
bils
22547
#
bils
Was für ein geiles Tor von Haller ?
Ffm60ziger schrieb:
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Welche Verletzungen sind deiner Meinung nach denn auf zu hartes Training, zu "schwache" Spieler, die an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet sind, zurückzuführen?
bils schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Welche Verletzungen sind deiner Meinung nach denn auf zu hartes Training, zu "schwache" Spieler, die an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet sind, zurückzuführen?
Und kommt noch was?
bils schrieb:bils schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Welche Verletzungen sind deiner Meinung nach denn auf zu hartes Training, zu "schwache" Spieler, die an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet sind, zurückzuführen?
Und kommt noch was?
Naja, ein Sehenanriss (DaCosta) und ein Muskelfaserriss (Besuschkow) können schon als Indikator für Überlastungen herangeführt werden.
Alle anderen Verletzungen/gesundheitlichen Probleme (Blum) haben allerdings überhaupt nichts mit Training, Intensität o.ä. zu tun.
Allerdings(!):
Wenn man das als Indikator heranzieht, dann eher für die Tatsache, dass man sich nicht richtig warm gemacht hat (also ein individueller Fehler).
Und ansonsten denke ich, dass sich solche Verletzungen wahrscheinlich niemals ganz vermeiden lassen.
Hmmm heute gab es eine Kartoffelfleischgemüsepfanne Rustikale nach Danielart.
Reste von den Salzkartoffeln zusammen mit drei Paprika (in Streifen geschnitten), fünf Zwiebeln (in Ringe geschnitten) und die Fleischreste vom Grillen in Würfeln geschnitten, schön angebraten, nach Gusto gewürzt und bon appetit. So macht Resteessen Spaß, ist einfach gemacht und schmeckt auch noch lecker.
Und, man tut etwas gegen das Wegwerfen von Essensresten.
Reste von den Salzkartoffeln zusammen mit drei Paprika (in Streifen geschnitten), fünf Zwiebeln (in Ringe geschnitten) und die Fleischreste vom Grillen in Würfeln geschnitten, schön angebraten, nach Gusto gewürzt und bon appetit. So macht Resteessen Spaß, ist einfach gemacht und schmeckt auch noch lecker.
Und, man tut etwas gegen das Wegwerfen von Essensresten.
Danke bils !
Ein einfaches Rezept für Tomatensosse, die es bei uns ziemlich häufig gibt und deren Zutaten man eigentlich fast immer da hat:
Einfache Tomatensosse
Ein einfaches Rezept für Tomatensosse, die es bei uns ziemlich häufig gibt und deren Zutaten man eigentlich fast immer da hat:
Einfache Tomatensosse
- 1 Zwiebel und 2 Knobizehen in Olivenöl ca. 5 Minuten dünsten
- 2 Sardellenfilets dazugeben und verrühren
- 1 EL Tomatenmark ebenfalls kurz mitdünsten
- Mit 1 Dose Tomaten (ich mag San Marzano) ablöschen
- Entweder etwas Tomaten-Passata (ca. 100ml) und eine Prise Zucker oder ca. 100 ml Tomatensaft hinzugeben
- Bisschen einköcheln lassen
- Die Blätter von 3 Zweigen Thymian hinzugeben (alternativ 1 TL getrockneter Thymian)
- 1 Kelle vom Nudel-Wasser dazu
- Noch paar Minuten ziehen lassen
- Sosse pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken
ich dachte, verereinslose spieler dürfen nicht mehr nach ende der transferperiode verpflichtet werden?
danke!
(...)In der Frage der 50+1-Regel etwa sah das dann so aus: RB verwies auf seinen Ursprungsverein, die RasenBallsport Leipzig e. V. Obwohl dieser nur zu einem Prozent an der ausgegliederten Spielbetriebs-GmbH beteiligt ist (und Red Bull zu 99 Prozent), besitzt er auf der Gesellschafterversammlung der Spielbetriebs-GmbH die Stimmenmehrheit. Pro forma ist die Regel also eingehalten. Wer aber weiß, dass der Verein nur 17 stimmberechtigte, handverlesene Mitglieder hat, erkennt, dass die 50+1-Regel zwar befolgt, aber ihr Geist nicht gelebt wird.(...)
