>

Bruno_P

6758

#
Da gabs gestern ein tolles Fußballspiel der Eintracht, was über die Grenzen unseres Landes wahr genommen wurde. Die Eintracht ist dabei sich europaweit einen guten Ruf zu verschaffen, was nicht zuletzt auch der Stadt (dem Stadtsäckel und auch dem ganzen Umland zugute kommt). Die Eintracht ist mittlerweile ein Aushängeschild und auch ein größeres Wirtschaftsunternehmen.

Man sollte meinen das wird von den auch davon lebenden Politikern und Beamten anerkannt. Stattdessen hat man das Gefühl, daß hier - wo es irgend geht - Knüppel zwischen die Beine gesteckt werden.

Man sollte auch meinen - gerade für einen Innenminister (und die vorgelagerten Behörden und die Polizei) - gäbe es genug dringende Probleme, die unbedingt gelöst oder doch zumindest aktiv angegangen werden müssten. Schon alleine, wenn ich heute in die Zeitung schaue, werde ich depressiv (NSU, Lügde, Fall Amri, Zusammenarbeit mit arabischen Familienclans, …). Und was passiert bei all diesen und ähnlichen Sachverhalten? Nix, hat man jedenfalls das Gefühl.

Und dann unser tolles Spiel gestern. Und da soll dann ein Exempel für den Rechtsstaat herbei geführt werden. Wenn da schon nix passiert, müssen bestimmte Politiker und Ihre Zuarbeiter halt dafür sorgen. Irgendwas werden wir schon finden und dann geht's richtig los (das war scheinbar die Ausgangssituation). Und alles was dann passiert sind halt zu akzeptierende Kollaterialschäden. im Sinne des Großen Ganzen und bestimmter Karrieren!  

Und dann passiert nix, jedenfalls auf Seiten der Eintracht, der Fans. Gemeinheit. Da muss dann halt irgendwas herbei gezaubert werden. Die Weimarer Republik lässt grüßen.

Ich hoffe (und glaube), daß das nun auch den Medien zu bunt wird. Zumindest dürften Sie so schnell nicht ein besseres und leichter zu erlegendes Opfer finden.

Der Klarheit halber: habe mit Pyro überhaupt nix im Sinn, halte sie auch für einen Fehler (aber die gabs gestern doch sowieso nicht), habe auch die unnötigen und unangebrachten Aussagen Fischers nicht verstanden (wobei die sowohl durch seine Aussagen früher und auch hinterher zur Beutschen Begründung sowieso nix taugen).

Aber so geht's einfach nicht. Hier wird von oben gezündelt und das geht gegen Recht und Gesetz und vor allem auch gegen das was eine Demokratie ausmacht.
#
Wenn es um Politik geht, ist man es inzwischen ja gewohnt Abstriche zu machen. Aber ein solcher "Fake-News"-Produzent setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf. Gut, er scheint auch nicht das hellste Licht zu sein. Aber für wie blöd hält der eigentlich Medien und Öffentlichkeit?
#
Bruno_P schrieb:

Leid tun mir auch die Polizeibeamten an der Basis, die das alles nun u.U. ausbaden müssen. Sie können am aller wenigsten dafür. Ihnen gegenüber sollten wir uns solidarisch verhalten und sie nicht für die unprofessionellen, politischen Willkürentscheidungen Ihrer Vorgesetzten verantwortlich machen. Sie können nichts dafür.

Einerseits ja, andererseits sind da ganz vorne auch die Jungs dabei, die dem Streit nicht aus dem Weg gehen und mit Deeskalation rein gar nichts zu tun haben. Auch alles geschickt gesteuert. Beuth wird von attackierten Beamten sprechen, von verletzten Fans wird er nichts wissen (wollen)!
#
Basaltkopp schrieb:

Bruno_P schrieb:

Leid tun mir auch die Polizeibeamten an der Basis, die das alles nun u.U. ausbaden müssen. Sie können am aller wenigsten dafür. Ihnen gegenüber sollten wir uns solidarisch verhalten und sie nicht für die unprofessionellen, politischen Willkürentscheidungen Ihrer Vorgesetzten verantwortlich machen. Sie können nichts dafür.

