![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Bommer1974
5096
Nun, es läge ja auf der Hand, dass hier unter Umständen irgendein Deal in Bezug auf Silva/Rebic gemacht werden könnte.
Ich denke, das wäre durchaus eine Verstärkung, er war in WOB absolut OK nach meiner Erinnerung. Durm konnte man nicht immer rein werfen mit der Gewissheit, dass er es gut macht. Bei Rodriguez wäre es wahrscheinlicher, dass er was bringt. Ich fand Durm zwar auch nicht soo schlecht, wie ihn hier viele machen. Er hatte auch wenig Chancen und ja, da muss man Fragen, warum. Offenbar waren die Leistungen im Training ungenügend. Adi wird schon wissen warum.
Eventuell ist ja auch (mal) wieder die Umstellung auf 4er Kette geplant...
Ich denke, das wäre durchaus eine Verstärkung, er war in WOB absolut OK nach meiner Erinnerung. Durm konnte man nicht immer rein werfen mit der Gewissheit, dass er es gut macht. Bei Rodriguez wäre es wahrscheinlicher, dass er was bringt. Ich fand Durm zwar auch nicht soo schlecht, wie ihn hier viele machen. Er hatte auch wenig Chancen und ja, da muss man Fragen, warum. Offenbar waren die Leistungen im Training ungenügend. Adi wird schon wissen warum.
Eventuell ist ja auch (mal) wieder die Umstellung auf 4er Kette geplant...
Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Sport1 unter Berufung auf die Bild:
Angeblich soll AC Milan an weiteren 3 Profis von uns interessiert sein und ein 50 Mio Paket für Trapp, Ndicka und Kostic schnüren. Rebic soll wohl mit Silva verrechnet werden:
https://www.sport.de/news/ne4102302/eintracht-frankfurt-fuer-50-mio-milan-heiss-auf-sge-trio/
50 Mio für alle drei? Da wird Bobic laut lachend den Telefonhörer wieder auflegen...
wollen wir es mal hoffen... hängt halt am ende des tages auch und vor allem damit zusammen, in wiefern bobics aussagen zu unserer finanziellen lage, den corona verlusten und den zu erwartenden transfers verhandlungstaktik waren (oder eben nicht).
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:PhillySGE schrieb:
Sport1 unter Berufung auf die Bild:
Angeblich soll AC Milan an weiteren 3 Profis von uns interessiert sein und ein 50 Mio Paket für Trapp, Ndicka und Kostic schnüren. Rebic soll wohl mit Silva verrechnet werden:
https://www.sport.de/news/ne4102302/eintracht-frankfurt-fuer-50-mio-milan-heiss-auf-sge-trio/
50 Mio für alle drei? Da wird Bobic laut lachend den Telefonhörer wieder auflegen...
wollen wir es mal hoffen... hängt halt am ende des tages auch und vor allem damit zusammen, in wiefern bobics aussagen zu unserer finanziellen lage, den corona verlusten und den zu erwartenden transfers verhandlungstaktik waren (oder eben nicht).
ich erwische mich hin und wieder bzgl. Trapp bei dem Gedanken, man könnte ihn für gutes Geld auch abgeben...
Natürlich ist und bleibt er gern gesehen und bei entsprechender Leistung und Leidenschaft für die Eintracht auch ohne ein "Aber". Trotzdem ist Rönnow in meinen Augen nicht schwächer einzuschätzen, wenn er spielt...
Ich glaube aber auf der anderen Seite, dass die Preise für Torhüter in seinem Alter einen Abgang nicht wirklich rechtfertigen können. Da müsste schon einer 9-12 Millionen hinlegen, bevor man das ins Auge fassen würde. Ganz abgesehen davon, dass es bei vielen Fans sicher als NoGo angesehen wäre... Ich wäre insoweit pro Verbleib Trapps, wenn nicht zweistellige Millionenbeträge geboten würden und das halte ich für nahezu ausgeschlossen.
cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Also bevor ich der Eintracht entsage tausche ich lieber eine Frau gegen einen Adler ala Attila oder den Dackel gegen eine Dauerkarte im Waldstadion.
Ich sehe, das du deine Lebensprioritäten im Griff hast.....
Den Dackel würde ich unterschreiben, aber um das mit der Frau abschießend beurteilen zu können, bräuchte man wohl ein Bild der Frau, nicht?
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Also bevor ich der Eintracht entsage tausche ich lieber eine Frau gegen einen Adler ala Attila oder den Dackel gegen eine Dauerkarte im Waldstadion.
Ich sehe, das du deine Lebensprioritäten im Griff hast.....
Den Dackel würde ich unterschreiben, aber um das mit der Frau abschießend beurteilen zu können, bräuchte man wohl ein Bild der Frau, nicht?
Ich glaube Aquilarius ist diesbezüglich konsequenter als du.
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Aquilarius1963 schrieb:
Also bevor ich der Eintracht entsage tausche ich lieber eine Frau gegen einen Adler ala Attila oder den Dackel gegen eine Dauerkarte im Waldstadion.
Ich sehe, das du deine Lebensprioritäten im Griff hast.....
Den Dackel würde ich unterschreiben, aber um das mit der Frau abschießend beurteilen zu können, bräuchte man wohl ein Bild der Frau, nicht?
"Eine Frau"
"Den Dackel"
Er scheint bei dem Deal nicht in Not zu geraten.
Erst einmal vielen Dank für deine wertschätzende Antwort. Ich verstehe zum Teil, warum du das Paretoprinzip angeführt hast, wunderte mich jedoch über den Kontext seiner Verwendung.
Beste Grüße.
Bommer1974 schrieb:Belehrend sollte das nicht sein, sondern die Formulierung eines Gegenargumentes (ich erachte es als notwendig für ein Contra, auf der gleichen Ebene zu diskutieren). Ich sehe jedoch, wo dein Einwurf herkommt und akzeptiere ihn.
