
bils
22519
#
bils
Talente aus der Region scouten ,-)
quantum schrieb:bils schrieb:quantum schrieb:bils schrieb:quantum schrieb:
... In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.
selten so einen Schwachsinn gelesen.
ja? wie entsteht dann die Bindung eines Fans zu einer Mannschaft, wenn nicht aus regionaler Verbundenheit oder der Symphatie die man aufgrund von der Strahlkraft des Vereins empfindet? Da bin ich jetzt aber gespannt.....
Das heisst jemand der aus Frankfurt oder Umgebung kommt ist ein besserer Fan als jemand der nicht aus der Umgebung kommt?
Welchen Erfolg meinst du eigentlich genau? Die Abstiege?
Und warum gehst du dann nicht zum FSV?
Aha, du hast mich nicht verstanden.
Das war keine Wertung für die einzelnen Gründe, warum jemand Fan wird, sondern eine Aufzählung von Gründen warum jemand global betrachtet Fan wird, also auch ohne Bezug zur Eintracht. Es gibt ja Fans die sich den Verein wegen des Erfolges aussuchen. Das wird der Eintracht nicht passieren. Bei der Eintracht ist es vermutlich hauptsächlich der regionale Bezug, wie bei den meisten Vereinen, aussser Man United, der mehr Fans im Ausland hat als in der Gegend um Manchester.
OK, dann sorry
quantum schrieb:bils schrieb:quantum schrieb:
... In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.
selten so einen Schwachsinn gelesen.
ja? wie entsteht dann die Bindung eines Fans zu einer Mannschaft, wenn nicht aus regionaler Verbundenheit oder der Symphatie die man aufgrund von der Strahlkraft des Vereins empfindet? Da bin ich jetzt aber gespannt.....
Das heisst jemand der aus Frankfurt oder Umgebung kommt ist ein besserer Fan als jemand der nicht aus der Umgebung kommt?
Welchen Erfolg meinst du eigentlich genau? Die Abstiege?
Und warum gehst du dann nicht zum FSV?
quantum schrieb:
... In der Regel die regional bedingten Fans, die übereginal verteilten Sympatisanten und natürlich die Fans, die sich am Erfolg, oder an der Identität berrauschen wollen, obwol sie aus einer Region kommen, die einen eigenen Verein zu bieten hätte.
selten so einen Schwachsinn gelesen.
sCarecrow schrieb:
Noch mehr Spekulatius:
Einer der Hauptzielgruppen des Trikotsverkaufs sind die Jugendlichen.
Auch wenn die womöglich nicht immer die direkte Kaufkraft besitzen, sie haben ihre Wege Mami und Papi zu beeinflussen.
Und auch hier möchte ich wetten, dass diese Zielgruppe deutlich mehr auf Nike, Adidas und Co. abfahren als auf Saller oder Jako.
Dazu auch etwas Spekualtion von meiner Seite aus:
Die Zielgruppe der Eintracht, bzw. dem Trikothersteller, sind bestimmt keine Jugendlichen die Fan von Nike, Adidas oder co sind, sondern die Fans der Eintracht sind. Ich behaupte einfach mal dass man keine Fans hinzugewinnt nur weil man Nike oder adidas als Trikotsponsor hat.
Programmierer schrieb:tobago schrieb:
Warum soll man nicht über Caio reden, wenn er in der Presse vom Trainer als Alternative genannt wird. Ich finde einen Wechsel Caio/Teber und Korkmaz/Köhler würde unserem Spiel nach vorne sehr gut tun und wäre m.e. wirklich einen Versuch wert.
tobago
Die beiden von Dir genannten Wechsel könnte man m.E. gegen Hanoi schon riskieren.
Programmierer
Würde ich nicht machen, ich würde an Skibbes Stelle zu erst einmal auf eine starke Defensive setzten, denn wenn ich mir das Restprogramm von Hannover anschaue, dann müssen sie auf Sieg spielen. Daraus ergeben sich für uns zwangsläufig Konterchancen, die dann natürlich auch vernünftig zu Ende gespielt werden müssen. Wenn ich mir die Restprogramme von H96, Hertha, Freiburg und Nürnberg so anschaue, dann hat meiner Meinung nach Hannover den schwersten, weshalb sie unbedingt gegen uns gewinnen müssen, denn in Stuttgart, in Hamburg, zuhause gegen S04, in München und in Leverkusen wird wohl nichts zu holen sein. Ich behaupte einfach mal, wenn Hannover gegen uns nicht gewinnt, dann steigen sie ab.
