
bils
22558
bils schrieb:Stimmt, sorry. Seltsamer Transfer für die Kölner, aber Schmattke wird sich was dabei denken. Dessen Quote bei Transfers liegt gefühlt bei 95%, von daher werden sie ein Plätzchen für Rudnevs finden. Und wenn's als Brecher für die Schlussphase ist. Trotzdem ist die Ausgangslage für LW beim HSV meiner Meinung nach nicht signifikant besser als bei uns. Also rein sportlich betrachtet.
Nein, der ist nach Köln gewechselt.
Bitte keine Volltextzitate posten. Vielen Dank.
Laut Bild
✔3 Neue für die Abwehr!
✔ 3 Neue fürs Mittelfeld!
✔ 1 Neuer im Sturm!
[EDIT (littlecrow) Zitat gekürzt.]
✔3 Neue für die Abwehr!
✔ 3 Neue fürs Mittelfeld!
✔ 1 Neuer im Sturm!
[EDIT (littlecrow) Zitat gekürzt.]
fabisgeffm schrieb:Wenn man mit Russ und Anderson nicht vor dem Winter plant, muss man zwingend 2 neue IVs holen, meinetwegen ausleihen, auch ohne KO. Das Risiko mit nur 3 IVs in die Saison zu gehen, wäre viel zu hoch, da auch Zambrano und Abraham mal ausfallen werden.
✔3 Neue für die Abwehr!
Links fehlt ein zweiter Außenverteidiger. Rechts ist man auch nicht zufrieden. Dazu braucht Kovac einen dritten Innenverteidiger neben Zambrano und Abraham. Mit dem erkrankten Russ und Bamba (Knorpelschaden) plant Eintracht nicht vor Winter.
Oh doch .
"Alternative für Deppen "beleidigt gezielt und sogar gewollt die hier bekannten Teilnehmer
Damit wierden sie diskreditiert und in eine Ecke gestellt .Unmöglich gemacht.
Ich bestehe auf Moderation .
Und ich bitte um Verständnis , wenn wir dies nicht nach polit. Farbe hier ausdiskutieren sollten ,sondern ich bestehe auf Löschung der maßgebenden Aussage und um eindringliche Ermahnung der Teilnehmerin
Dann können wir uns wieder sachlich um inhaltliche Dingen kümmern
"Alternative für Deppen "beleidigt gezielt und sogar gewollt die hier bekannten Teilnehmer
Damit wierden sie diskreditiert und in eine Ecke gestellt .Unmöglich gemacht.
Ich bestehe auf Moderation .
Und ich bitte um Verständnis , wenn wir dies nicht nach polit. Farbe hier ausdiskutieren sollten ,sondern ich bestehe auf Löschung der maßgebenden Aussage und um eindringliche Ermahnung der Teilnehmerin
Dann können wir uns wieder sachlich um inhaltliche Dingen kümmern
Dirty-Harry schrieb:Wie oft wurde Dir per PN bereits mitgeteilt, dass Du sowas unterlassen sollst? Wenn Du ein Problem mit einem Beitrag hast, melde ihn, wir schauen ihn uns an und greifen ein, wenn wir der Meinung sind, dass das nötig ist. Das anprangern und fordern von Ermahnungen und Löschungen nervt und hat mit dem Threadthema an sich nichts zu tun.
Oh doch .
"Alternative für Deppen "beleidigt gezielt und sogar gewollt die hier bekannten Teilnehmer
Damit wierden sie diskreditiert und in eine Ecke gestellt .Unmöglich gemacht.
Ich bestehe auf Moderation .
Und ich bitte um Verständnis , wenn wir dies nicht nach polit. Farbe hier ausdiskutieren sollten ,sondern ich bestehe auf Löschung der maßgebenden Aussage und um eindringliche Ermahnung der Teilnehmerin
Dann können wir uns wieder sachlich um inhaltliche Dingen kümmern
Sachlich und bei der Wahrheit bleiben hilft.
Die Wahrheit ist auch, daß ich in einem netten und verbindlichen Gespräch mit eurem geschätzten Mod Skyeagle per PN die Situation im Forum besprochen hatte .........
Und genau dies so aufgezeigt hatte .
Ansonsten habt ihr noch genau was zur Beanstandung und bezüglich der fragwürdigen Nichtbeachtung der Forumsregeln durch Miso zu sagen ?
Danke vorab , wenn du dich dazu noch äußern möchtest
Die Wahrheit ist auch, daß ich in einem netten und verbindlichen Gespräch mit eurem geschätzten Mod Skyeagle per PN die Situation im Forum besprochen hatte .........
