>

Bommer1974

5428

#
Bommer1974 schrieb:
… … …
Abgesehen davon rege ich mich jede Saison aufs Neue darüber auf, dass das Wechselfenster bis nach dem 3. Spieltag geöffnet ist. Für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung und vollkommen sinnfrei. … …


Ich finde es dem timing der europäischen Qualis angemessen, den Vereinen, die sich qualifizieren oder eben nicht, noch die Chance zu lassen, ihren Kader der dann anstehenden Situation anzupassen. Warum sollten die nicht die Möglichkeit bekommen, ihren Kader zu verschlanken, wenn sie keine internationalen Spiele bestreiten müssen. Insofern macht dass schon Sinn.
Und auch in unserer Situation mit neuem Trainer und neuen Spielern ist es vielleicht ganz gut, wenn Glasner noch die drei Wochen mehr Zeit hat, um für die Spieler individuelle Entwicklungskonzepte abzusprechen und dann in der letzten Augustwoche noch den einen oder anderen für ein Jahr in Belgien, Österreich oder in der zwoten Liga zu parken.
#
philadlerist schrieb:

Bommer1974 schrieb:
… … …
Abgesehen davon rege ich mich jede Saison aufs Neue darüber auf, dass das Wechselfenster bis nach dem 3. Spieltag geöffnet ist. Für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung und vollkommen sinnfrei. … …


Ich finde es dem timing der europäischen Qualis angemessen, den Vereinen, die sich qualifizieren oder eben nicht, noch die Chance zu lassen, ihren Kader der dann anstehenden Situation anzupassen. Warum sollten die nicht die Möglichkeit bekommen, ihren Kader zu verschlanken, wenn sie keine internationalen Spiele bestreiten müssen. Insofern macht dass schon Sinn.
Und auch in unserer Situation mit neuem Trainer und neuen Spielern ist es vielleicht ganz gut, wenn Glasner noch die drei Wochen mehr Zeit hat, um für die Spieler individuelle Entwicklungskonzepte abzusprechen und dann in der letzten Augustwoche noch den einen oder anderen für ein Jahr in Belgien, Österreich oder in der zwoten Liga zu parken.

Ich verstehe Deinen Punkt und das ist ein valides Argument, aber ich denke dennoch, man sollte es auf eine andere Art und Weise lösen, wie auch immer. Im Grunde ist dieser Quali-Wahnsinn schon irrsinnig, aber er gehört eben schon ein Stück weit zum Europapokal. Natürlich sind die Planungen für die Einnahmen schwierig bzw. mit großer Unsicherheit behaftet, das stimmt. Ich sehe auch das Argument, dass eben international nicht alles auf die BuLi abgestimmt ist und die Wechselfensert unterschiedlich offen/zu sind.

Das Argument, dass z. B. OG sich das Team erst ansehen muss, halte ich nicht für überzeugend. Dann muss er das eben, genauso wie alle anderen dann auch, bis zum Tag X (z. B. Ende Juli) tun und mit der Unsicherheit leben.

Ich sehe das Problem eher umgekehrt. Wenn Vereine, die nicht international spielen, sich Ende August der Situation gegenüber sehen, dass ihnen gute Spieler weggekauft werden (sei es gezwungenermassen weil KO oder sowas) und dann aufgrund des Zeitdrucks eine Situation entsteht, in der Ersatz nur schwer zu bekommen ist, finde ich das einfach blöd. Abgesehen davon sind die Spielideen der Trainer konterkarriert, wenn zentrale Spieler plötzlich fehlen und durch neue ersetzt werden, wenn die komplette Vorbereitung durch ist.

