>

brockman

10094

#
Afrigaaner schrieb:
brockman schrieb:
Afrigaaner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wir sind jetzt zum  4X abgestiegen. Das war auch nicht nett. Hat mich von denen auch keiner gefragt ob ich das verdient habe.


Darum geht es nicht.
Und wenn ich mich nicht bedanken möchte - auch gut (war ja sein Job)

Nur frage ich mich warum man nach treten muss. Es muss uns doch klar sein, dass ein Spieler meist nur 2 - 3 Jahre bei einen Verein bleibt. Hinzu kommt noch, dass gute Spieler bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten wecken.

Kann man nicht einfach alles Gute wünschen - oder gar nichts schreiben?, anstatt zu beleidigen?

Gruß euer aller Afrigaaner  


Es geht doch nicht darum, wie lange Spieler irgendwo bleiben, sondern darum, dass die uns permanent für dumm verkaufen wollen. Unterm Strich steht im Moment der unnötigste Abstieg aller Zeiten und ich für meinen Teil hab den noch nicht verdaut. Und wenn mir die Hauptverantwortlichen dafür dann was von "Gesamtpaketen" und, bei anderen Herren, "nächsten Schritten" erzählen wollen, sind die mit einem schlichten "Verpiss dich" noch gut bedient.  


Mein Problem - ich habe noch keinen spezifischen Schuldigen ausgemacht, wenn, dann die ganze Mannschaft mit Ausnahmen, wie R(h)ode und Jung.

Konsequenterweise müsste ich doch dann erstmal alle beschimpfen.  


In erster Linie sind die Schuldigen diejenigen, die Eintracht Frankfurt das Meiste zu verdanken haben, was ihren Status als Fußballprofi angeht. Diejenigen, die dank Eintracht Frankfurt, da hingekommen sind, wo sie hingekommen sind, v.a. was Bezahlung und/oder Renommee angeht. Da wären ein Schwegler, ein Russ, ein Ochs, ein Köhler, ein Meier und ein Franz in erster Linie zu nennen.
#
Afrigaaner schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wir sind jetzt zum  4X abgestiegen. Das war auch nicht nett. Hat mich von denen auch keiner gefragt ob ich das verdient habe.


Darum geht es nicht.
Und wenn ich mich nicht bedanken möchte - auch gut (war ja sein Job)

Nur frage ich mich warum man nach treten muss. Es muss uns doch klar sein, dass ein Spieler meist nur 2 - 3 Jahre bei einen Verein bleibt. Hinzu kommt noch, dass gute Spieler bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten wecken.

Kann man nicht einfach alles Gute wünschen - oder gar nichts schreiben?, anstatt zu beleidigen?

Gruß euer aller Afrigaaner  


Es geht doch nicht darum, wie lange Spieler irgendwo bleiben, sondern darum, dass die uns permanent für dumm verkaufen wollen. Unterm Strich steht im Moment der unnötigste Abstieg aller Zeiten und ich für meinen Teil hab den noch nicht verdaut. Und wenn mir die Hauptverantwortlichen dafür dann was von "Gesamtpaketen" und, bei anderen Herren, "nächsten Schritten" erzählen wollen, sind die mit einem schlichten "Verpiss dich" noch gut bedient.  
#
Lattenknaller__ schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Notrax82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene
Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




Am Ende wird sich eh der schwarze Peter zugeschoben. Der Franz hat doch schon angekündigt bei seinem Fuckbook Eintrag morgen auf seiner Homepage eine Stellungname zu schreiben. Da wird nochmal auf emotional gemacht, dass er ja soooooooooooooooooo gerne weiter im Eintrachttrikot gespielt hätte. Aber nun muss ich wohl doch zu Golfsburg gehen wo ich das 5-fache verdiene, weil mich ja hier keiner mehr möchte. Die Schuld bekommt der Verein und er stellt sich als (Schein)Heiliger hin.  


Genau so wird es kommen! Der arme Maik, da wollte er unbedingt für uns spielen, weil er die Eintracht sooooooo gerne mag und dann lässt ihn der gemeine Bruno nicht mehr!


