>

Bruno_P

6756

#
adlerkadabra schrieb:

Schön.

Ach und irgendwie gehören alle die durchwachsenen Auftritte, die über Jahre und Jahrzehnte wahrlich keine Seltenheit waren, zum Ganzen dazu. Sonst wäre die Eintracht heute nicht die, die ist ist.



Ganz ehrlich. Das ist aber auch das Merkwürdige... das Paradoxon. Ich weiß auch nicht so ganz, wie ich darüber denken soll. Man wünscht der Eintracht nur das Beste. Das es so hoch wie möglich hinaus geht. EL, CL, Pokal-Sieg. Und dann erschrecke ich immer wieder und denke: Und dann? Drehen wir dann ab? Werden wir wie Bayern und Dortmund? Wird etwas irgendwann zur Gewohnheit? Läuft man Gefahr abzustumpfen?
Noch bin ich beruhigt. Ich glaube, ich habe noch nie so in meiner Eintracht-Kneipe abgedreht, dass ich danach kaum mehr Stimme hatte. Noch ist nichts selbstverständlich… dafür bin ich sehr dankbar. Das macht für mich auch einen x-beliebigen Spieltag so wertvoll.
Und dennoch wollte jeder wissen, wo wir vor ein paar Jahren noch standen. Ich brauche das immer wieder, um die Lage zu bewerten.
#
Adler_Steigflug schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Schön.

Ach und irgendwie gehören alle die durchwachsenen Auftritte, die über Jahre und Jahrzehnte wahrlich keine Seltenheit waren, zum Ganzen dazu. Sonst wäre die Eintracht heute nicht die, die ist ist.



Ganz ehrlich. Das ist aber auch das Merkwürdige... das Paradoxon. Ich weiß auch nicht so ganz, wie ich darüber denken soll. Man wünscht der Eintracht nur das Beste. Das es so hoch wie möglich hinaus geht. EL, CL, Pokal-Sieg. Und dann erschrecke ich immer wieder und denke: Und dann? Drehen wir dann ab? Werden wir wie Bayern und Dortmund? Wird etwas irgendwann zur Gewohnheit? Läuft man Gefahr abzustumpfen?
Noch bin ich beruhigt. Ich glaube, ich habe noch nie so in meiner Eintracht-Kneipe abgedreht, dass ich danach kaum mehr Stimme hatte. Noch ist nichts selbstverständlich… dafür bin ich sehr dankbar. Das macht für mich auch einen x-beliebigen Spieltag so wertvoll.
Und dennoch wollte jeder wissen, wo wir vor ein paar Jahren noch standen. Ich brauche das immer wieder, um die Lage zu bewerten.


So ähnlich geht es mir auch. Momentan kann man das noch garnicht alles begreifen. Man schwebt irgendwie über der Erde. Und hat schon Angst davor, daß es entweder wieder so läuft wie die Jahre davor oder daß sich die Eintracht nun besser etabliert und wir uns daran gewöhnen könnten.
#
Ich stelle hier mal noch meine Theorie aus dem STT rein..

Ich glaube tatsächlich, dass es vor der Saison eine schiedsrichtertagung gegeben haben muss mit dem Tagesordnungspunkt: „warum vermeintliche Fouls an Haller keine Fouls sind“.. es ist doch wirklich unglaublich was der einstecken muss undzwar nicht nur an harten Zweikämpfen, sondern auch an glasklaren Fouls und keiner pfeifts.. gute wie schlechte Schiedsrichter..

Ich finde das dürften die Verantwortlichen durchaus auch mal öffentlich erwähnen.. man muss ja nicht gleich mit dem Grundgesetz um die Ecke kommen, aber angesprochen werden darf es schon..

Ansonsten erhärtet sich meine Meinung zu seb: aus unserem Trio infernale derjenige, den ich immer versuchen würde zu halten! Unverkäuflich der Mann!
#
So wie sich das Spieltag für Spieltag abspielt, könnte man auf die Idee kommen. Da sind doch jedes mal glasklare und fiese Fouls dabei und … nichts! Und Haller selbst ist alles andere als ein Schauspieler. Selbst dann ist er äußerst beherrscht.  

