>

babbelnedd

3415

#
Andy schrieb:

"kirch deal bayern"

Ich wollte auch auf keinen Fall das Finanzgebaren der Bauern klein Reden. Da kannst Du auch noch den Rollex-Kalle und den Steuer-Uli hinzunehmen. Ändert aber nichts an meiner Aussage, denn auch vor Kirch haben die den einen oder anderen Erfolg gehabt.
Das ich die Bauern hier als Beispiel nehme bereitet mir so langsam auch ein ungutes Gefühl. Dortmund oder die Kopie von Krating Daeng ist aber auch nicht besser.
Was hier evtl. besser verstanden wird ist ein Verein der sich Eintracht Frankfurt nennt. Wieso sollte Bielefeld die gleiche Summe erhalten?
Und kommt mir keiner mit Solidarität. Diese Zeiten sind längst vorbei (wenn es das überhaupt schon mal gab).
#
Adler-Woerth schrieb:

Und kommt mir keiner mit Solidarität.

Mir braucht auch keiner damit zu kommen.
Ich möchte z.B. nicht, dass der doppelte Insolvenz Klub aus OF, der Dutzende von Handwerkern und Kleinunternehmern zwei mal finanziell ins Messer hat laufen lassen, aus Solidarität auch nur einen Cent aus irgendeinem Pool erhält; jedenfalls solange bis er die Verluste der "Kleinen" zu 100% ausgeglichen hat.

Ich möchte z.B. auch nicht, dass ein Klub wie 1860, dessen Mitglieder in überragender Mehrheit und in chaotischer Panik vor einem Niedergang, den Einstieg eines Investors durch entsprechende Satzungsänderung erst möglich gemacht haben, auch nur einen Cent aus irgendeinem Pool erhält.

Und ich möchte auch nicht, dass z.B. ein Konstrukt wie Hoffenheim oder Leipzig, wenn sich der Mäzen mal zurück zieht, nur deshalb überlebt, weil es durch das Netz "Solidarität" aufgefangen wird.

Von daher, ein gewisser Basisbetrag der gleichmäßig verteilt wird, ist schon ok, aber vernünftiges wirtschaften und sportlicher Erfolg sollen sich schon lohnen, und zwar durchaus überproportional.

Frohe Gedanken

#
#
Die Konstellation morgen ist eine der leichtesten die wir seit Spieltag 19 haben.

1. Weil wir wieder die Jäger sind,
   und somit die von Hinti neulich angesprochene Problematik als "Gejagte", morgen nicht zutrifft
2. Weil Silva den SGE-Tore-Rekord schon morgen deutlich übertrifft,
   und Holz ihm seinen Dreierpack von Herzen gönnt.

Alles andere regeln unsere gaaaanz abgeklärten Jungs wie Trapp, Hinteregger, Rode, Hasebe, Kostic, Ilsanker. Die dann auch den ein oder anderen Jungspund verbal an die Hand nehmen, und zu ihrer Bestleistung dirigieren.

Also - keine Panik, leichte Anspannung bis zum 3. Silva-Tor darf allerdings sein.





#
Ich will mich doch mal bei Andy Möller bedanken, dass er den ersten großen, öffentlichkeitswirksamen Akzent gesetzt hat, und wohl maßgeblich mitwirkte, dass die Mittelfeldtalente João Costa und Rodrigo Cunha ab Juli in die Nachwuchsabteilung von uns gelotst wurden.
Der Dank gilt natürlich auch allen anderen Beteiligten, und insbesondere den Trainern wünsche ich ein glückliches Händchen.
#
franchise schrieb:

komisch, dass das beim Rahmenterminplan nicht schon berücksichtigt wurde...krass...Danke

Das ist nicht nur komisch, das ist wirklich völlig krank. Lag doch auf der Hand was da passiert.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist nicht nur komisch, das ist wirklich völlig krank. Lag doch auf der Hand was da passiert.

Was ich komisch finde, ist, dass nicht erwogen wird bzw. wurde, bei dieser Konstellation den
kompletten Spieltag mit der 2. Liga zu tauschen.
#
Ich muss da leider nochmal widersprechen. Wir haben in den letzten Monaten folgende sehr journalistische Themen sehr journalistisch bearbeitet und ihnen zwischen 15-25 Minuten eingeräumt: Rassismus mit Steffi Jones, Reform der Champions League, Conference League, arbeitslose Profis mit Marcel Heller, der hessische Amateurfußball mit HFV-Präsident, Fans zurück im Stadion, Ernährung, Verhältnis Presse/Verein, Kommerz im Fußball (komplette Sondersendung!).