Ganz ehrlich: wenn ich an Franz Stelle wäre, hätte ich wohl direkt nach dem Abstieg verkündet dass 2. Liga nix für mich ist, ich die Eintracht vermissen werde und mir einen neuen Verein suchen werde. Hätte er machen können, hat er aber nicht. Warum wohl? Weil er wohl bis zum Schluss hin und her gerissen war zwischen obiger Variante und der Überlegung, wirklich bei der Eintracht zu bleiben. Diese Entscheidung wurde ihm ja nun abgenommen, oder vorweggenommen, man wird es nie erfahren.

genau das isses doch: er hätte ganz locker von vornehinein sagen können "2.liga-no way!" - hätte keiner was gegen sagen können, er hatte ja bekanntermaßen keinen 2.ligavertrag. bei ihm war auch klar, das er locker in der 1. liga unterkommen würde - hertha, fc, wob oder hsv hatten ja alle mal angeblich interesse bekundet.

aber gerade das oben angesprochene hat er nicht gemacht, obwohl er es gekonnt hätte. stattdessen hat er mit den eintracht-verantwortlichen sogar ne frist ausgehandelt, bis zu der ein eventueller vertrag unterschrieben sein muss. warum der ganze stress, wenn er eh nie vorhatte zu bleiben und wusste, dass er zumindest weiter bundesliga spielen kann?

könnte es nicht wirklich sein, dass er erstmal sehen wollte, wie sich das alles hier entwickelt, wer trainer, wer sportdirektor wird und wer den kader verstärkt oder verlässt?

klar alles undenkbar... mannmannmann  



Er hat ganz einfach abgewartet, ob er bessere Angebote kriegt, als das von der Eintracht. Und offensichtlich hat er die (oder er hofft, dass er sie noch kriegt smile:
#
KroateAusFfm schrieb:
brockman schrieb:
Noch mal eine Frage zu dieser ISPR-Altlast. Da steht der Vertrag läuft mindestens bis 2012. Ist denn damit zu rechnen, dass wir durch irgendwelche Winkelzüge noch länger darauf hocken bleiben?


Ich glaube es liegt daran, dass die Zahlungen während einer etwaigen Nichtzugehörigkeit zu Liga 1 eingefroren werden, bedeutet wären wir letzte Saison abgestiegen, würden wir diese nichts Zahlen müssen, der Vertrag hätte aber dementsprechend eine Mindestlaufzeit bis 2013.


Die ganze Zeit ging's mir im Hinterkopf rum, da war doch noch was. Jetzt hocken wir also noch ein Jahr länger auf diesem ISPR-Misthaufen. Auch dafür noch mal danke ans Team und die sportliche Leitung.
#
Tackleberry schrieb:
brockman schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
was das hinhalten angeht, hier nochmal das zitat von franz auf facebook

Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag.

wenn mit der eintracht vereinbart war, dass er sich bis samstag entscheiden kann, sollte man ihm nicht vorwerfen, uns hingehalten zu haben, wenn er diese frist ausreizt - dazu sind fristen da.





Als wäre ihm in den zwei Tagen noch eine Erleuchtung gekommen. Man kann sagen "Ich will den Betriebsunfall Abstieg reparieren und deshalb bleibe ich. Punkt." Er wäre herzlich willkommen und man würde sich in 5 Minuten auf einen neuen Vertrag einigen. Da bräuchte man sich nicht auf irgendwelche "Gesamtpakete" berufen, sondern würde einfach mal zu der Scheiße stehen, die man mit zu verantworten hat. Eins hat mich diese Rückrunde in einer Klarheit sehen lassen, wie in 20 Jahren als Eintrachtfan vorher nicht: Fußballprofis (und Trainer genauso) kann man vergessen. Dieser ganze Berufsstand ist zu 99 Prozent nur noch zum kotzen. Die scheißen auf ihre eigene Geschichte, Herkunft, Tradition, Umfeld, Perspektiven. All das wird in's Feld geführt, wenn's gerade passt. Die paar bei uns, die noch nicht komplett verdorben sind (Kittel, Jung, Rode, Dudda, etc.), können gerne bleiben, der Rest soll sich nur noch verpissen. Ich liebe den Sport, ich liebe die Eintracht. Aber ich kann das Dummgelaber nicht mehr hören. Die sollen sagen "Ja, wir sind Söldner" und alle sind glücklich. Wir alle kennen die Wahrheit: ein Ochs gibt einen Dreck auf Frankfurt, genau wie ein Neuer auf Gelsenkirchen oder ein Gomez auf Stuttgart. Also was soll das Gelaber immer.


Das ist alles so heuchlerisch, sorry. Die "guten alten Zeiten" des treuen Charly sind nun leider mal vorbei. Heute bedeutet Fußball für die Spieler nun einmal in erster Linie Geschäft, und Geldverdienen ist eben wichtigen als "in guten wie in schlechten Zeiten" zu seinem Verein zu stehen. Leider. Ich sag´s ja: leider. Aber es ist eben so. Und ein Großteil hier würde ähnlich agieren wie die genannten Spieler, mich eingeschlossen. Als Fan liebe ich die Eintracht. Wäre ich Spieler, würde ich mit stolz den Eintracht-Adler tragen. Kommt dann mit der Zeit ein Angebot von einem anderen Verein, für das dreifache Geld eine Liga höher zu spielen, würde ich nicht lange überlegen. So wie die meisten hier auch, wenn sie mal ehrlich sind.


