
Bommer1974
5412
AllaisBack schrieb:Maddux schrieb:
Ja, mit Janelt würden wir uns im Mittelfeld spielerisch eher noch leicht verschlechtern statt verbessern.
Aber laut Patrick Berger sollen wir in Verhandlungen mit einem anderen Mittelfeldspieler stehen, der hier auch schon gerüchtet wurde. Und zwar soll Jobe Bellingham heute zu Besuch sein:
https://x.com/berger_pj/status/1926937502096478624
Nur um sich mal das Vereinsgelände anzuschauen, es gibt auch Interesse anderer Vereine und er soll sich noch mit keinem Verein einig sein.
Bellingham hatte ich bei meiner Auflistung nicht angesprochen, da ich ihn für unrealistisch halte. Die sportliche Perspektive bei anderen Vereinen ist ähnlich und ich halte Bellingham nicht für einen Spieler, der für 500.000€ mehr seine Entwicklung riskiert.
Aber besonders der BVB ist sehr verzweifelt und MUSS diesen Sommer einen Topspieler für die 6/8 an Land ziehen. Die werden nicht nur mehr Gehalt bieten, sondern auch mehr Handgeld, weitere Boni und sich wahrscheinlich auch noch auf eine viel zu geringe Ausstiegsklausel einlassen.
Da reden wir dann, inklusive der 30 Mio Ablöse, über ein Gesamtpaket von über 50 Mio und ggf einer AK von nur 60 Mio. Da wird Krösche hoffentlich abwinken, so sehr ich Bellingham auch sportlich für eine Sofortverstärkung halte.
Gehe da mit deiner Einschätzung zu Bellingham eigentlich völlig konform - allerdings war irgendwo zu lesen, daß Jobe sehr darauf achtet nicht zu sehr mit seinem Bruder verglichen zu werden und deshalb auch seinen eigenen Weg zu gehen.
(Angeblich trägt er deswegen auch seinen Vor,- und nicht den "berühmten" Nachnamen auf seinem Trikot)
Naja und in Dortmund wären aufgrund des Namens die Erwartungshaltung und Brudervergleiche mit Sicherheit weitaus höher angesiedelt als bei uns.
Aber nichtsdestotrotz wären das immer noch Zahlen die für uns, mit Blick auf das Gesamte wohl noch nicht stemmbar sind!
....kannste ruhig zugeben, das steht in der BLÖD Ich habe es auch vor 10 minuten genau so gelesen... Wäre ja schön, wenn der uns ein, zwei Jahre verstärken würde.
Aber wenn nicht, ist es auch OK. Ich habe irgendwie ein schlechtes Bild von seinem Bruder und das färbt - vielleicht zu Unrecht - ab. Auch finde ich gefühlt irgendwie unschön, dass das Sprungbrett-Dasein der Eintracht inzwischen so ausgeschlachtet wird. Wir sind zwar in der Tat ein gutes Pflaster für Viele, um wieder in die Spur zu kommen oder den Karrierestart zu schaffen, aber irgendwie sind wir ja auch kein Provinzclub, der nichts Anderes zu bieten hat, als ne Bühne für rising Stars....
Mal abwarten, aber dass die Spatzen schon wieder den HeKi Abgang pfeiffen und auch Larsson gefühlt angeboten wird, weil wir die Kohle schnüffeln sollten, stinkt mir irgendwie
Creepa schrieb:
Sonst lässt Sie mich ja immer in Ruhe Fußball gucken
Aber das Einkaufen war denk ich ganz gut, so ging die Zeit schneller um
Alles gut Creepa!
Nimm die Frotzelei bitte nicht so ernst und Deine Frau in den Arm
Puh, das war ein ganz schöner Ritt in den letzten 10 Monaten
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
Die Saison fing nach der Auftaktniederlage in Dortmund irgendwie recht schwungvoll an. Erstaunlich schwungvoll, vor allem weil da vorne Omar Marmoush und Ügo Ekitiké ein kongeniales Duo bildeten und die Gegner reihenweise überrannten. Grad das Heimspiel gegen die Bayern hat gezeigt, wie fantastisch die beiden harmonierten.
Von der Woche danach ist mir hauptsächlich das Foul von Tah an Heki in der letzten Spielminute in Erinnerung und das peinliche Geschwätz über den Ermessensspielraum. Die Mannschaft steckte das ganz gut weg und holte Punkte, auch in der EL Tabellenrunde.