Und genau dies so aufgezeigt hatte .
Ansonsten habt ihr noch genau was zur Beanstandung und bezüglich der fragwürdigen Nichtbeachtung der Forumsregeln durch Miso zu sagen ?
Danke vorab , wenn du dich dazu noch äußern möchtest
Achtung an alle die nicht auf Windows 10 umsteigen wollen. Das Update wird, auf fast unglaubliche Weise, von Microsoft gepusht. Das Update-Fenster nicht mit dem X oben rechts schliessen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Upgrade-auf-Windows-10-Drueckermethode-wird-noch-aggressiver-3221849.html
Auch das Annullieren des Datums im Fenster hat bei mir nicht geholfen, da nach jedem Neustart wieder ein neues Datum ausgefüllt war.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Upgrade-auf-Windows-10-Drueckermethode-wird-noch-aggressiver-3221849.html
Auch das Annullieren des Datums im Fenster hat bei mir nicht geholfen, da nach jedem Neustart wieder ein neues Datum ausgefüllt war.
@bils der Lizenzspieleretat ist gestiegen, aufgrund der Fernsehgelder. Da muss sich der Etat ja zwangsläufig steigern.
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten also Finanzen und Marketing sein? Ich dachte Hellmann sei Jurist? Oder was ist er nun genau?
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten also Finanzen und Marketing sein? Ich dachte Hellmann sei Jurist? Oder was ist er nun genau?
bils schrieb:Merkste was?
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten Finanzen und Marketing sein
Aber gut, das mit den Finanzen hat sich ja immerhin erledigt ("Finanzexperte" wird man wohl doch nicht nur dadurch, dass man sich von Durstewitz - wofür ist der eigentlich Experte? - so nennen lässt).
Fakt schrieb:Gut, Punkt für dich. Wobei man das ja zur Saison 15/16 mit Oliver Frankenbach geändert hat.bils schrieb:
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten Finanzen und Marketing sein
Merkste was?
Aber gut, das mit den Finanzen hat sich ja immerhin erledigt ("Finanzexperte" wird man wohl doch nicht nur dadurch, dass man sich von Durstewitz - wofür ist der eigentlich Experte? - so nennen lässt).
Mein Eindruck von dir ist, dass du hier im Forum quasi deinen Wohnsitz hast, mit dem Auftrag das Forum mit möglichst vielen, wenig hilfreichen Beiträgen "zu beleben" und dazu auch noch jeden mit Dreck zu bewerfen, der Hellmann, Steubing und Fischer kritisiert. Lies doch mal deine Postings stichprobenartig quer, da wirst du dich selbst nicht mehr ganz ernst nehmen können!
Ich sehe dich deshalb nicht als Sachwalter von SGE-Interessen, sondern als Steigbügelhalter derjenigen aus der Führungsriege, die Eintracht Frankfurt über Jahre hinweg desaströse Arbeitsergebnisse bescheren und damit verhindern, dass unser Verein dieselbe positive Entwicklung nimmt wie Mainz, Gladbach oder Dortmund.
Am Beispiel Köln kann man aktuell gut sehen, wozu gutes Führungspersonal in der Lage ist. Mir wäre es deshalb lieber die Eintracht stellt sich personell von Grund auf neu auf und schneidet endlich die unzähligen alten Zöpfe ab, die einer Neuausrichtung entgegen stehen.
Ich sehe dich deshalb nicht als Sachwalter von SGE-Interessen, sondern als Steigbügelhalter derjenigen aus der Führungsriege, die Eintracht Frankfurt über Jahre hinweg desaströse Arbeitsergebnisse bescheren und damit verhindern, dass unser Verein dieselbe positive Entwicklung nimmt wie Mainz, Gladbach oder Dortmund.
Am Beispiel Köln kann man aktuell gut sehen, wozu gutes Führungspersonal in der Lage ist. Mir wäre es deshalb lieber die Eintracht stellt sich personell von Grund auf neu auf und schneidet endlich die unzähligen alten Zöpfe ab, die einer Neuausrichtung entgegen stehen.
SGE_1 schrieb:Mein Eindruck von dir ist, dass du seit Oktober 2015 hier immer wieder das Gleiche postest, nur in etwas andere Worthülsen verpackt. Das ist schon lange langweilig geworden.