Ist auch legitim. Wir alle wissen das. Ich will das nur mal endlich von denen HÖREN. Immer nur "Perspektiven", "Gesamtpaket", "der nächste Schritt", "weiterentwickeln", "neues Umfeld." Es steht mir bis oben.
#
Lattenknaller__ schrieb:
was das hinhalten angeht, hier nochmal das zitat von franz auf facebook

Soeben erfuhr ich während meines Kreta-Urlaubs im Internet, dass die SGE nicht mehr mit mir plant. Ich bin überrascht, bisher wurde mir dies nicht persönlich mitgeteilt. Zudem verstreicht die Frist für meine Entscheidung über eine Vertragsverlängerung erst Samstag.

wenn mit der eintracht vereinbart war, dass er sich bis samstag entscheiden kann, sollte man ihm nicht vorwerfen, uns hingehalten zu haben, wenn er diese frist ausreizt - dazu sind fristen da.





Als wäre ihm in den zwei Tagen noch eine Erleuchtung gekommen. Man kann sagen "Ich will den Betriebsunfall Abstieg reparieren und deshalb bleibe ich. Punkt." Er wäre herzlich willkommen und man würde sich in 5 Minuten auf einen neuen Vertrag einigen. Da bräuchte man sich nicht auf irgendwelche "Gesamtpakete" berufen, sondern würde einfach mal zu der Scheiße stehen, die man mit zu verantworten hat. Eins hat mich diese Rückrunde in einer Klarheit sehen lassen, wie in 20 Jahren als Eintrachtfan vorher nicht: Fußballprofis (und Trainer genauso) kann man vergessen. Dieser ganze Berufsstand ist zu 99 Prozent nur noch zum kotzen. Die scheißen auf ihre eigene Geschichte, Herkunft, Tradition, Umfeld, Perspektiven. All das wird in's Feld geführt, wenn's gerade passt. Die paar bei uns, die noch nicht komplett verdorben sind (Kittel, Jung, Rode, Dudda, etc.), können gerne bleiben, der Rest soll sich nur noch verpissen. Ich liebe den Sport, ich liebe die Eintracht. Aber ich kann das Dummgelaber nicht mehr hören. Die sollen sagen "Ja, wir sind Söldner" und alle sind glücklich. Wir alle kennen die Wahrheit: ein Ochs gibt einen Dreck auf Frankfurt, genau wie ein Neuer auf Gelsenkirchen oder ein Gomez auf Stuttgart. Also was soll das Gelaber immer.
#
Also ich glaube kaum, dass Gekas zum Trainer gegangen ist und gesagt hat "Bitte nur lange Bälle auf mich und das Mittelfeld darf in keinem Fall auch nur das kleinste bisschen Torgefahr ausstrahlen." Ich hab ihn oft genug winken sehen, weil er sich plötzlich allein in der gegnerischen Hälfte wiederfand, weil Meier, Altintop, Ochs, etc. an der Mittellinie Halt gemacht haben und interessiert zugeguckt haben, was er da vorne so treibt. Und als er dann klarste Dinger versemmelt hat, was bei so ziemlich jedem Stürmer schon vorgekommen, wäre es an den anderen gewesen, ihm da unter die Arme zu greifen und sicher auch am Trainer, was am System zu drehen. Ich wäre jedenfalls dafür, dass er bleibt, da man sich ja wohl klargemacht hat, dass man nicht nur lange Bälle vom eigenen Sechzehner nach vorne schlagen kann, sondern dass, es Möglichkeiten gibt wie durch's Mittelfeld kombinieren und einen flachen Ball in die Nahtstelle zu spielen, von Flügelspiel (bis zur Grundlinie!!!) mal ganz zu schweigen.
#
faboFfm schrieb:
Wieso sollte der FF aus Graz eigentlich weggehen wollen? Verstehe nicht warum der hier gehandelt wird. Er spielt mit Graz international...was will der in der 2. BL!


