>

brockman

10100

#
JibbediJay schrieb:

Das hier ist nunmal der RB Leipzig Thread, da ist es logisch, dass auch "pro" argumentiert/diskutiert wird. Irgendjemand hier forderte von der friseurin, da sie ja mit ihrer Meinung alleine dasteht, einfach nix mehr von sich zu geben... seit wann sind denn hier Ja-Sager lieber als eigenständig Denkende?


Das möchte ich mal rausgreifen, weil das keineswegs logisch ist. Der größte Teil der Poster hier fühlt sich Eintracht Frankfurt verbunden. Das Wohlergehen von Eintracht Frankfurt liegt uns am Herzen. Wir wollen das Beste für den Verein. Dass sich die Einkommensseite stetig verbessert, wir bessere Sponsorenverträge kriegen, uns im Marketing besser aufstellen bessere Transfers machen können, die Nachwuchsarbeit verbessern können, etc. pp. Über einzelne Maßnahmen, die in diesem Bereich getroffen wurden und werden, wird hier teils kontrovers diskutiert. Eins ist aber klar: es kann nur in Einzelschritten gehen. Wir können in einer Saison die Summe X in die Mannschaft stecken und in der nächsten (wenn wir Glück haben) vielleicht die höhere Summe Y. Wir werden auch in den nächsten Jahren nie die hundertprozentige Planungssicherheit haben, dass wir vielleicht nicht doch mal wieder absteigen, dass Transfers nicht einschlagen, wir Verlust machen, etc. pp. und sich die Spirale irgendwann mal wieder stärker nach unten dreht.

Und dann kommt der Dosenmüll daher, der sich um all diese Punkte keine Sorgen machen muss und dessen bloße Existenz vielleicht irgendwann dazu führt, dass wir nicht einen Platz über der Linie, sondern einen Platz darunter stehen. Der uns vielleicht Spieler abjagt (wenn er nicht gerade mal wieder auf die eigene Jugend setzt haha...), Fernsehgelder verringert oder was auch immer.

Also erklär mir, warum es logisch ist, dass jemand in diesem konkreten (Fan-)Forum, der noch alle Sinne beieinander hat, pro RB argumentieren sollte?
#
powder schrieb:
eagle schrieb:
Manche Meinungen kann eben nur schwer tolerieren - das ist so eine. Zumindest mir geht das so, da hier etwas total in die falsche Richtung läuft und durch das RB Konstrukt noch mehr beschleunigt wird. Ich lese zwar die Argumente, aber noch keines hat getroffen. Die Laufen alle in die Richtung: "Ist doch da und da auch schon fast so"...  und etwas Schlechtes mit etwas anderem Schlechten zu Begründen fand ich noch nie gut.

Aber ich glaube man kann das ganze dahingehend zusammenschrumpfen, das einer Seite der Sport als reines Event wie in den USA vollkommen reicht und der anderen Seite eben nicht.

Argumente wurde sonst alle schon genannt.  



ich habe ja geglaubt, dass sich das problem spätestens dann erledigt, wenn noch mehr saps und rbs gegeneinander spielen und dadurch das interesse bei den fans merklich abkühlt.

ich fürchte mittlerwele: den meisten ist es wurst, hauptsache ein bisschen event. dazu peppen die tv-anstalten selbst die ödesten spiele noch zu hammer-partien auf, weil sie natürlich auch das teuer eingekaufte produkt optimal vermarkten müssen und schon ist für den normalbetrachter alles bene.


meine letzte (romantische) hoffnung: das rad wird so überdreht, dass auch die normalzuschauer irgendwann keine lust mehr haben auf die dauerberieselung mit fußball. gehen die einschaltquoten in den keller gibt es auch wieder weniger geld und man besinnt sich insgesamt vielleicht mal wieder mehr auf die wurzeln ...


