
Bommer1974
5416
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:Haliaeetus schrieb:
Ich hatte das mehr in Bezug zu dem geposteten Bild gesehen, also quasi als wolle er uns Hoffnung machen, dass es für uns Adler bald wieder ins Stadion gehen werde.
Kann natürlich auch sein. Ist für mich aber in Zeiten der Mutanten und steigender Inzidentien zumindest nicht zwingend.
Ich finde eher, dass es in der aktuellen Debatte um FB und die Nachfolge eher unklug wäre, wenn er da nur die Zuschauer meinte.
Aber so ganz passt das Alles nicht ins Bild. Er würde doch auch nicht, wenn noch nix fix ist, sowas raus hauen.
Daher glaube ich, da ist nix dran, das er kommt und das war eher ein etwas komischer Zeitpunkt
Ist mir schleierhaft wie man aus dem tweet was anderes rauslesen kann als „bald sind wieder Fans im Stadion“
*gerüchtet*
Motoguzzi999 schrieb:
*gerüchtet*
man ist fast geneigt, Deinen Vertipper für wahrhaftiger zu halten...
Kirchhahn schrieb:
Habe meinen Tipp vergessen: 4-3
Na, zum Glück ist er Dir wieder eingefallen
Ich hoffe, die 4 für uns stimmen. Bei den 3 für die Schwaben, darfst Du Dich gerne um 3 zu hoch vertippt haben...
Mir ist dabei mein Tipp auch wieder eingefalen: 4:0. Und Jovic trifft endlich mal wieder sehr sehenswert aus der Luft! Mark my words
Das mit dem Gehen würde sich dennoch schwierig gestalten.
SamuelMumm schrieb:
Das mit dem Gehen würde sich dennoch schwierig gestalten.
...was ja der Grund für meinen vermeintlich missinterpretierten Kommentar war...
BK weiß, wie es gemeint ist/war und darf mir/uns gerne in gewohnter Weise weiter auf die Nerven gehen, wie er ja schon ankündigt
igorpamic schrieb:
Und Herr Holzer ist ja schon lange im Aufsichtsrat tätig. Da stehen einige Aussagen aktuell doch recht konträr zueinander.
Und da wären wir wieder bei "einer lügt". Fragt sich nur wer.
Im übrigen würde ich auch gerne gehen (können). Aber mich fragt ja wieder keiner. Ob ich das auch mal in der Sportschau erwähnen sollte? 🤔
Basaltkopp schrieb:
Im übrigen würde ich auch gerne gehen (können). Aber mich fragt ja wieder keiner. Ob ich das auch mal in der Sportschau erwähnen sollte? 🤔
Hinzu kommt, dass Du diesen Anspruch zweifelsohne und ohne Gesichtsverlust formulieren und einfordern kannst.
Denn Du hast im Gegensatz zu einem FB keinen bilateralen Vertrag für Deine Situation unterschrieben😉
Das mit dem Gehen würde sich dennoch schwierig gestalten.
Für mich ganz klar ein Spiel, bei dem es auf die Tagesform ankommt und auch das Spielglück zu Beginn eine große Rolle spielt.
Wenn Kostic und das offensive MF gleich zu Beginn gute Szenen haben, um Zweifel erst gar nicht aufkommen zu lassen, dann wird das laufen und wir gewinnen das Spiel deutlich. Ich bin sicher mental geht es dann bergauf.
Aber genauso kann es passieren, dass in den ersten 10 Minuten drei Wackler drin sind und man anfängt zu schwimmen. Das ist in meinem Augen der Situation geschuldet und dann könnte in den Köpfen tatsächlich dieser Blödsinn bzgl Negativ-Serie nach Bayern und der Niederlage in Bremen starten.
Ich weigerte mich aber noch, dass zu sehen und glaube, man kann das hin bekommen. Auch Luka, den ich kritisiert habe nach Bremen, kann wieder eine Rolle spielen und wir haben ja einen Bockstarken Kader zur Zeit. Wir werden auch viel mehr Räume haben, als in Bremen, denke ich. Das kommt uns natürlich entgegen. Younes und Kamada sollten wieder mehr Mut haben und sich zeigen.
Aufstellung, wie im Eröffnungspost passt.
Wenn Kostic und das offensive MF gleich zu Beginn gute Szenen haben, um Zweifel erst gar nicht aufkommen zu lassen, dann wird das laufen und wir gewinnen das Spiel deutlich. Ich bin sicher mental geht es dann bergauf.
Aber genauso kann es passieren, dass in den ersten 10 Minuten drei Wackler drin sind und man anfängt zu schwimmen. Das ist in meinem Augen der Situation geschuldet und dann könnte in den Köpfen tatsächlich dieser Blödsinn bzgl Negativ-Serie nach Bayern und der Niederlage in Bremen starten.
