
Bommer1974
5420
Adlerdenis schrieb:Steuerzahler schrieb:
An alle Freunde, die des Lesens nicht mächtig sind und auch sonst realitätsfremd sind:
https://www.facebook.com/LennyNeroWoelferadio/videos/242615934263206/
Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.
Im übrigen Nacht sich in Wolfsburg keiner in die Hose. Man ist nur realistisch. Defensiv agiert man sehr gut, offensiv fehlt es einfach an individueller Stärke.
Oho, da habt ihr also das bedrohlichste Dickerchen unter euren 100 Fans rausgesucht.
Jetzt habt ihrs uns aber ganz doll gezeigt!
Adlerdenis, Du bist doch hier immer selbstbewusst unterwegs. Da wundert es doch sehr, dass Du dieses adipöse "Dickerchen" wie Du es nennst, bedrohlich empfindest...
Eher amüsant, finde ich. der Pummel
An alle Freunde, die des Lesens nicht mächtig sind und auch sonst realitätsfremd sind:
https://www.facebook.com/LennyNeroWoelferadio/videos/242615934263206/
Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.
Im übrigen Nacht sich in Wolfsburg keiner in die Hose. Man ist nur realistisch. Defensiv agiert man sehr gut, offensiv fehlt es einfach an individueller Stärke.
https://www.facebook.com/LennyNeroWoelferadio/videos/242615934263206/
Der User Kirchhain kann sich das ja mal im Speziellen ansehen.
Im übrigen Nacht sich in Wolfsburg keiner in die Hose. Man ist nur realistisch. Defensiv agiert man sehr gut, offensiv fehlt es einfach an individueller Stärke.
Steuerzahler schrieb:
Im übrigen Nacht sich in Wolfsburg keiner in die Hose
Oooh, doch, gestrichen voll ist die Buxe. Niederlage SGE, Niederlage Bayern, Niderlage in Stuttgart, dann kommt der BVB....
Es ist eindeutig: "Nur der wahre Hosenschicer leugnet seine Existenz..."
Bommer1974 schrieb:
Denen geht der Stift
Wolfsburg ist Dritter, drei Punkte hinter Platz 2 , elf Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. In den letzten zehn Spielen drei Gegentore, 25 Punkte.
Wenn einem Team in dieser Liga nicht der Stift gehen dürfte, dann Wolfsburg.
Gut, eigentlich auch Schalke mittlerweile.
SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg ist Dritter, drei Punkte hinter Platz 2 , elf Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. In den letzten zehn Spielen drei Gegentore, 25 Punkte.
Wenn einem Team in dieser Liga nicht der Stift gehen dürfte, dann Wolfsburg.
Doch, Werner, die haben die Hosen gestrichen voll, in einem negativen Trend zu laufen. Weiß ich von einem Bekannten.
Ganz sicher
Bayern (Flick -> Nationaltrainer), RB (Nagelsmann -> Bayern), der BVB und Leverkusen suchen vielleicht alle neue Trainer, wieso sollte Hütter da zu BMG gehen? Er kann doch in Ruhe abwarten. An einen Verbleib auf Grund dieser Alternativen glaube jedenfalls nicht.
yeboah1981 schrieb:
BVB
Da geht ein gewisser Rose hin, hab ich gehört. Irgendwie könnte das sogar mit der ganzen Diskussion zusammen hängen...
Bommer1974 schrieb:Logisch. Ist noch zu früh.yeboah1981 schrieb:
BVB
Da geht ein gewisser Rose hin, hab ich gehört. Irgendwie könnte das sogar mit der ganzen Diskussion zusammen hängen...
oldie66 schrieb:Schönesge schrieb:
Schon richtig, aber spielte Bern nicht nach ihrer Meisterschaft in der darauffolgenden Saison CL.
Da hatte sich AH vorher aber verabschiedet, insofern hat er es deshalb eben aus seiner Sicht noch nicht erreicht? Aber jetzt eben mit Eintracht Frankfurt? Dann müsste er aber, dieser Logik folgen, bleiben, da er es ansonsten ja wieder nicht erreicht hat.
Genau so verstehe ich seine Aussage auch.
So habe das nochmal gecheckt, YB spielten dann CL, aber eben ohne Adi, weil der war ja dann bei uns.
Also nach meiner Logik hat Adi damit ausgedrückt, dass er diesmal bleiben möchte, weil er dieses Ziel endlich erreichen möchte, nämlich CL Trainer zu sein.
Schönesge schrieb:
Also nach meiner Logik hat Adi damit ausgedrückt, dass er diesmal bleiben möchte, weil er dieses Ziel endlich erreichen möchte, nämlich CL Sieger zu sein.
Hab es mal verbessert, Du hattest Dich verschrieben
Frage für einen Bekannten:
Wann wird denn endlich bekannt gegeben dass Fredi zu Real Madrid wechselt?