Deine Replik ist insoweit als Belehrung verstanden und damit genau das, was Du indirekt kritisierst, nämlich das Anbringen eigenen Wissens für eine irrelevante Sache...
Beste Grüße.
Runggelreube schrieb:
Beste Grüße
zurück
Bommer1974 schrieb:Ich weiß nicht, warum es so schwer fällt, den vorhergehenden Beitrag mit der anschließenden Aussage zu verknüpfen. Samuel meinte, es sei ganz sicher kein Marketing. Ich widersprach, weil es ja öffentlichkeitswirksam platziert wurde. Und für mich spielt es auch keine Rolle, doch wollte ich die Aussage nicht einfach so stehen lassen.
Es spielt gar keine Rolle, ob das Marketing ist oder ein "informativer Beitrag" es ist schichtweg wahr. Das muss man nicht zerpflücken und wieder die Haare in der Suppe suchen.
Bommer1974 schrieb:Ich frage mich, inwieweit die reine Empfindung über eine emotionale Angelegenheit, auf die ich mich eindeutig bezog, mit ökonomischen Paradigmen gleichzusetzen ist.
Warum nicht? Ich vermute, Dir sagt der Begriff "Paretoeffizienz" etwas. Der besagt grob gesprochen, dass eine Veränderung eines Zustandes, die dazu führt, dass auch nur ein Individuum besser gestellt wird, während niemand anderes zu Schaden kommt oder schlechter gestellt ist, auch druchgeführt werden sollte.
Zudem: Im Allgemeinen dient der Profifußball in dem Punkt eben nicht dem Paretoprinzip, dass durch die horrenden Gehälter Kapital in Privathand gebündelt und deshalb nicht dem freien Markt nicht zur Verfügung steht; also dem Großteil der Bevölkerung unzugänglich gemacht wird.
Ich finde es schön, dass man sein Wissen unbedingt anwenden will. Nur sollte es eben auch dem Sachverhalt entsprechen und nicht als Pseudoargumentation verkommen.
Kurzum: Das "Brot und Spiele"-Prinzip, das tatsächlich zur Ablenkung von brisanten politischen Umständen und Entscheidungen dient, ist mit einem in der Wirtschaft verhafteten Prinzip wohl kaum auf Detailebene zu verbinden.
Runggelreube schrieb:
Samuel meinte, es sei ganz sicher kein Marketing. Ich widersprach, weil es ja öffentlichkeitswirksam platziert wurde. Und für mich spielt es auch keine Rolle, doch wollte ich die Aussage nicht einfach so stehen lassen.
OK, das kam anders an und es schwang Kritik mit... Grundsätzlich sind wir dann nicht auseinander...
Runggelreube schrieb:
Ich frage mich, inwieweit die reine Empfindung über eine emotionale Angelegenheit, auf die ich mich eindeutig bezog, mit ökonomischen Paradigmen gleichzusetzen ist.
Gar nicht. Ich habe nur sagen wollen, dass das "Weiterspielen" oder die "Brot und Spiele" Diskussion in Teilen faslch dargestellt und unglücklich geführt wird. Vielleicht vermische ich das, das ist aber auch egal, denke ich und ich wollte mich auc hgar nicht speziell auf Deinen Beitrag beziehen, was mir wohl mislang.
Den "Pareto" Verweis hätte ich insoweit vielleicht weg lassen können, weil es altklug wirkt, aber es ging mir im Grunde allein darum, eine Rechtfertigung für das Weiterspielen anzubringen, weil es grundsätzlich niemandem weh tut, sondern eher fördert... (meine Meinng)
Runggelreube schrieb:
Kurzum: Das "Brot und Spiele"-Prinzip, das tatsächlich zur Ablenkung von brisanten politischen Umständen und Entscheidungen dient, ist mit einem in der Wirtschaft verhafteten Prinzip wohl kaum auf Detailebene zu verbinden.
Wie gesagt, das stimmt sicherlich, das Ganze ist aber auch irgendwie zu hoch gehängt, wie ich finde. Deine
Replik ist insoweit als Belehrung verstanden und damit genau das, was Du indirekt kritisierst, nämlich das Anbringen eigenen Wissens für eine irrelevante Sache...
Aber nochmal: Viel zu heiß gegessen. Ich bin einfach nur der simplen Auffassung, Weiterspielen ist und war richtig und speziell die Eintracht verhält sich, auch mit der Antwort auf die Kündigung normal, richtig und gut... Deine Meining dazu war nicht eindeutig und ich war auch eher "allgemein" unterwegs als auf Dich bezogen...
Erst einmal vielen Dank für deine wertschätzende Antwort. Ich verstehe zum Teil, warum du das Paretoprinzip angeführt hast, wunderte mich jedoch über den Kontext seiner Verwendung.
Beste Grüße.
Bommer1974 schrieb:Belehrend sollte das nicht sein, sondern die Formulierung eines Gegenargumentes (ich erachte es als notwendig für ein Contra, auf der gleichen Ebene zu diskutieren). Ich sehe jedoch, wo dein Einwurf herkommt und akzeptiere ihn.
Deine Replik ist insoweit als Belehrung verstanden und damit genau das, was Du indirekt kritisierst, nämlich das Anbringen eigenen Wissens für eine irrelevante Sache...
Beste Grüße.
SamuelMumm schrieb:Ich glaube doch, dass es dort keine zwei Meinungen geben kann: Natürlich ist es Marketing. So verblendet dürftest du wohl auch nicht sein, dass als einen objektiven, rein informativen Beitrag zu halten.
Ja, man kann dieses Schreiben als Marketing Gefasel abtun. Ist eine Einstellungs-Sache, meine ist es nicht.
