
Bommer1974
5431
Schwaelmer_86 schrieb:
ich bin mir sicher, dass wir, also Krösche, ebenfalls ein paar ablösefreie Spieler auf dem Zettel hat
Ich denke auch, dass es Ronaldo wird. Aber dann mache ich nicht mehr mit...
Ich habe den Eindruck, dass die Konstellation am Sonntag keinen divenhaften Auftritt befürchten lassen muss.... Wir können kräftemäßig nochmal alles raus hauen, ohne Angst haben zu müssen, zu viele Körner zu verschießen.
Die anstehende WM setzt bei einigen eher Kräfte frei (Jakic, Götze,...) und wir kommen aus keiner Phase in der wir hoch angespannt waren was nun abfallen würde. Es geht also darum, die Spannung nochmal kurz zu halten.
Ich erwarte am Anfang ein hartes Spiel mit viel Tempo aber auch vielen Fouls (falls die M1er uns erwischen). Die werden versuchen, uns mit Härte zu begegnen. Viel wird vom Spielglück abhängen und wenn wir in Führung gehen, dann gewinnen wir das auch und zwar dann deutlich, weil M1 aufmacht und wir dann mit dem Kombinationsspiel kontern (dass ich das mal so locker schreibe(n kann), verrückt, oder)
Die Aufstellung sollte identisch sein zu der gegen Hoffenheim, falls alle fit sind. Ggf. kann Rode auch hinzu kommen (oder noch nicht fit?)
Tipp: Wir holen die 3 Punkte sehr deutlich und schießen M1 mit 5:1 ab...
Die anstehende WM setzt bei einigen eher Kräfte frei (Jakic, Götze,...) und wir kommen aus keiner Phase in der wir hoch angespannt waren was nun abfallen würde. Es geht also darum, die Spannung nochmal kurz zu halten.
Ich erwarte am Anfang ein hartes Spiel mit viel Tempo aber auch vielen Fouls (falls die M1er uns erwischen). Die werden versuchen, uns mit Härte zu begegnen. Viel wird vom Spielglück abhängen und wenn wir in Führung gehen, dann gewinnen wir das auch und zwar dann deutlich, weil M1 aufmacht und wir dann mit dem Kombinationsspiel kontern (dass ich das mal so locker schreibe(n kann), verrückt, oder)
Die Aufstellung sollte identisch sein zu der gegen Hoffenheim, falls alle fit sind. Ggf. kann Rode auch hinzu kommen (oder noch nicht fit?)
Tipp: Wir holen die 3 Punkte sehr deutlich und schießen M1 mit 5:1 ab...
Jaroos schrieb:
Schweres Restprogramm? In der Rückrunde hat jeder die selben Gegner
Und dabei ist zu berücksichtigen, dass alle 17 anderen definitiv ein schweres Restprogramm haben, als wir....
Flutlicht_Meier schrieb:
Nur mal zur Erinnerung die 10-Jahres Bilanzen an den genannten Orten:
- München - SGE: 9-0-1
- Leipzig - SGE: 3-3-0
- Leverkusen - SGE: 8-1-1
- Dortmund - SGE: 9-0-1
Macht in Summe 29-4-3 gegen uns. Ich will ja kein Wasser in den Wein gießen und es ist schön, sich am Genuß der momentanen Erfolge und an der Art und Weise wie sie herausgespielt werden, zu ergötzen. Aber wir sollten trotzdem immer schön demütig bleiben: Es ist noch nicht mal die Hälfte der Saison gespielt, wir haben ein sehr schweres Restprogramm. Verlieren wir (was nicht so ganz unwahrscheinlich ist) die vier genannten Spiele und vergeigen dann auch noch das eine oder andere an vermeintlich leichteren Spielen, dann sind wir in Anbetracht der Enge der Tabelle in der oberen Hälfte auch wieder ganz schnell aus den europäischen Plätzen raus.
Also: freuen - Ja! hochmütig werden - Nein!
Ja im Moment ist vieles Träumerei. Aber ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Allerdings ist die Statistik auch ein Fakt.