Im Sinne der Planungssicherheit und der Konzentration (der Spieler) auf den laufenden Wettbewerb, halte ich das Wechselfenster bis nach 3 Spieltagen für Unfug.
#
Vielleicht spricht da der Pessimist in mir, der ich eigentlich nicht bin, aber irgendwas lässt mich akktuell noch an der neuen Saison zweifeln, vermutlich eine gewisse Angst vor der eigenen Erwartungshaltung. Sei es die Riege der neuen, jungen Spieler auf denen eine große Erwartungshaltung liegt und die ich überhaupt nicht einschätzen kann im Wettkampfmodus der BuLi. Sei es nach wie vor Corona, was dazu führt, dass Stadien nur halb voll sind und ich mich im Zewifel irgendwie befangen fühle. Jedenfalls sehe ich das nach wie vor so, da hat sich eine gewisse Verunsicherung festgesetzt, wenn ich große Massen feiern sehe. Ich hoffe so sehr auf die Impfungen und dass sich die Impfskeptiker überzeugen lassen => schnell!

Kurzum, klar freue ich mich auf den Neustart und bin vor allem eines: neugierig. Aber die letzte Saison zu toppen, das wird schon ein Brett.

Abgesehen davon rege ich mich jede Saison aufs Neue darüber auf, dass das Wechselfenster bis nach dem 3. Spieltag geöffnet ist. Für mich eine klare Wettbewerbsverzerrung und vollkommen sinnfrei.

Sorry, wenn ich Wasser in den Wein einiger kippe, das ist nicht meine Absicht. Ich fühle einfach eine Unsicherheit ob der ganzen gefühlten Neuausrichtungen. Hoffnung ist aber selbstverständlich da, dass es eine kracher Saison wird
#
Zubers Leistungen bei der EM sind nicht nur eine Chance für uns mit ihm nochmal Kasse zu machen sondern auch für ihn nochmal einen guten Vertrag abzuschließen. Zuber wird selbst wissen das er auch diese Saison gegen Kostic kein Land sehen wird und selbst wenn Kostic geht wird man eher einem der Talente Spielzeit geben. Weil mit dennen können wir in 2-3 Jahren richtig Geld machen wenn wir ihnen Spielpraxis geben.
Da ist er besser beraten das Angebot eines englischen Vereins oder zur auch des FC Turin anzunehmen. Dort ist er Stammspieler und das Gehalt wäre auch deutlich höher wenn er nach England geht.

Wir hatten Zuber im Tausch für einen Spieler bekommen der hier sportlich keine Zukunft mehr hatte und Zuber hat auch bei uns fast nie gespielt. Wenn wir 7 Mio für einen Ergänzungsspieler bekommen wäre das nicht nur in zeiten von Corona super und das Geld das wir bräuchten um den Kader ohne den Verkauf von Leistungsträgern verkaufen zu können.
#
das ist mal der realistische Ansatz und ich schließe mich dem an. Ich denke, wenn es am Ende auf 4-6 Mio herausläuft, ist das für alle Beteiligten ein ordentlicher Deal zu diesen Zeiten...

Das, was aktuell passiert, scheint mir schon sehr vielversprechend und auch, wenn auf der Abgabenseite noch einiges passieren muss/wird, ist doch der aktuelle Ansatz gefühlt klasse. Ich freue mich über diese frühe Aktivität entgegen dessen, was in der Vergangenheit oft träge bis zum 25 August gedauert hat..
#
JohanCruyff schrieb:

So ein Spieler, gerade nach der EM, wäre vor Corona locker 25 Mio Euro wert gewesen. Ich denke aber, dass wegen seinem Alter und Corona nicht mehr als 18 Mio Euro drin sind. Und seien wir ehrlich: so einen Spieler halten zu können, ist unrealistisch.

und vergiss dazu bitte auch seine vertragssituation nicht, das kommt ja auch noch hinzu. von daher lieber die ca. 15-20 mio. mitnehmen, auch wenn es schon hart wäre, einen solchen qualitätsspieler auf der höhe seiner schaffenskraft für besseres klimpergeld den verein verlassen zu sehen, wohlwissentlich, dass adäquater ersatz für derartigen brosamen nicht mal annähernd realistisch verfügbar sein wird.
#
Lattenknaller__ schrieb:

