>

bils

22519

#
sCarecrow schrieb:
Mal ganz im ernst:
Was habt Ihr alle mit Rausch? Was hat er denn bisher gezeigt?


Er ist noch jung  ,-) aber ernsthaft, da bin ich ganz deiner Meinung, er mag vielleicht Talent haben, aber ob das reicht.
#
tobago schrieb:
Tschock schrieb:

Hoffenheim wird graue Maus, das Jugendkonzept wird nicht mehr zulassen (und etwas anderes will Hopp glaube ich auch nicht)


Das glaube ich noch nicht. Ein Mann wie Hopp ist es nicht gewohnt graue Maus zu sein. Wenn ich den richtig einschätze möchte er die Nr. 1 werden. Wir werden sehen was nach dieser, für Hopp bisher enttäuschenden, Saison passieren wird. Ich würde fast wetten, dass ein dicker zweistelliger Millionenbetrag in die Mannschaft investiert wird.

tobago


Es werden wohl ein paar Talente aus der Region verplfichtet bzw. aus der Jugend hochgezogen  
#
yeboah1981 schrieb:
Hummels hat aber "nur" 3,02, Chris hat 2,71!  

Was für einen Schnitt Hummels in der IV hat, darfst du jetzt recherchieren!    


2,64  ,-), aber diese kicker Noten sagen ja auch nicht alles aus, ausserdem kann man die Positionswechsel während des Spiels nur schwer nachvollziehen.

@ tobago

Ist es nicht genau das was den Fussball noch interessanter macht. Jeder hat eine eigene Meinung dazu. Ich bin eben der Meinung dass Hummels ein besserer IV als Chris ist, aber das bedeutet ja nicht dass ich nicht auch finde dass Chris eine sehr gute Saison spielt. Wobei ich schon sagen muss dass ich am Anfang der Saison skeptisch war ob das mit Chris in der IV so eine gute Lösung ist, da er doch immer mal wieder einen Bock drin hatte. Aber jetzt muss ich sagen dass er aus der IV nicht mehr wegzudenken ist.
#
tobago schrieb:
Riedadler schrieb:

Ja Chris ist schon ein sehr guter, aber der beste der Liga?  


Mal ernsthaft, wer ist besser?

tobago


Hummels.
#
SGE_Fieber schrieb:
Es war ja nur ein beispiel von TM was der für ein Wert ca. derzeit hat, außerdem konnte er ja nur in der letzten Saison glänzen, weil es einfach keine anderen Spieler gab die es sonst hätten tun können. Ich sehe ja das die meisten nicht meiner Meinung sind, damit kann ich mich abfinden.

Dennoch kann er und sollte er sich in einigen Situationen verbessern, wie zum Beispiel um Chancen kämpfen statt Elfer herausholen zu wollen. Das hat er schon immer gemacht, und das hat er bis heute noch nichtt aufgegeben. Ich will niemaden provozieren, denn das hier ist ein Forum wo man Wünsche aussprechen kann und das ich dann tat.

Wenn man sich porvoziert fühlt sorry, aber will ich dennoch bei meiner Meinung beleiben, bis er mal wirklcih zeigt, das er um Chancen kämpft. Allagui und Jendrisek zusammen zu holen und Fenin dafür abgeben zu müssen würde ich riskieren, wenn man nicht das Geld für die anderen 2 Spieler zur Verfügung hätte.


Also hat ein Spieler ungefähr einen Wert von 5 Mio, auch wenn er deiner Meinung nach noch überghaupt nichts für seinen Verein geleistet hat. Das Ganze passt doch irgentwie nicht. Entweder der Spieler ist 5 Mio wert, oder er hat noch nichts gebracht  ,-)

Natürlich muss er sich in einigen Situationen anders anstellen, aber auch ich bleibe dabei, Jendrisek und vor allem Allagui sind Wundertüten, man kann nur schwer sagen wie sie in der ersten Liga zurecht kommen.