Das sah teilweise erstaunlich gut aus, vor allem wenn man bedenkt, wen Toppmöller im Herbst in die Mannschaft integriert hat. Auf der linken Seite spielte sich Nene Brown ins Team, auf der anderen Seite machte Collins auf sich aufmerksam. Besonders auffällig neben dem soliden Tuta und dem meist souveränen Koch: die beiden Emomonster aus Belgien und Dänemark - Arthur Theate und Rasmus Kristensen. Theate, der vom ersten Tag an Pacho nahtlos ersetzt. Und der Vikinger, der irgendwie das Gefühlsloch zu füllen wusste, dass vor Jahren das plötzliche Karriereende von Hinti bei uns Fans hinterlassen hatte. Und dazu betrat ein junger Torwart die große Bühne, erst mit ein paar Slapstickeinlagen, aber dann mit einem Spiel für die Geschichtsbücher: In Istanbul fischte er reihenweise Bälle aus sämtlichen Winkeln und Lüften. Eine Weltklasseleistung.
Der erste nervige Break kam mit den beiden Spielen gegen die Dosen, womit die junge Mannschaft und auch so mancher Fan zu kämpfen hatte. Und dann vor Weihnachten dieses seltsame Unglücksspiel gegen die Nullfünfer. Wieder Puh, wenn das mal keinen Knacks gibt, dachte man da heimlich bei sich.
Zu allem Überdruss kam in der kurzen Winterpause dann das Gerücht auf, dass uns der mittlerweile zum Wunderstürmer mutierte Ägypter Marmoush verlassen könnte - mitten in der Saison. Und tatsächlich: der Ruf des Geldes aus Manchester verfing bei Marmoush und bei Krösche. Völlig verständlich, völlig ok und zu aller Verwunderung außerhalbs Frankfurts: mit einem unfassbar schönen Abschied nach einem Sieg gegen den BVB, den der gute Omar schon von der Tribüne aus verfolgte.
Zurück blieb trotzdem das Gefühl, dass man nach 10 Spieltagen unter den ersten 4 die ins Auge gefasste CL vielleicht jetzt noch verspielen könnte - durch eine Eintracht-übliche Rückrunde, ohne Omar. Zwar lotste Krösche Wahi und Batshuayi an den Main, aber beide konnten nicht auf die Schnelle - und auch nicht auf die Langsame - die Lücke schließen, die der Weggang von Omar gerissen hatte.
In die schlüpfte stattdessen ein weiterer Lehrling aus dem Kreis der U20 Spieler: Jean-Matteo Bahoya. Der ersetze zwar Omar nicht 1:1, machte aber auf dem linken Flügel gute Sache und spielte Heki in der Mitte zu. So wie der immer wichtiger werdende Ansgar Knauff auf der anderen Seite. Zwischendrin ließ auch der sehnsüchtig herbeigeredete aber nur sporadisch eingesetzte Uzun sein Können aufblitzen.
In der EL gab es zwei sehr erfreuliche Spiele gegen einen der Legendenklubs Europas: Ajax Amsterdam.
Dazu ein paar unnötige Punktverluste in der Liga und schließlich das EL-Aus gegen die Oldietruppe Tottenham, die unseren Kindergarten klassisch abgezockt hat. Schade, vor allem auch weil sich dabei Mario Götze verletzte. Der Leit-Opa für die ganzen Jungs musste fortan zuschauen.
Irgendwie stellten sich doch allmählich so typische Rückrunden-Vibes ein und es sollte noch ein echtes Rennen werden, und das obwohl sich unsere Mannschaft seit Monaten auf Platz drei in der Tabelle hielt. Manchmal war es wie letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz, als man sich schon wunderte, warum da jetzt keiner entschlossen von unten kommt, dann wieder halfen souveräne Erfolge wie gegen Heidenheim oder - hurra - die Dosen den typischen Rückrundenblues zu vertreiben. Bis es nach den zwei verunglückten Unentschieden gegen Mainz und St. Pauli und mit dem kalten Atem vom Extrainer Kovac im Nacken doch noch mal ganz eng in der Tabelle wurde:
ein echtes Endspiel um einen Platz an der Sonne. Gekrönt von einem Auswärtssieg im Breisgau.
Geschafft: zum ersten Mal über die Liga für die ChampionsLeague qualifiziert.
Fühlt sich für manche wie eine Meisterschaft an. Danke an alle Spieler, Trainer und Manager, ja, an alle Eintracht Mitarbeiter. Es ist großartig, soviel positive Energie zu spüren. Wir freuen uns darauf die CL-Melodie wieder im Waldstadion zu hören.