JohanCruyff schrieb:

So ein Spieler, gerade nach der EM, wäre vor Corona locker 25 Mio Euro wert gewesen. Ich denke aber, dass wegen seinem Alter und Corona nicht mehr als 18 Mio Euro drin sind. Und seien wir ehrlich: so einen Spieler halten zu können, ist unrealistisch.

und vergiss dazu bitte auch seine vertragssituation nicht, das kommt ja auch noch hinzu. von daher lieber die ca. 15-20 mio. mitnehmen, auch wenn es schon hart wäre, einen solchen qualitätsspieler auf der höhe seiner schaffenskraft für besseres klimpergeld den verein verlassen zu sehen, wohlwissentlich, dass adäquater ersatz für derartigen brosamen nicht mal annähernd realistisch verfügbar sein wird.

Ich habe den Eindruck, wir verrennen uns hier erneut in etwas, was uns hinterher auf die Füße fällt...

Wir haben unseren alten Trainer mit der schlechten Einkaufspolitik vertrieben (er wollte schließlich bleiben, hat er gesagt). Dazu noch den SD, der auch nie damit einverstanden war, Jovic, Rebic und Haller herzuschenken.

Nun fängt das von vorne an. Auch wenn man für Zuber eine dreistellige Millionensumme bekommen MÜSSTE, würde ich hier mal ein Exempel statuieren und ihn NICHT verkaufen. Im Zweifel sitzt er eben auf der Bank oder Tribüne, aber wir dürfen uns doch nicht erneut von irgendwelchen Russen oder Itlaienern auf der Nase herum tanzen lassen, weil die mit Ihren Mafia-Methoden an uns heran treten. So nicht!

Wenn vielleicht ein anderer Bundes- oder Zweitligist (!) kommt und 80, 90 Mio bietet, dann kann man mal überlegen, ob man das (natürlich mit RKO zum viertel Preis) macht, aber doch nicht auf Zuruf für den berühmten Appel und das Ei. Wo kommen wir denn da hin.

Und was Zuber will, ist ja nun mal vollkommen egal! WIR haben die Zügel fest in der Hand.
#
Die haben sich verschrieben und es fehlt eine Null
#
Ja, schon in der Schule damals. Wird das beim hessischen Abitur nicht verlangt?
#
Knueller schrieb:

Ja, schon in der Schule damals. Wird das beim hessischen Abitur nicht verlangt?

Also bei mir nicht.

Wir haben für das Abitur den Unterschied zwischen bestimmten und unbestimmten Artikeln auswendig lernen müssen und dann waren es 4 Multiple-Choice Aufgaben, von denen man eine richtig haben musste für ne 3+, ab 2 richtigen und einer halben, gab es 15 Punkte.

Ich hatte Glück und bin mit ner schlechten 4 noch gerade so durch gerutscht. Hatte schlecht drauf gelernt, gebe ich heute ja zu. Deutsch war nicht meins.

Habs dann in Mathe mit dem kleinen 1x1 rausgehauen. Das kann ich heute noch nahezu vollständig
#
SGE_Werner schrieb:

Vael schrieb:

Gut, das hätte die SGE auch gerne vorab kommunizieren können.


Stimmt.

Vael schrieb:

Dann wäre es hier um einiges ruhiger gewesen glaube ich.


Stimmt auch. Zugegebenermaßen hätte man aber auch einfach mal abwarten können, bis es dann auch mal konkretisiert wird, wenn es schon ungenau kommuniziert wurde. Nein, hier wurde gestern bereits angenommen, wie es sein wird und vom Schlimmsten ausgegangen. Als wäre die Eintracht mittlerweile auf RB-Niveau angelangt und würde auf bestimmte Fans, die keine App installieren wollen etc.,  scheissen.
Das hat mich gestern hier richtig angenervt und nervt mich immer noch an. Dieses unfassbare Misstrauen.