Wann wird denn endlich bekannt gegeben dass Fredi zu Real Madrid wechselt?
derexperte schrieb:
Frage für einen Bekannten:
Wann wird denn endlich bekannt gegeben dass Fredi zu Real Madrid wechselt?
Morgen
Dann versteh ich das ganze Theater nicht. Er kommt doch dann sowieso nach 1-2 Jahren zurück. Wie der Jovic auch.
brockman schrieb:
Dann wäre Bobic auch ein Typ, der Gäste einlädt, ein super leckeres Essen mit Stunden in der Küche und zig Zutaten zubereitet und wenn's dann an den Verzehr geht, sich von der ganzen Veranstaltung verabschiedet. Kann man machen, versteht aber natürlich kein normaler Mensch.
Das ist richtig. Aber glaubst Du, es ist die Familie? Ich weiß nicht...
Bommer1974 schrieb:brockman schrieb:
Dann wäre Bobic auch ein Typ, der Gäste einlädt, ein super leckeres Essen mit Stunden in der Küche und zig Zutaten zubereitet und wenn's dann an den Verzehr geht, sich von der ganzen Veranstaltung verabschiedet. Kann man machen, versteht aber natürlich kein normaler Mensch.
Das ist richtig. Aber glaubst Du, es ist die Familie? Ich weiß nicht...
Es ist nicht die Familie. Die Töchter sind erwachsen. Das Familienargument hätte bei kleinen Kindern gezogen, aber damals zog Bobic als Profi bei Stuttgart, Dortmund, Hertha, Hannover und Bolton durch die Lande. Es ist natürlich die Kohle, die man bei Hertha ausgeben kann. Man muss natürlich dazu sagen, dass ich von Bobics Seite keine Aussage in Richtung familiärer Gründe gehört habe.
Es soll - laut einem Insider von TM - Max Eberl werden
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
TaunusadlerX schrieb:
Es soll - laut einem Insider von TM - Max Eberl werden
Es soll bereits Gespräche zwischen Eberl und Hütter gegeben haben, um die Herausforderungen der sportlichen Zukunft abzustimmen.
Die Bild hat bereits bestätigt, dass es nach ihren Informationen bereits entsprechende Gespräche gegeben hat.
Gerüchteweise sucht Eberl nach erfolgreichen Jahren auf dem Höhepunkt seines Wirkens in Gladbach nun eine neue Herausforderung bei einem Traditionsverein mit europäischem Potential.
Wir freuen uns, wenn dieses Gerücht in den einschlägigen Foren weiter gehypt wird und dann zeitnah in den Sportredaktionen der Medien journalistisch aufbereitet wird.
Das macht absolut Sinn. Warum ist da noch niemand vorher drauf gekommen....
Schreib es doch mal in diesen ominösen "block", dann entwickelt es eine Dynamik
Basaltkopp schrieb:Timberland77 schrieb:
Silva war glaube ich nicht mal im Kader.
Wenn mich nicht alles täuscht hatte Silva muskuläre Probleme
So etwas in der Richtung hab ich auch noch im Kopf.
Damals einfach nur mit Bas Dost als einziger Stürmer nach Wolfsburg gefahren...
Jetzt beginnen Jovic und Silva im Doppelsturm.
Echt Wahnsinn eigentlich
Timberland77 schrieb:
Jetzt beginnen Jovic und Silva im Doppelsturm.
Echt Wahnsinn eigentlich
Ich denke, er wird in diesem Spiel eher wieder mit zwei 10ern beginnen, oder habe ich ne Sperre/Verletzung verpasst?
Aber ich vermute auch, Du willst eher drauf verweisen, wie gut wir mittlerweile insgesamt aufgestellt sind...
Ich finde, dass das relativ realistisch ist, was die so von sich geben.
Kommt mir auch so vor, als wären das DIE beiden, die sich eben dort im Forum tummeln
Der Trend ist in der Tat nicht ihr Freund und ich habe auch den Eindruck, dass endlich mal der Knoten platzen könnte und Wob eine derbe Klatsche bekommt. Warum nicht gegen uns. Wir gehen mit Messer zwischen den Zähnen ins Spiel, da bin ich mir sicher.
Am Ende wird der obige Kommentar etwas lustig. Meister werden sie sicher nicht mehr und ich bin eher der Auffassung, dass die eher aufpassen müssen, dass sie nicht am Ende 5ter sind und wir sie überholen. Gar nicht so unrealistisch, denke ich.
Denen geht der Stift
Kommt mir auch so vor, als wären das DIE beiden, die sich eben dort im Forum tummeln
Der Trend ist in der Tat nicht ihr Freund und ich habe auch den Eindruck, dass endlich mal der Knoten platzen könnte und Wob eine derbe Klatsche bekommt. Warum nicht gegen uns. Wir gehen mit Messer zwischen den Zähnen ins Spiel, da bin ich mir sicher.
