>

Bommer1974

5427

#
Danke euch allen
#
SemperFi schrieb:

clakir schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Sollte der nicht heute unterschreiben?

Da wo der Junge grad ist geht heute noch bis morgen.


Aber heute abend geht nur bis morgen früh, denn morgen früh ist bei uns morgen später.

Morgen ist heute gestern. Darf man nicht so eng sehen. Südamerika ist da etwas anders getaktet. Hauptsache, der Junge unterschreibt bei uns. Heute oder morgen oder gestern.
#
clakir schrieb:

SemperFi schrieb:

clakir schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Sollte der nicht heute unterschreiben?

Da wo der Junge grad ist geht heute noch bis morgen.


Aber heute abend geht nur bis morgen früh, denn morgen früh ist bei uns morgen später.

Morgen ist heute gestern. Darf man nicht so eng sehen. Südamerika ist da etwas anders getaktet. Hauptsache, der Junge unterschreibt bei uns. Heute oder morgen oder gestern.

Ich gehe von heute aus. Also morgen dann gestern uns gestern morgen, also heute.
#
Gibt es denn irgendwo Infos, was uns der Junge kostet? Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass wirklich gar nichts fällig ist. Berater, Handgeld, irgendwas.... Kennt da jemand die Gerüchte...

Insgesamt ein hervorragender Deal, insbesondere, wenn die Laufzeit stimmt. Fraglich, ob eine AK drin steht. Vermutlich schon, als Überzeugung, damit er zu uns kommt...

Mich freut das und ich könnte mir vorstellen, dass Gonzo dann bleibt und als Kopfballziel dient, wenn nötig
#
Am Ende müssen wir den auch noch vom Hof jagen.

So wie den letzten, der hier  ja bekanntlich auch gar nicht mehr weg wollte vor lauter Europapokalstimmungseuphorie.
#
Misanthrop schrieb:

Am Ende müssen wir den auch noch vom Hof jagen.

So wie den letzten, der hier  ja bekanntlich auch gar nicht mehr weg wollte vor lauter Europapokalstimmungseuphorie.

...ich bleibe !!
#
SGEDANIEL7895 schrieb:

Er wird morgen einen 4 Jahresvertrag unterschreiben!

Quelle?
#
... und ich meine nicht einen Tweet von Hans Hamburg
#
Er wird morgen einen 4 Jahresvertrag unterschreiben!
#
SGEDANIEL7895 schrieb:

Er wird morgen einen 4 Jahresvertrag unterschreiben!

Quelle?
#
Robby1976 schrieb:

dieses Risiko wird man wahrscheinlich auch in der Bundesliga fahren, müssen, sicherlich auch aus finanzieller Sicht. Das Problem werden nach wie vor Menschensammlungen sein, im Nahverkehr, im Stadion und sollte Alkohol erlaubt sein wird das sein übriges dazutun.


Daher wären mir im Stadion auch nur zwei Gs - geimpft und genesen - lieber. Wird man vermutlich nur nicht durchbekommen.
#
JayJayFan schrieb:

Daher wären mir im Stadion auch nur zwei Gs - geimpft und genesen - lieber. Wird man vermutlich nur nicht durchbekommen.

Verzeih mir, dass ich sie Steilvorlage nutze, aber am besten ist immer nur ein g....

Gesund  
#
sebbel schrieb:

Na da müssen sie uns wenigstens nicht indirekt helfen sondern können gleich direkt verlieren.

Na ja, ich fände eine Übergabe der Schale im Waldstadion schon besser.
#
Uerdinger schrieb:

sebbel schrieb:

Na da müssen sie uns wenigstens nicht indirekt helfen sondern können gleich direkt verlieren.

Na ja, ich fände eine Übergabe der Schale im Waldstadion schon besser.

Das ist richtig, aber von Mainz ist es zum Römer nicht so weit... Autokorso aus M1 nach Frankfurt ist auch nett
#
Gott sei Dank. Jetzt noch Sargent irgendwoanders unterschreiben und man kann aufatmen.
#
Kutju Bielaft schrieb:

Gott sei Dank. Jetzt noch Sargent irgendwoanders unterschreiben und man kann aufatmen.

