
Bommer1974
5416
Adlertraeger-SGE schrieb:
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
Na gut, dem kann ich mich anschließen, aber heute war Spiel 1 nach Bayern, daher für mich eher "richtungsweisend"...
Wie auch immer... Gute Nacht
Diegito schrieb:
Ich will hier eigentlich keine Baustelle aufmachen aber so ganz beiseite schieben kann man das Thema in der Tat nicht.
Das was Jovic zur Zeit macht ist zu wenig. Deutlich zu wenig. Vorne drin stehen und auf Bälle lauern reicht nicht.
Vielleicht tue ich ihm auch unrecht, ich muß zugeben das ich heute nicht den Fokus auf ihn hatte, aber das er nicht eine einzige nennenswerte Offensiv-Aktion hatte nach seiner Einwechslung spricht schon ein bisschen für sich. Ich erwarte da auch ein bisschen mehr Giftigkeit und Behauptungswillen.
Ich kann die Kritik durchaus nachvollziehen, allerdings war das ein extrem undankbares Spiel für Jovic. Er kommt direkt nach dem Rückstand rein, der Gegner steht nur noch tief, es gibt kaum Platz und Bälle in den Strafraum gibt es auch keine und wenn sind diese Flanken die leicht zu verteidigen sind. Da siehst Du als Stürmer alt aus weil du kaum was machen kannst. Man sieht aber schon, dass er nicht richtig fit ist. Mangelnder Einsatz würde ich im nicht vorwerfen.
sgevolker schrieb:
Mangelnder Einsatz würde ich im nicht vorwerfen.
Ich schon. Wenn er steht und wartet, dass ihm jemand den Ball mundgerechte serviert, ist mir das zu wenig. Ich habe zwei, drei Läufe gesehen, wo ich dachte, oh Jovic, was macht der denn so weit hinten. Also eigentlich okay nach hinten gearbeitet. Aber mir fehlt die Bewegung, wenn unser MF ankommt und Anspielstationen sucht. Das geschah relativ viel durch die Mitte, weil die Flanken nicht funktioniert haben. Und dann war in der Mitte nichts los, also keine Bewegung oder irgendwelche Kreuzwege oder Überraschungen.
Mich nerven auch die Aussagen, er ist nicht fit. Wie kann ein Profi, der Monate mit Real Madrid trainiert und bei uns nun auch schon genug Wochen kratzen muss, nicht fit sein.
Für mich bestätigt sich so langsam ein wenig meine Meinung von damals, dass 65 Millionen einfach 25 zuviel waren für ihn.
Aber am Ende lag es sicher heute nicht am Luca alleine.... Ich wünschte, er trifft endlich mal wieder und der Knoten platzt. Vielleicht ja am Samstag gegen den VfB
Bommer1974 schrieb:sgevolker schrieb:
Mangelnder Einsatz würde ich im nicht vorwerfen.
Ich schon. Wenn er steht und wartet, dass ihm jemand den Ball mundgerechte serviert, ist mir das zu wenig. Ich habe zwei, drei Läufe gesehen, wo ich dachte, oh Jovic, was macht der denn so weit hinten. Also eigentlich okay nach hinten gearbeitet. Aber mir fehlt die Bewegung, wenn unser MF ankommt und Anspielstationen sucht. Das geschah relativ viel durch die Mitte, weil die Flanken nicht funktioniert haben. Und dann war in der Mitte nichts los, also keine Bewegung oder irgendwelche Kreuzwege oder Überraschungen.
Mich nerven auch die Aussagen, er ist nicht fit. Wie kann ein Profi, der Monate mit Real Madrid trainiert und bei uns nun auch schon genug Wochen kratzen muss, nicht fit sein.
Für mich bestätigt sich so langsam ein wenig meine Meinung von damals, dass 65 Millionen einfach 25 zuviel waren für ihn.
Aber am Ende lag es sicher heute nicht am Luca alleine.... Ich wünschte, er trifft endlich mal wieder und der Knoten platzt. Vielleicht ja am Samstag gegen den VfB
Ich denke mal , dass er sich öfters zurückfallen lässt und nicht im der vordersten Spitze ist, hat nicht er sich ausgedacht sondern er spielt mehr oder weniger hängende Spitze oder 10er als Kamada .
Vielleicht sollte er grad bei Rückständen doch mit Silva ganz vorne reingehen.
Hab mich bei einigen Hereingaben auch gefragt warum er nicht zentraler als Anspielpunkt vorne drin ist.
