
bils
22519
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Tsoumou machte bei der Einwechslung ausgerechnet gegen Bayern auf sich aufmerksam. Wie oft kam er vorher zum Einsatz?
Gegenfrage, wie oft kommt er jetzt in Aachen zum Einsatz?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Avdic wäre für uns kein unerreichbarer Name gewesen. Oder sieht das jemand anders?
Ja!
Luzbert schrieb:bils schrieb:
Na zum Glück haben der HSV und andere noch andere laufenden Kosten nach dem ihnen das Stadion gehört. Unterhaltungskosten für das Stadion fallen ja auch noch an.
Die tragen sie ja heute auch schon...
Ja und. Dann eben Renovierungen oder was weiss ich was da alles noch anfallen wird...
Luzbert schrieb:Chevallaz schrieb:
HSV will jetzt Eljero Elia verkaufen, um ein Teil der 20Mio wieder einzutreiben. Vfl Wolfsburg hat sich als Interessent aufgetan.
Und zack ist die Lücke wieder zu...
Wann haben die das Stadion abbezahlt? 2018?
Es ist ja schön, dass wir uns freuen, dass wir 2018 die Möglichkeit erhalten die Miete zu reduzieren, aber wenn zeitgleich diejenigen Vereine, die ihr Stadion selbst finanzieren eben jenes abbezahlt haben, dann haben wir weiterhin einen enormen strukturellen Nachteil.
Na zum Glück haben der HSV und andere noch andere laufenden Kosten nach dem ihnen das Stadion gehört. Unterhaltungskosten für das Stadion fallen ja auch noch an.
Karlfred83 schrieb:
Was man alles in einen einzigen Wintertransfer hineininterpretieren kann :neutral-face
Ach was wird denn hineininterpretiert?
EdiG schrieb:Pedrogranata schrieb:
Zwischen Rangnick und Hopp gab es zuvor auch schon grundsätzliche Differenzen. Rangnick will mit Hoppenheim international spielen, während Hopp seinen Klub eher als Ausbildungsverein sieht und mit Spielerverkäufen seine Investitionen zumindest teilweise wieder hereinholen will.
Es geht also auch um die grundsätzlichen Perspektiven. Und da kann eine Richtungs-Vorgabe durch die Vereinsführung durchaus auch bei einem traditionell geführten Verein zu einer Trennung vom Trainer führen.
Ich habe das bei Transfermarkt auch gelesen. TM war früher schon "gut informiert". Seit die Seite mehrheitlich BILD-Online gehört hören die sogar das Gras wachsen.Von daher warte ich das erste Interview mit Rangnick ab, der hat bisher immer nachgetreten wenn er einen Verein "verlassen" hat. Irgendwo zwischen seiner Aussage und der Meldung von TM wird dann wohl die Wahrheit liegen.
Was das Trainer - Vereinsführungs-Verhältnis bei Meinungsunterschieden über die Philosphie betrifft gebe ich Dir Recht. Allerdings gehört Herr Hopp, nach eigenen Aussagen, nicht zur Vereinsführung und hat, angeblich, keinen Einfluss auf deren Entscheidungen.Für mich drängt sich da der Verdacht auf das er nur seinen Freunden beim FC Bayern einen Gefallen tun wollte und der Trainer querschoss.
Trotzdem bleibt der Eindruck das der Sponsor massiv in die Vereinspolitik eingreift und eine Entscheidung an der sportlichen Führung vorbei getroffen hat.
Dass es Spannungen zwischen Hopp und Rangnick gab ist doch bekannt. Es wurde ja bereits im Sommer darüber spekuliert ob Rangnick weiter machen wird oder nicht. Die Vertragsverlängerung war ja dann eher eine Überraschung.
Dass er seinen Freunden bei den Bayern einen Gefallen getan hat, glaube ich so nicht. Es wird eher so sein dass er seinen Einfluss, eigentlich ein blödes Wort denn Hopp hat ja jetzt öffentlich gezeigt wer die Entscheidungen dort trifft, genutzt hat. Ich würde eher sagen es ist so dass wenn überhaupt, andere etwas Einfluss bei Hoppenheim haben, wie vielleicht Tanner, die Entscheidungen trifft aber, wie in diesem Fall Hopp. Er ist der Verein, über ihn läuft alles. Alle anders lautenden Aussagen dienen nur dazu dass man 50+1 auf dem Papier bewahren kann, was angesichts dieses Transfer ein schlechter Witz ist. Denn wenn man sich die Aussagen der Bayern zu diesem Transfer durchliest, fällt einem auf dass immer nur von Hopp gesprochen wird, nie von einem Tanner oder sonst wem. Rummenigge spricht immer nur von Verhandlungen mit Hopp.