Abhängig davon wie es mit der Gesundheit von Fenin und Amanatidis weitergeht und ob Liberopoulos und / oder Altintop verlängern, könnte ich mir schon vorstellen Jendrisek hier zu sehen, jedoch ungerne als Ersatz für Fenin.
#
Ich gehe mal davon aus dass du nicht nur provozieren willst, sondern gegenüber Argumenten auch offen bist, obwohl ich da dennoch meine Zweifel daran habe, da du ja sofort schreibst dass du deiner Meinung treu bleiben wirst.

Du kannst dich nur an ein einziges Spiel erinnern. Was war denn letzte Saison? Wenn ein Spieler in einer Saison an 16 von 39 Toren direkt beteiligt ist, würde ich nicht behaupten er würde uns nicht weiterhelfen.

Die von dir genannten Allagui und Jendrisek haben sicher bereits ihre Qualität in der 2.Liga unter Beweis gestellt, müssen es jedoch in der ersten Liga noch tun.

Ich hätte kein Problem damit, vor allem nicht bei Jendrisek der ja auch noch ablösefrei wäre, nächste Saison hier zu sehen, aber dann lieber mit Fenin, statt  Fenin für einen oder auch beide abzugeben.

Und noch ein Tipp, vergess diese dämlichen Zahlen von tm.de
#
@ Bremen

Wenn Bremen an die letzte Saison in der Liga anknüpfen würde, könnte man vielleicht einmal darüber diskutieren sie einzuholen, aber das war wohl auch leider ein Ausrutscher nach unten. Ausserdem sieht man an den letzten 2 Jahren dass die Bremer den Pokal auch ernst nehmen und sich bewusst sind dass das die einfachste Möglichkeit ist sich für einen internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Dass man im UEFA Cup nicht die großen Gelder bekommt wie in der CL, ist klar, wenn ich aber sehe was Hunt jetzt für ein Gehalt bekommen soll, reicht das allemal noch für Bremen aus. Ich halte Bremen für eine Mannschaft die ähnlich wie wir seriöse wirtschaftet und deshalb werden sie wohl noch einige Rücklagen haben.

@ Dortmund

Sie sind meiner Meinung nach die große Unbekannte. Auf der einen Seite haben sie immer noch einen großen Schuldenberg, und auf der anderen Seite ein riesiges Potential was Zuschauer aber auch die Mannschaft anbelangt. Aber was passiert wenn die Transfers einmal nicht sitzen? Was passiert wenn sie dann in ein Loch fallen. Der BVB hat eine gute talentierte Mannschaft, aber eben auch eine junge Mannschaft bei der es meiner Meinung nach auch mal einen Ausreisser nach unten geben kann, ähnlich wie sie es diese Saison bereits gezeigt haben. Sie haben unter ihrem Niveau angefangen und dann lange über ihrem Niveau gespielt.

@ Gladbach

Verlassen wir uns einfach auf Frontzeck, der macht das schon  ,-)
#
Adler117 schrieb:
Angeblich soll Tremmel eine Millionen fordern, da könnten wir auch gleich Pröll behalten.


Woher weisst du was Tremmel fordert und woher weisst du dass Pröll das gleiche haben will?

Adler117 schrieb:
Auserdem Tremmel will bei einem Bundesligist die NR. 1 sein genauso wie Fährman, also wäre es unsinn ihn zu holen.


Sollte es nicht unser Anspruch sein einen Torhüter zu holen der die Qualität hat die Nummer 1 zu sein? Wäre es nicht eher Unsinn einen neuen Torwart zu holen bei dem man weiss dass er wahrscheinlich nicht die Qualität hat auf Dauer die Nummer 1 zu sein?

Zu Fährmann, woher weisst du dass er jetzt schon gut genug ist konkurenzlos die Nummer 1 zu sein?

Adler117 schrieb:
Dann haben wir wieder das gleiche Problem wie jetzt nur keine 3 Torhüter mehr die die Nr. 1 werden wollen.


