>

Bommer1974

5426

#
Bommer1974 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt


Naja, es ist die Basis des Gerüchts. Siehe Artikel. Wenn Kostic geht, und genug Geld da ist, wird Rashica als Ersatz geholt.
#
Kirchhahn schrieb:

Bommer1974 schrieb:

AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt


Naja, es ist die Basis des Gerüchts. Siehe Artikel. Wenn Kostic geht, und genug Geld da ist, wird Rashica als Ersatz geholt.

Ja, das habe ich gelesen, aber auch geschrieben, dass ich nicht zwingend den Bedarf des Verkaufs verstehe.

Was spricht gegen Kostic UND Rashica, wenn und z. B. Kamada verlässt und OG nur mit einer Spitze spielt.

M. E. geht das beides...
#
Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?
#
AdlerNRW58 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Aber die ganze Diskussion ist sowieso hinfällig, weil Kostoc bleibt und sogar verlängert.


wenn du Kostic meinst ... Quelle?? Oder einfach nur dahin geschmiert?


Und selbst wenn, hat sich dieses Gerücht nicht deswegen erledigt
#
Bommer1974 schrieb:

Ich habe ein wenig Bedenken, dass der Weg in Europa, plus pokal, plus Liga nächstes Jahr wieder zu einem schwierigen Jahr wird.

Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.


Wer glaubt das wir nächste Saison wieder locker um die CL-Plätze mitspielen wird vermutlich enttäuscht werden.
Selbstverständlich wird es eine schwere Saison wenn wir die EL und den DFB-Pokal ernst nehmen, ich hab ehrlich gesagt kein Bock auf die Wolfsburg und Leipzig Herangehensweise, in dem man die EL mehr oder weniger herschenkt um in der Liga am Ende irgendwie unter die Top 4 zu kommen. Finanziell möge es wohl die geschicktere Marschroute zu sein, es widerstrebt aber jeglichem Sportsgeist.
Wenn wir in Sevilla den Uefa-Cup in die Höhe stemmen können wir in der Liga auch 15. werden... könnt ich suuuuper mit leben!

Bommer1974 schrieb:

Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.


Das könnte ein fataler Irrglaube sein, dem scheinbar ein Großteil der Eintrachtfans aufgesessen ist. Viele würde ihn lieber gestern als heute mit der Schubkarre irgendwo hinfahren. Für mich eines der größten Mysterien dieser Saison, die Unbeliebtheit des Daichi Kamada.
Aber 20 Scorerpunkte ersetzt man nicht einfach mal so locker mit einem anderen Spieler. Mit einem anderen System, verteilt auf mehrere Schultern kann das gelingen. Aber ein Einzelspieler der dir 20 Scorer liefert wartet auf dem freien Markt nicht darauf das Krösche ihn endlich anruft...
#
Diegito schrieb:

Das könnte ein fataler Irrglaube sein, dem scheinbar ein Großteil der Eintrachtfans aufgesessen ist. Viele würde ihn lieber gestern als heute mit der Schubkarre irgendwo hinfahren. Für mich eines der größten Mysterien dieser Saison, die Unbeliebtheit des Daichi Kamada.

Das ist mir bewusst und ich kann es Dir auch nicht sagen. Im Grunde spricht der Weg, denn er nahm, auch für ihn. Nach St Truiden war er wirklich eine klasse besser.

Trotzdem hat er in meinen Augen nicht die Konstanz gezeigt und in der Hälfte der Spiele war er einfach nichtmal ein guter Mitläufer, der aber mitgelaufen ist, weil er durfte. Mir fehlten da die Eier.

Offensichtlich fehlt ihm der Glanz, die offensichtliche Aggression und das rotzige, um hier geliebt zu werden. Davon bin ich scheints angesteckt.

Ja. Viel mehr Kader, weniger Europa. Kann gern verschoben werden
#
cm47 schrieb:

[...] aber jetzt so zu tun, als hätte er quasi bei Null anfangen müssen und nur ihm zu verdanken ist, das wir heute erheblich besser dastehen, ist auch reichlich übertrieben und seine überhöhte Selbstdarstellung

Mal sehen ob das Fundament in Berlin stabiler ist als es hier war oder ob Herr Windhorst Luftschlösser hat bauen lassen...
#
greg schrieb:

Mal sehen ob das Fundament in Berlin stabiler ist als es hier war oder ob Herr Windhorst Luftschlösser hat bauen lassen...