Am Ende wird der obige Kommentar etwas lustig. Meister werden sie sicher nicht mehr und ich bin eher der Auffassung, dass die eher aufpassen müssen, dass sie nicht am Ende 5ter sind und wir sie überholen. Gar nicht so unrealistisch, denke ich.
Denen geht der Stift
Bommer1974 schrieb:
Denen geht der Stift
Wolfsburg ist Dritter, drei Punkte hinter Platz 2 , elf Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. In den letzten zehn Spielen drei Gegentore, 25 Punkte.
Wenn einem Team in dieser Liga nicht der Stift gehen dürfte, dann Wolfsburg.
Gut, eigentlich auch Schalke mittlerweile.
Bommer1974 schrieb:
... ... ... ...
Denen geht der Stift
Huh, vorher vielleicht noch nicht
Aber sollten wir sie durch einen unerwarteten Spielverlauf wie einst die Bazen mit 5:0 nach Hause schicken, werden sie ins Grübeln kommen. Dann kriegen sie eine Woche drauf nochmal 5 von den Bazen eingeschenkt und dann spätestens geht denen der Stift ...
JanMaurer schrieb:
3-4 Siege wird es noch brauchen. Das ist machbar, aber wir haben jetzt auch 4 schwere Spiele vor uns.
Wichtig wäre am Ende des 31. Spieltages auf Platz 4 zu stehen. Das wäre für die Moral enorm wichtig. Danach sind nämlich 2 Wochen Pause.
Ich hoffe, dass wir am Samstag gleich weiter punkten, damit kein großer Druck aufkommt. Den Dortmundern ist schon zuzutrauen noch 5-6 Spiele zu gewinnen. Also durch sind wir erstmal noch nicht.
Aber wir könnten es auch schon vor der nächsten Pause für uns entscheiden, wir haben es in der Hand.
Es ist gut das Wolfsburg nun unser Gegner ist. Das verhindert vermutlich einen Spannungsabfall wie nach dem Bayernspiel wo man in Bremen eine über weite Strecken schwache Leistung abgeliefert hat.
Die Mannschaft wird wissen welch ein Brocken da auf sie zukommt. Im Dezember sahen wir phasenweise sehr alt aus, da hat selbst Kostic kaum Akzente gesetzt gegen die bärenstarken Mbabu und Baku.
Wir sind zur Zeit klar besser als damals, dennoch wird das eine verdammt harte Nuss...
Ein Sieg wäre aber wahrscheinlich eine Vorentscheidung. Dann könnten wir uns sogar noch 2-3 Patzer und schlechte Spiele erlauben im Schlußspurt. Es würde wohl trotzdem reichen.
Diegito schrieb:
Es ist gut das Wolfsburg nun unser Gegner ist. Das verhindert vermutlich einen Spannungsabfall wie nach dem Bayernspiel wo man in Bremen eine über weite Strecken schwache Leistung abgeliefert hat.
Die Mannschaft wird wissen welch ein Brocken da auf sie zukommt. Im Dezember sahen wir phasenweise sehr alt aus, da hat selbst Kostic kaum Akzente gesetzt gegen die bärenstarken Mbabu und Baku.
Wir sind zur Zeit klar besser als damals, dennoch wird das eine verdammt harte Nuss...
Ein Sieg wäre aber wahrscheinlich eine Vorentscheidung. Dann könnten wir uns sogar noch 2-3 Patzer und schlechte Spiele erlauben im Schlußspurt. Es würde wohl trotzdem reichen.
Da finde ich mich genau wieder. Nach dem Spiel am Samstag kam mir nach der ersten Euphorie auch der Gedanke, dass jetzt genau der richtige Moment ist, Wolfsburg zu schlagen.
Wir gehen durchaus mit breiter Brust in dieses Heimspiel und ich glaube, einen kleinen Effekt hat das durchaus, allein schon deshalb, weil man nicht reisen muss.
Ferner hat Wob sich gegen Köln schwer getan und deren Trend ist, trotz der drei Siege zuletzt, nicht stark, eher bieder.
Danach kommt Stuttgart und Bayern für die, denen wird also die Düse gehen und sie werden naturlich nicht verlieren wollen und versuchen Druck zu machen.
Auf der anderen Seite, und das meine ich gar nicht als Widerspruch, sondern eher noch verstärkend, sind es für VW 11 Punkte auf Dortmund und Lev. Das heißt, wenn die zurück liegen, werden sie nicht mehr auf Teufel komm raus Druck machen.