Mein Eindruck von dir ist, dass du hier im Forum quasi deinen Wohnsitz hast, mit dem Auftrag das Forum mit möglichst vielen, wenig hilfreichen Beiträgen "zu beleben" und dazu auch noch jeden mit Dreck zu bewerfen, der Hellmann, Steubing und Fischer kritisiert. Lies doch mal deine Postings stichprobenartig quer, da wirst du dich selbst nicht mehr ganz ernst nehmen können!
Genau das ist der Punkt: Mir wäre es z.B. recht, wenn so mancher Zeitgenosse seine Meinung unter der Prämisse - weniger ist mehr - vertreten würde.
Ich denke dies würde schon enorm zu einem besseren Verständnis aller Beteiligten beitragen.
Hierzu zählt aber auch ein konsequentes unterlassen der zum Teil völlig unnötigen persönlichen Animositäten.
Nun vorausgesetzt, man beherzigt nur diese beiden Aspekte, führt allein das schon zu einer weitaus konstruktiveren Diskussionskultur.
Ich denke dies würde schon enorm zu einem besseren Verständnis aller Beteiligten beitragen.
Hierzu zählt aber auch ein konsequentes unterlassen der zum Teil völlig unnötigen persönlichen Animositäten.
Nun vorausgesetzt, man beherzigt nur diese beiden Aspekte, führt allein das schon zu einer weitaus konstruktiveren Diskussionskultur.
Du fragst mich ob ich Belege hätte, dass er kein Geld rein gebracht hat. Ich habe dir die Gegenfrage gestellt. Denn anscheinend, so liest man ja, ist nicht so viel Geld für Transfers da. Also muss ich davon ausgehen, dass er hier bisher nichts gebracht hat.
Er sollte, wie man anfangs lesen durfte, Geld reinbringen. Und er hat, bevor er diesen Posten bei der Eintracht bekam, immer behauptet, dass bei einem Standort wie Frankfurt finanziell wesentlich mehr drin sei. Also was genau hat er jetzt besser als sein Vorgänger gemacht? Es ist immer noch kein Geld für Transfers da! Hat er das nur alles gesagt, damit er den Posten erhält?
Und als er dann kam, brach plötzlich ein Machtkampf aus, da ging es runter und rüber, was nach Bruchhagens Ära passiert etc. und das ging bis zur Trainerfrage, wozu er eigentlich nicht zuständig war, sondern Hübner. Das ist was man so gehört und gelesen hat.
Und dann hat er sich mit den Fans angelegt -Forumsperre, die Fans MÜSSTEN Stimmung machen und nicht pfeifen. Damit hat er sich nicht sympathisch gemacht.
Außerdem finde ich, dass die die im Verein verantwortlich sein sollen, in ihrer früheren Zeit mit Fußball was zu tun haben müssen. Es kommt auch niemand auf die Gedanken, einen Bürokaufmann, der noch nie in einem Verein Fußball gespielt hat, als Trainer zu engagieren. Die Eintracht ist immer kein wirtschaftliches Unternehmen.
Und über mich geht es auch gar nicht, ich will und werde nämlich kein Verantwortlicher bei der Eintracht werden. Außerdem die kindische Äußerung er wird immer mehr Bezug zu Eintracht haben als ich ist nicht angebracht, da ich nicht gegen ihn um den Platz im Vorstand kunkurriere.
Wenn ich jetzt sage, ich bin Eintracht Fan - habe ich demnach mehr Bezug, weil er gebürtiger Würzburger ist und ich Frankfurter? Dann sage ich es.
Er sollte, wie man anfangs lesen durfte, Geld reinbringen. Und er hat, bevor er diesen Posten bei der Eintracht bekam, immer behauptet, dass bei einem Standort wie Frankfurt finanziell wesentlich mehr drin sei. Also was genau hat er jetzt besser als sein Vorgänger gemacht? Es ist immer noch kein Geld für Transfers da! Hat er das nur alles gesagt, damit er den Posten erhält?
Und als er dann kam, brach plötzlich ein Machtkampf aus, da ging es runter und rüber, was nach Bruchhagens Ära passiert etc. und das ging bis zur Trainerfrage, wozu er eigentlich nicht zuständig war, sondern Hübner. Das ist was man so gehört und gelesen hat.
Und dann hat er sich mit den Fans angelegt -Forumsperre, die Fans MÜSSTEN Stimmung machen und nicht pfeifen. Damit hat er sich nicht sympathisch gemacht.
