
bils
22522
sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:
Bei aller Sympathie für Rode: Der Junge war ein halbes Jahr verletzt, ist zarte 20 Jahre alt, hat noch nicht eine Sekunde Bundesliga oder zweite Liga gespielt, ist seit ca. vier Wochen im Training - und der soll am Sonntag von Anfang an auf der mutmaßlich wichtigsten Position spielen?
Never in the leben.
Ich würde es nicht riskieren.
Das Alter ist doch wohl irrelevant. Schau mal nach Dortmund. Da liegt der Mannschaftsdurchschnitt fast bei 22!
Wichtigste Position hin oder her: Was zählt ist die Qualität.
Davon abgesehen spielt daneben Schwegler. Er würde sich bestimmt verstärkt um Rode kümmern, falls das überhaupt nötig wäre.
Bisher machte Rode einen ziemlich abgezockten Eindruck auf mich.
Was gibts denn großartiges zu riskieren?
Welche Option soll weniger risikobehaftet sein?
Natürlich ist das Alter eigentlich irrelevant, jedoch ist das Argument von reggartyp richtig, wenn man das Ganze im Zusammenhang beurteilt und nicht nur das Alter rauspickt. Dass Rode erst 20 ist ist nicht das Problem. Das Problem ist dass er keine Erfahrung wegen seines Alters hat und lange verletzt war und noch nie 1. oder 2.Buli gespielt hat und erst 4 Wochen im Training ist.
mosh82 schrieb:
Vielleicht ließt das hier ja mal jemand und meldet sich!
Hat der Russ eigentlich Twitter oder FB oder so nen Scheiß?
Bei fb gibt es eine Seite zu ihm, wenn ich mir diese aber anschaue, dann denke ich nicht dass man dort mehr erfahren wird als anders. Nicht jeder ist in der Hinsicht so kommunikativ wie Franz oder Fenin.
cheftrainer_1 schrieb:
Immer wieder schön zu lesen Skibbe-Interview mit Bild
"Worauf dürfen sich die Fans 2010 freuen, Herr Skibbe? "
So sprach Skibbe mal über seine Talente
mosh82 schrieb:
...aber es ist gefährlich, was da Teils von ... Beratern ... selbst getrieben wird.
Ich denke hier liegt das grosse Problem. Eigentlich sollten doch die Berater dafür da sein um die Spieler zu beraten damit diese die, für sie (also den Spieler selbst), beste Entscheidung treffen. Man kann über Klausel diskutieren wie man will, im Großen und Ganzen sind diese für einen Spieler sicherlich wichtig, wenn man im eigenen Verein nicht weiterkommt, wie jetzt z.B. Tosun. Dennoch muss man sich dann im Gegensatz dazu auch fragen ob es sportlich auch die richtige Entscheidung ist zu einem Verein wie Galatasaray Istanbul zu wechseln. Ich zumindest habe große Zweifel daran, ob ein Verein der so aktiv auf dem Transfermarkt ist, für einen jungen Spieler richtig ist.
10/11: 18 Zugänge und 26 Abgänge
09/10: 27 Zugänge und 30 Abgänge
08/09: 30 Zugänge und 29 Abgänge
usw. hier sind alle Zu- und Abgänge mitgezählt, also auch die Spieler die verliehen wurden, geliehen wurden, aus der 2ten Mannschaft und der Jugend hochgezogen wurden. Und wenn ich mir die Transferbilanz auf tm.de ansehe ist es sogar noch extremer.
Auch bei den Trainer wird es wohl nicht anders aussehen. Zeit bekommt man dort keine. Durch die ständigen Trainerwechsel, kann es auch schnell vorkommen dass ein Wunschspieler des alten Trainers beim neuen auf dem Abstellgleis steht. Ob das für die Entwicklung eines jungen Spielers die richtige Wahl ist, bezweifele ich stark.
Finanziell mag das Angebot jetzt interessanter gewesen sein, ob es das auch für die Zukunft ist, muss sich noch zeigen. Ob es sportlich nicht besser gewesen ist zu einem anderen, vernünftigerem Verein zu gehen, ist für mich dennoch klar.
Und natürlich kenne ich keine Details, dennoch kommt es mir vor, und da bin ich sicher nicht alleine, dass sich das Beraten der Berater fast nur noch darauf bezieht, wie er am schnellsten an sein Geld kommt. Ob dadurch die Karriere eines Spielers versaut wird, ist den Beraten doch scheissegal, denn dann wird eben ein anderer Spieler viel Geld einbringen.
forzasge88 schrieb:
Sollte er allerdings wieder anfangen Eigentore zu schießen, ...