[ulist]_1 Oka Nikolov (nach Teilriss einer Fußsohlensehne (linker Fuß) wieder voll im Training; Stand: 02.01.11)22 Ralf Fährmann 26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (5) (nach OP (Teilriss linke, schräge Bauchmuskulatur) gute Wundheilung - mit im Trainingslager, wird langsam an die Mannschaft herangeführt; Stand: 02.01.11) _5 Aleksandar Vasoski (1) 23 Marco Russ (5) (leichter Meniskuseinriss (re. Knie) - laut Skibbe Ende Januar, Anfang Febuar zurück, Knie macht einen guten Eindruck; Stand: 02.01.11)24 Sebastian Jung 29 Chris (2) (abklingende Nervenentzündung (Wirbelsäule), im Alltag schmerzfrei - laut Skibbe immer noch weit weg von gut; Stand: 02.01.11)31 Georgios Tzavellas (6) 19 Kevin Kraus* XX Nikola Petkovic (keine Info über die Nummer bekannt, vielleicht wieder die 3)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs (2) (Erkältung; Stand: 02.01.11)_7 Benjamin Köhler (1) (leidet noch an den Folgen einer Zerrung; Stand: 02.01.11)_8 Zlatan Bajramovic (nach 2xAchillesf.-OP weiter starke Schmerzen - Zukunft ungewiss; Stand: 19.11.)11 Ümit Korkmaz 13 Ricardo Clark 14 Alexander Meier (2) 20 Sebastian Rode (nach Knorpelschaden am Montag erstmals wieder im Mannschaftstraining, Hinrundenausfall; Stand: 20.12.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler (4) 28 Sonny Kittel 30 Caio (1) 33 Markus Steinhöfer (Fersenverletzung nicht mit ins Trainingslager; Stand: 02.01.11)36 Marcel Titsch-Rivero war beim Hallentunier dabei
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop 17 Martin Fenin (1) 18 Ioannis Amanatidis 21 Theofanis Gekas (2) 34 Cenk Tosun 35 Marcos Alvarez (nach Muskelfaserriss (Wade) im Lauftraining; Stand: 9.12.)
[/ulist]
Update: Nikolov, Franz, Russ, Chris, Ochs, Köhler, Steinhöfer, Petkovic wieder dabei
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Nikolov, Franz, Russ, Chris, Ochs, Köhler, Steinhöfer, Petkovic wieder dabei
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
Hoffmann schrieb:
Es ist beachtlich, dass ein solch hochwertiger Kader bereits so weit abbezahlt ist
Es ist auch beachtlich wie ein solch hochwertiger Kader regelmässig eine solche Scheisse zusammen spielt.
Ausserdem ist es beachtlich wie dämlich der HSV war und für einen Labbadia noch 1,5 Mio gezahlt hat, obwohl es doch fast sicher war dass Leverkusen ihn eh entlassen wollte.
Es ist auch beachtlich wie man es schaffen kann einen solchen Verein wie den HSV so gegen die Wand zu fahren, wie es Hoffmann aktuell versucht. Auf der einen Seite mag es vielleicht Gang und Gebe sein Transfers in Raten zu zahlen, wobei ich das auch schon für zweifelhaft halte, da man dann eben mit solchen Problem zu kämpfen hat wie der HSV jetzt, dass die Spieler nicht mehr da sind, aber noch abbezahlt werden müssen, auf der anderen Seit finde ich es jedoch sehr bedenklich bereits zukünftige Transfereinnahmen zu einem Teil zu verkaufen. Am Anfang war ja nur die Rede von 3 Spielern, jetzt sollen es schon 6 sein. Ich frage mich ausserdem was passiert wenn der HSV dieses Spieler nicht verkaufen will/kann. Müssen die diesem Kühne dann trotzdem Geld zahlen? Der ist Geschäftsmann, er wird dem HSV bestimmt nichts schenken. Ins sportliche darf er sich ja eigentlich nicht einmischen, was er jedoch bereits vor einiger Zeit getan hat, aber was passiert wenn er Druck macht und einen seiner "Teil-Spieler" verkaufen will?
sCarecrow schrieb:bils schrieb:-Graf_fitti- schrieb:bils schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Ich weiß man sollte den Inhalt der Bildartikel nicht zu ernst nehmen, aber wenn es stimmt, dass Skibbe Fenin nur als Backup für Gekas sieht, wäre ich doch sehr enttäuscht. Ich halte Fenin für einen brillianten Stürmer der unser Offensivspiel bei seinen Einwechselungen bereichert. Auch die Aussage, dass Fenin an Altintop vorbeistürmt finde ich nicht gut, denn Fenin ist Stürmer und gehört nach Vorne und nicht auf die linke Seite.