Da der Threadersteller einen Schuh macht, kann man sich mit ihm leider nicht auseinandersetzen. Das ist natürlich unglücklich im Sinne der Diskussion.
Aber hier zu bashen unter anderem mit dem Vorwand, er würde mit seinem Austritt dem e.V. schaden, finde ich schon abenteuerlich. Es sind sicherlich einige wegen des Bundesligafußballs in den Verein eingetreten und dann sehe ich es als mehr als berechtigt, dass man wegen der Schieflage des selbigen auch wieder austritt.
Am Ende hat der Threadverlauf glücklicherweise dem Ersteller im Ansinnen der Anregung einer Diskussion Recht gegeben. Somit ist seine Berechtigung meines Erachtens gegeben.
Hier die Weiterführung des Fußballs in einer nicht zu unterschätzenden Zeit, in der Zügelung in den sozialen und kulturellen Lebensbereichen ungemein wichtig ist, mit einer sturen Vehemenz zu verteidigen mit dem "Brot und Spiele"-Argument, finde ich ebenfalls problematisch. Zu argumentieren, der Fußball sei in dieser Zeit etwas Wichtiges, damit die Menschen auf positive Gedanken kommen, und gleichzeitig zu schreiben, es ginge nicht um Ablenkung von sozialpolitischen Belangen, ist für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar.
Runggelreube schrieb:
Ich glaube doch, dass es dort keine zwei Meinungen geben kann: Natürlich ist es Marketing. So verblendet dürftest du wohl auch nicht sein, dass als einen objektiven, rein informativen Beitrag zu halten.
Es spielt gar keine Rolle, ob das Marketing ist oder ein "informativer Beitrag" es ist schichtweg wahr. Das muss man nicht zerpflücken und wieder die Haare in der Suppe suchen. Wer das als Motivation oder Bestätigung der Mitgliedschaft sieht, der darf das auch. Ich sehe es auch so wie Samuel, aber ich bewerte das auch nicht über oder ziehe daraus irgendwelche Schlüsse für oder gegen meine Mitgliedschaft.
Runggelreube schrieb:
Hier die Weiterführung des Fußballs in einer nicht zu unterschätzenden Zeit, in der Zügelung in den sozialen und kulturellen Lebensbereichen ungemein wichtig ist, mit einer sturen Vehemenz zu verteidigen mit dem "Brot und Spiele"-Argument, finde ich ebenfalls problematisch. Zu argumentieren, der Fußball sei in dieser Zeit etwas Wichtiges, damit die Menschen auf positive Gedanken kommen, und gleichzeitig zu schreiben, es ginge nicht um Ablenkung von sozialpolitischen Belangen, ist für mich schlichtweg nicht nachvollziehbar.
Warum nicht? Ich vermute, Dir sagt der Begriff "Paretoeffizienz" etwas. Der besagt grob gesprochen, dass eine Veränderung eines Zustandes, die dazu führt, dass auch nur ein Individuum besser gestellt wird, während niemand anderes zu Schaden kommt oder schlechter gestellt ist, auch druchgeführt werden sollte.
Übersetzt heißt das: Wenn das "Brot und Spiele Argument" für nur einen Menschen zählt (und ich bin auch einer davon) und niemand durch die Weiterführung des Spielbetriebes schlechter gestellt wird (man könnte das diskutieren, aber ich denke nicht, dass ernsthaft jemand schlechter dasteht dadurch) dann ist es gut und richtig wieder zu spielen.
Außer, dass es eine Ausgeburt des bösen Geldverdienens und eine Perversion des Systems darstellt, habe ich noch keine Argumente gehört, die es verbieten sollten, zu spielen. Und für manche, mich inklusive, überwiegt eben (noch?) die Freude darüber, dass das Spielen weiterging. Dass es nicht das gleiche war und auch wirklich seltsam anmutete, darüber müssen wir nicht reden. Ich negiere keineswegs die Argumente der Gegner dieses Systems, im Gegenteil, die sind alle gut und richtig. Aber es macht mir offenbar wenig(er) aus...
Bommer1974 schrieb:Ich weiß nicht, warum es so schwer fällt, den vorhergehenden Beitrag mit der anschließenden Aussage zu verknüpfen. Samuel meinte, es sei ganz sicher kein Marketing. Ich widersprach, weil es ja öffentlichkeitswirksam platziert wurde. Und für mich spielt es auch keine Rolle, doch wollte ich die Aussage nicht einfach so stehen lassen.
Es spielt gar keine Rolle, ob das Marketing ist oder ein "informativer Beitrag" es ist schichtweg wahr. Das muss man nicht zerpflücken und wieder die Haare in der Suppe suchen.
Bommer1974 schrieb:Ich frage mich, inwieweit die reine Empfindung über eine emotionale Angelegenheit, auf die ich mich eindeutig bezog, mit ökonomischen Paradigmen gleichzusetzen ist.
Warum nicht? Ich vermute, Dir sagt der Begriff "Paretoeffizienz" etwas. Der besagt grob gesprochen, dass eine Veränderung eines Zustandes, die dazu führt, dass auch nur ein Individuum besser gestellt wird, während niemand anderes zu Schaden kommt oder schlechter gestellt ist, auch druchgeführt werden sollte.
Zudem: Im Allgemeinen dient der Profifußball in dem Punkt eben nicht dem Paretoprinzip, dass durch die horrenden Gehälter Kapital in Privathand gebündelt und deshalb nicht dem freien Markt nicht zur Verfügung steht; also dem Großteil der Bevölkerung unzugänglich gemacht wird.
Ich finde es schön, dass man sein Wissen unbedingt anwenden will. Nur sollte es eben auch dem Sachverhalt entsprechen und nicht als Pseudoargumentation verkommen.
Kurzum: Das "Brot und Spiele"-Prinzip, das tatsächlich zur Ablenkung von brisanten politischen Umständen und Entscheidungen dient, ist mit einem in der Wirtschaft verhafteten Prinzip wohl kaum auf Detailebene zu verbinden.
