>

Adleriker

8879

#
SGE_Werner schrieb:


Sind die Uhrzeiten die dortigen, oder MEZ?
#
Peter Sippel gegen Hoffenheim; schlimmer könnte es kaum kommen.

Bastian Dankert konnte sich "dank" des Sieges gegen Sandhausen in die Riege der Schiris mit positiver Statistik hochpfeiffen. Da be"danken" wir uns doch auch noch für den Strafstoß!

Peter Sippel müsste, um sich hochzupfeiffen, hingegen eine Siegesserie mit uns hinlegen  
#
MrBoccia schrieb:
was soll an deinem 4-2-2-2 mit Aigner und Meier so toll sein, ausser dass die Aussenbahnen vollkommen frei lässt?


Über die Außenbahnen kommen Jung und Oczipka mit.
#
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
Ich finde die Variante mit 2 Stürmern, also mit Joselu und Kadlec zu spielen, momentan besser als 4-2-3-1.  

im letzten Spiel wars ein 4-2-3-1 mit Kadlec und Joselu


Das Gute ist ja, dass beide Stürmer auch variabel sind und sich mal zurück oder zur Seite fallen lassen können. Dieses Jahr haben sich die Gegner einfach besser auf uns eingestellt, gerade deshalb würde Positionsrotation während des Spiels was bringen.


Positionsrotation ist ab und an sinnvoll. Machten aber auch schon Inui und Aigner, etc etc etc. Ist jetzt nix, das grade neu erfunden wurde.


Schade, ich dachte, ich wäre jetzt der neue Taktikfuchs  ,-)

Nein ernsthaft; mir geht es hauptsächlich darum, dass ich die Variante mit Joselu UND Kadlec zu spielen besser finde, als nur einen der beiden aufzustellen, wenn Meier und Aigner wieder fit sind. Es würde auch mit allen Vieren gehen.
#
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
Ich finde die Variante mit 2 Stürmern, also mit Joselu und Kadlec zu spielen, momentan besser als 4-2-3-1.  

im letzten Spiel wars ein 4-2-3-1 mit Kadlec und Joselu


Das Gute ist ja, dass beide Stürmer auch variabel sind und sich mal zurück oder zur Seite fallen lassen können. Dieses Jahr haben sich die Gegner einfach besser auf uns eingestellt, gerade deshalb würde Positionsrotation während des Spiels was bringen.
#
Eigentlich wollte ich nur was zu Joselu  in "seinen" neuen Thread schreiben, aber dabei kam ich zu Folgendem:

Ich finde die Variante mit 2 Stürmern, also mit Joselu und Kadlec zu spielen, momentan besser als 4-2-3-1. Die beiden scheinen vorne gut miteinander zu harmonieren. Hoffen wir einfach mal, dass bei Joselu jetzt der Knoten geplatzt ist! Vor allem dürfte er im Gegensatz zu den anderen noch frisch sein.

Wenn Meier und Aigner wieder fit sind, würde ich auf 4-2-2-2 umstellen.

                       Trapp
Jung - Zambrano - Anderson - Oczipka
              Rode     -   Schwegler
            Aigner     -    Meier
           Joselu      -    Kadlec

Rode, Schwegler, Aigner und Meier könnten dabei je nach Spielsituation im Mittelfeld auch positionsmäßig rotieren und das Spiel damit unberechenbarer machen. In der Rückwärtsbewegung hätten wir die Viererkette mit den zwei 6ern als Vorstopper, offensiv sollte das Mittelfeld schnell überbrückt werden, unterstützt von den Flügelvorstößen durch Jung und Oczipka. Vorne wären dann gleich 4 Spieler, die alle für ein Tor gut sind!
#
TomHengst schrieb:
Blablablubb schrieb:
michaelmutzel4 schrieb:
Blablablubb schrieb:
michaelmutzel4 schrieb:
Blablablubb schrieb:
Denke, deine Chancen sind sehr hoch. München ist schon lange keine attraktive Auswärtsfahrt mehr. Von daher stellt sich die Frage, ob das Gästekontingent von 7.000 überhaupt ausgeschöpft wird.