Man darf aber eines nicht vergessen, wir haben eine bessere Mannschaft und die letzten Jahre viele negative Statistiken wieder verbessert. Es waren teilweise Angstgegner oder Spiele wo man dacht, man holt dort eh nichts. Deswegen bis ich überzeugt, das wir auch obenstehende Statistiken wieder etwas zu unseren Gunsten verbessern können. Muss nicht sein, aber mittlerweile arbeiten wir auf allen Ebenen hart daran, das die Gegner wieder Angst und Respekt vor uns haben.
Hört man ja auch jetzt schon öfters von gegnerischen Trainern, Spieler, Fans.
Es hat sich viel verändert.
Hyundaii30 schrieb:
ich lasse dann auch die Fans träumen, wenn es so gut läuft.
Oh. Nur mal so aus Neugierde, wie sähe es denn aus, wenn du das nicht tun würdest?
(Frage für einen Freund)
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
In Mainz haben wir erst einmal gewinnen können.
Mit Bochum und Wolfsburg hatten wir unsere Niederlagen gegen Teams die zu dem Zeitpunkt so weit oben standen, wie aktuell Schalke.
Und Freiburg steht auch nicht umsonst aktuell noch vor uns. Die haben eine starke Defensive und liegen uns traditionell eher so Mittel.
Natürlich kann das richtig stark werden. Aber ich bin zu Oft mit "aus den Spielen müssten wir doch noch XY Punkte holen" und dann doch enttäuscht worden.
Aber natürlich ist diese Saison, wenn sich keiner verletzt oder was unerwartetes im Transfersommer passiert viel drin. So viel Punkte nach 14 Spieltagen hatten wir noch nie. Aber das gilt eben auch für Freiburg und Union, bei denen man auch nicht einfach "die stürzen schon noch ab" sagen kann (auch wenn es bei Union gerade ein bisschen danach aussieht).
Aber wir haben ja auch letzte Saison gesehen was passieren kann. Da kamen wir auch mit Chancen auf CL aus der Winterpause, kassieren dann eine komplett unnötige Niederlage gegen den BVB, verlieren in der Liga den Schwung und konzentrieren uns unterbewusst auf andere Wettbewerbe.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
Langweiler
Ich war gestern nicht im Stadion...ich freue mich natürlich das die Rädchen mittlerweile in einander greifen. Was war letztes Jahr zum Ende der hinrunde hin - 6. Platz. Und in der Rückrunde am Anfang mit viel Unvermögen vor dem Tor dann abgeschmiert weil der Lauf (Fussball ist nun Mal ein Trendsport) über Weihnachten abgebrochen wurde.
Ich genieße den Augenblick und erwarte nicht allzuviel, da es zur Rückrunde wieder anders laufen kann. Ich hoffe natürlich das es besser als zu Beginn dieses Jahr läuft....
Ich genieße den Augenblick und erwarte nicht allzuviel, da es zur Rückrunde wieder anders laufen kann. Ich hoffe natürlich das es besser als zu Beginn dieses Jahr läuft....
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Unterschätzt mir aber nicht, wie unsere irgendwann im Frühjahr auf dem Zahnfleisch gehen könnten. Aktuell sind wir absolut im flow, läuft es aber mal nicht so und wir haben sogar noch mehr Spiele in der CL als das Achtelfinale gegen Napoli, kann es da echt sehr zäh werden.
So eine richtige Durststrecke mit einigen punktlosen Spielen am Stück hatten wir bisher noch nicht. Spielerisch war es zwar zu Beginn nicht so dolle, aber wir haben dann schon immer irgendwie gepunktet.
Bommer1974 schrieb:
M1, Schalke, Freiburg.... Gehen wir mal von 5 Punkten aus, die da realistisch sind. Dann haben wir 31 nach der Hinrunde. Das ist fantastisch. Sollte am Sonntag der Sieg gelingen und man gegen S04 nicht verkacken, sind es gar 32, falls man in Freiburg nichts holt (was ich auch nicht glaube, die werden auch noch ihren Einbruch haben irgendwann). Durchaus realistisch, dass wir dieses Jahr da oben mitmischen. In meinen Augen kommt es sehr darauf an, wie Leipzig weiter performed und was aus Leverkusen, WOlfsburg, Gladbsch wird... Die würde ich auch noch nicht abschreiben wollen. Die Rückrunde kann da bekanntlich in der Tat noch viel ändern
Nein nein nein. Da lass ich mich jetzt nicht locken.
