>

bils

22519

#
womeninblack schrieb:
Sonny Kittel wird 18 Jahre alt und es ist ein Ereignis...
Alles Gute dazu natürlich auch von mir.

Da gibt es zwei andere, die sind lediglich 2 Jahre älter und Stürmer, und der eine spielt für die Eintracht seit er 6 Jahre alt ist. Beide spielten alle Jugend-Nationalmannschaften...
Und, sie werden förmlich rausgedisst aus dem Verein, nur weil Funkel Tosun hoch geholt hat ??????

Ich jedefanfalls werde die unterschiedliche Behandlung des Rekodschützen der Jugendnationalmannschaften und Sonny Kittel nicht verstehen...



Lächerlich so einen Beitrag hier zu schreiben dann von rausdissen zu schreiben und gleichzeitig Skibbe so etwas zu unterstellen.  
#
sgevolker schrieb:
bils schrieb:
FredSchaub schrieb:
bils schrieb:
WienerAdler schrieb:
Ehemalige Sieger dieses prestigeträchtigen Turniers, welches unumstritten die wichtigste Vereinstrophäe des modernen Fußballs ist, sind übrigens:

1999/00 Borussia Dortmund
2000/01 Feyenoord Rotterdam
2001/02 Galatasaray Istanbul
2002/03 Spartak Moskau
2003/04 Trabzonspor
2004/05 Galatasaray Istanbul
2005/06 Malmö FF
2006/07 Besiktas Istanbul
2007/08 Fenerbahçe Istanbul
2008/09 1. FC Nürnberg
2009/10 Hamburger SV


1999/00 Borussia Dortmund -> Meister
2000/01 Feyenoord Rotterdam -> 2.
2001/02 Galatasaray Istanbul -> Meister
2002/03 Spartak Moskau -> 10.
2003/04 Trabzonspor -> 2.
2004/05 Galatasaray Istanbul -> 3.
2005/06 Malmö FF -> 7.
2006/07 Besiktas Istanbul -> 2.
2007/08 Fenerbahçe Istanbul -> 2.
2008/09 1. FC Nürnberg -> 3. in der 2. Liga, Aufstieg
2009/10 Hamburger SV -> 7.

Ein Sieg dieses Tuniers dürfte ein gutes Ohmen sein   ,-)  


hm werden wir dann türkischer oder holländischer Meister?


99/00 übersehen?    


Soso, Dortmund wurde also 99/00 Meister.
In welchem Jahrtausen soll das den gewesen sein?


Richtig, danke, entweder hat er mir die aktuelle Tabelle angezeigt oder ich auf 01/02  
#
FredSchaub schrieb:
bils schrieb:
WienerAdler schrieb:
Ehemalige Sieger dieses prestigeträchtigen Turniers, welches unumstritten die wichtigste Vereinstrophäe des modernen Fußballs ist, sind übrigens:

1999/00 Borussia Dortmund
2000/01 Feyenoord Rotterdam
2001/02 Galatasaray Istanbul
2002/03 Spartak Moskau
2003/04 Trabzonspor
2004/05 Galatasaray Istanbul
2005/06 Malmö FF
2006/07 Besiktas Istanbul
2007/08 Fenerbahçe Istanbul
2008/09 1. FC Nürnberg
2009/10 Hamburger SV


1999/00 Borussia Dortmund -> Meister
2000/01 Feyenoord Rotterdam -> 2.
2001/02 Galatasaray Istanbul -> Meister
2002/03 Spartak Moskau -> 10.
2003/04 Trabzonspor -> 2.
2004/05 Galatasaray Istanbul -> 3.
2005/06 Malmö FF -> 7.
2006/07 Besiktas Istanbul -> 2.
2007/08 Fenerbahçe Istanbul -> 2.
2008/09 1. FC Nürnberg -> 3. in der 2. Liga, Aufstieg
2009/10 Hamburger SV -> 7.

Ein Sieg dieses Tuniers dürfte ein gutes Ohmen sein   ,-)  


hm werden wir dann türkischer oder holländischer Meister?


99/00 übersehen?  
#
Durstewitz schrieb:
Die sind für die kommende Saison nicht rosig, die Eintracht wird keine großen Sprünge machen können. Die Mannschaft wird nur punktuell verstärkt werden können.


Herr Durstewitz, sollte sie nicht wissen dass die Eintracht sich seit der Saison 06/07 immer nur punktuell verstärkt hat? Sollten sie nicht wissen dass HB immer wieder betont dass der Stamm der Mannschaft seit Jahren zusammenspielt? Sollte sie nicht wissen dass HB versucht die Leistungsträger der Mannschaft an der Verein zu binden? Warum also schreiben sie einen solchen Schwachsinn, wenn das seit Jahren die Philosophie des Vereins ist?