Karten zu Stehplatzpreisen sind schon einmal weg.




Haha, sehr geil!

Na dann wird das wohl daran liegen, dass es dort im Gästebereich gar keine Stehplätze gibt!      


Das ist mir schon klar, deshalb hatte ich ja auch "Karten zu Stehplatzpreisen" geschrieben.

Also für ganz Genaue noch einmal: Sitzplatzkarten zu Stehplatzpreisen (im 3.Rang)  sind nicht mehr verfügbar    


Aber das wird dich doch sicher nicht überraschen, dass die zuerst weg sind!?
Ich denke nicht, dass das eine Aussagekraft darüber hat, ob das komplette Kontingent genutzt wird oder nicht.


An der Tageskasse wirds aber wohl kaum noch welche zu kaufen geben...


Von der Tageskasse war hier auch nie die Rede!
#
Fürchte, wir müssen nach Dortmund. Denn am Wochenende drauf spielen wir eh schon da. Und solche Auslosungen, dass zwei Teams innerhalb einer Woche sowohl im Pokal als auch in der Liga aufeinander treffen, gibt es ja öfter mal.
#
Wieso soll Saloniki nur als Pauschslreise buchbar sein? Gibt täglich mehrere Linienflüge ab FRA. Dieses Los wäre geil aber nichts für Pyrogegner!

Sevilla, Swansea, Wigan, Liberec wären machbar und interessant.
In Wien gäbe es Straßenschlachten.

Florenz und Lazio zu stark. Osten, nein danke.
#
Wenn man im SAW von heute den HR-Link anklickt, kann man direkt am Foto die heutige journalistische Qualität bewundern:

"Eintracht Fans fackeln auswärts in Bordeaux  Pyrotechnik ab".

Auf dem Foto ist dann die Pyroaktion beim Heimspiel gegen Bordeaux zu sehen!
Da schreiben einfach Idioten, die von nichts ne Ahnung haben. Wenn sie nicht bei Bild abschreiben, dann kommt trotzdem nur Blödsinn bei raus.

Und der Fan-Lemming glaubt den Horrorszenarien direkt, wie man hier lesen darf.
Das gibt ne Geldstrafe, und das war es.

In einem Artikel stand, dass wegen dem Spiel in Tel Aviv auch noch ermittelt wird, aber diesmal nicht wegen Pyrotechnik. Geht es da wieder um die Che-Fahne?
#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.


Die erste Person braucht 5 Stunden, die zweite 6,5 Stunden, die dritte 7 Stunden und die vierte Person sogar 9 Stunden. Da gibt es kein richtig und kein falsch. Generell sagt man, dass 6-8 Stunden normal sind. Alles darüber und darunter sollte man dauerhaft meiden. Ich selbst habe jahrelang (während dem Studium) maximal 5-6 Stunden geschlafen und trotzdem jeden noch so langen (und langweiligen) Vorlesungs- und Prüfungstag überstanden. Das ist letztendlich reine Gewöhnungssache.

Blablablubb schrieb:

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus.


Das scheinen hier wohl viele aus eigener Erfahrung so zu schließen. Warum bist du denn davon überzeugt, dass sich eine verkürzte Nacht noch zwei Tage später auswirkt? Wir sprechen hier ja nicht von einem Festival-Wochenende oder von einer durchzechten Nacht mit anschließendem Kater.


Gut, auf der Basis kann man weiter diskutieren.

Es ist sicher richtig, dass verschiedene Leute mit unterschiedlicher Schlafenszeit auskommen und auch, dass man sich an eine bestimmte Zeit gewöhnen kann.
Bleibt nur die Frage, ob es ungesund für den Körper ist. Das müsste ein Fachmann beantworten.

Warum ich überzeugt bin, dass sich das auch 2 Tage später auswirkt?
Wenn es ne einmalige Sache wäre, kann man sicher drüber hinwegsehen, aber die Jungs gehen seit Wochen/Monaten auf dem Zahnfleisch. Da ist irgendwann jede Ruhepause wichtig. Und desto länger man auf dem Zahnfleisch läuft, desto mehr wirken sich so Sachen aus. Davon gehe ich zumindest aus, aber wenn das ein Fachmann widerlegen kann, gerne.

