>

Adleriker

8878

#
Ich bin zwar gegen HB, aber der Typ

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=252786034760426&set=a.198913230147707.41286.100000870952427&type=3&theater

gefällt mir noch weniger! Wer sich so schleimig und machthaberisch im Internet zeigt, kann nicht gut für uns sein.

Hoffentlich irre ich mich...
#
Wir spielen das Eröffnungsspiel in Polen, dazu Griechenland und Dänemark, Schweden oder Irland. Das wäre deutsches Losglück!
#
bils schrieb:
Blablablubb schrieb:
Früher wurde tatsächlich ein Aufstieg leider abgelehnt, aus finanziellen Gründen. Da wurden gegen Saisonende ja teilweise Spiele absichtlich verloren, auch wenn das natürlich niemand offen zugeben würde. Aber was steigert die Kosten denn so? Die paar weiten Auswärtsreisen mehr? Memmingen ist auch nicht um die Ecke. Und bei den Gegnern, die eben hier aufgezählt wurden, möglicherweise noch weitere attraktive 2. Liga-Absteiger, würden statt der momentan üblichen 100-200 Zuschauer wohl eher 1000-2000 kommen. Je nach Gegner schon allein von den Gästen und einmal ne volle Hütte im Waldstadion.

Also ich denke, die Mehrkosten wären wieder reinzuholen, und die jungen Talente haben in einer besseren Liga auch bessere Möglichkeiten, ihre Leistung zu steigern. Diesen Wert muss man auch sehen. Ich bin ganz klar für den Aufstieg, wenn er denn überhaupt sportlich möglich wäre.

Und ob der Verein immer noch dagegen ist?
Nachwuchskoordinator Müller scheint das anders zu sehen:

http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/frankfurt/im-stil-einer-spitzenmannschaft_rmn01.c.9359217.de.html


Leider funktioniert der Link, zumindest bei mir, nicht. Du hast nicht zufällig den richtigen Link, oder die Überschrift des Artikels?



Ja, dann die FNP den Artikel wohl schon wieder gelöscht.
Es wurde halt das Spiel unserer U23 gelobt, und der Jugendkoordinator Müller sagte im Interview, dass er einen möglichen Aufstieg auf jeden mitnehmen würde. Hörte sich danach an, als ob man umgedach hat und nun die 3. Liga doch in Erwägung zieht.
#
FredSchaub schrieb:
Blablablubb schrieb:
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Es ist zwar OT, aber da hier über den Nazizusammenhang des begriffes "Selektion" gesprochen wird: Es mag überraschen, aber das Wort "Selektion" war nach wissenschaftlichem Kenntnisstand kein Nazibegriff:

"Im damaligen Sprachgebrauch der SS-Wachen wurde der Begriff Selektion wahrscheinlich nicht verwendet, sondern Rampendienst beziehungsweise der Vorgang selbst als Aussortierung bezeichnet. "

Es ist ohnehin fraglich, ob man der LTI (lingua tertii imperii) dadurch begegnet, dass man allgemein übliche Begriffe nicht mehr verwendet, weil sie von den Nazis missbraucht wurden. Zumal man oft nicht weiß, dass es Nazi-Diktion ist. So wurde der Begriff "Angeber" in unserer heutigen Verwendung (Prahler) originär von den Nazis eingeführt.  


ah das wusste ich nicht (komisch, dass man das Wort Selektion doch immer mit Mengele und Co. verbindet)


Verbinden wahrscheinlich aber auch nur die Leute damit, die ohnehin gerne nach solchen Zusammenhängen suchen.

Für mich bedeutet das Wort Selektion Auslese. Oft in Verbindung mit Weinen gebraucht (Traubenauslese) etc. Natürlich wurden damals auch Menschen selektiert, aber allgemeingültige Begriffe, die nicht nur in der Nazizeit gebraucht wurden nicht mehr zu benutzen, halte ich für absoluten Schwachsinn.


meine Aussage bezog sich ja auf die Hasenfuß geforderte Selektion    


Bei dem bin ich allerdings auch stark für eine Selektion  
#
FredSchaub schrieb:
stefank schrieb:
Es ist zwar OT, aber da hier über den Nazizusammenhang des begriffes "Selektion" gesprochen wird: Es mag überraschen, aber das Wort "Selektion" war nach wissenschaftlichem Kenntnisstand kein Nazibegriff:

"Im damaligen Sprachgebrauch der SS-Wachen wurde der Begriff Selektion wahrscheinlich nicht verwendet, sondern Rampendienst beziehungsweise der Vorgang selbst als Aussortierung bezeichnet. "

Es ist ohnehin fraglich, ob man der LTI (lingua tertii imperii) dadurch begegnet, dass man allgemein übliche Begriffe nicht mehr verwendet, weil sie von den Nazis missbraucht wurden. Zumal man oft nicht weiß, dass es Nazi-Diktion ist. So wurde der Begriff "Angeber" in unserer heutigen Verwendung (Prahler) originär von den Nazis eingeführt.  


ah das wusste ich nicht (komisch, dass man das Wort Selektion doch immer mit Mengele und Co. verbindet)


Verbinden wahrscheinlich aber auch nur die Leute damit, die ohnehin gerne nach solchen Zusammenhängen suchen.