Ich weigerte mich aber noch, dass zu sehen und glaube, man kann das hin bekommen. Auch Luka, den ich kritisiert habe nach Bremen, kann wieder eine Rolle spielen und wir haben ja einen Bockstarken Kader zur Zeit. Wir werden auch viel mehr Räume haben, als in Bremen, denke ich. Das kommt uns natürlich entgegen. Younes und Kamada sollten wieder mehr Mut haben und sich zeigen.
Aufstellung, wie im Eröffnungspost passt.
Ich war damals sehr kritisch als Fredi zu uns kam. Dann hat er hier professionell und kompetent einen absolut guten Job gemacht. Er hat hier sehr vieles auf den Weg gebracht, von dem unser Club noch lange profitieren wird.
Beim Forumstreffen 2018 hatte er beispielhaft den Transfer Evan NDicka genannt, der für 3 oder 4 (weiß nicht mehr genau) Millionen geholt wurde und nach seiner Einschätzung in 2, 3 Jahren 25/30 Millionen Euro wert wäre. Ja, einer von vielen Volltreffern! Respekt, Fredi, ich fand Dich damals gut, das ist noch heute nicht anders!
Was ich nicht verstehe und was gegen alles ist, was er zB in der Causa Niko Kovac (dynamischer Donnerstag) in den Geschichtsbüchern verewigt hat ist, das er über die Medien geht und dem Verein der ihn bezahlt in den ***** tritt. Gilt das nur wenn es andere tun, Fredi, in eigener Sache ist Anstand und Form egal?
Die Eintracht hat Fredi Bobic viel zu verdanken, zweifellos! Aber umgekehrt ist es genau so! Bobic konnte hier mit aller Rückendeckung etwas aufbauen, war mit Hellmann und Frankenbach im Vorstand unumstritten und völlig frei im Handeln und Wirken.
Anders als in Stuttgart konnte er seine Ideen verwirklichen und wurde -zurecht- zwei Mal zum Manager des Jahres gewählt.
Es ist schade, es ist beschämend und unnötig, das er nun diesen Weg über die Medien wählt, um sich aus seinem gültigen Vertrag zu stehlen!
Fredi Bobic: ich werde es immer respektieren und anerkennen, was Du für die Eintracht geleistet hast! Aber nun gehst Du wohl zur Hertha und die Art und Weise in der Du dies tust zeigt mir, dass Du genau da hin passt!
Ich hoffe es kommt wie es kommt und Du wirst Dich irgendwann zurück erinnern und denken (so wie viele vor Dir), dass diese Entscheidung einer der größten Fehler Deines Lebens waren.
Dafür drücke ich alle Daumen die ich hab!
Beim Forumstreffen 2018 hatte er beispielhaft den Transfer Evan NDicka genannt, der für 3 oder 4 (weiß nicht mehr genau) Millionen geholt wurde und nach seiner Einschätzung in 2, 3 Jahren 25/30 Millionen Euro wert wäre. Ja, einer von vielen Volltreffern! Respekt, Fredi, ich fand Dich damals gut, das ist noch heute nicht anders!
Was ich nicht verstehe und was gegen alles ist, was er zB in der Causa Niko Kovac (dynamischer Donnerstag) in den Geschichtsbüchern verewigt hat ist, das er über die Medien geht und dem Verein der ihn bezahlt in den ***** tritt. Gilt das nur wenn es andere tun, Fredi, in eigener Sache ist Anstand und Form egal?
Die Eintracht hat Fredi Bobic viel zu verdanken, zweifellos! Aber umgekehrt ist es genau so! Bobic konnte hier mit aller Rückendeckung etwas aufbauen, war mit Hellmann und Frankenbach im Vorstand unumstritten und völlig frei im Handeln und Wirken.
Anders als in Stuttgart konnte er seine Ideen verwirklichen und wurde -zurecht- zwei Mal zum Manager des Jahres gewählt.
Es ist schade, es ist beschämend und unnötig, das er nun diesen Weg über die Medien wählt, um sich aus seinem gültigen Vertrag zu stehlen!
Fredi Bobic: ich werde es immer respektieren und anerkennen, was Du für die Eintracht geleistet hast! Aber nun gehst Du wohl zur Hertha und die Art und Weise in der Du dies tust zeigt mir, dass Du genau da hin passt!
Ich hoffe es kommt wie es kommt und Du wirst Dich irgendwann zurück erinnern und denken (so wie viele vor Dir), dass diese Entscheidung einer der größten Fehler Deines Lebens waren.
Dafür drücke ich alle Daumen die ich hab!
prothurk schrieb:
Ich war damals sehr kritisch als Fredi zu uns kam. Dann hat er hier professionell und kompetent einen absolut guten Job gemacht. Er hat hier sehr vieles auf den Weg gebracht, von dem unser Club noch lange profitieren wird.
