
Bommer1974
5428
ThePaSch schrieb:
höchstens oberes Tabellenmittelfeld
Welcher Platz ist das denn dann ungefähr?
Seit ca. 10 Jahren immer Platz 2 - 9.
Bommer1974 schrieb:ThePaSch schrieb:
höchstens oberes Tabellenmittelfeld
Welcher Platz ist das denn dann ungefähr?
Für mich bedeutet Tabellenmittelfeld etwa Plätze 8 bis 14; quasi die Plätze, wo es weder nach oben, noch nach unten noch um groß was geht. Ich wollte mit "oberes Tabellenmittelfeld" ungefähr auf 8-10 raus. Halt solide, aber nichts, was einem jetzt große Anerkennung verdienen würde.
Diegito schrieb:
Nachdem sich Rode verletzt hat wird nun vermutlich etwas Bewegung in die Sache kommen...
Ich denke nicht, dass sich durch die Verletzung auch nur ein Millimeter ändert an dem Verhalten der Eintracht in Sachen dies Transfers...
Was ist ein Anti-Vaxxer?
Adlerdenis schrieb:
Was ist ein Anti-Vaxxer?
Das habe ich tatsächlich auch überlegt und bin zum Ergebnis gekommen, dass es jemand ist, der das Impfen ablehnt.
Wegen Vaccine=Impfstoff....
ThePaSch schrieb:
Also absteigen werden wir schon nicht, das ist klar.
Das mit dem sicheren nicht absteigen würde ich nicht so stehen lassen. Wir sind Frankfurt und da kann man auch mal in einer Rückrunde nur 7 Punkte holen. Wir haben Doppelbelastung , neuer Trainer, etwas andere Spielweise, neue Spieler von denen viele sehr jung sind und unerfahren , dazu fehlt momentan der Silva Ersatz und der darf sich auch nicht verletzen. Man sieht viel Potenzial im Kader aber der muss es eben auch erstmal zeigen.
Dazu hat uns die letzten Jahre immer eine ekelige körperbetonte Spielweise ausgezeichnet. Wenn man die Neuzugänge sieht dann sieht das eher nach Ballartisten aus als nach Kampf und Rennen.
Will sagen, körperlich fehlt den Meisten neuen schon noch was.
So eine negativ Spirale ist auch mal unverhofft da.
Lass uns mal mit einem 0:5 in Dortmund starten….nicht ausgeschlossen anhand der letzten Eindrücke des BVB und von uns.
Ich erwarte ein sehr zähen Start mit wenig Punkten . Wenn wir bis zum Winter 25 Punkte hätten wäre das überragend. Glaube aber es werden eher 15 bis 18.
Daher wäre es sehr wichtig kostic und younes unbedingt zu halten.
EintrachtOssi schrieb:
Lass uns mal mit einem 0:5 in Dortmund starten….nicht ausgeschlossen anhand der letzten Eindrücke des BVB und von uns.
Ich würde viel Geld dagegen wetten....
Schwarzmaler
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich schrieb es schon mal.
Wir verleihen Younes jetzt für ein Jahr für eine Leihgebühr X und verkaufen ihn jetzt schon für den Sommer 2022 für eine Summe Y, ziehen rechtzeitig die KO und brauchen keine Kooperation mit Neapel.
Leihgebühr und Kaufpreis sind ja beliebig einsetzbar.
Moment... bevor wir ihn verleihen, müssten wir erst die KO ziehen. Und dann müsste er mindestens noch 2 Jahre Vertrag bei uns haben, damit wir ihn überhaupt verleihen können. Dies wäre dann aber im Widerspruch zum Verkauf für den Sommer 2022.
Oder übersehe ich etwas?
Der Vertrag für nach der KO ist doch bereits behandelt und sicher für 2 Jahre oder mehr...