Einerseits ja, andererseits sind da ganz vorne auch die Jungs dabei, die dem Streit nicht aus dem Weg gehen und mit Deeskalation rein gar nichts zu tun haben. Auch alles geschickt gesteuert. Beuth wird von attackierten Beamten sprechen, von verletzten Fans wird er nichts wissen (wollen)!

Ist sicher richtig. Mir geht es hier vor allem um den normalen Polizisten, der hier auch häufig mitwirken muss, nichts dafür kann und doch sehr häufig dann den ganzen Frust abbekommt. Hatte früher unter meinen Mannschaftskameraden und Freunden selber Polizisten, die das betraf. Die waren manchmal schon sehr frustriert, weil sie nicht selten den ganzen Frust abbekamen, während die "Verantwortlichen" sich im Licht der Medien sonnten. So wie es heute sicher wieder auch ein "Politiker" Beuth versuchen wird. Da werden dann schnell "alternative Fakten" geschaffen und nur zu schnell lassen sich die Medien davon blenden. Hoffe aber sehr, daß das dieses Mal anders läuft und sich die "Herrn" gründlich verrechnet haben.
#
Die Aussagen Fischers waren nicht gerade klug, außerdem überflüssig und  grenzwertig. Ich denke, da sind wir uns alle einig.

Die Reaktion darauf seitens B.. und Genossen war allerdings wirklich schlimm und unangebracht. Sie schadet vor allem auch der Polizei selbst. Das war in dieser Situation nicht nur total überzogen, dieser "Amoklauf der hier agierenden Organe und Politik" schafft doch nur neues Konfliktpotential (was seitens der Verantwortlichen durchaus gewünscht sein kann, weil sie vielleicht hoffen, davon zu profitieren). Ich hoffe hier jedoch und bin mir fast sicher, daß unsere vor allem davon betroffenen Fußball- und Eintracht-Anhänger klüger und vernünftiger sind als die sog. "Verantwortlichen" in Politik und Beamtentum.

Leid tun mir auch die Polizeibeamten an der Basis, die das alles nun u.U. ausbaden müssen. Sie können am aller wenigsten dafür. Ihnen gegenüber sollten wir uns solidarisch verhalten und sie nicht für die unprofessionellen, politischen Willkürentscheidungen Ihrer Vorgesetzten verantwortlich machen. Sie können nichts dafür.

Bei den hier auf Seiten des Staates handelnden "Verantwortlichen" (Herren …) sehe ich bei der ganzen Vorgehensweise nur das Kalkül, hier eine gewollt eskalierende Situation zu schaffen, die aus den Fugen gerät, aus der sie aber persönlich profitieren wollen. Ich hoffe aber und bin mir auch recht sicher, daß sie sich da verrechnet und hoffentlich richtig in den Finger geschnitten haben.

Ich hoffe auch, der Verein lässt hier nicht nach und reagiert weiter (sowohl nach innen, wie nach außen). Bin immer noch fassungslos, wie so eine Situation durch die Herren geschaffen werden konnte, obwohl hier Hellmann 3x eindeutig und erklärend reagiert hat.

Damit ist auch klar: es wurde ein Anlass gesucht und so hat man ihn hier bewusst geschaffen!

Anmerkung: nur um Missverständnissen vorzubeugen, ich habe weder mit dem Pyrokram noch mit aggressivem Verhalten Einiger in der Vergangenheit und auch in Zukunft etwas am Hut. Dafür habe ich überhaupt kein Verständnis und das soll auch durchaus entsprechend geahndet werden. Nur hat das mit der gestern durch bewusst eskalierende Anordnungen herbeigeführten Situation überhaupt nichts zu tun.
#
n'dicka... 5mio.euro Ablöse... Viel zu teuer

Büffel treffen auch nicht mehr.
Rode ist dauernd verletzt.
Abraham wird älter.
Kostic vom HSV geliehen. Was wollen wir bitte mit dem?