Quatsch. Ich hätte den gern hier gesehen... Aber dann kommt halt ein anderer
#
Bommer1974 schrieb:

U.Bein schrieb:

Gegen Gladbach lieber erst später, wenn im Stadion wieder eine höhere Auslastung möglich ist und Adi nach 7 Spielen ohne Sieg unter gehörigem Druck steht.

Spieltag 18


Das wäre dann bereits das Rückspiel vom 1. Spieltag!
#
AdlerNRW58 schrieb:

Bommer1974 schrieb:

U.Bein schrieb:

Gegen Gladbach lieber erst später, wenn im Stadion wieder eine höhere Auslastung möglich ist und Adi nach 7 Spielen ohne Sieg unter gehörigem Druck steht.

Spieltag 18


Das wäre dann bereits das Rückspiel vom 1. Spieltag!

Prima, Du hast das Prinzip verstanden!
#
Was erwartest du den?

Das ich so viel Ahnung wie Ben Manga hätte habe ich nie behauptet und wenn ich auch nur halb soviel Ahnung haben würde hätte ich Spieler wie N'Dicka, Haller, Blanco, Hrustic etc schon gekannt bevor sie hier gerüchtet wurden oder unterschrieben haben.
Hier in dem Forum geht es darum über mögliche Neuzugänge zu diskutieren und die User geben mit mal mehr oder weniger Fachwissen ihre Meinung kund. Und dann gibt es noch User die absolut garkeine Ahnung haben und anderen Usern einen mieserablen Charakter unterstellen weil man auf die Defizite des Spielers hinweist. Keine Ahnung vom Spieler, nichtmal die Sportschauberichte der beiden Spiele gegen uns in dieser Saison gesehen aber jedem ans Bein pissen der "dem Spieler keine faire Chance gibt".

Dann bringt doch mal Argumente warum man dem Spieler eine faire Chance geben sollte. Was macht Sargent so besonders das er für uns wertvoll sein könnte? Wo und wie sollte er bei uns spielen und vorallem statt wem? Was kann Sargent so viel besser als all die Spieler in unserem Kader das wir ihn verpflichten sollten und dafür einem anderen Spieler und womöglich Leistungsträger Spielzeit wegnehmen sollten?
Da du ja mehr Ahnung hast als ich und meine Meinung über Sargent für falsch hälst fällt es dir doch sicher leicht diese Fragen zu beantworten.

Ich habe absolut kein Problem damit Fehler einzugestehen. Aber ich lasse mir nicht von Usern deren einziger Beitrag "man muss jedem Spieler eine Chance geben" ist dafür ans Bein pinkeln das ich schreibe warum der Spieler uns mMn nicht weiterhilft.
#
Maddux schrieb:

Ich habe absolut kein Problem damit Fehler einzugestehen. Aber ich lasse mir nicht von Usern deren einziger Beitrag "man muss jedem Spieler eine Chance geben" ist dafür ans Bein pinkeln das ich schreibe warum der Spieler uns mMn nicht weiterhilft.

Es geht bei Eurer Diskussion offenbar nicht primär um die Frage, ob JS gut genug für die Eintracht ist, sondern wer hier die Deutungshoheit hat.

Daneben geht es dann darum, was man tut, wenn man es nicht selbst entscheiden darf, weil das Manga oder wer auch immer übernimmt.

Ich persönlich finde bzw fand Sargent auch nicht auffällig genug, als dass es mich nun vom Stuhl reißt, wenn er kommt. Das bringt mich, falls er käme, trotzdem nicht dahin, ihm jegliche Qualität abzusprechen und ich würde immer hoffen, dass er passt und einschlägt.

Letzteres setzte ich dann gleich mit "eine Chance geben". Da spricht doch erstmal gar nix dagegen, oder doch?

Das ist ja keine "Koan Sergeant" Situation, in der ein Willkommen heißen damals die die Bauern unmöglich schien.
#
Was erwartest du den?

Das ich so viel Ahnung wie Ben Manga hätte habe ich nie behauptet und wenn ich auch nur halb soviel Ahnung haben würde hätte ich Spieler wie N'Dicka, Haller, Blanco, Hrustic etc schon gekannt bevor sie hier gerüchtet wurden oder unterschrieben haben.
Hier in dem Forum geht es darum über mögliche Neuzugänge zu diskutieren und die User geben mit mal mehr oder weniger Fachwissen ihre Meinung kund. Und dann gibt es noch User die absolut garkeine Ahnung haben und anderen Usern einen mieserablen Charakter unterstellen weil man auf die Defizite des Spielers hinweist. Keine Ahnung vom Spieler, nichtmal die Sportschauberichte der beiden Spiele gegen uns in dieser Saison gesehen aber jedem ans Bein pissen der "dem Spieler keine faire Chance gibt".