Das Fitness Argument kann jetzt nach 5 oder 6 Wochen nicht mehr gelten zumal er vorher ja nicht bei einer Thekenmannschaft gespielt hat.
sgevolker schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
So ist es. Wir waren vorm Bayernspiel und gewissermassen auch durch den Bayernsieg vor heute tief in der Bonuszone, haben eine Welle geritten. Die is heute am Weserstrand versandet. Das musste irgendwann passieren, solche gebrauchten Tage hatten schon andere, viel budgetschwerere Truppen teils öfter als wir. Ärgerlich, aber menschlich. Für eine Mannschaft, die grosses (CL) schaffen will, ist es wichtig, sowas wegzustecken. Ich glaube, wenn wir gegen Stuttgart nicht gewinnen, verlieren wir ziemlich sicher auch beim ohnehin sauschweren Leipzip-Spiel, und schon haben wir nen psychologisch ganz gefährlichen Trend. Deshalb ist für mich das Stuttgartspiel von sehr grosser Bedeutung. Nehmerqualität beweisen, zeigen, dass es eben nicht nur ein verrückter Lauf war!
Vielleicht sollten wir uns zuerst darauf einigen, was jeder von uns als Schlüsselspiel versteht.
Ich gebe Dir Recht mit dem, was Du sagst, uneingeschränkt. Aber deswegen ist in meinem Augen Stuttgart nicht mehr oder weniger Schlüsselspiel.
Es geht doch um die Frage des Trends (oder?). Heute war Kacke, aber nicht, weil es sich nun als Trend abzeichnet, dass wir es doch nicht drauf haben oder Kräfte nachladen. Es war einfach ein recht schlechtes Spiel unter dem Strich.
Für mich ist ein Schlüsselspiel eins, wo es sich zeigt, wohin wir gehören. Und da ist Bremen für mich nicht der Gradmesser. Sonst können wir es auch gleich lassen.
Ich bin sicher, die Jungs schütteln sich jetzt und schlagen dann Stuttgart. Auch, weil man dort anders rein geht, weil Stuttgart recht gut war bislang und nicht so pomadig, wie Bremen. Es wäre für mich jedenfalls keine Überraschung, wenn da wieder ein starker Auftritt folgt.
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Ich gebe Dir Recht mit dem, was Du sagst, uneingeschränkt. Aber deswegen ist in meinem Augen Stuttgart nicht mehr oder weniger Schlüsselspiel.
Es geht doch um die Frage des Trends (oder?). Heute war Kacke, aber nicht, weil es sich nun als Trend abzeichnet, dass wir es doch nicht drauf haben oder Kräfte nachladen. Es war einfach ein recht schlechtes Spiel unter dem Strich.
Für mich ist ein Schlüsselspiel eins, wo es sich zeigt, wohin wir gehören. Und da ist Bremen für mich nicht der Gradmesser. Sonst können wir es auch gleich lassen.
Ich bin sicher, die Jungs schütteln sich jetzt und schlagen dann Stuttgart. Auch, weil man dort anders rein geht, weil Stuttgart recht gut war bislang und nicht so pomadig, wie Bremen. Es wäre für mich jedenfalls keine Überraschung, wenn da wieder ein starker Auftritt folgt.
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Bommer1974 schrieb:
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Das wird zum Thema Nr.1 in den Medien werden die ganze nächste Woche... der Bayernfluch.
Irgendwie muß Hütter versuchen das fernzuhalten von der Mannschaft, die dürfen diesen Quatsch tunlichst nicht in die Köpfe kriegen.
Bommer1974 schrieb:
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Ich glaube das ist es auch was wir alle meinen. Nenne es Schlüsselspiel oder irgendwie anders. Es muss mit aller Macht versucht werden keinen negativen Trend aufkommen zu lassen. Wenn wir gegen Werder und Stuttgart verlieren, dafür dann aber in Dortmund und gegen Wolfsburg gewinnen, dann sind diese Punkte gegen direkte Konkurrenten natürlich nochmal wertvoller. Deswegen sind das wohl die wichtigeren Spiele. Die kann man aber leichter angehen mit Heimsiegen gegen Stuttgart und Union.
Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
sgevolker schrieb:Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
Das finde ich nicht. Die Spiele, in denen es sich zeigt, ob wir da mitspielen können, sind die gegen Lpz, Gla, bvb, Lev und wob und nicht die gegen Bremen oder Stuttgart...
Blöd wäre es eben nächstes WE auf 5 zu fallen oder gar auf 6 und dann in die schweren Spiele zu gehen.