Außerdem finde ich, dass die die im Verein verantwortlich sein sollen, in ihrer früheren Zeit mit Fußball was zu tun haben müssen. Es kommt auch niemand auf die Gedanken, einen Bürokaufmann, der noch nie in einem Verein Fußball gespielt hat, als Trainer zu engagieren. Die Eintracht ist immer kein wirtschaftliches Unternehmen.
Und über mich geht es auch gar nicht, ich will und werde nämlich kein Verantwortlicher bei der Eintracht werden. Außerdem die kindische Äußerung er wird immer mehr Bezug zu Eintracht haben als ich ist nicht angebracht, da ich nicht gegen ihn um den Platz im Vorstand kunkurriere.
Wenn ich jetzt sage, ich bin Eintracht Fan - habe ich demnach mehr Bezug, weil er gebürtiger Würzburger ist und ich Frankfurter? Dann sage ich es.
Laut diversen Quellen im Internet (faz, Spiegel, etc.) hat sich der Lizenzspieleretat in den letzten Jahren wie folgt entwickelt:
12/13: 24 - 27 Mio
13/14: 30 Mio
14/15: 34 Mio
15/16: 38,5 Mio
Das ist eine stetige Steigerung. In der gleichen Zeit erzielte man mit zuerst mit 99 Mio einen Rekordumsatz, diese Saison hat man, ohne EL, damit geplant dass man die 100 Mio Marke knacken würde. Deine Behauptung dass Hellmann dem Verein noch keinen Cent ins Haus gebracht hätte ist also absoluter Bullshit.
So nun habe ich Belege für etwas gebracht was ich gar nicht behauptet hatte, kommt jetzt auch was von dir?
12/13: 24 - 27 Mio
13/14: 30 Mio
14/15: 34 Mio
15/16: 38,5 Mio
Das ist eine stetige Steigerung. In der gleichen Zeit erzielte man mit zuerst mit 99 Mio einen Rekordumsatz, diese Saison hat man, ohne EL, damit geplant dass man die 100 Mio Marke knacken würde. Deine Behauptung dass Hellmann dem Verein noch keinen Cent ins Haus gebracht hätte ist also absoluter Bullshit.
So nun habe ich Belege für etwas gebracht was ich gar nicht behauptet hatte, kommt jetzt auch was von dir?
derspringer schrieb:Auch das ist, gelinde gesagt, absoluter Blödsinn. Warum sollte, und das ist allgemein gemeint und nicht auf Hellmann bezogen, jemand der z.B. für Finanzen oder Marketing verantwortlich ist, in seiner Vergangenheit etwas mit Fussball zu tun gehabt haben müssen? Die Qualifikationen für diese Jobs sollten Finanzen und Marketing sein und noch ob jemand ein guter Fussballer war oder nicht...
Außerdem finde ich, dass die die im Verein verantwortlich sein sollen, in ihrer früheren Zeit mit Fußball was zu tun haben müssen. Es kommt auch niemand auf die Gedanken, einen Bürokaufmann, der noch nie in einem Verein Fußball gespielt hat, als Trainer zu engagieren. Die Eintracht ist immer kein wirtschaftliches Unternehmen.
derspringer schrieb:Zu spät...
Wenn ich jetzt sage, ich bin Eintracht Fan - habe ich demnach mehr Bezug, weil er gebürtiger Würzburger ist und ich Frankfurter? Dann sage ich es.
mickmuck schrieb:Eigentlich schonbils schrieb:
Kannst du das nun belegen oder willst du nur auf billigste Weise Stimmung gegen Hellmann machen?
rhetorische frage?
bils schrieb:Merkste was?
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten Finanzen und Marketing sein
Aber gut, das mit den Finanzen hat sich ja immerhin erledigt ("Finanzexperte" wird man wohl doch nicht nur dadurch, dass man sich von Durstewitz - wofür ist der eigentlich Experte? - so nennen lässt).
@bils der Lizenzspieleretat ist gestiegen, aufgrund der Fernsehgelder. Da muss sich der Etat ja zwangsläufig steigern.
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten also Finanzen und Marketing sein? Ich dachte Hellmann sei Jurist? Oder was ist er nun genau?
Die Qualifikationen für diese Jobs sollten also Finanzen und Marketing sein? Ich dachte Hellmann sei Jurist? Oder was ist er nun genau?
bils schrieb:Hast du einen Beleg dafür, dass er den Verein einen Cent in die Kasse gebracht hat? Finanziell scheint man laut ihm kurzfristig ausgeschöpft zu sein. Das heißt im Umkehrschluss, dass man wieder nicht Geld in die Mannschaft pumpen kann.derspringer schrieb:
Dann eben nach Abu Dhabi! Der hat den Verein keinen Cent ins Haus gebracht. Ich verstehe immer noch nicht warum er zum Vorstand gehört.