Beim Forumstreffen 2018 hatte er beispielhaft den Transfer Evan NDicka genannt, der für 3 oder 4 (weiß nicht mehr genau) Millionen geholt wurde und nach seiner Einschätzung in 2, 3 Jahren 25/30 Millionen Euro wert wäre. Ja, einer von vielen Volltreffern! Respekt, Fredi, ich fand Dich damals gut, das ist noch heute nicht anders!
Was ich nicht verstehe und was gegen alles ist, was er zB in der Causa Niko Kovac (dynamischer Donnerstag) in den Geschichtsbüchern verewigt hat ist, das er über die Medien geht und dem Verein der ihn bezahlt in den ***** tritt. Gilt das nur wenn es andere tun, Fredi, in eigener Sache ist Anstand und Form egal?
Die Eintracht hat Fredi Bobic viel zu verdanken, zweifellos! Aber umgekehrt ist es genau so! Bobic konnte hier mit aller Rückendeckung etwas aufbauen, war mit Hellmann und Frankenbach im Vorstand unumstritten und völlig frei im Handeln und Wirken.
Anders als in Stuttgart konnte er seine Ideen verwirklichen und wurde -zurecht- zwei Mal zum Manager des Jahres gewählt.
Es ist schade, es ist beschämend und unnötig, das er nun diesen Weg über die Medien wählt, um sich aus seinem gültigen Vertrag zu stehlen!
Fredi Bobic: ich werde es immer respektieren und anerkennen, was Du für die Eintracht geleistet hast! Aber nun gehst Du wohl zur Hertha und die Art und Weise in der Du dies tust zeigt mir, dass Du genau da hin passt!
Ich hoffe es kommt wie es kommt und Du wirst Dich irgendwann zurück erinnern und denken (so wie viele vor Dir), dass diese Entscheidung einer der größten Fehler Deines Lebens waren.
Dafür drücke ich alle Daumen die ich hab!
Danke für diesen guten Beitrag
Da finde ich mich in vielen Punkten wieder
amsterdam_stranded schrieb:
Wäre Bruchhagen nach fünf Jahren gegangen, wäre sein Ansehen bei der Eintracht makellos geblieben.
Rein taktisch ist es klug zu gehen.
Sollte es woanders nicht laufen und hier wird jemand gesucht, würde er bestimmt auf
offene Türen treffen.
Wenn’s erst mal schlecht läuft und er wird entlassen, ist Bobic für die Eintracht verbrannt.
Bei Hertha kann er doch eigentlich nur gewinnen, die Mannschaft performt gemessen an der Qualität der Spieler viel zu schlecht, Geld ist genug da, und in der nächsten Saison kann’s eigentlich nur bergauf gehen. Das wird dann an Bobic fest gemacht und er sammelt weiter Reputation.
Egal wie’s ausgeht, bin ich dankbar für das geleistete.
Sensemann schrieb:
Rein taktisch ist es klug zu gehen.
Sollte es woanders nicht laufen und hier wird jemand gesucht, würde er bestimmt auf
offene Türen treffen.
Wenn’s erst mal schlecht läuft und er wird entlassen, ist Bobic für die Eintracht verbrannt.
Bei Hertha kann er doch eigentlich nur gewinnen, die Mannschaft performt gemessen an der Qualität der Spieler viel zu schlecht, Geld ist genug da, und in der nächsten Saison kann’s eigentlich nur bergauf gehen. Das wird dann an Bobic fest gemacht und er sammelt weiter Reputation.
Vorsichtig ausgedrückt, eine sehr eigenwillige Interpretation....
Wenn es sich herausstellt, dass das alles wirklich so eingetütet war, kommt der weder zurück, noch würde die SGE ihn unter normalen Umständen nochmal nehmen.
Meine Prognose ist, dass er nie wieder einen Verein derart erfolgreich managen wird, wie uns.
Bommer1974 schrieb:
Meine Prognose ist, dass er nie wieder einen Verein derart erfolgreich managen wird, wie uns.
Da Windhorst in Berlin völlig visionslos angetreten ist, ist Erfolg in Berlin doch schon gar nicht definierbar. Selbst mit seiner halben Milliarde stößt der Verein nicht dauerhaft in die Top3 aus Bayern Leipzig und Dortmund rein. Und die EL kann man wohl kaum als Erfolg verkaufen, dort wird man nicht big city. Bobic kann dort nur scheitern.
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
Mein Favorit wäre ja Jörg Schmadtke (ernst gemeint), aber der geht sicher von Wolfsburg nicht weg und ist auch teuer...
Poah, sicher ein vernünftiger Manager, aber als Typ kann ich den gar nicht ab. Der redet immer, als wär er voll.
Das geht in Köln oder im langweiligen Wolfsburg, aber ich halte den für absolut nicht "Frankfurt-like".
Adlerdenis schrieb:
Poah, sicher ein vernünftiger Manager, aber als Typ kann ich den gar nicht ab. Der redet immer, als wär er voll.
Das geht in Köln oder im langweiligen Wolfsburg, aber ich halte den für absolut nicht "Frankfurt-like".