Dazu haben wir ausführlich Fanthemen behandelt wie z.B. Groundhopping und Eintracht-Musik mit Gerre.

Außerdem hatten wir einmal Peter Fischer zu Gast. Die Zeiten, in denen sich jede Woche ein Funktionär oder Spieler in eine TV-Sendung setzt, sind im Profifußball schon lange vorbei. Corona erschwert das noch einmal.

Aber klar, man kann immer über vieles diskutieren oder streiten. Ich lese jedenfalls eure Kritik meistens sehr interessiert
#
Hallo Sebastian_hr
Ich antworte jetzt mal spitzfindig bis ketzerisch, nimm es bitte nicht persönlich:
sebastian_hr schrieb:

Rassismus mit Steffi Jones,

Das hat mit regionalem Sport nichts zu tuen, wird und wurde zig-fach in überregionalen Medien oft thematisiert.
Wenn schon dieses Thema, dann doch nicht mit S. Jones, sondern dann hättet ihr mal in den Kreisklassen nachgefragt, dann hättet ihr vielleicht erkannt, dass das was im Profifußball stattfindet eher weniger schlimm ist.
sebastian_hr schrieb:

Reform der Champions League,

Das hat mit regionalem Sportgeschehen nix zu tuen, und wird in den überregionalen Medion hoch und runter gekaut
sebastian_hr schrieb:

Conference League

Auch hier: Was hat das mit regionalem Sport zu tuen? Um festzustellen wie der Modus ist und wer sich wie
dafür qualifiziert braucht es genau welche journalistische Bearbeitung?
sebastian_hr schrieb:

Arbeitslose Profis mit Marcel Heller

Lass ich gelten. Und fürs nächste mal: arbeitslose Akademie-Talente, die keinen Profivertrag bekommen
sebastian_hr schrieb:

Außerdem hatten wir einmal Peter Fischer zu Gast

Gute Quote, Respekt
sebastian_hr schrieb:

Die Zeiten, in denen sich jede Woche ein Funktionär oder Spieler in eine TV-Sendung setzt, sind im Profifußball schon lange vorbei

Verlangt ja keiner. Man könnte aber mal dort Ort Interviews führen, oder zumindest bei Pressekonferenzen inhaltvolle Fragen stellen und in der Sendung aufgreifen/besprechen/diskutieren
sebastian_hr schrieb:

ausführlich Fanthemen behandelt wie z.B. Groundhopping und Eintracht-Musik mit Gerre.

Wenn das die Themen sind von denen ihr meint, dass sie für eine größere Anhängerschar von gehobenem Interesse sind - Na dann: Gute Nacht

So, nun nochmals etwas grundsätzliches:
In dieser regionalen Sportsendung habe ich monatelang, außer der einen oder anderen Randbemerkung nix, aber auch garnix gehört/gesehen von den Fußballern aus Darmstadt, FSV, Wehen/Wiesbaden, Offenbach, Kassel.
Und wieviel Sendeminuten bzw. Sendesekunden habt ihr denn in den letzten Monaten von bzw. über
die Hessischen Vereine in den höchsten deutschen Spielklassen wie Eishockey, Basketball, Handball, Volleyball, Rugby, Tischtennis bzw. über entsprechende Einzelsportler wie Leichtathletik berichtet?

Und so lange da nix kommt, ist und bleibt diese Sendung für mich, wie schon vorher von mir geschrieben,
das "Eintracht-Fan-Forum-in-Bild-und-Ton" und hat so nichts mit dem Öffentlich-/Rechtlichen Auftrag zu tuen, und verspottet geradezu die Nicht-Eintracht-Fan-Gebührenzahler.

Und dass ihr zuletzt überwiegend irgendwelche Podcaster und Click-Baiter als Gäste habt, und die auch noch als Journalisten bzw. Experten "verkauft", anstatt einfach mal wirkliche Journalisten hinzuzuziehen, lässt mich befürchten, dass der Qualitätsanspruch in HR-Sport nicht sonderlich hoch hängt.

So - bitte nichts für Ungut, es ist nichts persönliches, es musste einfach mal raus.



