>

Beverungen

44555

#
frankfurt-mein schrieb:
sehr geil. jetzt kapier ich auch so manche geschichte nachträglich: remember stefank und ordnerin  

jaja, ich geb's zu, ich hab an der konsti auch noch immer nen flachmann in der tasche ... äpo reicht da schon nicht mehr bei dem, was einem da optisch so geboten wird!  



horsche ma ...
#
ARO schrieb:
Guden,
wollten gerne mal (das erste mal )mit ein paar Jungs zum Spiel am Samstag Riederwald. Es gibt wenig Infos im Netz. Was kostet denn der Spaß da. Wann ist Einlaß. Muß man da rein wo der Haupteingang (großes Tor zur Geschäftstelle) ist ?
Wäre prima wenn mir das einer beantworten könnte.
Gruss


der eintritt kostet 8 euro, ermäßigt 5.- und der einlass ist schätzungsweise ggn 14:00, am tor zum haupteingang.

kein pyro  ,-)
#
nachdem es mir nach langem bitteln und betteln, kleinen finanziellen zuwendungen und geldwerten geschenken gelungen ist, unserem rio ein paar autogrammkarten aus den rippen zu leiern, würde ich die ein oder andere tauschen. zum bsp gegen das original-trikot von fred schaub oder die melone von alfred pfaff  ,-)

im neuen eintracht-museum wird zunächst ein einziges exponat ausgestellt werden - die karte. grabi und holz, von denen der vorschlag kommt, haben sich schon angeboten, diese tag und nacht zu bewachen. auch frank gotta wird sein archiv umstellen.

hach, das leben ist schön
#
grmpfl


#
RedZone schrieb:


Für die 11 Jungs auf dem Feld, die wirklich alles gegeben haben tut es mir in der Tat leid, wenn es zu einem Punktabzug kommt.



und genau das kommt mir bei vielen anderen statements hier im thread zu kurz, auch bei:

@ audrey

wer hier wie zu pyro steht und wie man die dinger legalisiert ist eine debatte, die im rahmen unserer u23 erstmal völlig unerheblich ist. fakt ist, dass nach all den vorgeschichten jede(r) begriffen haben sollte, dass am riederwald und auch auswärts in der oberliga nichts zu brennen hat, egal wie es aussieht.

was das jetzt allerdings mit hexenverbrennung zu tun hat, oder mit der tatsache, dass du dich mit svs beschäftigt hast, erschließt sich mir nicht so ganz. das kann ich dir aber auch problemlos ins gesicht sagen.




ansonsten finde ich den beitrag von rio sehr erhellend.
#
Ramo_halluM schrieb:


Geldstrafen muss man eben in kauf nehmen, anders ist es eben nicht mehr möglich heutzutage solchen spielen den nötigen rahmen zu verleihen. Unabhängig davon was die forumsgemeinde darüber denkt, das ist eben die realität und die wird sich auch nicht ändern.


na, dann gib mir mal deine kontonummer zum abbuchen ...

und was meinst du mit "nötiger rahmen"? die verreckende rakete, die auf dem platz weiter glühte? sah mächtig geil aus ...
#
RedZone schrieb:
Audrey schrieb:
Der Mob bestand übrigens aus einer bunten Mischung quer die verschiedensten Fan-Gruppierungen und Altersklassen, Familienausflug der Fan-Szene quasi, jene, die man auch am Riederwald trifft, nicht Kaltschale im Awaysektor vom Inferno Harsewinkel.