Und dieser Trainer...! Ey, alle nörgelfutzis und eventfans.. Das heute Abend ist mein sinnbildlicher Mittelfinger für euch!
#
Klasse-Beitrag
Adlersven83 schrieb:

n'dicka... 5mio.euro Ablöse... Viel zu teuer

Büffel treffen auch nicht mehr.
Rode ist dauernd verletzt.
Abraham wird älter.
Kostic vom HSV geliehen. Was wollen wir bitte mit dem?

Und dieser Trainer...! Ey, alle nörgelfutzis und eventfans.. Das heute Abend ist mein sinnbildlicher Mittelfinger für euch!

#
So dumm wie die Einsatzleitung kann man nicht sein. Das so eine Zeitung für Hauptschulabbrecher wie der Express so eine Story aus den Fischeraussagen macht, wundert mich nicht, aber dass die die Polizei auch so dumm ist, ist echt unfassbar. Das nichts gefunden wurde, spricht für sich. Normalerweise müssten die Verantwortlichen sofort entlassen werden. Das wir solche Leute auch noch aus unseren Steuergelder ln finanzieren kotzt mich an. Anstatt sich um die wirklichen Probleme in der Stadt zu kümmern, erschafft sie sich den Brennpunkt selbst.
#
Bruchibert schrieb:

So dumm wie die Einsatzleitung kann man nicht sein. Das so eine Zeitung für Hauptschulabbrecher wie der Express so eine Story aus den Fischeraussagen macht, wundert mich nicht, aber dass die die Polizei auch so dumm ist, ist echt unfassbar. Das nichts gefunden wurde, spricht für sich. Normalerweise müssten die Verantwortlichen sofort entlassen werden. Das wir solche Leute auch noch aus unseren Steuergelder ln finanzieren kotzt mich an. Anstatt sich um die wirklichen Probleme in der Stadt zu kümmern, erschafft sie sich den Brennpunkt selbst.

#
Peter Fischers Aussagen waren unglücklich, wurden aber richtig gestellt. Daraufhin so einen Aufriss zu machen, ist absoluter Wahnsinn. Das ist sicherheitsgefährdend. Kompliment an alle, dass es vergleichsweise ruhig geblieben ist. Ich bin etwas fassungslos, muss ich gestehen. Wo leben wir inzwischen eigentlich? Wir verurteilen reihenweise andere Staaten, haben bei uns aber null Toleranz gegenüber nichts und niemandem mehr. Ganz traurig!
#
Uwes Bein schrieb:

Peter Fischers Aussagen waren unglücklich, wurden aber richtig gestellt. Daraufhin so einen Aufriss zu machen, ist absoluter Wahnsinn. Das ist sicherheitsgefährdend. Kompliment an alle, dass es vergleichsweise ruhig geblieben ist. Ich bin etwas fassungslos, muss ich gestehen. Wo leben wir inzwischen eigentlich? Wir verurteilen reihenweise andere Staaten, haben bei uns aber null Toleranz gegenüber nichts und niemandem mehr. Ganz traurig!

