
Adleriker
8876
#
stefank
hier noch ein paar Fakten über Syrer, die bei der bisherigen Diskussion noch nicht berücksichtigt worden sind (vielleicht kann jemand übersetzen, der etwas besser englisch spricht als ich:
apart from being totally unprincipled left-wing troublemakers, the Syrians are also born skivers, they're dirty, smelly and untrustworthy, and, of course, they're friends of the awful gippos.
Fakten von der rhodesischen Polizei verifiziert
apart from being totally unprincipled left-wing troublemakers, the Syrians are also born skivers, they're dirty, smelly and untrustworthy, and, of course, they're friends of the awful gippos.
Fakten von der rhodesischen Polizei verifiziert
Also auf Youtube hab ich jetzt keine Lust.
Zu deinem Auszug:
"Abgesehen davon, dass die Syrer gesetzlose (Troublemaker: Randalierer, Störenfriede) sind, sind sie geborene Schnorrer, dreckig, stinkig und nicht vertrauenswürdig. Und sie sind natürlich die Freunde der scheiß Zigeuner."
Ich habe das jetzt nur mit bestem Wissen und Gewissen übersetzt, distanziere mich aber auch direkt von dieser Meinung!
Zu deinem Auszug:
"Abgesehen davon, dass die Syrer gesetzlose (Troublemaker: Randalierer, Störenfriede) sind, sind sie geborene Schnorrer, dreckig, stinkig und nicht vertrauenswürdig. Und sie sind natürlich die Freunde der scheiß Zigeuner."
Ich habe das jetzt nur mit bestem Wissen und Gewissen übersetzt, distanziere mich aber auch direkt von dieser Meinung!
Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Der Link zeigt einen uralten Clip von Monty Python, in dem sie eine TV-Show mimen, deren Inhalt ist, Vorurteile abzuarbeiten. Einer Frau, die eine Mittelmeerreise antritt und die nicht den nötigen Hintergrund hat, mithin, die nichts gegen Syrer einzuwenden hat, werden dann "wertvolle" Hinweise gegeben.
Warum distanzierst Du Dich? Traust Du der rhodesishen Polizei etwa nicht?
Warum distanzierst Du Dich? Traust Du der rhodesishen Polizei etwa nicht?
Blablablubb schrieb:was habe ich denn nicht verstanden? dass du in einem thread, in dem es um asylbewerber geht, von wirtschaftsflüchtlingen schreibst, habe ich zum beispiel verstanden. dass du schreibst, dass wir nicht alle wirtschaftsflüchlinge aufnehmen können habe ich auch verstanden, das hat aber bisher, glaube ich, auch noch niemand bestritten. worauf du hinaus willst habe ich im zusammenhang mit der aktuellen flüchlingsthematik tatsächlich nicht begriffen, das kannst du mir aber gerne erklären.peter schrieb:
sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.
Peter, du hast wieder mal nichts verstanden! Du begreifst überhaupt nicht, worum es mir ging. Andere wie der WA aber schon....
auf was konkret beziehst du dich denn genau, außer auf die tatsache, dass deutschland nicht alle armutsflüchtlinge aufnehmen kann, etwas das sowieso niemand behauptet? erleuchte mich.
und wie armutsflüchtlinge entstehen wäre tatsächlich ein interessantes thema, ich denke da bin ich, was die einschätzung betrifft, nicht weit von WA entfernt. das wäre aber ein anderer thread, das würde diesen hier sprengen.
peter schrieb:Ok, also, das Thema Asylberechtigte und Wirtschaftsflüchtlinge wurde in diesem Thread leider ständig zusammen geschmissen. Auch ich habe gesagt, dass man das getrennt sehen muss.
was habe ich denn nicht verstanden? dass du in einem thread, in dem es um asylbewerber geht, von wirtschaftsflüchtlingen schreibst, habe ich zum beispiel verstanden. dass du schreibst, dass wir nicht alle wirtschaftsflüchlinge aufnehmen können habe ich auch verstanden, das hat aber bisher, glaube ich, auch noch niemand bestritten. worauf du hinaus willst habe ich im zusammenhang mit der aktuellen flüchlingsthematik tatsächlich nicht begriffen, das kannst du mir aber gerne erklären.
Mittlerweile denke ich etwas anders. Wurden aus potentiellen Wirtschaftsflüchtlingen sogar Asylberechtigte?
Warum wurden sie asylberechtigt? Weil in ihrer Heimat alles zerbombt wird! Warum wird alles zerbombt?
Weil es sich um einen Fleck Erde handelt, in dem eben nicht die Wirtschaftlichkeit gegeben ist, wie hier.
Die Leute dort sind bzw. werden immer mehr unzufrieden, durch das Wissen, dass es woanders (hier) viel besser ist. Was entsteht? Hauen und Treten (um es mal völlig relativiert auszudrücken). Wenn wir jetzt mal ethnische Gründe ganz außen vor lassen. Also rotten sich Gruppen zusammen, die auf diesem armen Fleck Erde die Oberhand gewinnen wollen. Ein paar Reiche, die das Wenige, was dieser Fleck zu bieten hat, für sich beanspruchen, vertreiben dann den Rest. Und so werden aus Wirtschaftsflüchlingen dann sogar Asylberechtigte!
Blablablubb schrieb:Und wer ist daran schuld? Wir mit unserem Treibhausgasausstoß:
Weil es sich um einen Fleck Erde handelt, in dem eben nicht die Wirtschaftlichkeit gegeben ist, wie hier.
http://www.fr-online.de/syrien/syrien-erst-die-duerre--dann-der-buergerkrieg,24136514,31773606.html
peter schrieb:Peter, du hast wieder mal nichts verstanden! Du begreifst überhaupt nicht, worum es mir ging. Andere wie der WA aber schon....
sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.