Insoweit ist das wahrscheinlich eher ein akademisches Problem. Ich glaube aber auch, dass das mit Neapel alles recht transparent läuft und die sge sich hier in der Regel, vollkommen richtig, als guter und fairer Partner geben wird. Warum auch nicht. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Das heißt, man muss eine Lösung finden, dass wir den "Eigentumsübergang" (was für ein scheiß Wort hier) vorzieht, damit wir ihn, stand jetzt, verkaufen können. Vermutlich teilt man sich den Mehrerlös und fertig...
Wahrscheinlich wird es aber auch viel einfacher gehen
Insoweit ist das wahrscheinlich eher ein akademisches Problem. Ich glaube aber auch, dass das mit Neapel alles recht transparent läuft und die sge sich hier in der Regel, vollkommen richtig, als guter und fairer Partner geben wird. Warum auch nicht. Man sieht sich immer zweimal im Leben.
Das heißt, man muss eine Lösung finden, dass wir den "Eigentumsübergang" (was für ein scheiß Wort hier) vorzieht, damit wir ihn, stand jetzt, verkaufen können. Vermutlich teilt man sich den Mehrerlös und fertig...
Wahrscheinlich wird es aber auch viel einfacher gehen
Eigentlich ist es ja Younes Problem sich mit Neapel zu einigen, wenn er wirklich in die Wüste will. Ich kann es mir nur einfach nicht vorstellen, dass er das ohne wenn und aber will. Oder die müssen ihn so dermaßen mit Geld zuschei..en, aber dann wundert es mich, dass die dann mit der Ablöse knausern.
Hyundaii30 schrieb:
Glasner müsste nur Paciencia Mal Beine machen.
Ah....die hohe Kunst der Trainerschule....
LiquidRush schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Glasner müsste nur Paciencia Mal Beine machen.
Ah....die hohe Kunst der Trainerschule....
Reine Psychologie.... Der Kopf ist der dritte Bein
Sollte Younes tatsächlich wechseln wollen, hätte ich eine bessere Idee: Die Eintracht zieht die KO und verkauft ihn dann einfach weiter. Fertig. Sollte Neapel noch Leihgebühr für ein weiteres Jahr zustehen, muss diese selbstverständlich auch noch entschädigt werden. Davon abgesehen, sehe ich aber keinen weiteren Gründe, warum man sich wegen irgendetwas mit Neapel "einigen" müsste.
das Ganze wurde doch schon zig fach hier diskutiert. Die KO führt, egal wann gezogen, dazu, dass AY uns erst nach der nächsten Saison gehört. Erst dann können wir Ihn auch verkaufen. Leerverkäufe, wie an der Börse, gibt es im Fussball zum Glück noch nicht.
Deswegen ist eine Einigung mit Neapel in der Tat notwendig. Allerdings glaube ich, hat Neapel hier zwar sicherlich Dollarzeichen in den Augen, grundsätzlich abre keinerlei Handhabe. Wir können ja auch einfach warten und nichts tun. Ein typisches Abwarten, wer sich zuerst bewegt.
Bestimmt gibt es aber trotzdem Konstrukte, die das Ganze irgendwie lösen und wir einen Teil des Transfergewinns einstreichen können. Insgesamt sollte das aber überschaubar bleiben. Wenn wir z. B. sogar 15 Mio erzielen, Neapel erhält neben der Ablöse von 2.5 Mio per KO noch mal 5 Mio, dann bleiben uns immernoch 7.5 Mio und wir haben AY von der Payroll 21/22.
Was ich mich frage, welchen Sinn macht es, eine KO zu vereinbaren, die zwar jederzeit gezogen werden kann, aber in jedem Fall dazu führt, dass uns der Spieler erst nach 2 Jahren gehört.
Deswegen ist eine Einigung mit Neapel in der Tat notwendig. Allerdings glaube ich, hat Neapel hier zwar sicherlich Dollarzeichen in den Augen, grundsätzlich abre keinerlei Handhabe. Wir können ja auch einfach warten und nichts tun. Ein typisches Abwarten, wer sich zuerst bewegt.