BG-On schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wobei dieses Problem ja weniger am Kommerz liegt, sondern daran, dass das Kartellamt den Verbraucher schützen und das Monopol von sky aufheben wollte. Ein klassischer Schuss in den Ofen.
Wobei die DFL dies trotzdem, aufgrund des Geldes, sehr Fanfeindlich umsetzt. Das Kartellamt untersagt ja nur, dass nicht alles Exklusiv an einen Anbieter gehen darf. Es ist aber grundsätzlich erlaubt, sowohl Sky als auch DAZN z.b. alle Rechte zu geben.
Das Problem bei einer Vergabe der gesamten Rechte an 2 Anbieter besteht doch darin, dass die beiden Anbieter dann über den Preis versuchen müssten Kunden zu gewinnen.
Nimmt man das Beispiel Sky und DAZN, dann hat Sky halt den Vorteil, dass man es auch ganz normal über Kabel, Satellit oder Internet-TV empfangen kann, was mit Sicherheit für die ältere Kundschaft ein Argument wäre und entsprechend auch einen etwas höheren Preis gegenüber DAZN rechtfertigen würde.
Grundsätzlich würde es aber einen "Preiskampf" bei Werben von Kunden geben und das wäre für die Kunden sicherlich von Vorteil.
Für die Anbieter wäre das aber ein schwer zu kalkulierendes Risiko und ich kann mir gut vorstellen
dass sich das auf den Preis auswirken würde, den man bereit ist zu zahlen.
Entsprechend würde das für die DFL und damit auch für die Clubs trotz 2 Anbietern ggf. ein schlechteres "Ergebnis" bedeuten und ich denke das ist der Grund warum man das nicht macht.
Fireye schrieb:
Das Problem bei einer Vergabe der gesamten Rechte an 2 Anbieter besteht doch darin, dass die beiden Anbieter dann über den Preis versuchen müssten Kunden zu gewinnen.
Fireye schrieb:
würde es aber einen "Preiskampf" bei Werben von Kunden geben und das wäre für die Kunden sicherlich von Vorteil.
Das ist ja auch der Grund bzw die Idee, warum man kartellrechtlich der Vergabe an nur einem Anbieter einen Riegel vorschiebt.... Wettbewerb
Bommer1974 schrieb:Fireye schrieb:
Das Problem bei einer Vergabe der gesamten Rechte an 2 Anbieter besteht doch darin, dass die beiden Anbieter dann über den Preis versuchen müssten Kunden zu gewinnen.
Fireye schrieb:
würde es aber einen "Preiskampf" bei Werben von Kunden geben und das wäre für die Kunden sicherlich von Vorteil.
Das ist ja auch der Grund bzw die Idee, warum man kartellrechtlich der Vergabe an nur einem Anbieter einen Riegel vorschiebt.... Wettbewerb
An der Idee mit dem Wettbewerb ist ja auch grundsätzlich nichts auszusetzen.
Dann müsste das Kartellamt aber auch dafür sorgen dass "Wettbewerb" stattfindet.
Dann müsste es auch vorschreiben, dass die Rechte nur komplett vergeben werden dürfen,
wobei ich nicht weiß, ob die das überhaupt können.
Solange das nicht passiert gibt es aber keinen Wettbewerb.
Aus welchem Grund sollten die DFL, Sky und DAZN einen solchen Wettbewerb freiwillig ins Leben rufen,
wenn dadurch für sie nur Nachteile entstehen würden.
Fireye schrieb:
Das Problem bei einer Vergabe der gesamten Rechte an 2 Anbieter besteht doch darin, dass die beiden Anbieter dann über den Preis versuchen müssten Kunden zu gewinnen.
Fireye schrieb:
würde es aber einen "Preiskampf" bei Werben von Kunden geben und das wäre für die Kunden sicherlich von Vorteil.
Das ist ja auch der Grund bzw die Idee, warum man kartellrechtlich der Vergabe an nur einem Anbieter einen Riegel vorschiebt.... Wettbewerb
Da gibt es ja auch noch die Unerlaubten Preisabsprachen
Gelöschter Benutzer
Bommer1974 schrieb:
Aber ich weiß nicht, wie super ein WM Titel in Katar wäre, wenn ich den unter dem Weihnachtsbaum feiern soll und deswegen die Bundesliga komplett zerstückelt wird. Dann, könnte ich mir vorstellen, wende ich mich vielleicht auch lächelnd ab. Aber nur vielleicht
Bei der WM in Katar ist die Zerstückelung der Bundesliga und die Tatsache, dass sie in der Adventszeit stattinden wird noch das aller geringste Problem.
Das ist natürlich richtig....
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
wer ist denn schon direkt negativ betroffen?
Was hat das mit den Konsequenzen zu tun, die man zieht oder auch nicht?
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
wer ist denn schon direkt negativ betroffen?
Was hat das mit den Konsequenzen zu tun, die man zieht oder auch nicht?
Der Punkt ist doch, wir sind natürlich alle miteinander irgendwie mehr oder weniger von der Kommerzialisierung (in welcher Form auch immer, ich möchte das gar nicht zerpflücken oder klein treten) betroffen. Einfach, weil sich dieser Zirkus verändert. Ob man das nun als negativ empfindet, ist eine Frage der eigenen Schwelle. Klar bin ich von Anstoßzeiten und 2 oder 3 Abos betroffen und klar kann das nerven. Aber negativ betroffen? Es wird halt irgendwie schwieriger oder "inconvenient" und das ist blöd. Aber mir nimmt niemand aus dem Profifussball etwas weg oder fügt mir direkt Schaden zu. Folglich bin ich nach meiner Definition nicht negativ betroffen. Sicher könnte man da irgendwie was konstruieren, aber direkt negativ betroffen fühle ich mich nicht...