Das habe ich nie gesagt, aber ich habe mich entäuscht gefühlt, das die SGE, zumindestens anscheinender Weise, keine weitere Option angeboten hatte.

Das tat wirklich ein wenig weh.

Allerdings ist diese Sache von ALLEN Seiten aufgebauscht worden dann. Sollte das eine oder andere unfaire von mir gekommen sein, dann entschuldige ich mich hiermit in aller Öffentlichkeit!
#
Vael schrieb:

in aller Öffentlichkeit

? Du bist doch hier nicht in der Öffentlichkeit....

Das hier ist der erlauchte Kreis der Allerbesten vom Besten

WIR sind die Eintracht
#
Dann kommt jetzt auch noch mein Senf dazu.

Ich verstehe die Diskussion nicht. Und nicht, weil ich mich auf eine Seite schlage, sondern weil ich nicht verstanden habe, ob es wirklich NUR über die App gehen wird. Steht das irgendwo? Ich bin zu faul mir alle Formulierungen im Detail anzusehen, um es sicher zu wissne, aber ich glaube das nicht.

Ich habe grundsätzlich volles Verständnis für beide Lager:
Wenn jemand kein Smartphone hat, haben will oder bedienen kann/will (warum auch immer, das geht ja keinen Menschen etwas an!) dann ist das vollkommen OK und da kann es m. E. auch keine zwei Meinungen geben. Ich darf das nutzen oder ich darf es lassen. Who am I, das jemandem vorzuschreiben?

Wenn jemand mit der App ins Stadion kommt und das gut findet, auch schön. Wenn es Dinge vereinfacht, so wie Millionen andere Apps auch, dann ist das doch gut und zwar für beide Seiten SGE und Fan. Auch hier gibt es m. E. keine zwei Meinungen. Wer es nicht möchte kann es ja lassen, aber wer es möchte und das Angebot hat, warum muss er es dann lassen? Weil andere es doof finden? Nö.

Wenn ich ins Stadion will und dafür bereit bin Geld zu zahlen, dann sollte das gehen und zwar mit oder ohne App. Wie gesagt, habe ich nirgends gelesen, dass es verpflichtend sei, nur mit der App rein zu kommen. Folglich gibt es (wohl) nach wie vor Optionen auch anders rein zu kommen und das ist m. E. auch unbedingt nötig. Dass die SGE das pushen will, ist ihre Sache und das darf sie machen, wie alle anderen Branchen auch. Warum denn nicht. Ob man es gut findet oder nicht, wird die Eintracht mittelfristig abwägen und entsprechend reagieren.

Sollte (Konjunktiv!) die Eintracht sich aber entscheiden, das alles nur noch über die App möglich zu machen, wäre ich (auch) sehr überrascht. Dann würde sie in der Tat (wie cm es sagt) viele vergraulen. Ich glaube das aber nicht und ich finde daher die Diskussion unfair, wenn sie ohne die Verantwortlichen der SGE anzuhören und auf der Basis von Annahmen oder Behauptungen geführt wird.
#
Ich finde, das ist ein schöner / guter Faden. Ich bin selbst viel zu faul oder zu wenig fokussiert oder nicht so ein Verrückter, mir jede Quelle zu merken und dann noch hinsichtlich deren Trefferquote oder eben der Qualität ein Urteil zu fällen. Ohne Wertung natürlich für die, die das können oder wollen.

Wenn also hier eine Quelle als grundsätzlich seriös oder glaubwürdig genannt wird, dann kann ich bei Interesse mal hier rein gucken, wenn mir ein Gerücht über den Weg läuft, bei dem ich nicht sicher bin wie es einzuordnen ist.

Danke dafür vorab
#
Bommer1974 schrieb:

nisol13 schrieb:

Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.

manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...

