand.
Fordern aber kann man, dass die Monopole aufgelöst werden, jeder Anbieter alles kaufen kann (nicht muss) und auf diese Weise wieder ein echter Wettbewerb hergestellt wird.
Ich weiß natürlich, dass Exklusivität ein hohes Gut ist. Es besteht aber kein Anrecht der DFL, nur Exklusivpakete zu verkaufen. In meinen Augen läuft dieses Procedere dem Wettbewerbsrecht zuwider.
Fordern aber kann man, dass die Monopole aufgelöst werden, jeder Anbieter alles kaufen kann (nicht muss) und auf diese Weise wieder ein echter Wettbewerb hergestellt wird.
Ich weiß natürlich, dass Exklusivität ein hohes Gut ist. Es besteht aber kein Anrecht der DFL, nur Exklusivpakete zu verkaufen. In meinen Augen läuft dieses Procedere dem Wettbewerbsrecht zuwider.
Ok Hochwürden
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht
Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste
Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht
Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste
Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
Adlerhorst schrieb:
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Jetzt wird mir einiges klar.
Dir fällt heute ein, dass du am 8. Spieltag eine andere Startelf aufs Feld geschickt hättest.
Aktuell, also nach Spieltag 21, bist du eher für Hrustic statt Trapp.
Adlerhorst schrieb:
....viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
1. heißt es nicht "wie", sondern "als"
2. eine Diskussion wurde hier garnicht angestoßen, du hast es einfach immer noch nicht geschafft, auf eine einfache, vernünftige Frage, eine einfache, vernünftige Antwort zu geben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wen würdest du (nicht der Trainer) für Hrustic aus der Startelf nehmen?
Deine 1. Antwort: Trapp
Deine 2. Antwort: Am 8. Spieltag wäre es Hrustic statt Hauge.
Du bist schon ein Guter.
Bin mal gespant ob ich irgendwann rausfinde bei was.
Adlerhorst schrieb:
Was mich viel mehr aufregt....Das Hasebe evtl länger ausfällt …
Adlerhorst schrieb:
Und wird nichtmal erwähnt
Ja, und warum erwähnst du es selbst auch nicht?
Falls meine Vermutung nach Matthäus 5,3 zutreffend sein sollte, hier ein Tip:
Klicke auf der Forums-Übersicht ganz links (weiße Schrift auf rotem Grund) auf den 3. Button von unten, der da heißt: "Hilfe & Support" und du könntest das sogar mit einem eigenen Faden zur Diskussion stellen.
babbelnedd schrieb:Adlerhorst schrieb:
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Jetzt wird mir einiges klar.
Dir fällt heute ein, dass du am 8. Spieltag eine andere Startelf aufs Feld geschickt hättest.
Aktuell, also nach Spieltag 21, bist du eher für Hrustic statt Trapp.Adlerhorst schrieb:
....viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
1. heißt es nicht "wie", sondern "als"
2. eine Diskussion wurde hier garnicht angestoßen, du hast es einfach immer noch nicht geschafft, auf eine einfache, vernünftige Frage, eine einfache, vernünftige Antwort zu geben.
Nochmal zusammen gefasst:
Wen würdest du (nicht der Trainer) für Hrustic aus der Startelf nehmen?
Deine 1. Antwort: Trapp
Deine 2. Antwort: Am 8. Spieltag wäre es Hrustic statt Hauge.
Du bist schon ein Guter.
Bin mal gespant ob ich irgendwann rausfinde bei was.Adlerhorst schrieb:
Was mich viel mehr aufregt....Das Hasebe evtl länger ausfällt …
Adlerhorst schrieb:
Und wird nichtmal erwähnt
Ja, und warum erwähnst du es selbst auch nicht?
Falls meine Vermutung nach Matthäus 5,3 zutreffend sein sollte, hier ein Tip:
Klicke auf der Forums-Übersicht ganz links (weiße Schrift auf rotem Grund) auf den 3. Button von unten, der da heißt: "Hilfe & Support" und du könntest das sogar mit einem eigenen Faden zur Diskussion stellen.
Amen
derexperte schrieb:Lattenknaller__ schrieb:NickHenig schrieb:
Die SGE war ziemlich klar besser in dem Spiel, was sich statistisch aber wenig niederschlägt.
wenn man bei angeblich annähernd gleicher chancenanzahl ca. 5 mal so viele ecken wie der gegner produziert hat, ist das für mich auch statistisch gesehen hinreichend indiz dafür, dass man qualitativ bessere chancen hatte.
Die Jungs haben zuletzt häufiger kurze Phasen im Spiel, währen denen sie den Gegner für einige Minuten an die Wand spielen. Ziel unseres Trainers ist es ja, diese Phasen zu verlängern. Sollte uns das bald gelingen, dann werden wir auch häufiger mit mehr als einem Tor Vorsprung gewinnen.
das a nicht notwendigerweise was mit b zu tun haben muss, dafür ist das spiel gg den vfb doch mal wieder das beste beispiel: die beiden ersten tore fielen nach ecken, nicht aufgrund irgendwelcher an die wand spielereien...