In Mainz haben wir erst einmal gewinnen können.
Mit Bochum und Wolfsburg hatten wir unsere Niederlagen gegen Teams die zu dem Zeitpunkt so weit oben standen, wie aktuell Schalke.
Und Freiburg steht auch nicht umsonst aktuell noch vor uns. Die haben eine starke Defensive und liegen uns traditionell eher so Mittel.
Natürlich kann das richtig stark werden. Aber ich bin zu Oft mit "aus den Spielen müssten wir doch noch XY Punkte holen" und dann doch enttäuscht worden.
Aber natürlich ist diese Saison, wenn sich keiner verletzt oder was unerwartetes im Transfersommer passiert viel drin. So viel Punkte nach 14 Spieltagen hatten wir noch nie. Aber das gilt eben auch für Freiburg und Union, bei denen man auch nicht einfach "die stürzen schon noch ab" sagen kann (auch wenn es bei Union gerade ein bisschen danach aussieht).
Aber wir haben ja auch letzte Saison gesehen was passieren kann. Da kamen wir auch mit Chancen auf CL aus der Winterpause, kassieren dann eine komplett unnötige Niederlage gegen den BVB, verlieren in der Liga den Schwung und konzentrieren uns unterbewusst auf andere Wettbewerbe.
cyberboy schrieb:
Ein Sieg noch und wir überwintern nicht nur in der CL sondern auch auf einem CL-Platz. Was ein irres Jahr! Wahnsinn
Wenn wir am Samstag in Mainz gewinnen, sind wir mindestens 3., weil.....Union vs Freiburg...wenn die remis spielen....dann sind wir zweiter....mit den zweit meisten Toren und dem zweitbesten Torverhältnis, und dem evtl schönsten Fußball.....also wirklich VERDIENT zweiter....unfassbar
LiquidRush schrieb:
Wenn wir am Samstag in Mainz gewinnen
da wird definitiv nichts draus... Am Samstag gewinnen wir auf gar keinen Fall in M1, niemals...
Vielleicht wirds aber ja am Sonntag was
Struwwel schrieb:
Träumt wohl auch von der WM und will sich weiter präsentieren, jetzt wo Werner langzeitig verletzt ist
Ich weiß, du meinst das nicht ernst, das wäre aber auch Mist. Soll schön daheim bleiben der Bub
Habe das alles gelesen und die einzige Lösung, die ich mir vorstellen könnte, wäre eine Leihe für die Rückrunde. Und Inter hofft darauf, dass er zur alten Stärke zurückfindet, damit dann jemand anderes im Sommer die geforderte Ablöse in die Hand nimmt.
Bin mir zu 99 Prozent sicher, dass wir keine 20 Millionen für einen fertigen Spieler hinlegen. Das passt absolut überhaupt nicht zu unserer Transfer-Strategie. Auf der Position haben bislang Lenz, Knauff und Pellegrini gespielt, die es nicht so schlecht gemacht haben, dass 20 Millionen für Gosens gerechtfertigt wären.
Das Geld (das wir schlicht nicht haben) braucht es im kommenden Sommer für eine Knauff-Verpflichtung und eine Kamada-Verlängerung.
Bin mir zu 99 Prozent sicher, dass wir keine 20 Millionen für einen fertigen Spieler hinlegen. Das passt absolut überhaupt nicht zu unserer Transfer-Strategie. Auf der Position haben bislang Lenz, Knauff und Pellegrini gespielt, die es nicht so schlecht gemacht haben, dass 20 Millionen für Gosens gerechtfertigt wären.
Das Geld (das wir schlicht nicht haben) braucht es im kommenden Sommer für eine Knauff-Verpflichtung und eine Kamada-Verlängerung.
Kirchhahn schrieb:
Das Geld (das wir schlicht nicht haben) braucht es im kommenden Sommer für eine Knauff-Verpflichtung und eine Kamada-Verlängerung.
Ich bin mir nicht sicher, ob das Säbelrasseln aus Dortmund nur Bluff war, oder ob wirklich feststeht, dass er zurück geht.