Ich erinnere mich noch an deine Worte, als wir direkt an diesem Darmstädter "Pressehaus" vorbei liefen. Richtig, aus dem Fenster haben sie jedenfalls nicht geschaut. Warum auch...der Text war ja schon längst fertig  

"Auch nach dem Fußballspiel wurde am Samstag die Nieder-Ramstädter Straße gesperrt; Polizei eskortierte die schwarz gekleideten Hooligans aus dem Stadion"
http://www.echo-online.de/suedhessen/template_detail.php3?id=514660

Und so schnell wird man schwarz und Hooligan.


matze,

wie die presse solche vorfälle aufnimmt, das ist bekannt. aber dass nach all den ankündigungen im vorfeld die cops den mob begleiten ist doch klar - aber es gab keine freilaufenden hunde, kein tränengas von deren seite. der auftritt der grünen war im end genau so harmlos, wie der vermeintliche platzsturm, der so nicht geplant war und dem nachgebenden tor zu verdanken ist. aber bei den einlasskontrollen wurden kiloweise pyro gezogen, es gelang zudem noch etliches ins stadion - und allen war klar, dass dies konsequenzen für unsere amas hat. beide seiten haben genau das bekommen, was sie wollten, alles geschah mit ansage, nichts überrascht. und die leidtragenden werden die jungs sein, die die lilien mit 4:1 eingetütet haben.

wenn audrey, die ja auch noch nicht so lange am riederwald ist, sich tastenheldig vor dem spiel im forum öffentlich äussert:

Audrey schrieb: Zwei Auswärtsfahrten an eine Wochenende – traumhaft! Und wenn jemand Böller wirft: Mir doch scheißegal! Bengalos: Gerne!

dann ist das ein tritt ins gesicht all derjenigen, sich im letzten jahr mit den svlern hingesetzt haben und sehr gute lösungen für den riederwaldbesuch gefunden haben.  

und dafür bedankt sich ganz herzlich

der beve
#
herberger als trainer bei der eintracht - das habe ich neulich auch das erste mal mitbekommen. man lernt nie aus
#
smoKe89 schrieb:

aber ok, ich bin dran schuld wenn irgendwelche leute ihren wut rauslassen.


nö, bist du nicht. dass fußballfans des öfteren übel behandelt werden ist klar. dass fußballfans alsemal die notbremse ziehen und mit vorsatz ein bisschen remmidemmi machen, dürfte auch klar sein. so kommt eins zum anderen.

aber rauchwerk und pyro sind nicht vom himmel gefallen, auch nicht nach der quetscherei. und das pyro auf den platz fliegt, das trifft wissentlich unsere jungs von der U23, die euch nicht drangsaliert haben. die haben sich den ***** aufgerissen, dass es zu einem 4:1 beim spitzenreiter reichte.

und das haben ein paar deppen aller voraussicht nach sehenden auges kaputt gemacht, denn es war allen klar, dass es bei oberliga-vorfällen für uns harte strafen hagelt.

und an all die helden hier, die mir einen erzählen wollen, was sie für dufte "arschaufreisser-supporter" sind. wo ward ihr ggn wetzlar, gegn wörsdorf? statt thurk und kommerz - fußball mit herz - wo ward ihr gegen lohfelden?

ich habe nichts gegen schüler beim fußball, gegen jugendlichen übermut. aber im block in richtung der darmstädter zu singen "montag fängt die schule an" und selbst noch morgens kaba trinken ist schon arg lächerlich, vor allem, wenn man hier im forum noch den breiten macht. das geht an smash.

reisst euch zusammen, und zeigt respekt vor unserer u23, die derzeit tabellenführer sind. und habt den ***** in der hose, euch bei den jungs zu entschuldigen und hört endlich auf, wegen der quetscherei rum zu piensen. wenn der frankfurter mob geschlossen nach DA fährt, ist doch klar, dass die cops nicht topfschlagen spielen. und mal hand aufs herz, so ein bisschen uffreschung kommt doch ganz recht, oder?
#
Heimspiel in Bochum …