Ich fand gerade, dass er zu uns passen könnte, weil er bodenständig wirkt. Daher finde ich auch, er passt nicht nach Wob. Allerdings glaube ich nicht, dass er ein Kandidat ist.
Ich fand Schweinsteiger auch einen interessanten Vorschlag, aber er hat doch null vorzuweisen. Da würde man sich nur die Referenzen und das Adressbuch kaufen. Würde ich nicht machen und passiert auch sicher nicht als ein Mann Lösung.
Am Ende kommt irgendeiner, den man gar nicht auf dem Schirm hatte. Oder Heldt
Naja, wir können nicht immer einer Meinung sein.
Bei Schwein sind wirs, der ist viel zu unerfahren und mir persönlich in der Außendarstellung auch einfach zu langweilig. Seine Interviews fand ich schon stets eher zum wegdösen.
Wenn es Heldt wird, schick ich meine symbolische Dauerkarte symbolisch zurück. Wird aber nicht passieren.
Bei Schwein sind wirs, der ist viel zu unerfahren und mir persönlich in der Außendarstellung auch einfach zu langweilig. Seine Interviews fand ich schon stets eher zum wegdösen.
Wenn es Heldt wird, schick ich meine symbolische Dauerkarte symbolisch zurück. Wird aber nicht passieren.
Bommer1974 schrieb:philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?
Das muss man noch erklären?
Na, weil die eine keine Ahnung von Tuten hat und der andere keine von Blasen
Und solche Leute haben wir 2004 per Dekret bei der Eintracht abgeschafft ...
Ja, Danke, das erklärt es! Ich wusste nicht, dass Heidi auch Trompete spielt...
Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
Adlerdenis schrieb:Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
Mein Favorit wäre ja Jörg Schmadtke (ernst gemeint), aber der geht sicher von Wolfsburg nicht weg und ist auch teuer...
Bommer1974 schrieb:Adlerdenis schrieb:Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
Mein Favorit wäre ja Jörg Schmadtke (ernst gemeint), aber der geht sicher von Wolfsburg nicht weg und ist auch teuer...
Poah, sicher ein vernünftiger Manager, aber als Typ kann ich den gar nicht ab. Der redet immer, als wär er voll.
Das geht in Köln oder im langweiligen Wolfsburg, aber ich halte den für absolut nicht "Frankfurt-like".
Ja, kann sein ... könnte der Tag in der Schule gewesen sein, als Textverständnis dran war ...
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
Also nochmal für alle, die das tatsächlich missverstanden haben könnten.
Ja, Fredi ist noch da, auch wenn es sich für einige im Thread hier schon anders anfühlt
Nein, Schweinsteiger ist noch nicht da
Noch Fragen?
philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?
Bommer1974 schrieb:philadlerist schrieb:
Noch Fragen?
Ja, verdammt.
Was hat eigentlich Heidi Klum mit der ganzen Sache zu tun und warum ist Dieter Bohlen nicht in der Jury?
Das muss man noch erklären?
Na, weil die eine keine Ahnung von Tuten hat und der andere keine von Blasen
Und solche Leute haben wir 2004 per Dekret bei der Eintracht abgeschafft ...
Das einzig wirklich Traurige ist, dass über die Medien so ein Affenzirkus veranstaltet wird, dass es unter Umständen zum Problem an Samstag wird, weil mehr Wind um die Personalie Bobic gemacht wird, als um das Spiel gegen die Schwaben. Es ist nomal, legitim und nicht unredlich, dass die Presse das ausschlachtet, aber es ist für alle Beteiligten negativ.
FB wird unter Druck gesetzt, sich zu positionieren und er kann eigentlich (fast) nur verlieren, es sei denn, er haut die Hertha an die Wand und dementiert krachend. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist allerdings recht gering und wohl Wunschdenken einiger. Vielleicht (wohl) auch von mir, aber ich hab das noch gar nicht richtig entschieden, was ich wollen würde. Am Ende freunde ich mich mit Allem an, außer es führt zum sportlichen Problem.
Wenns wirklich so kommt, startet FB in Berlin mit einem Gefühl, das dort Infos geleaked werden (was ihn vermutlich erstmal - Stand jetzt - nicht überrascht). Das ist für ihn eigentlich ein NoGo (sagt er). Blöd.
Und dann ist ja auch noch die Frage, ob Spcher - wenn der wirklich so ein heißer Kandidat ist, wirklich aus Bern weg will und darf. Ist das nicht so, kanns zur Hängepartie werden.. Doof.
Ich glaube und hoffe aber auch, dass es unter dem Strich schon alles geregelt ist und man das auch bereits länger weiß und wir auch weiterhin gut dastehen, auch ohne FB.