Ich rede es mir gerade noch insoweit schön, als dass wir gegen Bayern hätten verlieren können und heute gewinnen und alle wären zufrieden. Was mir Angst macht, ist die Dynamik, die sowas bekommen könnte. Und hier kommt dann ggf doch die Frage nach dem Schlüsselspiel. Kann Bremen da tatsächlich eine Trendwende sein in Bezug auf die Moral und das Selbstbewusstsein? Ich mag das nicht glauben und sehe das heute nicht als Schlüsselspiel sondern als Ausrutscher, der sich tatsächlich auf eine gewisse Fahrigkeit zurück führen lässt. Ferner hatten sie heute einfach nicht das Glück, das wir in den letzten Wochen oft hatten. Das kommt am nächsten WE wieder...
Und wo war eigentlich Jovic. Ich bin ein großer Fan von ihm, aber so langsam würde ich gerne mehr sehen. Er kommt gar nicht mehr in Situationen, in denen es gefährlich werden könnte.
Bommer1974 schrieb:
Und wo war eigentlich Jovic. Ich bin ein großer Fan von ihm, aber so langsam würde ich gerne mehr sehen. Er kommt gar nicht mehr in Situationen, in denen es gefährlich werden könnte.
Ich will hier eigentlich keine Baustelle aufmachen aber so ganz beiseite schieben kann man das Thema in der Tat nicht.
Das was Jovic zur Zeit macht ist zu wenig. Deutlich zu wenig. Vorne drin stehen und auf Bälle lauern reicht nicht.
Vielleicht tue ich ihm auch unrecht, ich muß zugeben das ich heute nicht den Fokus auf ihn hatte, aber das er nicht eine einzige nennenswerte Offensiv-Aktion hatte nach seiner Einwechslung spricht schon ein bisschen für sich. Ich erwarte da auch ein bisschen mehr Giftigkeit und Behauptungswillen.
pezzey84 schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
Verdienter Sieg für Bremen
Ich muß mich als Werder Fan outen; verdient war der Sieg bestimmt nicht.
Am letzten WE habe ich Euren grandiosen Sieg gegen die Bayern gesehen und schon gedacht, wenn man auf solchen Höhen schwebt, muß man 8 geben, daß man gegen eine, nun ja, profane Mannschaft wie Bremen nicht verliert. Genau so ist es geschehen. Knackpunkt war für mich, aus Werder Sicht, daß die SGE nicht das 2:0 vor der Pause gemacht hat. Wenn das geschehen wäre, hättet Ihr etwas für Eure Tordifferenz tun können.
Werder hat vor Jahren mal den Fußball gespielt, den die Eintracht jetzt spielt: attraktiv nach vorne, mitunter spektakulär, immer bemüht, das (offensive) Spiel zu machen. Mittlerweile, und es ist eine Mischung aus Scham, Schande und notwendiger Einsicht, ist der SVW eine defensiv ausgerichtete Mannschaft geworden, für mich und gefühlte 90 % der Werder Fans eine ganz neue Erfahrung.
Diese defensive Einstellung klappt manchmal, z.B. gegen die Eintacht ( 4 Punkte) und gegen die Bayern auch, doch eben desöfteren (8 Niederlagen) eben auch nicht.
Ich wünsche Euch einen CL Platz, spielt weiter diesen Superfußball und, das sage ich aus eigener Erfahrung (s.o.) genießt den Augenblick des Erfolges und seid nicht so kritisch mit dem gesamten Team: sie wollen auch den Erfolg, aber manchmal trifft man, ob als Verteidiger im Spiel oder als Trainer bei einer Einwechslung, eine falsche Entscheidung.
Danke für den Kommentar, Glückwunsch zum Sieg. Werder hat mit den Mitteln, die es hatte,das Maximum geholt, den "dreckigen" Sieg. Kein Grund für uns, alles in Frage zu stellen. Wir haben jetzt (wie die Konkurrenz das auch mal tut) mal ein Favoritenspiel abgegeben. Passier. Zurück zu der "Schlüsselspiel"-Thematik. Wie gesagt, die letzten Wochen zählten bewusst alle nicht in diese Kategorie, das letzte dieser Sorte war höchstens Mainz auswärts. Bin kein Freund davon jedes Spiel in diesen Status zu heben. ABER Es geht um Dynamiken.
Diegito schrieb:Bommer1974 schrieb:
Meine einzige Angst ist in der Tat, dass sich diese vollkommen irrationale Sorge eines Abwärtstrend nach einem Sieg gegen Bayern verfestigt und dann zum negativen Selbstläufer wird...
Das wird zum Thema Nr.1 in den Medien werden die ganze nächste Woche... der Bayernfluch.
Irgendwie muß Hütter versuchen das fernzuhalten von der Mannschaft, die dürfen diesen Quatsch tunlichst nicht in die Köpfe kriegen.
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.