Für mich bedeutet das Wort Selektion Auslese. Oft in Verbindung mit Weinen gebraucht (Traubenauslese) etc. Natürlich wurden damals auch Menschen selektiert, aber allgemeingültige Begriffe, die nicht nur in der Nazizeit gebraucht wurden nicht mehr zu benutzen, halte ich für absoluten Schwachsinn.
#
Bembelbar wird es in MUC geben, aber offenbar steht noch keine Örtlichkeit fest. Treffpunkt Marienplatz, das wäre was! Gibt zwar keinen Brunnen zum Reinkotzen, aber naja, man kann nicht alles haben  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:

Wenn du nach Hanoi  in die Oper reist und in Kassel  Ärscher bekommst, mußt du ja auch nicht mit einem  Opernverbot rechnen.


Hat Hannover echt ne Oper? Manmanman, dass es schon soweit kommen musste... ,-)
#
Ich hoffe ja immer noch, dass er ein Fake ist und sich über unsere Kommentare schieflacht. Andererseits, bei der allgemeinen Volksverdummung darf man alles erwarten.
#
Früher wurde tatsächlich ein Aufstieg leider abgelehnt, aus finanziellen Gründen. Da wurden gegen Saisonende ja teilweise Spiele absichtlich verloren, auch wenn das natürlich niemand offen zugeben würde. Aber was steigert die Kosten denn so? Die paar weiten Auswärtsreisen mehr? Memmingen ist auch nicht um die Ecke. Und bei den Gegnern, die eben hier aufgezählt wurden, möglicherweise noch weitere attraktive 2. Liga-Absteiger, würden statt der momentan üblichen 100-200 Zuschauer wohl eher 1000-2000 kommen. Je nach Gegner schon allein von den Gästen und einmal ne volle Hütte im Waldstadion.

Also ich denke, die Mehrkosten wären wieder reinzuholen, und die jungen Talente haben in einer besseren Liga auch bessere Möglichkeiten, ihre Leistung zu steigern. Diesen Wert muss man auch sehen. Ich bin ganz klar für den Aufstieg, wenn er denn überhaupt sportlich möglich wäre.

Und ob der Verein immer noch dagegen ist?
Nachwuchskoordinator Müller scheint das anders zu sehen:

http://www.fnp.de/fnp/sport/regional/frankfurt/im-stil-einer-spitzenmannschaft_rmn01.c.9359217.de.html
#
Kann keiner garantieren. Ich kann aber auch nicht garantieren, dass ein Dachziegel vom Haus fällt oder ein Auto in mich reinrast. Und wenn ein Bengalo in Ruhe hochgehalten wird, ist da nicht mehr Gefahr als bei den anderen Sachen.
#
Hackentrick schrieb:
Bei allem Für und Wider in dieser Pyro- und Eskalationsdebatte, aus der ich mich ansonsten heraushalten werde...

Mal eine Frage an die Pyro-Befürworter (auf der m.E. auch die endgültige Entscheidung des DFB gegen Bengalos basiert): Wenn beim kontrollierten Abbrennen in einer vollen Kurve dann doch mal etwas passiert (und das kann ziemlich übel ausgehen) - wer soll / muss dann die Verantwortung dafür tragen? Vielleicht für Tote (klingt spießig, ich weiss)?

Ich glaube, die Frage ist entscheidend. Der DFB wird sich diese Schuhe nämlich niemals anziehen wollen. Und - das muss ich trotz meiner kritischen Haltung gegenüber Sportverbänden sagen - wird daher mit Recht das Thema "kontrolliertes Abbrennen" niemals zulassen...