Zu Spycher: Ich kenne die Verdienste Spychers als Sportchef nicht wirklich. Ich lese nur, er ist ein Spezii von Adi Hütter, das ist mal gut. Ich sehe unter Umständen das Problem, dass die bestehenden Verhältnisse zu den Spielern wie Kostic oder Jovic und die vermeintliich guten Kontakte Fredis verloren gehen und das mittelfristig zum Problem werden kann. Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche) das ist für mich auch ein Thema, FALLS wirklich Spycher der Mann der Stunde ist. Ändern kann man das natürlich nicht, unabhängig davon, wer kommt. Uli Höness wird nicht kommen (hofentlich)
Ich bin ziemlich nervös, weil ich Angst davor habe, am Samstag wegen des Hickhacks zu verlieren und weil ich so neugierig bin, wann und wie sich der Verein und/oder FB nun äußern werden. Soweit ich weiß, gibt es ja noch keine Pressekonferenz zum Thema....?
FB wird unter Druck gesetzt, sich zu positionieren und er kann eigentlich (fast) nur verlieren, es sei denn, er haut die Hertha an die Wand und dementiert krachend. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist allerdings recht gering und wohl Wunschdenken einiger. Vielleicht (wohl) auch von mir, aber ich hab das noch gar nicht richtig entschieden, was ich wollen würde. Am Ende freunde ich mich mit Allem an, außer es führt zum sportlichen Problem.
Wenns wirklich so kommt, startet FB in Berlin mit einem Gefühl, das dort Infos geleaked werden (was ihn vermutlich erstmal - Stand jetzt - nicht überrascht). Das ist für ihn eigentlich ein NoGo (sagt er). Blöd.
Und dann ist ja auch noch die Frage, ob Spcher - wenn der wirklich so ein heißer Kandidat ist, wirklich aus Bern weg will und darf. Ist das nicht so, kanns zur Hängepartie werden.. Doof.
Ich glaube und hoffe aber auch, dass es unter dem Strich schon alles geregelt ist und man das auch bereits länger weiß und wir auch weiterhin gut dastehen, auch ohne FB.
Zu Spycher: Ich kenne die Verdienste Spychers als Sportchef nicht wirklich. Ich lese nur, er ist ein Spezii von Adi Hütter, das ist mal gut. Ich sehe unter Umständen das Problem, dass die bestehenden Verhältnisse zu den Spielern wie Kostic oder Jovic und die vermeintliich guten Kontakte Fredis verloren gehen und das mittelfristig zum Problem werden kann. Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche) das ist für mich auch ein Thema, FALLS wirklich Spycher der Mann der Stunde ist. Ändern kann man das natürlich nicht, unabhängig davon, wer kommt. Uli Höness wird nicht kommen (hofentlich)
Ich bin ziemlich nervös, weil ich Angst davor habe, am Samstag wegen des Hickhacks zu verlieren und weil ich so neugierig bin, wann und wie sich der Verein und/oder FB nun äußern werden. Soweit ich weiß, gibt es ja noch keine Pressekonferenz zum Thema....?
Bommer1974 schrieb:
Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche)
Und nicht nur für die Gespräche, sondern auch für den Umgang mit deren Spielern hier. Diese Gedanken hatte ich auch. Bobics Netzwerk wird uns fehlen. Würde. Wenn.
Zu Spycher: Ich kenne die Verdienste Spychers als Sportchef nicht wirklich. Ich lese nur, er ist ein Spezii von Adi Hütter, das ist mal gut. Ich sehe unter Umständen das Problem, dass die bestehenden Verhältnisse zu den Spielern wie Kostic oder Jovic und die vermeintliich guten Kontakte Fredis verloren gehen und das mittelfristig zum Problem werden kann. Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche) das ist für mich auch ein Thema, FALLS wirklich Spycher der Mann der Stunde ist. Ändern kann man das natürlich nicht, unabhängig davon, wer kommt. Uli Höness wird nicht kommen (hofentlich)
Also unter Spycher wurde aus den Young Boys, die über 30 Jahre keinen Titel geholt haben, ein Serienmeister die gerade mit 19 Punkten Vorsprung auf Platz 2 auf den 4. Meistertitel in Folge zusteuern und in der Euroleague gerade Leverkusen rausgeschmissen hat. Ich sag es mal so, viel falsch wird er dort nicht gemacht haben.
Ich weiß nicht, wie gut er sich mit der Balkan Fraktion verständigen kann, aber jedenfalls spricht er 5 Sprachen, mit denen man schon weit kommen kann.
Bommer1974 schrieb:
Zu Spycher: Ich kenne die Verdienste Spychers als Sportchef nicht wirklich. Ich lese nur, er ist ein Spezii von Adi Hütter, das ist mal gut. Ich sehe unter Umständen das Problem, dass die bestehenden Verhältnisse zu den Spielern wie Kostic oder Jovic und die vermeintliich guten Kontakte Fredis verloren gehen und das mittelfristig zum Problem werden kann. Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche) das ist für mich auch ein Thema, FALLS wirklich Spycher der Mann der Stunde ist. Ändern kann man das natürlich nicht, unabhängig davon, wer kommt. Uli Höness wird nicht kommen (hofentlichsmile:
Nochmal mit vernünftigem Zitat:
Also unter Spycher wurde aus den Young Boys, die über 30 Jahre keinen Titel geholt haben, ein Serienmeister die gerade mit 19 Punkten Vorsprung auf Platz 2 auf den 4. Meistertitel in Folge zusteuern und in der Euroleague gerade Leverkusen rausgeschmissen hat. Ich sag es mal so, viel falsch wird er dort nicht gemacht haben.