Durstewitz schrieb:
Es gibt 2012 die Bestrebung, den Lizenzspieleretat (momentan 28 Millionen Euro) deutlich über die 30-Millionen-Grenze zu heben. Das ist freilich noch immer bescheiden. Das Spielerbudget des VfB Stuttgart in dieser Spielzeit: 48 Millionen.  


Mit einem Blick auf die Tabelle hätten sie wohl rechtzeitig gemerkt dass der VfB Stuttgart ein schlechtes Beispiel ist wenn es um Preis-Leistung geht  
#
WienerAdler schrieb:
Ehemalige Sieger dieses prestigeträchtigen Turniers, welches unumstritten die wichtigste Vereinstrophäe des modernen Fußballs ist, sind übrigens:

1999/00 Borussia Dortmund
2000/01 Feyenoord Rotterdam
2001/02 Galatasaray Istanbul
2002/03 Spartak Moskau
2003/04 Trabzonspor
2004/05 Galatasaray Istanbul
2005/06 Malmö FF
2006/07 Besiktas Istanbul
2007/08 Fenerbahçe Istanbul
2008/09 1. FC Nürnberg
2009/10 Hamburger SV


1999/00 Borussia Dortmund -> Meister
2000/01 Feyenoord Rotterdam -> 2.
2001/02 Galatasaray Istanbul -> Meister
2002/03 Spartak Moskau -> 10.
2003/04 Trabzonspor -> 2.
2004/05 Galatasaray Istanbul -> 3.
2005/06 Malmö FF -> 7.
2006/07 Besiktas Istanbul -> 2.
2007/08 Fenerbahçe Istanbul -> 2.
2008/09 1. FC Nürnberg -> 3. in der 2. Liga, Aufstieg
2009/10 Hamburger SV -> 7.

Ein Sieg dieses Tuniers dürfte ein gutes Ohmen sein   ,-)
#
Pedrogranata schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gizzi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.

Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.


Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...  


Ich hoffe Du hast recht.
Aber wieviele Offensivtalente mit diesen tollen Fähigkeiten
hatten wir in den letzten Jahren??
Genug meiner Meinung nach.
Den Durchbruch hat keiner geschafft.
Selbst wenn sie sportlich dazu in der Lage gewesen wären,
wie Fenin zum Beispiel, wurden sie durch Verletzungen
zurück geworfen.

Da waren noch Anicic, Falk usw.

Also Gründe für Skepsis sollten angebracht sein.
Und sorry aber was Kittel in der Halle gezeigt hat, war mehr
als schwach. Da erkannte man keine gute Technik.

Klar würde Ihn gerne öfters spielen sehen, gerade wenn seine Konkurrenten Meier und Caio so im Formtief stecken.
Dann könnte man sich ein besseres Bild machen.

Mir ging es aber ehe um die absurden Vergleiche mit marin oder Özil. Das ist ein Witz. Da müßte er viel mehr zeigen.


Ein Özil ist auch erst bei Bremen richtig durchgestartet, vorher war von ihm auch nicht viel zu sehen.
Außerdem ist der junge gerade erst 18!!!
Und alle Trainingsbeobachter und vor allem verantwortliche der Eintracht loben sein Talent.
Also woher meinst du dir eine Meinung über sein Talent bilden zu können?

Schließlich beweist du immer wieder, dass dein Fussballverstand im Urlaub ist...


Hättest Du den letzten Satz weggelassen, würdest Du eine vernünftige Antwort bekommen. So mußt Du sie Dir suchen.
Steht alles da.


Ich frage mich eigentlich nur wie du dir ein Bild über einen Spieler machen kannst, den du so gut wie nie Fussball spielen siehst?


Da wo es wirklich wichtig ist, nämlich in Buli- Einsätzen, haben wir ihn doch alle so gut wie nie spielen sehen. Und mal ehrlich, wenn der fast so gut wie Özil wäre hätte Skibbe doch einen an der Waffel wenn er Kittel nie aufstellen würde.  


Skibbe hätte Kittel längst öfter gebracht, aber an Altintop und Caio kommt er nicht vorbei..

Und Chris sollte sich mal zurückhalten. Der kann froh sein, daß der Paolo in Iseborsch seine Pizzeria schon Brazil-grüngelb angestrichen hat. Sonst wäre er jetzt dort im Ofen..  


Zurückhalten, das wäre auch mal ein guter Ansatz für dich.
#
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Uph schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
gizzi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Um so stark zu werden muß Kittel erstmal beweisen das er in der BL mithalten kann.
Bisher hatte er nicht viele Gelegenheiten dazu, aber was
ich bis jetzt gesehen habe, war enttäuschend, für die ganzen
Lobe die er bekommt.

Habe bei Ihm noch keine tolle Fähigkeit erkannt.