Bestimmt gibt es aber trotzdem Konstrukte, die das Ganze irgendwie lösen und wir einen Teil des Transfergewinns einstreichen können. Insgesamt sollte das aber überschaubar bleiben. Wenn wir z. B. sogar 15 Mio erzielen, Neapel erhält neben der Ablöse von 2.5 Mio per KO noch mal 5 Mio, dann bleiben uns immernoch 7.5 Mio und wir haben AY von der Payroll 21/22.
Was ich mich frage, welchen Sinn macht es, eine KO zu vereinbaren, die zwar jederzeit gezogen werden kann, aber in jedem Fall dazu führt, dass uns der Spieler erst nach 2 Jahren gehört.
Natürlich wäre es typisch Eintracht, wenn wir nach einem Grottenkick bei favorisierten Dortmundern gewinnen...wäre ja nicht das erstemal...dazu bedarf es aber einer ganz erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen.
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
cm47 schrieb:
Natürlich wäre es typisch Eintracht, wenn wir nach einem Grottenkick bei favorisierten Dortmundern gewinnen...wäre ja nicht das erstemal...dazu bedarf es aber einer ganz erheblichen Leistungssteigerung in allen Mannschaftsteilen.
Ich will die Zecken nicht überhöhen, aber die haben schon eine mehr als ordentliche Offensivqualität und wenn ich da an unsere Hühnerfarm hinten denke, bekomme ich starkes Bauchkribbeln, ob das gut gehen kann.
Eintracht war und ist immer eine Wundertüte, bei der man nichts prognostizieren kann.
Das kann für uns brutal in die Hose gehen oder die Schwarzgelben erleben eine scheiß Überraschung, alles möglich.
Dieses unerklärbare Auf und Ab beinhaltet aber genau die Faszination, wegen der ich vor langer Zeit Fan der Eintracht wurde...wirklich zu erklären ist das nicht, zumal das immer unabhängig von den jeweiligen Spielern oder Trainern war...uns kann man nicht erklären, sondern nur lieben für alles, wofür der Adler steht und genau deshalb habe ich so lange ausgehalten....
So machen wir das und Borre, Lindström und Hauge machen je eine Bude, um sich einzuführen. Dazu kommt Blanco und der spielt die BVBler schwindelig, bevor er auf den neuen Stossstürmer flankt, der dann das 4:3 in der 94 Minute köpft...
Stimme Dir zu, dass die Eintracht wegen des Auf und Ab und des Unerklärlichen so fasziniert. Aber auch genau deswegen geht sie einem ganz schön auch auf die Nerven - manchmal
Bommer1974 schrieb:
So machen wir das und Borre, Lindström und Hauge machen je eine Bude, um sich einzuführen. Dazu kommt Blanco und der spielt die BVBler schwindelig, bevor er auf den neuen Stossstürmer flankt, der dann das 4:3 in der 94 Minute köpft...
Sofort einverstanden....
Bommer1974 schrieb:
Stimme Dir zu, dass die Eintracht wegen des Auf und Ab und des Unerklärlichen so fasziniert. Aber auch genau deswegen geht sie einem ganz schön auch auf die Nerven - manchmal
Nervenstärke entwickelt sich mit den Jahren der Zugehörigkeit........wer die Eintracht nervlich nicht aushält, muß sich eben woanders umsehen....aber er ahnt ja nicht, was er versäumt.....
Es ist ein bisschen schade, dass man mit dem Spiel aus einem gewissen Flow heraus gerissen wurde. Ich war mir einfach sicher und habe keinen Gedanken daran verschwendet, dass wir heute ausscheiden könnten. Nun, offenbar etwas zu naiv.
Nach der Durchsicht einiger Kommentare hier, denke ich, es gibt viele Ansätze und Erklärungsversuche die alle ihre Berechtigung haben.
Am Ende geht es (mir) aber nur um eins, ich will unbedingt, daß diese Truppe wieder Feuer fängt und Bock hat, Fußball mit Eiern und Eifer zu spielen. Ich glaube auch, die Mannschaft ist qualitativ absolut dazu in der Lage. Ich habe aber einfach etwas Angst, dass das nicht klappt oder auch aufgrund von Corona und der mangelnden Stimmung im Stadion nicht funktioniert.