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden. mit allen konsequenzen, inklusive weiterer eher knapper siege und spielen wie gg augsburg und bielefeld...
von daher bin ich schon froh, dass man sich aufs alte kovac erfolgsrezept aus spielerisch limitierteren zeiten zu besonnen haben scheint und nun vermehrt auf standards in gegnerischer stafraumnähe zu setzen scheint.
Lattenknaller__ schrieb:
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.
Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
Wir sollten, auch den kürzlichen Aussagen Glasners folgend, dringend das Augenmerk auf die Stabilität unserer Defensive lenken. Auch wenn ich in die "Kaderübsicht" schaue, und die Rubrik "Verliehen" mit einbeziehe, ist mir das alles zu Offensivlastig. Da ist ein Knauff für mich nur ein (guter) Tropfen auf den heißen Stein.
babbelnedd schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
und bis wir uns vorne mal im engeren sinne entsprechend verstärkt haben, steht zu befürchten, dass wir aus der ganzen hübsch anzusehenden pseudo-überlegenheit weiterhin kein großartiges kapital schlagen werden können, einfach, weil wir weiterhin einfach zu viel liegen lassen werden.
Mit Blick auf diese Aussage, aber vielmehr ganz allgemein, auch in anderen Fäden, wird mir viel zu viel über Stürmer philosophiert.
Ich habe mal nachgeschlagen, und siehe da
- aktuell gibt es genau fünf (in Worten: 5) Mannschaften die mehr Tore als unsere SGE geschossen haben.
dann guck doch auch gleich mal, wo wir bei den reinen stürmertoren stehen, vielleicht wird es dann klarer, warum man darüber philosphierenm sollte...
Basaltkopp schrieb:
Das war ja der Plan des Bundeskriminalamts. Mehrere Anbieter sollen alles anbieten und der Kunde kann sich für einen entscheiden. Im Zweifel für den billigsten.
So ist der Kunde aber der Depp, braucht drei Anbieter statt einem und bezahlt ordentlich drauf.
Man sollte versuchen, die Mehrkosten per Sammelklage bei denen einzuklagen. Aber dafür gibt es keine Rechtsgrundlage.
Bleibt am Ende nur die Frage, ob die wirklich so unfähig sind oder ist da Geld geflossen, damit so dämlich entschieden wird?
Das ist das Problem, der Kunde kann es nicht entscheiden, der muss den Anbieter nehmen auf dem sein Verein gezeigt wird. Da es mal hier und mal dort ist muss er sämtliche Anbieter nehmen. Da ist aber nichts von der versprochenen Konkurenz das der Kunde wählen könnte, der Kuchen wurde so aufgeteilt das der Kunde der Depp ist und alles nehmen muss wenn er seinen Verein die ganze Saison verfolgen will. Nur wenn alle Anbieter alle Spiele zeigen, nur dann wäre es eine wirkliche Auswahl für den Kunden und der Kunde bräuchte nur einen Anbieter. So aber hat die DFL und die Anbieter das Kartellamt vorgeführt und es ist schlimmer wie vorher.
propain schrieb:
Das ist das Problem, der Kunde kann es nicht entscheiden, der muss den Anbieter nehmen auf dem sein Verein gezeigt wird. Da es mal hier und mal dort ist muss er sämtliche Anbieter nehmen. Da ist aber nichts von der versprochenen Konkurenz das der Kunde wählen könnte, der Kuchen wurde so aufgeteilt das der Kunde der Depp ist und alles nehmen muss wenn er seinen Verein die ganze Saison verfolgen will. Nur wenn alle Anbieter alle Spiele zeigen, nur dann wäre es eine wirkliche Auswahl für den Kunden und der Kunde bräuchte nur einen Anbieter. So aber hat die DFL und die Anbieter das Kartellamt vorgeführt und es ist schlimmer wie vorher.
100% Zustimmung. Insbesondere dein letzter Satz mit"..hat die DFL....vorgeführt.."
Und die Mitglieder, also auch unsere SGE, haben den Seifert richtig gefeiert für diesen Deal.
Übrigens, in England ist das genauso, denn "Die reichste Liga der Welt erhält von ihren vier Fernsehpartnern (Sky Sports, BT Sport, Amazon Prime Video und BBC Sport) für den Zeitraum 2022 bis 2025 erneut 4,7 Milliarden Pfund (5,5 Milliarden Euro)"
Und wenn man in England alle Spiele "seines" Vereins sehen will kostet das für diese 4 Anbieter insgesamt so um die €120,-- pro Monat, und das nur für die Premier League.
Jetzt kommt aber der Deutsche Michel der jetzt für Sky (20,75 sogar mit 2. BuLi) und DAZN (14,99) statt 35,74 demnächst 45,74 zahlen soll.....und meckert über genau diese Anbieter und verschwendet keinen, oder kaum einen, Gedanken an die Wurzel diese Übels, die ich weiter oben ja angesprochen habe mit:
"Und die Mitglieder, also auch unsere SGE, haben den Seifert richtig gefeiert für diesen Deal."
