
bils
22558
Auswechslungen so spät oder gar nicht gegen so eine maue Truppe habe ich heut auch nicht verstanden.
Stimmt hatte die frühe Auswechslung nicht mehr aufm Schirm.
Aber Sefe 10 Minuten früher hätte trotzdem mehr Sinn gemacht.
Aber Sefe 10 Minuten früher hätte trotzdem mehr Sinn gemacht.
Hallo,
Nachdem es gestern wieder hoch her ging und ein kompletter Diskussionsstrang gelöscht werden musste, weil dieser vollkommen daneben war, hatten wir den Thread vorübergehend geschlossen. Das was gestern Abend hier gepostet wurde, werden wir hier nicht dulden.
Hier wurde mehrfach von uns darauf hingewiesen, dass es so nicht weitergehen kann, der Thread war mehrfach geschlossen, geändert hat sich nichts. Wir öffnen den Thread wieder, werden allerdings nicht mehr dulden, dass der Thread kaputt gemacht wird oder Grenzen überschritten werden. Wenn hier was steht was euerer Meinung nach nicht stehen bleiben darf, meldet die Postings, aber geht nicht noch drauf ein oder verbreitet die Postings.
Danke.
Nachdem es gestern wieder hoch her ging und ein kompletter Diskussionsstrang gelöscht werden musste, weil dieser vollkommen daneben war, hatten wir den Thread vorübergehend geschlossen. Das was gestern Abend hier gepostet wurde, werden wir hier nicht dulden.
Hier wurde mehrfach von uns darauf hingewiesen, dass es so nicht weitergehen kann, der Thread war mehrfach geschlossen, geändert hat sich nichts. Wir öffnen den Thread wieder, werden allerdings nicht mehr dulden, dass der Thread kaputt gemacht wird oder Grenzen überschritten werden. Wenn hier was steht was euerer Meinung nach nicht stehen bleiben darf, meldet die Postings, aber geht nicht noch drauf ein oder verbreitet die Postings.
Danke.
kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659605/artikel_bobic_viele-transfers-verlaufen-auf-persoenlicher-basis.html#omfbLikePost
Eintracht-Sportvorstand über Verhandlungen und Netzwerke
Bobic: "Viele Transfers verlaufen auf persönlicher Basis"
Eintracht Frankfurt war im Sommer auf dem Transfermarkt sehr aktiv, gerade im Ausland, gerade mit Leihgeschäften. Doch wie läuft so ein Transfer ab? Wie pflegt man sein Netzwerk? Und warum ist es so wichtig? Sportvorstand Fredi Bobic gibt Einblicke.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/659605/artikel_bobic_viele-transfers-verlaufen-auf-persoenlicher-basis.html#omfbLikePost
Eintracht-Sportvorstand über Verhandlungen und Netzwerke
Bobic: "Viele Transfers verlaufen auf persönlicher Basis"
Eintracht Frankfurt war im Sommer auf dem Transfermarkt sehr aktiv, gerade im Ausland, gerade mit Leihgeschäften. Doch wie läuft so ein Transfer ab? Wie pflegt man sein Netzwerk? Und warum ist es so wichtig? Sportvorstand Fredi Bobic gibt Einblicke.
bils schrieb:Hat ja viel geholfen, dein Hinweis...sofort geht die persönliche Anmache von bestimmter Seite weiter!
Hallo,
Hier ist jetzt wieder geöffnet. Auf sperren oder löschen von Beiträge habe ich mal verzichtet. Bleibt beim Thema und hört bitte damit auf Euch gegenseitig anzumachen. Das dürfte im Interesse von jedem sein.
Danke,
bils
prothurk schrieb:AF äußert sich zuweilen viel zu hart. Das habe ich in der Diskussion um die Vorfälle in MD auch schon in einem Beitrag kritisiert.
Für mich spielt es eine entsprechende Rolle wer auf dem Bock sitzt, wenn ich vor einen Karren gespannt werden soll!
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die Eintracht so eine Aktion starten sollte. Das würde mit Sicherheit gut ankommen und viele Fans würden mitmachen. So lässt man es wohl an die Wand laufen!
Uwes Bein schrieb:Was kann man der Eintracht anlasten? Und was hätten wir Mods den Verantwortlichen darlegen sollen?
Dass diese vom Grundsatz her gute Aktion dadurch nun vermutlich verpufft, muss man dann aber auch der Eintracht anlasten. Auch die Mods hätten ihre Bedenken den Verantwortlichen darlegen können (sollen?).
bils schrieb:Ich habe bei prothurk herausgelesen, dass zumindest er nicht hinter der Aktion steht, da der Initiator nicht passt. Daher hätte ich es gut gefunden, wenn man diese Bedenken weitergegeben hätte. Da bestehen bei Mods sicher bessere Möglichkeiten.
Was kann man der Eintracht anlasten? Und was hätten wir Mods den Verantwortlichen darlegen sollen?
Auch die Verantwortlichen hätten sich mal näher informieren können. Eine Nachfrage bei den Mods hätte vielleicht zu einer anderen Entscheidung geführt, oder?
Einigen wir uns einfach darauf, das wir beide nur das beste für unsere Eintracht wollen
Ich gehe auch davon aus das diese ganze Leiherei, in der Maße wie es dieses Jahr stattfindet, auch einmalig ist.