#
Ich hatte das vor ein paar Wochen schonmal geschrieben, passt aber auch weiterhin wie die Faust aufs Auge:

"Was dort seit einiger Zeit passiert ist letztlich nichts anderes als die gebündelten Kommentare aus "Unsere Eintracht" sortiert, zusammengefasst, ohne Hintergrundwissen, ohne Faktenrecherche von "Fan-Sprechern" im Plauderton, ähnlich wie bei jedem Stammtischgespräch, auf angenehme Art und Weise vorgetragen.

Dazu gibts Moderatoren die eigentlich sehr ähnlich agieren wie die Moderatoren hier.

Dazu gibt es ab und an mal ein Nebenthema, wie zuletzt mit Schlafforschung und Stadionhopping, das hier im D&D auch ganz gut besprochen werden könnte.

Etwas journalistisches (wie es nach meinem Dafürhalten für einen öffentlich rechtlichen Sender zur Kernaufgabe gehört)  habe ich bei diesem Format, aber auch insgesamt zum Thema Sport, beim HR ganz lange nicht gesehen.

Wie sowas gemacht werden kann, hat doch z.B. RTL wunderbar aufgezeigt, mit ihren Hintergrundberichten bei unserem Trip durch Europa."

Fazit: Die Sendung umbenennen in "Eintracht-Fan-Forum-in-Bild-und-Ton"und schon passt es


#
Also mir wäre Kohlfeldt deutlich lieber als bosz, Favre und andere .
Glaube nicht das er In Bremen sein volles Können zeigen konnte.
Wenn wir hier über kohlfeldt meckern weil er am spielfeldrand rumspringt dann sollte aber vom dem angekündigten Roger Schmidt schnell mal Abstand genommen werden. Der hat in Leverkusen nur Eskapaden gehabt.
#
EintrachtOssi schrieb:

Also mir wäre Kohlfeldt deutlich lieber als bosz, Favre und andere .

Sehr mys­te­ri­öser Denkansatz. Für mich liest sich das so:
Lieber einen Armleuchter als einen großen Armleuchter.
Ich bin ganz sicher, dass die Auswahl nicht nach dem Kriterium erfolgt wer ist das kleinere Übel.

#
Absolute Katastrophe von Philipp
Das Hütter-Interview mit dem ZDF wird gezeigt....ganz klare Aussage von Hütter:  ....ich habe mich  a u f  Markus gefreut. Der Philipp sagt er findet die Aussage dass er sich  f ü  r  Rose freut, eine Katastrophe

Die anderen Flitzpiepen lassen das unwidersprochen im Raum stehen, leider auch HB

Das Niveau der Sendung kann nicht deutlicher dargestellt werden.

#
I have a dream:
Spieltag 34
AH wechselt in Minute 81 beim Stande von 2:2 als letzte Wechselmöglichkeit A. Hrustic ein
In Minute 88  nimmt VAR Perl ein für Freiburg gegebenes Tor wg. Abseits von 3mm zurück
In Minute 90+3 setzt sich A. Hrustic mit einem Jan Åge Fjørtoft Gedächtnistrick auf links durch
In Minute 90+3+einen Augenblick wird der Ball von ihm zum 3:2 ins lange Eck eingenetzt
In Minute 90+4 spielt Freiburg den Anstoß
In Minute 90+4+ einen Ballkontakt später wird das Spiel abgepfiffen
In Minute 90+6 wird offiziell bestätigt, dass Leverkusen und Mainz gewonnen haben.
In Minute 90+6+ein paar Augenblicke hat Bobic nachgerechnet und festgestellt, dass wir von Platz 5 auf Platz 3 gesprungen sind.
In Minute 90+7 tragen 51.379 Mitglieder und 8.247 Foristen unseren CL-Macher AH virtuell auf den Schultern aus dem Stadion, bedanken sich tausendfach und setzten ihn in die Schubkarre nach Gladbach.

In den nächsten 3 1/2 Stunden bin ich wegen diverser Nervenzusammenbrüche nicht ansprechbar
#
Maxfanatic schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Am besten finde ich den Real-Präsident, der meint "den Wünschen der 4 Millarden Fussballfans zu entsprechen". Anscheinend denkt der das wirklich.