Frohe Gedanken
Das ist nur die halbe Wahrheit. Die DFL wurde als Verursacher dieser Einzelmonopole durchaus identifiziert und gefeiert hat unter den Fans sicherlich niemand. Man hat sich halt nur gefragt, warum das Kartellamt 1 Monopol verhindert, aber 4 Einzelmonopole zulässt.
RB Leipzig und Hoffenheim wurden auch von der DFL durchgewunken (mit Heri im Vorstand). Deshalb darf man das auch heute noch kritisieren. Oder etwa nicht?
RB Leipzig und Hoffenheim wurden auch von der DFL durchgewunken (mit Heri im Vorstand). Deshalb darf man das auch heute noch kritisieren. Oder etwa nicht?
Das kommt drauf an gegen wen man spielt
Bayern zb rotiert auch ständig obwohl sie nur Weltklassespieler auf dem Platz haben
Außerdem haben wir genau dafür einen Trainer
Der macht das von Beruf und wird schon die richtige Aufstellung gegen die jeweiligen
Gegner auf den rasen schicken
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
IST ABER NUR MEINE MEINUNG
Bayern zb rotiert auch ständig obwohl sie nur Weltklassespieler auf dem Platz haben
Außerdem haben wir genau dafür einen Trainer
Der macht das von Beruf und wird schon die richtige Aufstellung gegen die jeweiligen
Gegner auf den rasen schicken
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
IST ABER NUR MEINE MEINUNG
Adlerhorst schrieb:
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
Und ich habe gefragt wen du (die Einschätzung des Trainers kennen wir ja) dann des öfteren aus der Startelf nehmen würdest, da kommst du mit "Trapp" zum die Ecke.
Adlerhorst schrieb:
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
....und auch hier die Frage: Wen hättest du für ihn aus der Startelf gestrichen?
Betrachte meine Fragen ab jetzt als rein rhetorisch, zumal ich vermute, dass du eventuell zu der in der Bibel bei Matthäus 5,3 angesprochenen Gruppe gehören könntest.
Moment jetzt muss ich recherchieren
Ok Hochwürden
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht
Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste
Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
Wenn du es unbedingt von mir hören willst
Ich hätte zb Hrustic statt Hauge gegen Hetha gebracht
Auf was willst du mich denn eigentlich festnageln ????
Bekanntermaßen gehöre ich nicht zum Trainerstab und hab somit keinen Einfluss
Wer auflaufen darf und wer nicht
Ich find Hrustic klasse und würde ihn gern öfter sehn
wer auch immer dafür auf die Bank müsste
Was mich viel mehr aufregt wie so eine Brotlose Diskussion
Das Hasebe evtl länger ausfällt ….ok er hat das Knie von eigenen Mitspieler abgekriegt (Trapp)
Aber er wurde vom Kalaidjic Richtung Trapp von hinten mit beiden Händen gestoßen und endete mit Knochenbrüchen für Hase
dafür gab es Freistoß mehr nicht
Und wird nichtmal erwähnt
Wieso fällt mir jetzt Abraham in Freiburg ein und was für ein Palaver im Anschluss
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Hrustic konnte schon in Holland quasi nichts, weg mit dem. War von Anfang an klar, dass das nix wird,
Für jemanden, der von sich behauptet, alle Spieler generell immer richtig einzuschätzen gar nicht mal so gut!
Och, dazu stehe ich. Der einzige Spieler in den letzten 5 Jahren, bei dem ich mich geirrt habe, war Marius Wolf. Hrustic hat einen starken Fuß, aber es gibt keine Position, die er auf Dauer ausreichend ausfüllt. Da ändern auch zwei Tore nix dran. Bestätigen meine Auffassung sogar. Freue mich dennoch sehr über seine Treffer.
Wenn er sich doch durchsetzt, krieche ich gerne zu Kreuze. Die Rückrunde wird es zeigen.
Übrigens, Mr. Basaltkopp: Wann präsentiere ich deine Auffassung zu Lammers? Jetzt? Oder erst im Juni?
Hab noch kein wirklich schlechtes Spiel von Hrustic bei der Eintracht gesehen
Ich find den gut ….nicht weil er heute 2 Tore gemacht hat und uns somit den Sieg beschert hat
Das ist einer der weiter helfen kann
Ich würde ihn sehr gern öfter in der Startelf sehn
Adlerhorst schrieb:
Ich würde ihn sehr gern öfter in der Startelf sehn
Würdest du uns auch mitteilen wen du zugunsten von Ajdin aus der Startelf streichen und auf die Bank schicken würdest?
Ich kann auf den infrage kommenden Positionen aktuell weit und breit keinen sehen, den Ajdin auch nur ansatzweise aus der Startelf drängen könnte.