Ob Haggui eine Verstärkung darstellen würde oder nicht weiss ich ehrlich gesagt nicht. Ihm aber einen Vorwurf wegen den Eigentoren zu machen, ist nicht wirklich fair. Gegen Gladbach letzte Saison, konnte er für das ersten Eigentor gar nicht und das zweite ist einfach blöd gelaufen. Ich fand dass seine Reaktion, später im Interview, sogar sehr sympatisch war.
beagel schrieb:
Nikolov
Ochs Schwegler Kraus Köhler
Jung Clark
Altintop Amanatidis Kittel
Gekas
Ochs, Schwegler, Köhler als erfahrene, ordnende Kräfte hinten.
Der Jungspund hinten in der Mitte der Reiferen
Jung die offensive, schnelle DM-Variante
und Clark die defensive als "Vorstopper"
Altintop endlich mal auf rechts, das kann nur besser werden
Ama als hängender Stürmer im OM
und Kittel als die Wundertüte !
Die Variante hatte bisher keiner, oder doch?
Glaubst du wirklich dass Skibbe, oder irgentein andere Trainer, die Mannschaft noch mehr als nötig umbauen wird? Zu den notwendigen Änderungen kommen bei dir ja noch Jung, Ochs und zumindest Altintop hinzu. Das wären 7 Änderungen ggü. dem Spil gegen den BVB und Aachen. Das kann ich mir nicht vorstellen, und einen Sinn dahinter sehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Jung und Ochs haben ihnre Sache bis jetzt ordentlich auf rechts gemacht, warum willst du sie auseinanderreissen? Warum glaubst du dass Altintop auf rechts besser spielen wird?
Wird schon seinen Grund haben warum biher noch keiner diese Variante hatte ,-)
jazon123 schrieb:
naja im ersten Saisonspiel standen sowohl Owomoyela als auch Götze in der Anfangtsformation, und ein Hajnal saß 90 min auf der Bank ....
Das liegt daran dass Schmelzer LV spielt und Owomoyela RV. Schmelzer war doch in die Mannschaft geruscht als Dede verletzt ausfiel und keine andere Alternative mehr vorhanden war, oder irre ich mich da?
Götze hat letztes Jahr bereits ständig mit den Profis trainiert, war meines Wissens nach nicht so lange verletzt wie Alvarez und Tosun, und ihm wurde von vielen eine riesen Karriere vorausgesagt. Letzteres mag nicht viel wert sein wenn, jedoch ist Götze doch ein gutes Beispiel dass man durch Geduld, gutes Training, aber auch Glück in eine Mannschaft reinrutschen und sich dort dann auch durch Leistung festspielen kann.
Aber da spielt dann natürlich auch wieder die Konkurrenz eine Rolle. Kuba hat öfters mal mit Verletzungen zu kämpfen und ist auch immer mal wieder für ein paar schlechte spiele gut. Götze konnte diese Chance eben ausnutzen.
Bei Tosun und Alvarez sieht das etwas anderes aus. Gekas hatte bisher kaum Verletzungen, was hoffentlich auch so bleiben wird, ist bei uns noch nicht in ein Formtief gefallen und aufgrund seiner Position wohl auch schwerer zu ersetzten wie ein unkonstanter Mittelfeldspieler.
Ich finde sowieso nicht dass man hier Talente miteinander vergleichen kann, denn wie oben geschrieben, gibt es für jeden andere Voraussetzungen. Aber wenn man unbedingt einen Vergleich machen will, dann sollte man sich den Umgang mit Götze und den Umgang mit Kittel mal anschauen, die Art und Weise ist da schon etwas ähnlich.