Ich finde die Lösung Goosens klingt gut, aber ich habe ihn jüngst auch nicht gesehen. Mentalitätsmässig würde ich ihn für geeignet halten, er ist ein Kämpfer mit Herz.
20 Mio im Winter glaube ich auch niemals
Ralfe schrieb:
Wenn man mal sieht wer ausgeschieden ist, Juventus 3 Punkte und wir so verdammt gut!!!
Naja, die mussten sich in unserer Resterampe bedienen, während ihr Tafelsilber zu uns wechselte!
FrankenAdler schrieb:Ralfe schrieb:
Wenn man mal sieht wer ausgeschieden ist, Juventus 3 Punkte und wir so verdammt gut!!!
Naja, die mussten sich in unserer Resterampe bedienen, während ihr Tafelsilber zu uns wechselte!
Und das Tafelsilber hat heute in der Tat ein gutes Spiel für uns gemacht. Im Ernst, hat mir Pellegrini heute gut gefallen...
Rudi63 schrieb:
Bin Stolz auf die Mannschaft und auf die mitgereisten Fans! Ihr wart spitze,Danke
Guter Punkt. Ich sage auch gerne mal DANKE für die Auswärtsfans in dieser Form...
Ihr wärt heute fantastisch, wie immer!!
Verdienter Sieg, der vermutlich für die Vereinsgeschichte mehr wert ist, als wir aktuell Alle denken...
Darum und dafür bin ich Fan von Eintracht Frankfurt!!!
Darum und dafür bin ich Fan von Eintracht Frankfurt!!!
Mein Dank gilt Rode, der eine überragende 2 Halbzeit spielte.
Wahnsinn was der noch immer leistet.
Wahnsinn was der noch immer leistet.
Hyundaii30 schrieb:
Mein Dank gilt Rode, der eine überragende 2 Halbzeit spielte.
Wahnsinn was der noch immer leistet.
Und ich bitte Dich. Du hattest uns abgeschrieben...
Egal
Ich bin einfach glücklich
Schiri hat bei Marseille 30 Sekunden überzogen, damit Tottenham das siegtor ermöglicht
grossaadla schrieb:
Bissel früh fürn kleines Fazit.
Reicht wenn wir einen kurz vor Schluß reinmörmeln.
Tja das reicht jetzt leider nicht mehr.
War zu erahnen. Wir bekommen nach vorne keine Gefahr hin und die sind ständig gefährlich.
Wir sind zu unerfahren, schlecht um Sporting heute zu schlagen.
Hyundaii30 schrieb:grossaadla schrieb:
Bissel früh fürn kleines Fazit.
Reicht wenn wir einen kurz vor Schluß reinmörmeln.
Tja das reicht jetzt leider nicht mehr.
War zu erahnen. Wir bekommen nach vorne keine Gefahr hin und die sind ständig gefährlich.
Wir sind zu unerfahren, schlecht um Sporting heute zu schlagen.
Hyundaii, trink langsamer. Wenn du hier in der Halbzeit abschenkst, hast du die Eintracht nie verstanden
...unser EL-Finalschiri aus Sevilla:
Referee: Slavko Vinčić (SVN)
Assistant Referee 1: Tomaž Klančnik (SVN)
Assistant Referee 2: Andraž Kovačič (SVN)
Fourth Official: David Smajc (SVN)
Video Assistant Referee: Juan Martínez Munuera (ESP)
Assistant Video Assistant Referee: Alejandro Hernández (ESP)
UEFA Referee Observer: Jon Eilif Skjervold (NOR)
UEFA Delegate: Neil Morrow (NIR)
Referee: Slavko Vinčić (SVN)
Assistant Referee 1: Tomaž Klančnik (SVN)
Assistant Referee 2: Andraž Kovačič (SVN)
Fourth Official: David Smajc (SVN)
Video Assistant Referee: Juan Martínez Munuera (ESP)
Assistant Video Assistant Referee: Alejandro Hernández (ESP)
UEFA Referee Observer: Jon Eilif Skjervold (NOR)
UEFA Delegate: Neil Morrow (NIR)
robini schrieb:
Video Assistant Referee: Juan Martínez Munuera (ESP)
Kennt den jemand? Ich habe jetzt grundsätzlich Angst vor VAR's. Ist diese Angst begründet?
