>

babbelnedd

3446

#
Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen
#
babbelnedd schrieb:

Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen

Ich hole den vom 7.12. nochmal hoch, weil auch bei den Profi-News dafür geworben wird:
https://www.rookie-award.com
Meine Stimme wurde erneut und sogar mehrmals gezählt

#
Axel Hellmann heute zu Gast im HR-Heimspiel
#
Am Donnerstag um 21:00 Uhr auf Sky Sport 1:
Stars der Bundesliga: Kevin Trapp
#
Es hat lange gedauert bis wir von unserer Eintracht endlich guten Fußball zu sehen bekommen haben. Bin halt nicht sonderlich geduldig (genau wie Oliver Glasner 😏). Aber die letzten 6, 7 Spiele haben gezeigt was für Potenzial in der Mannschaft steckt.
27 Punkte und Platz 6 in der BL und der Einzug ins Achtelfinale der EL können alle zufrieden stimmen!

Meine Spieler der Hinrunde:

1. Kostic (wie immer: Eine Maschine 👍🏻)

2. N'Dicka (der Junge hat auch nochmal eine super Entwicklung gemacht)

3. Sow (läuft unheimlich viel und trifft jetzt sogar noch, Djibi hat auch nochmal einen Schritt nach vorne gemacht)

4. Lindström (der Junge hat uns allen denke ich in den letzten Spielen der Hinrunde Spaß gemacht. Mit so einer schnellen Entwicklung hätte ich nicht gerechnet.
#
Adlersupporter schrieb:

Aber die letzten 6, 7 Spiele haben gezeigt was für Potenzial in der Mannschaft steckt.

Das ist richtig, das waren auch überwiegend Mannschaften die Fußball spielen können und wollen.
Für mich wird es spannend zu sehen, ob mittlerweile Lösungen erarbeitet werden konnten, mit denen wir die 3er auch gegen Antifußballer und Busparker wie Fürth, Bielefeld, Bochum, Augsburg, Hertha etc. einfahren können.

Da habe ich einfach Sorge, dass das kompliziert wird, denn da zeigte sich all zu oft und seit Jahrzehnten unsere Tradition und die einzig wahre Diva.
#
P.S.
Ich werde mich in diesem Faden nicht mehr zu Wort melden und auch auf keine evtl. Rückfragen antworten.
Also mit anderen Worten: Die neue Regierung macht nichts, das macht sie aber besser als die alte? 😎
#
Basaltkopp schrieb:

Also mit anderen Worten: Die neue Regierung macht nichts, das macht sie aber besser als die alte? 😎

Rischdisch.
Die neue Regierung hat gesagt "ich habe fertig" (Die Selbstherrlichkeit der alten Regierung abgeschafft und die Diskussionen/Beratungen wieder in die Parlamente und damit in die Öffentlichkeit verlagert. Neues Infektionsschutzgesetz in Kraft gesetzt, weiten Handlungsrahmen für die "Macher" gesetzt, Änderungs-/Ergänzungswünsche der Länder ergänzt, alles durch Bundestag und Bundesrat abstimmen lassen.
Also, wie schon gesagt, die neue Regierung hat schon gemacht, jetzt sind die Länder dran.

Von einem Ministerpräsidenten der einen Innenminister Beuth im Amt lässt, dem im CDU Hinterstübchen der Mehrheitswille der Mitglieder so was von am Ar.... vorbei geht, und dann mit dafür sorgt, dass ein Pandemie(Miss)Manager wie Laschet, Kanzlerkandidat wird.....tja, da sollte man die Erwartungen eher im Bereich Platz 14 - 16 setzen.
Und was hindert eigentlich die Stadt Frankfurt daran, ähnlich zu agieren wie Bremen und/oder Hamburg, bzw. wie vor 1 Jahr Städte wie Rostock oder Tübingen?

P.S. Ich hätte auch gerne das eine oder andere Smiley gesetzt. Allerdings ist mir das Thema (auch wenn es hier "nur" um die Auswirkungen auf den Fußball geht) viel zu ernst.
WürzburgerAdler schrieb:

Die neue Regierung scheint wohl anders vorgehen zu wollen

Ja das macht sie auch recht ordentlich. Sie setzt einen groben, mit den Ländern abgestimmten, Rahmen und lässt die Länder die Details festlegen und umsetzen.
Basaltkopp schrieb:

Die neue Regierung macht da weiter, wo die alte Regierung aufgehört hat.

Eben nicht, der Ball liegt jetzt eindeutig bei den Landesfürsten.
Basaltkopp schrieb:

Viel zu lange warten bis man reagiert.
Der Start der Maßnahmen erst morgen ist eigentlich zu spät und inkonsequent.