Das ist ganz einfach:

Pyro wird niemals legalisiert werden, kann es gar nicht, denn dann müsste der "Legalisierer" die Kosten tragen, wenn es (Personen-)Schäden gibt. Aber es kann toleriert wird, wie es früher auch war. Und ist früher ständig was passiert? Nein. Früher "brannte" es jeden Spieltag in fast jedem Fanblock. Damals war es toll, heute sind es Chaoten. Passiert ist aber trotzdem kaum was. Böller, Leuchtraketen etc sind scheiße und gefährlich, ja, aber nicht das Hochhalten eines Bengalos. Gefährlich wird es nur dadurch, dass die Leute heutzutage die Dinger auf den Boden schmeißen, um nicht erwischt zu werden. Würde es aber keiner bestrafen, würde es auch keiner auf den Boden schmeißen!
#
concordia-eagle schrieb:
Blablablubb schrieb:

Warst du ja, das kann man dir nicht vorwerfen!

Aber wenn ich HG's Aussage kritisiere (jawoll, ihr habt den Kampf verloren), was soll daran inhalts- und niveaulos sein? Dass ich gerne provoziere, klar, macht ja auch Spaß, aber als inhaltslos kannst du es nicht hinstellen.


Von niveaulos habe ich nix geschrieben, dazu bist Du zu geschliffen in Deinen Formulierungen. Aber zum inhaltslos stehe ich.

Inhalt wäre: HG, das sehe ich nicht so, weil........

Das wäre eine Begründung, die aber fehlt.

Sotos2005 z.B. liefert eine, darüber kann man dann diskutieren.

Aber auf ein mögliches, schon in der Öffentlichkeit andiskutiertes Drohszenario einfach auf den User zu "schlagen" hilft ja nicht weiter. Chancen und Risiken zu diskutieren, erscheint mir sinnvoller und inhaltsschwangerer

Kurz noch zu Sotos2005:

Wir wissen doch, wie das gemacht wird.

In der ersten Saison nach Umstellung auf Sitzplätze (das wird natürlich in der Sommerpause gemacht) werden einfach die Preise unangemessen hochgesetzt und schon ist das Publikum ein ganz anderes, da ist dann nix mehr mit Sitzschalen raustreten.

Ich finde die Tendenz scheiße aber die Gefahr englische Verhältnisse zu bekommen, scheint mir real. ich wäre dann weg aber es wird wohl genug geben, die meine DK selbst zum dreifachen Preis nehmen würden. Selbst Hoppeldorf ist schließlich meist ausverkauft  



Naja, wie ich hier schon in einem anderen Thread geschrieben habe, denke ich, dass auch das Event-Publikum seinen Event braucht. Und das ist nicht nur ein Fußballspiel. Das ist auch das Außenrum. Und wenn das Außenrum nichts mehr hergibt, dann bleiben auch die Eventies aus. Hoppenheim lebt auch davon, dass sich wie gestern 6000 Lautrer dahin machen, die für die nötige Brisanz sorgen.

Wenn es nur noch Sitzplätze gäbe, dann würden trotzdem alle stehen, wie auswärts auch. Bis dann jemand auf die Idee kommt, das "Sitzen" gewaltsam durchzusetzen. Aber ich bin diese ganze Thematik so satt. DFB/DFL, Teile der Polizei und Teile der Medien machen den Fußball kaputt, Hauptsache jeder behält seine Machtposition; genauso läuft es in der Politik. Und am Ende sind wir dann bei Zuständen wie in Italien, wo die Stadien leer bleiben, weil keiner mehr Lust hat.
#
Im Übrigen habe ich mit HG per PN's mittlerweile geklärt, dass ich sein Posting missverstanden habe. Scheinbar sind wir doch auf der selben Seite.
#
concordia-eagle schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Blablablubb schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Blablablubb schrieb:
+1

Naja, was soll man von einem Forenanwalt erwarten, der sich früher hier mal per Foto mit einem Kochtopf auf dem Kopf gezeigt hat. Sagt alles. Aber Hauptsache "wir" haben den Kampf verloren    


Blablubb.  


Wat is los mein Freund? Keine Argumente heute? Oder magst du es nur nicht, wenn man den HG angeht?


Ähm, sollte ich in Deinem Post ein Argument überlesen haben?


Diesmal kann ich zu meiner Entschuldigung aber anführen, dass ich wesentlich ausführlicher war, also kein echter c-e  


Warst du ja, das kann man dir nicht vorwerfen!

Aber wenn ich HG's Aussage kritisiere (jawoll, ihr habt den Kampf verloren), was soll daran inhalts- und niveaulos sein? Dass ich gerne provoziere, klar, macht ja auch Spaß, aber als inhaltslos kannst du es nicht hinstellen.
#
HeinzGründel schrieb:

  Ihr habt den Kampf verloren. Und die Kurve werdet ihr auch noch verlieren.  Eigentlich schade.