Am Ende ist es aber auch einfach nur ein schlechtes Spiel gewesen, bei dem der ein oder andere gute Ansatz zu sehen war, auf dem aufzubauen ist. Beispiel Lindström.... Und gegen Dortmund müssen rote nicht wieder das Spiel machen, das müssen wir offenbar immernoch erstmal lernen.
Warten wir es ab, geht ja ohnehin nicht anders. Ein wenig mulmig ist mir schon bei einem Start in Dortmund. Insoweit ist der erste Gradmesser das Spiel daheim gg Augsburg an meinem Geburtstag... Ich habe schon einen Wunsch
Nach der Durchsicht einiger Kommentare hier, denke ich, es gibt viele Ansätze und Erklärungsversuche die alle ihre Berechtigung haben.
Am Ende geht es (mir) aber nur um eins, ich will unbedingt, daß diese Truppe wieder Feuer fängt und Bock hat, Fußball mit Eiern und Eifer zu spielen. Ich glaube auch, die Mannschaft ist qualitativ absolut dazu in der Lage. Ich habe aber einfach etwas Angst, dass das nicht klappt oder auch aufgrund von Corona und der mangelnden Stimmung im Stadion nicht funktioniert.
Am Ende ist es aber auch einfach nur ein schlechtes Spiel gewesen, bei dem der ein oder andere gute Ansatz zu sehen war, auf dem aufzubauen ist. Beispiel Lindström.... Und gegen Dortmund müssen rote nicht wieder das Spiel machen, das müssen wir offenbar immernoch erstmal lernen.
Warten wir es ab, geht ja ohnehin nicht anders. Ein wenig mulmig ist mir schon bei einem Start in Dortmund. Insoweit ist der erste Gradmesser das Spiel daheim gg Augsburg an meinem Geburtstag... Ich habe schon einen Wunsch
Es gibt Momente, da kotzt mich das alles einfach unfassbar an...
Gerade ist so ein Moment und wenn ich mir vorstelle, dass die Vorsicht in Deutschland und der Welt (zurecht) Einzug erhalten hat und womöglich gekommen ist, um zu bleiben, dann frage ich mich tatsächlich, ob das Stadion jemals wieder so eine Stimmung hat und Festung ist, wie vor 2 Jahren.
Das Ganze wirkt so aufgesetzt im Moment. Irgendwie seltsam
Gerade ist so ein Moment und wenn ich mir vorstelle, dass die Vorsicht in Deutschland und der Welt (zurecht) Einzug erhalten hat und womöglich gekommen ist, um zu bleiben, dann frage ich mich tatsächlich, ob das Stadion jemals wieder so eine Stimmung hat und Festung ist, wie vor 2 Jahren.
Das Ganze wirkt so aufgesetzt im Moment. Irgendwie seltsam
Sonst gehst dir aber noch gut? Ich reg mich überhaupt nicht auf, ich frag dich nur was hier das Thema ist. Aber anscheinend weißt du das selbst nicht, also vergiss es.
was ist denn los mit Dir, denis... Du bist doch sonst nicht so dünnhäutig....
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Bommer1974 schrieb:
was ist denn los mit Dir, denis... Du bist doch sonst nicht so dünnhäutig....
Der Thread hat mehr Berechtigung als ganz viele der hiesigen Beiträge, insoweit ist das auch vollkommen OK in meinen Augen
Wochenende!
Na jetzt hat der Thread offensichtlich zumindest ein Diskussionsthema, meine Beiträge.
ThePaSch schrieb:
Wäre für alle Beteiligten die beste Option. Wir haben ja mittlerweile bewiesen, dass wir Karrieren gescheiterter Spieler gerne mal wieder eindrucksvoll aufpäppeln können!
ja, man sollte ihm ne chance geben. kostic hat vorher auch nie solche leistungen wie hier gezeigt und den haben wir auch ganz anständig hinbekommen, da besteht also noch hoffnung.