Blablablubb schrieb:was habe ich denn nicht verstanden? dass du in einem thread, in dem es um asylbewerber geht, von wirtschaftsflüchtlingen schreibst, habe ich zum beispiel verstanden. dass du schreibst, dass wir nicht alle wirtschaftsflüchlinge aufnehmen können habe ich auch verstanden, das hat aber bisher, glaube ich, auch noch niemand bestritten. worauf du hinaus willst habe ich im zusammenhang mit der aktuellen flüchlingsthematik tatsächlich nicht begriffen, das kannst du mir aber gerne erklären.peter schrieb:
sorry aber du unterscheidest schon wieder nicht zwischen wirtschaftsflüchlingen und asylbewerbern. die problematik bei wirtschaftsflüchtlingen ist eine völlig andere und wird auch völlig anders behandelt als das thema asylbewerber.
Peter, du hast wieder mal nichts verstanden! Du begreifst überhaupt nicht, worum es mir ging. Andere wie der WA aber schon....
auf was konkret beziehst du dich denn genau, außer auf die tatsache, dass deutschland nicht alle armutsflüchtlinge aufnehmen kann, etwas das sowieso niemand behauptet? erleuchte mich.
und wie armutsflüchtlinge entstehen wäre tatsächlich ein interessantes thema, ich denke da bin ich, was die einschätzung betrifft, nicht weit von WA entfernt. das wäre aber ein anderer thread, das würde diesen hier sprengen.
Blablablubb schrieb:Da kommen wir wieder zum Grundsätzlichen, in dem wir beide uns ja eigentlich schon mal einig waren: Den anderen die Waffen verkaufen, die Märkte kaputtmachen und maximalen Profit inlusive Rohstoffe rausziehen, um im Supermarkt drei Meter Hundefutter, drei Meter für den Hamster und drei Meter Katzenmenü anbieten zu können, damit die Katze sich nicht langweilt. Sich aber dann wundern, wenn der seiner Existenz beraubte Afrikaner kommt und auch was vom Kuchen abhaben will.
Kapiert es endlich mal, dass es auf dieser Erde wirtschaftlich gute und schlechte Zonen gibt.
Das lässt sich auch nicht verändern.
Täusche ich mich jetzt in der Person oder waren wir beide uns darüber nicht schon mal halbwegs einig?
WuerzburgerAdler schrieb:Hmm, glaube du meinst einen anderen, wobei ich da auch bei dir bin.
Täusche ich mich jetzt in der Person oder waren wir beide uns darüber nicht schon mal halbwegs einig?
Aber ich gebe folgendes zu Bedenken:
Auch wenn das alles anders laufen würde, selbst wenn wir da rein finanzieren würden anstatt zu nehmen, würden diese Zonen nicht auf das selbe Niveau kommen, weil es die Erde einfach nicht hergibt.
Deswegen wären selbst dann noch Differenzen da, die einen dazu bewegen können, nach Besserem zu streben.
Blablablubb schrieb:Kann sein. Muss aber nicht.
Auch wenn das alles anders laufen würde, selbst wenn wir da rein finanzieren würden anstatt zu nehmen, würden diese Zonen nicht auf das selbe Niveau kommen, weil es die Erde einfach nicht hergibt.
Deswegen wären selbst dann noch Differenzen da, die einen dazu bewegen können, nach Besserem zu streben.
Milliarden von Menschen leben dort, wo sie geboren wurden, haben ihr Auskommen und wollen da auch nicht weg.
Der Mensch neigt nicht dazu, sich laufend eine neue Existenz zu suchen. Es sei denn, man treibt ihn dazu. Im Fall Afrika ist das definitiv so. Von den Kriegsflüchtlingen, die wie peter schon richtig schrieb, ein ganz anderes Thema sind, ganz zu schweigen.
Es ist nun einmal nicht in Ordnung, wenn wir als (Mit)Verursacher sagen: die Dinge sind halt so, kann man nicht ändern, also brauchen wir uns auch nicht verantwortlich zu fühlen. Und gehen wieder zum Tierfutterkauf über.
Du verstehst, was ich sagen will.
peter schrieb:Die wären Ende September nicht nur geflüchtet, die waren bereits da.emjott schrieb:
Durch die Entscheidungen der bundesdeutschen Regierung haben sich die Zahlen der Einwanderer nach Deutschland vervielfacht, von etwa 3.000 pro Tag im August auf 10.000 pro Tag ab September. Erst dadurch war der "Stöpsel aus der Flasche" und ein Zurück zu einem geordneten Ablauf kaum mehr möglich.
da die leute trotzdem geflüchtet wären würden die trotzdem in der eu unterwegs sein, nur nicht bei uns. ich glaube das ist es worum es dir in wirklichkeit geht, hauptsache wir haben da möglichst wenig mit zu tun. sollen sich doch die ungarn, griechen und südeuropäer damit herum schlagen, mir habbe nix und mir gebbe nix.
Ich weiß nicht, warum manche Leute hier immer und immer wieder mitteilen müssen, dass sie keine Flüchtlinge hier haben wollen. Mittlerweile ist das doch mehr als bekannt.
WuerzburgerAdler schrieb:Nach wie vor:
Die wären Ende September nicht nur geflüchtet, die waren bereits da.
Ich weiß nicht, warum manche Leute hier immer und immer wieder mitteilen müssen, dass sie keine Flüchtlinge hier haben wollen. Mittlerweile ist das doch mehr als bekannt.
Hätten wir nicht das attraktivste Sozialsystem, würden sie dahin wollen, wo es das bessere gibt.
Eine europaweite Vereinheitlichung würde sowas verhindern. Aber das geht nicht! Denn auch in Europa haben die Staaten eben nicht die gleichen wirtschaftlichen Voraussetzungen. Deshalb ist ein Europa auch zum Scheitern verurteilt. Und wenn ich auf Mallorca wieder in Peseten bezahle, und zwar nur die Hälfte dessen, was es hier in D-Mark kostet, ei wunderbar!