Man wird sich halt in der Zukunft auf Seiten aller Beteiligten entscheiden müssen:
Punkt 1: Sollen weiterhin die Vereine die Träger des Profifußballs sein (und ich denke das gilt auch bei den ausgelagerten Profiabteilungen) oder Mäzene, Investoren oder "strategische Partner"?

Denn daraus ergibt sich
Punkt 2: Wollen wir weiterhin eine demokratische, autonome und unkommerzielle Fankultur innerhalb und außerhalb der Vereine (aber natürlich mit Bindung zu diesen), wo der Gang ins Stadion nicht beliebig durch das Sitzenbleiben vor dem (Pay-)TV ersetzbar ist.

Punkt 3: Soll das Stadion weiterhin ein Freiraum sein, in dem sich die o.g. Fankultur manifestieren und ausleben kann? Wo gestanden wird, wo man auch mal hemmungslos pöbeln, schreien, hüpfen und gegebenenfalls heulen kann? Wo es nicht wichtig ist, ob irgendeine beschissene Werbebande verdeckt ist oder nicht?

Was den DFB angeht, ist der Zug wohl abgefahren. Die haben Hopp und RB durchgewinkt, sich an VW, Mercedes, SAP, die Commerzbank und Coca Cola verkauft. Im Stadion interessiert nur, dass alle auf ihrem ***** hocken bleiben und ein Trikot für 80 € gekauft haben. Hauptsache familienfreundlich und fern jeder Kontroverse. Politische Statements gegen Rassismus etwa bleiben dementsprechend auf Lippenbekenntnisse und Hochglanzwerbespots beschränkt.

Durch die DFL wird die Entwicklung bestenfalls verzögert. Mit Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Hannover und Hopp sind jetzt schon knapp ein Drittel der Liga auf dem "Hauptsache die Wirtschaft kriegt Einfluss"-Kurs. In der zweiten Liga haben wir mit Ingolstadt dann noch das bayerische Wolfsburg. Und Rattenballsport wird dazukommen, wenn die Spiegelfechterei um die Lizenz beendet ist.

Es gibt die zwei Pole: den, an dem der Fußball noch eine kulturelle und soziale Funktion ausübt, an dem er verbunden ist, mit seiner Stadt und seinem Umland. Da ist der Erfolg wichtig, aber er ist nicht alles.
Und dann gibt es noch den anderen, an dem Fußball ein Event ist, wo es um Unterhaltung geht und wo Produkte an den Markt gebracht werden und zwar da (Leipzig...), wo die Konkurrenz am niedrigsten und der kommerzielle Erfolg am kalkulierbarsten ist. (Hoffenheim funktioniert übrigens ähnlich, da sollte sich keiner vom "Reicher Onkel unterstützt seinen Heimatverein"-Gesülze täuschen lassen.)

Wem Fankultur scheißegal ist, bitte. Der muss dann halt damit leben, dass er als tumber Kunde und nicht als denkender Teilnehmer an einem Kommunikationsprozess betrachtet wird. Leider werden wir ja jetzt auf den Fanmeilen und in der Berichterstattung sehen, wo die Mehrheit der Leute steht.
#
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
friseurin schrieb:
Hab ich nie aufgehabt. für mich ist RB Mittel zum Zweck, dass wenigstens ein Ossiverein mal finanziell und sportlich in Fahrt kommt.
Und für RB ist das eine Werbekampagne, und?  


und? Dann soll RB Werbespots schalten und nicht einem anderen, richtigen Verein den Startplatz nehmen.  

Die anderen Vereine tragen Trikotsponsoren, haben Werbebanden und verkaufen Stadionnamen. Das Einzige, wo RB Leipzig zusätzlich macht, ist das Wappen und der Name.
Außerdem reden von Markrannstädt, der draufging. Ein Verein, der eh kaum was gerissen hätte. Tut mir kein bisschen leid.


Die anderen Vereine existieren aber auch ohne Trikotsponsoren, Werbebanden und Stadionnamen. Die anderen Vereine wurden irgendwann gegründet, weil Leute organisiert zusammen Sport treiben wollten und nicht um was zu verkaufen. Bist du echt so blind?

