
Adleriker
8879
Mal was ganz anderes; vielleicht findet sich unter uns ja ein Experte!?
Seit etwa 4 Tagen kann ich GU nicht mehr über meinen Smartphonebrowser laden, was mir in Sachen Merchandising natürlich enorme Nachteile bringt.
Habe bereits ausprobiert, alle Speicher zu löschen, neue Browser zu installieren etc.
Nützt alles nichts. Habe auch einen Thread im GU-Forum dazu aufgemacht, aber scheinbar habe nur ich das Problem, denn Antworten gabs bisher keine.
Hat einer ne Idee?
Seit etwa 4 Tagen kann ich GU nicht mehr über meinen Smartphonebrowser laden, was mir in Sachen Merchandising natürlich enorme Nachteile bringt.
Habe bereits ausprobiert, alle Speicher zu löschen, neue Browser zu installieren etc.
Nützt alles nichts. Habe auch einen Thread im GU-Forum dazu aufgemacht, aber scheinbar habe nur ich das Problem, denn Antworten gabs bisher keine.
Hat einer ne Idee?
SGE.Domi schrieb:1amanatidis8 schrieb:SGE.Domi schrieb:
richtet ihr euch beim produzieren für den nächsten tag nach dem pfeil oder auf gut glück? ich habs nach dem pfeil gemacht und hab über nacht knapp 320 krawatten prooduzieren lassen. (gestern: gelbe nachfrage, tendenz steigend) und jetzt hab ich 671 krawatten bei roter nachfrage im lager
wenigstens noch 175 halsketten (grün) und 7 vereinsenzyklopädien (orange)
Ja nach dem Pfeil, denn er verrät wie am nächsten Tag die Nachfrage danach ist. Der Balken darunter bedeutet die Nachfrage am atuellen Tag. Rot = Schlecht / Gelb = Schleppend / Grün = Gut.
Aber mir kam es auch schon mehrmals vor dass ich am Tag zuvor Artikel Nachts produziere welche am nächsten Tag gut laufen sollten, und auf einmal waren diese Dinger dann Ladenhüter. Habe bisher halt immer gedacht das ich mich wohl verklickt hab :neutral-face
bei mir isses aber net das erste mal, dass das passiert. das schlimme daran ist, wenn du bei 450 lagerkapazität und 4 regalen (inzwischen sinds ja 900 und 6 regale) knapp 700 produkte in lager und regal stehen hast (als ich noch den verkaufsstand hatte ist mir das ziemlich oft passiert), und alles bei roter Nachfrage, kriegst du keinen platz in regal und lager und machst 0 gewinn... inzwischen hab ich mit der fan-butique trotzdem noch genug platz zum nachproduizieren, aber es regt auf, weil du eben keinen so hohen gewinn machst, wie du es gemacht hättest, wenn du bei grüner nachfrage produziert hättest
Wie schon gesagt wurde, bedeuten die Pfeile nur Tendenzen, und wie im echten Leben müssen Tendenzen am Ende nicht zwangsläufig aufgehen. Deshalb würde ich nie bestimmte Artikel überproduzieren. Überproduzieren heißt für mich mehr als 100 Stück auf Lager.
Aber um sicher zu gehen einfach 9 Artikel zu etwa 100 Stück auf Lager haben, dann kann nichts schiefgehen. Und die, die die Tendenz nach oben hatten vor dem Schlafen gehen ins Regal stellen, denn zwischen 0 und 1 Uhr wird die Nachfrage umgestellt. Perfekt ist natürlich, wenn man um diese Zeit noch wach sein kann um direkt auf die Umstellung zu reagieren.
Blablablubb schrieb:
Freut euch doch aufs Rückspiel, wenn wieder einmal am 31. Spieltag, an einem schönen Frühsommertag die "chosen few", um im Hamburger Jargon zu bleiben, mit 3 Schiffen Richtung Rhein gondeln...
Da können hier die meisten dann eh nicht mehr mitreden!
Achja, und nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
Grabow schrieb:Mittelbucher schrieb:Grabow schrieb:Grabow schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Bin gespannt auf das Spiel in Ddorf und auch die folgenden Spiele.
Bisher lief auswärts nicht so viel.
Und es fehlen schon wieder mindestens zwei Stammkräfte.
Das wird ne schwere Nummer gegen Ddorf.
Außerdem hab ich das dumpfe Gefühl, wenn Alex Meier keine Tore schießt gewinnen wir nicht.
wir wären ohne ihn auch nicht aufgestiegen-
wenn über Nacht aus Occean ein Idrissou werden könnte...der ist kein großer Kicker, aber Occean ist echt mit Abstand der schlechteste Spieler, den ich je in der ersten Elf bei der SGE gesehen habe-
und er spielt trotzdem...das ist der größte Witz!
Meine Güte, hast Du heute nicht genug Gülle ausgeschüttet ?
Hast Du mal Armin Veh in der PK gehört ? Ab und zu muss man auch mal an einem schwächelnden Spieler festhalten und weiter auf ihn bauen, vor allem wenn es auch insgesamt in der Saison für einen Aufsteiger fantastisch läuft.