Kannst du das auch belegen oder sind das, mal wieder, in den Raum geworfene, haltlose Behauptungen. Wenn du Einblick in die Finanzen und vor allem Hellmanns Arbeit hast, dann kläre uns doch mal auf?
Aber genau dafür ist er doch gekommen. Hellmann hatte keinen Bezug zum Fußball und erlaubt sich immer wieder die Fans zu kritisieren. Wenn er es nicht schafft den Verein finanzkräftiger zu machen, soll er gehen. Der Typ ist total unsympathisch.
derspringer schrieb:Nö habe ich nicht, brauche ich auch nicht, denn das habe ich gar nicht geschrieben. Du jedoch hattest geschrieben, dass er dem Verein noch keinen Cent ins Haus gebracht hat. Kannst du das nun belegen oder willst du nur auf billigste Weise Stimmung gegen Hellmann machen?
Hast du einen Beleg dafür, dass er den Verein einen Cent in die Kasse gebracht hat? Finanziell scheint man laut ihm kurzfristig ausgeschöpft zu sein. Das heißt im Umkehrschluss, dass man wieder nicht Geld in die Mannschaft pumpen kann.
Aber genau dafür ist er doch gekommen. Hellmann hatte keinen Bezug zum Fußball und erlaubt sich immer wieder die Fans zu kritisieren. Wenn er es nicht schafft den Verein finanzkräftiger zu machen, soll er gehen. Der Typ ist total unsympathisch.
Wenn Hellmann dir unsympathisch ist, ist das deine Sache und dein gutes Recht. Dass jedoch ausgerechnet DU ihm vorwirst keinen Bezug zum Fussball zu haben, ist lächerlich. Hellmann hat mehr Eintracht Frankfurt in sich als du es jemals haben wirst. Aber gut, nach deiner eigenen Aussage nach bist du nicht einmal Eintracht ist...
Du fragst mich ob ich Belege hätte, dass er kein Geld rein gebracht hat. Ich habe dir die Gegenfrage gestellt. Denn anscheinend, so liest man ja, ist nicht so viel Geld für Transfers da. Also muss ich davon ausgehen, dass er hier bisher nichts gebracht hat.
Er sollte, wie man anfangs lesen durfte, Geld reinbringen. Und er hat, bevor er diesen Posten bei der Eintracht bekam, immer behauptet, dass bei einem Standort wie Frankfurt finanziell wesentlich mehr drin sei. Also was genau hat er jetzt besser als sein Vorgänger gemacht? Es ist immer noch kein Geld für Transfers da! Hat er das nur alles gesagt, damit er den Posten erhält?
Und als er dann kam, brach plötzlich ein Machtkampf aus, da ging es runter und rüber, was nach Bruchhagens Ära passiert etc. und das ging bis zur Trainerfrage, wozu er eigentlich nicht zuständig war, sondern Hübner. Das ist was man so gehört und gelesen hat.
Und dann hat er sich mit den Fans angelegt -Forumsperre, die Fans MÜSSTEN Stimmung machen und nicht pfeifen. Damit hat er sich nicht sympathisch gemacht.
Außerdem finde ich, dass die die im Verein verantwortlich sein sollen, in ihrer früheren Zeit mit Fußball was zu tun haben müssen. Es kommt auch niemand auf die Gedanken, einen Bürokaufmann, der noch nie in einem Verein Fußball gespielt hat, als Trainer zu engagieren. Die Eintracht ist immer kein wirtschaftliches Unternehmen.
Und über mich geht es auch gar nicht, ich will und werde nämlich kein Verantwortlicher bei der Eintracht werden. Außerdem die kindische Äußerung er wird immer mehr Bezug zu Eintracht haben als ich ist nicht angebracht, da ich nicht gegen ihn um den Platz im Vorstand kunkurriere.
Wenn ich jetzt sage, ich bin Eintracht Fan - habe ich demnach mehr Bezug, weil er gebürtiger Würzburger ist und ich Frankfurter? Dann sage ich es.
Er sollte, wie man anfangs lesen durfte, Geld reinbringen. Und er hat, bevor er diesen Posten bei der Eintracht bekam, immer behauptet, dass bei einem Standort wie Frankfurt finanziell wesentlich mehr drin sei. Also was genau hat er jetzt besser als sein Vorgänger gemacht? Es ist immer noch kein Geld für Transfers da! Hat er das nur alles gesagt, damit er den Posten erhält?