Könnte mir sogar vorstellen das wir noch ein paar Reserven für die Winterpause haben um zu reagieren, wenn der ein oder andere Spieler sich nicht so entwickelt wie wir uns das vorstellen.
Nichtsdestotrotz fängt jetzt für Bobic Und Hübner bereits die Planungen für den Winter bzw. nächsten Sommer an, und da werden beide mit Vertragsverlängerungen und Schnäppchensuche reichlich zu tun haben.
Hoffen wir mal das das alles so ausgeht, das wir nächste Saison auch noch erstklassig sind, dann sind wir schon mal ein guten Schritt weiter. Und dann kann wieder ein ordentliches Gerüst von Festverpflichteten Spielern aufgebaut werden.
Das ganze hängt natürlich voll und ganz davon hab, was für Gelder wir dann zur Verfügung haben werden.
Ich gehe auch davon aus das diese ganze Leiherei, in der Maße wie es dieses Jahr stattfindet, auch einmalig ist.
Könnte mir sogar vorstellen das wir noch ein paar Reserven für die Winterpause haben um zu reagieren, wenn der ein oder andere Spieler sich nicht so entwickelt wie wir uns das vorstellen.
Nichtsdestotrotz fängt jetzt für Bobic Und Hübner bereits die Planungen für den Winter bzw. nächsten Sommer an, und da werden beide mit Vertragsverlängerungen und Schnäppchensuche reichlich zu tun haben.
Hoffen wir mal das das alles so ausgeht, das wir nächste Saison auch noch erstklassig sind, dann sind wir schon mal ein guten Schritt weiter. Und dann kann wieder ein ordentliches Gerüst von Festverpflichteten Spielern aufgebaut werden.
Das ganze hängt natürlich voll und ganz davon hab, was für Gelder wir dann zur Verfügung haben werden.
Klar gehe ich davon aus das es klappt, weil ich von Kovac einfach vollkommen überzeugt bin.
Ich bin halt der Meinung das man die Probleme einfach um ein Jahr nach hinten schiebt bzw. die Probleme für nächstes Jahr unnötigerweise vergrößert.
Was ist wenn alle 3 Neukäufe nächstes Jahr floppen? Dann hat man das Problem, das man 3 Gurken im Team hat, dafür aber mehr Geld ausgegeben hat als man es dieses Jahr getan hätte. Zu dem könnte man diese dann schon nächstes Jahr zu Geld machen um den Verlust einigermaßen zu minimieren (für Casta hat man auch das Geld wieder bekommen und der ist auch gefloppt).
Ich kann deine Einstellung zu Null Risiko gut verstehen, ich glaube aber das auch ich ganz gut Argumente habe warum das nicht unbedingt der richtige Weg ist.
Ich rede hier ja nur von einem Überschaubaren Risiko und nicht davon alles Tafelsilber zu verkloppen.
Wo wäre denn das Problem wenn man so rechnen würde:
Wir nehmen dieses Jahr x an TV-Geld ein,
im Vergleich dazu bekommen wir nächstes Jahr selbst wenn wir 18 werden x+y.
Und mit y greifen wir dieses Jahr vor und kaufen uns dafür 2 Spieler.
Dann stünden wir bei Abstieg immer noch mit mehr TV Geld da als alle anderen in der 2.Liga bekommen und hätten 2 Spieler die mir entweder spielerisch oder finanziell weiterhelfen.
wo ist dann das Risiko? ich sehe einfach keins.
Und man hätte noch nicht mal das EK angekratzt.
Im Allgemeinen ist es auch keine Schwachsinnsregelung mit dem EK, nur wenn ich dieses Jahr ein Umbruch mache, dann richtig und nicht so einen halbgaren, bei dem mich in der nächsten Saison noch ein viel größerer erwartet.
Ich bin halt der Meinung das man die Probleme einfach um ein Jahr nach hinten schiebt bzw. die Probleme für nächstes Jahr unnötigerweise vergrößert.
Was ist wenn alle 3 Neukäufe nächstes Jahr floppen? Dann hat man das Problem, das man 3 Gurken im Team hat, dafür aber mehr Geld ausgegeben hat als man es dieses Jahr getan hätte. Zu dem könnte man diese dann schon nächstes Jahr zu Geld machen um den Verlust einigermaßen zu minimieren (für Casta hat man auch das Geld wieder bekommen und der ist auch gefloppt).
Ich kann deine Einstellung zu Null Risiko gut verstehen, ich glaube aber das auch ich ganz gut Argumente habe warum das nicht unbedingt der richtige Weg ist.
Ich rede hier ja nur von einem Überschaubaren Risiko und nicht davon alles Tafelsilber zu verkloppen.
Wo wäre denn das Problem wenn man so rechnen würde:
Wir nehmen dieses Jahr x an TV-Geld ein,
im Vergleich dazu bekommen wir nächstes Jahr selbst wenn wir 18 werden x+y.
Und mit y greifen wir dieses Jahr vor und kaufen uns dafür 2 Spieler.
Dann stünden wir bei Abstieg immer noch mit mehr TV Geld da als alle anderen in der 2.Liga bekommen und hätten 2 Spieler die mir entweder spielerisch oder finanziell weiterhelfen.
wo ist dann das Risiko? ich sehe einfach keins.
Und man hätte noch nicht mal das EK angekratzt.
Im Allgemeinen ist es auch keine Schwachsinnsregelung mit dem EK, nur wenn ich dieses Jahr ein Umbruch mache, dann richtig und nicht so einen halbgaren, bei dem mich in der nächsten Saison noch ein viel größerer erwartet.