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
Wie haben Euch die taktischen Kniffe des Trainers und die sportliche Entwicklung unserer Spieler gefallen?
Wer glaubt Ihr wird uns im Sommer verlassen und wo seht Ihr Bedarf im Kader?
Wie seht Ihr die Herausforderungen der nächsten Saison?
Ach, Fragen über Fragen und soviel Sommerpause vor uns …
philadlerist schrieb:
Und was waren oder sind für Euch so die Highlights der Saison?
das emotionale Highlight im Stadion war für mich das 3:3 gegen die Bayern kurz gefolgt vom 2:0 gegen Dortmund und der darauf folgenden Verabschiedung von Omar vor der NWK...
Das vergesse ich sicher nicht...!
Auf in ein neues Jahr...
(nein, die Choreo mit den Onkelz fand ich nur im ersten Moment gut, aber im Nachgang unpassend im Waldstadion)
Ich arbeite als Techniker im Hotel und hatte Dienst und am Wochenende muss ich "nur" springen, wenn eine Reparatur reinkommt 😜.
Also Handy stream angemacht und bis zum Feierabend geguckt.
Dann meckerte meine Freundin sie wolle nicht so spät einkaufen (gehen immer zusammen einkaufen).
Also nach der Arbeit um ca 16uhr in den rewe gehüpft 😜
Also Handy stream angemacht und bis zum Feierabend geguckt.
Dann meckerte meine Freundin sie wolle nicht so spät einkaufen (gehen immer zusammen einkaufen).
Also nach der Arbeit um ca 16uhr in den rewe gehüpft 😜
Creepa schrieb:
Ich arbeite als Techniker im Hotel und hatte Dienst und am Wochenende muss ich "nur" springen, wenn eine Reparatur reinkommt 😜.
Also Handy stream angemacht und bis zum Feierabend geguckt.
Dann meckerte meine Freundin sie wolle nicht so spät einkaufen (gehen immer zusammen einkaufen).
Also nach der Arbeit um ca 16uhr in den rewe gehüpft 😜
OK, verstanden, dann habe ich nur noch eine letzte Frage: Ist diese Frau wirklich noch die Richtige?
Nur Spass!
Wie hier oft erklärt wurde, ist Wahi der Potentialspieler und Batshuayi die Soforthilfe bzw. waren sie so gemeint.
Ja. Überwältigt von den Eindrücken, ich muss ehrlich sagen ich bin platt. Platt von der ganzen Woche, von dem Druck, der Angst, diesem Nervenkrimi... Und froh dass die Nerven der Jungs auf der Wiese stärker waren als die meinen.
Riesen Respekt für diese Saisonleistung, vor diesem auf Jahre gesehen wertvollen Schritt und auxh vor Dino.
Wir können als Eintrachtfamilie stolz auf uns sein.
Riesen Respekt für diese Saisonleistung, vor diesem auf Jahre gesehen wertvollen Schritt und auxh vor Dino.
Wir können als Eintrachtfamilie stolz auf uns sein.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ja. Überwältigt von den Eindrücken, ich muss ehrlich sagen ich bin platt. Platt von der ganzen Woche, von dem Druck, der Angst, diesem Nervenkrimi... Und froh dass die Nerven der Jungs auf der Wiese stärker waren als die meinen.
Riesen Respekt für diese Saisonleistung, vor diesem auf Jahre gesehen wertvollen Schritt und auxh vor Dino.
Wir können als Eintrachtfamilie stolz auf uns sein.
Ziemlich genauso ging es mir gestern Abend auch...
Und dann wacht man morgens auf und "zack, immernoch CL Teilnehmer über die Liga..."
Fühlt sich gut an
Ihr Weicheier. Eine ganz normale Woche.
Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Herzlichen Dank an Eintracht Frankfurt für diese großartige Saison und diesen herausragenden Erfolg. Trotz aller Zweifel von außen und Auf und Abs haben sie es geschafft. Dies führe ich auf eine tolle Teamleistung und Wille zurück.
Kann ich mich nur anschließen.....der dritte Platz ist für uns eine außergewöhnliche Leistung in der Gesamtbetrachtung und darüber kann man sich wirklich freuen.
Das ist ein eklatanter Unterschied zur 1. BL Saison, da wurden wir auch Dritter, aber kaum einer hat das damals gewürdigt und eigentlich hat es auch keinen gejuckt.
Die Konstellation war natürlich anders als heute, vielleicht lag es daran.....
Wie war der Wein, mein lieber cm? Und was macht der Kopf?