Und als er dann kam, brach plötzlich ein Machtkampf aus, da ging es runter und rüber, was nach Bruchhagens Ära passiert etc. und das ging bis zur Trainerfrage, wozu er eigentlich nicht zuständig war, sondern Hübner. Das ist was man so gehört und gelesen hat.
Und dann hat er sich mit den Fans angelegt -Forumsperre, die Fans MÜSSTEN Stimmung machen und nicht pfeifen. Damit hat er sich nicht sympathisch gemacht.
Außerdem finde ich, dass die die im Verein verantwortlich sein sollen, in ihrer früheren Zeit mit Fußball was zu tun haben müssen. Es kommt auch niemand auf die Gedanken, einen Bürokaufmann, der noch nie in einem Verein Fußball gespielt hat, als Trainer zu engagieren. Die Eintracht ist immer kein wirtschaftliches Unternehmen.
Und über mich geht es auch gar nicht, ich will und werde nämlich kein Verantwortlicher bei der Eintracht werden. Außerdem die kindische Äußerung er wird immer mehr Bezug zu Eintracht haben als ich ist nicht angebracht, da ich nicht gegen ihn um den Platz im Vorstand kunkurriere.
Wenn ich jetzt sage, ich bin Eintracht Fan - habe ich demnach mehr Bezug, weil er gebürtiger Würzburger ist und ich Frankfurter? Dann sage ich es.
Als ich den AB wegen dem doppeltem Thread mit dem Titel "Tschüs, Stefan Reinartz" sah, dachte ich es wäre ein Transfer aus dem Nichts. Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass Reinartz mit 27 seine Karriere beendet. Wenn man öfters von Verletzungen geplagt wird, und man der Meinung ist, dass es keinen Sinn mehr macht und man Schluss machen will, dann ist das eine persönliche Entscheidung die jeder zu akzeptieren hat.
Ich bin davon überzeugt, dass man Dich, früher oder später, im Fussball in einer anderen Postion wieder sehen wird. Wer weiss, vielleicht ja auch noch mal bei der Eintracht. Bis dahin, alles Gute für die Zukunft.
Ich bin davon überzeugt, dass man Dich, früher oder später, im Fussball in einer anderen Postion wieder sehen wird. Wer weiss, vielleicht ja auch noch mal bei der Eintracht. Bis dahin, alles Gute für die Zukunft.
mickmuck schrieb:Dann eben nach Abu Dhabi! Der hat den Verein keinen Cent ins Haus gebracht. Ich verstehe immer noch nicht warum er zum Vorstand gehört.Basaltkopp schrieb:derspringer schrieb:
Seine unnötigen Fahrten nach Katar sind auch zeitverschwendung,
Wenn der wirklich nach Katar gefahren ist, wäre das in der Tat Zeitverschwendung. Mit dem Flieger ist man um ein vielfaches schneller.
nach katar ist er meines wissens weder gefahren, noch geflogen.
Der Hellmann ist weder sympathisch, noch hat er Geld gebracht und noch hatte er jemals was mit Fußball zu tun gehabt. Er kann nur die Fans kritisieren.
derspringer schrieb:Kannst du das auch belegen oder sind das, mal wieder, in den Raum geworfene, haltlose Behauptungen. Wenn du Einblick in die Finanzen und vor allem Hellmanns Arbeit hast, dann kläre uns doch mal auf?
Dann eben nach Abu Dhabi! Der hat den Verein keinen Cent ins Haus gebracht. Ich verstehe immer noch nicht warum er zum Vorstand gehört.
bils schrieb:Hast du einen Beleg dafür, dass er den Verein einen Cent in die Kasse gebracht hat? Finanziell scheint man laut ihm kurzfristig ausgeschöpft zu sein. Das heißt im Umkehrschluss, dass man wieder nicht Geld in die Mannschaft pumpen kann.derspringer schrieb:
Dann eben nach Abu Dhabi! Der hat den Verein keinen Cent ins Haus gebracht. Ich verstehe immer noch nicht warum er zum Vorstand gehört.
Kannst du das auch belegen oder sind das, mal wieder, in den Raum geworfene, haltlose Behauptungen. Wenn du Einblick in die Finanzen und vor allem Hellmanns Arbeit hast, dann kläre uns doch mal auf?