Ich weiß nicht, wie gut er sich mit der Balkan Fraktion verständigen kann, aber jedenfalls spricht er 5 Sprachen, mit denen man schon weit kommen kann.
"Wenn nicht geschehen wird, was wir wollen, so wird geschehen, was besser ist" sagte Martin Luther King einst. Was haben damals alle geklagt und das Ende des Erfolgs heraufbeschwört, als Kovac ging. Keiner hätte je daran gedacht, dass mit Hütter jemand kommen wird, der den Erfolg Kovacs sogar noch toppt. Egal ob Bobic bleibt oder der neue Sportvorstand Manga, Spycher, Fernandes oder wer auch immer wird, ich habe im Moment volles Vertrauen, dass die Verantwortlichen um Hellmann einen neuen SV mit neuen (sprachlichen) Qualitäten und Netzwerken (wie bei Hütter damals) präsentieren werden, mit dem der Fortschritt der letzten Jahre weitergehen wird.
Bommer1974 schrieb:
Explizit nicht gegen Dich, Experte, aber mir sind diese ganzen Urteile gegen ALLE Mannschaften, die nicht Frankfurt sind, zu infantil und ich kann damit nix anfangen... Offenbach sch... finden ist eine Art Pflicht, darüber zu frotzeln und das zu leben, auch. Investoren, oder Brauseclubs, darf man shice finden, aber insgesamt ist es am Ende alles nicht wirklich schlimm. Ja, die Geldclubs sind schlimm, aber nicht, weil sie es per se sind, sondern wegen der gesamten Infrastruktur und dem Umgang damit, wie die gefördert sind.
Es wäre nett, wenn Du jedem selbst überlässt, welche Vereine er shice findet und welche nicht. Ich hab ja zugegebenermaßen nicht viele Vereine außer Frankfurt, denen ich nicht die Pest an den Hals wünsche (gleichwohl hab ich welche!), aber das ist meine Sache und da lass ich mir gewiss nicht reinreden.
DBecki schrieb:
Es wäre nett, wenn Du jedem selbst überlässt, welche Vereine er shice findet und welche nicht.
Das steht Dir und jedem absolut frei, lieber DBecki, so wie es mir frei steht, das für infantil zu halten...
Nicht weniger und nicht mehr habe ich gesagt und auch niemanden angegriffen.
Bommer1974 schrieb:DBecki schrieb:
Es wäre nett, wenn Du jedem selbst überlässt, welche Vereine er shice findet und welche nicht.
Das steht Dir und jedem absolut frei, lieber DBecki, so wie es mir frei steht, das für infantil zu halten...
Nicht weniger und nicht mehr habe ich gesagt und auch niemanden angegriffen.
Scheiss Bremen.
Diegito schrieb:Kastanie30 schrieb:
Was mich echt zur Weißglut bringt, ist die stoische Ruhe, mit der von außen betrachtet wird, wie wir seit Minute 20 nichts mehr auf die Kette kriegen. Ein Wechsel, eine taktische Umstellung oder sogar beides wäre spätestens in der Halbzeit angebracht gewesen. Stattdessen lassen wir das Ding einfach weiterlaufen und ergeben uns unserem Schicksal. Das kanns echt nicht sein.
Bei allem, was Adi die letzten Wochen hervorragend gemacht hat. Ich werde nie verstehen, warum er so häufig, wenn jeder sieht, dass es nicht läuft, einfach nicht reagiert.
Ich weiß nicht. In der Halbzeit hätte ich noch nicht umgestellt. Vielleicht hätte er in der zweiten Halbzeit früher reagieren müssen. Vielleicht war die Kabinenansprache nicht zackig genug, denn das war über weite Strecken Schlafwagenfussball was wir gespielt haben. Die Einstellung zum Spiel und zum Gegner war heute nicht 100% auf dem Platz.
Zwischen "Ruhe ausstrahlen" und "ratlos sein" ist ein schmaler Grad. Erinnert mich an Friedhelm!
SGE Fummler schrieb:
Zwischen "Ruhe ausstrahlen" und "ratlos sein" ist ein schmaler Grad. Erinnert mich an Friedhelm!
Vergleichst Du gerade FF mit AH?
DonGuillermo schrieb:
....
Bremen war für Eintrachtfans schon immer eine beschissene und verlogene Stadt und wird das auch immer bleiben.