Sorry für die späte Antwort, ich war gestern nur noch mit dem Handy online und schreibe da nicht gerne längere Texte
Wenn man sie los wird. Ich denke bei Castagnois konnte man den finanzielle Schaden durch seine lange Verletzung auffangen. Ich kann mir nicht vorstellen dass wir das Geld wiederbekommen hätten was wir gezahlt haben, wenn er die ganze Saison fit gewesen wäre und trotzdem nur so wenig gespielt und getroffen hätte. Das ist natürlich nur pure Spekulation.
Ich glaube Bobic hat vor kurzem gesagt dass wir, durch die Relegation, einen erheblichen Rückstand bei den ablösefreien Transfers hatten. Wenn man diesen nächste Saison nicht hat, könnte man da das ein oder andere Loch schliessen (natürlich klappt das nur unter der Annahme dass Ablösesumme > Handgeld ist, was ich aber bei uns annehme).
Im Allgemeinen heisst es nun abwarten. Es wurde sich für den risikoloseren Weg (was das finanzielle betrifft) entschieden. Ich denke wir alle hoffen dass es der richtige war und wir besser abschneiden als letzte Saison
steps82 schrieb:Ich bin auch vollkommen überzeugt von Kovac.
Klar gehe ich davon aus das es klappt, weil ich von Kovac einfach vollkommen überzeugt bin.
steps82 schrieb:Ich kann deine Meinung und Argumente nachvollziehen, trotzdem finde ich diesen Weg sehr risikobehaftet und bin froh dass wir ihn nicht gegangen sind.
Ich bin halt der Meinung das man die Probleme einfach um ein Jahr nach hinten schiebt bzw. die Probleme für nächstes Jahr unnötigerweise vergrößert.
Was ist wenn alle 3 Neukäufe nächstes Jahr floppen? Dann hat man das Problem, das man 3 Gurken im Team hat, dafür aber mehr Geld ausgegeben hat als man es dieses Jahr getan hätte. Zu dem könnte man diese dann schon nächstes Jahr zu Geld machen um den Verlust einigermaßen zu minimieren (für Casta hat man auch das Geld wieder bekommen und der ist auch gefloppt).
Wenn man sie los wird. Ich denke bei Castagnois konnte man den finanzielle Schaden durch seine lange Verletzung auffangen. Ich kann mir nicht vorstellen dass wir das Geld wiederbekommen hätten was wir gezahlt haben, wenn er die ganze Saison fit gewesen wäre und trotzdem nur so wenig gespielt und getroffen hätte. Das ist natürlich nur pure Spekulation.
steps82 schrieb:Wie oben geschrieben, natürlich hast du gute Argumente und ich kann sie nachvollziehen.
Ich kann deine Einstellung zu Null Risiko gut verstehen, ich glaube aber das auch ich ganz gut Argumente habe warum das nicht unbedingt der richtige Weg ist.
Ich rede hier ja nur von einem Überschaubaren Risiko und nicht davon alles Tafelsilber zu verkloppen.
steps82 schrieb:x ist, Stand heute, ja definitiv unbekannt. Ich habe die neue Verteilung nicht im Kopf und konnte auf die Schnelle auch nichts finden. Wie sieht es denn mit y? Ist diese Summe immer gleich oder variiert sie je nach Tabellenplatz? Falls ja, wäre es natürlich sehr schwer gewesen y vernünftig zu schätzen. Falls y immer mehr oder weniger gleich ist, wäre dein Vorschlag natürlich eine Alternative gewesen.
Wo wäre denn das Problem wenn man so rechnen würde:
Wir nehmen dieses Jahr x an TV-Geld ein,
im Vergleich dazu bekommen wir nächstes Jahr selbst wenn wir 18 werden x+y.
Und mit y greifen wir dieses Jahr vor und kaufen uns dafür 2 Spieler.
Dann stünden wir bei Abstieg immer noch mit mehr TV Geld da als alle anderen in der 2.Liga bekommen und hätten 2 Spieler die mir entweder spielerisch oder finanziell weiterhelfen.
wo ist dann das Risiko? ich sehe einfach keins.
Und man hätte noch nicht mal das EK angekratzt.
steps82 schrieb:Ok, das hatte ich dann falsch verstanden, sorry.
Im Allgemeinen ist es auch keine Schwachsinnsregelung mit dem EK, nur wenn ich dieses Jahr ein Umbruch mache, dann richtig und nicht so einen halbgaren, bei dem mich in der nächsten Saison noch ein viel größerer erwartet.
Ich glaube Bobic hat vor kurzem gesagt dass wir, durch die Relegation, einen erheblichen Rückstand bei den ablösefreien Transfers hatten. Wenn man diesen nächste Saison nicht hat, könnte man da das ein oder andere Loch schliessen (natürlich klappt das nur unter der Annahme dass Ablösesumme > Handgeld ist, was ich aber bei uns annehme).
Im Allgemeinen heisst es nun abwarten. Es wurde sich für den risikoloseren Weg (was das finanzielle betrifft) entschieden. Ich denke wir alle hoffen dass es der richtige war und wir besser abschneiden als letzte Saison
Einigen wir uns einfach darauf, das wir beide nur das beste für unsere Eintracht wollen
Ich gehe auch davon aus das diese ganze Leiherei, in der Maße wie es dieses Jahr stattfindet, auch einmalig ist.