DBecki schrieb:
Passiert. Draus lernen, dass 90 % nicht reichen und den scheiß VfB weghauen.
Das ist es. Die Truppe hatte diesen Fehlschuss frei, die Konkurrenz hat sich diesen die letzten Wochen auch schon (sogar mehrfach) erlaubt. Die Kunst eines Grossen ist es, das wegzustecken und im nächsten Spiel zu siegen. Gewinnen wir gegen Stutrgart, ist alles im Lot. Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Bommer1974 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Die Spiele gegem Bayern und Bremen waren keine Schlüsselspiele. Gegen Stuttgart ist es eines.
Warum?
Weil man danach Leipzig, Union, Dortmund und Wolfsburg hat. Mit einem Sieg verschafft man sich Luft und kann entspannt nach Leipzig fahren. Mit einer Niederlage geht man zumindest mal angeschlagen in das Restprogramm. Ich glaube auch nicht daran, dass wir wieder so viele Spiele am Stück nicht gewinnen wie in der Hinrunde, aber den Zweifeln gegen Stuttgart gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen wäre enorm wichtig.
DBecki schrieb:
Passiert. Draus lernen, dass 90 % nicht reichen und den scheiß VfB weghauen.
Das finde ich auch und daran glaube ich auch fest, aber irgendwie geht mir schon der Stift, das nun ein Lauf zu Ende ist...
Europeleague ist realistisch und wäre auch geil. CL konnte ich mir schon vor dem Spiel schwer vorstellen, aber es sind noch 11 Spiele. Gewinnen wir 5 davon, reicht es für Europa. Bei mehr Siegen, wäre auch CL drin. Aber ich glaube nach heute nicht, dass das was wird. Diese Punkte hatte ich fest geplant
Es nervt einfach kolossal
Metalrick schrieb:
Schlecht Spielen kann passieren
Verlieren kann passieren
Aber doch bitte nicht gegen Bremen!
gegen wen dürfen sie denn verlieren?
Bommer1974 schrieb:Metalrick schrieb:
Schlecht Spielen kann passieren
Verlieren kann passieren
Aber doch bitte nicht gegen Bremen!
gegen wen dürfen sie denn verlieren?
Am liebsten natürlich gegen keinen, verlieren gehört halt auch dazu es kommt da eigentlich mehr auf das wie an! Aber ich kann Bremen einfach nicht ab, und solange dieser Trainer bei denen ist doppelt und dreifach nicht
Bommer1974 schrieb:Metalrick schrieb:
Schlecht Spielen kann passieren
Verlieren kann passieren
Aber doch bitte nicht gegen Bremen!
gegen wen dürfen sie denn verlieren?
Wenn wir in Leipzig 2:1 verlieren kann man das eher akzeptieren
weil das ein anderes Kaliber ist
machst natürlich auch nicht besser und die Pkt sind genauso weg
Bremen ist noch nicht ganz aus dem Abstiegskampf raus
Da waren aus meiner Sicht 3Pkt eingeplant
Wenn man CL spielen will sollten genau diese Spiele gewonnen werden
Aber ok nur bitte bitte bitte nicht wieder das Bayernsyndrom aufkommen lassen
Also Mund abuzze un weider
ich hatte schon schönere We nach einem Eintrachtspiel
und eine Pizza mit Getränk hab ich auch noch verloren .....SCHEIßE
ich melde mich für Montag krank
Knueller schrieb:
Ist das ein scheissspiel von vorne bis hinten. Richtiger Mist
Gab schon schlimmere, aber es läuft einfach ausnahmsweise mal wieder vieles gegen uns
Jetzt sieht es danach aus, dass sie sich am Ende einen Konter fangen
Verstehen muss man das nicht
Ich würde ihn auch schnellstens vom Feld holen....
Meines Erachtens ist das heute abend ein sehr wichtiges und, um im Jargon zu bleiben, richtungsweisendes Spiel.
Ich gehe fest davon aus, dass die Jungs noch heiß sind und auch in Bremen erfolgreich sein werden und dann ist auch ein wenig der Knoten geplatzt und die Angst, nach einem erfolgreichen Bauern-Spiel abzustürzen, wäre erstmal weg.
Grundsätzlich sind diese Ängste m. E. ohnehin irrational, aber da es diesen Trend oft gab, sind sie eben da und irgendwie wohl auch valide. Vielleicht eine Sättigung und ein Spannungsabfall in den letzten Jahren.
Ich erwarte heute ebenfalls ein Spiel ähnlich denen gegen Köln und Mainz oder die Hertha und glaube, dass es am Ende auch heute erfolgreich sein wird.