Das war auch einer meiner ersten Gedanken... In Berlin wird sich zeigen, was er drauf hat. Er muss den Horst zufrieden stellen und ist selbst eher despotisch unterwegs, denke ich. Das ist eine schwierige Konstellation. Ich gehe davon aus, dass Hertha noch viele Jahre brauchen wird, um so sexy zu werden, wie sie sich fühlen.

Ich bin durchaus gespannt, was er da macht.
#
Ich habe ein wenig Bedenken, dass der Weg in Europa, plus pokal, plus Liga nächstes Jahr wieder zu einem schwierigen Jahr wird.

Es war immer die Stärke der SGE diesen Pokal ernst zu nehmen und ich bin sicher, dass wir auch im nächsten Jahr sein. Bleibt also abzuwarten, wie wir in der Liga funktionieren.

Ich habe aber, entgegen dieser Bedenken, aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht nachvollziehen kann, ein sehr gutes Gefühl für die kommende Saison, insbesondere auch für Europa.

Wir sind einigermaßen gut durch die Pandemie gekommen und ein Ende zeichnet sich ab. Ich sehe aus dem gleichen Grund auch nicht, dass wir zwingend alle Leistungsträger abgeben müssen. Ferner, und dafür wird mich der ein oder andere steinigen, finde ich, könnten wir zwei Spieler für abgeben und ersetzen, die in der abgelaufenen Saison gut performed haben. Nämlich Kamada und auch Silva.

Ich traue es Silva nicht zu, dieses Niveau nochmal zu bringen und ich empfinde den hype um ihn zu groß, meine Meinung.
Kamada ist mir nicht konstant genug und ich glaube, man könnte ihn m. E. gut, evtl. sogar besser ersetzen für die kolportierten 20 Mio.

Wenn wir also Silva und Kamada zu sagen wir gesamt 50 Mio machen würden und davon insgesamt 70% für den ein oder anderen hungrigen, aber gestandenen Spieler bekommen könnten (Beispiel ein Younes II), dann würden wir damit auf Europas Bühne vorspielen.

Das ist evtl. eher was für das Wunschkonzert/Kaderplanung (also OT?) aber ich denke dabei im erster Linie an Europa
#
Mehr als 8 Millionen würde ich für Rashica nicht bezahlen... Dafür war deine Leistung nicht gut genug.. Meine Meinung
#
Nano82 schrieb:

Dafür war deine Leistung nicht gut genug.

Ich hab gar nicht mitgespielt
#
Aale SGE_Rentner schrieb:

AllaisBack schrieb:

Naja in der vermeintlich in sportlichen Belangen "stehts" gut informierten BILD
klingt das ganze aber so:
"...Der Plan mit Milot Rashica..... Bei einem Abgang von Filip Kostic steht Bremens dribbelstarker Flügelflitzer auf der Liste...!"

Das kann sicher so sein... Aber obwohl tm Rashica als Linksaußen führt, hat er einen rechten Fuss und die meisten Spiele auch als RA bestritten. Das wiederum wäre eine klasse Sache, ihn auf rechts und Kostic auf links.

Und dann 5 Gegentore pro Spiel, weil wir hinten offen sind wie ein Scheunentor.
Ganz im Ernst, wenn wir das aktuelle System so weiterhin spielen wollen, muss auf der rechten Seite ein defensiverer Spieler spielen, wie z.B. Da Costa oder Toure. Zwei so offensive Schienenspieler kannst du dir nicht erlauben.
#
Wuschelblubb schrieb:

Und dann 5 Gegentore pro Spiel, weil wir hinten offen sind wie ein Scheunentor.
Ganz im Ernst, wenn wir das aktuelle System so weiterhin spielen wollen, muss auf der rechten Seite ein defensiverer Spieler spielen, wie z.B. Da Costa oder Toure. Zwei so offensive Schienenspieler kannst du dir nicht erlauben.

Da hat du natürlich recht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass OG mit einer 4er Kette spielen lassen würde und Kostic links (nochmal) versucht "nur" im MF aufzustellen, er kann sich ja dennoch fallen lassen, um Schwung zu holen

Ich habe noch nie dran geglaubt oder verstanden, warum er nur deswegen funktionieren kann, weil er die ganze linke Seite rauf und runter wetzen muss. wir haben ja auch Lenz verpflichtet. Auch Durm kann LV (hat er das nicht in Dortmund unter Klopp gespielt?)