Und nochmal:
Wo fängt es an und wann ist Schluss?
Kapiert es endlich mal, dass es auf dieser Erde wirtschaftlich gute und schlechte Zonen gibt.
Das lässt sich auch nicht verändern. In der Sahara wird nie eine Spargelplantage entstehen.
Und die "gute Hälfte" der Welt wird nie in der Lage sein, die "schlechte Hälfte" aufzunehmen.
Das geht von der Kapazität nicht!
Achja, und ich will jetzt keinen hören, der das mit gut und schlecht fehlinterpretiert!
Die einzige, und tatsächlich die einzige Lösung wäre, entgegengesetzt der jetzigen Lage die Geburtenrate in den "schlechten Zonen" zu reduzieren. Wenn ich weiß, dass es mir schlecht geht, dann zeuge ich keine 5 Kinder. Wollen die auch nicht. Aber sie haben keine Mittel, es zu verhindern.
Reduziere die Weltbevölkerung auf das Kontingent, das in die "guten Zonen" rein passt.
Lass die anderen brach liegen. Krasse Worte, ich weiß!
Aber wenn in ein Auto nur 5 Personen rein passen, dann geht es nicht lange gut, es mit 10 Insassen zu fahren.
Hier wird darüber gestritten, ob es nun 1 Millionen Flüchtlinge heute sind, oder 5 Millionen in 5 Jahren.
Meint ihr denn, es bleibt dabei? NEIN!
Früher haben die Leute in armen Zonen gar nicht gewusst, dass es woanders besser ist.
So ohne TV und Internet....
Heute begreifen es aber immer mehr. Und die wollen ALLE dahin, wo es besser ist. Völlig berechtigt!
Aber es geht nicht in dieser Quantität!
Ich habe das jetzt hier mal fast eine Woche nur mitgelesen, weil es zu nichts führt.
Diese ganze Diskussion kommt nicht einen Millimeter weiter!
Blablablubb schrieb:Da kommen wir wieder zum Grundsätzlichen, in dem wir beide uns ja eigentlich schon mal einig waren: Den anderen die Waffen verkaufen, die Märkte kaputtmachen und maximalen Profit inlusive Rohstoffe rausziehen, um im Supermarkt drei Meter Hundefutter, drei Meter für den Hamster und drei Meter Katzenmenü anbieten zu können, damit die Katze sich nicht langweilt. Sich aber dann wundern, wenn der seiner Existenz beraubte Afrikaner kommt und auch was vom Kuchen abhaben will.
Kapiert es endlich mal, dass es auf dieser Erde wirtschaftlich gute und schlechte Zonen gibt.
Das lässt sich auch nicht verändern.
Täusche ich mich jetzt in der Person oder waren wir beide uns darüber nicht schon mal halbwegs einig?
Eben in den heute-Nachrichten:
Der Brandenburger Silvio S. hat den 4-jährigen Flüchtlingsjungen Mohamed ermordet:
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Mord-an-Mohamed-ein-Dorf-ist-fassungslos
Was sagen eigentlich diejenigen dazu, die aus Angst vor Flüchtlingskriminalität einen Zaun um Deutschland bauen wollen? Soll man jetzt einen Zaun um Brandenburg bauen?
Der Brandenburger Silvio S. hat den 4-jährigen Flüchtlingsjungen Mohamed ermordet:
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Mord-an-Mohamed-ein-Dorf-ist-fassungslos
Was sagen eigentlich diejenigen dazu, die aus Angst vor Flüchtlingskriminalität einen Zaun um Deutschland bauen wollen? Soll man jetzt einen Zaun um Brandenburg bauen?
LDKler schrieb:
Eben in den heute-Nachrichten:
Der Brandenburger Silvio S. hat den 4-jährigen Flüchtlingsjungen Mohamed ermordet:http://www.maz-online.de/Brandenburg/Mord-an-Mohamed-ein-Dorf-ist-fassungslos
Was sagen eigentlich diejenigen dazu, die aus Angst vor Flüchtlingskriminalität einen Zaun um Deutschland bauen wollen? Soll man jetzt einen Zaun um Brandenburg bauen?
Ist doch ganz einfach.
Hätte der Zaun gestanden, dann würde Mohamett jetzt wahrscheinlich noch leben!
Ist das die Antwort, die du dir vorstellst!?
Und wie soll der Zaun aussehen? Maschedraht? Oder Abwehrkette? Leute gibt's....
Ein wenig hat er aber recht. Ich z.B. gehe auswärts auch nur zu Vereinen, die ich zwar scheiße finde (alles außer Frankfurt...), aber die ich irgendwie respektiere. Gott bewahre, dass ich jemals einen Fuß in Hopps Hütte setze und den Verein damit auch noch unterstütze. Ich versteh diejenigen, die anders denken und den Support wichtiger finden als die paar Euronen, aber für Hopp ist jeder Fan, ob Auswärts oder Heim eine Bestätigung der Relevanz seines Kustgebildes.
Das Positive ist, dass Hopp, allein aufgrund der menschlichen Lebensspanne, nicht ewig seinen Verein pushen kann. Irgendwann wird Hoffenheim einmal absteigen und in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Aber um auf die Eingangsthese einzugehen: Ich hoffe auch, dass das Aue das "Signalspiel" war, dass es so von der Einstellung nichts wird und das Bauernspiel der Vorbote eines Mentalitätswandels war.
Das Positive ist, dass Hopp, allein aufgrund der menschlichen Lebensspanne, nicht ewig seinen Verein pushen kann. Irgendwann wird Hoffenheim einmal absteigen und in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Aber um auf die Eingangsthese einzugehen: Ich hoffe auch, dass das Aue das "Signalspiel" war, dass es so von der Einstellung nichts wird und das Bauernspiel der Vorbote eines Mentalitätswandels war.
Es ist die Gratwanderung zwischen Gegner boykottieren und eigene Mannschaft unterstützen.
Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich war gestern auch überrascht, dass die Mannschaft von Anfang an unterstützt wurde. Hätte auch anders sein können, aber am Ende des Tages war es gut so, wie es war.
Stichwort Hoffenheim:
Wenn es so läuft, wie ich es hoffe, dass die Mannschaft doch nicht gegen den Trainer spielte, sondern gestern der Knoten wieder platzte, altes Selbstvertrauen wieder da ist, dann werden die in Sinsheim Vollgas geben, und umso mehr, weil es ein Heimspiel sein wird! Und wenn "wir" dadurch dazu beitragen können, dass die absteigen, dann gebe ich ihnen auch gerne Geld dafür!
Das muss jeder für sich selbst wissen. Ich war gestern auch überrascht, dass die Mannschaft von Anfang an unterstützt wurde. Hätte auch anders sein können, aber am Ende des Tages war es gut so, wie es war.
Stichwort Hoffenheim:
Wenn es so läuft, wie ich es hoffe, dass die Mannschaft doch nicht gegen den Trainer spielte, sondern gestern der Knoten wieder platzte, altes Selbstvertrauen wieder da ist, dann werden die in Sinsheim Vollgas geben, und umso mehr, weil es ein Heimspiel sein wird! Und wenn "wir" dadurch dazu beitragen können, dass die absteigen, dann gebe ich ihnen auch gerne Geld dafür!
Blablablubb schrieb:Selbst dran schuld diese Kacke in Sinsheim auch noch finanziell zu unterstützen?
Wir werden mit knapp 10.000 Leuten in Sinsheim sein;
überlegt euch, was das bedeutet!
Ein wenig hat er aber recht. Ich z.B. gehe auswärts auch nur zu Vereinen, die ich zwar scheiße finde (alles außer Frankfurt...), aber die ich irgendwie respektiere. Gott bewahre, dass ich jemals einen Fuß in Hopps Hütte setze und den Verein damit auch noch unterstütze. Ich versteh diejenigen, die anders denken und den Support wichtiger finden als die paar Euronen, aber für Hopp ist jeder Fan, ob Auswärts oder Heim eine Bestätigung der Relevanz seines Kustgebildes.
Das Positive ist, dass Hopp, allein aufgrund der menschlichen Lebensspanne, nicht ewig seinen Verein pushen kann. Irgendwann wird Hoffenheim einmal absteigen und in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Aber um auf die Eingangsthese einzugehen: Ich hoffe auch, dass das Aue das "Signalspiel" war, dass es so von der Einstellung nichts wird und das Bauernspiel der Vorbote eines Mentalitätswandels war.
Das Positive ist, dass Hopp, allein aufgrund der menschlichen Lebensspanne, nicht ewig seinen Verein pushen kann. Irgendwann wird Hoffenheim einmal absteigen und in der Bedeutungslosigkeit versinken.
Aber um auf die Eingangsthese einzugehen: Ich hoffe auch, dass das Aue das "Signalspiel" war, dass es so von der Einstellung nichts wird und das Bauernspiel der Vorbote eines Mentalitätswandels war.
Ich bin stocksauer! Ich bleibe es auch!
WTF!?
Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Ingolstadt.
Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Aue!
Ich werde als Fan verarscht!
Und dann knöpft ihr als erster Verein den Bayern Punkte ab!?
Was soll das?
Die Leistung von heute hätte sowohl in Ingolstadt als auch in Aue gereicht.
Wir werden mit knapp 10.000 Leuten in Sinsheim sein;
überlegt euch, was das bedeutet!
WTF!?
Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Ingolstadt.
Ich fahre Hin und zurück 12 Stunden nach Aue!
Ich werde als Fan verarscht!
Und dann knöpft ihr als erster Verein den Bayern Punkte ab!?
Was soll das?
Die Leistung von heute hätte sowohl in Ingolstadt als auch in Aue gereicht.
Wir werden mit knapp 10.000 Leuten in Sinsheim sein;
überlegt euch, was das bedeutet!
Blablablubb schrieb:Selbst dran schuld diese Kacke in Sinsheim auch noch finanziell zu unterstützen?
Wir werden mit knapp 10.000 Leuten in Sinsheim sein;
überlegt euch, was das bedeutet!
Blablablubb schrieb:So schaut es aus. Bei aller Freude über den unerwarteten Punkt gegen München habe ich der Mannschaft die Leistungen der letzten Wochen nicht verziehen. Nach dem nächsten Spiel wissen wir wie es weitergeht. Weiter Einsatzbereitschaft oder wieder Standfußball.
Die Leistung von heute hätte sowohl in Ingolstadt als auch in Aue gereicht.
Nach den letzten Wochen reicht mir ein gutes Spiel mit überraschendem Ausgang nicht um die Wochen davor vergessen zu machen.
Blablablubb schrieb:Im Moment wird ja noch keiner eingeschränkt. Bisher gab es die "Netzneutralität".
Hmm, hab mir das jetzt mal bis auf den Lobo durchgelesen.
Ich lese da raus, dass manche Provider Dienste sperren würden, oder man eben gegen Aufpreis wieder Zugang hat. Und dass gegen Mehrzahlung das Netz schneller nutzbar ist.
Also mir wurde bislang nichts gesperrt, und dass man für eine schnellere Verbindung mehr bezahlt, kann ich nachvollziehen. Mehr Leistung, mehr Kosten. Wenn ich das jetzt falsch interpretiert habe, lasse ich mich gerne aufklären.
Was mich jetzt interessieren würde:
In wiefern wirst du persönlich denn gerade eingeschränkt?
Es wird auch so schnell keine Einschränkungen geben.
Das ist ein Türöffner, bei dem sich die gravierenden Folgen erst in ein paar Jahren zeigen werden. Mit dem Gesetz werden quasi sämtlichen Einschränkungen, die man sich vorstellen kann, der Boden bereitet.