Lattenknaller__ schrieb:ThePaSch schrieb:
Wäre für alle Beteiligten die beste Option. Wir haben ja mittlerweile bewiesen, dass wir Karrieren gescheiterter Spieler gerne mal wieder eindrucksvoll aufpäppeln können!
ja, man sollte ihm ne chance geben. kostic hat vorher auch nie solche leistungen wie hier gezeigt und den haben wir auch ganz anständig hinbekommen, da besteht also noch hoffnung.
zu klein
Falls Younes geht, würde ich schon davon ausgehen, dass er die halblinke Spielmacher-Position spielen kann.
Younes ist ja auch gelernter LA, der seit der Jugend nicht als 10er gespielt hat, Hrustic war in Holland RA und spielt jetzt hier auch in der Mitte.
Es kommt ja letzlich darauf an, was der Spieler so drauf hat und was man aus ihm machen kann, nicht unbedingt darauf, was er bislang gespielt hat.
Younes ist ja auch gelernter LA, der seit der Jugend nicht als 10er gespielt hat, Hrustic war in Holland RA und spielt jetzt hier auch in der Mitte.
Es kommt ja letzlich darauf an, was der Spieler so drauf hat und was man aus ihm machen kann, nicht unbedingt darauf, was er bislang gespielt hat.
Sehe ich ganz genauso, aber erstmal soll es die sge offiziell verkünden.
Meine einzige Baustelle ist, ob Kostic bleibt. Es wäre nicht nur für die linke Seite ein Segen sondern auch ein Zeichen, das es hier auch für überdurchschnittliche kicker gut ist. Für mich wäre eine Verlängerung, gerne zu guten Bezügen Gold wert und ich bin ziemlich sicher, dass die Verantwortlichen auch so denken und mit den ganzen neuen auch gute Argumente für Filip haben, das er bleibt. Was will er in Italien? Soll er hier 4 oder 5 Mio bekommen und in Rente gehen.
Dann kann das mit Hauge doch echt ein Knaller werden, wenn beide in Form sind und aufeinander abgestimmt. Wenn beide Seiten, unterstellt auch Hauge spielt auf dem Flügel gegenüber, so stark besetzt sind, wäre das ungemein geil.
Meine einzige Baustelle ist, ob Kostic bleibt. Es wäre nicht nur für die linke Seite ein Segen sondern auch ein Zeichen, das es hier auch für überdurchschnittliche kicker gut ist. Für mich wäre eine Verlängerung, gerne zu guten Bezügen Gold wert und ich bin ziemlich sicher, dass die Verantwortlichen auch so denken und mit den ganzen neuen auch gute Argumente für Filip haben, das er bleibt. Was will er in Italien? Soll er hier 4 oder 5 Mio bekommen und in Rente gehen.
Dann kann das mit Hauge doch echt ein Knaller werden, wenn beide in Form sind und aufeinander abgestimmt. Wenn beide Seiten, unterstellt auch Hauge spielt auf dem Flügel gegenüber, so stark besetzt sind, wäre das ungemein geil.
Warten wirs mal ab, noch wissen wir ja nicht, ob Hauge überhaupt einer für diese Schienen-Position ist.
Ich weiß, die Sehnsucht nach einem Kostic 2.0 auf rechts ist groß, aber den Videos nach scheint er ja eher ein Dribbler zu sein, der gerne nach innen zieht (in diesem Punkt schon mal Parallelen zu Younes).
Und seine Defensivarbeit kann ich zumindest halt auch gar nicht einschätzen.
Außerdem finde ich persönlich die Lösung mit nem gelernten Verteidiger auf der Position als absichernden Gegenpart zu Kostic gar nicht schlecht, aber das nur am Rande.
Ich weiß, die Sehnsucht nach einem Kostic 2.0 auf rechts ist groß, aber den Videos nach scheint er ja eher ein Dribbler zu sein, der gerne nach innen zieht (in diesem Punkt schon mal Parallelen zu Younes).
Und seine Defensivarbeit kann ich zumindest halt auch gar nicht einschätzen.