Wie das jedes mal übersehen werden kann ist für mich ein völliges Rätsel. Habe das Gefühl, daß es da eine Anweisung in der Art gibt "wenn ein Spieler größer als x cm ist, dann ist das kein Foul, selbst wenn es das ist". Unglaublich. War auch gestern wieder zu sehen.
#
Heute wieder mit Tränen in den Augen und Gänsehaut am Schluss im Block gestanden.

Danke Papa, dass Du mich als Kind immer wieder zum Eintracht-Training an den Riederwald gefahren hast.
Ich wünschte, Du hättest die letzten beiden Jahre miterleben können.
Diese Eintracht hätte Dich mit Sicherheit sehr glücklich gemacht und für viele durchwachsene Auftritte
entschädigt. Aber vielleicht schaust Du ja von oben zu.

Das war eine wunderbare Eintracht heute auf dem Platz und auf den Rängen. Weiter so !
#
#
Bruno_P schrieb:

Bin noch fix und fertig. Was ein hoch und runter, was eine Stimmung. Bin noch irgendwie wie in Watte gepackt und nehme nur alles gedämpft wahr.

Hoffe nur, daß Rebic und Haller nicht ernsthaft verletzt sind. Die Beiden sind einfach wichtig. Wie insbesondere der Haller jede Woche genommen und getreten wird, das ist übel. Habe keine Erklärung dafür, wie die Schiris so etwas ständig übersehen können, zumal er nun überhaupt kein Schauspieler ist.

Ansonsten Freude pur.


Rebic, Haller verletzt??
#
Aceton-Adler schrieb:

Bruno_P schrieb:

Bin noch fix und fertig. Was ein hoch und runter, was eine Stimmung. Bin noch irgendwie wie in Watte gepackt und nehme nur alles gedämpft wahr.

Hoffe nur, daß Rebic und Haller nicht ernsthaft verletzt sind. Die Beiden sind einfach wichtig. Wie insbesondere der Haller jede Woche genommen und getreten wird, das ist übel. Habe keine Erklärung dafür, wie die Schiris so etwas ständig übersehen können, zumal er nun überhaupt kein Schauspieler ist.

Ansonsten Freude pur.


Rebic, Haller verletzt??

War nur meine Befürchtung, nach der Behandlung und Auswechslung von Rebic und den vielen Fouls an Haller, also kein Fakt nur meine Angst, daß da etwas sein könnte.
#
Kostic ist einfach unfassbar. Fast alles über links seit dem Platzverweis. Und der rennt in der 97. noch wie ein Verrückter um das 4. zu machen. Vor ihm ziehe ich alle vorhandenen Hüte. Für mich der absolute Königstransfer in dieser Saison.
#
retrufknarf schrieb:

Kostic ist einfach unfassbar. Fast alles über links seit dem Platzverweis. Und der rennt in der 97. noch wie ein Verrückter um das 4. zu machen. Vor ihm ziehe ich alle vorhandenen Hüte. Für mich der absolute Königstransfer in dieser Saison.

Absolut. Was ein überragender Einkauf, aber auch … (eigentlich fast alle
#
Bin noch fix und fertig. Was ein hoch und runter, was eine Stimmung. Bin noch irgendwie wie in Watte gepackt und nehme nur alles gedämpft wahr.

Hoffe nur, daß Rebic und Haller nicht ernsthaft verletzt sind. Die Beiden sind einfach wichtig. Wie insbesondere der Haller jede Woche genommen und getreten wird, das ist übel. Habe keine Erklärung dafür, wie die Schiris so etwas ständig übersehen können, zumal er nun überhaupt kein Schauspieler ist.

Ansonsten Freude pur.
#
Die Geburtsstunde des Iberico-Büffel!
#
Das passt, vielleicht wir´d das bei passender Gelegenheit auch noch häufiger zitiert.
#
ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.  
#
municadler schrieb:

ein Bekannter von mir wurde in ganz jungen Jahren durch das 1960er Finale gegen Real Madrid zum Eintracht Fan. Also nach der Definition einiger hier war er damals ein Event Fan. Er ist heute über 70 und immer noch glühender Eintracht Fan.  

Gilt auch für mich, das und die Spiele gegen Glasgow, Kickers Offenbach, usw. Als junger Bub dafür begeistert und das hielt bis heute.
#
adlerjunge23FFM schrieb:

edmund schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Damals sagte ich Ihm, er soll Mal genauer auf Haller achten, der ist wertvoller und kompletter wie Haller.