Für den einen ist das vermeintlich negative eben "egal" und man macht es mit. Der andere wendet sich angewidert ab. Beides ist vollkommen Okay. Ich finde es auch "okay" Fan von RB Leipzig oder Wolfsburg zu sein, aber ich bins halt nicht und habe dafür auch gute Gründe. Aber wenn sich dem jemand hin gibt, ist das okay, auch wenn es dafür vielleicht wieder Gegenwind gibt hier...
Und so kann sich jeder von uns fragen, wo die eigene Grenze liegen würde und in meinen Augen auch, ob das dann an der Kommerzialisierung liegt oder an was auch immer. Ich würde dem Zirkus und dem Profifussball wahrscheinlich den Rücken kehren, wenn mir die vordergründigen politischen Strömungen in die falsche Richtung gingen und Fanblocks per se rechts wären zum Beispiel. Da empfinde ich die Entwicklung grundsätzlich gut, dass das hier in D deutlich weniger ist, als früher und gerade in Frankfurt kein Thema ist (jedenfalls nicht nach außen).
Interessant fand ich den Grund, dass die WM in Katar ein Auslöser war, sich abzuwenden. Ich finde mich selbst auch seit geraumer Zeit weit weg von der NM und den Länderspielen und ich glaube auch, das liegt an der Tatsache, dass diese Turniere nur noch wenig mit denen aus den 80ern oder 90ern zu tun haben und das sie zu sehr gehyped werden anstatt sich auf den Sport zu fokussieren. Vor 30 Jahren wurden wir Weltmeister in Italien und vor 6 in Brrasilien. War beides super, wenn auch 2014 schon seltsamer war mit Jogi am Strand und Christoph Kramer mit einem Lied auf dem Böötchen. Aber ich weiß nicht, wie super ein WM Titel in Katar wäre, wenn ich den unter dem Weihnachtsbaum feiern soll und deswegen die Bundesliga komplett zerstückelt wird. Dann, könnte ich mir vorstellen, wende ich mich vielleicht auch lächelnd ab. Aber nur vielleicht
Gelöschter Benutzer
Bommer1974 schrieb:
Aber ich weiß nicht, wie super ein WM Titel in Katar wäre, wenn ich den unter dem Weihnachtsbaum feiern soll und deswegen die Bundesliga komplett zerstückelt wird. Dann, könnte ich mir vorstellen, wende ich mich vielleicht auch lächelnd ab. Aber nur vielleicht
Bei der WM in Katar ist die Zerstückelung der Bundesliga und die Tatsache, dass sie in der Adventszeit stattinden wird noch das aller geringste Problem.
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
Ich weiß auch um den Kommerz. Ich weiß aber auch, dass Kommerz nicht gleich Kommerz ist.
So gibt es denke ich einen Unterschied zwischen fairem Wettbewerb und einem Wettbewerb mit Ausnahmeregeln für Plastikclubs. Gleichgültig?
Es gibt einen Unterschied zwischen Planbarkeit von Stadionbesuchen (egal ob Heim oder Auswärts) und kurzfristiger Spieltagsterminierung und zerrissenen Spieltagen. Leidenschaftslos?
Und es gibt einen Unterschied zwischen 1 TV-Abo und 2 oder 3 TV-Abos. Nicht direkt negativ betroffen?
Ich glaube, die wenigsten würden sich dagegen aussprechen, dass der Profifußball ein Geschäft ist. Wenn die Auswüchse nicht wären. Nur um die geht es.
Und dass ein Einzelner eh nichts machen kann, man selbst ja nur wenig betroffen ist und es ja schließlich auch Positives gibt möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
So gibt es denke ich einen Unterschied zwischen fairem Wettbewerb und einem Wettbewerb mit Ausnahmeregeln für Plastikclubs. Gleichgültig?
Nein, absolut nicht, aber das ändert meine Einstellung und mein Interesse nicht. Deswegen würde ich mich noch nicht gänzlich abwenden (abgesehen davon, dass ich glaube, dass es über kurz oder lang überall ähnlich kommt)
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt einen Unterschied zwischen Planbarkeit von Stadionbesuchen (egal ob Heim oder Auswärts) und kurzfristiger Spieltagsterminierung und zerrissenen Spieltagen. Leidenschaftslos?
Ja, fast. Ich wohne weit weg, gehe 5-6 mal im Jahre ins Stadion, wenns passt. Aber ich verstehe den Punkt, für DK Inhaber sehr doof. Aber auch das ändert nicht meine Leidenschaft oder Interessen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Und es gibt einen Unterschied zwischen 1 TV-Abo und 2 oder 3 TV-Abos. Nicht direkt negativ betroffen?
Nein, nur genervt. Ich kann das doch selbst entscheiden, ob ich es mache oder nicht... Das nervt vielleicht, ist aber relativ egal für mich...
WuerzburgerAdler schrieb:
Und dass ein Einzelner eh nichts machen kann, man selbst ja nur wenig betroffen ist und es ja schließlich auch Positives gibt möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren.
Hast Du hiermit aber getan und zwischen den Zeilen gewertet... Nun, ich weiß sehr wohl, dass man da anders denken sollte. Aber dann bringe ich klassischen "whataboutismus" als Gegenagument. Denn da gibt oder gäbe es genug anderes, wo ein "Einmischen und Mitreden" deutlich wichtiger wäre in meien Augen....
Warum so negativ und gefühlt provozierend...? Viel zu gutes Wetter
Bommer1974 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Und es gibt einen Unterschied zwischen 1 TV-Abo und 2 oder 3 TV-Abos. Nicht direkt negativ betroffen?
Nein, nur genervt. Ich kann das doch selbst entscheiden, ob ich es mache oder nicht... Das nervt vielleicht, ist aber relativ egal für mich...