Hat aber nix mit der neuen Regierung zu tuen. Es gibt Landesfürsten die die Maßnahmen schon deutlich vor Weihnachten umgesetzt haben, freilich gibt es auch Länder, die teilweise an der unteren Schmerzgrenze und erst später reagieren. Und das ist allein schon deshalb gut so, weil die Gerichte immer erst die Ergebnisse "milderer" Regelungen sehen wollen.

Da wir hier im Eintracht Forum und damit in und über Hessen diskutieren, dann gehört die Landesregierung an den Pranger gestellt.
Nur noch mal zur Erinnerung: Gesundheitswesen ist Ländersache.




#
tchibo11 schrieb:

Würde aber vermuten, dass es da aktuell eine große Schnittmenge zu Fußball 2000 gibt. Falls ja Frage, ob das so sein muss?


Berechtigte Frage.

tchibo11 schrieb:

Gab ja hier z.B. auch schon Anregungen zu anderen Vereinen/Sportarten.


Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe. Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert. Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.

tchibo11 schrieb:

Oder, um bei der Eintracht zu bleiben, z.B. etwas mehr zur Historie.


Ist geplant, evtl. schon zur nächsten Sendung am 3.Januar.
#
sebastian_hr schrieb:

Die Idee der Sendung ist eine klare Zielgruppe.

Das heißt also, euere Zielgruppe sind die Eintracht-Fans.
Kann man so machen. Den Stellenwert eueres Fan-TVs habt ihr doch selbst in einer der letzten Sendungen dargelegt. War es da nicht so, dass euer Fan-TV abgeschlagen auf Platz 4 bei den Fans steht?
sebastian_hr schrieb:

Studien zeigen, dass es das heutzutage braucht und ein bunter Gemischtwarenladen nicht mehr funktioniert.

Komisch, dass es keinen, in Worten:Null, Regionalsender innerhalb der ARD gibt, die auch nur ansatzweise eine einzelne Zielgruppe, einer einzelnen Sportart, mit einern einzelnen Mannschaft zu erreichen versucht.
Im Gegenteil, alle anderen ARD-Regionalsender z.B. übertragen die Sonntagsspiele ab 21:45 Uhr. Lediglich die vom HR identifizierte Zielgruppe der Eintracht-Fans wird dann vom HR erst viel später "versorgt". Was ist denn das für eine Zielgruppen Orientierung? Gleiches gilt für das "Heimspiel". Eine Sendezeit kurz vor Mitternacht, ja das spricht die Zielgruppe prima an. Ach ja, ihr wollt ja auch jünger werden. Dann ist natürlich eine solche Sendezeit genau richtig. Die Jugendlichen haben vor 23:15 Uhr sowieso keine Zeit.
sebastian_hr schrieb:

Trotzdem denken wir auch immer wieder darüber nach, ob eine Änderungen/Anpassung der Zielgruppe sinnvoll ist.

Wie man es viel besser machen kann, darüber braucht man nicht lange nachdenken, da reichen einfache Blicke zum WDR, BR, SWR, NDR ja selbst MDR und RBB sind euch um Meilen voraus.


#
Mich hat aufhorchen lassen (weil es sich auch mit meiner Wahrnehmung deckt), dass er nahezu unverblümt die Ultras quasi als Eventies (freilich ohne dieses Wort zu benutzen, er hat es gut umschrieben) beschreibt; und im Gegensatz dazu die Logenbesitzer und Wirtschaftspartner als aktuell die treuesten Besucher und Unterstützer dargestellt hat.

#
Axel Hellmann heute zu Gast im HR-Heimspiel
#
babbelnedd schrieb:

Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen

+1
#
Und hier ist jetzt auch unser Klick gefragt, es geht um Filip:
https://bundesligapotm.easports.com
#
Wir hatten lange keine Nominierten, jetzt ist Jesper dabei:
https://rookie-award.com
Meine Stimme hat er schon bekommen
#
Schönesge schrieb:

Die Ehrenmannargumentation verstehe ich hingegen genauso wenig wie du. Das Argument hättest du aber auch anders entwerten können, ohne etwas konstruierend gleichsetzen zu müssen. Denn das Glasner ein Ehrenmann sein soll (was auch immer das genau sein soll), kann man aus seinem bisherigen Verhalten nicht folgern. Das stimmt.


Hab das mal recherchiert: Ehrenmann bedeutet lt. Wikipedia

- ein Mann von Ehre
- ein Synonym für Gentleman

Bei "Netzwelt" heißt es:

"Die grundlegende Bedeutung eines "Ehrenmannes" oder einer "Ehrenfrau" ist eine Person, auf deren Wort man sich verlassen kann. Inzwischen ist die Bedeutung aber etwas weiter gefasst und wird einfach als Person verstanden, die etwas Besonderes für dich tut....".
Das Wort erreichte im Verlauf der Jahre 2017 und 2018 immer höhere Beliebtheit und wurde letztes Jahr sogar zum Jugendwort des Jahres gewählt.