In diesem einen Punkt lag meines Erachtens sogar der Herr Hoeneß bereits vor ca. 30 Jahren richtig in seiner Einschätzung, dass Bremen (Herr Lemke etc.) ein verlogener, intriganter und heuchlerischer Haufen ist, der es zumindest früher verstand, sich besser darzustellen als er war. Das ist aber auch wohl der einzige Punkt, in dem ich mit dem Bajuwaren auf einer Wellenlänge funke.
derexperte schrieb:DonGuillermo schrieb:
....
Bremen war für Eintrachtfans schon immer eine beschissene und verlogene Stadt und wird das auch immer bleiben.
In diesem einen Punkt lag meines Erachtens sogar der Herr Hoeneß bereits vor ca. 30 Jahren richtig in seiner Einschätzung, dass Bremen (Herr Lemke etc.) ein verlogener, intriganter und heuchlerischer Haufen ist, der es zumindest früher verstand, sich besser darzustellen als er war. Das ist aber auch wohl der einzige Punkt, in dem ich mit dem Bajuwaren auf einer Wellenlänge funke.
Explizit nicht gegen Dich, Experte, aber mir sind diese ganzen Urteile gegen ALLE Mannschaften, die nicht Frankfurt sind, zu infantil und ich kann damit nix anfangen... Offenbach sch... finden ist eine Art Pflicht, darüber zu frotzeln und das zu leben, auch. Investoren, oder Brauseclubs, darf man shice finden, aber insgesamt ist es am Ende alles nicht wirklich schlimm. Ja, die Geldclubs sind schlimm, aber nicht, weil sie es per se sind, sondern wegen der gesamten Infrastruktur und dem Umgang damit, wie die gefördert sind.
Aber Bremen in eine Schublade stecken und so, wie im übrigen jede andere Mannschaft auf irgendeine Weise auch, gaaaanz furchtbar schlimm zu finden, weil sie irgendwann vor 50 Jahren mal eine Sache falsch gemacht haben, finde ich schlicht sinnlos und blöd...
Ich oute mich insoweit mal, dass ich bislang von Herrn Kohfeldt eigentlich eine ganz gute Meinung hatte. Ja, der tanzt etwas hysterisch rum und nervt damit ganz sicher. Auch hat er mit den Aussagen nach Freitag keine Jubelstürme ausgelöst, aber er ist in der Regel ehrlich und urteilt auch in Sachen VAR z. B. in der Regel vernünftig. Kurz, er ist bei mir kein Hassobjekt, ebensowenig, wie Bremen als Solches. Die sind mir einfach ziemlich egal und spielen halt in der Liga mit. Fertig. Wenn bei uns einer an der Linie steht und so rum hampelt, sagt keiner etwas...
Es geht ums Fußball spielen und ich hoffe, dazu kommen wir am Samstag zurück... Ich rede lieber positiv über uns, als negativ über andere (ohne hier den Moralischen geben zu wollen)
Nur die SGE... Auf geht's
Bommer1974 schrieb:derexperte schrieb:DonGuillermo schrieb:
....
Bremen war für Eintrachtfans schon immer eine beschissene und verlogene Stadt und wird das auch immer bleiben.
In diesem einen Punkt lag meines Erachtens sogar der Herr Hoeneß bereits vor ca. 30 Jahren richtig in seiner Einschätzung, dass Bremen (Herr Lemke etc.) ein verlogener, intriganter und heuchlerischer Haufen ist, der es zumindest früher verstand, sich besser darzustellen als er war. Das ist aber auch wohl der einzige Punkt, in dem ich mit dem Bajuwaren auf einer Wellenlänge funke.
Explizit nicht gegen Dich, Experte, aber mir sind diese ganzen Urteile gegen ALLE Mannschaften, die nicht Frankfurt sind, zu infantil und ich kann damit nix anfangen... Offenbach sch... finden ist eine Art Pflicht, darüber zu frotzeln und das zu leben, auch. Investoren, oder Brauseclubs, darf man shice finden, aber insgesamt ist es am Ende alles nicht wirklich schlimm. Ja, die Geldclubs sind schlimm, aber nicht, weil sie es per se sind, sondern wegen der gesamten Infrastruktur und dem Umgang damit, wie die gefördert sind.
Aber Bremen in eine Schublade stecken und so, wie im übrigen jede andere Mannschaft auf irgendeine Weise auch, gaaaanz furchtbar schlimm zu finden, weil sie irgendwann vor 50 Jahren mal eine Sache falsch gemacht haben, finde ich schlicht sinnlos und blöd...
Ich oute mich insoweit mal, dass ich bislang von Herrn Kohfeldt eigentlich eine ganz gute Meinung hatte. Ja, der tanzt etwas hysterisch rum und nervt damit ganz sicher. Auch hat er mit den Aussagen nach Freitag keine Jubelstürme ausgelöst, aber er ist in der Regel ehrlich und urteilt auch in Sachen VAR z. B. in der Regel vernünftig. Kurz, er ist bei mir kein Hassobjekt, ebensowenig, wie Bremen als Solches. Die sind mir einfach ziemlich egal und spielen halt in der Liga mit. Fertig. Wenn bei uns einer an der Linie steht und so rum hampelt, sagt keiner etwas...