Wobei dieses Problem ja weniger am Kommerz liegt, sondern daran, dass das Kartellamt den Verbraucher schützen und das Monopol von sky aufheben wollte. Ein klassischer Schuss in den Ofen.
Der Schritt, sich zurück zu ziehen und das so zu zelebrieren ist absolut legitim und auch nachvollziehbar.
Auch glaube ich, dass jede Reaktion oder Gegenrede vieler im Grunde nichts weiter ist, als der Versuch sich moralisch dafür zu exkulpieren, das man selbst Teil des Ganzen ist, obwohl man es ja eigentlich auch "irgendwie kacke" findet.
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
Ich will es offensichtlich nicht genug ändern, sonst würde ich etwas tun. Und ich interessiere mich viel zu viel dafür, als das ich einen drastischen Verzicht aushalten wollte. Das ist ja, wie der Entzug einer Droge, die mir selbst eigentlich nicht schadet (oder doch?)
Nur die SGE, die doch oft aus dem Ganzen noch einigermaßen etwas Positives macht. Ich verweise mal beispielhaft und ziemlich off topic auf die geilen politischen Statements unseres Präsidenten. Er erreicht damit viele und das ist, bei allem Kommerz, richtig und gut, dass es so viele sehen und mitbekommen....
Auch glaube ich, dass jede Reaktion oder Gegenrede vieler im Grunde nichts weiter ist, als der Versuch sich moralisch dafür zu exkulpieren, das man selbst Teil des Ganzen ist, obwohl man es ja eigentlich auch "irgendwie kacke" findet.
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
Ich will es offensichtlich nicht genug ändern, sonst würde ich etwas tun. Und ich interessiere mich viel zu viel dafür, als das ich einen drastischen Verzicht aushalten wollte. Das ist ja, wie der Entzug einer Droge, die mir selbst eigentlich nicht schadet (oder doch?)
Nur die SGE, die doch oft aus dem Ganzen noch einigermaßen etwas Positives macht. Ich verweise mal beispielhaft und ziemlich off topic auf die geilen politischen Statements unseres Präsidenten. Er erreicht damit viele und das ist, bei allem Kommerz, richtig und gut, dass es so viele sehen und mitbekommen....
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
Ich weiß auch um den Kommerz. Ich weiß aber auch, dass Kommerz nicht gleich Kommerz ist.
So gibt es denke ich einen Unterschied zwischen fairem Wettbewerb und einem Wettbewerb mit Ausnahmeregeln für Plastikclubs. Gleichgültig?
Es gibt einen Unterschied zwischen Planbarkeit von Stadionbesuchen (egal ob Heim oder Auswärts) und kurzfristiger Spieltagsterminierung und zerrissenen Spieltagen. Leidenschaftslos?
Und es gibt einen Unterschied zwischen 1 TV-Abo und 2 oder 3 TV-Abos. Nicht direkt negativ betroffen?
Ich glaube, die wenigsten würden sich dagegen aussprechen, dass der Profifußball ein Geschäft ist. Wenn die Auswüchse nicht wären. Nur um die geht es.
Und dass ein Einzelner eh nichts machen kann, man selbst ja nur wenig betroffen ist und es ja schließlich auch Positives gibt möchte ich eigentlich gar nicht kommentieren.
Bommer1974 schrieb:
Ich weiß um den Kommerz und bin da einigermaßen leidenschaftslos oder auch gleichgültig und fatalistisch. Ich als einzelner ändere daran nichts und mir macht es auch zu wenig aus, weil ich nicht direkt negativ betroffen bin.
wer ist denn schon direkt negativ betroffen?
Was hat das mit den Konsequenzen zu tun, die man zieht oder auch nicht?
Bommer1974 schrieb:
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Danke freundliche Grüße zurück. Momentan freue ich mich über die Fußballpause.
Fußball in der Coronazeit ist eh nicht das was es sein sollte.
Die Wechselperiode sehe ich so entspannt wie selten.
Wir haben einen sehr guten Kader, alle wichtigen Spieler haben einen gültigen Vertrag.
Hoffe jetzt auf Kamadas und Hütters Vertragsverlängerungen.
Bei Kostic warte ich mal ab was passiert.
Also alles ganz easy. Man kann sich in der Sommerpause in Ruhe auf was anderes konzentrieren und muss
nicht täglich Angst haben, das was negatives von der Eintracht kommt, die Wahrscheinlichkeit, das es positiv verläuft ist wesentlich größer.
Da stimme ich Dir dann mal 100% zu. Das sehe ich sehr ähnlich
Bommer1974 schrieb:
Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?Hyundaii30 schrieb:
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
Dein Post wirkt leider sehr wirr und ich habe keine Ahnung, warum Du so ein Problem damit hast.
Ich habe nur die Fakten beschrieben und dazu meine persönliche Meinung eingebracht.
Das Dich das in einem Forum schon nervt, da wäre es besser vorher Baldrian zu nehmen, bevor man hier was liest.
(kleiner Tipp)
Ich durfte in den letzten Wochen viel schlimmere Dinge lesen und konnte es auch ruhig kritisieren.
Zum Beispiel die never ending Story mit den über hundert Millionen die wir für die Transfers bekommen haben und das wir
noch massig Geld davon übrig haben müssen.
Es werden immer wieder große Transfers gefordert. So was müsste einen zur Verzweiflung treiben, nachdem es hier über hundert mal erklärt wurde, teilweise vorgerechnet usw.
Bei mir ging es lediglich um einen Ex-Spieler. Da sollte es Dir echt egal sein, was andere von Ihm denken.
Da brauchst Du nicht jeden Satz zu zerpflücken. Ich bin weder naiv noch blauäugig. Ich sage meine Meinung.
Wie gesagt, ich würde es nicht anders wie Wolf machen, bei diesen extremen Unterschieden.