Ist es nicht eher der ideale Fall wenn man 2 Torhüter hat die in etwa auf einem Niveau sind?
#
tutzt schrieb:
Wieso denn gerade 7 und nicht 5, 6 oder 8? Wegen der Symbolik?  



Weil es immer 7 ist  ,-)
#
Thurk hat doch erst vor 2 Monaten seinen Vertrag bei Augsburg um 2 Jahre verlängert, warum sollte er jetzt wechseln wollen?
#
Schmidti.82 schrieb:
Manchmal können einen die Politiker echt nur mit dem Kopf schütteln lassen...
fr-online schrieb:
Müller vergisst nicht zu erwähnen, dass er sich seit Monaten vergeblich um eine Karte bemüht habe. Das frühere CDU-Mitglied wettert, die Vergabemethode sei undurchsichtig: "Ich will ein transparentes Verfahren."

Hat der Typ schon mal was davon gehört, dass man sich Eintrittskarten für Eintrachtspiele, wie jeder Normalbürger, auch auf normalen Wege kaufen kann? Dummerweise müsste der Herr Politiker dafür Geld bezahlen...        


Seit wann machen sich Politiker Gedanken darüber was ein Normalbürger tut?
#
Misanthrop schrieb:
bils schrieb:
Ich verstehe nicht was daran gut sein soll. Eine Mannschaft die nach 34 Spieltagen (auf Deutschland bezogen) auf dem drittem, viertem oder fünftem Platz steht, steht auch zurecht da.


Das bestreiten wohl auch die Engländer nicht.
Zitat aus dem Kicker-Artikel: "Mehr Konkurrenz innerhalb der Liga, nicht immer nur die gleichen vier Vertreter in der Champions League - der englische Klubfußball möchte die Machtverhältnisse in seinem Oberhaus Premier League besser verteilt wissen."


Also passt es ihnen bloß nicht dass normalerweise Chelsea, Manu, Arsenal und Liverpool dastehen. Ich denke nicht dass sich da überhaupt noch etwas ändern lässt. Wenn ich mir die Ausgaben der letzten Jahre von den Big 4 und den Spurs, ManCity, Aston Villa usw. anschaue, dann frage ich mich ernsthaft ob es daran liegt dass die Big 4 mehr Geld haben sollen. Ich denke eher nicht. Wenn ich alleine schaue was die Spurs und ManCity die ltzten Jahre an Geld verbrannt haben, sollte man sich doch eher darüber Gedanken machen für wen man es ausgibt und ob es nicht billigere, bessere Spieler gibt.

frankblack schrieb:
bils schrieb:
frankblack schrieb:
Misanthrop schrieb:
Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.

Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.


Frag mal bei Everton, in Sunderland oder Newcastle nach, wie hilfreich es tatsächlich ist, wenn die Vereine aus dem eigenen Land den Europacup Jahr um Jahr dominieren. Zur der hieraus erwachsenden Problematik und der aktuellen Diskussion um CL-Plätze in England geht's hier entlang.


Na das wäre doch mal ein klasse Ansatz, viel anders als in England sind die Verhältnisse bei uns ja auch nicht mehr! Einen allgemeinen zumindest teilweisen PlayOff-, oder Turniercharakter zu kreiren, wäre sowieso zumindest dikussionswürdig, natürlich ohne gleich die heiligen Grundfesten des Fussballs zu erschüttern! Die englische Idee find ich jedenfalls gut, aber wahrscheinlich wäre ein Alleingang Englands nicht mit der UEFA zu machen!


Ich verstehe nicht was daran gut sein soll. Eine Mannschaft die nach 34 Spieltagen (auf Deutschland bezogen) auf dem drittem, viertem oder fünftem Platz steht, steht auch zurecht da. Den Sinn dann noch einmal auszuspielen wer denn nun besser ist, erschliesst sich mir nicht. Vor allem da die Tagesform, Verletzungen oder Sperren wesentlich mehr eingreifen als das über 34 Spieltage der Fall ist.