Die Weinmenge war noch im akzeptablen Bereich, deshalb ist auch der Kopf wieder fit.........ich vertrage nicht mehr so viel wie früher und deshalb muß ich vorsichtig bleiben....hat aber nichts an meiner überbordenden Freude geändert.....
Creepa schrieb:
Dann frag deine Fragen 😜
Du schaltest ab, weil du Feierabend hat, heißt Du schaust während der Arbeit Fußball?
Du gehst DANN einkaufen. Wie kann denn das sein?
Sollte man nicht eigentlich ERST angehalten, wenn/weil Feierabend ist und dann auch nicht einkaufen gehen?
Spaß, es ist mir natürlich komplett egal
Bommer1974 schrieb:Creepa schrieb:
Dann frag deine Fragen 😜
Du schaltest ab, weil du Feierabend hat, heißt Du schaust während der Arbeit Fußball?
Du gehst DANN einkaufen. Wie kann denn das sein?
Sollte man nicht eigentlich ERST angehalten, wenn/weil Feierabend ist und dann auch nicht einkaufen gehen?
Spaß, es ist mir natürlich komplett egal
Waren exakt meine Gedanken, als ich das gestern gelesen hatte 😀
Ich arbeite als Techniker im Hotel und hatte Dienst und am Wochenende muss ich "nur" springen, wenn eine Reparatur reinkommt 😜.
Also Handy stream angemacht und bis zum Feierabend geguckt.
Dann meckerte meine Freundin sie wolle nicht so spät einkaufen (gehen immer zusammen einkaufen).
Also nach der Arbeit um ca 16uhr in den rewe gehüpft 😜
Also Handy stream angemacht und bis zum Feierabend geguckt.
Dann meckerte meine Freundin sie wolle nicht so spät einkaufen (gehen immer zusammen einkaufen).
Also nach der Arbeit um ca 16uhr in den rewe gehüpft 😜
Da schaltet man nach dem Gegentor ab, weil man Feierabend hat und noch einkaufen gehen muss.
Dann guck ich an der Kasse aufs Handy und muss 3 mal draufgucken..
Sind Sie dann doch noch wach geworden
Dann guck ich an der Kasse aufs Handy und muss 3 mal draufgucken..
Sind Sie dann doch noch wach geworden
Creepa schrieb:
Da schaltet man nach dem Gegentor ab, weil man Feierabend hat und noch einkaufen gehen muss.
Ich habe Fragen! Viele!
greg schrieb:
Außer Punkt 4. kann der Rest in die Tonne.
Sorry, was für ein Gelaber v.a. 1. und 2. doch sind. Wir haben in MZ Unentschieden gespielt, die zu dem Zeitpunkt 5. waren. Und die zwei Kontertore gegen Pauli waren dämlich, absolut, aber danach wirds halt schwer gegen die zweitbeste Abwehr der Liga.
Völlig realitätsfremd wie hier einige unterwegs sind.
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne, aber das nur am Rande. Wünsche dir nen schönen Sonntag.
Kastanie30 schrieb:
An diesem besonders schönen Tag lasse ich es einfach mal sein, mit dir zu diskutieren. Zumal ich in deinem Beitrag nicht wirklich den Sachverstand für eine Diskussionsgrundlage erkenne
Oh jeh, Kastanie....! "Dünnes Eis" wäre hier schon übertrieben, du versuchst auf Wasser zu laufen....
Ganz sicher hast Du Recht, dass heute kein Platz für Diskussionen ist. Aber SACHVERSTAND war in deiner Ursprungsaussage soviel drin, wie in Omars Toren für uns in der Rückrunde....
Ebenso einen schönen Abend noch, das meine ich ganz ernst!
Freu Dich, wie die meisten hier, über diese historische Leistung! Punkt!
Du hast nichts als platte und leere Kritik im allgemeinen geübt aber Null inhaltlich belastbares geäußert....
Ja. Heute hat Eintracht Frankfurt wieder gezeigt, dass es Endspiele kann.
Nach den letzten Rumpelspielen, besonders in HZ 2. konzentriert und fokussiert gespielt und deshalb den 3. Rang verdient verteidigt.
Heute dürfen wir alle super happy sein und uns auf die neue Saison freuen
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
Nach den letzten Rumpelspielen, besonders in HZ 2. konzentriert und fokussiert gespielt und deshalb den 3. Rang verdient verteidigt.