Aber bitte, überzeuge mich
babbelnedd schrieb:Adlerhorst schrieb:
Ich würde ihn sehr gern öfter in der Startelf sehn
Würdest du uns auch mitteilen wen du zugunsten von Ajdin aus der Startelf streichen und auf die Bank schicken würdest?
Ich kann auf den infrage kommenden Positionen aktuell weit und breit keinen sehen, den Ajdin auch nur ansatzweise aus der Startelf drängen könnte.
Aber bitte, überzeuge mich
Ich kann diese Leier auch nicht mehr hören.
Auf fb fordern alle das die Wurst Kamada dringend auf die Bank gehört und Weltklassekicker Hrustic gefälligst einen Stammplatz verdient.
Ich hab mich wahnsinnig für ihn gefreut, er scheint wohl auch ein echter Teamplayer zu sein der nicht aufmuckt und seinen Job erfüllt wenn er gebraucht wird. Aber als Stammspieler sehe ich ihn bei weitem noch nicht.
In vorderster Reihe fehlt es im deutlich an Geschwindigkeit, am ehesten sehe ich ihn als 8er im Zentrum...da haben wir aber Sow.
Als erste Einwechseloption für Sow sehr gerne oder als offensiver 6er gegen ein defensives Team.
Ich könnte mir vorstellen das er vermehrt Einsätze bekommt die nächsten Wochen da Rode kaum noch dauerhaft belastbar ist. Da kann Ajdin dann zeigen was er drauf hat.
babbelnedd schrieb:Adlerhorst schrieb:
Ich würde ihn sehr gern öfter in der Startelf sehn
Würdest du uns auch mitteilen wen du zugunsten von Ajdin aus der Startelf streichen und auf die Bank schicken würdest?
Ich kann auf den infrage kommenden Positionen aktuell weit und breit keinen sehen, den Ajdin auch nur ansatzweise aus der Startelf drängen könnte.
Aber bitte, überzeuge mich
Trapp
Das kommt drauf an gegen wen man spielt
Bayern zb rotiert auch ständig obwohl sie nur Weltklassespieler auf dem Platz haben
Außerdem haben wir genau dafür einen Trainer
Der macht das von Beruf und wird schon die richtige Aufstellung gegen die jeweiligen
Gegner auf den rasen schicken
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
IST ABER NUR MEINE MEINUNG
Bayern zb rotiert auch ständig obwohl sie nur Weltklassespieler auf dem Platz haben
Außerdem haben wir genau dafür einen Trainer
Der macht das von Beruf und wird schon die richtige Aufstellung gegen die jeweiligen
Gegner auf den rasen schicken
Und ich hab geschrieben das ich ihn gerne öfter sehen in der Startelf sehen würde/sonst nix
zb gegen Bielefeld oder Hertha wäre er eine Option gewesen
IST ABER NUR MEINE MEINUNG
babbelnedd schrieb:
- Das DAZN-Paket ist - jedenfalls zum ursprünglichen Preis - nicht an einen anderen Interessenten zu verkaufen, denn der hat ja live miterlebt, dass 14,,99 bei weitem nicht ausreichen, und daher entweder der Abo-Preis oder die Kundenzahl verdoppelt werden müssen.
Oder ich schmeiße den ganzen überflüssigen Tinnef raus und biete dem Kunden an nur das zu zahlen was er auch gucken will.
Ich schätze Fußball ist das größte Zugpferd bei denen, kann dann von mir aus auch am teuersten sein.
Die Vereine scheinen da ja keinerlei Interesse dran zu haben, aber die sollten sich wirklich mal bemühen, dass sie die Spiele ihres Vereins live zeigen dürfen.
Dann noch ein Gesamtpaket an irgendeinen oder alle Anbieter "verkaufen" und fertig ist die Laube.
Oder ich guck nur die Eintracht und zahle auch endlich nur die Eintracht.
Und nicht RB,WOB usw. und schon gar nicht irgendeinen Premier League Club, der mich auch mal so gar nicht juckt.
Anthrax schrieb:
Oder ich schmeiße den ganzen überflüssigen Tinnef raus und biete dem Kunden an nur das zu zahlen was er auch gucken will.
Ich schätze Fußball ist das größte Zugpferd bei denen, kann dann von mir aus auch am teuersten sein.
Ich befürchte, dass der andere Tinnef höchstens 1,99 ausmacht, und dieser Tinnef keinen Cent mehr an der Preiserhöhung auf 29,99 ausmacht. Ergo ist der Anteil "Zugpferd Fußball"bei 28,00 und das will keiner dafür ausgeben.
Anthrax schrieb:
Die Vereine scheinen da ja keinerlei Interesse dran zu haben, aber die sollten sich wirklich mal bemühen, dass sie die Spiele ihres Vereins live zeigen dürfen.