Offensiv wird es sowieso werden, wenn man dem glaubt, was man liest... Ich fänd das mit Rashica super und das nagelt einen sicher nicht auf zwei (zu) offensive Schienen-Spieler fest
#
Naja in der vermeintlich in sportlichen Belangen "stehts" gut informierten BILD
klingt das ganze aber so:
"...Der Plan mit Milot Rashica..... Bei einem Abgang von Filip Kostic steht Bremens dribbelstarker Flügelflitzer auf der Liste...!"

Zudem auf dieser Liste soll die Eintracht eben auch noch Lovro Majer weiter interessiert sein!
#
AllaisBack schrieb:

Naja in der vermeintlich in sportlichen Belangen "stehts" gut informierten BILD
klingt das ganze aber so:
"...Der Plan mit Milot Rashica..... Bei einem Abgang von Filip Kostic steht Bremens dribbelstarker Flügelflitzer auf der Liste...!"

Zudem auf dieser Liste soll die Eintracht eben auch noch Lovro Majer weiter interessiert sein!

Danke, das hatte ich nicht gelesen. Natürlich kennt keiner die wirklichen Gedanken.

Ich glaube nach wie vor, dass man im Falle eines Silva Abgang, den ich für wahrscheinlicher halte, als Kostics Abgang, Potential hätte, Rashica zu holen und Kostic zu halten und evtl noch einen anderen Stossstürmer zu verpflichten mit den Silva-Millionen. Der Umbau hinten nach evtl Ndicka Abgang könnte da auch noch Geld frei machen.

Ich glaube zwar nicht, dass man Silva nicht ersetzen würde, aber ggf geht tatsächlich noch etwas mit einer weiteren Leihe eines guten Stürmers (Jovic halte ich nicht für so schwach, wie er nach den letzten Monaten geschrieben wird und wenn er die Nummer 1 wäre, könnte er aufblühen und ich würde ihn mit Kusshand nochmal nehmen, allerdings glaube ich nach den ganzen Wechseln in der Führung nicht wirklich dran ).

Rashica ist Kosovare. Das wäre dann ja wiederum auch Balkan Connection obendrein.

Aber egal, was auf den anderen Positionen passiert. Rashica für mittelgroßes Geld würde ich feiern. Von dem rede ich schon seit langem.
#
https://www.transfermarkt.de/milot-rashica-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1052742/page/1#anchor_2658259

Das ist ein Gerücht, auf das ich gewartet habe.
Sollte MK erfolgreich sein und Kostic vom blieben überzeugen können, wäre Kostic mit Rashica eine echte Waffe werden.

Gefällt mir sehr gut... 6-8 Millionen und her damit
#
Ich finde beide Lauras durchaus hübsch und wenn jemand drauf besteht, lasse ich mich dafür auch als sexistisch bezeichnen. Auf dieses niedrige Niveau, Frauen zum Teil hübsch zu finden (und schlimmer noch, andere eher nicht so hübsch) lasse ich mich durchaus herab.

Hansi Müller wurde auch "der schöne Hansi" genannt, wenn ich mich recht erinnere. Vermutlich war er damit gar nicht einverstanden, oder vielleicht doch?

Um zum Thema zurück zu kommen, ist ja zum Glück der schöne Bruno als Trainer an uns vorbei gegangen und wir gehen mit Oliver Glasner in die Europaleague. Und bitte legt mir das nun nicht als Kritik am Äußeren des OG aus. Mir ist einigermaßen egal, wie der aussieht. Überlegt doch mal, unser alter Trainer trug Hausmeisterkittel. Schlimmer kanns nicht werden...

Ein schönes, langes Wochenende in die Runde. Ich hab mich in den 10 Minuten Pause amüsiert über die Ausführungen zu Laura und Laura!
#
Bei Bobic kann ich mir das gut vorstellen. Am Ende des Tages hat der keinen Bock aufzuräumen und sich was zum Essen zu machen oder es selbst zu organisieren.
Am Ende des Tages unterstützt das nur das Bild der großen Distanziertheit, am Ende des Tages.
#
Tuess schrieb:

Am Ende des Tages hat der keinen Bock aufzuräumen

Dann ist er aber bei der Hertha, dieser alten Sxhlampe, gänzlich falsch...
#
Ich gebe zu da habe Ich einen Punkt vergessen, vielleicht ein bisschen aus Absicht um meinen Standpunkt zu untermauern.