Bitte um Aufklärung. 😅


Aufklärung: Haller ist kompletter WIE Haller, dafür ist Jovic um einiges treffsicherer WIE Jovic und Rebic ist schneller und trickreicher WIE Rebic. Ich wüsste nicht, was daran nicht zu verstehen ist. Immerhin ist Hyundaii viel cleverer als wie sein Kumpel.

ALS  
#
Das verstehen die Nicht-Hessen nicht. Das ist im Unterschied zur deutschen die hessische-Grammatiklehre. Das haben wir doch nicht nur in der Schule, nein schon in der Vorschule gelernt.
Klaus ist cleverer wie Horst, Ich bin älter wie Du, …, Jovic ist treffsicherer wie Rebic, Rebic ist schneller wie Haller, usw
Ist doch ganz einfach. Ich verstehe Euch nicht.
#
Bleibt doch aber letztlich völlig ohne Konsequenzen und vor allem ohne eine wirklich sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ist doch reines Schmierentheater. Es geht nur darum dem politischen Gegner mit möglichst guter Performance in die Suppe zu spucken.
Danach kommt das nächste Thema dran. Eine wirkliche Diskussion findet nicht statt. Völlig sinnbefreit eine solche Scheindebatte.

Janine Wissler nennt das Spruchband fälschlicherweise beleidigend, kommt aber mit einem sehr gewichtigen Argument daher, nämlich der Statistik zu verletzten Stadionbesuchern. Wenn Politik jetzt sachlich und kooperativ funktionieren würde, müsste jeder Politiker im Landtag die Unverhältnismäßigkeit sofort bestätigen und es würden Konsequenzen eingeleitet.

Es läuft aber anders, Fakten werden übergangen und Argumente der Gegenseite völlig ignoriert.
Und wir sollen in unseren Schulen Sach-
und Wertargumente sowie interessensbasierte Argumente sortieren, Werten zuordnen und gewichten, um den Schülern eine kriteriengeleitete Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Natürlich nicht ohne diese danach zu reflektieren.

Und dann finden diese an Lächerlichkeit nicht zu überbietende “Auseinandersetzungen“ im Landtag statt.
Und mit welcher Ernsthaftigkeit sich Beuth dahin stellt und seine vorgefertigten Nonsense abliest, während andere Politiker gerade das Wetter für Sonntag auf dem Smartphone ergoogeln, das nennt man dann auch noch Diskussion, eine Schande!
#
Tuess schrieb:

Bleibt doch aber letztlich völlig ohne Konsequenzen und vor allem ohne eine wirklich sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Es ist doch reines Schmierentheater. Es geht nur darum dem politischen Gegner mit möglichst guter Performance in die Suppe zu spucken.
Danach kommt das nächste Thema dran. Eine wirkliche Diskussion findet nicht statt. Völlig sinnbefreit eine solche Scheindebatte.

Janine Wissler nennt das Spruchband fälschlicherweise beleidigend, kommt aber mit einem sehr gewichtigen Argument daher, nämlich der Statistik zu verletzten Stadionbesuchern. Wenn Politik jetzt sachlich und kooperativ funktionieren würde, müsste jeder Politiker im Landtag die Unverhältnismäßigkeit sofort bestätigen und es würden Konsequenzen eingeleitet.

Es läuft aber anders, Fakten werden übergangen und Argumente der Gegenseite völlig ignoriert.
Und wir sollen in unseren Schulen Sach-
und Wertargumente sowie interessensbasierte Argumente sortieren, Werten zuordnen und gewichten, um den Schülern eine kriteriengeleitete Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Natürlich nicht ohne diese danach zu reflektieren.