Cassiopeia1981 schrieb:kreuzbuerger schrieb:dawiede schrieb:
Bei aller Notwendigkeit eines guten Selbstvertrauen bei jungen Menschen, die so in den Medien stehen, geht mir die Ungeduld eines Faehrmanns oder Tosuns gewaltig auf die Nerven
oder
ist die Eintracht wirklich so schlecht Spielern Perspektiven aufzuzeigen? Gerade bei Faehrmann hat man sich doch eigentlich deutlich geauessert (aber so ist es halt...erst mit dem Banaensche den Bub ausm Chemiebetrieb gelockt, jetzt will er die ganze Staude)
weißste, bei mir überwiegt gerade so n bisschen die andere seite der medaille. ich frage mich, ob sich zb unter skibbe in stuttgart kurany, gomez, khedira, hilpert, träsch, tasci und wie sie alle heißen zu gestandenen buli-spielern entwickelt hätten.
klar, unter skibbe haben wir 3 halbserien sehr konstant auf gutem niveau gekickt und die beste hinrundenplatzierung seit urzeiten ist auch nicht zu verachten. aber zu welchem preis?
auf der einen seite wirtschaften wir defizitär und gleichzeitig rennen uns die talente weg. und dabei wurde der trainer als talentförderer geholt. nicht um den schon fast-stammspieler jung erstmal n halbes jahr draußen zu lassen, bis es verletzungsbedingt nicht mehr anders ging. nicht um den bei den profis mittrainierende IV erst zu bringen, wenn wirklich alle IV verletzt sind. nicht um den beiden brennenden nachwuchsstürmern vor der saison noch 2 alten hasen vor die nase zu setzen.
und das alleine durch die bewerten von trainingsleistungen der trainer nicht ganz fehlerfrei ist, meine (nicht nur) ich bei clark erkannt zu haben. der durfte ja auch erst auf den platz, als es gar nicht mehr anders ging und gewinnt dann 100% seiner zweikämpfe.
nee, alles in allem ist mir der große jugendförderer bei seiner vermeindlichen kernkompetenz zu defensiv.
Vielleicht ist es aber auch so, dass man selbst als "Talentförderer" nur die Talente fördern kann, die tatsächlich vorhanden sind. Was ich meine ist, wenn nur begrenzt (in relation zu den anderen Spielern) Talent vorhanden ist, oder aber die etablierten Kräfte einfach über mehr Leistungsvermögen verfügen, wäre es ja fahrlässig die Jungen zu pushen und damit den Erfolg zu riskieren.
Jung n halbes Jahr draußen gelassen? Ja vielleicht, aber danach war er voll da! Man könnte ja auch sagen, Skibbe hat so lange gewartet, bis er sich sicher war, dass Jung im Haifischbecken wird schwimmen können. Jedenfalls hat es funktioniert, ob es ein Jahr vorher auch schon funktioniert hätte? Wer weiß (wobei ich persönlich auch davon ausgehe, dass es Jung auch ein jahr früher schon geschafft hätte...).
Dazu Kittel, den Skibbe immer mal wieder gebracht hat und Rode, der sicherlich zu Einsatzzeiten gekommen wäre, hätte er sich nicht so schwer verletzt!
Dass sich bei unserer Stürmerdichte osun und Alvarez nicht würden durchsetzen können, war jetzt nicht so furchtbar überraschend. Wenn man also Skibbes Talentförderung kritisiert, sollte man eher die Verpflichtungen von Gekas (*hust*) und Altintop hinterfragen, statt jetzt zu maulen, dass die Jungen nicht haben spielen dürfen.
Das tut er ja.
singender_hesse schrieb:bils schrieb:singender_hesse schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:singender_hesse schrieb:bils schrieb:singender_hesse schrieb:
es gibt dinge, die ein fussballfan wissen muss.
dieser satzes gehoert einfach dazu.
Ok, dann bin ich deine Meinung nach eben kein Fussballfan, du kannst dir aber nicht vorstellen wie scheissegal mir das ist.
doch sehr gut sogar.
mit spanisch kommste da nicht weiter, es ist katalanisch.
und ich spreche beides nicht.
muss man auch nicht.
aber dieser satz wird so oft in den medien genannt, ist schon ne bildungsluecke.
dies ist, in meinen augen, eines der wenigen vereins-mottos, die man kennen muss, er steht wie ein spitzname fuer eben jenen verein. (das er hier in einem atemzug mit "you'll nevr walk alone" genannt wird zeigt, dass es andere auch so sehen.)
und wer sich mit fussball beschaeftigt, kann barca eben schlicht nicht ignorieren. wer sich mit barca beschaeftigt, weiss, dass dieser verein aktuell dafuer bezahlt, unicef auf dem tritkot tragen zu duerfen, was mit eben jenem motto viel zu tun hat.
aber vergiss es einfach, keine ahnung ham und dann noch ne grosse klappe, sowas mag ich besonders gerne ...