Meines Wissens nach gibt es keinen 100% Impfschutz - rein rechtlich darf man das wahrscheinlich schon nicht sagen, weil man sich eben nicht sicher sein kann - somit besteht die Gefahr einer Ansteckung eigentlich immer.
Sie ist eben nur sehr sehr gering

In Zulassungsstudien sowie in Untersuchungen im Rahmen der breiten Anwendung (sog. Beobachtungsstudien) wurde eine hohe Wirksamkeit der verfügbaren COVID-19 Impfstoffe nachgewiesen:

   Comirnaty® von BioNTech/Pfizer: bis zu 95 Prozent
   COVID-19 Vaccine Moderna® von Moderna: bis zu 95 Prozent
   Vaxzevria® von AstraZeneca: bis zu 80 Prozent
   Janssen® von Johnson & Johnson: bis zu 70 Prozent

Die Studiendaten zeigten: Die Wahrscheinlichkeit, an dem Virus zu erkranken, war bei den COVID-19 geimpften Teilnehmerinnen und Teilnehmern je nach Impfstoff um bis zu 95, 80 bzw. 70 Prozent geringer als bei den Placebo-geimpften Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Kommt eine COVID-19 geimpfte Person also mit dem Erreger in Kontakt, wird sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht erkranken. In Bezug auf den Schutz vor schweren oder tödlichen COVID-19 Krankheitsverläufen lag die Wirksamkeit teilweise sogar noch höher.


https://www.zusammengegencorona.de/impfen/impfstoffe/wirksamkeit-und-sicherheit/

Man sieht also die Wahrscheinlichkeit besteht schon noch. 70% klingt vielleicht gar nicht so viel, wenn man aber noch die üblichen Regeln beachtet ist die Ansteckungsgefahr doch sehr niedrig.

Und noch etwas was ich weggelassen habe, meinen Punkt aber eher untermauert steckt im letzten Satz.
Angenommen (rein hypothetisch!) im Stadion wird das Virus "herumgereicht" und 50.000 Menschen stecken sich an - wird nicht passieren, nur ein Gedankenspiel.
Diese 50.000 sind geimpft und haben einen leichten Verlauf. Sie fühlen sich vielleicht eine Woche etwas schlapp, bissi Husten, bissi müd.
Wenn aber jeder von denen - sagen wir 0,5 andere ansteckt - dann haben wir 25.000 weitere angesteckt. Davon sind dann nochmal 50% geimpft, also sagen wir 12.500 Leute haben einen schweren Verlauf. Schöner Mist.

Ist natürlich Quatsch, das Risiko halte ich unter freiem Himmel und unter geimpft für relativ gering. Trotzdem sollten wir uns nochmal beherrschen. Das Virus aus falscher Sicherheit (mir kann ja nix passieren, bin ja geimpft) sich einzufangen und dann an Leute die sich noch nicht impfen konnten zu übertragen wäre fatal und sehr unfair.


P.S.: Die Aussagen dieses Beitrages sind absichtlich überspitzt. Das ist nicht ganz fair, das gebe ich zu.
Es soll nur ein wenig zum Nachdenken anregen, wir müssen nicht in Panik verfallen und niemand muss empört sein, weil das ja Alles so nicht stimmt 😉
#
Das ist doch gut, das so aufzustellen, weil man dann darüber nachdenken kann und das Ganze mit Zahlen füllen.

Ich denke, es ist wichtig, das Ganze dann mit den entsprehenden Wahrscheinlichkeiten zu belegen, um am Ende zu einer Zahl zu kommen, die eben dann das tatsächliche (statistische) Risiko darstellt, das man eingehen würde. Ist man so weit, dann ist es eine moralische Entscheidung, ob es OK ist, das Risiko einzugehen und das abzuwägen mit den gegenläufigen Interessen.

Man kommt dann m. E. relativ schnell wieder zum "whataboutism" der oben schonmal Thema war und der dem  Nachtmahr (zurecht) nicht gefällt. Denn wenn man wegen eines Covid-Risikos von, sagen wir 20%; nach einem Spiel (also 10.000 Menschen nach dem Spiel mit 50.000) anschaut, von denen dann z. B: 10% krank werden => 1.000, davon dann 2% schwer => 20 und davon 10% sterben => 2. Dann wäre das Risiko sicherlich vergleichbar mit anderen Risiken, wenn man ins Stadion geht. Ich nehme mir bewusst kein Beispiel heraus und die Zahlen sind frei gewählt, damit nicht jemand auf die Idee kommt, ich vergleiche Covid mit der Grippe eines 80 Jährigen.