… sollte eigentlich hier stehen. Doch die Ereignisse des heutigen Samstages vor und während des Spieles unserer U23 in Darmstadt lässt das 0:0 am Feitag Abend etwas in den Hintergrund treten. Beiden Tagen war die strahlende Sonne gemein – und die Möglichkeit beider Teams die Tabellenführung zu erobern. Während ich insgeheim mit einem 0:1 in Bochum rechnete, welches auch kein Beinbruch gewesen wäre, ist für die U23 die Tabellenführung im End relativ bedeutungslos, da die ersten Vier das gleiche Ziel erreichen, nämlich den Aufstieg in die kommende neue Regionalliga. Recht unspektakulär verlief der Weg ins Ruhrgebiet, ebenso unspektakulär war die Partie und bis auf die ärgerliche Tatsache, dass einige meinten in unseren Block pissen zu müssen, der unten zwar proppevoll war, aber weiter oben noch reichlich Platz bot, lieferte unsere Seite einen lautstarken Support. Markus Pröll verletzte sich noch in der ersten Hälfte am Kopf und Oka Nikolov wurde bei seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit von Frankfurter Rauchbomben begrüßt.
Dass auf der Rückfahrt neben uns der Müllbeutel müffelte, auf der anderen Seite der Blick in die vorbeirauschende Nacht durch eine Strebe im Fenster versperrt war, die Jungs hinter und neben uns während der gesamten Fahrt dermaßen laut brüllten, dass es an Körperverletzung glich und dazu Helge Schneider völlig übersteuert aus den Boxen dröhnte, machte das „Erlebnis Fußball“ nicht besser. Der Dreck vor den Bussen auf der Raststätte, das Trommeln an die Scheibe, vollgepisste Hosen und Blöcke, völlig verdreckte Raststätten – manchmal geht mir die geballte Lieblosigkeit ganz gewaltig auf den Sack.
Ausstieg Südseite. Taxi. Heim.
Ich war selten so froh, nach einem Auswärtsspiel wieder zu Hause zu sein – das ist beim Fußball kein gutes Gefühl. Spitzenreiter blieben die Bayern und es war mir so was von egal.
-
Samstag Mittag, die Sonne verweist auf ein chilliges Oberligaspiel, der Golf saust über die Autobahn Richtung Darmstadt, aus den Boxen rumpelt eine Mischung aus Ska und Rose Tattoo, gepaart mit einem Häppchen Anthony Sabini  - oh gelobte Freiheit und Selbstbestimmung. Im Wohngebiet am Stadion finden wir flugs einen stadionnahen Parkplatz, nehmen die Hürde Einlass souverän und fragen den Ordner nach dem Weg zum Gästeblock. Dieser zuckt ahnungslos mit den Schultern und wir fragen die Verkäuferin des Lilienkurier nach dem Weg zum Gästeblock. Diese zuckt ahnungslos mit den Schultern. Ich frage eine Polizistin. Diese ist leicht irritiert und schickt uns links den Block hinauf. Hinter einigen Darmstädtern laufen wir durch den Heimblock auf einen Ordner zu, der uns natürlich nicht über den Trennblock in die Gästekurve lässt. Order ist Order, wir latschen also zurück und fragen einen nächsten Ordner nach dem Weg zum Gästeblock. Als er uns wieder aus dem Stadion hinausschicken will, frage ich leicht genervt, ob wir mit unseren Karten denn wieder Einlass finden würden. Er wollte das Ticket sehen, las es sich durch und staunte, wie wir mit der Gästekarte überhaupt hier rein gekommen sind. Das soll nicht mein Problem sein, Pia wundert sich derweil, weshalb der Ordner meine Bochum-Eintrittskarte in der Hand hält. Hattergarnich gemerkt. Ich aber auch nicht, die Karte steckte noch von gestern im Geldbeutel, und da beide Tickets blau-weiß sind, hatte ich ihm diese gegeben. Zwischenzeitlich passierte Bernd Hölzenbein samt Gattin den Einlass, eine kurze Begrüßung und schon marschierten wir wieder hinaus, nachdem unser Ordner via Funk noch die Leute von irgendeinem anderen Eingang instruierte. Nett war er; aber relativ kompliziert; anstatt uns einfach die paar Meter zu begleiten, schickte er uns einmal rund um das Stadion. Da vorne links. Da vorne ging es aber nicht links, sondern nur geradeaus. Wir liefen zurück, bogen in eine Autosackgasse ein, die sich allerdings auch als Fußgängersackgasse entpuppte. Vor uns lag ein Schwimmbad, Fußballplätze und kilometerlange Zäune, während das Spiel mittlerweile begonnen hatte. Da mir langsam der Kamm schwoll, und wir keine Ahnung hatten, wie lange noch zu laufen war, eilten wir auf staubigen Pfaden zurück zum alten Eingang, ignorierten den Einlassordner und forderten bei "unserem" Ordner unmissverständlich, dass er uns bitteschön jetzt auf dem kurzen Dienstweg nach drüben bringen möge. Zwischenzeitlich schaltete sich ein weiterer Security ein, und nach einigem hin und her hatten wir es geschafft. Er begleitete uns durch den gesperrten Block zu den Stehrängen im Gästeblock. Unterwegs hatte sich uns noch Frau Hölzenbein angeschlossen, die bis eben vergeblich mit einem Ordner debattierte. „Ich möchte in die Sonne.“ waren ihre Worte.
Wahrscheinlich würden wir jetzt noch auf der anderen Seite am Gästeeingang stehen, wenn wir den ersten Anweisungen des ersten Ordners gefolgt wären. Dazu später mehr.