Wenn es den Jungs gelingt, die Spannung und die Stimmung mitzunehmen, und davon bin ich überzeugt, dann könnte ich mir sogar vorstellen, dass es eine eindeutige Sache für uns werden könnte.
Ich jedenfalls bin total heiß auf Samstag
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.
Quelle: Hessenschau
Quelle: Hessenschau
anno-nym schrieb:
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.
Quelle: Hessenschau
Das kann ja sein, aber was lässt jetzt aus diesen "Neuigkeiten" darauf schließen, dass ein UNMITTELBARER Abgang bevorsteht. Da steht doch, wir haben noch niemanden. Das verstehe ich nicht.
hr halt. Alles olle Kamellen. Auch nichts neues.
Ich bin der Meinung, dass wir sowohl einen neuen SV holen können bevor Bobic weg ist als auch Bobics Vertrag auflösen bevor der neue SV da ist.
Fest steht doch, dass Bobic in der neuen Saison definitiv nicht mehr die Aufgaben des SV bei uns haben wird.
Und richtig ist natürlich, dass sich aus dem Geschwurbel des hr nicht ableiten lässt, dass eine Einigung mit Bobic bevor steht.
Ich bin der Meinung, dass wir sowohl einen neuen SV holen können bevor Bobic weg ist als auch Bobics Vertrag auflösen bevor der neue SV da ist.
Fest steht doch, dass Bobic in der neuen Saison definitiv nicht mehr die Aufgaben des SV bei uns haben wird.
Und richtig ist natürlich, dass sich aus dem Geschwurbel des hr nicht ableiten lässt, dass eine Einigung mit Bobic bevor steht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Auch für dich, eine CL Teilnahme bringt fast mehr Kohle als Pokalgewinn und zwei EL Teilnahmen zusammen, auch wenn man dort mal ins HF kommt. Und Gladbach hatte mehr als eine. Die haben auch diese Saison CL gespielt.
Die werden also gut gefüllte Töpfe haben. Die sind bei den 20 Umsatzstärksten Klubs auch nicht weit hinter uns. Und Umsatz ist auch nicht gleich Gewinn.
Zu denken, wir stehen schon generell über Gladbach, ist naiv.
Ok, aber nach vorne geblickt sehe ich: Gladbach verpasst vermutlich das internationale Geschäft und wir erreichen wahrscheinlich die CL. Dazu haben wir auch diese Saison die Möglichkeit, hohe Transfererlöse zu erzielen und damit die Töpfe zu füllen um Reinvestitionen zu tätigen.
Vielleicht sind die Gladbacher aufgrund der Vergangenheit 2 Schritte weiter als wir. Unsere aktuellen Schritte sind aber deutlich größer, als die der Fohlen.
Kastanie30 schrieb:
Unsere aktuellen Schritte sind aber deutlich größer, als die der Fohlen.
Naja, natürlich ist das so, das liegt doch auf der Hand. Wir fliegen, die traben (höchstens). Da sind wir auf Sicht immer höher, besser, weiter...
Irgendwann sieht es jeder ein....
Was hier völlig außer Acht gelassen wird ist die Tatsache, dass wir der geilste Verein der Welt sind. Während Mönchengladbach eben nur der geilste Verein in Mönchengladbach ist.
magicv schrieb:
Was spricht denn eigentlich dagegen, dass Bobic plötzlich eine Rolle rückwärts macht und Interesse daran hat, einen Kader für die Championsleague zusammenzustellen? Diese Herausforderung für die nächsten 2 Jahre dürfte einen ähnlichen Anreiz haben, wie die Hertha aus dem Keller zu führen, nur auf einem anderen Level? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er selbst damit gerechnet hat, plötzlich in Frankfurt vor so einer Herausforderung zu stehen und eigentlich ist es ja erst mit dem Sieg beim BVB realistischer geworden. Die Zeit wird eh für alle Beteiligten knapp und langsam drückt auch uns der Schuh.
Soll das ein Witz sein?
Bobic hat mit seinem Auftreten und Verhalten in den letzten Wochen das Tischtuch nicht nur zerschnitten, sondern regelrecht zerfetzt!
Der hat jegliches Vertrauenshältnis zerstört.
Selbst wenn er es plötzlich wollen würde, wäre es von Seiten der Eintracht sicher unmöglich mit ihm noch zusammen zu arbeiten.
So weit würde ich jetzt nicht gehen. Wenn Bobic reumütig ankäme und die richtigen Worte wählen würde, wäre da schnell wieder Gras drüber gewachsen.
Aber ich glaube nicht, dass er eine Rolle rückwärts machen würde und er hätte in der Tat auch Vertrauen verloren. Nicht nur bei den Fans. Das kann er nur zurück gewinnen, wenn die Familie endlich an den Main zieht (ja, das ist ein Witz!)