Super Das du meinen Kommentar als dämlich ansiehst, so ist er allerdings garnicht gemeint!

Für Japaner wird in der Regel einfach weniger bezahlt, ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.

Und ja er hat tolle Scorerwerte in einer starken Liga, leider fällt er aber auch häufig ab, er ist niemand der das Spiel an sich reißen kann, seine Körpersprache ist Auch nicht unbedingt seine Stärke und die Art Fußballer sind aktuell eben nicht die gefragtesten.

Keine Frage, super Kicker aber der aktuelle Markt wird wohl nicht so viel hergeben wie einige wünschen!
#
nisol13 schrieb:

Super Das du meinen Kommentar als dämlich ansiehst, so ist er allerdings garnicht gemeint!

Nun ja, ich halte ihn sogar für äußerst dämlich, aber ich will Dich damit eigentlich nicht beleidigen. Aber bei nisols wird da eben gerade im Allgemeinen oft nicht so genau drauf geachtet...

nisol13 schrieb:

Für Japaner wird in der Regel einfach weniger bezahlt, ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.

nein, sind wir uns nicht, auch wenn Du das denkst.

Ich glaube natürlich zu verstehen, was Du meinst und vermutlich steckt sogar ein wenig Wahrheit dahinter, ich finde es aber unpassend. Selbst wenn bestimmte Eigenschaften von Spielern (wie z. B. die Nationalität) ihm einen Stempel aufdrücken, glaube ich keinesfalls, dass das eine Rolle spielt beim Preis oder gar eine generelle Aussage zulässt wie "für Japaner wird einfach weniger gezahlt". Vielleicht sollten wir dann eine Japaner-Quote einführen, schließlich ist das sonst diskriminierend. Ruf doch mal Jens Lehmann zum Thema an, der hat gerade Zeit. Garath Bale z. B, ist Waleser, für den wurde mal einiges gezahlt, OBWOHL er Waleser ist oder wie? Mach Deine These doch mal an irgendetwas fest!?

Ich würde es, wie Du es ja auch tust, eher umgekehrt ausdrücken. Brasilianer oder Argentinier haben eher eine Schnapatmung ausgelöst in der Vergangenheit. Für Japaner finde ich, wurde das in den letzten Jahren aber auch festgestellt nach meiner Einschätzung. Woran das liegt, darf jetzt jeder selbst entscheiden, aber ich finde Deine Aussage schlicht falsch. Dämlich mag zu schroff sein, sorry, aber da schwingt immer sofort unterschwellig der Rassismusvorzuwurf mit, den ich Dir aber hier explizit NICHT mache...! Deine Aussage war einfach unglücklich, denke ich.

nisol13 schrieb:

Und ja er hat tolle Scorerwerte in einer starken Liga, leider fällt er aber auch häufig ab, er ist niemand der das Spiel an sich reißen kann, seine Körpersprache ist Auch nicht unbedingt seine Stärke und die Art Fußballer sind aktuell eben nicht die gefragtesten.

OK, wenn man dem zustimmten will, ist das aber doch nicht so oder deswegen ausgeprägter, weil er Japaner ist, oder doch? Ich glaube, Du verrennst Dich hier...
#
Was mich insgesamt freudig überracht ist, dass man in diesem Jahr, warum auch immer, offenbar frühzeitig versucht, die offenen Baustellen anzugehen. Das heißt nicht, dass wir nicht wieder bis zum letzten Tag abwarten müssen, ob nicht Kostic und doch noch verlässt oder irgendtwas unvorhergesehenes passiert, aber es scheint, Krösche ist daran gelegen, dass in der Vorbeteitung viel passieren kann und alle im Kern da sind.

Ein klein wenig überraschend finde ich, dass der Jugendwahn voranschreitet und wir gefühlt aktuell alle Jahrhundert-Talente bei uns begrüßen. Einerseits schön und sicher auch eine Investitionin die Zukunft, aber für die kommende Saison eher wenig aussagekräftig.