Ich würde gerne sehen, dass sie sogar etwas für das Torverhältnis machen, denn ich habe den Eindruck, darauf könnte es dieses Jahr wirklich ankommen.
Aber das ist sicher etwas vermessen
Hauptsache 3 Punkte...👌
Ich gehe fest davon aus, dass die Jungs noch heiß sind und auch in Bremen erfolgreich sein werden und dann ist auch ein wenig der Knoten geplatzt und die Angst, nach einem erfolgreichen Bauern-Spiel abzustürzen, wäre erstmal weg.
Grundsätzlich sind diese Ängste m. E. ohnehin irrational, aber da es diesen Trend oft gab, sind sie eben da und irgendwie wohl auch valide. Vielleicht eine Sättigung und ein Spannungsabfall in den letzten Jahren.
Ich erwarte heute ebenfalls ein Spiel ähnlich denen gegen Köln und Mainz oder die Hertha und glaube, dass es am Ende auch heute erfolgreich sein wird.
Ich würde gerne sehen, dass sie sogar etwas für das Torverhältnis machen, denn ich habe den Eindruck, darauf könnte es dieses Jahr wirklich ankommen.
Aber das ist sicher etwas vermessen
Hauptsache 3 Punkte...👌
Durch den Hype der letzten Wochen, der unsere Spieler nochmal ganz anders in den Fokus rückt, wird es so langsam fast schon wichtig, die CL zu halten, wenn man den Kader beisammen halten will.
Sollten wir die CL erreichen, könnte ich mir sowas vorstellen, wie damals beim Erreichen der EL unter Veh. Da sind dann auch alle Leistungsträger geblieben, um das verdiente Jahr in der EL noch mitzunehmen, obwohl Schwegler und Jung wegen ner Ausstiegsklausel schon da hätten wechseln können, was sie dann im Folgejahr gemacht haben. Vielleicht wäre auch der Wechselwunsch von Rode schon dringender gewesen.
Denn sollte es weiter so laufen, wie in den letzten Wochen und uns diese Leistung in die CL bringen, dann glaube ich, werden die alle Bock haben, in der Konstellation in der CL zu spielen. Kann mir bei Silva, Kostic und Kamada dann vorstellen, dass die noch den Vertrag um ein Jahr verlängern werden, zu verbesserten Bezügen und mit dem Agreement dann im Folgejahr beim entsprechenden Angebot wechseln zu können.
Dann muss man allerdings auch aufpassen, dass man wirklich alle zusammenhält. Denn wenn dann zum Beispiel Kostic doch geht, wird Silva wahrscheinlich auch eher sagen "was weiß denn ich, ob mich der Ersatz so gut in Szene setzt wie Kostic, dann wechsel ich lieber auch". Ähnlichen Domino Effekt hatten wir ja auch bei der Büffelherde, wo man gerade bei Rebic das Gefühl hatte, dass der Antrieb des Wechselwunsches war, dass Haller und Jovic ja auch gewechselt sind.
Sollten wir die CL erreichen, könnte ich mir sowas vorstellen, wie damals beim Erreichen der EL unter Veh. Da sind dann auch alle Leistungsträger geblieben, um das verdiente Jahr in der EL noch mitzunehmen, obwohl Schwegler und Jung wegen ner Ausstiegsklausel schon da hätten wechseln können, was sie dann im Folgejahr gemacht haben. Vielleicht wäre auch der Wechselwunsch von Rode schon dringender gewesen.
Denn sollte es weiter so laufen, wie in den letzten Wochen und uns diese Leistung in die CL bringen, dann glaube ich, werden die alle Bock haben, in der Konstellation in der CL zu spielen. Kann mir bei Silva, Kostic und Kamada dann vorstellen, dass die noch den Vertrag um ein Jahr verlängern werden, zu verbesserten Bezügen und mit dem Agreement dann im Folgejahr beim entsprechenden Angebot wechseln zu können.
Dann muss man allerdings auch aufpassen, dass man wirklich alle zusammenhält. Denn wenn dann zum Beispiel Kostic doch geht, wird Silva wahrscheinlich auch eher sagen "was weiß denn ich, ob mich der Ersatz so gut in Szene setzt wie Kostic, dann wechsel ich lieber auch". Ähnlichen Domino Effekt hatten wir ja auch bei der Büffelherde, wo man gerade bei Rebic das Gefühl hatte, dass der Antrieb des Wechselwunsches war, dass Haller und Jovic ja auch gewechselt sind.