Was dagegen spricht ist, dass er meiner Ansicht nach nicht so sehr an den sportlichen Erfolg (CL oder EL oder eben nicht) gebunden ist, sondern gerne seinen Spielraum nutzt, um Neues zu machen und Dinge umzukrempeln. Das hat er jetzt bei uns ausgiebig gemacht. Der Kader ist da eher nur ein kleines Mosaik. Ich denke eher an Stadion, Digitalisierung, Camp, sein Vorstand-Team, etc. das hat er alles ins Rollen gebracht und uns wirklich gut aufgestellt. In Berlin könnte er da der alten (und sehr lahmen) Dame vielleicht auf die Beine helfen. Gar nicht Big City Club, eher Trash-Verein zurück zum Nomalmaß.
Aber ich glaube nicht, dass er eine Rolle rückwärts machen würde und er hätte in der Tat auch Vertrauen verloren. Nicht nur bei den Fans. Das kann er nur zurück gewinnen, wenn die Familie endlich an den Main zieht (ja, das ist ein Witz!)
Was dagegen spricht ist, dass er meiner Ansicht nach nicht so sehr an den sportlichen Erfolg (CL oder EL oder eben nicht) gebunden ist, sondern gerne seinen Spielraum nutzt, um Neues zu machen und Dinge umzukrempeln. Das hat er jetzt bei uns ausgiebig gemacht. Der Kader ist da eher nur ein kleines Mosaik. Ich denke eher an Stadion, Digitalisierung, Camp, sein Vorstand-Team, etc. das hat er alles ins Rollen gebracht und uns wirklich gut aufgestellt. In Berlin könnte er da der alten (und sehr lahmen) Dame vielleicht auf die Beine helfen. Gar nicht Big City Club, eher Trash-Verein zurück zum Nomalmaß.
Der Kommentar von Kilchenstein ist natürlich unterstes Niveau. Sowohl menschlich als auch journalistisch. So etwas hätte ich in meiner Journalistenzeit meinem damaligen Chefredakteur mal vorlegen sollen. Das hätte einen Einlauf gegeben, danach hätte ich mit Hut unter dem Türspalt durchgepasst. Meinungsstück hin und her, aber ein paar nachvollziehbare Argumente sollten es dann schon sein. Warum eine ehemalige Qualitätszeitung so etwas veröffentlicht, ist mir schleierhaft. Ist aber ein Phänomen, dass auch bei anderen Medien und Themenfeldern auffällt: Gerade Kommentare sind inhaltlich oft extrem dünn und werden einfach schnell hingerotzt.
Die Diskussion insgesamt finde ich dabei durchaus in Ordnung. Ist doch klar, dass die Journalisten nachfragen wenn neue Informationen auftauchen - auch wenn es nur Bild-Behauptungen sind. Dass Adi darauf genervt reagiert kann ich nachvollziehen. Ob es der beste Weg ist damit umzugehen, sei mal dahingestellt.
Meine persönliche Meinung sieht so aus:
• Ich schließe aus, dass Adi nach Gladbach wechselt.
• Ich glaube aber, dass er den weiteren Saisonverlauf und die Bobic-Nachfolge abwartet, bevor er das Ziehen seiner Ausstiegsklausel komplett ausschließt.
• Bei einem absoluten Top-Angebot der Größenordnung Bayern oder oberes Drittel der Premier League halte ich einen Abschied für wahrscheinlich.
• Sofern wir die Champions-League erreichen und Flick nicht doch die Jogi-Nachfolge antritt, wird Adi auch nächste Saison auf der Eintracht-Bank sitzen.
Die Diskussion insgesamt finde ich dabei durchaus in Ordnung. Ist doch klar, dass die Journalisten nachfragen wenn neue Informationen auftauchen - auch wenn es nur Bild-Behauptungen sind. Dass Adi darauf genervt reagiert kann ich nachvollziehen. Ob es der beste Weg ist damit umzugehen, sei mal dahingestellt.
Meine persönliche Meinung sieht so aus:
• Ich schließe aus, dass Adi nach Gladbach wechselt.
• Ich glaube aber, dass er den weiteren Saisonverlauf und die Bobic-Nachfolge abwartet, bevor er das Ziehen seiner Ausstiegsklausel komplett ausschließt.
• Bei einem absoluten Top-Angebot der Größenordnung Bayern oder oberes Drittel der Premier League halte ich einen Abschied für wahrscheinlich.
• Sofern wir die Champions-League erreichen und Flick nicht doch die Jogi-Nachfolge antritt, wird Adi auch nächste Saison auf der Eintracht-Bank sitzen.
+1
magicv schrieb:
War mir nicht bewusst, dass ich behauptet habe, dass Hütter lügt.