Und dann finden diese an Lächerlichkeit nicht zu überbietende “Auseinandersetzungen“ im Landtag statt.
Und mit welcher Ernsthaftigkeit sich Beuth dahin stellt und seine vorgefertigten Nonsense abliest, während andere Politiker gerade das Wetter für Sonntag auf dem Smartphone ergoogeln, das nennt man dann auch noch Diskussion, eine Schande!

guter Beitrag, den so nicht nur hier viele unterschreiben würden.
Insgesamt ist das Verhalten der betroffenen "Organe" aber mehr als traurig. Bin darüber wirklich deprimiert und werde auch meine Schlüsse daraus ziehen. Die Weimarer Republik lässt grüßen …
#
Wenn es um die Frage geht, wie verhält sich die Eintracht nun, bin ich voll bei dir. Wir haben im Moment eine positiv gestimmte Öffentlichkeit bei einem sehr brisanten Thema. Das sollte genutzt werden, in der Hinsicht, dass wir keine Angriffsfläche bieten sollten und einfach darauf vertrauen, dass die Judikative das schon richtig einordnen wird.
Dann kann vielleicht mal das grundsätzliche Problem verhandelt werden und man kann seine Ansichten in den Dialog einbringen.

Nur halte ich es auch für übertrieben, Kritik einzudämmen unter der Prämisse, dass nun jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden muss, damit wir wie Schulmädchen aussehen. Nein, solange sich niemand zu strafbaren Äusserungen (oder das was die Staatsgewalt dieser Tage dafür hält) hinreissen lässt, soll der Protest laut sein und gerne auch mal einen Schlag Richtung Gürtellinie beinhalten.
Beuth und seine Leute sollen schon verstehen, dass sie einen Schritt zu weit gegangen sind und sich auch nicht an die Gepflogenheiten gehalten haben.

Und letztendlich wird keiner hier einen Einfluss darauf haben, was der harte Kern, die Leute die direkt von der Polizeiaktion betroffen waren, darauf antworten will. Und mir schwant da auch eher nichts Gutes.

Aber gleichzeitig hat die Kurve auch schon ein sehr großes Fingerspitzengefühl bewiesen, deshalb sehe ich das alles recht gelassen. Wir wurden nunmal ganz schön gefickt und letztendlich ist es egal, ob Beuth es angeordnet, geduldet, nichts davon gewusst oder sogar dagegen war. Es ist nunmal passiert und dafür trägt der Innenminister die Verantwortung. Und sein Verhalten, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat bei mir noch keinen Impuls ausgelöst, ihn von irgendeiner Schuld freizusprechen. Für mich ist er spätestens jetzt untragbar. Und das soll bitteschön auch weiter öffentlich gemacht werden.
#
#
nickel2018 schrieb:

Der Beuth wusste von nix, was für ein verlogener Drecksack und die Grünen kann man nicht mehr ernst nehmen.

Auch an dich: du kannst selbstverständlich die Überzeugung vertreten, dass Beuth lügt. Fakt ist das allerdings deswegen noch lange nicht und deshalb nicht bewiesen, dass Beuth ein verlogener Drecksack ist. Bislang ist dies also nur eine unbewiesene Behauptung deinerseits, evtl. sogar eine Beleidigung.

Ich verstehe das nicht. Da wird Deeskalation gefordert, Sachlichkeit, Rechtsstaatlichkeit. Ich denke, es wäre sachdienlich, wenn sich alle daran halten würden.
#
"... Ich verstehe das nicht. Da wird Deeskalation gefordert, Sachlichkeit, Rechtsstaatlichkeit. Ich denke, es wäre sachdienlich, wenn sich alle daran halten würden."  Ich verstehe Dich und Du hast da auch recht.

Nur sollten wir hier auf Ursache und Wirkung schauen. Die Maßnahmen/Aktionen der Organe waren weder deeskalierend, noch sachlich angemessen und rechtsstaatlich schon überhaupt nicht OK. Ich denke da sind wir uns hier alle einig (kann auch gerne begründet werden, ist hier vermutlich aber nicht notwendig).  

Dass dann hier die Emotionen hoch gehen, kann ich tw verstehen, auch wenn es nicht sein müsste und wenig hilft. Es ist einfach die Aufregung über eine völlig verkorkste, unangemessene und dazu noch gewalttätige Aktion der Organe, die nach allem was man jetzt weiss, wider besseres Wissen und bewusst eskalierend herbei geführt wurde. Und das vor dem Hintergrund gravierender und einseitiger Unterlassungen an anderen Stellen.