Ich freue mich auf die ersten Tests und den Pokal Anfang August. Wenn tatsächlich die Kamada Baustelle mit dem Schweden und ein wenig Geld geschlossen wird, sieht es nach meiner Meinung gut aus und ich hoffe inständig, dass Kostic Bock hat, an der Mannschaft weiter zu bauen und den Mentor zu geben für die Jungspunde.

Im Sturm hoffe ich auf den Baum, der noch zu erwarten ist, wer auch immer das sein wird. Mit den mutmasslich verbleibenden Mio aus dem Silva Transfer und ein paar Euro aus dem Kamada Deal (wenns so kommt) wäre da einiges Möglich, glaube ich und dann ist die Kombi mit Borre eine sehr vielversprechende...

Kostic, Jasper, Borree, Younes, Huage, Stürmer X (1.96 m groß und ein Tank)...da liest sich so Manches schlechter, finde ich...
#
Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

De Flo schrieb:

Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.

ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.

Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.

Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
#
nisol13 schrieb:

Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.

manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...

#
Bommer1974 schrieb:

Der Rest Deines Posts hat ja mit Corona nicht wirklich was zu tun sondern ist ein Rundumschlag gegen den Wahn, der sich fortsetzt.

Doch, denn es hieß ja, dass man sich besinnt, und den ungebremsten Wahnsinn nicht weiter fortsetzen möchte.
Ich sehe eher eine Steigerung.
#
reggaetyp schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Der Rest Deines Posts hat ja mit Corona nicht wirklich was zu tun sondern ist ein Rundumschlag gegen den Wahn, der sich fortsetzt.

Doch, denn es hieß ja, dass man sich besinnt, und den ungebremsten Wahnsinn nicht weiter fortsetzen möchte.
Ich sehe eher eine Steigerung.


na gut, das ist auch richtig. Im Grunde ist eben einfach noch klarer geworden, wie singulär das Ganze ist und dass es nur um Geld geht. Im Grunde der Augenöffner für die, die es noch nicht einsehen wollten. Für mich ist das keine Überraschung und man fügt sich dem Ganzen Zirkus eben und ist sich dessen bewusst, oder man lässt es an Stellen eben einfach sein. Wer ehrlich ist, fügt sich doch zu 90% trotz der Ganzen Klagen und Beteuerungen.

Für mich war bei der EM ein Mass überschritten, weil die Außenwirkung so grausam ist/war. Dabei hat sich aber nach meinem Verständnis nicht nur die UEFA weiter bloß gestellt, sondern auch die ein oder andere Jurisdiktion. Sicher Ungarn, aber natürlich auch und insbesondere England. Warum muss sich London der UEFA beugen und 60 T nach Wembley lassen? Wer feiert sich da? Das muss London nicht tun, macht es aber und schaut bewusst weg. Und warum? Ich denke, wiederum wegen des Geldes, nicht?

Wie München damit umging, war eingentlich noch OK, fand ich. Freunde von uns waren dort im Achtelfinale BE-IT. Den Besuch finde ich schon grenzwertig, aber das muss jeder selbst entscheiden, ob man auch tut, was man darf, nur weil man es darf. Hier ist tatsächlich die Eigenverantwortung gefragt. Ich habe gerne verzichtet, fand aber oft, das gebe ich zu, Stimmung im Stadion auch mal wieder ganz nett anzusehen...