Du glaubst Hütter nicht. Und wenn ich den Faden dann weiterspinne, musst Du doch davon ausgehen, dass Hütter lügt.
magicv schrieb:
Ein Grund wäre, dass die Mannschaft nicht so zusammengehalten werden und verstärkt werden kann, wie er sich das vorstellt.
Das war vor 4 oder 5 Wochen noch nicht klar, dass Jovic mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zurück nach Madrid muss und dass Kostic, Ndicka und auch Silva heiß begehrt sein werden? Um Evan gibt es seit Monaten immer mal wieder Gerüchte. Dass Silva mit jedem Tor interessanter für andere Vereine wird ist auch nichts neues. Und Kostic ist auch immer ein Thema.
Es hat sich also in den vergangenen Wochen nichts neues ergeben. Außer der Tatsache, dass die CL wahrscheinlicher wird und dass wir dadurch Silva und/oder Kostic doch halten können.
magicv schrieb:
Er hat in den letzten 6 Tagen mehrmals die Möglichkeit gehabt, ein eventuelles Missverständnis aufzuklären.
Welches eventuelle Missverständnis hätte er denn aufklären sollen? Das Missverständnis. dass Du ihm nicht glaubst, dass er bleiben will?
magicv schrieb:
Also gibt er uns Stoff zum diskutieren.
Du darfst diskutieren worüber Du willst. Meinetwegen auch darüber, dass er schon am Samstag in Gladbach auf der Bank sitzt, weil hier eh alles Scheiße ist und das Gras in Gladbach grüner.
Basaltkopp schrieb:magicv schrieb:
Er hat in den letzten 6 Tagen mehrmals die Möglichkeit gehabt, ein eventuelles Missverständnis aufzuklären.
Welches eventuelle Missverständnis hätte er denn aufklären sollen? Das Missverständnis. dass Du ihm nicht glaubst, dass er bleiben will?
BK, es ist doch aber auch nicht in Ordnung, jedem, der nicht der Meinung ist, dass Hütter es ganz prächtig und richtig gesagt hat, die Meinung abzusprechen, dass er es hätte klarer ausdrücken können, oder doch?
Es ist doch schön, wenn man zugewandt und offen etwas diskutiert. Wenn Gesprächspartner ständig als Vollpfosten hingestellt werden, weil sie eine vermeintlich schwieriger zu vertretende Meinung äußern, ist das keine Diskussion. Willst Du mit diskutieren, oder versuchst Du, die Zweifler von Hütters Unfehlbarkeit zu überzeugen?
Hütter darf wechseln und er darf sagen, was er will. Er darf sogar lügen, wenn er Fragen gestellt bekommt, auf die er nicht antworten kann oder will. Nun hat er gesagt "ich bleibe" und manche glauben, dass das eventuell nicht stimmt. Ja, dann unterstellt man ihm vielleicht, dass er gelogen hat. Na und? Dann tut man das halt. Und wenn er dann doch bleibt, ist es schön und wenn er dann doch wechselt, ist es auch egal, oder man hat es "schon immer gewusst" (oder sich offen gehalten) oder nicht... Ist doch alles nicht so schlimm.
Es scheint ein Interesse daran zu geben, die Aussagen konkreter zu haben. Dieses Interesse muss er definitiv nicht erfüllen und das wird er auch nicht erfüllen. Den einen stört das, den anderen nicht. Dich stört es nicht, weil Du Dich an den schlichten Fakten aufhängst "hat er doch gesagt" oder "hat er doch gar nicht gesagt" und "muss er auch nicht immer entkräften". Du hast faktisch in der Regel natürlich Recht. Aber man darf trotzdem diskutieren, oder warum stört Dich das offensichtlich so sehr. Du gewinnst doch auch nichts, wenn Du den anderen den Mund verbietest...
Bommer1974 schrieb:
BK, es ist doch aber auch nicht in Ordnung, jedem, der nicht der Meinung ist, dass Hütter es ganz prächtig und richtig gesagt hat, die Meinung abzusprechen, dass er es hätte klarer ausdrücken können, oder doch?
Ist es denn in Ordnung, Hütter vorschreiben zu wollen, wie er wann was zu sagen hat? Hütter hat doch seine Aussage bestätigt, da muss man ihm doch nicht das Wort im Mund herumdrehen wollen und behaupten, dass er nicht bleiben will.
Bommer1974 schrieb:
Aber man darf trotzdem diskutieren, oder warum stört Dich das offensichtlich so sehr. Du gewinnst doch auch nichts, wenn Du den anderen den Mund verbietest...
Diskutieren darf man über alles. Aber dann kann ich auch meine Meinung dazu sagen. Und meine Meinung ist, dass es gar keinen Grund gibt, Hütters Aussage anzuzweifeln. In dem Moment bezichtigt man ihn nämlich im Prinzip der Lüge. Kann natürlich sein, dass am Ende das Bekenntnis zur Eintracht nur heiße Luft war und Hütter doch wechselt. Dann hatten die Zweifler am Ende halt Recht und ich Unrecht.