EvilRabbit schrieb:bils schrieb:EvilRabbit schrieb:Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
PS: Sollte es so kommen, tippe ich auf eine komplett neue Trikotkollektion im Sommer.
Glaube ich eher nicht. Wir bekommen das gleiche Heimtrikot, nur halt mit neuem Sponsor und ein neues Design fürs Auswärtstrikot.
Warum sollte SEAT (oder ein anderer neuer Sponsor) ein Interesse daran haben, das "alte Fraport-Trikot" nochmal eine Saison aufzutragen? Ich denke schon, dass in so einem Fall zumindest eine kleine Änderung des Designs drin sein sollte.
Warum sollte die Eintracht ein Interesse daran haben? Rein Marketingtechnisch wäre es doch schon Blödsinn.
Ein Trikotsponsor dürfte schon etwas Wert auf Exklusivität legen. Beim Auswärtstrikot könnte ich es noch verstehen, aber beim Heimtrikot?
Und wo ist da der marketingtechnische Blödsinn? Hier wird doch ohnehin am laufenden Band auf die Trikots geschimpft
Ehm, ich teile deine Meinung, ich habe mich vielleicht etwas ungenau ausgedrückt, denn ich bin der Meinung dass es auch im Interesse der Eintracht ist ein neues Trikot zu präsentieren wenn man einen neuen Sponsor hat.
EvilRabbit schrieb:Basaltkopp schrieb:EvilRabbit schrieb:
PS: Sollte es so kommen, tippe ich auf eine komplett neue Trikotkollektion im Sommer.
Glaube ich eher nicht. Wir bekommen das gleiche Heimtrikot, nur halt mit neuem Sponsor und ein neues Design fürs Auswärtstrikot.
Warum sollte SEAT (oder ein anderer neuer Sponsor) ein Interesse daran haben, das "alte Fraport-Trikot" nochmal eine Saison aufzutragen? Ich denke schon, dass in so einem Fall zumindest eine kleine Änderung des Designs drin sein sollte.
Warum sollte die Eintracht ein Interesse daran haben? Rein Marketingtechnisch wäre es doch schon Blödsinn.
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:
warum die ganze Aufregung, wir haben doch den Trainer, der bekannt dafür ist, mit jungen Talenten zu können, die aufzubauen und gross rauszubringen.
Was Leicht und Schur ja ganz ohne Ironie ebenfalls impliziert haben.
Was ich an solchen Threads immer interessant finde, ist, dass kaum Stimmen von Fans zu vernehmen sind, die von den U23 und U19-Spielen berichten und deshalb Spieler für die erste Mannschaft fordern. Die allgemeine Argumentation stützt sich doch meistens auf Bayern und Schalke, über die wirkliche Bundesligatauglichkeit unserer "Talente" weiß kaum jemand zu berichten.
Wenn wir hier über "Talentförderung" sprechen, kann es doch nicht darum gehen, zwanghaft jungen Spielern, über die die User meist kaum etwas wissen, Einsatzzeiten zu geben, sondern nur darum, wie Strukturen verändert werden können, um erst einmal Spieler an die Mannschaft zu führen, die der Bundesliga überhaupt gewachsen sind.
Jetzt einmal ehrlich, das ist doch nicht nur bei unseren Jugendspielern so, sondern auch bei vielen Spielern die im Wunschkonzert vehement gefodert werden. Viele hier, ich leider auch, haben, aus verschiedenen Gründen, einfach nicht die Möglichkeit zur Jugend oder der U23 zu gehen. Deswegen finde ich es etwas schade dass dieser Thread so wenig genutzt wird, denn da könnte man den Aussenstehenden etwas mehr Informationen zukommen lassen. Nicht falsch verstehen, das soll auf keinen Fall irgentein Vorwurf an jemanden sein, ich bedauere es einfach nur dass man so wenig über unsere jungen Spieler herausfinden kann.
schmidtsgr schrieb:
Stimmt Wir spielen halt nicht in der Champions Leauge
Ist doch schon der Dritte Linksverteidiger bei den Bayern mit Badstuber, Contento und jetzt Alaba. Jaja die sind halt rar gesät so Linksverteidiger und Talente im deutschen Fussball gibt es ja auch kaum.