Könnte mir sogar vorstellen das wir noch ein paar Reserven für die Winterpause haben um zu reagieren, wenn der ein oder andere Spieler sich nicht so entwickelt wie wir uns das vorstellen.
Nichtsdestotrotz fängt jetzt für Bobic Und Hübner bereits die Planungen für den Winter bzw. nächsten Sommer an, und da werden beide mit Vertragsverlängerungen und Schnäppchensuche reichlich zu tun haben.
Hoffen wir mal das das alles so ausgeht, das wir nächste Saison auch noch erstklassig sind, dann sind wir schon mal ein guten Schritt weiter. Und dann kann wieder ein ordentliches Gerüst von Festverpflichteten Spielern aufgebaut werden.
Das ganze hängt natürlich voll und ganz davon hab, was für Gelder wir dann zur Verfügung haben werden.
Ich gehe auch davon aus das diese ganze Leiherei, in der Maße wie es dieses Jahr stattfindet, auch einmalig ist.
Könnte mir sogar vorstellen das wir noch ein paar Reserven für die Winterpause haben um zu reagieren, wenn der ein oder andere Spieler sich nicht so entwickelt wie wir uns das vorstellen.
Nichtsdestotrotz fängt jetzt für Bobic Und Hübner bereits die Planungen für den Winter bzw. nächsten Sommer an, und da werden beide mit Vertragsverlängerungen und Schnäppchensuche reichlich zu tun haben.
Hoffen wir mal das das alles so ausgeht, das wir nächste Saison auch noch erstklassig sind, dann sind wir schon mal ein guten Schritt weiter. Und dann kann wieder ein ordentliches Gerüst von Festverpflichteten Spielern aufgebaut werden.
Das ganze hängt natürlich voll und ganz davon hab, was für Gelder wir dann zur Verfügung haben werden.
Aus meiner Sicht ist an letzter Saison nur ein Punkt falsch gelaufen, und das ist Punkt 1. Die anderen von dir aufgezählten Punkte sind nur aus Punkt 1 resultierenden Folgefehler.
Aber zum Thema Vorgriff, ja wenn wir diese Saison einen Teil in 2-3 Kaufspieler investiert hätten, dann würden diese logischerweise auf dem Papier Fehlen. Allerdings fehlt diese ja nicht wirklich, weil man die 2-3 Spieler die man in 2017 holen würde, ja bereits im Kader hat.
So könnte man sich gezielt auf ein paar wenige punktuelle Verstärkungen und Vertragsverlängerungen für nächstes Jahr konzentrieren und bräuchte nicht eine halbe Stammelf ankarren.
Ich geh sogar so weit und behaupte, das man durch den "Vorgriff" günstiger weg kommt, weil dadurch, das nächstes Jahr mehr Geld im Umlauf ist, ein Spieler der heute 3 Mios kostet, nächstes Jahr locker für das anderthalbfache wechseln wird.
Würde man diese Schwachsinns Vereinbarung bezüglich Eigenkapital kippen, wären die Spieler sogar ohne Vorgriff zu finanzieren.
Wenn wir Absteigen hätten wir dann immer noch mehr Geld zur Verfügung als alle anderen die in Liga 2 rumturnen, also wäre der Nachteil nicht so dramatisch. Und man könnte durch den Verkauf der 2-3 Neukäufe aus 2016 auch wieder Geld investieren das man, wenn man jetzt Absteigt durch die Leihspieler nicht generiert.
Aber zum Thema Vorgriff, ja wenn wir diese Saison einen Teil in 2-3 Kaufspieler investiert hätten, dann würden diese logischerweise auf dem Papier Fehlen. Allerdings fehlt diese ja nicht wirklich, weil man die 2-3 Spieler die man in 2017 holen würde, ja bereits im Kader hat.
So könnte man sich gezielt auf ein paar wenige punktuelle Verstärkungen und Vertragsverlängerungen für nächstes Jahr konzentrieren und bräuchte nicht eine halbe Stammelf ankarren.
Ich geh sogar so weit und behaupte, das man durch den "Vorgriff" günstiger weg kommt, weil dadurch, das nächstes Jahr mehr Geld im Umlauf ist, ein Spieler der heute 3 Mios kostet, nächstes Jahr locker für das anderthalbfache wechseln wird.
Würde man diese Schwachsinns Vereinbarung bezüglich Eigenkapital kippen, wären die Spieler sogar ohne Vorgriff zu finanzieren.
Wenn wir Absteigen hätten wir dann immer noch mehr Geld zur Verfügung als alle anderen die in Liga 2 rumturnen, also wäre der Nachteil nicht so dramatisch. Und man könnte durch den Verkauf der 2-3 Neukäufe aus 2016 auch wieder Geld investieren das man, wenn man jetzt Absteigt durch die Leihspieler nicht generiert.
steps82 schrieb:Dass die Fehler 2 - 5 Folgen vom erstem Fehler sind, da stimme ich dir zu.
Aus meiner Sicht ist an letzter Saison nur ein Punkt falsch gelaufen, und das ist Punkt 1. Die anderen von dir aufgezählten Punkte sind nur aus Punkt 1 resultierenden Folgefehler.
steps82 schrieb:Du gehst bei allem immer davon aus dass alles so klappt wie geplant. Das finde ich auf der einen Seite gut, weil es schön ist nicht immer nur Schwarzmalerei lesen zu müssen, auf der anderen Seite zeigt die Vergangenheit allerdings dass es recht unwahrscheinlich ist dass immer alles so kommt wie geplant.