Diese Bestrebungen gab und gibt es ja durchaus, bedeutet dann allerdings "Selbstvermarktung" statt "Zentralvermarktung"
Pragmatisch ergibt sich dann die Fragestellung wie sollen Kosten und Erlöse zwischen Heimmannschaft und Auswärtsmannschaft aufgeteilt werden
Anthrax schrieb:
Oder ich guck nur die Eintracht und zahle auch endlich nur die Eintracht.
Damit du die gucken kannst muß ein Anbieter erstmal die Rechte kaufen. Die DFL (und ihre 36 Vereine) wird einen Teufel tuen, Rechte (zu welchem Preis überhaupt im Verhältnis zu den anderen 35 Klubs) für einzelne Vereine zu verkaufen.Denn dann könnte es ja passieren, dass es keinen Interessenten für die Rechte von Bielefeld, Hoffenheim Bochum, Augsburg, Mainz, Hertha, Wolfsburg, Fürth.....erweitere nach belieben, aber mindestens um 15 Klubs der 2. Liga, und damit kein Geld gibt für den betroffenen Vereine.
Dass Fußball das Zugpferd ist ist bestimmt so.
Aber ich schätze mal die Premier League ist aber auch nicht gerade günstig.
Heißt wir können bei 15€ bleiben. Bitte, bitte dafür nicht 😁
Das würde sich doch alles irgendwie schon regeln lassen.
Von mir aus soll die Auswärtsmannschaft 50% bekommen.
Sind die Radkappen zu Gast müsste man sonst ja 99,9% bekommen ... genauso, wenn man bei denen zu Gast ist.
Ungerecht wäre das sowieso immer.
Ich hab auch nichts dagegen, dass die Konferenz oder Einzelspiele nochmal irgendwo laufen. Da kann ruhig Sky das Paket kaufen.
Ich hab den Bumms ja noch mitgemacht und mach es wahrscheinlich noch bis zur Preiserhöhung.
30€ ist aber einfach zu viel ...
Wenn man alles gucken könnte für 30€ wäre das vielleicht noch ok.
7,50€ pro Spiel kann man ausgeben für den Luxus - muss man aber nicht.
Aber ich schätze mal die Premier League ist aber auch nicht gerade günstig.
Heißt wir können bei 15€ bleiben. Bitte, bitte dafür nicht 😁
Das würde sich doch alles irgendwie schon regeln lassen.
Von mir aus soll die Auswärtsmannschaft 50% bekommen.
Sind die Radkappen zu Gast müsste man sonst ja 99,9% bekommen ... genauso, wenn man bei denen zu Gast ist.
Ungerecht wäre das sowieso immer.
Ich hab auch nichts dagegen, dass die Konferenz oder Einzelspiele nochmal irgendwo laufen. Da kann ruhig Sky das Paket kaufen.
Ich hab den Bumms ja noch mitgemacht und mach es wahrscheinlich noch bis zur Preiserhöhung.
30€ ist aber einfach zu viel ...
Wenn man alles gucken könnte für 30€ wäre das vielleicht noch ok.
7,50€ pro Spiel kann man ausgeben für den Luxus - muss man aber nicht.
Denke das wird das Ziel einiger Herren sein. Das Problem bleibt dennoch bestehen: Die Bundesliga ist unattraktiv. Augsburg, Mainz, Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Union, Hertha, Freiburg, Fürth sind alleine 10 Vereine, die keine Sau interessieren. Dazu noch Bochum und Bielefeld, die zwar dazugehören aber in Spielen mit den anderen 10 genannten auch nix reißen.
Dafür gibt doch keiner im Ausland Geld aus. Sogar in Deutschland würde es keinen auffallen wenn Hoffenheim gegen Wolfsburg nirgendwo übertragen wird.
Dafür gibt doch keiner im Ausland Geld aus. Sogar in Deutschland würde es keinen auffallen wenn Hoffenheim gegen Wolfsburg nirgendwo übertragen wird.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dafür gibt doch keiner im Ausland Geld aus. Sogar in Deutschland würde es keinen auffallen wenn Hoffenheim gegen Wolfsburg nirgendwo übertragen wird.
Da bin ich insgesamt grundsätzlich bei dir.
Daher hatte ich mich gefreut als A. Hellmann mal mit einer kleinen Schaar von Anderen die Diskussion gestartet hat, in den Verteilerschlüssel die "Zuschauer/Fan-Basis" deutlich verstärkt mit einfließen zu lassen. Da haben natürlich die von dir genannten 10 + 2 und zudem mindestens weitere 15 aus der aktuellen 2. Liga "Null Bock" drauf.
Kannste natürlich sagen "Scheixx Demokratie"😉oder etwas milder "Nachteile der Zentralvermarktung"
premiere bzw. später sky waren oder sind immer noch defizitär.
Glaube nicht, dass so ein Preis aufgehen wird so gut die Analyse auch sein mag.
Ich persönlich habe weder sky noch DAZN. Die einzigen Abos sind eintracht TV und amazon.
Wobei ich dort keine CL schaue sondern maximal letzte Saison das Radio Angebot zur BL genutzt habe.
Glaube nicht, dass so ein Preis aufgehen wird so gut die Analyse auch sein mag.