Aus dem sehr lesenswerten Artikel von Lobo:
Artikel 3.3 "Provider müssen allen Datenverkehr gleich behandeln, … ohne Diskriminierung, Restriktion oder Eingriffe, unabhängig vom Sender und Empfänger, den verbreiteten und empfangenen Inhalten, den verwendeten Applikationen oder Services"Artikel 3.5"Provider … dürfen Spezialdienste anbieten, die für spezielle Inhalte optimiert sind" Da steht nichts anderes als: Provider müssen alle Daten gleich behandeln außer denen, die sie unter dem Namen "Spezialdienste" anders behandeln. Riesenbrüller.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.Ich persönlich denke, dass da beschlossen wurde, das Internet so wie wir es heute kennen, abzuschaffen und durch ein besser kontrollierbar(er?)es zu ersetzen. Natürlich nicht sofort aber sukzessive.
Raggamuffin schrieb:Und ich hörte erst gerade vom so genannten "Darknet", was alles viel unkontrollierbarer macht!?
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Ich persönlich denke, dass da beschlossen wurde, das Internet so wie wir es heute kennen, abzuschaffen und durch ein besser kontrollierbar(er?)es zu ersetzen. Natürlich nicht sofort aber sukzessive.
Fakt ist in meinen Augen, dass der Großteil aller Geschäfte mittlerweile über das Internet gemacht wird.
Da ist es nur logisch, dass sich große Konzerne und Lobbies mit Zahlungen einen Vorteil verschaffen wollen.
Blablablubb schrieb:Ne, das ist sogar aus deren Sicht dumm, da so Europa in eine digitale Steinzeit zurück fällt und das ganze Wissen nach Asien und in die USA weiter zieht.
Da ist es nur logisch, dass sich große Konzerne und Lobbies mit Zahlungen einen Vorteil verschaffen wollen.
Die Oettinger und seine Mitstreiter sind so 'ne Art digitale Taliban.
Ob das logisch ist oder nicht ist nicht die Frage. Logisch ist es auch, daß ein jeder am liebsten die Bank um die Ecke leerräumen möchte, um sich mit der Kohle nen schönes Leben zu machen. Aber auf Grund der gesamtgesellschaftlichen Folgen des Tolerierens eines solchen Vorgehens ist es halt gesetzlich verboten. Auch logisch.
Die Frage ist eher, ob und wenn ja, wieso man ein solches Vorgehen (bzgl. EInführung Netzunneutralität, es aber weiter als genau das Gegenteil desses zu deklarieren) mit enormen gesamtgesellschaftlichen Folgekosten gutheißen sollte? Und wenn nein, was man (auch als einzelner) machen kann oder sollte, um solchen Entwicklungen und Abläufen in Zukunft entgegenzutreten.
Auch interessiert (mich) die Frage, welche Folgen das Einstampfen der Netzneutralität haben wird. BBB hat ja schon etwas in die Richtung angedeutet. Und auch, welche Folgen dieses kackdreiste Vorgehen hat, das zur Einführung der 'Netzneutralität genannten Netzunneutralität' führte?
Um mal über den Tellerrand hinaus zu schauen: In den bis zum gehtnichtmehr durchkommerzialisierten USA war man schlauer... Entscheidung zur Netzneutralität: Obama dankt, Verizon wütet
Die Frage ist eher, ob und wenn ja, wieso man ein solches Vorgehen (bzgl. EInführung Netzunneutralität, es aber weiter als genau das Gegenteil desses zu deklarieren) mit enormen gesamtgesellschaftlichen Folgekosten gutheißen sollte? Und wenn nein, was man (auch als einzelner) machen kann oder sollte, um solchen Entwicklungen und Abläufen in Zukunft entgegenzutreten.
Auch interessiert (mich) die Frage, welche Folgen das Einstampfen der Netzneutralität haben wird. BBB hat ja schon etwas in die Richtung angedeutet. Und auch, welche Folgen dieses kackdreiste Vorgehen hat, das zur Einführung der 'Netzneutralität genannten Netzunneutralität' führte?
Um mal über den Tellerrand hinaus zu schauen: In den bis zum gehtnichtmehr durchkommerzialisierten USA war man schlauer... Entscheidung zur Netzneutralität: Obama dankt, Verizon wütet
Da ja die Tage unter kräftiger Mithilfe von Lobbyisten eine sehr merkwürdige Form von "Netzneutralität" (die eigentlich genau das Gegenteil dessen ist) auf EU-Ebene beschlossen wurde möchte ich die Gelegenheit nicht missen, einen entsprechenden Thread aufzumachen, auch wenn mit der Flüchtlingsdiskussion ja aktuell auch andere heiße Eisen diskutiert werden. Des Pudels Kern der nun durchgeboxten Regelung ist: Netzneutralität ja, aber mit undefinierten (bzw. derart schwammigen, daß sie im Grunde auf ALLES angewendet werden können) Ausnahmen, daß von Netzneutralität eigentlich nicht mehr gesprochen werden kann.
Was ist eigentlich Netzneutralität? Netzpolitik.org erklärt... Auch wenn der Beitrag von 2013 ist, so ist er heuer aktueller denn je.
Und genau diese wurde abgeschafft, obwohl man gegenteiliges von Seiten der Politik behauptet. Wie kann das sein? Wer lügt hier? Und wieso?
Die FAZ schreibt ganz offen folgendes: Das neutrale Internet ist Geschichte. Und hat damit wohl recht.
Sascha Lobo sieht das so: Die Netzneutralität bleibt - und Hühnchen ist vegan
Und spricht damit einen Punkt ganz direkt an, der mich neben der Quasi-Abschaffung der Netzneutralität mindestens genauso ankotzt: Dummdeutung. Orwellscher Neusprech. Einfach für Dumm verkauft. Von Nixblickern wie einem Günther Öttinger. So weit ist es also gekommen.