Bei uns im Block war es erstaunlich leer und erstaunlich ruhig. Die Darmstädter erprobten sich im Wechselgesang, die Flutlichtmasten ragten gelangweilt in den Sonnenhimmel, kein Gedränge am Bierstand und die Führung zum 1:0 für unsere U23 tat ihr übrigens zum entspannten Fußballnachmittag  - so dachten wir zunächst und wunderten uns immer noch über die geringe Zahl Frankfurter. Bis Matze und Sabine uns darüber aufklärten, dass etliche Fans noch vor den Toren warten mussten und vor dem Eingang dreifach kontrolliert wurden. Einige wurden sogar noch persönlich in den Block gebracht. Derweil kursierte die Meldung, das Radio melde etwas von „Frankfurter Hooligans verwüsten Darmstädter Innenstadt“. Ok, das wird so nicht stimmen dachten wir, aber tippten auf  Ã¢â‚¬Å¾unmotivierte Notbremse, zerbrochene Scheiben und Sachbeschädigung“ von unserer Seite und zeitgleicher Provokation und Überforderung seitens der Cops. Dies alles schien zuzutreffen, wie wir später durch einzelne Gespräche erfahren sollten. Denn plötzlich füllte sich der Block, erst tröpfchenweise und urplötzlich waren sie da. „Lilienschweine“ donnerte über die Stufen und die Jungs rasten auf den Zaun zu, rüttelten traditionsgemäß heftigst daran, und dabei muss ein Tor zum Platz aufgesprungen sein. Da sich Ordner und Polizei bislang im Block relativ zurückgehalten hatte, gelang es ein paar Jungs Richtung Eckfahne zu laufen – Gott sei dank waren einige dabei, welche verhindern konnten, dass das Spielfeld betreten wurde. Einzig die Eckfahne flog zur Seite. Währenddessen pfiff eine Rakete von unserer Seite aufs Feld. Etliche Darmstädter flitzten in Richtung unserer Kurve, die Cops marschierten auf, Rauch dampfte und der Schiedsrichter unterbrach das Spiel für einige Minuten. Ich hätte kotzen können; Gegen Wörsdorf oder Lohfelden hat sich kaum jemand für die U23 interessiert – und heute versauen uns ein Haufen Trollos das Spiel und wahrscheinlich die Punkte, als gäbe es kein Morgen. Hoffentlich konnte Frau Hölzenbein, die „ja nur in die Sonne wollte“ wieder locker raus aus dem Block.