Außerdem finde ich persönlich die Lösung mit nem gelernten Verteidiger auf der Position als absichernden Gegenpart zu Kostic gar nicht schlecht, aber das nur am Rande.
Verflixt, geht es euch auch so, dass die Infos in der App nicht vernünftig geladen werden und diese App einfach noch schwach ist? Klickt man eine Benachrichtigung auf dem Handy, öffnet sich die App und bleibt schwarz aber geht nicht zu dem Artikel... Man, man, man
Ich beziehe mich auf die Nachricht zu RZ, deshalb hier
Ich beziehe mich auf die Nachricht zu RZ, deshalb hier
Bankdruecker schrieb:
Was ist denn eine verpflichtende Kaufoption?
Sowas ähnliches wie ne Leihgebühr. Schlägt Zalazar voll ein, können wir ihn zurückkaufen, funtkioniert es nicht sind uns 2,5 Millionen sicher. Viel besser geht es eigentlich gar nicht und es zeigt deutlich wer in dem Deal die Bedingungen diktiert hat.
sgevolker schrieb:Bankdruecker schrieb:
Was ist denn eine verpflichtende Kaufoption?
Sowas ähnliches wie ne Leihgebühr. Schlägt Zalazar voll ein, können wir ihn zurückkaufen, funtkioniert es nicht sind uns 2,5 Millionen sicher. Viel besser geht es eigentlich gar nicht und es zeigt deutlich wer in dem Deal die Bedingungen diktiert hat.
Naja, klar haben wir die Bedingungen diktiert, aber auch für S04 ist das gut, falls Zalazar, wovon sie wohl ausgehen, sich gut entwickelt. Je nach RKO bekommen sie dann bei ziehen dieser RKO, Geld von uns, eben den Betrag, den die RKO mutmaßlich über der KO liegt, oder sie behalten ihn, weil wir ihn nicht wollen und haben dann 2.5 M gezahlt, was er ihnen offenbar wert zu sein scheint.
Für uns ist der Deal heute (!) super, weil wir die fixe Forderung in einem Jahr (weil Kaufpflicht) schon heute verkaufen können und dann abzüglich Faktoring-Fee geringfügig weniger als die Kaufpflicht-Summe in der Hand haben. Wie gesagt, heute! Das können wir dann z. B. nutzen, um Kostic ggf ein Stück glücklicher zu machen, weil wir ihm mehr Geld zahlen, oder auch Younes, wer weiss?
Insgesamt eine runde Sache, bedenkt man, dass RZ wohl keinen Stammplatz zu erwarten hatte und nun bei einer stärkeren Truppe trainiert und spielt, als St Pauli.
Sehr schade, ich mochte den Spieler Younes sehr und meiner Meinung war er letzte Saison der wichtigste Baustein für unseren Höhenflug, noch vor Silva, Kostic oder Kamada.
Wenn er sich aber noch mal die Taschen vollstopfen will, kann man ihm das eigentlich nicht verübeln.
Was mir jedoch sauer aufstößt, sind Interviews vor nicht all zu langer Zeit, in denen er betonte, wie wohl er sich bei der Eintracht fühlt und das Frankfurt ein Hafen für ihn ist. Dann geht er auch noch in ein Land, dass in Sachen Menschenrechte so ziemlich am untersten Ende der Skala steht. Das ausgerechnet Younes, der mit seiner T-Shirt Aktion beim Bayernspiel menschlich so positiv in Erscheinung getreten ist, dort hin will, zeigt einmal mehr, dass so ziemlich alles im Profifussball nur noch heiße Luft ist.
Hoffentlich springt für die Eintracht finanziell noch was bei raus.
Es ist inzwischen erschreckend, wie menschlich egal es einem ist, wenn Topspieler unsere Eintracht verlassen.
Ist mir auch bei Silva schon aufgefallen.
Wenn er sich aber noch mal die Taschen vollstopfen will, kann man ihm das eigentlich nicht verübeln.