Auch nach nunmehr ganzen 2 Tagen bin ich kaum entspannter. Das kommt sehr, sehr selten vor....
Ich finde bemerkenswert, dass mir hier der Trainer irgendwie am meisten hilft, mich von dieser "Fehlentscheidung", für die man keine Superlative mehr findet, abzulenken, weil er auf unsere weitergeben Fehler schaut (diese Größe wurde weiter oben schonmal erwähnt, ist also nicht von mir). Ich finde das unfassbar gut und hoffe, selbst diese Weisheit zu finden.
Normalerweise kann ich den Fokus nach Niederlagen relativ schnell wieder auf die nächste Ausgabe lenken. Dieser Prozess setzt jetzt erst jetzt ganz langsam ein nach dieser Scheisse an Samstag....
Also helft mir:
Lissabon kann kommen. Jetzt erst recht... Gruppensieg in Portugal. Ich bin davon überzeugt
Ich finde bemerkenswert, dass mir hier der Trainer irgendwie am meisten hilft, mich von dieser "Fehlentscheidung", für die man keine Superlative mehr findet, abzulenken, weil er auf unsere weitergeben Fehler schaut (diese Größe wurde weiter oben schonmal erwähnt, ist also nicht von mir). Ich finde das unfassbar gut und hoffe, selbst diese Weisheit zu finden.
Normalerweise kann ich den Fokus nach Niederlagen relativ schnell wieder auf die nächste Ausgabe lenken. Dieser Prozess setzt jetzt erst jetzt ganz langsam ein nach dieser Scheisse an Samstag....
Also helft mir:
Lissabon kann kommen. Jetzt erst recht... Gruppensieg in Portugal. Ich bin davon überzeugt
Wenn wir nur ansatzweise so auftreten, wie gegen Dortmund am Samstag, dann kann und nur noch ein Skandal um den Sieg bringen (das nehme ich ernst)
Aber das wird nicht passieren....
Kolo trifft endlich mal jeden Schuss und Daichi ja sowieso. Folglich werden wir dort überzeugend und sogar hoch gewinnen. Ich habe keinerlei Zweifel.
Aber das wird nicht passieren....
Kolo trifft endlich mal jeden Schuss und Daichi ja sowieso. Folglich werden wir dort überzeugend und sogar hoch gewinnen. Ich habe keinerlei Zweifel.
Warum ist Glasner wohl der derzeit beste Trainer der Liga? Auf jeden Fall ist er es für mich.
Wer sich nach einem solchen Spiel hinstellt und so spricht, ist es einfach:
https://www.kicker.de/923583/artikel/glasner-wir-muessen-die-schuld-bei-uns-suchen
Er sucht immer die Schuld in den eigenen Reihen. Erinnert mich an Guardiola, den ich, als er bei den Bayern war, mehr als schätzen gelernt habe.
Wer sich nach einem solchen Spiel hinstellt und so spricht, ist es einfach:
https://www.kicker.de/923583/artikel/glasner-wir-muessen-die-schuld-bei-uns-suchen
Er sucht immer die Schuld in den eigenen Reihen. Erinnert mich an Guardiola, den ich, als er bei den Bayern war, mehr als schätzen gelernt habe.
Schönesge schrieb:
Warum ist Glasner wohl der derzeit beste Trainer der Liga? Auf jeden Fall ist er es für mich.
Wer sich nach einem solchen Spiel hinstellt und so spricht, ist es einfach:
https://www.kicker.de/923583/artikel/glasner-wir-muessen-die-schuld-bei-uns-suchen
Er sucht immer die Schuld in den eigenen Reihen. Erinnert mich an Guardiola, den ich, als er bei den Bayern war, mehr als schätzen gelernt habe.
Den stimme ich gerne zu
WürzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:
VAR, verloren, Chancen verballert: Egal! Ich bin so unheimlich glücklich erleben zu dürfen wie unser Team zu einem Topteam der Bundesliga reift. Gestern gab es für mich die Bestätigung, dass das kein Zufall oder die aktuelle Form ist: Unser Team ist einfach saustark!
👍
Du sprichst mir aus der Seele.