Die Quittung kommt wohl erst noch, vermute ich...!?
#
Bommer1974 schrieb:

und andere, die aus einer Vorsicht und legitimen Ängsten heraus erstmal sehr passiv sind (wie der Reggaetyp

Oh, ich hab nicht nur Bedenken über eine zu frühe Öffnung (man sieht ja auch, dass die EM-Spiele durchaus ein Treiber sein können), sondern bin auch zunehmend desillusioniert über die geäußerten Absichten, dass man umdenken müsse.
ob es Pulisic mit seinem lustigen Fußballfischvideo ist, Watzke, der mal wieder gegen Wissenschaftler ätzt oder Jaden Sancho für paarundachtzig Millionen zu Manchester ist oder Erling Haaland, der womöglich fünf- oder sechsstellige Summen in einem Club in Griechenland an einem Abend verbrät - es gibt echt zu viele Leute in dem Business, die sich primär für sich und ihren Vorteil interessieren.
Das ist mein Problem, das ich derzeit am massivsten habe mit Profifußball.
#
reggaetyp schrieb:

Oh, ich hab nicht nur Bedenken über eine zu frühe Öffnung (man sieht ja auch, dass die EM-Spiele durchaus ein Treiber sein können), sondern bin auch zunehmend desillusioniert über die geäußerten Absichten, dass man umdenken müsse.

das steht ja auch jedem frei und ich bin da auch durchaus bei Dir in vielerlei Hinsicht, wenn auch nicht bei Allem.

Der Rest Deines Posts hat ja mit Corona nicht wirklich was zu tun sondern ist ein Rundumschlag gegen den Wahn, der sich fortsetzt. Auch richig, aber eben nicht Corona getrieben
#
mir ist das alles egal, denn mir gefällt rein aus Prinzip jedes Trikot, das die SGE raus bringt. Immer!

Das ist, wie mit einer hübschen Frau. Die kann alles tragen und bleibt im Kern hübsch. Immer!

#
Man dreht sich doch hier im Kreis und Hoffnungen, Wünsche und Ängste geben sich die Hand.

Wohl fast ausnahmslos ALLE Fans würden sich wünschen, dass Stadien alsbald wieder voll sind. Dann gibt es diejenigen, die mit singulären Thesen Ihre Hoffnungen und Forderungen untermauern (Sledge, irgendwie gefährlich und unangenehme Thesen) und sinnlos damit provozieren und andere, die aus einer Vorsicht und legitimen Ängsten heraus erstmal sehr passiv sind (wie der Reggaetyp, ohne Wertung).

Nichts liegt vermutlich ganz falsch, aber zielführend im Sinne der Diskussion ist doch beides nicht.

Ich persönlich finde, die Rationalität vor dem Hintergrund der Fakten, die Werner regelmäßig anbringt sehr angenehm, aber das ist eben auch "nur" meine Sicht.

Einen letzten Aspekt, der mich in jüngster Zeit "wahnsinnig" macht bringe ich gern noch ein: Das einzig sichere ist aktuell die Unsicherheit, so doof dieser Spruch oft klingt. Was heute gilt, ist morgen passee und die Regeln von heute sind morgen alt. Wer weiß ferner, wo Impfungen uns in 8 Wochen hin geführt haben werden, aber wer weiß demgegenüber, was Delta bis dahin alles macht.

Meine grundsätzliche Meinung ist, dass Impfungen unter allen Umständen so gut es geht gepusht werden müssen, wo das immer geht (natürlich nicht für diejenigen, die nicht können/dürfen). Daran anschließend ist zu beobachten, wie es sich mit den Kids verhält (ich habe z. B. drei Jungs unter 12, da macht man sich andere Gedanken, als volle Stadien, nämlich volle Schulen, KiTas oder die Frage wann Impfungen für kleinere Kids kommen und was man dann tut).

Wenn wir alles dafür tun, diejenigen, die (zu?) vorsichtig sind oder gar Querdenker sind und sich nicht impfen lassen wollen (warum auch immer), dann tun wir in meinen Augen (!) das Richtige, um zu der berühmten Herdenimmunität zu kommen...  Jede Woche 6-8 Mio mehr Impfungen und dann ist man im August / September wirklich sehr weit. Ich zweifle nur daran, dass es einfach ist, diese Zahlen zu realisieren, weil immer weniger sich impfen lassen

Was man dann im August/September aus den Impfquoten macht, muss man DANN ad hoc entscheiden. Ich finde Flexibilität muss hier auch weiterhin gelten und akzeptiert werden. Klare Regeln "was wäre wenn" wären dennoch in der Tat wünschenswert.
#
Borreeee wie Reh. So war es zumindest in den Videos aus Südamerika, wenn ich mich richtig erinnere
#
Danke
#
Weiss jemand, wie man ihn zutreffend ausspricht?