Als es dann weiter ging, fiel mit dem Halbzeitpfiff der Ausgleich, was den Stadionsprecher zu der Ansage veranlasste: Dies war die sportliche Antwort auf die Randale. Dank dafür, solche Texte von offizieller Seite gießen nur Öl ins Feuer einer sowieso schon aufgeheizten Situation und sind in meinen Augen absolut unpassend und kontraproduktiv.

Nach dem Seitenwechsel schossen unsere Jungs noch drei Tore – ließen sich aber nicht von unserer Kurve feiern, obwohl sie sich freuten – der Jubel vor der Kurve wäre einer Anerkennung der Aktionen der ersten Hälfte gleichgekommen. Wir dachten allerdings schon nach dem zweiten Treffer an eine mögliche Aberkennung der Punkte. Auch Peter von FanOmania wunderte sich über das Verhalten unserer Fans. Dass später Stofftiere von unserer Seite nach den Darmstädtern geworfen wurde, wäre normalerweise unter „witzig“ verbucht worden – heute rief es von meiner Seite kaum ein Lächeln hervor. Von Darmstädter Seite flatterten noch zwei Raketchen in die Luft, welche auch noch vom Stadionsprecher den Frankfurtern zur Last gelegt wurden. Diese wiederum zündeten einige Rauchbomben, pöbelten ein wenig und hielten mal ein Plakat hoch, worauf angstzUstanD stand, was mir relativ wurscht war. Öri erinnerte an den Punktabzug von dem Oberrad-Spiel, sprach von „mindestens fünf Punkten jetzt“ und ärgerte sich genau wie wir über das Verhalten derer, die offensichtlich nur wenig Interesse am Fußball haben.

Direkt nach dem Schlusspfiff verließen wir den Block, folgten unwillig der Order der Polizei, die alle Frankfurter Richtung Bahnhof schickten, auch die, die mit dem Auto angereist waren und dackelten durch Wald und Schrebergärten an aus der Erde gekippten Zäunen vorbei Richtung Hauptstraße, die von der Polizei gesperrt war. Wir wollten durch die Sperre zu unserem Auto laufen, hatten aber keine Chance. Eine Vettel von Cop sah sich nicht in der Lage, zwei harmlose Frankfurter wie Pia und mich zum eigenen Wagen durchzulassen. Wie die Mauerschützen verfolgen sie Anweisungen, ohne abzuwägen, wer oder was ihnen gegenübertritt. Ich kann sie momentan alle nicht mehr sehen, die Stresspatienten, die sich einen Scheiß um die Eintracht oder um Fußball kümmern, die nur eine Plattform zur Selbstdarstellung suchen, die Turtles, die schwer gepanzert stur die unsinnigsten Anweisungen befolgen, die ganze alberne Choose, die dazu führt, dass wir mit Gästekarten ohne Probleme in den Darmstädter Block gelangen konnten, während die anderen mit den passenden Karten vierzig Minuten warten müssen.

Ich bepöbelte noch ein paar Polizisten, die mich auch dann nicht durchlassen wollten, und marschierte missmutig zur nahe liegenden Kneipe, Pia holte ne Cola und wir hockten uns auf die Stufen und warteten, bis wir endlich zum Auto gehen konnten. Sonnig war’s auf der Heimfahrt, eigentlich ein schöner Tag.

Bleiben folgende Fragen:

Weshalb kann der Einlass zu einem Fußballspiel nicht so organisiert werden, dass alle pünktlich ins Stadion kommen?

Weshalb muss man in der Gruppe den Breiten machen?

Weshalb klagt man über überzogene Einlasskontrollen, wenn selbst danach noch jede Menge Rauch und Raketen in den Block gelangen?

Weshalb nimmt man das Zeug mit, wenn man genau weiß, dass unsere U23 quasi auf Bewährung spielt?

Weshalb ist der Zugang vom Block zum Platz nicht so gesichert, dass er während des Spiels nicht geöffnet werden kann?

Weshalb muss man durch das offene Tor stürmen?