Dir wird ein U für ein X vorgemacht, und zwar so plump und blöd, daß es schon eine dreiste Beleidigung der eigenen Intelligenz ist. Und Gott und die Welt nimmt es mit einem Schulterzucken hin.
Ich bin verzweifelt und ratlos. Und wütend. Und, leider, Ratlos. Wie kann es sein, daß so ein dreister Unfug einfach so durchkommt? So ganz ohne #Aufschrei, wie er etwa beim kolportierten Veggie-Donnerstag der Grünen stattgefunden hat? Woher die ganze Gleichgültigkeit? Und wenn das Prinzip "Dummdeutung" so gut funktioniert, sogar bei einem so weitreichenden Thema wie Netzneutralität... wo führt das am Ende hin? Was lässt sich noch alles so kack dummdreist durchboxen? Das frage ich mich gerade. schulterzuck
Was ist eigentlich Netzneutralität? Netzpolitik.org erklärt... Auch wenn der Beitrag von 2013 ist, so ist er heuer aktueller denn je.
Und genau diese wurde abgeschafft, obwohl man gegenteiliges von Seiten der Politik behauptet. Wie kann das sein? Wer lügt hier? Und wieso?
Die FAZ schreibt ganz offen folgendes: Das neutrale Internet ist Geschichte. Und hat damit wohl recht.
Sascha Lobo sieht das so: Die Netzneutralität bleibt - und Hühnchen ist vegan
Und spricht damit einen Punkt ganz direkt an, der mich neben der Quasi-Abschaffung der Netzneutralität mindestens genauso ankotzt: Dummdeutung. Orwellscher Neusprech. Einfach für Dumm verkauft. Von Nixblickern wie einem Günther Öttinger. So weit ist es also gekommen.
Dir wird ein U für ein X vorgemacht, und zwar so plump und blöd, daß es schon eine dreiste Beleidigung der eigenen Intelligenz ist. Und Gott und die Welt nimmt es mit einem Schulterzucken hin.
Ich bin verzweifelt und ratlos. Und wütend. Und, leider, Ratlos. Wie kann es sein, daß so ein dreister Unfug einfach so durchkommt? So ganz ohne #Aufschrei, wie er etwa beim kolportierten Veggie-Donnerstag der Grünen stattgefunden hat? Woher die ganze Gleichgültigkeit? Und wenn das Prinzip "Dummdeutung" so gut funktioniert, sogar bei einem so weitreichenden Thema wie Netzneutralität... wo führt das am Ende hin? Was lässt sich noch alles so kack dummdreist durchboxen? Das frage ich mich gerade. schulterzuck
Hmm, hab mir das jetzt mal bis auf den Lobo durchgelesen.
Ich lese da raus, dass manche Provider Dienste sperren würden, oder man eben gegen Aufpreis wieder Zugang hat. Und dass gegen Mehrzahlung das Netz schneller nutzbar ist.
Also mir wurde bislang nichts gesperrt, und dass man für eine schnellere Verbindung mehr bezahlt, kann ich nachvollziehen. Mehr Leistung, mehr Kosten. Wenn ich das jetzt falsch interpretiert habe, lasse ich mich gerne aufklären.
Was mich jetzt interessieren würde:
In wiefern wirst du persönlich denn gerade eingeschränkt?
Ich lese da raus, dass manche Provider Dienste sperren würden, oder man eben gegen Aufpreis wieder Zugang hat. Und dass gegen Mehrzahlung das Netz schneller nutzbar ist.
Also mir wurde bislang nichts gesperrt, und dass man für eine schnellere Verbindung mehr bezahlt, kann ich nachvollziehen. Mehr Leistung, mehr Kosten. Wenn ich das jetzt falsch interpretiert habe, lasse ich mich gerne aufklären.
Was mich jetzt interessieren würde:
In wiefern wirst du persönlich denn gerade eingeschränkt?
Blablablubb schrieb:Im Moment wird ja noch keiner eingeschränkt. Bisher gab es die "Netzneutralität".
Hmm, hab mir das jetzt mal bis auf den Lobo durchgelesen.
Ich lese da raus, dass manche Provider Dienste sperren würden, oder man eben gegen Aufpreis wieder Zugang hat. Und dass gegen Mehrzahlung das Netz schneller nutzbar ist.
Also mir wurde bislang nichts gesperrt, und dass man für eine schnellere Verbindung mehr bezahlt, kann ich nachvollziehen. Mehr Leistung, mehr Kosten. Wenn ich das jetzt falsch interpretiert habe, lasse ich mich gerne aufklären.
Was mich jetzt interessieren würde:
In wiefern wirst du persönlich denn gerade eingeschränkt?
Es wird auch so schnell keine Einschränkungen geben.
Das ist ein Türöffner, bei dem sich die gravierenden Folgen erst in ein paar Jahren zeigen werden. Mit dem Gesetz werden quasi sämtlichen Einschränkungen, die man sich vorstellen kann, der Boden bereitet.
Aus dem sehr lesenswerten Artikel von Lobo:
Artikel 3.3 "Provider müssen allen Datenverkehr gleich behandeln, … ohne Diskriminierung, Restriktion oder Eingriffe, unabhängig vom Sender und Empfänger, den verbreiteten und empfangenen Inhalten, den verwendeten Applikationen oder Services"Artikel 3.5"Provider … dürfen Spezialdienste anbieten, die für spezielle Inhalte optimiert sind" Da steht nichts anderes als: Provider müssen alle Daten gleich behandeln außer denen, die sie unter dem Namen "Spezialdienste" anders behandeln. Riesenbrüller.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.Ich persönlich denke, dass da beschlossen wurde, das Internet so wie wir es heute kennen, abzuschaffen und durch ein besser kontrollierbar(er?)es zu ersetzen. Natürlich nicht sofort aber sukzessive.