Aber mal ganz unabhängig davon, ob nun meine Meinung stimmt oder eure, hätte man von vornerein auch auf Nummer Sicher gehen können, und entweder erst später abreisen und/oder eben auch gleich nach Hannover fliegen können. Letzteres wäre wohl die beste Möglichkeit gewesen, denn so hätte man sich noch die Busfahrt von Frankfurt nach Hannover gespart.
#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Wir werden unsere Meinungen dazu eh nicht ändern, also bringt es nichts!


Solange du KEINE Argumente lieferst, wird hier sicherlich niemand die Meinung ändern.


Ich habe genügend geliefert. Meine Argumente sind z.B., dass 3 Stunden Schlaf 5 zu wenig sind. Weil der Mensch nun mal 8 Stunden Schlaf am Tag haben sollte. Aber da fängt es doch schon; Basaltkopp meint wohl, man bräuchte viel weniger.

Ich argumentiere, dass sich diese Nacht auch auf den Sonntag auswirkt. Für euch wirkt sie sich nicht aus. Also drehen wir uns im Kreis und Argumente, die nicht deiner Meinung entsprechen sind also KEINE Argumente. Auf diesem Niveau könnt ihr unter euch weiter diskutieren!
#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Um 1.30 Uhr ins Bett, um 05.30 Uhr wieder raus. Niemand schläft gleich ein, erst recht nicht nach so einem Spiel! Wir reden hier von vielleicht 3 Stunden Schlaf, wenn überhaupt. Das sind dann also keine 2 Stunden zu wenig Schlaf, sondern mindestens 5 Stunden. Und eine so kurze Schlafenszeit rädert zusätzlich.
Aber du willst es einfach nicht verstehen. Bleib von mir aus bei deiner Meinung oder wo auch immer der Pfeffer im Westerwald wächst, dass die Mannschaft Schuld ist, weil Profis so was abkönnen müssen. Ich bleib bei meiner, dass man solche Reisen besser gestalten muss.


Wie oft willst du dieses 01:30/05:30 Uhr-Beispiel denn noch erwähnen? Es lagen ZWEI ganze Tage und Nächte zwischen dieser "schlaflosen" Nacht und dem Spiel in Hannover. Also ich bitte dich: das kann man doch nicht ernsthaft als Ausrede gelten lassen. Dafür haben die Jungs eben am Nachmittag ne Stunde geschlafen oder sind abends früher ins Bett. So what!?


Wir sollten das Einstellen. Wir werden unsere Meinungen dazu eh nicht ändern, also bringt es nichts!
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.


Du willst mir aber nicht ernsthaft erzählen, dass man sonntags keine Leistung bringen kann, weil man freitags zwei Stunden zu wenig geschlafen hat.
Wäre die Mannschaft nachts um vier zurück geflogen, könnte ich der Argumentation noch folgen, aber hier gibst Du der Mannschaft ein Alibi bzw. versuchst krampfhaft jemand anderem die Schuld in die Schuhe zu schieben.


Um 1.30 Uhr ins Bett, um 05.30 Uhr wieder raus. Niemand schläft gleich ein, erst recht nicht nach so einem Spiel! Wir reden hier von vielleicht 3 Stunden Schlaf, wenn überhaupt. Das sind dann also keine 2 Stunden zu wenig Schlaf, sondern mindestens 5 Stunden. Und eine so kurze Schlafenszeit rädert zusätzlich.
Aber du willst es einfach nicht verstehen. Bleib von mir aus bei deiner Meinung oder wo auch immer der Pfeffer im Westerwald wächst, dass die Mannschaft Schuld ist, weil Profis so was abkönnen müssen. Ich bleib bei meiner, dass man solche Reisen besser gestalten muss.
#
Basaltkopp schrieb:
Blablablubb schrieb:
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.