Scheinbar weiß im Gladbacher Umfeld aber auch niemand was davon, dass Hütter schon unterschrieben hat oder zumindest den berühmten unterschriftsreifen Vertrag vorliegen haben soll.
Ich finde es mittlerweile insgesamt sehr anstrengend, hier zu lesen und zu versuchen, sich ein eigenes Gesamtbild zu verschaffen in Sachen Hütter.
Ich gehöre ebenfalls zu denen, die glauben, dass Hütter sich eher Wechsel-Optionen offen hält und nicht klar geäußert hat, dass er bleibt, auch wenn die gleichen Sätze wortwörtlich noch 100 mal rauf und runter zitiert und ausgelegt werden (so wie ich es auch tue). Keine Meinung ist verboten und ich verstehe nicht, warum hier immer wieder gegenseitig vermeintliche Dummheit vorgeworfen und mit Sarkasmus, Ironie und Lächerlich-Machen gearbeitet wird, wenn jemand anders denkt oder auslegt.
Hütter hat Aussagen getroffen, die auslegungswürdig sind (sage ich). Mancher sieht das anders und behauptet, es sei nicht auslegungsfähig und eindeutig. Und jetzt? Hat man eben zwei Meinungen. Das diskreditiert weder die einen, noch die anderen. Schade, wenn man sich dann so zerfleischen muss.
Wenn ich mir die Fakten ansehe, spricht sicher objektiv eigentlich nicht viel für einen Wechsel. Aber es sind doch viele weiche Punkte im Spiel, die wir einfach nicht wissen können. Ist Hütter eher geneigt, etwas anderes machen zu wollen (warum spielt keine Rolle)? Ist die Aussicht/Gefahr, die Mannschaft nochmal umbauen zu müssen, ein Hindernis? Für mich als Fan schon, das macht mir Angst, vielleicht denkt auch Hütter so? Man weiß es doch nicht. Ist Gladbach für Ihn übehaupt ein Thema, oder geht es um andere Clubs? Keine Ahnung.
Ich ordne die Aussagen und die nach meiner Ansicht nicht 100% klaren Statements, die einige (auch ich) gerne gehört hätten, irgendwie anders ein. Statt klarem "ich stehe zu dem, was ich sagte" lieber "ja, ich bleibe, das habe ich doch schon mal gesagt, warum fragen Sie immer wieder wieder". So hätte er sicher weniger eiern können. Das was er damals "sagte" war nämlich viel mehr als "ich bleibe" und darauf kann er dann Bezug nehmen, wenn nötig. Nämlich, dass er meinte "voll zu seiner Aufgabe zu stehen". Das kann er nämlich immer behaupten und das stimmt sicher auch. Er will sich nicht der klaren Lüge bezichtigen lassen und daher eiert er rum, vollkommen zurecht.
Er muss sich auch nicht für uns und jeden nach seinem Gusto "perfekt formuliert" positionieren und wir müssen damit leben, dass wir es evtl. gerne anders gehabt hätten.
Ich versuche im "Hier und Jetzt" zu leben und das Ganze weitestgehend zu verdrängen, bis die CL eingetütet ist. Samstag war doch ein Feiertag vor dem Herrn. DANN, wenn die CL steht, kann man (und sollte man) Klarheit anstreben, damit Planungssicherheit geschaffen wird. Und ich bin mir sicher, das wird auch im Verein so gewollt.
Das wird schon. Wie auch immer!
Ich gehöre ebenfalls zu denen, die glauben, dass Hütter sich eher Wechsel-Optionen offen hält und nicht klar geäußert hat, dass er bleibt, auch wenn die gleichen Sätze wortwörtlich noch 100 mal rauf und runter zitiert und ausgelegt werden (so wie ich es auch tue). Keine Meinung ist verboten und ich verstehe nicht, warum hier immer wieder gegenseitig vermeintliche Dummheit vorgeworfen und mit Sarkasmus, Ironie und Lächerlich-Machen gearbeitet wird, wenn jemand anders denkt oder auslegt.
Hütter hat Aussagen getroffen, die auslegungswürdig sind (sage ich). Mancher sieht das anders und behauptet, es sei nicht auslegungsfähig und eindeutig. Und jetzt? Hat man eben zwei Meinungen. Das diskreditiert weder die einen, noch die anderen. Schade, wenn man sich dann so zerfleischen muss.