Weshalb wird regelmäßig über die Polizeipräsenz im Block und Überwachung gejammert, - wenn bei relativer Distanz der Cops im Zweifel sofort das Argument kommt: War ja auch keine Polizei da?

Ist euch der Kampf ob der SVs wirklich egal?


Ach ja, wir sind Spitzenreiter.
#
und wieder mal letzter

happy birthday wünscht

beve
#
Karten für das Auswärtsspiel der U23 bei den Lilien könnt ihr im Fan-Shop in der Betmannstraße erwerben.

Auswärtssieg!

Gruß

Beve
#
niemiec hat geburtstag?

das schaffen nicht wenige  ,-)

alles gute wünscht

beve
#
Florentius schrieb:
... dann darf man sicher langsam etwas realistischer traumen. ..  


wenn ich irgendetwas in meinem leben nicht  machen will, dann ist es genau das.



die realität ist realität.

der traum ist traum.

manchmal vermengt es sich für momente.

gestern mehrmals.

geil, die kleine bembelbar, all die kleinen und großen helden am gd, die chronolgie, die sonne, die tore.

und plötzlich kann alles ganz anders sein.

zack.
#
NicheHo schrieb:
Naja, ich glaube kaum, das die von der BLÖD das absichtlich verschweigen.
Deren Recherche hat halt nur die erste Liga umfasst.



doof nur, dass dies nirgends steht.
#
dazke marc,

du bist eintracht!

alles gute

beve
#
concordia-eagle schrieb:


Moin Beve,
nächstes mal können ja Heinz Du und ich mal für unseren Schwarzen Bembel antreten. Ich erkläre Dir nachher auch gerne, wie man die Elfer verwandelt  




welcome back auja, das machen wir - schwarze bembel allez!

@ all

ja, ich gestehe - bev ist ich  ,-)

nachdem mich ralf auf der bremen fahrt angefixt habe, dachte ich mir - da guggste mal. und: guggeda.

deutscher meister 007 - nur damits auch jeder weiß!
#
ZoLo schrieb:

The rest is up to you!



bester ZoLo,

in den letzten tagen trug sich unter anderem folgendes zu. die bild hatte ein interview mit fischer veröffentlicht, kid hat die angebl. getätigten aussagen mit denen der faz verglichen - und hat die bild, wie oben schon geschrieben, als stimmungsschaffend entlarvt.

bild hat ein interview mit papa ochs veröffentlicht. die inhaltliche korrektur folgte postwendend.

bild hat sich zum thema thurk geäussert - und du hast sie zitiert. ich finde es nichtglücklich, die bild in diesen zeiten als beleg für irgendetwas herzunehmen, auch wenn ausnahmsweise andere zeitungen ähnlich berichten. in diesem falle die op. inwiefern jetzt die op sich auf die bild beruft, sei dahingestellt - im bildblog.de wirst du nachlesen können, dass andere zeitungen sehr häufig bild-meldungen ungeprüft übernehmen - und daraus resultierend den gleichen stuss verzapfen.

mir gehts gar nicht so wahnsinnig darum, ob jetzt in der faz oder fr zufällig ähnliches steht. wobei: rimas hatte die fr zitiert mit den worten thurks "Es war doch so: Ich habe am vergangen Dienstag mit meinem Berater Klaus Gerster ein Gespräch mit Heribert Bruchhagen und Friedhelm Funkel geführt. Da ging es erst darum, dass ich meine sportlichen Perspektiven auslote - ich habe aber nicht um meine Freigabe gebeten

und

"Ich bin nie wegen eines Wechsel auf den Verein zugegangen.
"

du hältst neben dem bild artikel ebenfalls ein fr zitat dagegen, in welchem sich gerster, bruchhagen und funkel widersprechen. dies berührt nicht die aussage thurks.

der bild artikel endet mit der aussage: Doch gestern platzte der Deal. Weil Thurk weniger verdient hätte als in Frankfurt.

dieser satz suggeriert, dass thurk ausschließlich wg des geldes geblieben ist, was dieser selbst schon in der fr verneint hat.