Ich persönlich habe weder sky noch DAZN. Die einzigen Abos sind eintracht TV und amazon.
Wobei ich dort keine CL schaue sondern maximal letzte Saison das Radio Angebot zur BL genutzt habe.
U.K. schrieb:
premiere bzw. später sky waren oder sind immer noch defizitär.
Streiche die Worte"oder sind immer noch"
Schon seit einigen Jahren kann man den Geschäftsberichten, aber auch den Aussagen von Verantwortlichen wie zuletzt Carsten Schmidt (2015 bis 2019 Vorsitzender der Geschäftsführung der Sky Deutschland) entnehmen, dass der Turnaround schon lange geschafft ist.
Ich mag DAZN nicht. Ich empfand auch die 14,99 schon zu teuer, für den Teil des Angebots der mich interessiert. Da hätte ich mir eher gewünscht, dass man sich Sportart/Liga/Verein aussuchen kann. Auch die Qualität bei DAZN sehe ich weitaus niederiger an als viele andere.
Die Art, wie die DFL das aufgeteilt hat, hat ja nur weitere Monopole, zu höheren Preisen und mit geringerem Umfang eines jeden Monopols bewirkt.
Die Bundesliga ist in Einzelspielen zu großen Teilen absolut uninteressant. Neben der Eintracht, Dortmund, Bayern, Gladbach, Köln, mit Abstrichen Stuttgart, ist eigentlich gerade kein Klub dabei, der genug Interesse generiert, um im Einzelspiel gezeigt zu werden.
Daher ist die Zerstückelung des Spieltags in der Bundesliga speziell, eine eher schlechte Idee. Vor allem eifert man dem Martk einfach nach, anstatt ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen.
Die Art, wie die DFL das aufgeteilt hat, hat ja nur weitere Monopole, zu höheren Preisen und mit geringerem Umfang eines jeden Monopols bewirkt.
Die Bundesliga ist in Einzelspielen zu großen Teilen absolut uninteressant. Neben der Eintracht, Dortmund, Bayern, Gladbach, Köln, mit Abstrichen Stuttgart, ist eigentlich gerade kein Klub dabei, der genug Interesse generiert, um im Einzelspiel gezeigt zu werden.
Daher ist die Zerstückelung des Spieltags in der Bundesliga speziell, eine eher schlechte Idee. Vor allem eifert man dem Martk einfach nach, anstatt ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Art, wie die DFL das aufgeteilt hat, hat ja nur weitere Monopole, zu höheren Preisen und mit geringerem Umfang eines jeden Monopols bewirkt.
Auch ich sehe bei der DFL, und demnach der sie tragenden Unternehmen (Vereine) die Wurzel des in diesem Faden völlig zu recht kritisierten Übels und zeichne mal folgendes Szenario:
- Schon heute ist DAZN quasi gezwungen die Preise zu verdoppeln, um überhaupt verlustfrei die zig-Millionen Lizenzgebühren an die DFL zahlen zu können.
- Jetzt kündigen alle Fußballfans ihr DAZN-Abo, und die Einnahmen sinken auf 0
- DAZN kann ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen und meldet daher Insolvenz an
- Der DFL fehlen dann die noch verbliebenen zig-Millionen an Einnahmen, und diese können dann natürlich auch nicht mehr an die Vereine wie geplant ausgeschüttet werden.
- Das DAZN-Paket ist - jedenfalls zum ursprünglichen Preis - nicht an einen anderen Interessenten zu verkaufen, denn der hat ja live miterlebt, dass 14,,99 bei weitem nicht ausreichen, und daher entweder der Abo-Preis oder die Kundenzahl verdoppelt werden müssen.
- Selbst wenn Sky dieses Paket auch zu reduzierten Kosten übernehmen wollte, dürften sie das ja nicht, da das nicht konform zu den Kartellamt Vorgaben wäre, und auch Sky müsste ihre Abo-Preise insgesamt erhöhen.
Was also am Ende dieser Kette bleibt, ist, dass die DFL ihre Einnahmekalkulation nach unten korrigieren muß, und an die Vereine weniger als geplant ausschütten kann.
Spannend wird es zu beobachten, was bei der nächsten Lizenzvergabe-Runde an Zahlen auf den Tisch kommt.
Meine Einschätzung geht dahin, dass das Ende der Preisspirale für TV-Rechte-Einnahmen schon überschritten
ist, und die DFL/Vereine den Gürtel enger schnallen müssen. Da wird es mehrere geben, die das nicht wollen oder können - und schwupps fällt 50+1
Frohe Gedanken
Denke das wird das Ziel einiger Herren sein. Das Problem bleibt dennoch bestehen: Die Bundesliga ist unattraktiv. Augsburg, Mainz, Leipzig, Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen, Union, Hertha, Freiburg, Fürth sind alleine 10 Vereine, die keine Sau interessieren. Dazu noch Bochum und Bielefeld, die zwar dazugehören aber in Spielen mit den anderen 10 genannten auch nix reißen.