Was mir jedoch sauer aufstößt, sind Interviews vor nicht all zu langer Zeit, in denen er betonte, wie wohl er sich bei der Eintracht fühlt und das Frankfurt ein Hafen für ihn ist. Dann geht er auch noch in ein Land, dass in Sachen Menschenrechte so ziemlich am untersten Ende der Skala steht. Das ausgerechnet Younes, der mit seiner T-Shirt Aktion beim Bayernspiel menschlich so positiv in Erscheinung getreten ist, dort hin will, zeigt einmal mehr, dass so ziemlich alles im Profifussball nur noch heiße Luft ist.
Hoffentlich springt für die Eintracht finanziell noch was bei raus.
Es ist inzwischen erschreckend, wie menschlich egal es einem ist, wenn Topspieler unsere Eintracht verlassen.
Ist mir auch bei Silva schon aufgefallen.
Schmidti1982 schrieb:
Sehr schade, ich mochte den Spieler Younes sehr und meiner Meinung war er letzte Saison der wichtigste Baustein für unseren Höhenflug, noch vor Silva, Kostic oder Kamada.
Wenn er sich aber noch mal die Taschen vollstopfen will, kann man ihm das eigentlich nicht verübeln.
Was mir jedoch sauer aufstößt, sind Interviews vor nicht all zu langer Zeit, in denen er betonte, wie wohl er sich bei der Eintracht fühlt und das Frankfurt ein Hafen für ihn ist. Dann geht er auch noch in ein Land, dass in Sachen Menschenrechte so ziemlich am untersten Ende der Skala steht. Das ausgerechnet Younes, der mit seiner T-Shirt Aktion beim Bayernspiel menschlich so positiv in Erscheinung getreten ist, dort hin will, zeigt einmal mehr, dass so ziemlich alles im Profifussball nur noch heiße Luft ist.
Hoffentlich springt für die Eintracht finanziell noch was bei raus.
Es ist inzwischen erschreckend, wie menschlich egal es einem ist, wenn Topspieler unsere Eintracht verlassen.
Ist mir auch bei Silva schon aufgefallen.
Dem stimme ich komplett zu. Das ist insgesamt blöd geworden. Es existiert kaum noch ein Vertrag, den der Verein unter Kontrolle hat. Bei Bedarf erpressen die Spieler den Verein und machen ohnehin, was sie wollen. Dabei wird peinlich drauf geachtet, nirgends etwas Verfängliches zu sagen und am Ende wäscht man sich dann rein, weil man ja niemals nie etwas Gegenteiliges gesagt hat. Selbst ich bleibe war nie so gemeint, Bullshit.
Es müsste eine offizielle Kündigungsfrist für eine Halbserie auch für Fußballer geben, damit man planen und sowas lösen kann. So wie aktuell ist es doch kacke. Es ist der 3 August und man muß davon ausgehen, dass das Wechseltheater, ganz abgesehen vom "armen" Amin, noch gar nicht los ging.
Am Ende stehen wir als Eintracht gut da, davon bin ich überzeugt, aber dass Mannschaften oft wie ein Ameisenhaufen sind und man kaum einen Spieler mehr wirklich als echt bezeichnen kann, ist schon schade.
Wir sind da eher die Ausnahme mit Hinti, Trapp, Chandler, Barkok, sogar Kostic und damit stehen wir m. E. deutlich besser da, als die meisten anderen. Ich beziehe mich eher auf die Allgemeinheit.
Womöglich etwas zu überzogen, aber ich bin irgendwie immer mehr genervt.
Man hat doch bereits Lindström. Verstehe die Gerüchte um Hauge nicht. Falls Amin geht, dann lieber in einen RIV und/oder 6er a la K Thuram investieren.
Sollte Kostic gehen, kann Hauge ein Thema werden. Holt man jedoch Muani und will mit Flanken agieren, dann sollte man Filip mit einem flankenden Linksfuß ersetzen statt mit einem nach innen ziehenden Rechtsfuß. In der Mitte tummeln sich bereits Kamada, Younes (wenn er bleibt), Borre u.a.