Ich sag mal nur Mut, bis auf Jung (mit 4 Einsätzen) haben Wir doch eine erfahrene Mannschaft, die so junge Wilde gut führen kann.
Bevor mal mault sollte man sich informieren. Badstuber ist gelernter Innenverteidiger und Alaba gelernter Mittelfeldspieler, sie spielen nur LV weil kein anderer da ist dem van Gaal vertraut.
Frankfurt050986 schrieb:bils schrieb:
Also bei Pröll, Zimmermann, Heller und Tsoumou stimme ich dir zu, da bei ihnen die Verträge enden. Bei Bellaid ist es schwer zu sagen, wenn er aber in Boulogne ordentliche Leistungen zeigt, kann es gut sein dass ein Angebot aus der französischen Liga kommt, ob man ihn dann abgeben soll ist wiederum schwer zu sagen, das wird sehr vom Angebot abhängen.
Bei Petkovic und Toski ist die Frage ob sich einer meldet der sie gerne verpflichten würde. Ich finde es bei beiden schade dass sie so wenig aus ihrem Talent gemacht haben, denn meiner Meinung nach hätten sie es beide weiter bringen können als sie es hier getan haben. So schade das auch ist, aber ich denke für alle Seiten wäre ein Wechsel wohl das Beste. Jedoch sehe ich hier ein ähnliches Problem wie im Sommer und im Winter, wer will sie haben.
Zu deinen Forderungen nach neuen Spielern bin ich nicht ganz bei dir. In der IV hängt vieles davon ab was Skibbe mit Chris vor hat. Plant er weiterhin mit ihm in der IV, dann würde ich eher einen talentierten jungen IV holen der sich hinter Chris, Russ und Franz entwickeln kann, aber es wäre natürlich ein Risiko.
Auch beim LV sehe ich das so, wenn Spycher verlängert sollte man entweder Ausschau nach einem soliden Backup halten, oder einen jungen talentierten holen, je nachdem ob man einen in der eigenen Jugend hat dem man den Sprung zutraut.
Beim Stürmer ist die Sache komplizierter. Wenn Liberopoulos und Altintop gehen, muss man mindestens einen neuen guten Stürmer holen, je nachdem wie es mit Fenin aussieht sogar 2. Ich hoffe dass Fenin aber in der Rückrunde keine weiteren Beschwerden mehr bekommt und dass dieser Scheiss mit seinen Leisten nun endlich vorbei ist und er für uns wieder gesund auf dem Platz stehen kann.
Auf Amanatidis würde ich mich in den Planungen nicht unbedingt verlassen. So Leid es mir tut, da ich in als Spieler und als Mensch (was man z.B. in Interviews so mitbekommt) sehr mag, aber an Preuß sieht man leider dass man bei einem Knorpelschaden nie weiss wie es weitergehen wird. Ich drücke ihm natürlich die Daumen. Gleiches gilt übrigens für Vasoski, den ich oben vergessen hatte.
Ich sehe jedoch unter Umständen noch eine andere Baustelle, und zwar im DM/ZM. Sollte man den Vertrag mit Clark nicht verlängern, bzw. die Option nicht ziehen, müsste man meiner Meinung nach auch hier nachbesseren. Ausser man ist der Meinung dass Titsch-Rivero soweit ist dass er auch mal ein paar Spiele machen kann. Auch hier gilt ähnliches für Tosoun und Alvarez, die hoffentlich alle 3 noch ihre Gelegenheit bekommen in der Rückrunde zu zeigen was sie können.
Wieso brauchen wir einen Abnehmer für Toski bei auslaufenden Vertrag?!?
Weil wir 2010 haben und noch nicht 2011. ,-) Laut tm.de läuft Toskis Vertrag bis 2011, wenn das nicht stimmen sollte, hast du natürlich Recht.