Ich habe ein Problem mit Deinen Posts, weil Du regelmäßig Deine Meinung (!) als Fakt darstellst und das nicht merkst sondern jede noch so klare Gegenposition ignorierst und den Eindruck erweckst, dass Du der einzige bist, der weiss, wie der Hase läuft. Die Darstellung Dessen, was Wolf gemacht hat ist rein gewertet und eben nicht Fakt. Fakt ist, dass er für ein vermeintlich viel höheres Gehalt nach Dortmund ging, wo er die Aussicht hatte CL zu spielen und bei einem Meisterkandidat spielen konnte.
Du unterstellst ihm dafür einen schlechten Charakter (...man muss da die Charakterfrage stellen...) und dass er dumm ist, weil er zu jung ist... (...er ist auch zu jung, um so clever zu sein...) und dass er die Verträge lieber aussitzt, anstatt irgendwohin zu wechseln, vor allem wegen Corona. Daneben sagst, Du, dass Dortmund sehr unter Corona leiden wird... Ja, da könnte ich jeden Satz zerpflücken.
Das sind alles Behauptungen und überhebliche Wertungen. Und das gefällt mir nicht. Aber klar, das darfst Du und keiner, auch ich nicht, ist frei mal irgendwie daneben zu liegen. Aber bei Dir wirkt das oft schon sehr kindlich, sorry. Ich bin ja auch nicht der Sittenwächter hier...
Du hast auch Recht, das muss ich ab können in einem Forum und da rege ich mich wohl zu unrecht (und ohne Aussicht auf Erfolg) auf. Ich hab auch wirklich nichts gegen Dich persönlich und das steht mir ja auch nicht zu. Manchmal schmunzel ich über Deine Beiträge, manchmal regen sie mich auf. Tagesform, ich schwanke da... Alles gut. Tut mir leid, wenn ich Dir getroffen habe.
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Du unterstellst ihm dafür einen schlechten Charakter (...man muss da die Charakterfrage stellen...) und dass er dumm ist, weil er zu jung ist... (...er ist auch zu jung, um so clever zu sein...) und dass er die Verträge lieber aussitzt, anstatt irgendwohin zu wechseln, vor allem wegen Corona. Daneben sagst, Du, dass Dortmund sehr unter Corona leiden wird... Ja, da könnte ich jeden Satz zerpflücken.
Das sind alles Behauptungen und überhebliche Wertungen. Und das gefällt mir nicht. Aber klar, das darfst Du und keiner, auch ich nicht, ist frei mal irgendwie daneben zu liegen. Aber bei Dir wirkt das oft schon sehr kindlich, sorry. Ich bin ja auch nicht der Sittenwächter hier...
Du hast auch Recht, das muss ich ab können in einem Forum und da rege ich mich wohl zu unrecht (und ohne Aussicht auf Erfolg) auf. Ich hab auch wirklich nichts gegen Dich persönlich und das steht mir ja auch nicht zu. Manchmal schmunzel ich über Deine Beiträge, manchmal regen sie mich auf. Tagesform, ich schwanke da... Alles gut. Tut mir leid, wenn ich Dir getroffen habe.
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Bommer1974 schrieb:
Ich gehe dann nun mal Deinem Ratschlag folgen, meinen Baldrian nehmen und grüße Dich freundlich...
Freuen wir uns auf eine spannende Wechselperiode... Das meine ich ernst.
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Danke freundliche Grüße zurück. Momentan freue ich mich über die Fußballpause.
Fußball in der Coronazeit ist eh nicht das was es sein sollte.
Die Wechselperiode sehe ich so entspannt wie selten.
Wir haben einen sehr guten Kader, alle wichtigen Spieler haben einen gültigen Vertrag.
Hoffe jetzt auf Kamadas und Hütters Vertragsverlängerungen.
Bei Kostic warte ich mal ab was passiert.
Also alles ganz easy. Man kann sich in der Sommerpause in Ruhe auf was anderes konzentrieren und muss
nicht täglich Angst haben, das was negatives von der Eintracht kommt, die Wahrscheinlichkeit, das es positiv verläuft ist wesentlich größer.
Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
Hyundaii30 schrieb:
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
"*senkt das Niveau einer Diskussion" naturlich..
planscher08 schrieb:
An Wolf habe ich auch schon gedacht. Wäre ein anderer Spielertyp auf Rechts den man sucht. Würde auch kaum Eingewöhnung brauchen. Frage ist nur ob er mit seinem Gehalt runter gehen würde. In Dortmund verdient er ja recht fürstlich
Wolf würde zwar super passen, aber bei Ihm müsste man echt die Charakterfrage stellen.
Außerdem weiß ich nicht, wie das im Team ankommen würde.
Gerade nach der Coronazeit traue ich Spieler wie Wolf zu, die Verträge erst Recht auszusitzen.
Er wäre schon ohne Corona für uns fraglich gewesen, bei einem Gehalt von über 5 Millionen.
Jetzt würde ich Ihm maximal 1,5 bis 2 Millionen anbieten und dafür wird er niemals kommen,
da sitzen solche Spieler lieber Ihren Vertrag aus.
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Dortmund könnte mit Wolf einen Problemfall haben.
Auch die werden unter Coronaeinbußen mächtig leiden.
Überteuerte Spieler auf der Bank/Tribüne sind da Gift.
Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
Hyundaii30 schrieb:
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
"*senkt das Niveau einer Diskussion" naturlich..
Wolf ist aus der zweiten Mannschaft von Hannover gekommen, hat hier für unter 1 Mio Gehalt gespielt und nach einer guten Saison bietet der BVB ihm 5 Mio Jahresgehalt. Ich hätte eher die Charakter- bzw Intelligenzfrage gestellt wenn er das Angebot nicht angenommen hätte.