Dann solltest du mal ins Trainig gehen und genießen wie der Junge mit dem Ball umgeht und sich bewegt. Wer jemals richtig Fußball gespielt, hat sieht sein Talent sofort. Dass er das noch nicht in der BL gezeigt hat liegt natürlich an den fehlenden Einsätzen. Die Entscheidung von Skibbe ihn in München zu bringen, bei dem enormen Druck, war falsch und wird dieser siche nicht noch einmal machen.
Aber der Junge braucht Einsätze,Einsätze,Einsätze...  


Ich hoffe Du hast recht.
Aber wieviele Offensivtalente mit diesen tollen Fähigkeiten
hatten wir in den letzten Jahren??
Genug meiner Meinung nach.
Den Durchbruch hat keiner geschafft.
Selbst wenn sie sportlich dazu in der Lage gewesen wären,
wie Fenin zum Beispiel, wurden sie durch Verletzungen
zurück geworfen.

Da waren noch Anicic, Falk usw.

Also Gründe für Skepsis sollten angebracht sein.
Und sorry aber was Kittel in der Halle gezeigt hat, war mehr
als schwach. Da erkannte man keine gute Technik.

Klar würde Ihn gerne öfters spielen sehen, gerade wenn seine Konkurrenten Meier und Caio so im Formtief stecken.
Dann könnte man sich ein besseres Bild machen.

Mir ging es aber ehe um die absurden Vergleiche mit marin oder Özil. Das ist ein Witz. Da müßte er viel mehr zeigen.


Ein Özil ist auch erst bei Bremen richtig durchgestartet, vorher war von ihm auch nicht viel zu sehen.
Außerdem ist der junge gerade erst 18!!!
Und alle Trainingsbeobachter und vor allem verantwortliche der Eintracht loben sein Talent.
Also woher meinst du dir eine Meinung über sein Talent bilden zu können?

Schließlich beweist du immer wieder, dass dein Fussballverstand im Urlaub ist...


Hättest Du den letzten Satz weggelassen, würdest Du eine vernünftige Antwort bekommen. So mußt Du sie Dir suchen.
Steht alles da.


Ich frage mich eigentlich nur wie du dir ein Bild über einen Spieler machen kannst, den du so gut wie nie Fussball spielen siehst?


Es geht nur um den Vergleich Özil und Marin und die Vorgeschichte unserer angeblichen Supertalente in der Offensive.
Davon hat es keiner richtig gepackt und jetzt wird ein 18 jähriger schon so groß geschrieben ohne das er bewiesen hat das er sich je in der BL durchsetzen wird.
Ist das so schwer zu kapieren.

Und alles andere steht auch da.
 


Dieser Vergleich kam von einem Schreiberling der Presse, ich zumindest habe noch nie einen solchen Satz von einem Verantwortlichen der Presse gehört. Und was Kittel in der Halle gezeigt hat, wird die Meisten (zurecht) wohl einen Dreck scheeren.
#
SGE_Werner schrieb:
Ohne dieses Forum hätte HB niemals die Analysen vom Aachener_Adler in der Presse erwähnt, um seine Vereins-Politik zu bestätigen.


Zuerst einmal schöner Beitrag. Dann noch eine Frage, die zwar hier nicht hingehört aber egal  , hat jemand einen Link zu dieser Aussage, das würde mich interessieren.
#
Pedrogranata schrieb:
tutzt schrieb:
Exil-AdlerBln schrieb:
tutzt schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Stimmt, das "Millionengrab" Kweuke hab ich vergessen, der als Ersatz für den längerfristig verletzten Amanatidis für ein halbes Jahr und ziemlich kleines Geld ausgeliehen wurde. Dazu besaß man eine Kaufoption, die aber zum Leidwesen des Tutzt nicht gezogen wurde.


Ziemlich kleines Geld. Soso. Schwegler für ungefähr das Doppelte dauerhaft verpflichtet, Franz für das dreifache. DAS war kleines Geld. 250.00 für ein halbes Jahr. DAS war ein ganz schöner Batzen.
Im übrigen: Wo bleiben die Fakten für deine dauernden Unterstellungen und Behauptungen? Nein? Wie immer nichts? Na dann dir weiter fröhliches Hetzen.    


Dafür gibt es keine belegenden Daten.

And that´s a fact!  ,-)  


Wofür gibt es diese nicht?

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Maik-Franz-unterschreibt-article319272.html
Ablösesumme Franz.

http://www.fr-online.de/sport/eintracht-frankfurt/schwegler-wechsel-ist-jetzt-perfekt/-/1473446/3094966/-/index.html
Ablösesumme Schwegler (weniger als 1Mio)

Über Kweuke gibt es in der Tat nichts. Aber: Auch nichts, was die These vom "kleinen Geld" (wieviel das auch sein mag) stützt.