Aber zum Thema Vorgriff, ja wenn wir diese Saison einen Teil in 2-3 Kaufspieler investiert hätten, dann würden diese logischerweise auf dem Papier Fehlen. Allerdings fehlt diese ja nicht wirklich, weil man die 2-3 Spieler die man in 2017 holen würde, ja bereits im Kader hat.
So könnte man sich gezielt auf ein paar wenige punktuelle Verstärkungen und Vertragsverlängerungen für nächstes Jahr konzentrieren und bräuchte nicht eine halbe Stammelf ankarren.
Ich geh sogar so weit und behaupte, das man durch den "Vorgriff" günstiger weg kommt, weil dadurch, das nächstes Jahr mehr Geld im Umlauf ist, ein Spieler der heute 3 Mios kostet, nächstes Jahr locker für das anderthalbfache wechseln wird.
Würde man diese Schwachsinns Vereinbarung bezüglich Eigenkapital kippen, wären die Spieler sogar ohne Vorgriff zu finanzieren.
Investiert man dieses Geld in 2 - 3 Spieler, 2 schlagen ein und einer nicht, dann fehlt dieses Geld dennoch. Natürlich können alle 3 einschlagen, allerdings können auch alle 3 floppen. Das ist das was ich mit dem Risiko meinte.
Ich bin im Übrigen auch deiner Meinung, dass es besser wäre wenn man nicht die halbe Stammelf und noch ein paar Ergänzungsspieler ersetzen müsste. Ideal ist das ganz sicher nicht, aber das Risiko wieder einen Vorgriff zu machen, ist mir dann doch zu groß.
Ich finde die Vereinbarung wegen dem Eigenkapital alles andere als Schwachsinn und bin froh dass wir bei unserem letzten Abstieg genug EK hatten.
steps82 schrieb:Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wenn wir zuerst einmal Spieler verkaufen müssten um den Etat zu decken, hätten wir zwar einen teureren Kader, mehr Einnahmen, mehr Ausgaben, aber wohl weniger für die dann notwendigen Transfers zur Verfügung.
Wenn wir Absteigen hätten wir dann immer noch mehr Geld zur Verfügung als alle anderen die in Liga 2 rumturnen, also wäre der Nachteil nicht so dramatisch. Und man könnte durch den Verkauf der 2-3 Neukäufe aus 2016 auch wieder Geld investieren das man, wenn man jetzt Absteigt durch die Leihspieler nicht generiert.
Das klappt aber auch nur, wenn die Neukäufe begehrt sind und somit genügend Geld in die Kassen spülen.
steps82 schrieb:Das stimmt, aber sollte man das auch tun mit Geld das man nicht hat, bzw. später fehlen könnte?
Umso logischer erscheint es, zu investieren bevor die Inflation eintritt.
Klar gehe ich davon aus das es klappt, weil ich von Kovac einfach vollkommen überzeugt bin.
Ich bin halt der Meinung das man die Probleme einfach um ein Jahr nach hinten schiebt bzw. die Probleme für nächstes Jahr unnötigerweise vergrößert.
Was ist wenn alle 3 Neukäufe nächstes Jahr floppen? Dann hat man das Problem, das man 3 Gurken im Team hat, dafür aber mehr Geld ausgegeben hat als man es dieses Jahr getan hätte. Zu dem könnte man diese dann schon nächstes Jahr zu Geld machen um den Verlust einigermaßen zu minimieren (für Casta hat man auch das Geld wieder bekommen und der ist auch gefloppt).
Ich kann deine Einstellung zu Null Risiko gut verstehen, ich glaube aber das auch ich ganz gut Argumente habe warum das nicht unbedingt der richtige Weg ist.
Ich rede hier ja nur von einem Überschaubaren Risiko und nicht davon alles Tafelsilber zu verkloppen.
Wo wäre denn das Problem wenn man so rechnen würde:
Wir nehmen dieses Jahr x an TV-Geld ein,
im Vergleich dazu bekommen wir nächstes Jahr selbst wenn wir 18 werden x+y.
Und mit y greifen wir dieses Jahr vor und kaufen uns dafür 2 Spieler.
Dann stünden wir bei Abstieg immer noch mit mehr TV Geld da als alle anderen in der 2.Liga bekommen und hätten 2 Spieler die mir entweder spielerisch oder finanziell weiterhelfen.
wo ist dann das Risiko? ich sehe einfach keins.
Und man hätte noch nicht mal das EK angekratzt.
Im Allgemeinen ist es auch keine Schwachsinnsregelung mit dem EK, nur wenn ich dieses Jahr ein Umbruch mache, dann richtig und nicht so einen halbgaren, bei dem mich in der nächsten Saison noch ein viel größerer erwartet.
Ich bin halt der Meinung das man die Probleme einfach um ein Jahr nach hinten schiebt bzw. die Probleme für nächstes Jahr unnötigerweise vergrößert.
Was ist wenn alle 3 Neukäufe nächstes Jahr floppen? Dann hat man das Problem, das man 3 Gurken im Team hat, dafür aber mehr Geld ausgegeben hat als man es dieses Jahr getan hätte. Zu dem könnte man diese dann schon nächstes Jahr zu Geld machen um den Verlust einigermaßen zu minimieren (für Casta hat man auch das Geld wieder bekommen und der ist auch gefloppt).