Borre, hinten wie "Reh" oder Borre, hinten wie Karre... Also kurz oder lang?

Ich vermute Ersteres, habe aber, wie man sieht, keine Ahnung
#
Mr. Tea schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


in einer liga, in die wir joveljic unter anderem genau deshalb geschickt haben: damit er sich dort auch in ruhe physisch weiterentwickeln kann, mit dem ziel, sich dann hier im wahrsten sinne des wortes besser durchsetzen zu können.


Also dann am besten aus Wien kaufen und direkt ein Jahr nach Österreich verleihen damit er wie Joveljic Muskeln aufbaut um nicht direkt aufgefressen zu werden von den kolossalen Spielern in der Buli.


es muss nicht österreich sein, es könnte auch belgien, holland etc. sein - siehe tuta, kamada. hauptsache eine kleinere liga, wo gewährleistet ist, dass neben der einsatzzeit auch entsprechend an der physis gearbeitet werden kann.

ich weiß auch nicht, was hier die ironie bzgl. des konzepts soll. gerade bei kamada hat sich doch gezeigt, welchen unterschied ein solches durchdachtes vorgehen machen kann.

Mr. Tea schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


dann checkst du schlichtweg nicht, welchen weg der moderne fußball genommen hat, dass die athletischen anforderungen immer größer werden und dass die entsprechenden grundlagen einfach da sein müssen, wenn man es packen möchte


Ich denke, ich kann die Anforderungen an einem jungen Spieler der in der Buli spielen möchte ganz gut einschätzen. Physis spielt natürlich eine Rolle, aber nicht DIE übergeordnete Rolle. Wir alleine haben in unserem Kader mit Sow und Kamada schon 2 stammspieler die über andere, wichtigere Attribute verfügen und nicht primär über Physis kommen.


sow ist einer unserer laufstärksten spieler, der kommt grade über die physis - physis bedeutet nicht nur möbelpacker-statur a la haller.

kamada mag ein techniker sein, aber auch ihn hat man nicht umsonst mit ein paar kilo muskelmasse mehr aus belgien zurückbekommen, was kein zufall war sondern eben teil des konzepts war/ist. es gehört zum gesamtpaket dazu, welches ihm die entwicklung, die er hier genommen hat, übergaupt erst möglich gemacht hat.
#
Nichts für ungut Lattenknaller, aber Du kommst in dieser Diskussion sehr besserwisserisch/arrogant rüber... Du wischst jedes Argument er anderen Seite einfach weg.

Ich sehe es so, dass keiner von euch beiden hier eine Deutungshoheit hat und es nach meiner Meinung gar nicht zwingend auf die "Physis" im Sinne von Kraft ankommt, auf die es zu reduziert zu sein scheint in Eurem Austausch...

In meinen Augen wissen wir viel, viel zu wenig über die einzelnen und wenn OG in Trainings sieht, dass es nicht reicht, ist das so. Wenn es den Eindruck macht, er ist "stark" genug, dann ist es auch so...

Ich habe hier großes Vertrauen in die Verantwortlichen. Aber die Diskussion ist dennoch bis hierher nett zu lesen, finde ich
#
etienneone schrieb:

Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...

Keine schlechte Idee!

Wird der neue Viera🤪
#
nisol13 schrieb:

etienneone schrieb:

Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...

Keine schlechte Idee!

Wird der neue Viera🤪

Ich finde das in der Tat keinen schlechten Gedanken...