Und zum VAR: ja, das war großer Bockmist gestern. Aber es gibt auch SR, die Bockmist pfeifen, Spieler, die Bockmist spielen und Trainer, die Bockmist aufstellen. Sollen wir jetzt deswegen alle gleich abschaffen?
Es ist ja kein Bockmist,sonern beim VAR ist es offensichtlich ein bisschen ein Glücksspiel wer da im Keller sitzt und seine eigenen Maßstäbe anlegt.
Es ist also eine Frage der gleichförmigen Auslegung,beispielsweise bei der Thematik "Fehlentscheidung"
Was ist denn bitte eine Fehlentscheidung,wie soll man diese definieren.
Und da geht es schon los.
Bei einer Abseitssituation helfen Hilfsmittel,da gibt es Fakten,keinerlei Wahnehmungen.
Bei einem Handspiel wird es schon schwieriger.
Beispielsweise haben sich die Augsburger gestern über Sosas angebliches Handspiel aufgeregt.
Für mich war es keines.
Und dann die Thematik Foulspiel,da gibt es ja auch keine einheitliche Linie.
Ein Schiedsrichter lässt vieles laufen ,ein anderer pfeift jede Kleinigkeit ab.
Das ist alles nicht so einfach,die Frage ist wie man es in den Griff kriegt.
Momentan sorgt der VAR für mehr Diskussionen als in der Pre-VAR -Zeit.
Früher sagte man halt,daß sich alles im Laufe einer Saison ausgleiche.
Das funktioniert heute halt nicht mehr so.
DelmeSGE schrieb:
Es ist ja kein Bockmist,sonern beim VAR ist es offensichtlich ein bisschen ein Glücksspiel wer da im Keller sitzt und seine eigenen Maßstäbe anlegt.
Es ist also eine Frage der gleichförmigen Auslegung,beispielsweise bei der Thematik "Fehlentscheidung"
Was ist denn bitte eine Fehlentscheidung,wie soll man diese definieren.
Und da geht es schon los.
Bei einer Abseitssituation helfen Hilfsmittel,da gibt es Fakten,keinerlei Wahnehmungen.
Die vermeintliche Objektivierung des Subjektiven ist nicht in den Griff zu bekommen, das ist richtig. Aber es geht ja im Grunde um einen Konsens und der ist bzw war gestern gegeben, aber nicht umgesetzt. 199 von 200 Leuten sagen hier, es ist Elfmeter, auch die Mayas. Dann DARF kein Ermessensspielraum für einen blöden Sack im Keller bestehen, der sich damit aufspielt.
Nun steht aber außerdem im Raum, der VAR hatte nicht alle Kameras oder Einstellungen. Auch DAS ist hochgradig lächerlich, weil gerade der VAR alle, sogar im Zweifel viel mehr Optionen haben muss, als der Zuschauer.
Nach 15 Sekunden hatte jeder Zuschauer ALLE Bilder, die es brauchte, aber der Schiri nicht? Was für eine armselige Aussage....
Ich kann mit der Punktausbeute vollkommen Leben und finde unser Team geil. Dienstag geht es weiter und bis dahin ist ggf mein Adrenalin auch wieder runter, aber heute könnte ich brechen... an Ende fehlt uns ein Punkt auf Platz 4, und dann? Pah
knoepp schrieb:
Der VAR ist trotzdem Mainzer.Ein Frankfurter VAR würde mit Sicherheit nicht bei einem Mainz Spiel eingesetzt.Und Das schlimmste ist eigentlich, die bekommen dafür auch noch Geld.