Ich kann deine Einstellung zu Null Risiko gut verstehen, ich glaube aber das auch ich ganz gut Argumente habe warum das nicht unbedingt der richtige Weg ist.
Ich rede hier ja nur von einem Überschaubaren Risiko und nicht davon alles Tafelsilber zu verkloppen.
Wo wäre denn das Problem wenn man so rechnen würde:
Wir nehmen dieses Jahr x an TV-Geld ein,
im Vergleich dazu bekommen wir nächstes Jahr selbst wenn wir 18 werden x+y.
Und mit y greifen wir dieses Jahr vor und kaufen uns dafür 2 Spieler.
Dann stünden wir bei Abstieg immer noch mit mehr TV Geld da als alle anderen in der 2.Liga bekommen und hätten 2 Spieler die mir entweder spielerisch oder finanziell weiterhelfen.
wo ist dann das Risiko? ich sehe einfach keins.
Und man hätte noch nicht mal das EK angekratzt.
Im Allgemeinen ist es auch keine Schwachsinnsregelung mit dem EK, nur wenn ich dieses Jahr ein Umbruch mache, dann richtig und nicht so einen halbgaren, bei dem mich in der nächsten Saison noch ein viel größerer erwartet.
Zudem gehe ich davon aus, dass die Spieler in gleichem Maße teurer werden. Im Prinzip sind dann die Fernsehgelder nicht anderes als ein Inflationsausgleich.
Ja klar erleben wir das, nur weil es im Winter schlecht gelaufen ist, weil wir die falschen Spieler unter dem falschen Trainer geholt haben, heißt das doch nicht das wir jetzt unter Bobic und vor allem Kovac die gleichen Fehler machen würden. Nur weil mal was schief ging, und die Übeltäter die dafür Verantwortlich waren ausfindig gemacht wurden, bedeutet das doch nicht das wir das nie wieder machen dürfen/werden. Aus Fehlern lernen heißt nicht, das man dann einfach nichts tut.
Wir haben nächstes Jahr die ungewöhnliche Situation das wir (wie alle anderen) definitiv mehr Kohle haben werden, dann wäre es doch sinnvoll, bevor nächstes Jahr die Preise noch mehr steigen (da alle mehr haben), es dieses Jahr zum Teil vorher zu investieren. Ich sage nicht schmeißt alles raus, aber wenn es nur die Summe des EK wäre, hätten wir anstatt 2 Leihspieler eben 2 feste neue und müssten nicht 5 Stammspieler ersetzen sondern nur 3.
Wir haben nächstes Jahr die ungewöhnliche Situation das wir (wie alle anderen) definitiv mehr Kohle haben werden, dann wäre es doch sinnvoll, bevor nächstes Jahr die Preise noch mehr steigen (da alle mehr haben), es dieses Jahr zum Teil vorher zu investieren. Ich sage nicht schmeißt alles raus, aber wenn es nur die Summe des EK wäre, hätten wir anstatt 2 Leihspieler eben 2 feste neue und müssten nicht 5 Stammspieler ersetzen sondern nur 3.
steps82 schrieb:Ich denke wir reden zum Teil aneinander vorbei. Ich fange mal noch früher an. Letzte Saison wurden mehrere Fehler begangen:
Ja klar erleben wir das, nur weil es im Winter schlecht gelaufen ist, weil wir die falschen Spieler unter dem falschen Trainer geholt haben, heißt das doch nicht das wir jetzt unter Bobic und vor allem Kovac die gleichen Fehler machen würden. Nur weil mal was schief ging, und die Übeltäter die dafür Verantwortlich waren ausfindig gemacht wurden, bedeutet das doch nicht das wir das nie wieder machen dürfen/werden. Aus Fehlern lernen heißt nicht, das man dann einfach nichts tut.
- Falscher Trainer im Sommer geholt
- Falsche Kaderzusammenstellung im Sommer
- Mit dem falschem Trainer in die Winterpause gegangen
- Vorgriff auf Einnahmen für diesen Sommer
- Falsche Spieler geholt
Bei 4. war allerdings von Anfang an vollkommen klar dass uns dieses Geld im Sommer fehlen wird. Aus diesem Fehler muss man lernen, vor allem da, wie du bereits mehrfach vollkommen richtig geschrieben hast, nächste Saison einige Verträge auslaufen. Greifen wir auf Geld zu, die wir erst nächste Saison haben, fehlen diese dann wiederum, es ändert sich also quasi nichts, ausser dass man ein Risiko eingeht.
steps82 schrieb:Wenn der fett markierte Teil stimmen würde, würde ich dir zustimmen. Leider stimmt das nicht, denn wenn wir absteigen sollten, stünden wir vor der nächsten Saison vor einem Scherbenhaufen. Wir sind im Winter volles Risiko gegangen und mit 2 blauen Augen davon gekommen. Ich will nicht wissen was passiert wäre, wären wir abgestiegen.
Wir haben nächstes Jahr die ungewöhnliche Situation das wir (wie alle anderen) definitiv mehr Kohle haben werden, dann wäre es doch sinnvoll, bevor nächstes Jahr die Preise noch mehr steigen (da alle mehr haben), es dieses Jahr zum Teil vorher zu investieren. Ich sage nicht schmeißt alles raus, aber wenn es nur die Summe des EK wäre, hätten wir anstatt 2 Leihspieler eben 2 feste neue und müssten nicht 5 Stammspieler ersetzen sondern nur 3.