Ich hätte auch Gentleman schreiben können, hab mich aber quasi für die in Deutschland unter jungen Leuten offenbar weiter verbreitete Version "Ehrenmann" entschieden.
Denn was ich indirekt sagen wollte:
Ich bin der Auffassung, dass wir uns auf Herrn Glasner verlassen können.
#
Ich weiß nicht ob das an anderer Stelle schon angesprochen wurde:
Bei Sky Sport 1 das Eintracht Magazin "Im Herzen von Europa" Freitags 16:30 Uhr
#
Heute mit 53% auch endlich mal wieder mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner.
Obwohl wir in der ersten Halbzeit so überlegen waren lagen wir da noch bei 45%.
#
Basaltkopp schrieb:

Heute mit 53% auch endlich mal wieder mehr Zweikämpfe gewonnen als der Gegner.
Obwohl wir in der ersten Halbzeit so überlegen waren lagen wir da noch bei 45%.

Da solltest du nochmal genau hingucken. Denn in den gängigen Statistiken steht doch:
                       SGE          Union                                       SGE          Union
Ballbesitz        52.9 %      47.1 %      Zweikämpfe gew.   46.2 %      53.8 %  
#
Da hier sehr oft von Glück gesprochen wird.

Lt. dem Leipziger Glücksforscher Hannes Zacher:
Das Glück muss man sich hart erarbeiten, es fällt einem nicht in den Schoß.
#
Nord Adler schrieb:

Da hier sehr oft von Glück gesprochen wird.
Lt. dem Leipziger Glücksforscher Hannes Zacher:
Das Glück muss man sich hart erarbeiten, es fällt einem nicht in den Schoß.


Man kann alternativ auch diese Aussage von diversen Weltklasse-Sportlern nehmen:
"Je mehr ich trainiere - Um so mehr Glück habe ich"
#
Am Donnerstag wird unser Spiel im FreeTV bei RTL gezeigt.
Vorberichte ab 20:15 Uhr
#
babbelnedd schrieb:

Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?




Das kann man so pauschal nicht sagen, da er flexibel einsetzbar ist und da einige bei uns schwächeln, kann er sich jederzeit im Training das Vertrauen für einen Einsatz zurück erkämpfen.
Wie gesagt, Hrustic hat auch schon mal in der letzten Saison ein paar Spiele angedeutet, das er es besser kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

....kann er sich jederzeit im Training das Vertrauen für einen Einsatz zurück erkämpfen.

Du hast aber nicht von Einsatzzeiten gesprochen (die bekommter ja) sondern von "Stammplatz"
Daher antworte doch ganz einfach auf meine Frage:
..und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?
#
Mal ganz davon abgesehen, dass man als Journalist nicht so einen Mist schreiben sollte wie die Gefolgschaft verweigern.
#
Anthrax schrieb:

Mal ganz davon abgesehen, dass man als Journalist nicht so einen Mist schreiben sollte wie die Gefolgschaft verweigern.

Anmerkung 1: Als Journalist macht man das sicherlich nicht. Diese Person fällt bei mir eher unter die Kategorie "Schmierfink" und dann passt es wieder.
Anmerkung 2: "Nach Branchenstatistiken erzielen Journalisten im Durchschnitt ein jährliches Brutto-Einkommen von rund 36.000 Euro, Tendenz derzeit fallend."
Ein Facharbeiter in der Industrie erhält nahezu das Doppelte.

Will sagen: You get what you pay for it

#
FrankenAdler schrieb:

Da bin ich ganz bei dir. Nur wird er hier ja partiell als Heilsbringer abgefeiert und das ist bei seinen bisherigen Leistungen halt extrem weit von der Realität entfernt.



Naja, aber ich hoffe weiterhin, das Hrustic hier nochmal einen Schritt nach vorne macht, dem ich Ihm auch zutraue und er hier zumindestens mal Stammspieler wird. Das Potenzial dazu hat er auf jeden Fall.
#
Hyundaii30 schrieb:

....und er hier zumindestens mal Stammspieler wird.

Aha....und welchem Stammspieler traust du dann zu für ihn auf die Bank geschickt zu werden?

#
Ich bringe das mal hier unter, weil es mir hier am passendsten erscheint.
@Mods: Falls ihr es hier deplatziert findet, dann gerne verschieben

Wenn ich Zeit, Muße und auch Talent dazu hätte, könnte dieser Artikel nahezu 1:1 von mir sein. Er spricht mir jedenfalls zum allergrößten Teil aus der Seele:

https://www.wirsind12.de/blog/fakten-statt-glasnerkugel
#
Ein sehr guter Beitrag gerade in der ZDF-Sportstudio-Reportage über Marco Russ und seinen Weg aus der Krankheit.
Auch die Statements seiner Kumpels K.Trapp und T. Chandler sehr respektabel.