Ich denke, das Problem wird eher sein, die nächste Saison dann ordentlich zu bestehen und nicht aufgrund der Belastung und der Konzentration auf die CL, die BuLi zu vernachlässigen. Natürlich ist das ein altes Problem aller derjenigen, die international spielen und natürlich ist das kein Argument dagegen, in die CL zu kommen, aber in Bezug auf den Kader glaube ich, dass dann eher erweitert werden muss und/aber die Basis durchaus erhalten bliebe. Ein Silva weiß, denke ich, genau, was er hier hat und das Beispiel Jovic macht auch keine Schule. Kostic ist doch auch zufrieden und mit ein wenig Aufbesserung der Bezüge, ist da sicherlich was drin... Sow und Younes sehe ich auch stabil. Insoweit bin ich entspannt.
Ich sehe eher das Problem, dass man mit dem Budget, das dann aufgrund Corona kleiner ist, keine großen Sprünge machen kann in Sachen Neuverpflichtungen und Verbreiterung des Kaders, die uns auch helfen in der CL und der BuLi angemessen zu bestehen.
Hasebe wird nicht alles spielen können, Kohr geht evtl., Rode ist auch anfällig und nicht mehr unantastbar. Ich sehe hier viel Bedarf und hoffe, dass sich da noch Optionen ergeben, weil auch andere verkaufen und sparen müssen/wollen...
Insgesamt vertraue ich da auf Bobic, Manga und Hütter. Aber zuerst müssen die Jungs mal in die CL, das sehe ich noch nicht so ganz
Ich sehe eher das Problem, dass man mit dem Budget, das dann aufgrund Corona kleiner ist, keine großen Sprünge machen kann in Sachen Neuverpflichtungen und Verbreiterung des Kaders, die uns auch helfen in der CL und der BuLi angemessen zu bestehen.
Hasebe wird nicht alles spielen können, Kohr geht evtl., Rode ist auch anfällig und nicht mehr unantastbar. Ich sehe hier viel Bedarf und hoffe, dass sich da noch Optionen ergeben, weil auch andere verkaufen und sparen müssen/wollen...
Insgesamt vertraue ich da auf Bobic, Manga und Hütter. Aber zuerst müssen die Jungs mal in die CL, das sehe ich noch nicht so ganz
Ich sehe das relativ entspannt da wir nächste Saison auch ohne die Extrabelastung durch die Champions League nicht garantieren können das wir wieder unter den ersten 6 landen. Mit der Qualifikation für die Champions League wären aber, selbst wenn wir in der Gruppenphase als Vierter ausscheiden, SOFORT unsere 40 Mio Verlust aus dieser Saison ausgeglichen und jedes weitere Spiel würde uns ein paar Mio extra einbringen.
Schau dir doch mal den möglichen Kader der nächsten Saison an:
- mit Lenz kommt ein mindestens bundesligatauglicher Backup für Kostic ablösefrei
- rechts sind wir mit Durm und Toure solide aufgestellt
- offensiv haben wir sehr gutes Personal und mit Joveljic sowie Akman kommen 2 weitere gute Spieler dazu
- Zalazar spielt bei St. Pauli sehr gut und ist zumindest ein guter Backup
- daCosta, Kohr, Rönnow sowie Paciencia bleiben entweder bei ihren Leihvereinen oder kommen zurück und werden dann verkauft. Aber auf jeden Fall bringen sie uns ein paar Mio ein mit dennen wir den Kader so aufstellen können das wir in der Champions League nicht untergehen und in der Bundesliga zumindest um die erneute Qualifikation für Europa kämpfen können
- Silva geht evtl auch wenn wir uns für die Champions League qualifizieren, sollte ihn wirklich ein Topclub wie Atletico Madrid oder Man Utd haben wollen. In dem Fall bringt er uns aber so viel Geld ein das wir den Kader an allen nötigen Stellen qualitativ und in der Breite verstärken können.
Was der Kader braucht ist:
- evtl ein Ersatz für Silva (sollte man Jovic nicht nochmal leihen können)
- 2 Innenverteidiger bzw 1 Innenverteidiger wenn man Toure in die Innenverteidigung zieht. Ich wäre nicht begeistert wenn Toure die Alternative zu Tuta wäre weil Toure einfach nicht konzentriert genug spielt
- einen neuen Rechtsverteidiger falls Toure als Innenverteidiger eingeplant ist und/oder falls man jemanden findet der besser als Durm/Toure ist
- einen spielstarken 6er als Alternative zu Sow und Hasebe
- einen 8er falls man in Hrustic und Zalazar doch nicht genug Potential sieht
Zudem haben wir mit Zuber und Ilsanker noch 2 Spieler im Kader die zumindest solide Backups sind.