@ sotirios005
Ich habe den kicker Print nicht zur Hand, jedoch hat in einem anderen Forum jemand die Meldung gepostet, leider ist sie nicht komplett, der Anfang vom Satz fehlt, sonst würde ich sie hier posten. Jedoch geht daraus nicht hervor dass Preuß in den Vorstand kommen soll. Meiner Meinung nach liegt das Problem hier ganz klar bei spox die sich die Meldung so zusammenschustern wie es ihnen am besten passt.
Ich habe den kicker Print nicht zur Hand, jedoch hat in einem anderen Forum jemand die Meldung gepostet, leider ist sie nicht komplett, der Anfang vom Satz fehlt, sonst würde ich sie hier posten. Jedoch geht daraus nicht hervor dass Preuß in den Vorstand kommen soll. Meiner Meinung nach liegt das Problem hier ganz klar bei spox die sich die Meldung so zusammenschustern wie es ihnen am besten passt.
Also bei Pröll, Zimmermann, Heller und Tsoumou stimme ich dir zu, da bei ihnen die Verträge enden. Bei Bellaid ist es schwer zu sagen, wenn er aber in Boulogne ordentliche Leistungen zeigt, kann es gut sein dass ein Angebot aus der französischen Liga kommt, ob man ihn dann abgeben soll ist wiederum schwer zu sagen, das wird sehr vom Angebot abhängen.
Bei Petkovic und Toski ist die Frage ob sich einer meldet der sie gerne verpflichten würde. Ich finde es bei beiden schade dass sie so wenig aus ihrem Talent gemacht haben, denn meiner Meinung nach hätten sie es beide weiter bringen können als sie es hier getan haben. So schade das auch ist, aber ich denke für alle Seiten wäre ein Wechsel wohl das Beste. Jedoch sehe ich hier ein ähnliches Problem wie im Sommer und im Winter, wer will sie haben.
Zu deinen Forderungen nach neuen Spielern bin ich nicht ganz bei dir. In der IV hängt vieles davon ab was Skibbe mit Chris vor hat. Plant er weiterhin mit ihm in der IV, dann würde ich eher einen talentierten jungen IV holen der sich hinter Chris, Russ und Franz entwickeln kann, aber es wäre natürlich ein Risiko.
Auch beim LV sehe ich das so, wenn Spycher verlängert sollte man entweder Ausschau nach einem soliden Backup halten, oder einen jungen talentierten holen, je nachdem ob man einen in der eigenen Jugend hat dem man den Sprung zutraut.
Beim Stürmer ist die Sache komplizierter. Wenn Liberopoulos und Altintop gehen, muss man mindestens einen neuen guten Stürmer holen, je nachdem wie es mit Fenin aussieht sogar 2. Ich hoffe dass Fenin aber in der Rückrunde keine weiteren Beschwerden mehr bekommt und dass dieser Scheiss mit seinen Leisten nun endlich vorbei ist und er für uns wieder gesund auf dem Platz stehen kann.
Auf Amanatidis würde ich mich in den Planungen nicht unbedingt verlassen. So Leid es mir tut, da ich in als Spieler und als Mensch (was man z.B. in Interviews so mitbekommt) sehr mag, aber an Preuß sieht man leider dass man bei einem Knorpelschaden nie weiss wie es weitergehen wird. Ich drücke ihm natürlich die Daumen. Gleiches gilt übrigens für Vasoski, den ich oben vergessen hatte.
Ich sehe jedoch unter Umständen noch eine andere Baustelle, und zwar im DM/ZM. Sollte man den Vertrag mit Clark nicht verlängern, bzw. die Option nicht ziehen, müsste man meiner Meinung nach auch hier nachbesseren. Ausser man ist der Meinung dass Titsch-Rivero soweit ist dass er auch mal ein paar Spiele machen kann. Auch hier gilt ähnliches für Tosoun und Alvarez, die hoffentlich alle 3 noch ihre Gelegenheit bekommen in der Rückrunde zu zeigen was sie können.
Bei Petkovic und Toski ist die Frage ob sich einer meldet der sie gerne verpflichten würde. Ich finde es bei beiden schade dass sie so wenig aus ihrem Talent gemacht haben, denn meiner Meinung nach hätten sie es beide weiter bringen können als sie es hier getan haben. So schade das auch ist, aber ich denke für alle Seiten wäre ein Wechsel wohl das Beste. Jedoch sehe ich hier ein ähnliches Problem wie im Sommer und im Winter, wer will sie haben.