Aber genau dafür ist er doch gekommen. Hellmann hatte keinen Bezug zum Fußball und erlaubt sich immer wieder die Fans zu kritisieren. Wenn er es nicht schafft den Verein finanzkräftiger zu machen, soll er gehen. Der Typ ist total unsympathisch.
SGE_1 schrieb:Finde ich überhaupt nicht. Die Kritik erscheint mir überhaupt nicht substantiell, sondern basierend auf Unsympathie gemischt mit Halbfakten über die bisherige Arbeit von FB. Da wird alles durcheinander geschmissen. Posten, Arbeitsbereiche, Zitate, konstruierte Negativbilanzen ohne jeglichen Background.powder schrieb:
extreme fan-sicht der dinge. das "verscherbeln des tafelsilbers" zum beispiel hatte ja einen grund: der vfb musste transferüberschüsse erzielen. und das erreicht man nun mal nicht, wenn man die graupen verkauft - weil die ganz einfach niemand haben will in aller regel. jedenfalls nicht für das geld, mit dem man dann ein plus erzielt.
wie schon ein paar mal geschrieben und nicht nur von mir: viele fans machen es sich viel zu einfach, egal bei welchem verein: man mag einen nicht so und dann ist er eben der erste und einzige schuldige für alles, was schief läuft.
mir zu billig.
Die Kritik scheint mir in Teilen schon substantiell zu sein. Wir werden sehen, was hier geschieht.
Ist echt ganz schön krass, was hier für eine Stimmung gegen Bobic gemacht wird. Die Tinte ist noch nichtmal trocken und hier wird schon die kommende Relegation geplant. Nur weil man jemanden nicht leiden kann, heisst das nicht, dass er keine gute Arbeit leisten kann.
Zu den Spielerverpflichtungen: Es bringt jetzt nichts, immer wieder darauf hinzuweisen, dass die Transfers unglücklich waren. Es wurde doch schon zig mal gesagt, dass Bobic in Stuttgart Vorgaben bekommen hat, nämlich den Kader finanziell zu verschlanken und trotzdem noch Überschüsse zu erwirtschaften. Diese Vorgaben kamen von einem nicht hochbegabten Vorstand um Dieter Hundt. Diese Vorgabe ist quasi die Bruchhagenphilosophie im Quadrat. Sparen und dabei noch Gewinne machen. Und das die einen oder anderen Spieler, die er verkauft hat, woanders eingeschlagen sind, ist nämlich der Grundgedanke dabei, wenn man werthaltige Spieler verkauft. Hier wird das doch ständig zu Recht gefordert. Bobic hat das in S gemacht und es wird hier als Unkenntnis ausgelegt.
Zur Jugendarbeit: Oben wurde es schon geschrieben. Die Experten sind zu Red Bull und Hoffenheim gewechselt, weil die Perspektiven dort andere sind. Gerade RB gilt als das neue Mekka der Jugendarbeit. Und warum ist das so? Bestimmt nicht weil Bobic schlechte Arbeit in S geleistet hat, sondern weil die Gelder haben, die sonst kaum einer hat. Außerdem ist für die Nachwuchsarbeit auch ein Trainer mitverantwortlich und es scheint mir (ich hoffe es!!), dass wir da zum ersten Mal seit langem einen haben, der hier etwas anstoßen will. Also abwarten.
Zu seiner Vfb-Vergangenheit: Bruchhagen ist seit Ewigkeiten Ehrenmitglied auf Schalke, Alex Meier hat mal zugegeben, dass er Bayernfan ist. Und jetzt?
Zu Bobics Posten: Er ersetzt nicht Bruchhagen. Es gibt keinen 1:1 Ersatz für Bruchhagen. Das ist doch jetzt wirklich nichts neues. Bobic wird Vorstand für Sport und soll im Sportbereich strategisch arbeiten. Repräsentativ wird er sicher nicht groß tätig. Da müssen sich all die Frankfurter Hochwohlgeborenen hier keine Sorge machen, dass Bobic auf den städtischen Galaempfängen die Eintracht aufgrund seines Idioms und seiner ausschließlich aus Spätzle bestehenden Nahrung blamiert. Da werden zukünftig Hellman und Steubing rumspringen und hoffentlich blamieren die die Eintracht nicht, aber aus ganz anderen Gründen.
Ich hoffe, das wird hier nicht so ne Thurk-Nummer. Hoffentlich wird das so ne Maik Franz Nummer. Da waren auch alle Entsetzt wie man nur könne, er habe ja und wie das passen solle usw. und nach drei Spielen wollte keiner mehr was davon wissen.