Wenn das ein Orchester wäre, und der Dirigent einen Geiger Trompete spielen lässt, dann kommt Müll raus...
mickmuck schrieb:MemmingerAdler schrieb:
... selbst wenn mich ne Mülltonne trainiert, so kann ich doch Grundtugenden wie Ehrgeiz, laufbereitschaft & kampf einbringen? dafür müsste ich nicht mal ins Training!!
warum soll man sich anstrengen, wenn man doch auch so seinen stammplatz sicher hat? medo hat keinen stammplatz, das hat man ihm angemerkt. er wollte.
Flummi schrieb:Der Memminger hat doch Recht. Das muss man erwarten dürfen! Und warum?MemmingerAdler schrieb:
... selbst wenn mich ne Mülltonne trainiert, so kann ich doch Grundtugenden wie Ehrgeiz, laufbereitschaft & kampf einbringen? dafür müsste ich nicht mal ins Training!!
warum soll man sich anstrengen, wenn man doch auch so seinen stammplatz sicher hat? medo hat keinen stammplatz, das hat man ihm angemerkt. er wollte.
Weil man gewinnen will? Ich kenne niemanden, der freiwillig verliert.
Weil man vielleicht Bock drauf hat, wieder so ne Saison in Europa zu spielen?
Weil man sich persönlich weiter entwickeln will, um sich für stärkere Vereine interessant zu machen?
Nene, da irgendwas stimmt da intern nicht. Aber bislang will keiner mit der Sprache rausrücken.
Sehen wir es mal so:
Heimserie ist vorbei.
Samstag abend Serie ist vorbei.
Und die 1 Spiel "Serie" in gelb auch!
Gegen die Bayern sind wir ähnlicher Außenseiter wie Aue gegen uns.
Also, was soll schon passieren? Die Mannschaft kann völlig befreit aufspielen.
Nur eins macht mir Sorgen. Wie kriegen wir das hin, dass die Bayern so
unmotiviert spielen wie wir in Aue?
Aber immerhin reisen sie erst am Spieltag hier an. Das kennen die so nicht!
Heimserie ist vorbei.
Samstag abend Serie ist vorbei.
Und die 1 Spiel "Serie" in gelb auch!
Gegen die Bayern sind wir ähnlicher Außenseiter wie Aue gegen uns.
Also, was soll schon passieren? Die Mannschaft kann völlig befreit aufspielen.
Nur eins macht mir Sorgen. Wie kriegen wir das hin, dass die Bayern so
unmotiviert spielen wie wir in Aue?
Aber immerhin reisen sie erst am Spieltag hier an. Das kennen die so nicht!
Also 50 Euro würden mir reichen, außer es ginge auch um Schmerzensgeld. Die hätte ich aber gerne auch schon für Ingolstadt.
Zum Nudeltopf:
Mich hat er überzeugt. Hatte es mir im Vorfeld zwar mehr als eine Art Eintopf vorgestellt, aber so waren es also Spirellis, darüber gabs Wurstgulasch und Reibekäse on top, der auch sofort geschmolzen ist. Ich fands lecker, mal was ganz anderes im Stadion und vor allem für 4 Euro weitaus ergiebiger als eine Aramark-Wurst für 3,50
Zum Nudeltopf:
Mich hat er überzeugt. Hatte es mir im Vorfeld zwar mehr als eine Art Eintopf vorgestellt, aber so waren es also Spirellis, darüber gabs Wurstgulasch und Reibekäse on top, der auch sofort geschmolzen ist. Ich fands lecker, mal was ganz anderes im Stadion und vor allem für 4 Euro weitaus ergiebiger als eine Aramark-Wurst für 3,50
Ein desaströser Auftritt in Ingolstadt, darüber wurde bereits alles gesagt.
Zwei Wochen Pause, um mal über sich und die eigene Einstellung nachzudenken,
und diese ggf. zu ändern. Was ist passiert? NICHTS! Bis auf wenige Ausnahmen
zeigt die Mannschaft nicht den geringsten Einsatzwillen. Liegt's am Trainer, spielt man gar gegen ihn?
Wenn nicht, was ist dann? Habt ihr nach 4:1 und 6:2 echt gedacht, dass euch alles in den ******
geblasen wird? Nein, auch die Bayern müssen sich Spiel für Spiel aufraffen und dann langt es halt mal
"nur" zu einem 1:0 in Bremen. Ich akzeptiere jede Niederlage, auch in so einer Höhe, wenn ich sehe, dass
ihr gekämpft habt, dass ihr Leidenschaft und Einsatzbereitschaft gezeigt habt.
Ich bin Fan von Armin Veh. Aber ich kann ihn momentan auch nicht mehr verteidigen. Warum lässt er den Flum drin, der x-fach versucht, den Ball am Gladbacher Linksverteidiger außen vorbei zu spielen, und jedes Mal scheitert?
Warum lässt er nicht von Anfang an den Aigner auf dieser seiner angestammten Position spielen, der das viel besser kann? Und Aigner ist kein Einwechselspieler. Aigner braucht Selbstvertrauen, dann ist er stark!
Aber egal wie: Wieso KÄMPFT IHR NICHT? Wieso BIETET IHR EUCH NICHT AN?
Der Sefe hat vorne geackert wie vor seiner Verletzung, aber so gut wie nie hatte er eine Anspielstation.
Irgendwann war dann auch er sauer und hat resigniert!
Das kann es doch nicht sein. Ihr müsste euch jetzt zusammen setzen und die Probleme offen auf den Tisch knallen, und wenn ihr ein Problem mit AV habt, dann sagt es besser gestern als heute!
Jetzt geht's nach Hannover, da haben wir gefühlt seit 50 Jahren nicht mehr gewonnen, dann kommen die Bayern.
Achja, stimmt, gegen Bayern gewinnen wir dann als einzige Mannschaft und steigen dafür ab.