Ich habe bei der letzten Wahl auch diese Regierung unterstützt. Werde nun aber sehr genau hinschauen. Ich erwarte "echte" Rechtsstaatlichkeit, das richtige Setzen von Prioritäten (NSU, usw)  und nicht dieses schwadronierende Verhalten, das unnötige Aufblasen von Feindbildern und Kungeleien in den Hinterzimmern (auch die Grünen).

Und noch etwas: ich war nie ein Freund von Pyro, das hat mit dem was hier passierte aber überhaupt nichts zu tun.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Herr Ruf spricht etwas aus, das mir auch auf dem Herzen liegt:

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1112999.eintracht-frankfurt-kein-sterbenswoertchen-von-den-gruenen.html

daran sollte man sich auch bei passender Gelegenheit erinnern.
#
Ich finde ja die Polizei hat richtig Chuzpe. Erst den Dialog verweigern und vollkommen ignorieren, dass Fischer seinen Krempel längst richtig gestellt hatte. Dann mit der Knüppeltruppe aufmarschieren und Leute vermöbeln. Das dann damit rechtfertigen, dass ein nicht beleidigendes Plakat ja beleidigend gewesen sei und behauptet hilfsweise, dass man andernorts ja Streit mit Fans gehabt habe und sich halt vorbehalte aus Rache dann eben andere zu verprügeln und zu guter Letzt nachdem man selbst physisch unbeschadet aus der Sache heraus gekommen ist und dummerweise Videos von den eigenen Übergriffen aufgetaucht sind, mahnt man den Dialog, den man vorher selbst noch ausgeschlossen hatte, an.

Ein vorbildliches Vorgehen: erst dem anderen die Diskussion verweigern und munter auf die Mappe hauen, dann sich nicht eingestehen, dass man von vornherein unrecht hatte und dem Gegner den schwarzen Peter zuspielen, er möge doch bitte reden wollen. Ihr habts echt drauf, Jungs! Wäre das nicht mal was fürs Parlament? Gegenrede? Pahhh. Gleich aufs Maul, heißt die Devise. Danach kann man ja immer noch reden. Hauptsache man selbst kommt ungeschoren da raus.

Bin gespannt, was noch zutage tritt. Am Ende habt ihr den richterlichen Beschluss noch durch Lügen erschlichen ... dann müssen die bösen Fans erst richtig bluten, gelle? Wie können die sich auch einfach vorbildlich und unbescholten geben. Wofür hat man denn schließlich Vorurteile? Also so gehts nun wirklich nicht. Es wird höchste Zeit für V-Leute. Wie wärs mit einem mit Deutschland-Hut? Ich finde, die haben sich bewährt.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich finde ja die Polizei hat richtig Chuzpe. Erst den Dialog verweigern und vollkommen ignorieren, dass Fischer seinen Krempel längst richtig gestellt hatte. Dann mit der Knüppeltruppe aufmarschieren und Leute vermöbeln. Das dann damit rechtfertigen, dass ein nicht beleidigendes Plakat ja beleidigend gewesen sei und behauptet hilfsweise, dass man andernorts ja Streit mit Fans gehabt habe und sich halt vorbehalte aus Rache dann eben andere zu verprügeln und zu guter Letzt nachdem man selbst physisch unbeschadet aus der Sache heraus gekommen ist und dummerweise Videos von den eigenen Übergriffen aufgetaucht sind, mahnt man den Dialog, den man vorher selbst noch ausgeschlossen hatte, an.

Ein vorbildliches Vorgehen: erst dem anderen die Diskussion verweigern und munter auf die Mappe hauen, dann sich nicht eingestehen, dass man von vornherein unrecht hatte und dem Gegner den schwarzen Peter zuspielen, er möge doch bitte reden wollen. Ihr habts echt drauf, Jungs! Wäre das nicht mal was fürs Parlament? Gegenrede? Pahhh. Gleich aufs Maul, heißt die Devise. Danach kann man ja immer noch reden. Hauptsache man selbst kommt ungeschoren da raus.

