
BigMacke
10468
Musiq schrieb:
Die Argumente sind nach wie vor richtig. Caio wird in Frankfurt, vorallem von seinem Trainer, ungerecht/schlecht behandelt.
FF schadet damit nicht nur dem Spieler selbst und steht dessen Entwicklung im Weg, sondern er schadet vorallem Eintracht Frankfurt.
Wir brauchen Caio ...oder muss man schon sagen, wir hätten ihn gebraucht.
Den genau wie bei den meisten anderen Spieler unseres Kaders, könnte der Einfluss, den Funkel auf dessen Karriere/Entwicklung nahm, bereits zu intensiv gewesen sein. Funkel schafft es mit seinem Unvermögen fast jedes Talent kaputt zu machen, oder in eine völlig falsche Richtung zu steuern.
Ich finde, dass Caio eine mangelhafte Fitness hat, zu schlecht Trainiert und den Laktattest nicht schafft. (wollte auch mal was neues posten)
Observer schrieb:
ZB wurde mit einer langwieriden Verletzung verpflichtet.
Stimmt - ich wüste aber nicht, wer ZB als Sinnbild der Verletztenmisere aufführt - von permanent kann nun schon gar nicht die Rede sein.
Merkel, Max schrieb:
Es ist mir sowieso unverständlich, wie dieser hier permanent mit als Sinnbild der Verletztenmisere hinhalten musste.
Scarecaio singt in solchen Momenten das Lied von Pipi Langstrumpf ...
Max_Merkel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Fände ich auch toll, aber erwartet Euch (noch) nicht zu viel von seinem Einsatz! Er war 15 Monate verletzt!
Ich erwarte von Bajramovic gar nix. Es ist mir sowieso unverständlich, wie dieser hier permanent mit als Sinnbild der Verletztenmisere hinhalten musste.
Stimmt, die anderen verletzten sind ebenfalls eingebildet!
Matzel schrieb:MrBoccia schrieb:
Trainer zum Spiel unserer Eintracht am Samstag: "Wir trauen uns zu, sie zu schlagen". Das könnte man aber auch etwas positiver rüberbringen.
Stimmt, ein "natürlich werden wir sie schlagen!" hätte schon drin sein müssen...
Dann ist die Rotsperre noch viel länger, weil es mit Vorsatz war ...
Maxfanatic schrieb:
Ich persönlich fahre nicht personalisiert auswärts. Ob ich beim Nicht-Fahren dann ein Megaphon mitnehmen darf, ist mir herzlich Lampe.
Deine Schlussfolgerung kann ich nachvollziehen - aber warum ist das personalisierte Ticket solch ein Problem? Bei der WM war das doch auch üblich.
(Interessiert mich wirklich, soll keine Polemik sein)
SGE2000 schrieb:BigMacke schrieb:
Gerade wurde ich per PN informiert, dass das Megafon-Verbot gelockert werden soll - das muss man als Friedenspfeife verstehen.
Sollte die Nachricht richtig sein, kann man der UF nur empfehlen diesen Strohhalm zu greifen. Es wäre schade wenn diese Chance ungenützt bliebe. Der Schaden in der Kurve ist nach meiner Meinung schon viel zu groß.
Hatte es im SAW überlesen:
Selbst das Angebot der Eintracht, das Megafon-Verbot aufzuheben, wurde abgelehnt: «Sie verstehen nicht den Weg der kleinen Schritte, sie sind für alles oder nichts.»
Wen dem so ist: Danke für gar nichts ...
BigMacke schrieb:
Gerade wurde ich per PN informiert, dass das Megafon-Verbot gelockert werden soll - das muss man als Friedenspfeife verstehen.
So ist es nun wirklich an der UF, einen kleinen Schritt zu tun ... sie könnten z. B. bei Toren der eigenen Mannschaft den Boykott kurz aussetzen ...
Selbstzitieren ist doof, aber mich würde hierzu auch die eine oder andere Meinung der Pro-UFs interessieren ...
propain schrieb:RedZone schrieb:BigMacke schrieb:RedZone schrieb:
Troll dich!
Können diese Verbaldrohung einfach mal unterlassen werden!
Genau das hab ich mich auch gefragt, als ich von "500 Dummstehern" gelesen habe.
Ich habe die letzten Wochen hier im Forum gelernt das Beleidigungen gegen Ultras eigentlich keine sind, diese werden meistens so stehen gelassen. Wird dann verbal zurück geschossen, dann wird sofort laut aufgeschrien wie man nur sowas sagen kann.
Zwischen "Dummstehern" und Verbaldrohungen sehe ich einen gewaltigen Unterschied - die Hürde zur "Gewalt" scheint schon ein wenig niedriger zu sein ...
Hutzenadler schrieb:
Die AG wird hier keine weiteren Zugeständnisse machen. Sie wird sich nicht erpressbar machen wollen. Es wird sich auch ohne UF ein Support etablieren. Und wenn der auch schlechter (was ja in der Beurteilung, wie wir an der Diskussion sehen, höchst subjektiv ist) sein sollte, so wird dies die AG nicht kümmern.
"Zugeständnisse" von Seiten der AG sind in der jetzigen Situation wahrscheinlich nicht zu erwarten - aber ein Entgegenkommen, ein Handreichen, so dass die UF bei der Aufgabe des Boykott das Gesicht wahren könne, wäre vielleicht wichtig.
mickmuck schrieb:
muss ich da nicht den dr. bender fragen? und fraport ist bei uns eingestiegen, als es abwärtsging. sie haben damals ein zeichen gesetzt.
Ich schätze mal, dass Fraports Interessen recht eng mit der "Beliebtheit" des Flughafenausbaus verknüpft sind - schaut euch mal an, in welchen Gemeinden die Freundschaftsspiele der Winterpause stattgefunden haben ... (Tipp: Fluglärm)
Stoppdenbus schrieb:fg-sge schrieb:
Ich bin kein SDB Fan, aber ihn persönlich anzugreifen, nur weil er ewig mault und meckert, muß net sein !
Jedem das seine ...
Danke.
Ich denke, hier werden sich noch einige sehr wundern, wenn die Sponsorenverträge immer dünner werden, und das nicht nur wegen der Finanzkrise.
Wer sollte warum mit uns werben wollen?
Vielleicht können wir den Bochumern Kik abspenstig machen.
Sponsorenverträge, da hast Du ein schönes neues Thema aufgemacht ...
Gibt es auch Fakten hierzu?
Das es mit Caio noch besser gehen könnte muss erst mal noch unter Beweis gestellt werden.
Ich habe mich gefreut, dass eingewechselt wurde - aus meiner Sicht hätte es auch ein paar Minuten früher sein könne, aber auf keinen Fall müssen.
Genervt hat mich eine Klodiskussion, die ich symptomatisch für die Situation halte: "Kaum war Caio drin, hat er das Spiel gedreht"
Wer das heutige Spiel so sieht, dem ist der Caio das, was dem anderen die Bengalos sind - mit dem Spiel auf dem Platz hat es aber wenig zu tun.