Die Rechtmäßigkeit der jeweiligen Platzierungen habe ich gar nicht angesprochen, auch die enorme zusätzliche Belastung für die Vereine habe ich (absichtlich) außer acht gelassen, mir ging es nur darum, dass ich persönlich eben einen Turniercharakter durchaus interessant und spannend finde! Das alles müsste natürlich im richtigen Maß ablaufen, um niemanden zu bevorteilen, bzw. zu benachteiligen! Möchte hier ja auch keine "heilige Kuh" schlachten, aber wieso nicht mal über den Tellerrand blicken!


Das geht doch überhaupt gar nicht ohne jemanden zu bevorzugen oder zu benachteiligen. Das Ganze System der Playoffs nach einer Saison ist darauf ausgelegt die einen zu bevorzugen und die anderen zu benachteiligen.
#
frankblack schrieb:
Misanthrop schrieb:
Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.

Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.


Frag mal bei Everton, in Sunderland oder Newcastle nach, wie hilfreich es tatsächlich ist, wenn die Vereine aus dem eigenen Land den Europacup Jahr um Jahr dominieren. Zur der hieraus erwachsenden Problematik und der aktuellen Diskussion um CL-Plätze in England geht's hier entlang.


Na das wäre doch mal ein klasse Ansatz, viel anders als in England sind die Verhältnisse bei uns ja auch nicht mehr! Einen allgemeinen zumindest teilweisen PlayOff-, oder Turniercharakter zu kreiren, wäre sowieso zumindest dikussionswürdig, natürlich ohne gleich die heiligen Grundfesten des Fussballs zu erschüttern! Die englische Idee find ich jedenfalls gut, aber wahrscheinlich wäre ein Alleingang Englands nicht mit der UEFA zu machen!


Ich verstehe nicht was daran gut sein soll. Eine Mannschaft die nach 34 Spieltagen (auf Deutschland bezogen) auf dem drittem, viertem oder fünftem Platz steht, steht auch zurecht da. Den Sinn dann noch einmal auszuspielen wer denn nun besser ist, erschliesst sich mir nicht. Vor allem da die Tagesform, Verletzungen oder Sperren wesentlich mehr eingreifen als das über 34 Spieltage der Fall ist.
#
Hätte hätte hätte  ,-)
#
Max_Merkel schrieb:
Schade, das Caio wohl nicht von Anfang an ran darf. Wird dann also erst einmal wieder ein Ballgeschiebe wie gegen Köln werden...    


Oder soeins wie gegen Dortmund  
#
derpate schrieb:
Endless schrieb:
Wofür haben wir eigentlich das Verdeck?? Irgendwie scheint es richtig überflüssig bzw. eine Fehlinvestition zu sein.

Darfs bei möglichen Schneefall nicht ausgefahren werden?

Während dem Spiel darf es ja auch nicht ausgefahren werden. Weil es zu lange dauert oder auch weils zu gefährlich ist??? Wann darf es eigentlich überhaupt ausgefahren werden?  



Ja dieses Dach ist wirklich nur aus optischen Gründen vorhanden.

Wie oft war es schon mal zu ? Nicht mehr als 5 mal kann ich mich errinern.

Und heute war wegen dem Dach sogar das Spiel gefärdet.


Was waren das noch Zeiten als es normal war Fussball zu spielen ohne dass man sich Gedanken darüber machen musste ob das Dach zu  ist oder nicht.
#
Habe kein gutes Gefühl, aber das kommt hoffentlich vom Wein gestern  ,-)
#
Warum wollen eigenlich so viele Köhler aus der Mannschaft haben?
#
Es ging mir nur um die Äusserung dass Franz der Falsche gegen solche Gegner wäre, denn das ist einfach falsch.
#
Der schlechteste Schiri der in der Buli pfeift