faktisch nicht verkehrt. dennoch würde ich lieber mit jemandem einen schoppen trinken gehen, der kein ausgewiesener barca-sponsoring-katalanisch vs. spanisch-fußballsprüche experte ist als mit einem klugscheißer ,-)
das trifft mich jetzt aber echt hart.
nur tu mir einen gefallen, und mecker dann auch net ueber die eventies in hoffenheim, den genau diese art von sachverstand zeichnet diese aus.
aber du hast natuerlich recht, die verbindung barca - katalanien ist natuerlich geheimwissenschaft, und das barca an unicef loehnt, kann nur wissen, wer seit 30 jahren im praesidium von barca sitzt.
auf sowas in einem fussballforum hinzuweisen ist schon klugscheisserei im gaaanz grossen stil ....
So jetzt reicht es aber langsam. Wo kommst du jetzt auf diesen ganzen Mist den du dir aus den Fingern saugst? Wo steht das? Komm mal von deinem hohen Ross herunter und hör mit deiner arroganten Klugscheisserei auf
wo steht was genau?
oder meinst du den (offensichtlichen sarkasmus) mit barca und katalanien sowie dem (gut vermarkteten) vertrag zwischen barca und unicef?
das ist in meinen augen schlicht allgemeinwissen unter fussballfans
aber nett das du weiter zeigst, wer sich nicht ausdruecken kann, ohne zu billigen beleidigungen zu greifen
Das ist wohl die gleiche Art, wie deine, mir Sachen zu unterstellen die ich so nicht geschrieben habe
Wie kommst du auf Katalanien? Wie kommst du auf den Vertrag mit unicef? Und was hat das alles mit der von mir gestellten Frage zu tun, bei der dir nur die super tolle Antwort
omfg
einfiel?
singender_hesse schrieb:Bembel_des_Todes schrieb:singender_hesse schrieb:bils schrieb:singender_hesse schrieb:
es gibt dinge, die ein fussballfan wissen muss.
dieser satzes gehoert einfach dazu.
Ok, dann bin ich deine Meinung nach eben kein Fussballfan, du kannst dir aber nicht vorstellen wie scheissegal mir das ist.
doch sehr gut sogar.
mit spanisch kommste da nicht weiter, es ist katalanisch.
und ich spreche beides nicht.
muss man auch nicht.
aber dieser satz wird so oft in den medien genannt, ist schon ne bildungsluecke.
dies ist, in meinen augen, eines der wenigen vereins-mottos, die man kennen muss, er steht wie ein spitzname fuer eben jenen verein. (das er hier in einem atemzug mit "you'll nevr walk alone" genannt wird zeigt, dass es andere auch so sehen.)
und wer sich mit fussball beschaeftigt, kann barca eben schlicht nicht ignorieren. wer sich mit barca beschaeftigt, weiss, dass dieser verein aktuell dafuer bezahlt, unicef auf dem tritkot tragen zu duerfen, was mit eben jenem motto viel zu tun hat.
aber vergiss es einfach, keine ahnung ham und dann noch ne grosse klappe, sowas mag ich besonders gerne ...
faktisch nicht verkehrt. dennoch würde ich lieber mit jemandem einen schoppen trinken gehen, der kein ausgewiesener barca-sponsoring-katalanisch vs. spanisch-fußballsprüche experte ist als mit einem klugscheißer ,-)
das trifft mich jetzt aber echt hart.
nur tu mir einen gefallen, und mecker dann auch net ueber die eventies in hoffenheim, den genau diese art von sachverstand zeichnet diese aus.
aber du hast natuerlich recht, die verbindung barca - katalanien ist natuerlich geheimwissenschaft, und das barca an unicef loehnt, kann nur wissen, wer seit 30 jahren im praesidium von barca sitzt.
auf sowas in einem fussballforum hinzuweisen ist schon klugscheisserei im gaaanz grossen stil ....