Sollte Kostic gehen, kann Hauge ein Thema werden. Holt man jedoch Muani und will mit Flanken agieren, dann sollte man Filip mit einem flankenden Linksfuß ersetzen statt mit einem nach innen ziehenden Rechtsfuß. In der Mitte tummeln sich bereits Kamada, Younes (wenn er bleibt), Borre u.a.
ggggg schrieb:
Man hat doch bereits Lindström. Verstehe die Gerüchte um Hauge nicht.
Evtl. ist ja bei Kamada auch was im Busch...?
Caramac schrieb:Caramac schrieb:
Da ist scheinbar ein nicht zuviel.
Sorry. Mein Fehler. Falsch gelesen.
Verstehe nicht, wo da ein nicht zuviel steht? Sorry, falls ich hier auf dem Schlauch stehe
Ich verstehe nicht, warum zig User, ob hier oder auf TM, sich dazu äußern, dass MK so doof sei und man RZ ja verschenkt, etc etc.
Ich glaube mir keiner Zelle meines Hirn daran, dass er ihn verschenkt oder nicht irgendwo bei dem Deal etwas drin steckt, was konkret das Gegenteil bedeutet. Nämlich, dass z. B. eine WVB sein steckt von 50% oder die Höhe der KO nicht im Ernst die 1 Mio sind. Schalke hat in den letzten Jahren nahezu IMMER Kack-Deals getätigt. Da fängt jetzt MK nicht an und schenkt ihnen aus Mitleid einen Spieler.
Solange man das nicht abschließend kennt, muß man doch bitte nicht über MK abledern. Der Mann ist weder doof noch von der Heilsarmee.
Ich glaube mir keiner Zelle meines Hirn daran, dass er ihn verschenkt oder nicht irgendwo bei dem Deal etwas drin steckt, was konkret das Gegenteil bedeutet. Nämlich, dass z. B. eine WVB sein steckt von 50% oder die Höhe der KO nicht im Ernst die 1 Mio sind. Schalke hat in den letzten Jahren nahezu IMMER Kack-Deals getätigt. Da fängt jetzt MK nicht an und schenkt ihnen aus Mitleid einen Spieler.
Solange man das nicht abschließend kennt, muß man doch bitte nicht über MK abledern. Der Mann ist weder doof noch von der Heilsarmee.
Lahn-Dilla schrieb:
https://www.google.com/amp/s/www.sport.de/news-amp/ne4564885/eintracht-frankfurt-luka-jovic-schliesst-erneute-leihe-nicht-aus/
Mal kucken,ob es bei der Silva Nachfolge wie bei der Hütter Nachfolge läuft: während sich alle Gedanken machen, wer es wird und unzählige Namen kursieren und in die Runde geworfen werden, wird es zum Schluss doch die naheliegendste Lösung?
Der Plan, ggf. Jovic erneut auszuleihen, um im Winter oder nächsten Sommer Kolo Muani zu holen würde auf jeden Fall Sinn machen...
https://www.fussballeuropa.com/news/real-madrid-real-madrid-will-luka-jovic-zu-geld-machen-2021-07
Möglicherweise möchte Real keine Leihe mehr.
Okocha1993 schrieb:
Möglicherweise möchte Real keine Leihe mehr.
Und er ist laut gleicher Quelle auf dem Zettel von NK
https://www.fussballeuropa.com/news/real-madrid-luka-jovic-auf-dem-radar-von-einem-alten-bekannten-2021-07
Der zu erwartende finale Kader ist natürlich alles andere als schwach, aber ich würde mir keine Hoffnungen mehr auf eine Saison machen, in der wir nochmal die ersten 7 Plätze angreifen. Ein Borré (oder Stürmer X) muss halt leider auch gefüttert werden, und dass Silva letzte Saison so böse abgegangen ist, haben wir zu sehr großen Teilen Kostic zu verdanken.
Lasse mich natürlich höchst gerne überraschen, aber das wird allem Anschein nach jetzt erstmal eine Übergangssaison, in der ich nicht viel mehr als höchstens oberes Tabellenmittelfeld drin sehe.