Vor 100 Jahren war der Gedanke eines Fußballvereins ein noch ganz anderer als heute. Mal Realität frühstücken statt anderen Blindheit vorzuwerfen.

Und dass andere Vereine ohne Sponsoren, Stadionnamen und Werbebanden in der ersten Liga existieren könnten, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Wird zwar nicht DAS Haupteinnahmegebiet sein, würde aber eine ziemliche Einschränkung geben.


Von der ersten Liga habe ich kein Wort geschrieben. Es geht um die bloße Existenz des Vereins, in welcher Liga auch immer. Und ohne Red Bull gibt's kein RB Leipzig, Rechtsform hin oder her.

Kann ich nicht widersprechen, ist aber nicht das Thema. Proficlubs sind generell, mal mehr mal weniger, auf Sponsorengelder angewiesen. Und die Sponsoren geben es ihnen nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Kalkül.


Red Bull ist aber kein Sponsor. Herrgott!

Red Bull hat einfach mehr Kontrolle als die Sponsoren.

Wenn du ernsthaft glaubst, Sponsoren hätten gar keinen Einfluss auf die Vereine, dann brauchen wir nicht weiterreden.




Nee, weiterreden brauchen wir echt nicht mehr.
#
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
friseurin schrieb:
Hab ich nie aufgehabt. für mich ist RB Mittel zum Zweck, dass wenigstens ein Ossiverein mal finanziell und sportlich in Fahrt kommt.
Und für RB ist das eine Werbekampagne, und?  


und? Dann soll RB Werbespots schalten und nicht einem anderen, richtigen Verein den Startplatz nehmen.  

Die anderen Vereine tragen Trikotsponsoren, haben Werbebanden und verkaufen Stadionnamen. Das Einzige, wo RB Leipzig zusätzlich macht, ist das Wappen und der Name.
Außerdem reden von Markrannstädt, der draufging. Ein Verein, der eh kaum was gerissen hätte. Tut mir kein bisschen leid.


Die anderen Vereine existieren aber auch ohne Trikotsponsoren, Werbebanden und Stadionnamen. Die anderen Vereine wurden irgendwann gegründet, weil Leute organisiert zusammen Sport treiben wollten und nicht um was zu verkaufen. Bist du echt so blind?

Vor 100 Jahren war der Gedanke eines Fußballvereins ein noch ganz anderer als heute. Mal Realität frühstücken statt anderen Blindheit vorzuwerfen.

Und dass andere Vereine ohne Sponsoren, Stadionnamen und Werbebanden in der ersten Liga existieren könnten, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Wird zwar nicht DAS Haupteinnahmegebiet sein, würde aber eine ziemliche Einschränkung geben.


Von der ersten Liga habe ich kein Wort geschrieben. Es geht um die bloße Existenz des Vereins, in welcher Liga auch immer. Und ohne Red Bull gibt's kein RB Leipzig, Rechtsform hin oder her.

Kann ich nicht widersprechen, ist aber nicht das Thema. Proficlubs sind generell, mal mehr mal weniger, auf Sponsorengelder angewiesen. Und die Sponsoren geben es ihnen nicht aus Nächstenliebe, sondern aus Kalkül.


Red Bull ist aber kein Sponsor. Herrgott!
#
friseurin schrieb:
brockman schrieb:
friseurin schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
friseurin schrieb:
Hab ich nie aufgehabt. für mich ist RB Mittel zum Zweck, dass wenigstens ein Ossiverein mal finanziell und sportlich in Fahrt kommt.
Und für RB ist das eine Werbekampagne, und?  


und? Dann soll RB Werbespots schalten und nicht einem anderen, richtigen Verein den Startplatz nehmen.  

Die anderen Vereine tragen Trikotsponsoren, haben Werbebanden und verkaufen Stadionnamen. Das Einzige, wo RB Leipzig zusätzlich macht, ist das Wappen und der Name.
Außerdem reden von Markrannstädt, der draufging. Ein Verein, der eh kaum was gerissen hätte. Tut mir kein bisschen leid.