Bin gespannt, was noch zutage tritt. Am Ende habt ihr den richterlichen Beschluss noch durch Lügen erschlichen ... dann müssen die bösen Fans erst richtig bluten, gelle? Wie können die sich auch einfach vorbildlich und unbescholten geben. Wofür hat man denn schließlich Vorurteile? Also so gehts nun wirklich nicht. Es wird höchste Zeit für V-Leute. Wie wärs mit einem mit Deutschland-Hut? Ich finde, die haben sich bewährt.

guter Beitrag
#
Ich muss es einfach sagen, hatte mich damals schon gefreut als Steubing in Amt und Würden bei der Eintracht kam (echter, nachgewiesener Eintracht-Fan und Fußballliebhaber, …), heute bin ich mehr als froh, daß die Eintracht eine so überzeugende Führungs-Persönlichkeit mit Fußball-Herz und einen Finanz-Fachmann da vorne stehen hat. Er tut der Eintracht mehr als gut und schiebt auch sehr viel an, ohne daß er in die Öffentlichkeit drängt (könnte sich ein anderer im Verein einiges von abkucken).

War heute ein sehr gutes "Heimspiel" mit Ihm. Fachlich und sachlich top. Am meisten imponiert mír an Ihm, wie er heute schon seinen Abschied in der Funktion im Aufsichtsrat vorbereitet (könnten sich 99,99 % der Politiker mal ein Beispiel dran nehmen) und sicher alles tun wird, daß auch danach Persönlichkeiten mit Eintracht-Herz und (Fußball-) Verstand die Geschicke der Eintracht weiter in eine gute Zukunft leiten werden.

War auch sehr schön zu hören, wie er glaubwürdig die sehr gute Zusammenarbeit im Aufsichtsrat, der Verantwortlichen in der AG heraus stellte. Insbesondere Bobic erhielt dabei sehr viel Lob. Wir können uns freuen, daß der Intrigenstadel aus der Vergangenheit zumindest im Moment wirklich der "Vergangenheit" angehört. Nur vor einem solchen Hintergrund lassen sich für Vereine wie die Eintracht auch diese Erfolge erzielen (Gegenbeispiele gibt es genug, HSV, …).
#
Arrogant ist quark. Ich hab früher fast so viele Tore per Heber gemacht wie per Schuss. Lag mir halt. Da Jovic das jetzt schon mehrmals versucht hat, gehe ich davon aus, dass er das auch gut drauf hat. Das ist nur eine andere Version des Abschlusses, mehr nicht.

Arrogant finde ich eher, dass er oft gar nicht mehr den Mitspieler sieht, sondern unbedingt selbst abschliessen muss. Solange das quasi immer klappte, war es okay. Mittlerweile ärgert mich das aber. Mein erster Gedanke bei Hallers Auswechslung war, dass ich da nicht der einzige bin.
#
Jaroos schrieb:

Arrogant ist quark. Ich hab früher fast so viele Tore per Heber gemacht wie per Schuss. Lag mir halt. Da Jovic das jetzt schon mehrmals versucht hat, gehe ich davon aus, dass er das auch gut drauf hat. Das ist nur eine andere Version des Abschlusses, mehr nicht.

Arrogant finde ich eher, dass er oft gar nicht mehr den Mitspieler sieht, sondern unbedingt selbst abschliessen muss. Solange das quasi immer klappte, war es okay. Mittlerweile ärgert mich das aber. Mein erster Gedanke bei Hallers Auswechslung war, dass ich da nicht der einzige bin.

Sehe ich alles genauso
#
Das war eine Spur arrogant.
#
Matzel schrieb:

Das war eine Spur arrogant.

Das war nicht nur eine Spur arrogant, überheblich (auch in der Ausführung) und egoistisch. Rebic neben Ihm total frei mit Einschusswinkel ins leere Tor. Rebic hatte da mit seinem Abwinken aber so etwas von recht. Etwas später bei einem Konter wieder statt weiter zu leiten, beim versuchten Dribbling hängen geblieben. Sollte sich besinnen.
#
Da treffen halt zwei völlig durchgeknallte Typen aufeinander. Der eine mit gewohnt marzialischen und populistischen Worten um sich brüllend. Ob das alle wirklich metaphorisch verstehen (wollen)?
„Ihr sollt kaputtgehen, weil ihr so viel Licht habt und das Spiel für euch etwas neblig wird.“

Für seine Gegner, die nur auf Fehler warten ein Aufruf  Pyrotechnik zu zünden - und das vor laufender Kamera. Somit der Anlass einzuschreiten und sich nachher noch darauf berufend.