AdlerVeteran schrieb:Ich habe diesen Satz mal ein wenig abgeändert (und um einige Unverschämtheiten gekürzt). Genau so hätte der auch vor 10 Wochen hier stehen können. Kann sich ja jeder selbst überlegen, wie das am Ende ausging.
Kovac die sportliche Verantwortung zu übertragen mit wenig kenntnissen über die Eintracht und dessen Umfeld, ist nicht mehr grobfahrlässig, die Steigerung dazu erspar ich mir.
Bitte!!! erstmal abwarten, wie sich das entwickelt. Wir haben gerade so einen geilen Saisonendspurt erlebt, jetzt bitte nicht wieder alles mit so ner Negativstimmung torpedieren.
Und zudem: Wenn er uns den einen oder anderen guten Kicker aus Stuttgart abgreift, bin ich ihm ganz und garnicht böse.
Knueller schrieb:Ausserdem gab es wohl sehr enge Kontakte eines Jugendtrainers zu einem Berater. Wenn man sich die Spieler dieser Beraterfirma anschaut (http://www.transfermarkt.de/fair-sport-gmbh/beraterfirma/berater/141) dann liegt es nahe dass es da Kontakte gab, die über das normale Maß hinausgingen. Wenn Bobic das unterbinden wollte, war das vollkommen verständlich und richtig. Dass es dann ausgerechnet nach Leipzig geht, wo mit Rangnick wieder ein Freund dieses Beraters tätig ist, spricht mMn Bände.
Zur Jugendarbeit: Oben wurde es schon geschrieben. Die Experten sind zu Red Bull und Hoffenheim gewechselt, weil die Perspektiven dort andere sind. Gerade RB gilt als das neue Mekka der Jugendarbeit. Und warum ist das so? Bestimmt nicht weil Bobic schlechte Arbeit in S geleistet hat, sondern weil die Gelder haben, die sonst kaum einer hat. Außerdem ist für die Nachwuchsarbeit auch ein Trainer mitverantwortlich und es scheint mir (ich hoffe es!!), dass wir da zum ersten Mal seit langem einen haben, der hier etwas anstoßen will. Also abwarten.
Dem Manager, auch das ist kein Geheimnis, hatte unter anderem Schrofs angebliche Nähe zum Kleinaspacher Spielerberater Uli Ferber (Fair-Sport) nicht behagt. Immer wieder gab es Beschwerden, Schrof lege den VfB-Talenten die Zusammenarbeit mit Fair-Sport nahe. Schrof wehrte sich gegen diese Kritik, die in seinen Augen auch Ausfluss eines gnadenlosen Wettlaufs unter Spielerberatern um die besten Nachwuchsspieler war. Jetzt wagt er, wohl auch auf Empfehlung seines Freundes Uli Ferber, einen Neuanfang in Leipzig. Auch Sportdirektor Ralf Rangnick ist ein Freund des Beraters.
quelle
Ham doch einen
Ich bin auch eher skeptisch, ob das eine gute Idee war. Finanziell vielleicht, sportlich bleibt das abzuwarten. Auch zb Schipplock ging zum HSV um sich durchzusetzen und schaffte es nicht. Und der hatte zu dem Zeitpunkt schon regelmäßig in der BL für Hopp gespielt, wenn auch meistens als Joker. Der war trotzdem weiter als LW aktuell ist, von daher kann ich die Zweifel nachvollziehen. Nicht, dass ich ihm was schlechtes wünschen würde, aber der HSV ist nicht umsonst seit Jahren als Millionengrab mit zweifelhaften Kaderentscheidungen bekannt.
Also "herausstechen" und "kaputte Mannschaft" würde ich da jetzt nicht unbedingt unterschreiben. Bei LW erinnere mich aus dem Stehgreif einerseits an den einen tollen Assist letzte Saison, ein Tor im Pokal, aber auch an die eine oder andere ziemlich in den Wind geschossene Abschlusschance vor dem Tor. Ob man das jetzt als "herausstechen" bezeichnen mag, ich weiß nicht.
Kommt nicht sogar noch Rudnevs aus Hannover zurück? Plus mal sehen was Didi und Klausi noch so einfällt bis das Transferfenster wieder schließt.
Touché . Aber Onkel Kühne wird den Karren schon aus dem Dreck ziehen, verkaufen wir halt wieder ein bisschen mehr von unserer Rest-Seele. Wundert mich ehrlich gesagt nicht, dass sich div. Hardcore-Fans seit Jahren vom HSV abwenden.