diese offenkundigen widersprüche werden von dir nicht thematisiert  - sondern  als nebulös bezeichnet. was sie im falle gerster oder funkel auch sind. aber eben nicht im falle thurk.

du schreibst weiter, dass ich dene meinung "verzweifelt" suchen muss. nein, das muss ich nicht. wenn du sagst, dass du nichts dagegen hast, dass thurk als stürmer nummer 3 bleibt, dann hört sich das deutlich anders an, als "ich habe nichts dagegen, dass thurk bleibt." ich finde da sehr deutlich eine haltung. und das berührt natürlich den begriff "latente stimmungsmachung".

wo habe ich denn bitteschön "großes Trara" gemacht, wie du dich auszudrücken pflegst? ich habe lediglich zwei zeilen geschrieben, nämlich dass ich es nicht so prickelnd finde, dass mods (in diesem falle du) die bild zitieren, um etwas zu belegen. gerade du hast doch mitbekommen, wie es um den wahrheitsgehalt in der bild bestellt ist, und dass einige leute allergisch darauf reagieren.

oder ist's schon großes trara, wenn ich dir öffentlich widerspreche? wo habe ich dich denn "herabgewürdigt"? und weshalb unterstellst du mir

a: kinderkacke

b: kids post habe nichts mit meiner aussage zu tun?

c: großes trara

d: ich würde schlafen (Wach mal auf)


ich meine, ich bin jetzt nicht tödlich getroffen - aber nebulös ists schon.  ,-)
#
niemiec schrieb:
Habe heute mein ersten elfer geschossen

 


ich hatt bislang drei - alle versemmelt
#
59 schrieb:
Ich schätze ZoLo als Gesprächspartner und Statistikenlieferant ausserordentlich, auch die Moderation des Forums läuft eigentlich sehr gut, allerdings stelle ich mir die Frage, ob sein Eingreifen im SAW-Fred gegen MT (formerly known as TDS) noch tragbar für einen Chef-Mod dieses Forums ist.
Insbesondere die Auswahl eines Schundblattes zur Unterstützung seiner Thesen und dem Weglassen von Informationen finde ich doch zumindest fagwürdig.
Da ZoLo doch einiges Renommee geniesst, könnte das möglicherweise einen nicht unerheblichen Einfluss auf unseren geliebten Verein nehmen, oder liege ich da gänzlich falsch?

p.s.:
ein Verschieben diese Freds  betrachte ich als Zensur!
Aber hier lebt ja der fröhliche Stalinismus Mod'scher Prägung    


uiuiui, da haut aber einer dinger raus. klar bin ich z.b. gegen eine verlinkung der bild und bin auch mit ZoLos haltung und dessen argumentation zu einigen themen nicht immer einverstanden. allerdings glaube ich nicht, dass seine ansichten z.b. über thurk großen einfluss auf die weitere geschichte der eintracht haben. mag sein, dass sich der ein oder andere fan aufgrund ZoLos ansichten eine meinung bildet, aber das passiert ja mit den haltungen von anderen usern auch. und auch einem mod sollten wir zugestehen, das er sich "privat" im forum äussert, auch wenn wir dessen ansichten nicht teilen.

dies alles berührt meines erachtens nicht die eigenschaft als mod. stalinistisch ist ein mächtiges wort - und in diesem zusammenhang absolut unpassend. auch begreife ich ein verschieben des threads nicht als zensur - obwohl du ja schreibst, dass ZoLos stellungnahme einfluss auf "unsere eintracht" haben könnte - und von daher dein post auch im hiesigen unterforum leben könnte. aber auf der anderen seite steht deine aussage ja vor allem im verhältnis ZoLo - mod. und da passt der thread sicherlich auch ins unterforum homepage.

im end kann ich deinen ärger im ansatz nachvollziehen - aber mit den beiden freds gibts e bissle viel wind um "kinderkacke".  ,-)