Wenn ich mir die Fakten ansehe, spricht sicher objektiv eigentlich nicht viel für einen Wechsel. Aber es sind doch viele weiche Punkte im Spiel, die wir einfach nicht wissen können. Ist Hütter eher geneigt, etwas anderes machen zu wollen (warum spielt keine Rolle)? Ist die Aussicht/Gefahr, die Mannschaft nochmal umbauen zu müssen, ein Hindernis? Für mich als Fan schon, das macht mir Angst, vielleicht denkt auch Hütter so? Man weiß es doch nicht. Ist Gladbach für Ihn übehaupt ein Thema, oder geht es um andere Clubs? Keine Ahnung.
Ich ordne die Aussagen und die nach meiner Ansicht nicht 100% klaren Statements, die einige (auch ich) gerne gehört hätten, irgendwie anders ein. Statt klarem "ich stehe zu dem, was ich sagte" lieber "ja, ich bleibe, das habe ich doch schon mal gesagt, warum fragen Sie immer wieder wieder". So hätte er sicher weniger eiern können. Das was er damals "sagte" war nämlich viel mehr als "ich bleibe" und darauf kann er dann Bezug nehmen, wenn nötig. Nämlich, dass er meinte "voll zu seiner Aufgabe zu stehen". Das kann er nämlich immer behaupten und das stimmt sicher auch. Er will sich nicht der klaren Lüge bezichtigen lassen und daher eiert er rum, vollkommen zurecht.
Er muss sich auch nicht für uns und jeden nach seinem Gusto "perfekt formuliert" positionieren und wir müssen damit leben, dass wir es evtl. gerne anders gehabt hätten.
Ich versuche im "Hier und Jetzt" zu leben und das Ganze weitestgehend zu verdrängen, bis die CL eingetütet ist. Samstag war doch ein Feiertag vor dem Herrn. DANN, wenn die CL steht, kann man (und sollte man) Klarheit anstreben, damit Planungssicherheit geschaffen wird. Und ich bin mir sicher, das wird auch im Verein so gewollt.
Das wird schon. Wie auch immer!
Hütter sagte ja schon am Donnerstag, dass es bei Hinti selbst für das Spiel gegen VW knapp wird.
Inzwischen beunruhigt mich das nicht einmal mehr.
Inzwischen beunruhigt mich das nicht einmal mehr.
Basaltkopp schrieb:
Hütter sagte ja schon am Donnerstag, dass es bei Hinti selbst für das Spiel gegen VW knapp wird.
Inzwischen beunruhigt mich das nicht einmal mehr.
Das ist auch mein Gedanke. Und, wenn Hinti bei 95% ist, wird er nicht spielen.
Dafür wird er in den nächsten Spielen noch zu wichtig sein.
Schon schön, so ein Problem zu gegen aktuell
nisol13 schrieb:
Platz vier ist doch direkt Gruppenphase oder ?
nisol13 schrieb:
Platz vier ist doch direkt Gruppenphase oder ?
Natürlich
Also, ich habe das Spiel heute in voller Länge, konzentriert und mit Herzblut in "Schwarz, Weiss, Rot" geschaut und ich muss sagen, mir geht es mittlerweile schwerlich auf den Sack. Ich weiß nicht, was die ganzen "Rosarotmaler" hier alles erkennen.
Das ist nicht mehr meine Eintracht....!!!
Wo ist das Verkacken in wichtigen Spielen?
Wo sind die haarsträubenden Fehler, wenn an sie braucht?
Warum spielt der Torwart und gar die Abwehr stabil, sogar ohne Hinti?
Warum gewinnen wir Spiele, wenn es ohne Sieg mal wieder gepflegt in die falsche Richtung gehen kann, wenn man am Ende absackt?
Nein, das ist sicher nicht mehr meine Eintracht....
Es ist zum Heulen. Wirklich, zum Heulen.
Jetzt kommen wir am Ende noch in die Champions League (in Worten Champions League) und dann?
Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder einfach und stabil Abstieg.
So jedenfalls, kann es nicht weiter gehen....
Oder?
Das ist nicht mehr meine Eintracht....!!!
Wo ist das Verkacken in wichtigen Spielen?
Wo sind die haarsträubenden Fehler, wenn an sie braucht?
Warum spielt der Torwart und gar die Abwehr stabil, sogar ohne Hinti?
Warum gewinnen wir Spiele, wenn es ohne Sieg mal wieder gepflegt in die falsche Richtung gehen kann, wenn man am Ende absackt?
Nein, das ist sicher nicht mehr meine Eintracht....
Es ist zum Heulen. Wirklich, zum Heulen.
Jetzt kommen wir am Ende noch in die Champions League (in Worten Champions League) und dann?
Nächstes Jahr dann hoffentlich wieder einfach und stabil Abstieg.
So jedenfalls, kann es nicht weiter gehen....
Oder?
Oho, da habt ihr also das bedrohlichste Dickerchen unter euren 100 Fans rausgesucht.
Jetzt habt ihrs uns aber ganz doll gezeigt!