Warum sollte er denn nicht? Dazu zählt ja nicht nur der vergleichsweise kleine Kreis von Leuten wie uns, sondern vor allem der "weltweite Markt". Die großen Vereine in Spanien haben doch sowieso kaum noch eine wirkliche Fussballkultur in den Stadien, dort verlieren sie also nichts. Dafür gibt es sicher ne Menge Chinesen, Japaner, Inder oder Amerikaner, die sich lieber Barca vs Liverpool als Sevilla vs Brügge anschauen.


Das mag sein. Bin mir nur nicht sicher ob man das ganze unterschätzt.
Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut. Und das sind überwiegend Couch-Potatoes, keine aktiven Fans. Also genau die Zielgruppe die man eigentlich ansprechen möchte.
Kann natürlich sein das es, wie so oft, nur ein kurzer Aufschrei ist und der Gewöhnungseffekt schnell eintritt. Und genauso kann es sein das das völlig wurscht ist wenn die 500 Mio Chinesen trotzdem einschalten...

Stand jetzt bin ich mir nicht mal sicher ob ich nächste Saison ins Stadion gehen werde wenn die SGE in der CL spielen sollte. Will ich diese perverse Maschinerie weiter unterstützen mit meiner Leidenschaft und meinem Geld? Ich muß ernsthaft drüber nachdenken...
#
Diegito schrieb:

Hab mich eben mal durch die social media Portale der Klubs gescrollt... da gibt es regelrecht Shitstorms der eigenen Anhänger, ein überwältigender Anteil der Beiträge ist pure Ablehnung und Wut.

Das interessiert weder die Klubs und erst recht nicht die UEFA.
Die verlieren im Zweifel pro Klub 10.000 Fans, gewinnen aber allein in China, behaupte ich mal einfach so, 1 Mio Anhänger/Abonennten hinzu
Diegito schrieb:

Kann natürlich sein das es, wie so oft, nur ein kurzer Aufschrei ist und der Gewöhnungseffekt schnell eintritt.

Im Zweifel bleiben die Hardcore-Fans auf Dauer weg. Dann wären die Klubs eine ganze Menge "Risiko-Fans" die immer wieder mal für Bestrafungen (Bußgelder, Zuschauersperren etc.), verantwortlich sind, ebenfalls los.
#
Also Ilse hatte heute sicherlich nicht seinen besten Tag, der mit zwei eventuellen Elfmetern noch mieser hätte ausfallen können. Beides für mich keine klaren Elfer, nach der aktuellen Regellage sogar eher garkeine, aber an manchen Tagen wird sowas auch gepfiffen. Die Zuteilung vor der ersten Ecke war mir etwas schleierhaft. Da brüllt Ilse noch mehrfach, dass jeder seinen Mann decken soll und dann steht der da völlig frei.

Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden. Die Umstellung ist für mich aus einem Personalengpass erfolgt, der auf der 10er Position heute einfach nicht mehr da ist.
Das System war in den vergangenen Spielen zwar auch erfolgreich, generell habe ich aber den Eindruck, dass bei zwei Kreativen und einer Spitze spielerisch mehr rausspringt. Gerade heute hatte ich das Gefühl, dass wir mit dem vorherig erfolgreisch praktiziertem System die Bälle nicht ganz so schnell verloren gegangen wären. Es ist allerdings müßig, dass im Nachgang fair zu beurteilen.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Generell verstehe ich nicht so ganz, warum die letzten Spiele alle mit einer Doppelspitze geführt werden

Generell verstehe ich nicht so ganz, warum hier, aber auch schon in bei anderen "Nachbetrachtungen" ,das Thema der Offensive diskutiert wird.
Ich habe mir die Tabelle genau angeschaut und mit spitzem Bleistift gerechnet, und folgendes Ergebnis bekommen:
- Es gibt 10 (zehn) Mannschaften die weniger Gegentore haben als wir.
- Es gibt 1 (eine) Mannschaft die mehr Tore geschossen hat als wir.

Wenn wir die CL verspielen sollten, wovor ich überhaupt keine Sorgen habe, dann droht das doch durch unser Defensivverhalten

Wir sollten unbedingt dem Adi, statt Ratschläge zum Offensivpersonal, besser solche für eine deutlich bessere taktische, ggf. auch personelle Ausrichtung der Defensive geben.


#
babbelnedd schrieb:

LiquidRush schrieb:

(Schlager, Mbabu).

Die kann er gleich mitbringen.

Ok - und welche unserer Stammspieler soll er dann dafür auf die Bank/Tribüne setzen oder verkaufen?