Erstens haben selbst 4 Stunden Schlaf in einem Bett weniger negativen Einfluss aufden Biorhytmus als ein Nachtflug mit Landung in den frühen Morgenstunden.
Weiterhin waren da weitere zwei Nächte dazwischen, in denen die Spieler ausreichend schlafen konnten.

Aber Du hast Dich jetzt auf das Thema eingeschossen und bleibst dabei.    


Natürlich bleibe ich dabei, weil ich der Meinung bin, dass eine "richtige Nachtruhe" besser gewesen wäre. Manche von euch wie du sind anderer Meinung. Akzeptiere ich, aber akzeptiert auch ihr die von anderen und mir.
#
francisco_copado schrieb:
Blablablubb schrieb:
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.


Ach herrjeh...die armen, armen Fußballer. In einer Nacht nur 4 Stunden geschlafen? Klar, dass man dann 2,5 Tage später nicht genug ausgeruht ist, um 90 Minuten Fußball zu spielen. Lagen ja nur zwei weitere normale Nächte dazwischen.

Mein Chef wird mir was husten, wenn ich mich am Donnerstag über zu wenig Schlaf beklage, weil ich am Abend zuvor beim Pokalspiel gegen Sandhausen war.


Und bringst du mit zu wenig Schlaf tatsächlich die gleiche Leistung? Kann ich mir nicht vorstellen. Konzentrationsschwächen etc.....
Wenn du meinst, dass sowas den Spielern nichts ausmachen dürfe, dann ist das deine Meinung, meine hingegen ist, dass eine ordentliche Nachtruhe leistungsfördernd wäre.
#
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
Die Jungs kamen nach nur 4h Schlaf am Freitag nach hause,  

wie kommst denn auf den Blödsinn? Die sind gemütlich Freitag morgen aus Bordeaux abgeflogen. Wobei ich es sinnvoller gefunden hätte, direkt nach Hannover zu fliegen, anstatt nach Frankfurt und dann am Samstag weiter.


Weil ich mit denen im Flieger gesessen hab und Schröck das erzählt hat !


gestern hat hier einer erzählt, er war auch dabei, gemütlicher Abflug um 8:30. Wie kommt man da auf bloss 4 Stunden Schlaf?


um 1.30 Uhr ins Bett ! 5.30 Uhr aufstehen, 6 Uhr Frühstück, 7 Uhr Transfer zum Flughafen, 9 Uhr Abflug !


Wie schön, dass man sich wenigstens hier dem Thema nochmal annimmt, nachdem mein Thread dazu gestern sinnigerweise gesperrt wurde, nachdem irgendein User, der sich nur für diesen Thread angemeldet hatte, entgegen zu HB's Aussage behauptete, man sei ja erst um 08.30 Uhr am Flughafen gewesen, und alles wäre damit ok.

Dass das nicht ok ist, wurde zeitlich hier ja schön aufgeschlüsselt. Nach maximal 4 Stunden Schlaf ist die Mannschaft sicher nicht erholt!
Ein Rückflug gegen 13 Uhr wäre richtig gewesen, dann hätte man ausschlafen können. Leider wurde von den Verantwortlichen hier nichts dazu gelernt.


na ja, du hattest ja auch behauptet, man sei um 4:00 Uhr heimgeflogen. Was ja offensichtlich nicht so war.


Auf Einsicht, dass er völligen Schwachsinn erzählt hat brauchst Du bei dem nicht zu hoffen.
Es gibt Leute, die können nicht einmal unfallfrei fernsehen.


Du kapierst es auch immer noch nicht! Wenn dann hat HB völligen Schwachsinn erzählt. Aber juckel dir ruhig einen darauf ab  
#
MrBoccia schrieb:
Blablablubb schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
Die Jungs kamen nach nur 4h Schlaf am Freitag nach hause,  

wie kommst denn auf den Blödsinn? Die sind gemütlich Freitag morgen aus Bordeaux abgeflogen. Wobei ich es sinnvoller gefunden hätte, direkt nach Hannover zu fliegen, anstatt nach Frankfurt und dann am Samstag weiter.