Dafür gibt doch keiner im Ausland Geld aus. Sogar in Deutschland würde es keinen auffallen wenn Hoffenheim gegen Wolfsburg nirgendwo übertragen wird.
Dafür gibt doch keiner im Ausland Geld aus. Sogar in Deutschland würde es keinen auffallen wenn Hoffenheim gegen Wolfsburg nirgendwo übertragen wird.
babbelnedd schrieb:
- Das DAZN-Paket ist - jedenfalls zum ursprünglichen Preis - nicht an einen anderen Interessenten zu verkaufen, denn der hat ja live miterlebt, dass 14,,99 bei weitem nicht ausreichen, und daher entweder der Abo-Preis oder die Kundenzahl verdoppelt werden müssen.
Oder ich schmeiße den ganzen überflüssigen Tinnef raus und biete dem Kunden an nur das zu zahlen was er auch gucken will.
Ich schätze Fußball ist das größte Zugpferd bei denen, kann dann von mir aus auch am teuersten sein.
Die Vereine scheinen da ja keinerlei Interesse dran zu haben, aber die sollten sich wirklich mal bemühen, dass sie die Spiele ihres Vereins live zeigen dürfen.
Dann noch ein Gesamtpaket an irgendeinen oder alle Anbieter "verkaufen" und fertig ist die Laube.
Oder ich guck nur die Eintracht und zahle auch endlich nur die Eintracht.
Und nicht RB,WOB usw. und schon gar nicht irgendeinen Premier League Club, der mich auch mal so gar nicht juckt.
Auf gehts zum Tor des Jahres 2021
Hier wäre die Nr. 5 der richtige Klick
https://www.sportschau.de/tor-des-monats/abstimmung/index.html
Hier wäre die Nr. 5 der richtige Klick
https://www.sportschau.de/tor-des-monats/abstimmung/index.html
ARD
https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/milliardenspiel-amateur-fussball-schwarzgeld-100.html
Dagegen sieht RBL ja richtig rechtschaffen aus
Hochrechnungen auf Grundlage einer ARD-Befragung unter mehr als 10.000 Fußballerinnen und Fußballern lassen den Schluss zu, dass unterhalb der Profiligen Jahr für Jahr mehr als eine Milliarde Euro gezahlt wird - die Hälfte davon mutmaßlich an der Steuer vorbei.
[Edit bils - Link gefixt und Gebabbel gelöscht. Bitte benutzt keine color Tags für Links]
https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/milliardenspiel-amateur-fussball-schwarzgeld-100.html
Dagegen sieht RBL ja richtig rechtschaffen aus
Hochrechnungen auf Grundlage einer ARD-Befragung unter mehr als 10.000 Fußballerinnen und Fußballern lassen den Schluss zu, dass unterhalb der Profiligen Jahr für Jahr mehr als eine Milliarde Euro gezahlt wird - die Hälfte davon mutmaßlich an der Steuer vorbei.
[Edit bils - Link gefixt und Gebabbel gelöscht. Bitte benutzt keine color Tags für Links]
Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen
babbelnedd schrieb:
Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen
Ich hole den vom 7.12. nochmal hoch, weil auch bei den Profi-News dafür geworben wird:
https://www.rookie-award.com
Meine Stimme wurde erneut und sogar mehrmals gezählt
Ich fand das ziemlich lachhaft, bei jedem Schrott für die Eintracht und ihre Spieler abzustimmen. Aber ich sehe ein, dass wir damit die Größe, die Macht und den Einsatz unserer Fanbase demonstrieren. Kann einem Spieler auch Selbstvertrauen geben. Also alles ok.
Axel Hellmann heute zu Gast im HR-Heimspiel
Am Donnerstag um 21:00 Uhr auf Sky Sport 1:
Stars der Bundesliga: Kevin Trapp
Stars der Bundesliga: Kevin Trapp
Es hat lange gedauert bis wir von unserer Eintracht endlich guten Fußball zu sehen bekommen haben. Bin halt nicht sonderlich geduldig (genau wie Oliver Glasner 😏). Aber die letzten 6, 7 Spiele haben gezeigt was für Potenzial in der Mannschaft steckt.
27 Punkte und Platz 6 in der BL und der Einzug ins Achtelfinale der EL können alle zufrieden stimmen!
Meine Spieler der Hinrunde:
1. Kostic (wie immer: Eine Maschine 👍🏻)
2. N'Dicka (der Junge hat auch nochmal eine super Entwicklung gemacht)
3. Sow (läuft unheimlich viel und trifft jetzt sogar noch, Djibi hat auch nochmal einen Schritt nach vorne gemacht)
4. Lindström (der Junge hat uns allen denke ich in den letzten Spielen der Hinrunde Spaß gemacht. Mit so einer schnellen Entwicklung hätte ich nicht gerechnet.