Aue. Was ist mit Aue? Auch da werden wieder ca. 3000 Fans mitreisen, müssen sich 2 Tage Urlaub dafür nehmen, weil sie insgesamt mindestens 15 Stunden unterwegs sind. Mit der aktuellen Leistung werdet ihr auch gegen Aue verlieren, denn die werden kämpfen bis zum Umfallen. Und wenn das dann auch schief geht...
Also, "geht's raus und spialt" endlich wieder Fußball!
Zwei Wochen Pause, um mal über sich und die eigene Einstellung nachzudenken,
und diese ggf. zu ändern. Was ist passiert? NICHTS! Bis auf wenige Ausnahmen
zeigt die Mannschaft nicht den geringsten Einsatzwillen. Liegt's am Trainer, spielt man gar gegen ihn?
Wenn nicht, was ist dann? Habt ihr nach 4:1 und 6:2 echt gedacht, dass euch alles in den ******
geblasen wird? Nein, auch die Bayern müssen sich Spiel für Spiel aufraffen und dann langt es halt mal
"nur" zu einem 1:0 in Bremen. Ich akzeptiere jede Niederlage, auch in so einer Höhe, wenn ich sehe, dass
ihr gekämpft habt, dass ihr Leidenschaft und Einsatzbereitschaft gezeigt habt.
Ich bin Fan von Armin Veh. Aber ich kann ihn momentan auch nicht mehr verteidigen. Warum lässt er den Flum drin, der x-fach versucht, den Ball am Gladbacher Linksverteidiger außen vorbei zu spielen, und jedes Mal scheitert?
Warum lässt er nicht von Anfang an den Aigner auf dieser seiner angestammten Position spielen, der das viel besser kann? Und Aigner ist kein Einwechselspieler. Aigner braucht Selbstvertrauen, dann ist er stark!
Aber egal wie: Wieso KÄMPFT IHR NICHT? Wieso BIETET IHR EUCH NICHT AN?
Der Sefe hat vorne geackert wie vor seiner Verletzung, aber so gut wie nie hatte er eine Anspielstation.
Irgendwann war dann auch er sauer und hat resigniert!
Das kann es doch nicht sein. Ihr müsste euch jetzt zusammen setzen und die Probleme offen auf den Tisch knallen, und wenn ihr ein Problem mit AV habt, dann sagt es besser gestern als heute!
Jetzt geht's nach Hannover, da haben wir gefühlt seit 50 Jahren nicht mehr gewonnen, dann kommen die Bayern.
Achja, stimmt, gegen Bayern gewinnen wir dann als einzige Mannschaft und steigen dafür ab.
Aue. Was ist mit Aue? Auch da werden wieder ca. 3000 Fans mitreisen, müssen sich 2 Tage Urlaub dafür nehmen, weil sie insgesamt mindestens 15 Stunden unterwegs sind. Mit der aktuellen Leistung werdet ihr auch gegen Aue verlieren, denn die werden kämpfen bis zum Umfallen. Und wenn das dann auch schief geht...
Also, "geht's raus und spialt" endlich wieder Fußball!
Blablablubb schrieb:Freut euch!!!
Aue. Was ist mit Aue? Auch da werden wieder ca. 3000 Fans mitreisen, müssen sich 2 Tage Urlaub dafür nehmen, weil sie insgesamt mindestens 15 Stunden unterwegs sind. Mit der aktuellen Leistung werdet ihr auch gegen Aue verlieren, denn die werden kämpfen bis zum Umfallen. Und wenn das dann auch schief geht...
Also gestern wären "die Fans" auch schon während des Spiels gefragt gewesen. Da braucht es es dann mal lautstarke Anfeuerung statt Dauersingsang und dem Einstudieren neuer Texte...
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Blablablubb schrieb:Genau DAS kotzt mich schon seit geraumer Zeit an.... die UF legt ihre Prioritäten auf Nebenkriegsschauplätze... Pyroshows und gebattle mit anderen Fangruppen ist wichtiger als das eigentlich wichtige, das was auf dem Rasen passiert, und die Politik des Vereins! Und wenn's langweilig wird, die Mannschaft scheisse spielt, und kein Gegner zum battlen vorhanden ist werden halt neue Lieder ausprobiert!
Also gestern wären "die Fans" auch schon während des Spiels gefragt gewesen. Da braucht es es dann mal lautstarke Anfeuerung statt Dauersingsang und dem Einstudieren neuer Texte...
Als dann auch noch kurz vor Schluss "aus der Liebe zu dir" angestimmt würde, blieb nur noch Kopfschütteln. Man kann sich natürlich auch der Leistung der Mannschaft anpassen. Dennoch sollte die Mannschaft mal beim Training zur Rede gestellt werden!
Diese Selbstbeweihräucherung wird immer schlimmer.... und groteskerweise passen sie sich damit dem Verein an, der sich ebenfalls selbstbeweihräuchert
Mit verlaub, es wurde zur Halbzeit auch schon gepfiffen, zwar zaghaft, aber es wurde unmut geäußert. Nach dem Spiel in Aue wurde es extrem, da waren sehr viele aufgebracht und ich habe noch nie so ein Pfeiffkonzert gehört zzgl. "nette" Gesten in Richtung Spieler. Vielleicht kann man die Spieler heute mal mit einem Pfeiffkonzert empfangen und für einige Minuten inne halten mit dem Support, zum Armin, wenn er mit Hübner in der Winterpause nicht einige Baustellen beackert, wird es nichts mehr aus seinem "zweiten Frühling" bei der SGE, wobei ich meine, das Ihm der Verein nicht egal ist. Bin heute noch angefressen von so einer Einstellung und so wird es auch Veh gehen, Fakt ist auch, die Spieler dürften gerne teilnehmen und wenn es nur das ist: .....das Maul aufmachen und sich auskotzen,gerne vor Hr. Veh & Hr. Hübner, intern.
Irgendwas stimmt in der Mannschaft nicht!
Irgendwas stimmt in der Mannschaft nicht!