Kann ich dir sagen, genau wegen dieser Aussage. Außer es war ironisch gemeint, liest sich aber nicht so. Mag sein, dass du "eigentlich schade" ernst meinst und ich falsch liege. Zunächst liest es sich aber wie ein "jawoll, ihr habt verloren, richtig so"
#
Erzähl mal, was so gelabert wurde!?
#
Bigbamboo schrieb:
Blablablubb schrieb:
+1

Naja, was soll man von einem Forenanwalt erwarten, der sich früher hier mal per Foto mit einem Kochtopf auf dem Kopf gezeigt hat. Sagt alles. Aber Hauptsache "wir" haben den Kampf verloren    


Blablubb.  


Wat is los mein Freund? Keine Argumente heute? Oder magst du es nur nicht, wenn man den HG angeht?
#
RedZone schrieb:
HeinzGründel schrieb:
NX01K schrieb:
Hasenfuss schrieb:
NX01K schrieb:
Blablablubb schrieb:
Hasenfuss schrieb:
Mal was ganz Generelles.

Die Bengalos werden doch nicht am Tag des Spieles ins Stadion verbracht! Vorstellbar und wahrscheinlich werden diese doch Tage vorher auf dem Gelände versteckt und erst nach Passieren der Kontrollen aus den Verstecken geholt. Hier helfen nur Personenkontrollen direkt an den Eingängen zu den Tribühnen und Verschluß des Stadions die Woche über!


Ein Verschluss des Stadions die Woche über bringt gar nichts, genauso wenig wie die Kontrollen so weit vor dem Stadion. Direkt nach der Kontrolle kann man an jeder Ecke vor mir aus sogar eine Panzerfaust in den "kontrollierten Bereich" rüberreichen. Also würden tatsächlich nur Kontrollen direkt an den Blockeingängen Sinn machen, aber auch da würde man genug reinschmuggeln können. Sowas lässt sich nie komplett verhindern. Selbst in Bremen mit den Spürhunden nicht. Diese Aktion macht die Sache doch eher noch zu einem Wettbewerb, wer mehr an den Hunden vorbeibekommt.


Bengalos, Böller, Leuchtspur, Pistolen, Messer... Alles überhaupt kein Problem ins Stadion zu bekommen! Jetzt nicht und auch in Zukunft nicht. Egal wo die Kontrollen sind und egal wie die Kontrollen sind.
Mit dieser Grundlage muss man sich abfinden oder nicht. Daran ändern wird man jedoch nichts.
Hier hat man von Seiten des DFB eine einmalige Chance verpasst, den Fans eine Verantwortung für kontrolliertes Abbrennen zu geben. Wollte man nicht, dann wird eben weiter unkontrolliert abgebrannt, sieht man ja jetzt. Und daran ändert man durch härteres Vorgehen und stärkere Kontrollen garnichts. Am Ende kontrolliert man extrem stark und kommt wieder mit der Räuberpistole, dass Bengalos von Frauen in Körperöffnungen geschmuggelt werden!


Wie soll denn überhaupt ein kontrolliertes Abbrennen von Bengalos funktionieren? Feuerwerkskörper haben bei einem Fußballspiel nichts verloren!


Deutsches Bengalo mit Sicherheitskennzeichnung benutzen (nix da mit "Magnesium tropft runter")! Das ist nämlich auch nicht VERBOTEN, wie es der DFB dargestellt hat. Das kann ich kaufen und bei mir im Garten abbrennen, wie ich lustig bin. Für Veranstaltungen gibt es aber Vorgaben, das ist nichts, was ausgeschlossen wäre.

Und dann:
Anmachen, hochhalten, abbrennen lassen, fertig.
Pyro wird es auf absehbare Zeit immer geben, ob man es will oder nicht. Deshalb ist die Frage, was gefährlicher für die Masse ist. Eine Kontrolle was abgebrannt wird und ein gefahrloses abbrennen in der Hand. Oder es wird eben irgendwelches beliebige Zeug weiter angezündet und sofort auf den Boden geschmissen, wo sich dann wieder die Nürnberger die Jogginghosen mitsamt Inhalt anzünden.
Ein verantwortungsvoller Umgang ist möglich, aber nur wenn man ihn möglich macht und es nicht zum Verbrechen hochspielt. Das hat der DFB mit seinem derzeitigen Lügengebilde aber selbst versaut.


  Ihr habt den Kampf verloren. Und die Kurve werdet ihr auch noch verlieren.  Eigentlich schade.


Na Gott sei Dank haben wir dich hier noch nicht verloren. Die Kurve ist zäher & unberechenbarer als du denkst. Eigentlich prima ...


+1

Naja, was soll man von einem Forenanwalt erwarten, der sich früher hier mal per Foto mit einem Kochtopf auf dem Kopf gezeigt hat. Sagt alles. Aber Hauptsache "wir" haben den Kampf verloren