Und im Adlertrikot hab ich schon ganz andere Spieler auflaufen sehen, die ich lieber nicht kommentiere.
stimmt Grabowski, Hölzenbein, Nickel, Nachtweih, Lorant, Löw, Bum-Kun Cha, Bein, Möller, Yeboah, Okocha, Berthold, van Lent, Bernd Schneider und Gaudino waren alles Flaschen gegen Olivier Occéan- stimme dir da voll und ganz zu
DAS ist richtig schlecht!
Zen schrieb:
Über eins möchte ich mir hier dennoch Luft verschaffen: Die Olivier Occean Kritiker in meinem Block bzw. näheren Umfeld (Gegentribüne) kotzen mich so richtig an. Natürlich sucht er seine Form, natürlich geht das besser (wobei er heute nicht mehr Fehler als der Rest gemacht hat), aber dann bei einer gelungenen Aktion noch höhnisch zu rufen und Beifall zu klatschen, pausenlos jeden Schritt negativ zu kritisieren und keine Gelegenheit zum unken auszulassen ist nur eins - peinlich!
Peinlich? Peinlich finde ich eher die Leistung unserer Scoutingabteilung im Falle Occean.
Hätte man ihn nach dem Abstieg wie Fürth für 200.000€ kaufen können, hätte man für das Geld einen guten 2.Liga-Stürmer gehabt. Stattdessen gab es Idrissou, der sicher auf einem Level ist.
Aber wie kann man den Kerl dann für 1,2 Mio € ein Jahr später von Fürth holen?
Hübner macht so Vieles richtig, aber das war Mist. Innerhalb von 2 Jahren wird man als 3. Ligakicker eben kein 1. Ligaknipser.
Occean hat bisher ein Tor reingestolpert, mindestens ein Gegentor verursacht und etliche 100%er vergeben.
Und da redest du von Formlosigkeit? Ich würde ihn lieber in der Innenverteidigung sehen, da wir dort eh Probleme haben. War er mal hinten, hat er stets die Dinger geklärt!
Einfach nur schlecht! MZ war kämpferisch von Anfang bis Ende überlegen, und dieser Kampfgeist fehlt bei uns. Weiß sonst wer warum!?
Schiri Stark, sonst einer der besten in Deutschland, hatte wohl seinen schlechtesten Tag seit Jahren. Das kann aber keine Entschuldigung sein!
Ansonsten:
Taschentuchel war mal wieder mehr außerhalb der Coaching-Zone als sonst wo.
2.000 Mainzer setzen sich von der Lächerlichkeit ihrer anderen Kunden ab, und sind da. 3.000 Bonbonwerfer hatten mal wieder den ***** voll und bleiben daheim bei Mutti!
Schiri Stark, sonst einer der besten in Deutschland, hatte wohl seinen schlechtesten Tag seit Jahren. Das kann aber keine Entschuldigung sein!
Ansonsten:
Taschentuchel war mal wieder mehr außerhalb der Coaching-Zone als sonst wo.
2.000 Mainzer setzen sich von der Lächerlichkeit ihrer anderen Kunden ab, und sind da. 3.000 Bonbonwerfer hatten mal wieder den ***** voll und bleiben daheim bei Mutti!
Scheiß Böller-Kiddies auf dem Busparkplatz!
Geile Stimmung im Stadion, die Schalker Pyroaktion gabs wegen Selbstauflösung einer Ultragruppierung, und die Ruhrpöttler werden von www.weltmeister-koeln.de mehr schlecht als recht becatered. Dazu passt, dass der Ordnungsdienst aus Bremen kam. Scheinbar können sie nichts alleine, die Schalker!?
Auf dem Rückweg gabs dann ne kurze Vollsperrung der Autobahn, was zu spontanen Gesängen und einer Autobahnpyroshow führte. Mal was anderes.
Geile Stimmung im Stadion, die Schalker Pyroaktion gabs wegen Selbstauflösung einer Ultragruppierung, und die Ruhrpöttler werden von www.weltmeister-koeln.de mehr schlecht als recht becatered. Dazu passt, dass der Ordnungsdienst aus Bremen kam. Scheinbar können sie nichts alleine, die Schalker!?
Auf dem Rückweg gabs dann ne kurze Vollsperrung der Autobahn, was zu spontanen Gesängen und einer Autobahnpyroshow führte. Mal was anderes.
Hat uns eher weniger gepfiffen bei einer recht ausgeglichenen Bilanz.
Aber er kommt aus München, was vielleicht ein Vorteil gegen Schalke sein kann, sofern er ein "Roter" sein sollte. Wir würden uns über eine solche Ansetzung anstelle von Schalke wahrscheinlich beschweren!
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_34.html
Aber er kommt aus München, was vielleicht ein Vorteil gegen Schalke sein kann, sofern er ein "Roter" sein sollte. Wir würden uns über eine solche Ansetzung anstelle von Schalke wahrscheinlich beschweren!
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/schiedsrichterdetail/verein_24_34.html
reggaetyp schrieb:
Wie sonst sollte man denn diesen Satz Nach der erneuten Niederlage gegen Alzenau und der seit Wochen anhaltender Probleme dürfte die Zeit für Alexander Schur in Frankfurt eventuell dem ende entgegen gehn interpretieren?