Weil ich mit denen im Flieger gesessen hab und Schröck das erzählt hat !


gestern hat hier einer erzählt, er war auch dabei, gemütlicher Abflug um 8:30. Wie kommt man da auf bloss 4 Stunden Schlaf?


um 1.30 Uhr ins Bett ! 5.30 Uhr aufstehen, 6 Uhr Frühstück, 7 Uhr Transfer zum Flughafen, 9 Uhr Abflug !


Wie schön, dass man sich wenigstens hier dem Thema nochmal annimmt, nachdem mein Thread dazu gestern sinnigerweise gesperrt wurde, nachdem irgendein User, der sich nur für diesen Thread angemeldet hatte, entgegen zu HB's Aussage behauptete, man sei ja erst um 08.30 Uhr am Flughafen gewesen, und alles wäre damit ok.

Dass das nicht ok ist, wurde zeitlich hier ja schön aufgeschlüsselt. Nach maximal 4 Stunden Schlaf ist die Mannschaft sicher nicht erholt!
Ein Rückflug gegen 13 Uhr wäre richtig gewesen, dann hätte man ausschlafen können. Leider wurde von den Verantwortlichen hier nichts dazu gelernt.


na ja, du hattest ja auch behauptet, man sei um 4:00 Uhr heimgeflogen. Was ja offensichtlich nicht so war.


Das hatte nicht ich behauptet, sondern Bruchhagen bei Sky. Und wenn man solche Aussagen nicht mehr aufgreifen darf....!?
Wahrscheinlich hatte er sich da verhaspelt und meinte um 4 Uhr aufgestanden oder was auch immer.
Aber wie gesagt, auch 08.30 Uhr ist viel zu früh, wie man an der zeitlichen Rückrechnung sehen kann.
#
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
MrBoccia schrieb:
mussigger schrieb:
Die Jungs kamen nach nur 4h Schlaf am Freitag nach hause,  

wie kommst denn auf den Blödsinn? Die sind gemütlich Freitag morgen aus Bordeaux abgeflogen. Wobei ich es sinnvoller gefunden hätte, direkt nach Hannover zu fliegen, anstatt nach Frankfurt und dann am Samstag weiter.


Weil ich mit denen im Flieger gesessen hab und Schröck das erzählt hat !


gestern hat hier einer erzählt, er war auch dabei, gemütlicher Abflug um 8:30. Wie kommt man da auf bloss 4 Stunden Schlaf?


um 1.30 Uhr ins Bett ! 5.30 Uhr aufstehen, 6 Uhr Frühstück, 7 Uhr Transfer zum Flughafen, 9 Uhr Abflug !


Wie schön, dass man sich wenigstens hier dem Thema nochmal annimmt, nachdem mein Thread dazu gestern sinnigerweise gesperrt wurde, nachdem irgendein User, der sich nur für diesen Thread angemeldet hatte, entgegen zu HB's Aussage behauptete, man sei ja erst um 08.30 Uhr am Flughafen gewesen, und alles wäre damit ok.

Dass das nicht ok ist, wurde zeitlich hier ja schön aufgeschlüsselt. Nach maximal 4 Stunden Schlaf ist die Mannschaft sicher nicht erholt!
Ein Rückflug gegen 13 Uhr wäre richtig gewesen, dann hätte man ausschlafen können. Leider wurde von den Verantwortlichen hier nichts dazu gelernt.
#
Thimo2211 schrieb:
Da muss ich euch enttäuschen! Ich bin zusammen mit der Mannschaft am Flughafen angekommen ! Das war nicht um 4 Uhr sondern um 8.30 Uhr !
Dh. die Mannschaft hat in Bordeaux übernachtet. Kein Grund zu meckern.
Daran hat es heute zumindest nicht gelegen.  


Es sprach auch keiner von 4 Uhr ankommen, was aufgrund des Nachtflugverbots eh nicht gehen würde, sondern abfliegen. Und selbst wenn sie erst um 8.30 angekommen wären, könnte man dann nicht von einer entspannten Hotelübernachtung reden, denn auch dann hätte man um 5 am Flughafen sein müssen. Denk doch mal nach, bevor du so einen Blödsinn erzählst!