Sie brauchten nur acht Jahre - Zeit Artikel
(...)Ähnliches stellte der Bericht auch für RB fest, wobei Red Bull bei seinem sächsischen Verein auch noch die Mehrheit der Stimmrechte hielte.(...)
RB in Champions League Uefa-Chefermittler wollte Leipzig Lizenz verweigern - MZ Artikel
Ähm, ja was denn nun?
Gelöschter Benutzer
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Ffm60ziger schrieb:
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Welche Verletzungen sind deiner Meinung nach denn auf zu hartes Training, zu "schwache" Spieler, die an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet sind, zurückzuführen?
bils schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Guten Morgen Frankfurt!
Wird bei uns zu hart trainiert? Oder sind die Trainierten zu "schwach", an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet. Wir haben eine recht hohe Verletztenrate und das nicht seit gestern!
Welche Verletzungen sind deiner Meinung nach denn auf zu hartes Training, zu "schwache" Spieler, die an der Leistungsgrenze, bzw. einfach körperlich überlastet sind, zurückzuführen?
Und kommt noch was?
Aufstellung für das Spiel gegen Augsburg
1 Beitrag wurde in "Aufstellung und Tipps gegen Augsburg " verschoben.
Diegito schrieb:
Die Aachener Straße entlang? kann mich auch an ein Spiel erinnern wo haufenweise Kölner an den Kneipen am Strassenrand standen und alles was sie in die Finger bekommen haben Richtung Tram geworfen haben...
Im Prinzip musst Du Dir Magdeburg letztes Jahr vorstellen, nur nicht im Stadion, sondern *in* einer Straßenbahn. Mir ist es heute noch ein Rätsel, dass bis auf ein paar Platzwunden durch Steine und Flaschen, die quasi als Untermalung zu den ganzen Raketen, einen um die Ohren flogen, nie mehr passiert ist.
In der Tat gab es damals kein YouTube (mit etwas "Glück" stand was in der Abendpost Nachtausgabe) und die Stadien waren weiträumiger und auch ziemlich leer im Vergleich zu heute. War schon so, dass die Bundesliga kein so tolles Familienevent war wie heute, und viele auch Angst hatten ins Stadion zu gehen. Aber wenn man das damals mitbekommen hat, kann man eigentlich heute nur noch den Kopf über "Taliban der Fans" etc. schütteln. Ohne das alles schönreden zu wollen, aber es ist schon eine Überhysterie in der Berichterstattung und beim DFB. Btw DFB: sind die Blockstürmer vom Pokalfinale schon ermittelt? Sollte doch kein Problem sein...
Andy schrieb:
Aber wenn man das damals mitbekommen hat, kann man eigentlich heute nur noch den Kopf über "Taliban der Fans" etc. schütteln.
Ohne das damals mitbekommen zu haben, kann ich über "Taliban der Fans" oder auch "bürgerkriegsähnliche Zustände" trotzdem nur mit dem Kopf schütteln. Erstens, weil jeder der regelmässig im Stadion ist, weiss dass es bei Weitem nicht so schlimm ist wie es immer dargestellt wird und zweitens, es eine Frechheit ggü. den Menschen ist, die unter der Taliban oder einem Bürgerkrieg zu leiden haben / hatten.
bils schrieb:
es eine Frechheit ggü. den Menschen ist, die unter der Taliban oder einem Bürgerkrieg zu leiden haben / hatten.
Ja, das war von Frau Maischberger eine nicht mehr zu überbietende Respektlosigkeit gegenüber den Menschen, die in Afghanistan / Pakistan Opfer dieser Terror-Verbrecher wurden und immer noch sind.
bils schrieb:+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
Scheisse, wir werden absteigen
Seit wann hat Veh Gacinovic nach Frankfurt gelotst? Er hat ihn doch so weit es ging, links liegen gelassen...
