
Bigbamboo
64287
#
Bigbamboo
Willkommen zuhause!
So, hier auch mal meine zwei Cents:
Trikot 16 gefällt mir nicht. Nicht weil es mich an irgend etwas erinnert, sonder weil's einfach nicht mein Geschmack ist.
Allerdings kann ich die Kritiken an diesem Entwurf durchaus nachvollziehen - auch ich sehe eine Anlehnung an die Kreuzritter. Und das man dies so auffassen kann, ist wohl spätestens seit dieser Geschichte hier bekannt.
Auf der anderen Seite, sollte man sich von solchen Schwachköpfen auch nicht seinen Geschmak vorschreiben lassen.
Schwierig.
Trikot 16 gefällt mir nicht. Nicht weil es mich an irgend etwas erinnert, sonder weil's einfach nicht mein Geschmack ist.
Allerdings kann ich die Kritiken an diesem Entwurf durchaus nachvollziehen - auch ich sehe eine Anlehnung an die Kreuzritter. Und das man dies so auffassen kann, ist wohl spätestens seit dieser Geschichte hier bekannt.
Auf der anderen Seite, sollte man sich von solchen Schwachköpfen auch nicht seinen Geschmak vorschreiben lassen.
Schwierig.
bitibytie schrieb:Du-Ri-Cha16 schrieb:
Hoffe heut das Jogi zuerst im Tor steht.Der hat grad einfach ne Wahnsinnsform.
Bei uns gibs ja sowieso keine klare Nr. 1 so stark wie die beiden sind =)
Also nix gegen Henning Fritz, aber Jogi Bitter macht mir z. Zt. nen etwas besseren Eindruck - der Handball-Kahn ,-) Henning muss mal wieder ein paar unhaltbare halten, dann halt ich ihn für fast unüberwindbar
Mein Favorit ist aber Oliver Roggisch
Welcher gefällt Dir denn besser??
Google doch einfach mal. Habe z.B. nach 30 sec dies hier gefunden:
http://www.generation-praktikum.de/mod/resource/view.php?id=63
http://www.generation-praktikum.de/mod/resource/view.php?id=63
allcredi schrieb:
Das war das beste "Heimspiel" aller Zeiten.
Klasse die alten Erinnerungen, die alten Bilder.
Klasse auch Lindner und Charly, die hatten so viel Spaß, dass Volker Hirth sogar tolle Fragen gestellt hat.
"Mit Charly wären wir 1992 Meister geworden" Steppi hatte ihn nur nicht eingewechselt.
Man kann nur sagen: Zu kurz !
Aber vielleicht folgt noch Teil 2 aus dem Eintracht-Museum mit Bernd H., Bernd "Hammer" N. und Grabbi. Und dem UEFA-Cup.
Dem kann ich mich nur anschließen - Danke HR und weiter so!
allcredi schrieb:
[/ulist]
.... und zum Schluss noch ein Hinweiß in eigener Sache:
Am Samstag überträgt die Sendung "Heimspiel Extra" aus Wiesbaden das Spiel
Wehen-Wiesbaden : Eintracht Frankfurt
und ich werde das Spiel live vom Videotext kommentieren.
Die Nummer zwei in Hessen gegen die Nummer eins in Hessen...
Bye, bye Oxxenbach...
roemroem schrieb:
warum werden denn eigentlich nicht die anderen spitzenkandidaten eigeladen?
frau ypsilanti, sie als ehemalige stewardess, wie sieht das waldstadion vom flugzeug aus?
herr al-wazir, wie finden sie die neue multi-kulti strategie der eintracht und wie finden sie die integrationsstrategien, könnte man diese auch in hessen einsetzen?
herr willi van ooyen, wie stehen sie zu mindestlöhnen in der bundesliga?
Der Vollständigkeit halber:
Herr Hahn, wollen Sie noch immer den Trainer entlassen?
FräuleinAdler schrieb:
...kaum einer getraute sich, in ihren abgesperrten "Hasenkasten" vorzudringen. ...
Das war übrigens das völlig absurde an dieser Veranstaltung: es war gar nicht möglich, die Veranstaltung der Reps zu besuchen, wenn man nicht mit denen zusammen im Bus angereist war...
Pedrogranata schrieb:
Hab ich was von Verbieten geschrieben ?
Es gab hier in Frankfurt keine Naziaufmärsche, nicht, weil sie verboten waren, sondern weil die Bevölkerung sie nicht marschieren ließ. Das gilt es offensichtlich
zu ändern, wenn in Frankfurt nunmehr tausende Polizisten die Aufmärsche decken. Hast du dich niemals gefragt, warum das so ist ? Es gibt kein Gesetz, welches besagt, daß Polizei in Heeresstärke für solche Anlässe aus Steuergeldern
anzurücken hat. Wenn dies geschieht, so hat dies einen politischen Willen zum Hintergrund, solche Nazikundgebungen künftig ungestört stattfinden zu lassen.
Die Faschisten sollen in Deutschland wieder ungestört marschieren. Das ist die Botschaft.
Nun ja, ich verbuche sollte Dinge wie den großen Polizeiaufmarsch als Kosten der Demokratie. Die Reps und die NDP sind nunmal offizielle Parteien und damit haben sie auch das Recht Wahlkampfveranstaltungen durchzuführen.
Aber laß mich meine Frage doch nochmal etwas verändert stellen: wie hätte man Deiner Meinung nach diese beiden Veranstaltungen verhindern können?
HeinzGründel schrieb:Filzlaus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Nächsten Sonntag 20 Uhr 15. Das wird die Wahl in den Hintergrund drängen....
Und dann gleich noch einen wenn der neue Stürmer vorgestellt wird. Es ist übrigens der**** ******. Eine echte Granate.
Tanz Du nur.
Der sitzt in Berlin aber auf der Bank. Wie die anderen beiden auch
Nicht schlecht, meine Herren. Bei dem Ausgangspost nach nur 15 Beiträgen so kurz vor einem Fukel raus - Respekt!
Mag sein, daß Dennis sauer ist. Ich bin auch sauer, daß diese braune Brut in 'unserer gudd Stubb' auftritt. Und auch ich stand hinter eine doppelten Absperrung mit ein paar Pfaffen und habe gepfiffen und war sehr froh, daß als dieses Gesocks wieder weg war. Nur, Pedro, mit welchem Recht will man diesem Pack eine Wahlkampfveranstaltung verbieten?
Die einzige Lösung wäre wohl, Wahlkampfveranstaltungen aller Parteien auf dem Römer zu verbieten. Und diesen Ausschließich für Meisterschaft- und Pokalfeiern unserer Eintracht frei zu geben.
Die einzige Lösung wäre wohl, Wahlkampfveranstaltungen aller Parteien auf dem Römer zu verbieten. Und diesen Ausschließich für Meisterschaft- und Pokalfeiern unserer Eintracht frei zu geben.