Wünschenswert wäre es wenn er einfach die Klappe hält. Wie andere Präsidenten auch. Völlig sinnfreier Aufruf sich  medienwirksam jedesmal so in den Vordergrund zu stellen, Nun er ist in aller Munde, man redet wieder über ihn, das mag er ja. Im Mittelpunkt stehend unser Dampfplauderer. Ich denke für ihn  wird das ein Denkzettel sein und er wird sich cleverer demnächst anstellen. Diese Mannschaft und vor allem die lautesten Fans der Liga brauchen keinerlei Anfeuerung, die sind doch heiss genug.
#
Sehe ich genauso. Hoffe, daß das künftig so nicht mehr passiert.

Was aber natürlich überhaupt keinen Grund für das unsägliche Verhalten von Beuth und Konsorten ist. Da sollten einfach "alternative Fakten" geschaffen und eskaliert werden. Dieses Zündeln war gewollt und pure Absicht. Und wenn da Personen verletzt werden, sind das einfach aus Ihrer Sicht notwendige Kollaterialschäden, die dazu gehören.

Bin mir aber sicher, daß sich diese "Leute" hier gründlich verrechnet haben. Hier kann selbst die gut meinendste Presse nicht mehr darüber hinweg sehen. Das war einfach zu verquer. Könnte mir auch vorstellen, daß das bei künftigen "Abstimmungen" nicht vergessen wird.
#
Da gabs gestern ein tolles Fußballspiel der Eintracht, was über die Grenzen unseres Landes wahr genommen wurde. Die Eintracht ist dabei sich europaweit einen guten Ruf zu verschaffen, was nicht zuletzt auch der Stadt (dem Stadtsäckel und auch dem ganzen Umland zugute kommt). Die Eintracht ist mittlerweile ein Aushängeschild und auch ein größeres Wirtschaftsunternehmen.

Man sollte meinen das wird von den auch davon lebenden Politikern und Beamten anerkannt. Stattdessen hat man das Gefühl, daß hier - wo es irgend geht - Knüppel zwischen die Beine gesteckt werden.

Man sollte auch meinen - gerade für einen Innenminister (und die vorgelagerten Behörden und die Polizei) - gäbe es genug dringende Probleme, die unbedingt gelöst oder doch zumindest aktiv angegangen werden müssten. Schon alleine, wenn ich heute in die Zeitung schaue, werde ich depressiv (NSU, Lügde, Fall Amri, Zusammenarbeit mit arabischen Familienclans, …). Und was passiert bei all diesen und ähnlichen Sachverhalten? Nix, hat man jedenfalls das Gefühl.

Und dann unser tolles Spiel gestern. Und da soll dann ein Exempel für den Rechtsstaat herbei geführt werden. Wenn da schon nix passiert, müssen bestimmte Politiker und Ihre Zuarbeiter halt dafür sorgen. Irgendwas werden wir schon finden und dann geht's richtig los (das war scheinbar die Ausgangssituation). Und alles was dann passiert sind halt zu akzeptierende Kollaterialschäden. im Sinne des Großen Ganzen und bestimmter Karrieren!  

Und dann passiert nix, jedenfalls auf Seiten der Eintracht, der Fans. Gemeinheit. Da muss dann halt irgendwas herbei gezaubert werden. Die Weimarer Republik lässt grüßen.

Ich hoffe (und glaube), daß das nun auch den Medien zu bunt wird. Zumindest dürften Sie so schnell nicht ein besseres und leichter zu erlegendes Opfer finden.

Der Klarheit halber: habe mit Pyro überhaupt nix im Sinn, halte sie auch für einen Fehler (aber die gabs gestern doch sowieso nicht), habe auch die unnötigen und unangebrachten Aussagen Fischers nicht verstanden (wobei die sowohl durch seine Aussagen früher und auch hinterher zur Beutschen Begründung sowieso nix taugen).

Aber so geht's einfach nicht. Hier wird von oben gezündelt und das geht gegen Recht und Gesetz und vor allem auch gegen das was eine Demokratie ausmacht.
#
Wenn es um Politik geht, ist man es inzwischen ja gewohnt Abstriche zu machen. Aber ein solcher "Fake-News"-Produzent setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf. Gut, er scheint auch nicht das hellste Licht zu sein. Aber für wie blöd hält der eigentlich Medien und Öffentlichkeit?