Hier gibt's mehr Kohle.
#
Ja, ich hoffe einige Herren, die sich ebenfalls als Fußballprofis bezeichnen, haben heute genau hingeschaut. Vielleicht kommt ja manch einer ins Nachdenken. Aber wahrscheinlich nicht.
#
Bigbamboo schrieb:
Bei einem Platzsturm ist es immer wichtig sich einen Schal vor's Gesicht zu ziehen. Am Ende kann man sonst noch identifiziert werden: *klick*


Hätte sich mal bei diesem serbischen Oberkasper damals in Genua erkundigen sollen...
#
muckl1983 schrieb:

Ach bitte, jetzt komm doch nicht mit solchen Plattitüden ala`"warst Du dabei?", nein ich war nicht dabei. Trotzdem halte ich den Schußwaffengebrauch nicht für Verhältnismäßig. Und dafür musa ich mitnichten dabei gewesen sein. :neutral-face


Die Argumentation lässt sich auch super bei der nächsten Auswärtsfahrt-wir-waren-total-lieb-Diskussion anwenden.
#
Interessant, wie hier teilweise die Leistung der Spieler von der Leistung der Mannschaft abgekoppelt wird. Ochs muss auch mit Eintracht Frankfurt nicht gegen den Abstieg spielen. Er hat es selber in der Hand mit seiner Leistung zu einer besseren Platzierung beizutragen, genau wie ein Schwegler.
#
1. Fehlt beiden die nötige Lizenz. Wenn sie die haben, kann man das gerne versuchen.

2. Andererseits möchte ich nicht erleben, dass irgendwelche Halbaffen im Stadion oder hier im Forum "Schur raus" krakeelen, wenn's mal schlecht läuft oder Diskussionen anstoßen wie "Warum hat Schur Spieler XY gehen lassen, der war doch mindestens der nächste Messi. Hat ja keine Ahnung etc. blabla." Stört mich schon bei anderen Trainer, aber bei ihm wäre das unerträglich.

Von daher doch eher skeptisch, nicht wegen der fachlichen Qualität, sondern wegen der "Qualität" von Teilen des Publikum.
#
Ich würd das Forum ja ein paar Tage dicht machen.
#
AKUsunko schrieb:
brockman schrieb:
Was soll das denn immer mit den jungen Spielern? Wo sind die denn danach gelandet? Frage ist nicht, sind die jung, sondern helfen die uns. Und das würden sie zum überwiegenden Teil nicht. Das ist einfach eine Tatsache.


tosun? chandler?


"Zum überwiegenden Teil" hab ich geschrieben, zumal es reine Spekulation ist, ob Tosun hier ähnlich auftrumpfen würde.
#
Was soll das denn immer mit den jungen Spielern? Wo sind die denn danach gelandet? Frage ist nicht, sind die jung, sondern helfen die uns. Und das würden sie zum überwiegenden Teil nicht. Das ist einfach eine Tatsache.
#
Mir reicht's schon, dass er uns so pfeift, dass wir nicht wie bei den Kollegen in den letzten beiden Spielen insgesamt 3 Punkte verlieren. Idealerweise pfeift er so, dass wir die 3 Punkte holen.
#
Ich find's auch eher fragwürdig, dass hier einige rumlaufen, die jemandem, der oberhalb der 4. Liga nichts für Eintracht Frankfurt geleistet hat, außer aus Frankfurt zu sein (wow...), scheinbar alles versprochen hätten. Immer wird von Verdiensten gesprochen. Was ist mit Ama, der sich sein Knie für uns ruiniert hat (remember Karlsruhe anyone?), was ist mit Gekas, der uns, vergebene Chancen hin oder her, in der Hinrunde am Kacken gehalten hat? Dann sollten hier jemandem, der sicher ein Talent ist, trotzdem ohne Rücksicht auf Hierarchien, Spielsituationen, taktische Erwägungen, einfach so Einsätze verschafft werden? Es ist einfach unredlich so zu tun, als wäre das das Selbstverständlichste auf der Welt und jeder Trainer müsste das automatisch so machen.
#
DeWalli schrieb:
Kadaj schrieb:
Boah diesen beiden Spinner im Doppelpass würd ich am liebsten eine reinhauen. Solche Hohlroller.    


Ja das ist unglaublich. Dieser Bildzeitungstyp in seinem hässlichen Outfit ist sowas von schlimm. Tut ja förmlich so als würde Christoph Daum immer wieder diese Geschichte auspacken und den Hoenße belästigen. Dabei war es Hoeneß mit seinem Interview in Düsseldorf der böse Sachen sagte.


Sowas kriegt man nicht mit, wenn man im After von "diesem Herren" wohnt. Und da weist auch keiner drauf hin. Die deutsche Sportjournaille ist nur noch erbärmlich, egal ob Print oder TV.
#
SGEgrauser schrieb:
0

Bin morgen weder im Stadion noch hör Ich es mir im Radio an.
Will meinen Samstagmittag nicht versauen.  


Ich überlege, es genauso zu machen. Hab Angst, dass sie mich irgendwann einliefern, und ich in der Gummizelle in der Ecke sitze und vor mich hinmurmel:

"Lange Bälle auf Gekas, lange Bälle auf Gekas, lange Bälle auf Gekas..."