
Adleriker
8877
#
Adleriker
Den Novakovic würde ich nehmen.
MrMagicStyle schrieb:Blablablubb schrieb:
Diabolos Sachsenhausen
Willst du mich veralbern? Du bist Level 50 und fragst dich jetzt ob es sinnvoll wäre Freundschaftsspiele zu machen?!
Also mein Tipp wäre, wenn ich das als im Vergleich zu dir kleinen GU Licht überhaupt sagen darf, hol dir auf dem Transfermarkt junge Spieler mit der Charaktereigenschaft "fleissig" und fülle so deinen Kader auf. Diese Spieler kosten zwischen 5.000-10.000€. Würde aber keinen nehmen der Älter als 20 ist. In der Regel sollten sich diese relativ schnell entwickeln und du kannst sie gewinnbringend veräußern. Mit diesen kannst du dann deine Freundschaftsspiele bestreiten, bekommst noch Geld durch diese und kannst Flaggen sammeln. Diese benötigst du auch um einen gewissen Erfolg freizuschalten.
Ich hatte es mal probiert, 18-19jährige für billig Geld zu holen und sie weiterzuentwickeln, hat aber kaum geklappt. Allerdings habe ich nie auf die Charaktereigenschaft "fleißig" geachtet, auch keine Testspiele mit ihnen gemacht, weil es zu wenig waren, um eine gesamte Mannschaft daraus zu bilden. Vielleicht probier ich es nochmal.
MrMagicStyle schrieb:Blablablubb schrieb:AKUsunko schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Freundschaftsspiele bringen zum einen Geld. 50:50 sind es glaube bei den Eintrittsgeldern für Gastgeber und Gast. Veranstaltest du bei dir das Freundschaftsspiel, sprich du forderst die Leute heraus, dann kommt noch das Geld aus der Gastronomie für dich dazu. Zum anderen ist es halt auch ne gute Möglichkeit seine Ersatzspieler mal spielen zu lassen. Weiß nur nicht mehr genau ob bei Freundchaftsspielen auch Erfahrung gesammelt wird. Das weiß AKU glaube ich besser.
doch, es gibt auch erfahrungspunkte (glaube 0,25 pro FSS oder TS).
Fragt sich jetzt nur, ob dieser Erfahrungszuwachs in Relation zum Konditionsverlust und der weiteren Verletzungsgefahr was bringt. Meine Mannschaft besteht nur aus 16 Spielern, das heißt ich habe keine komplette 2. Mannschaft, die ich spielen lassen könnte. Und da sind diese Spiele mir ehrlich gesagt zu riskant.
Wie heisst dein Team? Will mir deinen Kader mal kurz anschauen.
Diabolos Sachsenhausen
Also einerseits hat er ja Recht, eigentlich sollte ein Aufstieg in die 1. Liga für uns nichts zum Feiern sein, sondern ein Selbstverständnis. Andererseits könnte man im Falle der 2. Liga-Meisterschaft mit Schale darüber nachdenken. Wann werden wir mal wieder ne Schale bekommen, außer wir steigen wieder ab?
Was mich aber viel mehr interessiert:
Wieso hat HB darüber zu entscheiden, ob am Römer gefeiert wird?
Ich ging immer davon aus, sowas passiert auf Einladung der Stadt!?
Was mich aber viel mehr interessiert:
Wieso hat HB darüber zu entscheiden, ob am Römer gefeiert wird?
Ich ging immer davon aus, sowas passiert auf Einladung der Stadt!?
AKUsunko schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Freundschaftsspiele bringen zum einen Geld. 50:50 sind es glaube bei den Eintrittsgeldern für Gastgeber und Gast. Veranstaltest du bei dir das Freundschaftsspiel, sprich du forderst die Leute heraus, dann kommt noch das Geld aus der Gastronomie für dich dazu. Zum anderen ist es halt auch ne gute Möglichkeit seine Ersatzspieler mal spielen zu lassen. Weiß nur nicht mehr genau ob bei Freundchaftsspielen auch Erfahrung gesammelt wird. Das weiß AKU glaube ich besser.
doch, es gibt auch erfahrungspunkte (glaube 0,25 pro FSS oder TS).
Fragt sich jetzt nur, ob dieser Erfahrungszuwachs in Relation zum Konditionsverlust und der weiteren Verletzungsgefahr was bringt. Meine Mannschaft besteht nur aus 16 Spielern, das heißt ich habe keine komplette 2. Mannschaft, die ich spielen lassen könnte. Und da sind diese Spiele mir ehrlich gesagt zu riskant.
anno-nym schrieb:Blablablubb schrieb:
Die "Scheiß"-MSV Sänger beim Duisburger Lied. Bleibt zu Hause ihr Kiddies. Einer hat am Ende wenigstens richtig die Fresse dafür voll bekommen und flog dann die Treppe runter. Selber Schuld!