Wie die Aufstellung dann aussieht weiß ich nicht da soll der Skibbe sich mal was kluges Einfallen lassen
Richtig, da wir ja jetzt 26 Punkte geholt haben, muss Skibbe sich unbedingt etwas einfallen lassen damit Fenin im Sturm spielen kann. Also entweder Gekas auf die Bank oder 4-4-2 spielen. Nach der bescheidenen Hinrunde und der schlechten Chancenauswertung von Gekas auch nur zu verständlich dass man etwas ändern muss.
Jetzt mal im Ernst, dass es keine Option ist Gekas aus der Mannschaft zu nehmen, sollte klar sein, aber warum glaubst du dass Skibbe auf ein 4-4-2 umstellen sollte? Ersten klappt das aktuelle System im Moment gut und zweitens hat das 4-4-2 am Anfang der Saison nicht geklappt. Beides spricht gegen einen Systemwechsel.
Skibbe muss sich nicht unbedingt was einfallen lassen, aber ich bin der Meinung, dass Fenin in die erste 11 gehört und wenn es die Möglichkeit gibt, dass wir uns verbessern warum sollte man das nicht wollen ? Dafür hat das 4-4-2 gegen Mainz geklappt mit Gekas und Ama, ich finde einen Versuch ist es wert, aber ich vertraue da unserem Trainier Skibbe voll und ganz
Ich will auch dass Fenin spielt, jedoch sehe ich nicht ein warum man ein funktionierendes System ändern soll, vor allem wenn das andere nicht funktioniert hat. Es hat bestimmt seinen Grund warum Skibbe so schnell vom 4-4-2 abgekehrt ist, vor allem wenn man bedenkt dass die Kaderplanung eigentlich auf 4-4-2 ausgerichtet war. Und da du geschrieben hast dass Fenin vorne rein gehört, bleibt nur noch das System auf 2 Spitzen umzustellen, denn auch hinter Gekas wäre Fenin, streng genommen, nicht vorne.
Ist doch auch gar nicht nötig. Es ist zwar nicht seine Paradeposition jedoch eignet sich Fenin auch als Außenstürmer.
Das haben wir alle auch schon gesehen. Dafür braucht man keine Phantasie!
Ihm ging es aber darum dass Fenin als Stürmer nach vorne gehört und eben nicht ins LM.
-Graf_fitti- schrieb:bils schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Ich weiß man sollte den Inhalt der Bildartikel nicht zu ernst nehmen, aber wenn es stimmt, dass Skibbe Fenin nur als Backup für Gekas sieht, wäre ich doch sehr enttäuscht. Ich halte Fenin für einen brillianten Stürmer der unser Offensivspiel bei seinen Einwechselungen bereichert. Auch die Aussage, dass Fenin an Altintop vorbeistürmt finde ich nicht gut, denn Fenin ist Stürmer und gehört nach Vorne und nicht auf die linke Seite.
Wie die Aufstellung dann aussieht weiß ich nicht da soll der Skibbe sich mal was kluges Einfallen lassen
Richtig, da wir ja jetzt 26 Punkte geholt haben, muss Skibbe sich unbedingt etwas einfallen lassen damit Fenin im Sturm spielen kann. Also entweder Gekas auf die Bank oder 4-4-2 spielen. Nach der bescheidenen Hinrunde und der schlechten Chancenauswertung von Gekas auch nur zu verständlich dass man etwas ändern muss.
Jetzt mal im Ernst, dass es keine Option ist Gekas aus der Mannschaft zu nehmen, sollte klar sein, aber warum glaubst du dass Skibbe auf ein 4-4-2 umstellen sollte? Ersten klappt das aktuelle System im Moment gut und zweitens hat das 4-4-2 am Anfang der Saison nicht geklappt. Beides spricht gegen einen Systemwechsel.
Skibbe muss sich nicht unbedingt was einfallen lassen, aber ich bin der Meinung, dass Fenin in die erste 11 gehört und wenn es die Möglichkeit gibt, dass wir uns verbessern warum sollte man das nicht wollen ? Dafür hat das 4-4-2 gegen Mainz geklappt mit Gekas und Ama, ich finde einen Versuch ist es wert, aber ich vertraue da unserem Trainier Skibbe voll und ganz
Ich will auch dass Fenin spielt, jedoch sehe ich nicht ein warum man ein funktionierendes System ändern soll, vor allem wenn das andere nicht funktioniert hat. Es hat bestimmt seinen Grund warum Skibbe so schnell vom 4-4-2 abgekehrt ist, vor allem wenn man bedenkt dass die Kaderplanung eigentlich auf 4-4-2 ausgerichtet war. Und da du geschrieben hast dass Fenin vorne rein gehört, bleibt nur noch das System auf 2 Spitzen umzustellen, denn auch hinter Gekas wäre Fenin, streng genommen, nicht vorne.