Zudem gehe ich davon aus, dass die Spieler in gleichem Maße teurer werden. Im Prinzip sind dann die Fernsehgelder nicht anderes als ein Inflationsausgleich.
Aus meiner Sicht ist an letzter Saison nur ein Punkt falsch gelaufen, und das ist Punkt 1. Die anderen von dir aufgezählten Punkte sind nur aus Punkt 1 resultierenden Folgefehler.
Aber zum Thema Vorgriff, ja wenn wir diese Saison einen Teil in 2-3 Kaufspieler investiert hätten, dann würden diese logischerweise auf dem Papier Fehlen. Allerdings fehlt diese ja nicht wirklich, weil man die 2-3 Spieler die man in 2017 holen würde, ja bereits im Kader hat.
So könnte man sich gezielt auf ein paar wenige punktuelle Verstärkungen und Vertragsverlängerungen für nächstes Jahr konzentrieren und bräuchte nicht eine halbe Stammelf ankarren.
Ich geh sogar so weit und behaupte, das man durch den "Vorgriff" günstiger weg kommt, weil dadurch, das nächstes Jahr mehr Geld im Umlauf ist, ein Spieler der heute 3 Mios kostet, nächstes Jahr locker für das anderthalbfache wechseln wird.
Würde man diese Schwachsinns Vereinbarung bezüglich Eigenkapital kippen, wären die Spieler sogar ohne Vorgriff zu finanzieren.
Wenn wir Absteigen hätten wir dann immer noch mehr Geld zur Verfügung als alle anderen die in Liga 2 rumturnen, also wäre der Nachteil nicht so dramatisch. Und man könnte durch den Verkauf der 2-3 Neukäufe aus 2016 auch wieder Geld investieren das man, wenn man jetzt Absteigt durch die Leihspieler nicht generiert.
Aber zum Thema Vorgriff, ja wenn wir diese Saison einen Teil in 2-3 Kaufspieler investiert hätten, dann würden diese logischerweise auf dem Papier Fehlen. Allerdings fehlt diese ja nicht wirklich, weil man die 2-3 Spieler die man in 2017 holen würde, ja bereits im Kader hat.
So könnte man sich gezielt auf ein paar wenige punktuelle Verstärkungen und Vertragsverlängerungen für nächstes Jahr konzentrieren und bräuchte nicht eine halbe Stammelf ankarren.
Ich geh sogar so weit und behaupte, das man durch den "Vorgriff" günstiger weg kommt, weil dadurch, das nächstes Jahr mehr Geld im Umlauf ist, ein Spieler der heute 3 Mios kostet, nächstes Jahr locker für das anderthalbfache wechseln wird.
Würde man diese Schwachsinns Vereinbarung bezüglich Eigenkapital kippen, wären die Spieler sogar ohne Vorgriff zu finanzieren.
Wenn wir Absteigen hätten wir dann immer noch mehr Geld zur Verfügung als alle anderen die in Liga 2 rumturnen, also wäre der Nachteil nicht so dramatisch. Und man könnte durch den Verkauf der 2-3 Neukäufe aus 2016 auch wieder Geld investieren das man, wenn man jetzt Absteigt durch die Leihspieler nicht generiert.
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
steps82 schrieb:Auch wenn der Beitrag schon ein paar Stunden alt ist und das für heute sehr lange her ist, möchte ich darauf mal eingehen, da du das, wenn ich mich richtig erinnere, hier in letzter Zeit mehrfach geschreiben hast.
Meine Rede, deswegen hätte man dieses Jahr eine kleinen Vorgriff auf nächstes Jahr machen müssen um das ganz ausgewogener zu gestallten.
Wie schon geschrieben, stand heute brauchen wir nächstes Jahr: 2IV, 2DM, 2RM, 1RV, 1LM und mind. 1 Stürmer, da sind Ersatz für Verkäufe nicht mal mit dabei.
Und nur mit Platz 9 von dem hier einige Träumen und eventuell nen neuen Hauptsponsor können wir das nicht finanzieren.
Erleben wir nicht gerade die Konsequenzen aus einem Vorgriff aus dem Winter? Wir haben im Winter Spieler geholt, obwohl, so wie es scheint, das nötige Geld nicht vorhanden war. Leider war es im Winter nötig neue Spieler zu holen. Leider hat man im Winter allerdings, erstens die falschen Spieler geholt und zweitens den Trainer davor nicht entlassen. Dieses Geld fehlt nun.
Ich finde es vollkommen richtig dass man jetzt versucht nicht wieder einen Vorgriff auf Gelder zu machen, die man erst in der Zukunft einnehmen wird, da das erstens das Problem immer nur weiter nach hinten verschiebt und zweitens wir vor sehr, sehr großen Problemen stehen würden, falls wir absteigen sollte.
Das was wir jetzt erleben, ist ein korrigieren der Fehler aus dem Winter. Man sollte dabei nicht wieder die gleichen Fehler wie im Winter machen.
Ja klar erleben wir das, nur weil es im Winter schlecht gelaufen ist, weil wir die falschen Spieler unter dem falschen Trainer geholt haben, heißt das doch nicht das wir jetzt unter Bobic und vor allem Kovac die gleichen Fehler machen würden. Nur weil mal was schief ging, und die Übeltäter die dafür Verantwortlich waren ausfindig gemacht wurden, bedeutet das doch nicht das wir das nie wieder machen dürfen/werden. Aus Fehlern lernen heißt nicht, das man dann einfach nichts tut.