Dann bringt doch mal Argumente warum man dem Spieler eine faire Chance geben sollte. Was macht Sargent so besonders das er für uns wertvoll sein könnte? Wo und wie sollte er bei uns spielen und vorallem statt wem? Was kann Sargent so viel besser als all die Spieler in unserem Kader das wir ihn verpflichten sollten und dafür einem anderen Spieler und womöglich Leistungsträger Spielzeit wegnehmen sollten?
Da du ja mehr Ahnung hast als ich und meine Meinung über Sargent für falsch hälst fällt es dir doch sicher leicht diese Fragen zu beantworten.

Ich habe absolut kein Problem damit Fehler einzugestehen. Aber ich lasse mir nicht von Usern deren einziger Beitrag "man muss jedem Spieler eine Chance geben" ist dafür ans Bein pinkeln das ich schreibe warum der Spieler uns mMn nicht weiterhilft.
#
Maddux schrieb:

Dann bringt doch mal Argumente warum man dem Spieler eine faire Chance geben sollte.

Einfach so, weil man das als intelligenter und freundlicher Mensch so macht und auch so machen sollte
#
Gegen Gladbach lieber erst später, wenn im Stadion wieder eine höhere Auslastung möglich ist und Adi nach 7 Spielen ohne Sieg unter gehörigem Druck steht.
#
U.Bein schrieb:

Gegen Gladbach lieber erst später, wenn im Stadion wieder eine höhere Auslastung möglich ist und Adi nach 7 Spielen ohne Sieg unter gehörigem Druck steht.

Spieltag 18
#
Hab mal den Thread-Titel etwas angepasst, damit wir hier auch dann die Terminierungen reinsetzen können, ab dieser Saison könnten die ja vllt. wieder von Relevanz sein, warum man nicht zu einem Spiel kann usw.

Klar ist nur, dass wir mindestens sechs Sonntagsspiele haben:

5. Spieltag > 19. September
7. Spieltag > 3. Oktober
9. Spieltag > 24. Oktober
11. Spieltag > 7. November
13. Spieltag > 28. November
15. Spieltag > 12. Dezember

Auch klar ist, dass der 16. Spieltag (englische Woche) bei uns am Mittwoch (15. Dezember) bestritten wird, weil wir am Sonntag zuvor spielen.

Was mir bisschen Sorge macht... An sich sind wir bald wieder als Gegner für ein Eröffnungsspiel in München fällig. Die letzten Gegner waren Schalke, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen, Bremen, Hamburg, Wolfsburg.

Dortmund und Leipzig sind zu stark als Gegner. Leverkusen war erst vor 4 Jahren. Als Hauptkandidaten sehe ich also Wolfsburg, Gladbach, uns und Union Berlin (auch, weil die am Donnerstag drauf ECL-Playoff spielen müssen).
#
SGE_Werner schrieb:

Was mir bisschen Sorge macht... An sich sind wir bald wieder als Gegner für ein Eröffnungsspiel in München fällig.

Am liebsten wäre mir ein Heimspiel gegen Gladbach, das wir natürlich klar und taktisch ausgeklügelt, überzeugend gewinnen
#
Vael schrieb:

Ahhhhh insbesondere im Oktober wenn die nächste Welle durch die Welt schwappt. Nennt mich Pessimist, aber genau DIESE Diskussion hatten wir letztes Jahr auch, Sommer, Heiß, Inzidenz ein schlechter Witz, da alles gut war, und auf einmal fingen die Zahlen so ab September Oktober an verdächtig an hoch zu krabbeln.


Die Situation ist dieses Jahr eine fundamental andere, Stichwort Impfungen, Tests...

Vael schrieb:

Ich bleibe erst mal dabei, alles durchimpfen, und ein wenig abwarten wie die Varianten auf die Impfstoffe reagieren, es kommen immer mehr und mehr neue dazu und irgendwann haste nen Bastard, den die Impfstoffe scheiß egal sind.