-Graf_fitti- schrieb:
Ich weiß man sollte den Inhalt der Bildartikel nicht zu ernst nehmen, aber wenn es stimmt, dass Skibbe Fenin nur als Backup für Gekas sieht, wäre ich doch sehr enttäuscht. Ich halte Fenin für einen brillianten Stürmer der unser Offensivspiel bei seinen Einwechselungen bereichert. Auch die Aussage, dass Fenin an Altintop vorbeistürmt finde ich nicht gut, denn Fenin ist Stürmer und gehört nach Vorne und nicht auf die linke Seite.
Wie die Aufstellung dann aussieht weiß ich nicht da soll der Skibbe sich mal was kluges Einfallen lassen
Richtig, da wir ja jetzt 26 Punkte geholt haben, muss Skibbe sich unbedingt etwas einfallen lassen damit Fenin im Sturm spielen kann. Also entweder Gekas auf die Bank oder 4-4-2 spielen. Nach der bescheidenen Hinrunde und der schlechten Chancenauswertung von Gekas auch nur zu verständlich dass man etwas ändern muss.
Jetzt mal im Ernst, dass es keine Option ist Gekas aus der Mannschaft zu nehmen, sollte klar sein, aber warum glaubst du dass Skibbe auf ein 4-4-2 umstellen sollte? Ersten klappt das aktuelle System im Moment gut und zweitens hat das 4-4-2 am Anfang der Saison nicht geklappt. Beides spricht gegen einen Systemwechsel.
sgevolker schrieb:Ernie77 schrieb:
Baumjohann? Hmm, weiß nicht... Ich bin aber auch der Meinung, das wir uns im Sommer nach einem OM umsehen sollten. Ein Spielmacher - wobei heute nennt man das wohl nicht mehr so - sagen wir also einen "Strategen" der für das kreative bzw. die Ballverteilung im Mittelfeld zuständig ist, würde uns gut zu Gesicht stehen. Weder Caio noch Meier sind die Spieler, die andere in Szene setzen. Die beiden suchen doch eher selbst den Abschluss.
HB hatte sich ja bereits im letzten Jahr mal geäußert, das er nach einem "Typ Hajnal" sucht. Baumjohann ist zumindest noch jung und von der Spielanlage ähnlich.
Wenn es so wäre haben HB und Skibbe letzte Woche hoffentlich genau bei Arslan hingeschaut.
Problem dabei dürfte allerdings sein dass Arslan einen Vertrag beim HSV hat.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:redpaddy schrieb:
@Peter und Mr. Boccia
Sicher kann man da geteilter Meinung sein über Baumjohann. Ich glaube, dass er einfach - wie so viele - mit Magath nicht zurecht kommt. Aber ich fand den zu Gladbacher Zeiten richtig stark und in einem neuen Umfeld traue ich ihm zu, dass er sein unwahrscheinlich großes Potential abrufen kann.
Wenn ihr aber ansonsten mit meinem Plan - bis auf Baumjohann - zufrieden seid, kann ich gut mit leben! ,-)
Ein anderer Schalker würde mir noch viel besser gefallen.
dazu müßten uns aber erstmal 2-3 Stürmer verlassen.
Jendrisek.
Der Spieler ist klasse.
Und Schalke will ihn loswerden. Aber Stürmer haben wir eh zuviele. Wäre allenfalls interessant, wenn Alva und/oder Tosun ihre Verträge nicht verlängern wollen.
Er wäre nur dann interessant wenn Ama und/oder Fenin gehen würden. Alvarez und Tosun sind Talente, Jendrisek fällt alleine schon wegen dem Gehalt nicht mehr unter diesen Status. Ausserdem brauchen wir keinen Stürmer falls uns nicht welche verlassen, und wie gesagt ist da Jendrisek (noch) eine andere Kategorie als Alvarez und Tosun.
SemperFi schrieb:bils schrieb:
Über dieser Vertragsverlängerungen würde ich mich auch freuen. Jedoch habe ich meine Bedenken dass Tosun und vor allem Alvarez unterschreiben, ich hoffe dass ich mich irre.
Na ja, kommt drauf an, was man ihnen anbietet.
zB 3 Jahresvertrag, mit Leihe nächste Saison und Rückkehr, wenn in 1,5 Jahren Verträge von anderen Stürmern auslaufen.
Ja klar, ich habe dennoch, vor allem bei Alvarez nach dessem Interview, Bedenken dass sie das machen werden.
Ja kontrollier du nur ob wir beide alles richtig gemacht haben ,-) Achja, danke gleichfalls