Das stimmt meines Wissens schon so. Er wollte ihn, glaube ich, wirklich haben. Allerdings nicht für sofort, sondern er wollte ihn langsam aufbauen. Das hat ja dann unter NK auch geklappt ...
hessenschau
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
+++ Entwarnung bei Hradecky +++
+++ Meier macht Fortschritte +++
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Veh sieht sorgenfreie Eintracht +++
+++ Entwarnung bei Hradecky +++
+++ Meier macht Fortschritte +++
Allerdings auch bitter für Branne, dass er in MG nicht einmal im Kader steht.
Gelöschter Benutzer
PhillySGE schrieb:
Schade Junge. So ein lesenswerten Beitrag ins Ironische ziehen.
Ausbildungsverein, hören wir seit der Ära Bobic töglich. Ein verdammter Ausbildungsverein sollen wir sein. Und inichts anders. Vo AR-Vorsitzenden bis zum Trainer, jeder macht das ausnahmslos deutlich.
So wie Freiburg oder Mainz. Spieler aus 2,3 4 Liga oder schwachen Ligen wie Israel, Serbien, Ecuador, Japan etc sollen sehr günstig verpflichtet werden. Die Jungs erhalten langfristige Verträge und man baut sie behutsam auf und verscherbelt sie dann für zig Millionen.
Der Unterschied: In Freiburg und Mainz spielen die Jungs auch. Jeden Samstag, Machen natürlich trotzdem Fehler, aber sie spielen. Philosophie !!!!
Die Philosophie trichtert man uns nun seid 18 Monaten ein, um dann de Guzman, Fernandes und Boateng zu holen und die jungen Buben auf die Tribüne zu setzen.
Alter, was geht denn mit dir ab? Genau zu dieser Philosophie gehört doch, dass man Leute wie Kamada, Haller, Falette, Jovic, Willems oder eben auch Tawatha holt. Wo diese Philosophie über Bord geworfen sein soll, kannst du ja gerne mal erklären. Nur weil man jetzt mit Boateng, de Guzman und Fernandes ein paar erfahrene Spieler geholt hat und damit auch auf die Kritik der letzten Saison reagiert hat (Stichwort: Huszti) ist man davon also abgerückt, ernsthaft?
Und mir gehen Freiburg oder Mainz ziemlich am Bobbes vorbei. Mir ist es wichtig, dass die Eintracht erfolgreich ist. Wenn das Gegurke, was Freiburg im ersten Spiel gegen uns angeboten hat, unser Maßstab sein soll, dann herzlichen Dank auch. Und man kann es in diesem Forum doch wunderbar ablesen: Ein ruhiges Arbeiten, wie es in Freiburg möglich ist und wo es auch mal egal ist, wenn ein junger Spieler ein paar richtig schlechte Spiele macht, wird es bei der Eintracht nicht geben. Gibt man Leuten wie Kamada oder Tawatha Spielzeit, dann heult die eine Hälfte ("wie kann man die nur spielen lassen?"), wenn dann mal Barkok und Besuschkow für 2 Spiele nicht im Kader stehen, flennt die andere Hälfte ("die haben ja keine Chance mehr! Für immer! Das steht jetzt schon fest!").
Brodowin schrieb:PhillySGE schrieb:
Schade Junge. So ein lesenswerten Beitrag ins Ironische ziehen.
Ausbildungsverein, hören wir seit der Ära Bobic töglich. Ein verdammter Ausbildungsverein sollen wir sein. Und inichts anders. Vo AR-Vorsitzenden bis zum Trainer, jeder macht das ausnahmslos deutlich.
So wie Freiburg oder Mainz. Spieler aus 2,3 4 Liga oder schwachen Ligen wie Israel, Serbien, Ecuador, Japan etc sollen sehr günstig verpflichtet werden. Die Jungs erhalten langfristige Verträge und man baut sie behutsam auf und verscherbelt sie dann für zig Millionen.
Der Unterschied: In Freiburg und Mainz spielen die Jungs auch. Jeden Samstag, Machen natürlich trotzdem Fehler, aber sie spielen. Philosophie !!!!
Die Philosophie trichtert man uns nun seid 18 Monaten ein, um dann de Guzman, Fernandes und Boateng zu holen und die jungen Buben auf die Tribüne zu setzen.