Soviel zu deiunem "fact".  :neutral-face  


Das kleine Geld für das halbe Jahr war es aber auch. Schweglers Ablöse von etwa 6-700.000,- versteht sich zuzüglich Gehalt (und zuzüglich entgangene Pokaleinnahmen wegen roter Karte in Aachen..).


Hör doch auf mit dem Scheiss. Kweuke hat uns absolut nicht weitergebracht. Seine Ablösesumme mit der von Schwegler zu vergleichen, in die von Schwegler auch noch die entgangenen Pokaleinnahmen einzurechnen ist eine Frechheit gegenüber einem Spieler der sich jetzt seit 1,5 Jahren den ***** für die Eintracht aufreisst. Dass du das aber anders siehst wundert mich absolut nicht mehr.  
#
mosh welche Farbe müsste Tzavellas nach seinem Muskelfaserriss jetzt bekommen? orange oder? Er trainiert ja leicht.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Welche Amateure von uns haben sich denn in der letzten Zeit bei anderen Verein durchsetzten können? Und wenn dann wo? Ausser Marin, was jedoch ein anderes Thema ist, fällt mir kein Spieler ein der sich in der ersten oder zweiten Liga durchsetzten konnte. Kann es nicht sein dass man diese Probleme hat weil die Spieler einfach zu schlecht sind? Sei es nun fussballerisch oder mental.


So gesehen hat sich niemand so richtig durchsetzen können. Aber das liegt vielleicht auch daran, dass der Spieler sich nicht genügend entwickelt hat/entwickeln konnte.
Es geht nicht nur um Amateure, sondern auch um Erstligaprofis. Ich wäre echt mal gespannt, bei welchem Verein ein Caio oder Fenin landen würden, wenn sie bei uns nicht mehr verlängern würden. Außer ein Wechsel zurück in die Heimat kann ich mir kaum etwas anderes vorstellen.


Natürlich liegt das daran dass sie sich nicht genug entwickelt haben oder konnten. Ist das nicht genau der Grund warum sie dann nicht mehr hier sind? War es dann nicht genau die richtige Entscheidung die getroffen wurde?
Bei Caio stimme ich dir zu, ihm bleibt wohl nichts anderes als zurück nach Brasilien zu gehen.
Fenin denke ich aber, geniest immer noch einen guten Ruf. Es soll ja zu Saisonbeginn eine Anfrage von Bergamo gegeben haben. Ich würde Fenin auch im Gegensatz zu Caio nicht unterstellen dass er hier gescheitert ist. Er war oft verletzt, zeigte in seiner ersten Rückrunde hier und in Funkels letzter Saison aber auch was er kann und wie wichtig er sein kann. Ihn würde ich auf keinen Fall abschreiben.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
So langsam sollte es sich doch zeigen dass es bei Caio einfach nicht reicht und das nichts mit Funkel oder dem Umgang mit Caio zu tun hatte.


Caio war meiner Meinung nach der richtige Transfer. Funkel hat den quasi verbrannt. Man hätte ihn von Anfang an als Leader einbinden müssen mit einer Art Leitrolle. Funkel machte es konsequent immer am Training fest und hatte seine Lieblinge, der er aufstellte - zudem noch mit einer sehr defensiven Taktik. Ein Caio spielt seine Stärke am besten bei einem offensiven 4-3-3 aus, bei der er im Mittelfeld verteilen kann. Manchmal ist er viel zu eigensinnig und verdribbelt es komplett - das ist seine persönliche Schwäche.
Aber nen Caio-Thread gibt es ja dazu. Nur das, was Caio blühte, kann jedem Neuzugang passieren. Als einen der teuersten Neuverpflichtungen hätte ich ihn von vornherein gesetzt. Eine halbe Hinrunde immer 90 Minuten auf dem Platz. Da biss man bei Funkel aber auf Granit.

Ich habe mal in einem Zeitungsartikel gelesen, dass man die Neuverpflichtungen gerade nach der Understatement-Mentalität sucht (man achte sogar darauf dass der Spieler nicht zu extrovertiert jubelt und seine Treffer zelebriert). Das mag ja alles stimmig sein, aber wenn wir nach oben hin anknüpfen wollen, dann brauchen wir gewisse Persönlichkeiten, die auch eine gewisse Eigensinnigkeit und mehr Selbstbewusstsein an den Tag legen.

Einer der wenigen Typen mit diesem Maß war z.B. Sotos Kyrgiakos. Ich kann mich an eine Situation erinnern, wo Russ nicht auf der Höhe spielte und Sotos irgendwann die Schnauze so voll hatte, dass er ihn im Live-Spiel packte und quasi zur Seite raufte und ihm zu zeigen, wo er zu stehen hat.
Funkel hat das dann hinterher beschwichtigt, dass Kyrgiakos als Älterer nunmal recht habe. Das war von Sotos nicht gerade schön, aber hier haben trotzdem alle mal professionell reagiert. Junge Spieler wie Russ wachsen an solchen Situationen und bis heute hat er sich zu einem unserer wichtigsten Spieler entwickelt.