Verbleibende Risiken werden wir immer haben und auch noch in 5 Jahren bestehen mehr oder weniger offensichtiche Gesundheitsrisiken beim Gang ins Stadion, auch - aber nicht nur - durch Covid. Ich denke hier z. B. als erstes an Kinder. Da sind wir künftig (irgendwann) Alle frei darin, zu entscheiden, ob wir sie impfen lassen. Es ist nach den Aussagen der Wissenschaft sicher (!), dass alle Kinder entweder Covid bekommen, oder geimpft sind. Von diesen vollkommen legitim nicht geimpften Kindern geht dann auch wieder ein Risiko aus und keiner will wohl Kindern, die (noch) nicht krank waren, noch in 2 oder 3 Jahren den Zugang zum Stadion verwehren, denke ich.
#
Bommer1974 schrieb:

Anthrax schrieb:

So wie du das sagst klingt das auch nach keinerlei vorhandener Empathie.

Ich denke, es ist eine Frage der Perspektive. Aus sicht eines vollständig Geimpften meinem Standpunkt zu haben, wirkt arrogant und selbstgerecht, nach dem Motto "Was jucken mich die anderen".... Ist ja klar.

Aber ich habe doch betont, dass ich diejenigen nicht verstehe, die aus Sicht der nicht geimpften den Privilegierten ihre Freiheit absprechen wollen, ins Stadion zu gehen. Aus Sicht derer, die nicht geimpft sind, halte ich es eben für Misgunst, wenn man sagt "bitte wartet, bis wir alle dürfen". Ich finde einfach keinen Grund, es den anderen verweigern zu wollen.

Nochmal, ich als kein DK Inhaber komme doch bis auf Weiteres vermutlich ohnehin erstmal nicht ins Stadion. Aber ich freue mich, wenn es voll ist, egal mit wem.


Naja, man kann als Geimpfter das Virus immer noch übertragen. Und wenn das Geimpfte unter sich im Stadion verteilen ist das schon blöd. Wenn sie es danach aber noch an Nicht-Geimpfte verteilen, dann wirds richtig fies.
#
Anthrax schrieb:

Naja, man kann als Geimpfter das Virus immer noch übertragen. Und wenn das Geimpfte unter sich im Stadion verteilen ist das schon blöd. Wenn sie es danach aber noch an Nicht-Geimpfte verteilen, dann wirds richtig fies.

Das ist tatsächlich ein Argument über das geredet werden könnte. Hier weiß ich nicht, wie ich es einzuordnen habe. Da kann evtl. Werner mit den Statistiken etc. helfen.

Ich habe mir meiner Frau oft die Diskussion, ob es Sinn macht, sich als Geimpfter noch testen zu lassen. Eben aus Deinem Argument gesprochen, dass man ja noch infiziert werden kann und dann auch weiter übertragen kann. Wie hier aber die Zahlen sprechen, kann ich schwer fassen. Wenn Geimpfte und Getestete vermeintlich gleich gestellt werden. Warum ist es dann erforderlich?

Wenn Geimpfte ein signifikantes Risiko tragen, dass Virus weiter zu gehen, dann stellt sich die Frage der Öffnungen doch generell. Aber dann sind wir wieder nahezu bei Null, oder nicht....?

Am Ende bin ich froh, dass ich es nicht entscheiden muss und ich hoffe dennoch auf problemlos volle Stadien spätestens zur Rückrunde.
#
SGE_Werner schrieb:

Ist die Frage, ob eine Vorerkrankung ein Privileg ist, oder?

Ich könnte die Frage beantworten
#
Basaltkopp schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Ist die Frage, ob eine Vorerkrankung ein Privileg ist, oder?

Ich könnte die Frage beantworten

Lass den Quatsch. DU weißt, wie ich es meine...
#
Bommer1974 schrieb:

aber er ist bzw war zum Zeitpunkt seiner Impfung denjenigen gegenüber, die nicht geimpft sind, privilegiert

Nein
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:

aber er ist bzw war zum Zeitpunkt seiner Impfung denjenigen gegenüber, die nicht geimpft sind, privilegiert

Nein

Bitte hört doch auf, mir die Worte im Mund zu verdrehen oder falsch auszulegen. Ihr wisst so gut, wie ich, dass ich weder Vorerkrankungen noch Behinderungen als Privileg bezeichnen will, also Bitte...