Alter, was geht denn mit dir ab? Genau zu dieser Philosophie gehört doch, dass man Leute wie Kamada, Haller, Falette, Jovic, Willems oder eben auch Tawatha holt. Wo diese Philosophie über Bord geworfen sein soll, kannst du ja gerne mal erklären. Nur weil man jetzt mit Boateng, de Guzman und Fernandes ein paar erfahrene Spieler geholt hat und damit auch auf die Kritik der letzten Saison reagiert hat (Stichwort: Huszti) ist man davon also abgerückt, ernsthaft?
Und mir gehen Freiburg oder Mainz ziemlich am Bobbes vorbei. Mir ist es wichtig, dass die Eintracht erfolgreich ist. Wenn das Gegurke, was Freiburg im ersten Spiel gegen uns angeboten hat, unser Maßstab sein soll, dann herzlichen Dank auch. Und man kann es in diesem Forum doch wunderbar ablesen: Ein ruhiges Arbeiten, wie es in Freiburg möglich ist und wo es auch mal egal ist, wenn ein junger Spieler ein paar richtig schlechte Spiele macht, wird es bei der Eintracht nicht geben. Gibt man Leuten wie Kamada oder Tawatha Spielzeit, dann heult die eine Hälfte ("wie kann man die nur spielen lassen?"), wenn dann mal Barkok und Besuschkow für 2 Spiele nicht im Kader stehen, flennt die andere Hälfte ("die haben ja keine Chance mehr! Für immer! Das steht jetzt schon fest!").
Ergänzend zu Deiner Antwort auf PhillySGE möchte ich noch hinzufügen dass Frankenbach wo ein paar Wochen gesagt hat dass es mehr bringen würde einen Spieler für 7 Mio zu holen und ihn für 35 abzugeben als jemanden für eine Mio und ihn für 7 abzugeben. Ob, wenn wir einen Spieler für 7 Mio einkaufen, für uns eine günstige Ablöse sind, wage ich zu bezweifeln.
1 und 2 -> kein Montagsspiel, da CL Quali
2 und 3 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
3 und 4 -> kein Montagsspiel, da CL
4 und 5 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
5 und 6 -> kein Montagsspiel, da unter der Woche
6 und 7 -> kein Montagsspiel, da CL
7 und 8 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
8 und 9 -> kein Montagsspiel, da CL
9 und 10 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
10 und 11 -> kein Montagsspiel, da CL
11 und 12 -> kein Montagsspiel, da Länderspiel
12 und 13 -> kein Montagsspiel, da CL
13 und 14 -> Montagsspiel möglich
14 und 15 -> kein Montagsspiel, da CL
15 und 16 -> kein Montagsspiel, da englische Woche
16 und 17 -> kein Montagsspiel, unter der Woche
17 und 18 -> kein Montagsspiel, da DFB Pokal
Ja bitte nehmt Rebic zurück ☺
Bobic sagte am Samstag auf der Waldtribüne dass die sportliche Leitung sich zusammengesetzt hätte und entschieden hätte dass man Rebic nicht fest verpflichten würde. U.a. hätte seine Effektivität vor dem Tor eine Rolle gespielt. Rebic sei aber ein guter Junge und man wünsche ihm für die Zukunft alles gute. (Ich hoffe ich habe das alles richtig in Erinnerung).
Für mich klang es so dass das Gesamtpaket einfach nicht stimmte. Zu teuer für das was er bei uns gezeigt hat.
Bobic sagte am Samstag auf der Waldtribüne dass die sportliche Leitung sich zusammengesetzt hätte und entschieden hätte dass man Rebic nicht fest verpflichten würde. U.a. hätte seine Effektivität vor dem Tor eine Rolle gespielt. Rebic sei aber ein guter Junge und man wünsche ihm für die Zukunft alles gute. (Ich hoffe ich habe das alles richtig in Erinnerung).
Für mich klang es so dass das Gesamtpaket einfach nicht stimmte. Zu teuer für das was er bei uns gezeigt hat.