Die anderen Vereine existieren aber auch ohne Trikotsponsoren, Werbebanden und Stadionnamen. Die anderen Vereine wurden irgendwann gegründet, weil Leute organisiert zusammen Sport treiben wollten und nicht um was zu verkaufen. Bist du echt so blind?

Vor 100 Jahren war der Gedanke eines Fußballvereins ein noch ganz anderer als heute. Mal Realität frühstücken statt anderen Blindheit vorzuwerfen.

Und dass andere Vereine ohne Sponsoren, Stadionnamen und Werbebanden in der ersten Liga existieren könnten, wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Wird zwar nicht DAS Haupteinnahmegebiet sein, würde aber eine ziemliche Einschränkung geben.


Von der ersten Liga habe ich kein Wort geschrieben. Es geht um die bloße Existenz des Vereins, in welcher Liga auch immer. Und ohne Red Bull gibt's kein RB Leipzig, Rechtsform hin oder her.
#
friseurin schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
friseurin schrieb:
Hab ich nie aufgehabt. für mich ist RB Mittel zum Zweck, dass wenigstens ein Ossiverein mal finanziell und sportlich in Fahrt kommt.
Und für RB ist das eine Werbekampagne, und?  


und? Dann soll RB Werbespots schalten und nicht einem anderen, richtigen Verein den Startplatz nehmen.  

Die anderen Vereine tragen Trikotsponsoren, haben Werbebanden und verkaufen Stadionnamen. Das Einzige, wo RB Leipzig zusätzlich macht, ist das Wappen und der Name.
Außerdem reden von Markrannstädt, der draufging. Ein Verein, der eh kaum was gerissen hätte. Tut mir kein bisschen leid.


Die anderen Vereine existieren aber auch ohne Trikotsponsoren, Werbebanden und Stadionnamen. Die anderen Vereine wurden irgendwann gegründet, weil Leute organisiert zusammen Sport treiben wollten und nicht um was zu verkaufen. Bist du echt so blind?
#
http://www.11freunde.de/artikel/notizen-aus-der-vorhoelle-so-klingen-die-wm-songs

Ich hab nicht geschafft, mir irgendwas davon anzuhören. So furchtbar klingen allein schon die Beschreibungen.
#
reggaetyp schrieb:
wird knallhart durchgezogen, mit lustigen Werbespots, Nutellaboys und natürlich der Botschaft: keine politischen Botschaften im Stadion.

Deshalb wurde jetzt am Millerntor, wo die Kopfhörerbubis trainieren ein Banner mit der Botschaft "Kein Fußball den Faschisten" verdeckt.

Freu dich, DFB.  

klick


Ja, was sollen denn die Werbekunden denken? Deren Interessen stehen doch über allem!
#
Freut mich.
#
Ja dann tschüß!
#
Wie Schalke 04 (3. Platz !) fortgesetzt den eigenen Trainer untergräbt, ist auch ganz schön nieder. Aber gut, Kremlwanzen halt...
#
Könnt ihr die Scheiße mal sein lassen?
#
propain schrieb:
propain schrieb:
brockman schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hier mal ein bemerkenswerter Auszug aus einem RB Kommentar (die Verlinkung verkneif ich mir, reicht, wenn ich nachhaltig geschädigt werde durch das Lesen diesen ausnahmslos dumpfen Krams):

...Wenn Mateschitz jetzt wirklich zurückziehen sollte, dann kann er sich nicht mehr in Deutschland und auch nicht in Leipzig sehen lassen. Dann hätte er nämlich bewiesen, dass es ihm 100%-ig bloß um seine Interessen geht und er sich kein Stück für Stadt, Fans und Fußball interessiert....