In vielen Fällen ist es eben längst nicht mehr spielerisches Können, sondern nur noch mental - eine Kopffrage.
Otto Rehhagel lachte sich halbtot, als er von einem Reporter angesprochen wurde, ob er es verstehe, dass viele Spieler in der Bundesliga in psychologischer Betreuung sind, um mit dem ganzen Druck usw. fertig zu werden. So abwegig ist das alles nicht.

Ich wusste damals vor dem Elfer gegen Rostock im DFB-Pokal als Caio sich den Ball nahm, dass das nur in die Hose gehen kann. Ich hab die Hände vors Gesicht gehalten und nur noch gemurmelt: "Alle anderen, aber nicht er."
Nicht, weil ich ihm nicht zutraue, keine Elfer schießen zu können, im Gegenteil. Sondern weil Caio mental schon vorher nicht auf der Höhe war und ein verschossener Elfer quasi erst mal der Genickbruch ist.
Einer der wenigen, die bis dahin konstant gut gespielt haben, war Liberopoulos und da hätte die Bank sofort reagieren müssen. Jemand schnell herpfeifen und dann zum Strafraum zurückläuft: "Hey, Ansage von der Bank, Nikos schießt!" Das ist zwar dann immer noch keine Garantie, dass der Ball drin ist, aber besser als dass ein sowieso schon mental angeschlagener Caio sich ganz verbrennt.

D.h., es bringt uns gar nichts, einen Avdic zu verpflichten, wenn wir den nicht angemessen einbinden.


Jo, es lag an allen nur Caio nicht. Ja nee is klar. Mehr gibts von mir zu diesem Thema nicht mehr, ich bin es Leid.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Kann sein, muss es aber nicht. Ich bin davon überzeugt dass viele Anfragen von Vereinen nicht in der Öffentlichkeit landen.


Schon, aber irgendwann bekommt die Öffentlichkeit schon davon Wind, wenn es weit genug vorangeschritten ist.

Je nachdem, wie man den Sturm für die kommende Saison plant, wäre auch eine Neuverpflichtung durch die Abgabe eines anderen Offensivspielers bezahlbar. Ich denke hier z.B. an Altintop.

Man muss es ja auch nicht unbedingt an Avdic festmachen.
Wie wär's z.B. mit Sander Post? Ein Stürmer, der durchaus auch nach hinten arbeiten kann. Oder Gary Twigg von Shamrock Rovers? Die könnte man sich mal live anschauen. Risiko ist doch gering.

Und wenn der dann geholt ist, dann muss der so eingebunden werden, wie der BVB das bei einem Kagawa machte: Für 350.000 EUR geholt, hat jetzt einen fiktiven Wert von 5 Mio.
Und warum? Weil man ihm von Anfang an gezeigt hat, man plant mit ihm. Die ersten 3 Spiele immer 90 Minuten durch, von alle 17 Spiele der Hinrunde sieben Mal 90 Minuten und bis auf das Spiel gegen uns kein Einsatz unter 70 Minuten.


So wie bei Lewandowski? Als man erst davon erfuhr als Bruchhagen von sich aus in einem Interview über dieses Interesse sprach, und Lewandowski nur als ein Beispiel von vielen nannte.

Auch eine Neuverpflichtung eines Stürmers für die neue Saison würde sich mit dem von die geforderten Vertrauen in den Nachwuchs und Einsatzzeit für diese, beissen, da das dann wohl kaum passieren wird. Dass ich es für sinnlos halte, habe ich weiter oben ja bereits geschrieben.

Warum glaubst du eigentlich dass Kagawa sich beim BVB durchsetzten konnte? Etwa weil er zuerst gut trainiert hat und sich für Einsätze empfohlen hat, oder nur weil er jung, unbekannt und billig war?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Also ich weiß nicht mehr so recht was der Thread-Eröffner eigentlich will?
Will er jetzt Avdic verpflichtet haben?


Muss net unbedingt Avdic sein...aber einen Torjäger, der sich in einer anderen Liga schon bewiesen hat.


Findest du nicht dass es das sinnloseste was man tun könnte wäre noch einen Stürmer zu holen. Wir haben im Sturm Gekas, Fenin, Ama, Altintop, Alvarez und Tosun und spielen mit einem Stürmer. OK da Altintop im Mittelfeld spielt kann man meinet wegen ihn auch nicht mitzählen, dann bleiben immer noch 5 Stürmer. Mit Gekas haben wir vor der Saison einen günstigen Spieler geholt, der bereits in der Buli gezeigt hat dass er Tore schiessen kann. Eine solche Verpflichtung ist doch wesentlich sinnvoller als jemanden aus einer anderen Liga zu holen.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Will er jetzt mehr Spieleinsätze für unseren Nachwuchs?