Hoffentlich hat er sich noch was gebrochen... dieser...
Ok, speziell für dich zur Erklärung:
Niemand muss an einer (Ex-)Fanfreundschaft teilnehmen, dazu kann man keinen zwingen. Aber diese Leute müssen akzeptieren und tolerieren, dass es sowas gibt.
Das heißt, der Kerl muss nicht das MSV Lied mitsingen, weder vor noch nach dem Spiel, aber er sollte es auch nicht vermurksen, in dem er "Scheiß-MSV" singt. Spätestens wenn sich dann 20 Gesichter böse zu ihm umdrehen, sollte er es geschnallt haben. Wenn dann aber noch ein Gesang "1,2,3, die Freundschaft ist vorbei" hinzukommt, dann darf er sich über nichts mehr wundern.
+ Es gab normales Bier (zumindest im Sitzplatzbereich)
+ Anzahl der Gästefans. Anfänglich auch Superstimmung (im Gegensatz dazu, was hier einer geschrieben hat). Dass die Stimmung sich dann der Grottenleistung der Mannschaft etwas anpasst ist klar. War eigentlich auch danach noch zu gut; hat die Mannschaft nicht verdient!
- Der Böllerschmeißer im Außenring. Wurde zum Glück direkt abgeführt.
- Die "Scheiß"-MSV Sänger beim Duisburger Lied. Bleibt zu Hause ihr Kiddies. Einer hat am Ende wenigstens richtig die Fresse dafür voll bekommen und flog dann die Treppe runter. Selber Schuld!
+ Anzahl der Gästefans. Anfänglich auch Superstimmung (im Gegensatz dazu, was hier einer geschrieben hat). Dass die Stimmung sich dann der Grottenleistung der Mannschaft etwas anpasst ist klar. War eigentlich auch danach noch zu gut; hat die Mannschaft nicht verdient!
- Der Böllerschmeißer im Außenring. Wurde zum Glück direkt abgeführt.
- Die "Scheiß"-MSV Sänger beim Duisburger Lied. Bleibt zu Hause ihr Kiddies. Einer hat am Ende wenigstens richtig die Fresse dafür voll bekommen und flog dann die Treppe runter. Selber Schuld!
FredSchaub schrieb:Blablablubb schrieb:
Sehr geil, dann steigen wir wenn wir alle 3 Spiele gewinnen tatsächlich Samstag nachmittags zuhause gegen Aue auf! Besser gehts nicht. Und ja, wir müssen alle 3 gewinnen, da ich nicht davon ausgehe, dass Düsseldorf gegen den FSV Punkte lässt.
die haben doch heute bestimmt auch beim letzten aus Rostock gewonnen, oder?
Das ist aber ne ganz andere Geschichte. Rostock war gerade im Aufwind, der FSV nicht gerade. Dann war es auswärts und kein Heimspiel.
Und um ehrlich zu sein: Wollt ihr lieber am Mittwoch aufsteigen oder am Samstag. Also ein Samstag gibt da doch deutlich mehr her.
propain schrieb:Blablablubb schrieb:
Naja, als Beispiel:
Wenn Person X am Ort Y seit ewigen Zeiten wohnt und sich nie an etwas gestört hat, sich plötzlich Personen am Ort Z berechtigterweise von etwas gestört fühlen, und Person X dann meint sich von der selben Sache auch gestört zu fühlen, obwohl diese Sache (am Beispiel Fluglärm) dort gleichgeblieben ist, dann ist es kein "Solidarität zeigen" sondern grundlos meckern.
Wenn Person X aber nur sagt, ich verstehe Person Y und würde an seiner Stelle genauso handeln, dann wäre es Solidarität.
Nur leider sehe ich viele Leute, die meinen, bei Ihnen hätte der Lärm auch zugenommen, obwohl es nicht der Fall ist.
Deine Person X hat sich bestimmt gestört gefühlt, kennt den Krach aber schon und hat sich irgendwann damit abgefunden. Krach stört, auch wenn man sich vermeintlich dran gewöhnt hat macht der Körper irgendwann schlapp (das kann Jahre dauern) und man bekommt Probleme mit dem Blutdruck oder dem Herz, um nur die zwei bekanntesten Auswirkungen zu nennen.
Da hast du Recht, und es würde bestimmt auffallen, wenn dieser Krach auf einmal weg wäre. Aber wo soll das hinführen? Dann müsste man auch die Straßenbahnen abschaffen, die, je nachdem wo man wohnt, alle 5 Minuten Krach verursachen.
Es gibt immer Pro und Contra. Mehr Verkehrsanbindung = Mehr Komfort irgendwo hinzukommen = Mehr Jobs = Mehr Lebensqualität
Weniger Verkehrsanbindung = Weniger Lärm = Geringe gesundheitliche Belastung = Auch mehr Lebensqualität
Und am Ende entscheidet darüber wie immer eh nicht das Volk.