So viel muss man am Kader garnicht machen und er wäre jetzt schon für die Zusatzbelastung durch europäische Spiele ganz gut aufgestellt wenn da nicht die sehr dünne Personaldecke in der Innenverteidigung wäre.
Schau dir doch mal den möglichen Kader der nächsten Saison an:
- mit Lenz kommt ein mindestens bundesligatauglicher Backup für Kostic ablösefrei
- rechts sind wir mit Durm und Toure solide aufgestellt
- offensiv haben wir sehr gutes Personal und mit Joveljic sowie Akman kommen 2 weitere gute Spieler dazu
- Zalazar spielt bei St. Pauli sehr gut und ist zumindest ein guter Backup
- daCosta, Kohr, Rönnow sowie Paciencia bleiben entweder bei ihren Leihvereinen oder kommen zurück und werden dann verkauft. Aber auf jeden Fall bringen sie uns ein paar Mio ein mit dennen wir den Kader so aufstellen können das wir in der Champions League nicht untergehen und in der Bundesliga zumindest um die erneute Qualifikation für Europa kämpfen können
- Silva geht evtl auch wenn wir uns für die Champions League qualifizieren, sollte ihn wirklich ein Topclub wie Atletico Madrid oder Man Utd haben wollen. In dem Fall bringt er uns aber so viel Geld ein das wir den Kader an allen nötigen Stellen qualitativ und in der Breite verstärken können.
Was der Kader braucht ist:
- evtl ein Ersatz für Silva (sollte man Jovic nicht nochmal leihen können)
- 2 Innenverteidiger bzw 1 Innenverteidiger wenn man Toure in die Innenverteidigung zieht. Ich wäre nicht begeistert wenn Toure die Alternative zu Tuta wäre weil Toure einfach nicht konzentriert genug spielt
- einen neuen Rechtsverteidiger falls Toure als Innenverteidiger eingeplant ist und/oder falls man jemanden findet der besser als Durm/Toure ist
- einen spielstarken 6er als Alternative zu Sow und Hasebe
- einen 8er falls man in Hrustic und Zalazar doch nicht genug Potential sieht
Zudem haben wir mit Zuber und Ilsanker noch 2 Spieler im Kader die zumindest solide Backups sind.
So viel muss man am Kader garnicht machen und er wäre jetzt schon für die Zusatzbelastung durch europäische Spiele ganz gut aufgestellt wenn da nicht die sehr dünne Personaldecke in der Innenverteidigung wäre.
DBecki schrieb:Basaltkopp schrieb:
In der Schule haben wir früher in solchen Fällen gesagt DbddhkP.
Doof bleibt doof da helfen keine Pillen.
Hab ich ewig nicht mehr gehört oder gesagt.
Du hast "sAv" vergessen - selbst Aspirin versagt.
Bei uns war es ukM "und keine Medizin"
SemperFi schrieb:Bommer1974 schrieb:Kutju Bielaft schrieb:
Heute hat er sich an der Chelsea Abwehr die Zähne ausgebissen. Wird eng mit dem Finale.
Vielleicht beißen sich da ja noch durch im Rückspiel
Die Beißwitze bzgl. Suarez sind so alt, die tragen schon ihre dritten Zähne....
Das stimmt, ich schlage vor, dass jetzt pro these zu diesem Thema eine Sperre von einer Woche für den User folgt und entschuldige mich förmlich
Heute hat er sich an der Chelsea Abwehr die Zähne ausgebissen. Wird eng mit dem Finale.
Kutju Bielaft schrieb:
Heute hat er sich an der Chelsea Abwehr die Zähne ausgebissen. Wird eng mit dem Finale.
Vielleicht beißen sich da ja noch durch im Rückspiel
Ich auch nicht. Aber lass uns einen Business Plan machen... Vielleicht ein Franchise-Modell? Andere Spieler wären als kick-ass-Kandidaten vermutlich noch lukrativer....
(Sorry für offtopic in diesem eigentlich eher ernsten Strang, aber ein bisschen Schmunzeln muss man auch und gerade in diesen Zeiten)
(Sorry für offtopic in diesem eigentlich eher ernsten Strang, aber ein bisschen Schmunzeln muss man auch und gerade in diesen Zeiten)
Fantastisch schrieb:
Sorry für offtopic in diesem eigentlich eher ernsten Strang, aber ein bisschen Schmunzeln muss man auch und gerade in diesen Zeiten
Warum, passt doch "F.ck the Virus" ist doch ein gängiger Slogan und schon bist du wieder on Topic
Es ist die letzte verbliebene große Unke.
Nachdem in den letzten Wochen alle "wir sind mal wieder die Aufbaugegner" und "immer wenn uns die anderen Spiele in die Karten spielen verkacken wir es" Unken von unseren Jungs einfach ignoriert wurden, ist jetzt die letzte Große da.