Auf jeden Fall.


Also auf der einen Seite willst du mehr Einsätze für den Nachwuchs, auf der anderen Seit möchtest du noch einen Stürmer holen und diesen Tosun und Alvarez vor die Nase stellen?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Will er ein besseres Scouting?

Ein Scouting, das Spieler beobachtet, die sich woanders schon aufgedrängt haben (so wie in Schweden Avdic).


So wie Gekas oder Tzavellas zum Beispiel?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Will er mehr Spekulations-Verpflichtungen?


Wenn sie bezahlbar sind.


Und dann wenn sie nicht einschlagen, wird wieder auf die Scoutingabteilung gehaut?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Will er mehr Vertrauen ins vorhandene Spieler-Personal?


In junge Spieler wie Heller, Kittel, usw. ja.


Heller, der sich in Duisburg nicht durchsetzten konnte, der sich bei uns nie durchsetzten konnte, für den Ochs raus müsste. Ausserdem gibt es dann doch Spieler bei denen es wesentlich sinnvoller wäre auf sie zu setzten, wie bei Heller. Z.B. Alvarez oder Tosun. Kittel wird jetzt 18, ist in seinem ersten Profijahr und hat seine Einsätze bereits bekommen. Das zeigt doch dass man ihm vertraut und auch auf ihn setzt.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Will er mehr Marktwersteigerung der einzelnen Spieler?

Auf jeden Fall, wer will das nicht?


Wahrscheinlich niemand.
#
Tex-Hex schrieb:
finanziell treten wir halt auf der Stelle..
die Einnahmen bleiben gleich und die Ausgaben erhöhen sich..

würde mich mal interessieren ob wir nicht nen besseren hauptsponser oder mehr beim trikothersteller rausschlagen könnten.. sicherlich keine 5 mio., wäre aber ein anfang


Woher weisst du dass die Einnahmen gleich bleiben?
Es wurde doch erst vor kurzem verkündet dass der Vertrag mit Jako zu verbesserten Konditionen verlängert wurde.

Zum Organisator des Hallentuniers
Es gibt Trainer wie Felix Magath − Kompliment −, der fast alle Spieler mitbringt und hinterher noch eine Stunde in der Halle ist, und es gibt Trainer, die schonen ihre Spieler. Vielleicht sollte sich die Eintracht fragen, ob sie die richtige Taktik für die Halle gewählt hat. So wie die Kickers hätte sie auch auftreten können.

Vielleicht sollten Sie sich informieren bevor Sie einen solchen Unsinn verbreiten. Denn natürlich hat die Eintracht die richtige Tatik für die Halle gewählt indem sie verletzungsanfällige Spieler nicht mitgenommen hat. Ein Blick auf die Verletztenliste zeigt dass die einzigen fitten bzw. nicht vorgeschädigten Spieler die nicht dabei waren, Fährmann, Tzavellas, Meier und Schwegler sind. Ob die Verletzung von Höwedes nun für Magaths Tatik spricht oder nicht. Ich jedenfalls beführworte Skibbes Entscheidung hier komplett. Eine Verletzung eines wichtigen Spielers für einen solchen Unsinn zu riskieren, ist reichlich blöd.
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:

Nocheinmal eine Gegenfrage, vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort.


Du bekommst immer eine Antwort, ich muss nur hinterherkommen.  ,-)


Wie geschrieben, da war ich zu schnell, aber bei anderen hier ist das eben leider nicht so.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:

Ist es nicht vielleicht so dass die Spieler sich für ihren Traum, ihr Hobby zum Beruf zu machen, sich den Hintern aufreissen sollen? Ist es vielleicht so abwegig dass die Eintracht, dafür dass die Spieler gut bezahlt werden, eine Gegenleistung erwarten kann?


Nein, das ist schon der Deal, aber man kann ja selbst bei den Amateuren nicht mehr nur von Hobby sprechen. Man hat aber irgendwie Probleme, Amateure bei uns zu Profis zu machen, hab ich das Gefühl.


Welche Amateure von uns haben sich denn in der letzten Zeit bei anderen Verein durchsetzten können? Und wenn dann wo? Ausser Marin, was jedoch ein anderes Thema ist, fällt mir kein Spieler ein der sich in der ersten oder zweiten Liga durchsetzten konnte. Kann es nicht sein dass man diese Probleme hat weil die Spieler einfach zu schlecht sind? Sei es nun fussballerisch oder mental.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
also damit ich es richtig verstehe, auf der anderen Seite kritisierst du dass die Spieler falsch behandelt werden, weil ihnen keine Perspektive aufgezeigt wird, auf der anderen Seite wirfst du Funkel vor dass er Caio bei einem Elfmeter das Vertrauen ausspricht. Findest du nicht dass das ein Widerspruch ist?