Der VAR ist nicht nur Mainzer, er wurde bereits zweimal vom DFB degradiert, einmal sogar wegen zweifelhafter Entscheidungen als VAR:
Nach VAR-Ärger: DFB zieht Schiri Kampka von Werder-Spiel ab
„Robert Kampka machte dabei in seiner Funktion als Video-Schiedsrichter keine gute Figur und wurde daher für einen geplanten Einsatz am Wochenende zurückgezogen.“
https://www.90min.de/posts/6354230-nach-var-aerger-im-pokal-dfb-zieht-schiri-kampka-von-werder-spiel-ab
Mainzer Schiedsrichter Robert Kampka darf nicht mehr Bundesliga pfeifen
„Von einer Degradierung und einem Abstieg eines Bundesliga-Schiedsrichters machte der DFB bisher erst einmal Gebrauch. Dr. Robert Kampka leitete in der vergangenen 6 Spiele im Oberhaus und konnte dort einen kicker-Notendurchschnitt von 3,41 erzielen.“
https://ig-schiedsrichter.de/mainzer-schiedsrichter-darf-nicht-mehr-bundesliga-pfeifen/
Obi-Wan Kenobi schrieb:knoepp schrieb:
Der VAR ist trotzdem Mainzer.Ein Frankfurter VAR würde mit Sicherheit nicht bei einem Mainz Spiel eingesetzt.Und Das schlimmste ist eigentlich, die bekommen dafür auch noch Geld.
Der VAR ist nicht nur Mainzer, er wurde bereits zweimal vom DFB degradiert, einmal sogar wegen zweifelhafter Entscheidungen als VAR:
Nach VAR-Ärger: DFB zieht Schiri Kampka von Werder-Spiel ab
„Robert Kampka machte dabei in seiner Funktion als Video-Schiedsrichter keine gute Figur und wurde daher für einen geplanten Einsatz am Wochenende zurückgezogen.“
https://www.90min.de/posts/6354230-nach-var-aerger-im-pokal-dfb-zieht-schiri-kampka-von-werder-spiel-ab
Mainzer Schiedsrichter Robert Kampka darf nicht mehr Bundesliga pfeifen
„Von einer Degradierung und einem Abstieg eines Bundesliga-Schiedsrichters machte der DFB bisher erst einmal Gebrauch. Dr. Robert Kampka leitete in der vergangenen 6 Spiele im Oberhaus und konnte dort einen kicker-Notendurchschnitt von 3,41 erzielen.“
https://ig-schiedsrichter.de/mainzer-schiedsrichter-darf-nicht-mehr-bundesliga-pfeifen/
Skandal. Keine Frage
Bommer1974 schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:knoepp schrieb:
Der VAR ist trotzdem Mainzer.Ein Frankfurter VAR würde mit Sicherheit nicht bei einem Mainz Spiel eingesetzt.Und Das schlimmste ist eigentlich, die bekommen dafür auch noch Geld.
Der VAR ist nicht nur Mainzer, er wurde bereits zweimal vom DFB degradiert, einmal sogar wegen zweifelhafter Entscheidungen als VAR:
Nach VAR-Ärger: DFB zieht Schiri Kampka von Werder-Spiel ab
„Robert Kampka machte dabei in seiner Funktion als Video-Schiedsrichter keine gute Figur und wurde daher für einen geplanten Einsatz am Wochenende zurückgezogen.“
https://www.90min.de/posts/6354230-nach-var-aerger-im-pokal-dfb-zieht-schiri-kampka-von-werder-spiel-ab
Mainzer Schiedsrichter Robert Kampka darf nicht mehr Bundesliga pfeifen
„Von einer Degradierung und einem Abstieg eines Bundesliga-Schiedsrichters machte der DFB bisher erst einmal Gebrauch. Dr. Robert Kampka leitete in der vergangenen 6 Spiele im Oberhaus und konnte dort einen kicker-Notendurchschnitt von 3,41 erzielen.“
https://ig-schiedsrichter.de/mainzer-schiedsrichter-darf-nicht-mehr-bundesliga-pfeifen/
Skandal. Keine Frage
bin nach der sportstudio zusammenfassung noch angepisster, der stegemann gibt zu das er den kontakt sieht hält ihn aber für zu schwach, kein spieler auf der welt von der F-Jugend bis zur champions league lässt sich fallen wenn er alleine vorm tor den ball hat
Aktuell liest man ja auch, dass der BVB Meunier im Winter verlieren könnte. Kommt dann unmittelbar Ersatz, wird das sicher ein starker Konkurrent für Knauff.
Die ablösefreien Abgänge wären zweifelsohne nicht gut. Aber so entwickelt sich das aktuell ja überall und ich bin mir sicher, dass wir, also Krösche, ebenfalls ein paar ablösefreie Spieler auf dem Zettel hat.