Zu deinen Forderungen nach neuen Spielern bin ich nicht ganz bei dir. In der IV hängt vieles davon ab was Skibbe mit Chris vor hat. Plant er weiterhin mit ihm in der IV, dann würde ich eher einen talentierten jungen IV holen der sich hinter Chris, Russ und Franz entwickeln kann, aber es wäre natürlich ein Risiko.
Auch beim LV sehe ich das so, wenn Spycher verlängert sollte man entweder Ausschau nach einem soliden Backup halten, oder einen jungen talentierten holen, je nachdem ob man einen in der eigenen Jugend hat dem man den Sprung zutraut.
Beim Stürmer ist die Sache komplizierter. Wenn Liberopoulos und Altintop gehen, muss man mindestens einen neuen guten Stürmer holen, je nachdem wie es mit Fenin aussieht sogar 2. Ich hoffe dass Fenin aber in der Rückrunde keine weiteren Beschwerden mehr bekommt und dass dieser Scheiss mit seinen Leisten nun endlich vorbei ist und er für uns wieder gesund auf dem Platz stehen kann.
Auf Amanatidis würde ich mich in den Planungen nicht unbedingt verlassen. So Leid es mir tut, da ich in als Spieler und als Mensch (was man z.B. in Interviews so mitbekommt) sehr mag, aber an Preuß sieht man leider dass man bei einem Knorpelschaden nie weiss wie es weitergehen wird. Ich drücke ihm natürlich die Daumen. Gleiches gilt übrigens für Vasoski, den ich oben vergessen hatte.
Ich sehe jedoch unter Umständen noch eine andere Baustelle, und zwar im DM/ZM. Sollte man den Vertrag mit Clark nicht verlängern, bzw. die Option nicht ziehen, müsste man meiner Meinung nach auch hier nachbesseren. Ausser man ist der Meinung dass Titsch-Rivero soweit ist dass er auch mal ein paar Spiele machen kann. Auch hier gilt ähnliches für Tosoun und Alvarez, die hoffentlich alle 3 noch ihre Gelegenheit bekommen in der Rückrunde zu zeigen was sie können.
sCarecrow schrieb:
Im Grunde genommen ist Training recht nebensächlich.
Was zählt ist die richtige Mannschaft zu finden. So einfach ist das.
Ich persönlich bin schon der Meinung, dass das eine Spur offensiver geht.
Sprich Ümit und Caio in der Startaufstellung.
Aber mal im ernst: Es läuft. Warum sollte man nun anfangen zu zweifeln?
Dass es wichtig ist die richtige Mannschaft zu finden, da gebe ich dir vollkommen Recht, aber warum soll Training recht nebensächlich sein? Zählt das Training nicht auch wenn die richtige Mannschaft gefunden werden soll? Ist es nicht sogar noch einfacher durch oder im Training die richtige Mannschaft zu finden?
dadelicious schrieb:
also laut pk ändert sich nur im defensiven bereich was... also jung für teber...d.h. kein caio kein korkmaz von anfang an.... warum? für was trainieren die noch wenn die aufstellung schon steht... sry aber es regt mich bisi auf
Vielleicht ist der Trainer einfach der Meinung dass diese Spieler im Moment die sind die am besten zusammenpassen.
realdeal schrieb:
Man muss auch mal die Schwächen von Oka bei hohen Bällen und beim festhalten von Schüßen sehen.
Da hat er in fast in jeden Spiel eine Situation wo er durch seine Schwächen das eigene Tor in Gefahr bringt.
Ich weiß nicht wie gut Fährmann ist, aber wenn er wirklich das große Talent ist für das er uns verkauft wurde, hat er endlich mal seine Chance verdient.
Natürlich kann man die Schwächen ansprechen, jedoch sollte man das dann auch auf eine Art und Weise tun die nicht beleidigend für einen Spieler ist.
Das heisst Fährmann soll spielen weil er ein Talent ist. Dass der Trainer und Torwarttrainer der Meinung sind dass Nikolov momentan besser sein soll spielt keine Rolle, hauptsache der mit dem Talent spielt, oder?