Immer wenn wir gegen Bayern gewinnen konnten und dachten, dass wir jetzt auf dem Weg nach oben sind, geht es schief. Gut, dieses immer bezieht sich letztlich aus meiner Erinnerung nur auf 2 - 3 Spiele.
Letzte Saison holten wir 1 Punkt in 8 Spielen. 2000/2001 folgte dem Sieg ein Absturz von Platz 5 nach 13 Spielen zum Abstieg. Und auch 95/96 stand man zwar schon zu dem Zeitpunkt nicht gut in der Tabelle, sah im Sieg gegen Bayern aber einen Wendepunkt, nachdem man jetzt ja wieder oben angreifen könnte und Stieg am Ende ab.
Jetzt mit dem Sieg gegen Bayern, der gar nicht mehr so sensationell war wie vergangene, sondern wo auch die Medien mit der "ist halt ein Spitzenspiel, wird schwer für Bayern" Einstellung ins Spiel gingen. Und auf der anderen Seite Bremen, die im Mittelfeld-Duell um die goldene Ananas gegen Hoffenheim 4:0 einen drauf bekommen haben. Sprechen ja alle Unken dieser Welt dafür, dass es Freitag schief geht.
Aber irgendwie glaube ich daran, dass diese Eintracht einfach zu stark ist und sich auch hier durchsetzen wird.
Nachdem in den letzten Wochen alle "wir sind mal wieder die Aufbaugegner" und "immer wenn uns die anderen Spiele in die Karten spielen verkacken wir es" Unken von unseren Jungs einfach ignoriert wurden, ist jetzt die letzte Große da.
Immer wenn wir gegen Bayern gewinnen konnten und dachten, dass wir jetzt auf dem Weg nach oben sind, geht es schief. Gut, dieses immer bezieht sich letztlich aus meiner Erinnerung nur auf 2 - 3 Spiele.
Letzte Saison holten wir 1 Punkt in 8 Spielen. 2000/2001 folgte dem Sieg ein Absturz von Platz 5 nach 13 Spielen zum Abstieg. Und auch 95/96 stand man zwar schon zu dem Zeitpunkt nicht gut in der Tabelle, sah im Sieg gegen Bayern aber einen Wendepunkt, nachdem man jetzt ja wieder oben angreifen könnte und Stieg am Ende ab.
Jetzt mit dem Sieg gegen Bayern, der gar nicht mehr so sensationell war wie vergangene, sondern wo auch die Medien mit der "ist halt ein Spitzenspiel, wird schwer für Bayern" Einstellung ins Spiel gingen. Und auf der anderen Seite Bremen, die im Mittelfeld-Duell um die goldene Ananas gegen Hoffenheim 4:0 einen drauf bekommen haben. Sprechen ja alle Unken dieser Welt dafür, dass es Freitag schief geht.
Aber irgendwie glaube ich daran, dass diese Eintracht einfach zu stark ist und sich auch hier durchsetzen wird.
Bislang hatte ich sehr erfolgreich diese bescheuerten Gedanken beiseite halten können und diese "unken" nicht gehört....
Und dann kommst du so....
Aber ich brauche hoffentlich nicht lange, um die Zeilen zu verdrängen und vergessen....
Und dann kommst du so....
Aber ich brauche hoffentlich nicht lange, um die Zeilen zu verdrängen und vergessen....
Na hoffentlich ist er noch bissig genug.
Bankdruecker schrieb:
Na hoffentlich ist er noch bissig genug.
Ja, sicher ist er das
Da beisst die Maus keinen Faden ab
...ach so
Danke für den Kommentar, Glückwunsch zum Sieg. Werder hat mit den Mitteln, die es hatte,das Maximum geholt, den "dreckigen" Sieg. Kein Grund für uns, alles in Frage zu stellen. Wir haben jetzt (wie die Konkurrenz das auch mal tut) mal ein Favoritenspiel abgegeben. Passier. Zurück zu der "Schlüsselspiel"-Thematik. Wie gesagt, die letzten Wochen zählten bewusst alle nicht in diese Kategorie, das letzte dieser Sorte war höchstens Mainz auswärts. Bin kein Freund davon jedes Spiel in diesen Status zu heben. ABER Es geht um Dynamiken.
Deshalb ist Stuttgart jetzt erst Recht ein sog. Schlüsselspiel. Was nicht heisst, dass sich darin Gedeih oder Verderb von allem entscheidet. Aber es ist ein Spiel mit besonders wertvollem psychologischen Charakter. Jedenfalls meiner Meinung nach.