Funkel hat ihm nicht unbedingt vertraut, er hat ihn einfach gewähren lassen. Caio hätte ganz anders aufgebaut/eingebunden werden müssen. Aber man wollte ja keinen Star-Rummel.


So langsam sollte es sich doch zeigen dass es bei Caio einfach nicht reicht und das nichts mit Funkel oder dem Umgang mit Caio zu tun hatte.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Wer weiss, vielleicht würde Fenin jetzt an erster Stelle der Torjägerliste stehen wenn wir Gekas nicht geholt hätten.


Ne. Dann wärn wir wärn am *****, so wie Stuttgart.


So eine Antwort habe ich erwartet, aber das ist genauso Spekulation wie wenn ich behaupte Fenin hätte dann 14 Tore geschossen.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Wie z.B. Heller? Für den man dann einen Ochs auf die Bank setzt der hier unangefochten Stammspieler ist?


Wieso soll Heller ausgerechnet Ochs ersetzen? Ich würd Nikolov für ihn austauschen.  
Es gibt Offensivkräfte, die man tauschen könnte.


Da du Heller oben erwähnt hast, ging ich hier auf Heller ein.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Hast du Insider-Infos oder woher willst du wissen dass wir da nicht angefragt hatten?


Naja, dann wär schon mal verlautet gewesen.


Kann sein, muss es aber nicht. Ich bin davon überzeugt dass viele Anfragen von Vereinen nicht in der Öffentlichkeit landen.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
Ich denke dass für uns aktuell 2,5 Mio nicht so ohne weiteres bezahlbar wären.


Naja, unstemmbar ist das nicht.


Warum denn nicht?
#
Morphium schrieb:
reggaetyp schrieb:
bils schrieb:
Morphium schrieb:
Ne, ich erkenne absolut keine Unterschiede zwischen Sommer 09 und Winter 10/11. Er ist immer noch dieselbe Gurke.


Zum Glück spielt er nicht so eine Scheisse wie du sie hier postest, du Gurke    


+1  


+2    


Ich muss mich bei dir entschuldigen, ich hatte nicht gesehen dass du Fährmann in deinen vorangegangenen Postings ständig verteidigt hast, und sogar für ihn im Tor plädiert hast. Deswegen hatte ich die Ironie im von mir zitierten Teil auch nicht erkannt und das mit der Gurke in den falschen Hals bekommen. Tut mir Leid, ich nehme natürlich alles zurück.
#
Snuffle82 schrieb:
Kam gerade fast 10 Minuten gar nicht drauf ...


Ich auch nicht.
#
mickmuck schrieb:
PeterT. schrieb:
BA-Adler schrieb:
TV Tipp:
Donnerstag, 6. Januar, 16.30 Uhr, Sport1
Testspiel: Persepolis F.C. - Eintracht Frankfurt live


Na dann wollen wir mal für den Sport1-Reporter hoffen, das Skibbe wenigstens bei diesem Spiel anwesend ist und auch all seine Stars einsetzt!

Peter T.  


ich befürchte, er wird erst um 19:15 uhr da sein.  


Vor allem sollte Skibbe unbedingt Russ und Franz einsetzten.  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
bils schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:

Ein Tsoumou machte bei der Einwechslung ausgerechnet gegen Bayern auf sich aufmerksam. Wie oft kam er vorher zum Einsatz?


Gegenfrage, wie oft kommt er jetzt in Aachen zum Einsatz?


Das wird sich zeigen. Bei uns waren es in der 1. Liga

08/09: 66 Minuten in 6 Spielen, aufgeteilt in 2;3;5;16;16;18 Minuten.

09/10: 15 Minuten in 4 Spielen, aufgeteilt in 1;1;2;7 Minuten, wobei er in den 7 Minuten auch noch das eine Ding machte.  
Und die anderen 3 Spiele hätte er ja eigentlich auch treffen können; wenn Makaay schon gegen Real nach 11 Sekunden das Ding reinknallt in der CL, dann müssen 4 x 60 Sekunden genügen, da sollen schon Spieler Hattricks geschafft haben.  

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Avdic wäre für uns kein unerreichbarer Name gewesen. Oder sieht das jemand anders?  


bils schrieb:

Ja!


Dann schieß mal los.


Zuerst einmal, das hier
bils schrieb:
Nocheinmal eine Gegenfrage, vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort.
nehme ich zurück da war ich zu voreilig. Sorry!