Ansonsten: Sicher muss man überlegen, wie man jetzt Kräfte bündeln bzw. frei machen kann.
Aber: Ich bleib dabei: Der Verbleib der A-Jugend in der Bundesliga ist viel wichtiger, weil in der Regel die Spieler im Profikader ohne Umweg über die U23 nehmen.
Die Gefahr bei einem Abstieg der A-Jugend, Talente zu verlieren, halte ich für bedeutend größer als bei einem Abstieg der U23.
Denn dann würden Hoffenheim und Konsorten bei den Jungs noch mehr Schlange stehen mit der Gelddruckmaschine.
Mit der A-Jugend hast du sicher Recht. Trotzdem muss man nicht tatenlos zusehen, wie eine Mannschaft absteigt.
Man kann aber auch nicht blind ins Verderben rennen, nur weil es um Schui geht.
Auch ein Charly Körbel musste seinen Trainerposten irgendwann mal aufgeben.
Für mich wäre die beste Lösung, Corrochano zurück zu holen, da er jetzt ja wieder frei ist. Unter ihm brachte die U23 einfach super Leistungen.
Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass man Schui "vom Hof jagt".
Er sollte einfach in Ruhe seinen Trainerschein machen, und danach kann er wieder eine unserer Mannschaften trainieren. Die aktuelle Doppelbelastung bringt für beides nur Nachteile.
Auch ein Charly Körbel musste seinen Trainerposten irgendwann mal aufgeben.
Für mich wäre die beste Lösung, Corrochano zurück zu holen, da er jetzt ja wieder frei ist. Unter ihm brachte die U23 einfach super Leistungen.
Das heißt im Umkehrschluss aber nicht, dass man Schui "vom Hof jagt".
Er sollte einfach in Ruhe seinen Trainerschein machen, und danach kann er wieder eine unserer Mannschaften trainieren. Die aktuelle Doppelbelastung bringt für beides nur Nachteile.
Denis schrieb:Blablablubb schrieb:
Fragt sich, wo das hinführt:
Neuer schwächelt, schon Adler ist momentan stärker, trotzdem hält Löw an Neuer erstmal fest. Und obwohl Trapp noch stärker als Adler ist, holt Löw erstmal den wieder zurück. Aber so ist er halt der Löw, er setzt lieber auf das "Altbekannte".
Aber wenn Kevin seine Leistung weiterhin so konstant bringt, wird auch Löw an ihm nicht vorbeikommen. Bis Brasilien sinds noch 1,5 Jahre. Würde mich nicht wundern, wenn dort mit Trapp im Tor endlich der langersehnte Titel geholt wird.
Hoffentlich ohne Löw...
Wo schwächelt denn Neuer? Ich mein, er hat sich doch kein Ding beim Spiel gegen Schweden selbst reingelegt. Auch hat er sich nicht gegen Lille bei dem einen oder anderen Ball verschätzt.
Fazit er ist ein Bayernspieler und die spielen doch alle gut.
Er hatte in letzter Zeit einige haarsträubende Fehler, die meistens durch Glück noch andere ausbügeln konnten. Und da meine ich nicht nur zwei der letzten Spiele so wie du, sondern beziehe mich auf einen Zeitraum von über einem halben Jahr.
Und das Argument "er ist Bayernspieler und die spielen alle gut" ist ja der absolute Hammer
Dein Augenverdrehen solltest du vielleicht mal im Spiegel üben, dann triffts den Richtigen!
Zu meckern gibt es immer was, aber nicht nur bei uns. Und ganz ehrlich, die meisten Profifußballer machen pro Spiel nicht weniger Fehler als der Schiedsrichter.
Allerdings stimmt es, dass Schiris nicht immer neutral bleiben können. Auch ich habe mal gepfiffen und bei manchem Spiel fällt es schwer, eine Mannschaft nicht zu bevorzugen.
Nur als Spieler muss man cleverer sein. Nehmen wir das Beispiel Weiner:
Der ist für mich der arroganteste Profi-Schiri in Deutschland. Auch ein Hardliner, sehr kleinlich. Sowas weiß man. Und dann muss ich als Spieler aufpassen, gerade wenn ich schon gelb gesehen habe. Ob Matmour`s erste Gelbe nun berechtigt war sei dahingestellt; die zweite darf er sich aber nicht einhandeln.
Und das Argument, "der hat doch nur 2 Fouls begangen", ist absoluter Blödsinn.
Wenn sie beide gelbwürdig sind, dann sind sie das.
Genau wie ein Strafstoß (wenn er denn einer ist) genauso nach 30 Sekunden oder in der 3. Minute der Nachspielzeit gegeben werden muss, auch wenn es für den bestraften Verein hart ist.
Also ich glaube, dass sich die Fehlentscheidungen im Laufe einer Saison ausgleichen; wäre interessant, wenn es dahingehend mal eine Statistik gebe, die von jemand Neutralem erstellt wird.
Nichtsdestotrotz bin ich auch einer der Ersten, die auf der Tribüne über den Schiri motzen ,-)