Es geht darum, dass von mir aus Lehrer oder Angehörige der Pflegeberufe geimpft sind und damit den nicht geimpften gegenüber einen Vorteil haben. Nicht weniger, nicht mehr.

Und nun kommt mir bitte nicht damit, dass sie ja auch dem Virus potentiell mehr ausgesetzt waren und deswegen "bevorzugt" wurden. Das weiß ich...

Ich empfinde die Art, mit der hier bewusst meine Aussagen zerpflückt werden ziemlich verletzend und ungerecht. Das ist schlechtes Niveau und das war hier schon deutlich besser.

So wird sich auf Dauer keine halbwegs vernünftige Diskussion führen lassen, weil keiner sich mehr traut einen Standpunkt zu vertreten.
#
Bommer1974 schrieb:

Privilegierten
Wer geimpft ist, gehört nicht zu einer Gruppe mit Sonderrechten.
#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Privilegierten
Wer geimpft ist, gehört nicht zu einer Gruppe mit Sonderrechten.

Nein, ich weiß, aber er ist bzw war zum Zeitpunkt seiner Impfung denjenigen gegenüber, die nicht geimpft sind, privilegiert, oder was meinst Du?
#
Bommer1974 schrieb:

greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?

Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben

Ok, der Wortwitz kam wohl nicht so rüber wie gedacht...
#
greg schrieb:

Bommer1974 schrieb:

greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?

Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben

Ok, der Wortwitz kam wohl nicht so rüber wie gedacht...

Bitte Verzeih mir greg

Du kannst, darfst und sollst die Annahme jederzeit und stets verweigern... Das ist Sondermüll
#
Bommer1974 schrieb:

greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?

Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben


Du hast den Wortwitz schon verstanden?
#
SGE_Werner schrieb:

Bommer1974 schrieb:

greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?

Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben


Du hast den Wortwitz schon verstanden?

Oh jeh, JETZT schon....

Asche über mein Haupt
#
SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?
#
greg schrieb:

SGE_Werner schrieb:

...es geht um die Rückgabe von Rechten.

Darf ich die Annahme verweigern?

Na klar. Bleib daheim und schließe Dich ein, geh nicht zum Frisör, geh kein Bier trinken nicht einkaufen und triff keine Freunde. Ist ja Dein gutes Recht. Du musst auch keine Meinung haben. Es gibt keine Pflicht, die Grundrechte auszuleben
#
Bommer1974 schrieb:

Das ist mir zu pauschal und zu reisserisch. So, wie du es sagst, klingt es falsch, Vorteile zu genießen. Aber ich sehe keinen Grund dafür, dass nicht zu tun, weil andere es nicht können.

Ja, das klingt egoistisch, aber nochmal: wenn ich derjenige wäre, der sich nicht impfen lassen kann oder noch nicht dran war, dann würde ich es Dir dennoch von Herzen gönnen, wieder ins Stadion zu gehen. Ich wüsste keinen Grund, dass nicht zu tun.


So wie du das sagst klingt das auch nach keinerlei vorhandener Empathie.
#
Anthrax schrieb:

So wie du das sagst klingt das auch nach keinerlei vorhandener Empathie.

Ich denke, es ist eine Frage der Perspektive. Aus sicht eines vollständig Geimpften meinem Standpunkt zu haben, wirkt arrogant und selbstgerecht, nach dem Motto "Was jucken mich die anderen".... Ist ja klar.

Aber ich habe doch betont, dass ich diejenigen nicht verstehe, die aus Sicht der nicht geimpften den Privilegierten ihre Freiheit absprechen wollen, ins Stadion zu gehen. Aus Sicht derer, die nicht geimpft sind, halte ich es eben für Misgunst, wenn man sagt "bitte wartet, bis wir alle dürfen". Ich finde einfach keinen Grund, es den anderen verweigern zu wollen.

Nochmal, ich als kein DK Inhaber komme doch bis auf Weiteres vermutlich ohnehin erstmal nicht ins Stadion. Aber ich freue mich, wenn es voll ist, egal mit wem.