So ein Angebot hätte er nie wieder bekommen und selbst wenn es beim BVB nicht zum Stammspieler reicht kann er da Champions League spielen und hat am Ende seines Vertrages so viel Geld verdient das er mit Mitte 20 bei der Wahl seines neuen Vereins nicht aufs Geld schauen muss.
So ein Angebot hätte er nie wieder bekommen und selbst wenn es beim BVB nicht zum Stammspieler reicht kann er da Champions League spielen und hat am Ende seines Vertrages so viel Geld verdient das er mit Mitte 20 bei der Wahl seines neuen Vereins nicht aufs Geld schauen muss.
Bommer1974 schrieb:
Mannometer Hyundaii, da haust Du wieder einen raus. Dein ganzer Kommentar strotzt von vorne bis hinten vor Unterstellungen, subtilen Mutmaßungen und sogar Beleidigungen. Hast du nicht verkraftet, dass er weg ging und nun viel mehr Kohle verdient?Hyundaii30 schrieb:
Er ist auch noch zu jung um schon so clever zu sein und auf andere wichtige Dinge zu achten.
Soso, wie alt muss man denn sein, um auf die anderen, wichtigen Dinge zu achten und was ist das überhaupt...?
Ich könnte wirklich jeden Satz raus greifen und jeder ist einfach nicht okay und dazu noch ziemlich unklug.
Nichts für ungut, aber derartig dummdreiste Posts nerven kolossal.
Bitte gehe in dieser Transferperiode nicht (wieder) hin und verkaufe in deiner kindlich naiven Art Deine Meinungen als Tatsachen (ich weiß, man könnte das auch als Beleidigung sehen, nicht so gemeint). Man fährt auch im Starkregen nicht 140, auch wenn das Deine Meinung ist.
Ich glaube zwar, dass die allermeisten hier das gut einschätzen können, aber das denke einfach das gesamte Niveau einer Diskussion...
Dein Post wirkt leider sehr wirr und ich habe keine Ahnung, warum Du so ein Problem damit hast.
Ich habe nur die Fakten beschrieben und dazu meine persönliche Meinung eingebracht.
Das Dich das in einem Forum schon nervt, da wäre es besser vorher Baldrian zu nehmen, bevor man hier was liest.
(kleiner Tipp)
Ich durfte in den letzten Wochen viel schlimmere Dinge lesen und konnte es auch ruhig kritisieren.
Zum Beispiel die never ending Story mit den über hundert Millionen die wir für die Transfers bekommen haben und das wir
noch massig Geld davon übrig haben müssen.
Es werden immer wieder große Transfers gefordert. So was müsste einen zur Verzweiflung treiben, nachdem es hier über hundert mal erklärt wurde, teilweise vorgerechnet usw.
Bei mir ging es lediglich um einen Ex-Spieler. Da sollte es Dir echt egal sein, was andere von Ihm denken.
Da brauchst Du nicht jeden Satz zu zerpflücken. Ich bin weder naiv noch blauäugig. Ich sage meine Meinung.
Wie gesagt, ich würde es nicht anders wie Wolf machen, bei diesen extremen Unterschieden.
wenn ich sei sehen würde, warum nicht. und was meinst du wäre die reaktion`? eine entschuldigung oder so die eh keiner hören will. ich will lieber dass sie sicdh auf dem platz zerreissen und alles geben. Idt sber nicht der fall, vor allem in der abwehr
Tschüsseldorf schrieb:
wenn ich sei sehen würde, warum nicht. und was meinst du wäre die reaktion`? eine entschuldigung oder so die eh keiner hören will. ich will lieber dass sie sicdh auf dem platz zerreissen und alles geben. Idt sber nicht der fall, vor allem in der abwehr
Du meinst das ernst, oder?
Vielleicht versuche ich es Dir mal zu erklären: Die Jungs haben in den letzten 5 Spielen 10 Punkte geholt nachdem sie in einem eigentlich sehr guten Spiel gegen Freiburg unglücklich nur 1 Punkt geholt haben und ziemlich schlecht dastanden. Sie haben sich entgegen Deinem Blödsinn sehr wohl zerrissen und vor allem ohne Fans, was unseren Jungs eigentlich sehr wichtig zu sein scheint.
Wenn dann jemand, der sich "Tschüsseldorf" nennt, unsere Mannschaft, die sich gerade wieder zu ebendem dem entwickelt, nämlich einer Mannschaft (!), "Versager" nennt, dann macht sich der "Tschüsseldorf" eben ziemlich lächerlich und vor allem unbeliebt.
Und wenn Du in einem Eintracht Forum so dumm daher redest und nicht ansatzweise Einsicht zeigen kannst, wenn Dich zig Leute angehen, dann musst Du damit leben, dass man Dich gerne loswerden würde.
Das ist aktuell ein wenig umgekehrt wie sonst. So kommt man auch wieder auf Platz 7, weil wir am Ende dicke Eier haben...
Ernst meine ich das nicht wirklich, aber es würde mich nicht mehr wundern.
Nun trauere ich wieder einmal den Punkten nach. Köln, Paderborn, Mainz, man wo könnten wir stehen....
Ernst meine ich das nicht wirklich, aber es würde mich nicht mehr wundern.
Nun trauere ich wieder einmal den Punkten nach. Köln, Paderborn, Mainz, man wo könnten wir stehen....
Bas macht gleich den Deckel drauf... Ruhe bewahren
Horten schrieb:
mann mann mann jetzt bin ich schon wieder am zittern...
Trink halt was, dann lässt es nach...
Bei uns verdient er nicht schlecht und wenn er geht, dann glaube ich nicht an die Hertha, weil es dort unter keinen Umständen sicher ist, dass er erfolgreicher ist, als hier.
Der soll bleiben oder höchstens ins Ausland wechseln und dann für mindestens 10 Millionen