Kostic auf links und Mbabu auf rechts wäre der absolute Hammer!
#
bla_blub schrieb:

Kostic auf links und Mbabu auf rechts wäre der absolute Hammer!

Stimmt! Beantwortet aber meine Frage nicht.
#
LiquidRush schrieb:

(Schlager, Mbabu).


Die kann er gleich mitbringen.
#
U.Bein schrieb:

LiquidRush schrieb:

(Schlager, Mbabu).

Die kann er gleich mitbringen.

Ok - und welche unserer Stammspieler soll er dann dafür auf die Bank/Tribüne setzen oder verkaufen?
#
#
Jetzt ist erstmal einfach nur wichtig, den Schritt zur CL klarzumachen, denn das würde neben dem Pokalsieg und dem Halbfinale in der EL ein weiteres nachhaltiges Signal in Europa setzen.

Dass Adi hier geht, weil er denken könnte, dass hier nicht mehr drin ist, glaube ich überhaupt nicht. Vielmehr glaube ich, dass ohne die Causa Bobic Gladbach nie eine Chance gehabt hätte, ihn zu bekommen. Und so sieht er dann in Gladbach in den nächsten 2 bis 3 Jahren evtl einen besseren Weg für seine Karriere, was aus seiner Sicht vollkommen iO ist. Evtl träumen die davon, dass wenn sie das internationale Geschäft komplett verpassen, ganz oben mitspielen zu können.

Und hier braucht es nun einen SV, der richtig Bock hat diesen Weg mit der Eintracht weiterzugehen. Eine Person, die die Weitsicht und den Glauben hat uns da oben etablieren zu können. Bobic scheint diese Person nicht zu sein und somit könnte er sowieso nicht helfen.

Unser Verein hat sich gerade erst auf den Weg gemacht und es werden neue sehr gute und ehrgeizige Leute kommen, die diese Aufgabe annehmen "wollen". Und wer nicht "will" und daran glaubt, hat hier nichts zu suchen.
#
Schönesge schrieb:

Und hier braucht es nun einen SV, der richtig Bock hat diesen Weg mit der Eintracht weiterzugehen.

Streiche "richtig Bock"
Setze "höchste Kompetenz"
#
babbelnedd schrieb:

cm47 schrieb:

..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..

Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche  = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)

Nein..so eben nicht.....da haben wir uns doch wohl falsch verstanden....
#
cm47 schrieb:

babbelnedd schrieb:

cm47 schrieb:

..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..

Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche  = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)

Nein..so eben nicht.....da haben wir uns doch wohl falsch verstanden....


So ganz lag ich wohl doch nicht daneben...
Aber egal, es gab ja dann rasch Ruhe an der Verhandlungsfront, Rosenkrieg klar vermieden, Vertrauensverlust höchstens beim zukünftigen Ex-SV.


#
Der Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist echt ekelhaft, aber besser Montag als später in der Woche, der erste Schock wird bis zum Wochenende längst verdaut sein. Immerhin der beste Tag dafür innerhalb der Woche.

Wird schon alles werden. Und auch besser als während der englischen Woche die nun kommt.
#
DieLimo schrieb:

Der Zeitpunkt für die Veröffentlichung ist echt ekelhaft,.....

Aus meiner Sicht ist der Zeitpunkt geradezu ideal.
Die Mannschaft wird doch mit einer "Jetzt erst Recht"-Einstellung ihrem zukünftigen Ex-Trainer, gerade auf dem Bökelberg, zeigen wo der Barthel den Most holt, und welche geile Truppe er verlassen wird.
#
babbelnedd
#
Basaltkopp
#
Zu diesen hundertfach ausgetauschten Für und Wider Spekulationen will ich doch mal einen bisher noch garnicht aufgetauchten Aspekt einbringen:
Hütter hat gesagt "Ich bleibe" so weit so gut.
Was er nicht gemacht hat, ist, einen Zeithorizont reinzubringen, also zu sagen ich bleibe  (mindestens) bis xxx.

Und keiner von den Schmierfinken, keiner von den Dummschwätzern bei irgendwelchen Stammtischen, aber auch kein Journalist hat da mal nachgehakt. Das verstehe ich nicht.

Also stelle ich mal in den Raum (damit mal das sich im Kreis drehen hier unterbrochen wird):
Hütter hat ausgesprochen "Ich bleibe" ....und ergänzend nur gedacht..."mindestens bis zum Saisonende"

Feuer frei