So jetzt reicht es aber langsam. Wo kommst du jetzt auf diesen ganzen Mist den du dir aus den Fingern saugst? Wo steht das? Komm mal von deinem hohen Ross herunter und hör mit deiner arroganten Klugscheisserei auf
[ulist]_1 Oka Nikolov 22 Ralf Fährmann 26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_3 Nikola Petkovic (angeschlagen (Knieprobleme) - Trainingsausfall; Stand: 10.1.)_4 Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) gute Fortschritte - Balltraining, neues Ziel: HSV; Stand: 9.1.) _5 Aleksandar Vasoski (1)[/color] (Muskelbündelriss im r. Oberschenkel - etwa vier Wochen Pause - 11.1.11)23 Marco Russ (5) (nach OP (leichter Meniskuseinriss im re. Knie) in Ffm in Reha / Knie stabil - ca. Ende Jan./Anfang Feb. zurück; Stand: 3.1.)24 Sebastian Jung 29 Chris (2) (nach Nervenentzündung (Wirbelsäule) schmerzfrei aber mit großen Defiziten - im TL nur Lauf- und Krafttraining / Ziel: die Saison noch spielen; Stand: 5.1.)31 Georgios Tzavellas (6) (Hartnäckige Bauchmuskelverletzung - reist ab (am Mi. wieder da?) - gg. H96 fraglich; Stand: 8.1.)19 Kevin Kraus*
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs (2) _7 Benjamin Köhler (1) _8 Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)11 Ümit Korkmaz 13 Ricardo Clark14 Alexander Meier (2) 20 Sebastian Rode 25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler (4) 28 Sonny Kittel 30 Caio (1) 33 Markus Steinhöfer (Knochenstauchung mit Einblutung (Ferse) - in Reha in Nürnberg / Ausfall unbekannt; Stand: 6.1.)36 Marcel Titsch-Rivero (gebrochene Hand, aber einsatzfähig; Stand: 6.1.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop 17 Martin Fenin (1) 18 Ioannis Amanatidis 21 Theofanis Gekas (2)[/color] 34 Cenk Tosun 35 Marcos Alvarez
[/ulist]
Update: Vasoski
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Vasoski
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
Shlomo schrieb:mickmuck schrieb:
ich meine schon, dass die eintracht ein druckmittel hat, um über die miete zu verhandeln. so unwahrscheinlich ist es nämlich nicht, dass sich ein bundesligist ein eigenes stadion baut, es muss ja nicht direkt in frankfurt sein.
ohne den hauptmieter eintracht, wird sich das stadion nicht refinanzieren.
Wenn ich sehe, dass die meisten neuen Stadien (mit Kapazität ~ 30.000) unter 50 Millionen kosten, dann könnte das wirklich ein Argument sein. Gut, da kommen dann noch Zinsen und so weiter dazu, aber ganz so abwegig sollte diese Möglichkeit doch nicht. sein. Zumindest als - wie du schreibst - "Druckmittel".
Und eine Baugenehmigung die wohl die Stadt Frankfurt erteilen muss. Und Anfahrtswege, öffentlicher Transport, ein Grundstück usw. Glaubt denn hier wirklich jemand dass bei der Eintracht sich noch niemand über dieses Problem Gedanken gemacht hat. So oft wie Bruchhagen betont dass uns die finanziellen Mittel fehlen um oben anzugreifen, dass die Liga zementiert ist usw., kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen dass nicht schon alles versucht wurde um genau dieses Problem der Stadionmiete zu beheben.
Chriz schrieb:bils schrieb:singender_hesse schrieb:bils schrieb:ThorstenH schrieb:
Das "Mes que un club" haben die Mainzer auch erfunden.
Was soll das denn heissen? Und wo steht das?
omfg.
Was?
Das ist spanisch und heißt wohl "Mehr als (nur) ein Fussballverein" und ist der Leitsatz des FC Barcelona.
Wie ich bereits oben geschrieben habe, hat google geholfen. Ich war bei einer anderen Sprache, da ich kein spanisch kann und womit der singende hesse scheinbar Probleme hat, und in der Sprache wäre das oben geschriebene grammatikalisch völlig falsch gewesen, deswegen meine Nachfrage. Danke aber dass dir mehr eingefallen ist um mir zu helfen als 4 dämliche Buchstaben und 3 unnötige Smileys.
Dennoch hat er auch Recht damit. Mal unabhängig vom Spielverlauf in Aachen. Er sagt: die Aussage stimmt doch eigentlich. Die Spieler wollen Perspektiven aufgezeigt bekommen, das liegt jedoch nicht nur am Verein, jedoch auch an ihnen selber. Denn schliesslich sind es die Spieler die ein Spiel entscheiden. HB hätte auch das Spiel vor 2 Jahren im DFB Pokal gegen Rostock als Beispiel nehmen können, nur wäre das dann wohl etwas zu lange her gewesen.