Es geht ums Fußball spielen und ich hoffe, dazu kommen wir am Samstag zurück... Ich rede lieber positiv über uns, als negativ über andere (ohne hier den Moralischen geben zu wollen)
Nur die SGE... Auf geht's
Babbel net!
Alles außer Frankfurt ist scheísse! 😎
Also alle Plastikclubs sind und bleiben Scheisse.
Bei den anderen fi de ich es manchmal auch übertrieben. Wenn wir gegen Köln spielen sind die ganz übel, geht's gegen Bremen dann die, gladbach war auch eklig gegen uns, Bayern ist das ja sowieso immer.. von Nürnberg und Lautern früher ganz zu schweigen.
Man sollte da echt mal ein wenig abrüsten.
Ich spiele 10x lieber gegen den HSV als gegen Fürth .
Übrigens das Bayer Werk hat verloren und das war mal so richtig wichtig für uns.
Bei den anderen fi de ich es manchmal auch übertrieben. Wenn wir gegen Köln spielen sind die ganz übel, geht's gegen Bremen dann die, gladbach war auch eklig gegen uns, Bayern ist das ja sowieso immer.. von Nürnberg und Lautern früher ganz zu schweigen.
Man sollte da echt mal ein wenig abrüsten.
Ich spiele 10x lieber gegen den HSV als gegen Fürth .
Übrigens das Bayer Werk hat verloren und das war mal so richtig wichtig für uns.
Bommer1974 schrieb:
Explizit nicht gegen Dich, Experte, aber mir sind diese ganzen Urteile gegen ALLE Mannschaften, die nicht Frankfurt sind, zu infantil und ich kann damit nix anfangen... Offenbach sch... finden ist eine Art Pflicht, darüber zu frotzeln und das zu leben, auch. Investoren, oder Brauseclubs, darf man shice finden, aber insgesamt ist es am Ende alles nicht wirklich schlimm. Ja, die Geldclubs sind schlimm, aber nicht, weil sie es per se sind, sondern wegen der gesamten Infrastruktur und dem Umgang damit, wie die gefördert sind.
Es wäre nett, wenn Du jedem selbst überlässt, welche Vereine er shice findet und welche nicht. Ich hab ja zugegebenermaßen nicht viele Vereine außer Frankfurt, denen ich nicht die Pest an den Hals wünsche (gleichwohl hab ich welche!), aber das ist meine Sache und da lass ich mir gewiss nicht reinreden.
Hertha darf absteigen. Die Fischköppe gerne in die Relegation gegen die anderen Fischköppe
Basaltkopp schrieb:
Hertha darf absteigen. Die Fischköppe gerne in die Relegation gegen die anderen Fischköppe
Und wem drücken wir dann die Daumen?
Wuschelblubb schrieb:
Für Champions League Träume ist eine Niederlage in Bremen natürlich Gift, aber dass wir das packen habe ich schon die ganze Zeit als relativ unwahrscheinlich angesehen.
Tatsächlich habe ich das erste Mal nach dem Sieg gegen die Bayern gedacht, dass es diesmal wirklich was werden könnte.
sgevolker schrieb:
Tatsächlich habe ich das erste Mal nach dem Sieg gegen die Bayern gedacht, dass es diesmal wirklich was werden könnte.
Me2. Aber der Zug ist auch noch nicht 100% abgefahren. Ich ändere hier allerdings innerlich und nach außen meine Meinung im Stundentakt
°o° schrieb:
Jetzt kann ich in etwa erahnen, wie sich ein Bayern Fan letzte Woche gefühlt haben muss 🤣
Um Himmels Willen, Nein. Bei denen geht es drum, wie groß der Abstand zu den Dosen am Ende ist. Bei uns um eine historische Teilnahme an der CL, die wir doch alle im Hinterkopf haben, wenn wir ehrlich sind
rossi1972 schrieb:
https://ibb.co/L6JHmpq
Die Schulter, mit der ein Tor erzielt werden darf, war im Abseits. Daher regt sich alles auf..
Ist das die offizielle Linie?
Falls ja, warum war das kein Abseits, Schulter ist doch nicht gleich Arm, oder doch?
Schönesge schrieb:rossi1972 schrieb:
https://ibb.co/L6JHmpq
Die Schulter, mit der ein Tor erzielt werden darf, war im Abseits. Daher regt sich alles auf..
Ist das die offizielle Linie?
Falls ja, warum war das kein Abseits, Schulter ist doch nicht gleich Arm, oder doch?
Klar abseits, ich reg mich immernoch auf
Kann natürlich auch sein. Ist für mich aber in Zeiten der Mutanten und steigender Inzidentien zumindest nicht zwingend.