Heute dürfen wir alle super happy sein und uns auf die neue Saison freuen
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
hijackthis schrieb:
Mainz verdient in Europa dabei, die Dosen Plörre nicht. Das macht es ganz nebenbei noch schöner
In der Tat kann man bei allem Ärger, dass Dortmund es doch noch geschafft hat, ja sagen, dass es wirklich viel schöner ist, wenn die Dosen nicht dabei sind, als wäre jetzt Leipzig dabei und Dortmund nicht...
skyeagle schrieb:
Amenda rein und Collins rechts
Ginge, aber Amenda in dem Spiel rein werfen?
So dürfen sie es nicht weiter machen. Sonst fällt das 2 zu 1
Er kann Kristensen kaum ersetzen, müsste ihn aber runter nehmen
Stefan schrieb:FredSchaub schrieb:Stefan schrieb:Creepa schrieb:
Das Tor täuscht wieder über die Leistung hinweg aber wenn es so bleibt
....
Trotzdem muss sich insgesamt an der Spielweise was ändern dringend
Sehe ich absolut genau so. Das war pures Unvermögen gerade, kein gewollten Tor.
meckerst du echt an nem erzielten Tor rum? Manchen kann man auch echt nicht mehr helfen
Frag meine Nachbarn, da wird nicht gemeckert, nur ehrlich analysiert.
die Leistung war schwach, da bin ich bei dir, aber ein Tor zu kritisieren find selbst ich zu hart
FredSchaub schrieb:Stefan schrieb:FredSchaub schrieb:Stefan schrieb:Creepa schrieb:
Das Tor täuscht wieder über die Leistung hinweg aber wenn es so bleibt
....
Trotzdem muss sich insgesamt an der Spielweise was ändern dringend
Sehe ich absolut genau so. Das war pures Unvermögen gerade, kein gewollten Tor.
meckerst du echt an nem erzielten Tor rum? Manchen kann man auch echt nicht mehr helfen
Frag meine Nachbarn, da wird nicht gemeckert, nur ehrlich analysiert.
die Leistung war schwach, da bin ich bei dir, aber ein Tor zu kritisieren find selbst ich zu hart
Ihr habt doch echt alle den Schuss nicht gehört, Mädels!!!
Wir haben gerade in einem 25 Millionen und emotional tödlich gefühlten Spiel in Minute 45+4 den Ausgleich erzielt und ihr redet über das WIE????
Das kann meinetwegen wieder der Heidenheimer Maulwurf oder Heinz Schenk mit der Hand machen. Hauptsache Tor!!!!
Und abgesehen davon hat Ansgar da das Tor der Jahrzehnts erzielt....!!! Dieser Hackentrick, Leo XIV hätte sich den nicht schöner wünschen können von seinem Vorgesetzten!
D R A M A !
Ich zittere vor Aufregung und so muss das
(Nehmt nicht nicht so ernst, bitte)!!
Axxit schrieb:
Zumal die jetzt mit ihren Schwalben beginnen werden.
Wir müssen die unbedingt von unserem Strafraum fernhalten.
Und der Wikinger hat gelb
Ich gehe kaputt! 50 Jahre und schlimmer, als zwei Jungs von 7 und 10 neben mir. Ich kann das nicht mehr
Das wird emotional eine scheiß zweite HZ
Ich stuhle mir gleich vor Nervosität ein und es wäre mir total egal
Das wird emotional eine scheiß zweite HZ
Ich stuhle mir gleich vor Nervosität ein und es wäre mir total egal
baboffm schrieb:
Ich hoffe das die Wechsel direkt zu Beginn der 2 HZ erfolgen.
Ich denke, er wird bis zur Minute 60 oder 65 warten...
Man muss aufpassen, nicht das zweite zu fangen.... Den Ausgleich kann man auch in Minute 94 machen
DBecki schrieb:
Santos hat für sowas einen Elfmeter gegen sich bekommen...
Dachte ich auch
Wir sind dran!
Gehe da mit deiner Einschätzung zu Bellingham eigentlich völlig konform - allerdings war irgendwo zu lesen, daß Jobe sehr darauf achtet nicht zu sehr mit seinem Bruder verglichen zu werden und deshalb auch seinen eigenen Weg zu gehen.
(Angeblich trägt er deswegen auch seinen Vor,- und nicht den "berühmten" Nachnamen auf seinem Trikot)
Naja und in Dortmund wären aufgrund des Namens die Erwartungshaltung und Brudervergleiche mit Sicherheit weitaus höher angesiedelt als bei uns.
Aber nichtsdestotrotz wären das immer noch Zahlen die für uns, mit Blick auf das Gesamte wohl noch nicht stemmbar sind!