 Surpise, surpise... da sieht man, welch surrealistisches Bild einige haben


Dieses Forum ist echt der Knaller. Einen derartig kritiklosen, gleichgeschalteten, selbstgerechten und gleichzeitig selbstmitleidigen Pöbel kriegt man nicht mal bei den Hopps. Wenn man gemein wäre, könnte man sagen: allertiefste DDR.

Verpiss dich Oxxenbacher!


Sorry brockman, ich denke du meinst das RB-Forum.


Ok, passt schon.
#
SGE-URNA schrieb:
brockman schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Hier mal ein bemerkenswerter Auszug aus einem RB Kommentar (die Verlinkung verkneif ich mir, reicht, wenn ich nachhaltig geschädigt werde durch das Lesen diesen ausnahmslos dumpfen Krams):

...Wenn Mateschitz jetzt wirklich zurückziehen sollte, dann kann er sich nicht mehr in Deutschland und auch nicht in Leipzig sehen lassen. Dann hätte er nämlich bewiesen, dass es ihm 100%-ig bloß um seine Interessen geht und er sich kein Stück für Stadt, Fans und Fußball interessiert....

 Surpise, surpise... da sieht man, welch surrealistisches Bild einige haben


Dieses Forum ist echt der Knaller. Einen derartig kritiklosen, gleichgeschalteten, selbstgerechten und gleichzeitig selbstmitleidigen Pöbel kriegt man nicht mal bei den Hopps. Wenn man gemein wäre, könnte man sagen: allertiefste DDR.


Ich nehme an, du meinst das RB Forum...


Das meine ich.

@propain: Mal wieder Klasse bewiesen.
#
SGE-URNA schrieb:
Hier mal ein bemerkenswerter Auszug aus einem RB Kommentar (die Verlinkung verkneif ich mir, reicht, wenn ich nachhaltig geschädigt werde durch das Lesen diesen ausnahmslos dumpfen Krams):

...Wenn Mateschitz jetzt wirklich zurückziehen sollte, dann kann er sich nicht mehr in Deutschland und auch nicht in Leipzig sehen lassen. Dann hätte er nämlich bewiesen, dass es ihm 100%-ig bloß um seine Interessen geht und er sich kein Stück für Stadt, Fans und Fußball interessiert....

 Surpise, surpise... da sieht man, welch surrealistisches Bild einige haben


Dieses Forum ist echt der Knaller. Einen derartig kritiklosen, gleichgeschalteten, selbstgerechten und gleichzeitig selbstmitleidigen Pöbel kriegt man nicht mal bei den Hopps. Wenn man gemein wäre, könnte man sagen: allertiefste DDR.
#
micl schrieb:
bastardoninho schrieb:
Ich geh davon aus, dass durch das verfrühte Bekanntwerden der Gespräche es wieder nix wird.

Schätze mal das ist so gelaufen: Sein Berater hat die Info der Blöd gesteckt, nach dem Motto: "Liebe Top-Clubs, wir stehen in Verhandlungen mit EF. Falls jemand interesse an Robbie hat, bitte jetzt umgehend bei mir melden."


Welche Topclubs sollten das aktuell sein?
#
Scheiße ist schön, denn 80000 Fliegen können nicht irren. Denkt zumindest der Rangnick.

http://www.11freunde.de/nachrichten/rb-leipzig-rangnick-wehrt-sich-gegen-brauseklub-image
#
SGE_Loddo schrieb:
Zur kommenden Saison kommt für mich eigentlich nur einer als Kapitän in Frage!  


Jepp, der Alex. Aber Flum wird in der Hierarchie sicherlich hochrutschen.
#
Na dann ist ja jetzt Kohle da, um mit Zambrano zu verlängern. Tschö Pirmin und schön absteigen nächstes Jahr, ne?
#
mickmuck schrieb:
gibt es denn jemanden, der die arbeit von schuster beurteilen kann oder müssen wir warten, bis der hyundai wieder online ist?


Ach, das kann ich dir auch sagen. Der findet ihn gut, aber irgendwie auch nicht.