27 Punkte und Platz 6 in der BL und der Einzug ins Achtelfinale der EL können alle zufrieden stimmen!
Meine Spieler der Hinrunde:
1. Kostic (wie immer: Eine Maschine 👍🏻)
2. N'Dicka (der Junge hat auch nochmal eine super Entwicklung gemacht)
3. Sow (läuft unheimlich viel und trifft jetzt sogar noch, Djibi hat auch nochmal einen Schritt nach vorne gemacht)
4. Lindström (der Junge hat uns allen denke ich in den letzten Spielen der Hinrunde Spaß gemacht. Mit so einer schnellen Entwicklung hätte ich nicht gerechnet.
Adlersupporter schrieb:
Aber die letzten 6, 7 Spiele haben gezeigt was für Potenzial in der Mannschaft steckt.
Das ist richtig, das waren auch überwiegend Mannschaften die Fußball spielen können und wollen.
Für mich wird es spannend zu sehen, ob mittlerweile Lösungen erarbeitet werden konnten, mit denen wir die 3er auch gegen Antifußballer und Busparker wie Fürth, Bielefeld, Bochum, Augsburg, Hertha etc. einfahren können.
Da habe ich einfach Sorge, dass das kompliziert wird, denn da zeigte sich all zu oft und seit Jahrzehnten unsere Tradition und die einzig wahre Diva.
P.S.
Ich werde mich in diesem Faden nicht mehr zu Wort melden und auch auf keine evtl. Rückfragen antworten.
Ich werde mich in diesem Faden nicht mehr zu Wort melden und auch auf keine evtl. Rückfragen antworten.
Also mit anderen Worten: Die neue Regierung macht nichts, das macht sie aber besser als die alte? 😎
Basaltkopp schrieb:
Also mit anderen Worten: Die neue Regierung macht nichts, das macht sie aber besser als die alte? 😎
Rischdisch.
Die neue Regierung hat gesagt "ich habe fertig" (Die Selbstherrlichkeit der alten Regierung abgeschafft und die Diskussionen/Beratungen wieder in die Parlamente und damit in die Öffentlichkeit verlagert. Neues Infektionsschutzgesetz in Kraft gesetzt, weiten Handlungsrahmen für die "Macher" gesetzt, Änderungs-/Ergänzungswünsche der Länder ergänzt, alles durch Bundestag und Bundesrat abstimmen lassen.
Also, wie schon gesagt, die neue Regierung hat schon gemacht, jetzt sind die Länder dran.
Von einem Ministerpräsidenten der einen Innenminister Beuth im Amt lässt, dem im CDU Hinterstübchen der Mehrheitswille der Mitglieder so was von am Ar.... vorbei geht, und dann mit dafür sorgt, dass ein Pandemie(Miss)Manager wie Laschet, Kanzlerkandidat wird.....tja, da sollte man die Erwartungen eher im Bereich Platz 14 - 16 setzen.
Und was hindert eigentlich die Stadt Frankfurt daran, ähnlich zu agieren wie Bremen und/oder Hamburg, bzw. wie vor 1 Jahr Städte wie Rostock oder Tübingen?
P.S. Ich hätte auch gerne das eine oder andere Smiley gesetzt. Allerdings ist mir das Thema (auch wenn es hier "nur" um die Auswirkungen auf den Fußball geht) viel zu ernst.
WürzburgerAdler schrieb:
Die neue Regierung scheint wohl anders vorgehen zu wollen
Ja das macht sie auch recht ordentlich. Sie setzt einen groben, mit den Ländern abgestimmten, Rahmen und lässt die Länder die Details festlegen und umsetzen.
Basaltkopp schrieb:
Die neue Regierung macht da weiter, wo die alte Regierung aufgehört hat.
Eben nicht, der Ball liegt jetzt eindeutig bei den Landesfürsten.
Basaltkopp schrieb:
Viel zu lange warten bis man reagiert.
Der Start der Maßnahmen erst morgen ist eigentlich zu spät und inkonsequent.
Hat aber nix mit der neuen Regierung zu tuen. Es gibt Landesfürsten die die Maßnahmen schon deutlich vor Weihnachten umgesetzt haben, freilich gibt es auch Länder, die teilweise an der unteren Schmerzgrenze und erst später reagieren. Und das ist allein schon deshalb gut so, weil die Gerichte immer erst die Ergebnisse "milderer" Regelungen sehen wollen.
Da wir hier im Eintracht Forum und damit in und über Hessen diskutieren, dann gehört die Landesregierung an den Pranger gestellt.
Nur noch mal zur Erinnerung: Gesundheitswesen ist Ländersache.
Fordern aber kann man, dass die Monopole aufgelöst werden, jeder Anbieter alles kaufen kann (nicht muss) und auf diese Weise wieder ein echter Wettbewerb hergestellt wird.
Ich weiß natürlich, dass Exklusivität ein hohes Gut ist. Es besteht aber kein Anrecht der DFL, nur Exklusivpakete zu verkaufen. In meinen Augen läuft dieses Procedere dem Wettbewerbsrecht zuwider.