Was das mit Makaay hier zu suchen hat weiss ich nicht. Ich bin aber der Meinung dass ein Spieler der sich unter 3 Trainern nicht durchsetzten kann (Funkel, Skibbe und Hyballa in Aachen) nicht gerade das beste Beispiel ist um hier genannt zu werden, wenn es darum geht dass junge Spieler falsch behandelt werden.

Zu Avdic habe ich ja oben bereits geschrieben dass ich so meine Zweifel daran habe ob er für uns wirklich bezahlbar sein soll.
#
Morphium schrieb:
Ne, ich erkenne absolut keine Unterschiede zwischen Sommer 09 und Winter 10/11. Er ist immer noch dieselbe Gurke.


Zum Glück spielt er nicht so eine Scheisse wie du sie hier postest, du Gurke  
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ohne Konzept, wie man die Leute einbindet, nützt das ja alles nix. Das gilt für Neuverpflichtungen genauso wie für Jugendspieler. Die fragen sich, wofür sie trainieren?
Für 2 x 90 Minuten pro Saison Auflaufen sich den Hintern bis zum geht nicht mehr aufreißen, da kann ich verstehen, wenn die Motivation nicht so vorhanden ist, wie es nötig wäre.


Nocheinmal eine Gegenfrage, vielleicht bekomme ich ja jetzt eine Antwort. Ist es nicht vielleicht so dass die Spieler sich für ihren Traum, ihr Hobby zum Beruf zu machen, sich den Hintern aufreissen sollen? Ist es vielleicht so abwegig dass die Eintracht, dafür dass die Spieler gut bezahlt werden, eine Gegenleistung erwarten kann?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Den Spielern muss dann auch bedeutet werden, dass sie hier Perspektive und Chancen haben. Bei Caio ging das doch total in die Hose. Das war teilweise eine Katastrophe, was unter Funkel da veranstaltet wurde. Man ließ ihn den Elfer gegen Rostock im DFB-Pokal treten, obwohl hier von der Bank die klare Ansage hätte kommen müssen, dass ein erfahrener in dem Fall treten soll (Liberopoulos z.B.).


also damit ich es richtig verstehe, auf der anderen Seite kritisierst du dass die Spieler falsch behandelt werden, weil ihnen keine Perspektive aufgezeigt wird, auf der anderen Seite wirfst du Funkel vor dass er Caio bei einem Elfmeter das Vertrauen ausspricht. Findest du nicht dass das ein Widerspruch ist?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Selbst wenn wir einen Avdic holen, dann droht ihm womöglich das gleiche Schicksal wie einem Ricardo Clark oder Heller. 2 x 90 Minuten pro Saison oder 5 x in der 85. eingewechselt zu werden.


Na wenn das von vorneherein feststeht ist es ja gut dass wir das Geld für ihn nicht verschwendet haben.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ohne Gekas stünden wir bei weitem nicht so gut da, aber es ist interessant zu lesen, wie die Beiträge vor ca. einem dreiviertel Jahr waren, als die Diskussion um Gekas aufkam und er mögliche Neuverpflichtung werden könnte, wenn Hertha absteigt. Gekas wurde zwar meist als Verstärkung angesehen, aber die Bedenken waren u.a., dass er zu wenig Teamplayer sei, im Gegensatz zu Altintop. Auch hier wurde gewarnt, dass wir nicht unbedingt einen Spieler brauchen, der nur draufballert, um hinterher "Held des Spiels" zu sein oder so.
Heute sind wir froh, dass wir so einen Knipser haben.


Wer weiss, vielleicht würde Fenin jetzt an erster Stelle der Torjägerliste stehen wenn wir Gekas nicht geholt hätten.

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Wir kommen theoretisch auch ohne weitere Neuverpflichtung aus, wenn es uns endlich gelingt, die vorhandenen Spieler geeignet einzubinden, von denen bisher wenig zu sehen war.
Warum gibt man nicht mal jemand eine "Wildcard" für ein paar Spiele?


Wie z.B. Heller? Für den man dann einen Ochs auf die Bank setzt der hier unangefochten Stammspieler ist?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Mein Problem ist, wo du schon direkt fragst, der Name des Threads - Avdic. Bzw. dass Bremen an dem dran ist und wir nicht aufmerksam auf solche Spieler werden.
Wenn es heißt: An Avdic sind Bremen, Schalke und Hamburg dran, dann bringe ich so einen Namen ja erst gar nicht ins Spiel, weil wir da noch keine Chance haben.


Hast du Insider-Infos oder woher willst du wissen dass wir da nicht angefragt hatten?

eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Aber hier hat sich Bremen offenbar jemand bezahlbaren herausgepickt, der für uns nicht völlig unrealistisch wäre.
Einen Avdic zu "entdecken" ist jedenfalls nicht sonderlich schwierig.


Ich denke dass für uns aktuell 2,5 Mio nicht so ohne weiteres bezahlbar wären.