Ich habe ja stets betont das man dieses Risiko nie ganz ausschließen kann. Bis jetzt wirken die Impfstoffe aber gegen alle Varianten. Gehen wir mal nicht vom Worst Case aus und hoffen das dieser Bastard nicht auftaucht.
Dann spricht nichts gegen volle Hütte im Herbst.

Es sei denn, und das habe ich auch immer betont, die Impfkampagne gerät ins stocken und ein großer Teil der Bevölkerung(über 30%) haben kein Bock auf ne Impfung, ein weiterer großer Teil lässt die Zweitimpfung verstreichen usw... dann kriegen wir im Herbst wohl ein Problem. Dann wirds in der Tat schwer mit voller Hütte.

Man muß aber auch nicht immer vom schlimmsten ausgehen...oder?
#
Diegito schrieb:

immer betont, die Impfkampagne gerät ins stocken und ein großer Teil der Bevölkerung(über 30%) haben kein Bock auf ne Impfung, ein weiterer großer Teil lässt die Zweitimpfung verstreichen usw... dann kriegen wir im Herbst wohl ein Problem. Dann wirds in der Tat schwer mit voller Hütte.


Richtig ist ja, dass wir dann ein Problem haben und/oder bekommen.

Aber ich denke, dass diese Gruppe das Risiko dann selbst tragen muss (und darf).

Es kann ja nicht angehen, dass die Impfmuffel quasi die Regeln bestimmen, weil sie Risiken tragen.

Ich möchte tatsächlich Niemanden zwingen, auch nicht indirekt, aber wenn eben viele sich dem Risiko bewusst und zulässig aussetzen, wäre es schon verwunderlich, wenn das andere darunter leiden müssen. Nicht?
#
Diegito schrieb:

Vael schrieb:

Ahhhhh insbesondere im Oktober wenn die nächste Welle durch die Welt schwappt. Nennt mich Pessimist, aber genau DIESE Diskussion hatten wir letztes Jahr auch, Sommer, Heiß, Inzidenz ein schlechter Witz, da alles gut war, und auf einmal fingen die Zahlen so ab September Oktober an verdächtig an hoch zu krabbeln.


Die Situation ist dieses Jahr eine fundamental andere, Stichwort Impfungen, Tests...

Vael schrieb:

Ich bleibe erst mal dabei, alles durchimpfen, und ein wenig abwarten wie die Varianten auf die Impfstoffe reagieren, es kommen immer mehr und mehr neue dazu und irgendwann haste nen Bastard, den die Impfstoffe scheiß egal sind.


Ich habe ja stets betont das man dieses Risiko nie ganz ausschließen kann. Bis jetzt wirken die Impfstoffe aber gegen alle Varianten. Gehen wir mal nicht vom Worst Case aus und hoffen das dieser Bastard nicht auftaucht.
Dann spricht nichts gegen volle Hütte im Herbst.

Es sei denn, und das habe ich auch immer betont, die Impfkampagne gerät ins stocken und ein großer Teil der Bevölkerung(über 30%) haben kein Bock auf ne Impfung, ein weiterer großer Teil lässt die Zweitimpfung verstreichen usw... dann kriegen wir im Herbst wohl ein Problem. Dann wirds in der Tat schwer mit voller Hütte.

Man muß aber auch nicht immer vom schlimmsten ausgehen...oder?


Doch, ich geh immer vom Schlimmsten aus und hoffe das Beste, dann werde ich nie entäuscht.
#
Vael schrieb:

Doch, ich geh immer vom Schlimmsten aus und hoffe das Beste, dann werde ich nie entäuscht.

Nix für ungut, lieber Vael, aber das ist ja fast schon bedauernswert...

Ich gehe meistens, etwas naiv sicherlich, von Besten aus, ich habe aber ein Stück Realismus im Hinterkopf, der meine Enttäuschung dann in Grenzen hält, wenns nicht so kommt
#
Aber mal Hand aufs Herz. Es war 18/19 schon fett gegen Schachtar, Inter, Benfica und Chelsea zu spielen. Von denen kam allein Chelsea nicht aus der CL.
#
bla_blub schrieb:

Aber mal Hand aufs Herz. Es war 18/19 schon fett gegen Schachtar, Inter, Benfica und Chelsea zu spielen. Von denen kam allein Chelsea nicht aus der CL.