Wir haben nächstes Jahr die ungewöhnliche Situation das wir (wie alle anderen) definitiv mehr Kohle haben werden, dann wäre es doch sinnvoll, bevor nächstes Jahr die Preise noch mehr steigen (da alle mehr haben), es dieses Jahr zum Teil vorher zu investieren. Ich sage nicht schmeißt alles raus, aber wenn es nur die Summe des EK wäre, hätten wir anstatt 2 Leihspieler eben 2 feste neue und müssten nicht 5 Stammspieler ersetzen sondern nur 3.
Wir haben nächstes Jahr die ungewöhnliche Situation das wir (wie alle anderen) definitiv mehr Kohle haben werden, dann wäre es doch sinnvoll, bevor nächstes Jahr die Preise noch mehr steigen (da alle mehr haben), es dieses Jahr zum Teil vorher zu investieren. Ich sage nicht schmeißt alles raus, aber wenn es nur die Summe des EK wäre, hätten wir anstatt 2 Leihspieler eben 2 feste neue und müssten nicht 5 Stammspieler ersetzen sondern nur 3.
Adora schrieb:Wenn heute nichts passiert holen wir auch keinen Spieler aus dem Ausland mehr. Um 18 Uhr ist Schluss, danach können nur noch Spieler ins Ausland wechseln oder vertragslose Spieler verpflichtet werden.
Die Liste ist doch nur für Transfers innerhalb Deutschlands, oder? Da wir wahrscheinlich eh wieder einen aus dem Ausland holen, glaube ich nicht, dass heute was passiert.
Laut transfermarkt hat man 11 Millionen Euro eingenommen und angeblich nur etwas mehr als 2 Millionen Euro ausgegeben, addieren wir aber noch die ganzen Leihgebühren und sagen 3,5 Mio. an Euro. Es war zu lesen, dass man einen Plus von 4 Millionen erwirtschaften soll.
Also wäre doch ein Kracher drin. 3,5 Millionen Euro sind für Hübner Weihnachten und Ostern an einem Tag. Fast paradiesische Zustände.
Also wäre doch ein Kracher drin. 3,5 Millionen Euro sind für Hübner Weihnachten und Ostern an einem Tag. Fast paradiesische Zustände.
bils schrieb:Hinzu kommt das mir eher 5,5 Mio im Kopf herumschwirren die wir an Überschuß erzielen sollten. Bleiben also maximal 1,5 Mio was nun wirklich nicht viel ist für einen gestandenen Spieler wie wir ihn brauchen. Aber Bobic und Hübner haben die Saison ja schon gezeigt, dass sie in der Lage sind mit wenig Geld was auf die Beine zu stellen.
Bei den 11 Mio musst du aber noch 2 Mio abziehen, da sie Zambrano mit 3,5 Mio angeben, wir aber angeblich nur 1,5 Mio davon bekommen haben. Damit wäre man auch bei den 9 Mio die von der Sport Bild gestern genannt wurden, welch ein Wunder
Gelöschter Benutzer
SGE-1899-Ffm schrieb:Komm Kontäner, du Opfa!Maxfanatic schrieb:
Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Was will der Typ hier eigentlich mitteilen (abgesehen von dem das er nix mitteilen will)?
Maxfanatic schrieb:Auch wenn ich nicht, bei allem, deiner Meinung bin bei dem was du geschrieben hast, dich auf dieses Niveau runter zu begeben hast du nicht nötig, ignoriere ihn doch einfachSGE-1899-Ffm schrieb:Maxfanatic schrieb:
Denn damit, den Affen im Netz auch noch Zucker zu geben, wurde glücklicherweise schon vor einiger Zeit aufgehört, nicht umsonst gibt es Statements nur noch im Stadion zu lesen.
Was will der Typ hier eigentlich mitteilen (abgesehen von dem das er nix mitteilen will)?
Komm Kontäner, du Opfa!
Alex23SGE schrieb:Ich schrieb es hier schon mehrmals, aber noch einmal extra für dich. Für mich musste am Samstag niemand Platz machen, da ich noch nicht einmal in den 39er hineingekommen bin. Das hat nichts mit soo unflexibel zu tun... Gegen Leverkusen, nach dem Aufstieg, war es mir egal dass ich nicht auf meinem Platz sein konnte. Damals ist man allerdings wenigstens in den Block gekommen.
Klar, wenn eine soo unflexible Person kommt, muss man dieser natürlich Platz machen
Alex23SGE schrieb:Richtig, denn
Ach komm, hör auf! So langsam wirds lächerlich!
Alex23SGE schrieb:geht es hier nicht um 3 verstreute Karten, sondern wohl mehr als 300...
Klar steht da eine Reihe drauf, aber wenn man 3 verstreute Karten als Familie hat setzt man sich auch erstmal zusammen und wartet auf die Inhaber der entsprechenden Plätze
Übrigens bin ich sehr oft mit 2 Kumpels im 39er. Wir haben allerdings nur 2 DKs dort, also besorgen wir uns eine dritte Karte im Block, daneben, davor und dahinter geht nicht, da dort alles DK sind und stellen uns ganz oben hinter die letzte Reihe. Finde ich eigentlich ganz normal...
Gute Besserung