Das war es, natürlich, keine Frage. Aber das war nicht üblich und in der "geschlossenen Gesellschaft" Euroleague haben die Teilnehmer eben vermeintlich bessere Chancen, diesen Chip auch mal zu gewinnen und so an die großen Töpfe dran zu kommen, so wie wir das seinerzeit über den DFB Pokal gemacht haben.

Im diesem Jahr ist die Euroleague m. E. sehr gut besetzt. Ferner finde ich, würden so evtl auch mal (wieder) Vertreter aus kleineren Ligen länger eine Rolle spielen.

Ich weiß, ein wenig zu naiv und gestrig, aber irgendwie stört mich die Durchlässigkeit dennoch.
#
Küchenchef schrieb:

Eine Frage an SGE Werner:

Habe ich es richtig gelesen bei Wikipedia, das nur noch die Gruppensieger direkt weiterkommen und die Zweiplatzierten gegen die dritten der CL eine Play off spielen.


Das ist korrekt. Wobei es nur so halb korrekt ist. Die Gruppensieger rücken direkt ins Achtelfinale m.W. nach und lassen zukünftig das Sechzehntelfinale aus, die Gruppenzweiten bestreiten weiterhin das Sechzehntelfinale (nun aber ausschließlich gegen CL-Absteiger). Also an sich werden die Gruppensieger deutlich aufgewertet und die Gruppenzweiten ein Stück weit abgewertet.
#
SGE_Werner schrieb:

Also an sich werden die Gruppensieger deutlich aufgewertet und die Gruppenzweiten ein Stück weit abgewertet.

...was an sich ja auch ein guter Gedanke ist, um den Wettbewerb und die Spannung in der Gruppe aufrecht zu rehalten.

Was mich an der Ganzen Sache - inklusive dem neuen "Cup der Verlierer-Verlierer", also der Conference League - aber kolossal stört, ist die Durchlässigkeit von oben nach unten. Da wird dann auf Teufel komm raus versucht, den Absteigern aus der CL noch ein Zuckerchen zu geben und sie so in die Eruopaleague zu senden, die dann am Ende noch gewonnen wird von einem vermeintlich "schwachen" CL Team (ich weiß, nicht zwingend)

Aus der Europaleague gibt es dann dasselbe, so dass in der Conference League am Ende vermutlich jemand aus der ursprünglichen Euroleague gewinnt oder zumindest mitspielen darf. Ich finde das doof.

Ich hätte es begrüßt, wäre der neue Cup bis zum Schluß ein geschlossener Kreis der vermeintlich schwächeren, international qualifizierten Clubs aus den Ligen gewesen wäre und dann der Sieger dieser (exclusiven) League, so wie es ja auch ist, in der nächsten Saison eben Euoleague spielen dürfte (so wie der EL Sieger in die CL darf) also quasi aufsteigt.

Dadurch, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass die Euroleague und auch die Conference League nicht von einem der ursprünglichen Qualifikanten, sondern von einem der jeweils höher qualifizierten Clubs gewonnen wird, ist der Weg von unten nach oben doch wieder quasi verbaut, weil es sportlich zu schwer ist, die oben zu verdrängen und außerdem ist die Motivation in meinen Augen eine andere, weil dieser Bonus der höher qualifizierten nicht mehr da wäre. Man spielte dann in einer eigenen, wenn auch kleineren, Liga...

Wäre das anders, würde man evtl auch die Euroleague und die Conference League nicht per se so abwerten sondern eher als "andere" Europaleague" wahrnehmen.

Das ist im übrigen der gleiche Gedankengang, den ich immer wieder in der Relegation habe. Das ist für die Zweitligisten sau-blöd. Auch wenn mir bewusst ist, dass durch die Kovac Rettung gegen Nürnberg unser Weg des jüngeren Erfolges erst so richtig begann.
#
Absolut todsicher. Mit dem geleakten Trikot verhält es sich genauso wie mit dem Wetter und dem Hahn.
#
clakir schrieb:

Absolut todsicher. Mit dem geleakten Trikot verhält es sich genauso wie mit dem Wetter und dem Hahn.

Verstehe, Danke
#
Ist denn das langweilige schwarze Trikot tatsächlich schon sicher?