Sehr guter Beitrag.
#
Danke
#
Diese Aussagen waren aber trotzdem überflüssig. Hätte er schon merken können. Denke aber auch, daß das kein großes Thema ist. So ist Fischer halt (schlägt ab und zu positive aber auch manchmal zumindest überflüssige Wellen).  
#
Vielen Dank  
#
Aytekin ist für mich vielleicht der beste deutsche Schiri momentan, immer sachlich, sich nicht in den Vordergrund spielend und souverän.
#
Klar, hätte mich natürlich auch über ein 1:0 gefreut. Aber das Unentschieden ist insgesamt OK und Gladbach war halt auch ein wirklich starker Gegner. Ist jedenfalls überhaupt kein Grund Trübsal zu blasen.
#
Bin aus Charkiv zurück. Der Nebel kam ohne weitere Akustik oder Feuer, so dass es in der Tat ein "Naturphänomen" sein konnte. Die Kanonenschläge kamen aus dem kleinen Charkiv-Block. Unsere Kurve hat sich dieses Mal - trotz völlig übertriebener 40 min. Blocksperre bei eiskalten Temperaturen - vorbildlich verhalten. Da gab es nichts zu beanstanden.
#
Das sind gute Nachrichten.
#
Ergebnis ist - gerade nach diesem Spielverlauf - schon etwas enttäuschend. Im Unterschied zu vielen hier, sah ich heute das Problem aber eher im Defensivverhalten und im Mittelfeld. Auch Hütter ärgerte sich vorhin darüber, daß wir nicht wenige leichtfertige und überflüssige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung hatten.

Zudem wurde dann nicht konsequent dagegen gehalten. War doch bei allen beiden Tor-Situationen (und der, in der Trapp noch überragend das schlimmste verhinderte) so, daß die Ukrainer durch einen dieser unnötigen Ballverluste im Mittelfeld Ihre Konter ansetzen konnten und dann tw gegen mehrere Gegenspieler in Folge den Ball durch "flipperten". Da wurde in diesen Situationen einfach nicht konsequent dagegen gehalten, eher gestochert, so daß der Gegenspieler den Ball dann gegen mehrere unserer Spieler durchstochern und dann schön abschließen konnte. Diese Tore hätten so nicht fallen dürfen.
#
Elfer kann man geben, war halt sehr unglücklich und auch etwas ungeschickt. Wobei ich da die Entstehungsgeschichte vorher viel schlimmer fand. Da haben mehrere unserer Spieler mehr als unglücklich in der Defensive agiert. Die Ukrainer stolperten doch da geradezu an mehreren unserer Spieler vorbei, ohne daß da konsequent und klar gestört wurde.
#
interessanter Beitrag und zudem gut geschrieben.
#
Detailfragen hin oder her.
Die Eintracht hat ja die Baugenehmigung. Erbpachtvertrag - alles geklärt. Es geht um einen internen Verwaltungsakt, der nun schon Monate dauert. Das kostet Millionen und verteuert das ganz Projekt. Auch der zeitliche Verzug zieht einen Rattenschwanz hinter sich her.
In Wiesbaden habe ich öfters mit den Behörden hier zu tun. Ich nenne keine Namen, aber wichtige Dokumente, selbst bei der Behörde abgegeben, haben auf dem internen Postweg eine Woche gebraucht, bis Sie dem zuständigen Mitarbeiter vorlagen. Das ist auch kein Einzelfall. Da eine Vielzahl der Behörden so arbeiten, ist es an der Zeit hier die Mechanismen zu ändern. Möglich wäre das schon.
#
Hier werden Dir viele zu recht zustimmen. Wenn es um Behörden geht, wird auch hier so mancher schon ähnliches empfunden und erlebt haben. Das ist leider noch immer eine andere Welt, ein "Paralleluniversum" mit scheinbar anderen Gesetzen und Prioritäten.

Der Eingangsschreiber hat jedoch mit seiner Empörung genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Das glaubt man doch eigentlich nicht. Aus internen Gründen "weil man sich intern darum streitet, wer das Geld erhalten soll", wird ein auch für die Stadt Frankfurt wichtiges Projekt blockiert - mit allen genannten Folgeproblemen - und das obwohl die Verträge längst unterschrieben sind. Unglaublich.

Und das wird dann noch als Grund sogar öffentlich in die Mikrophone geplärrt. Diese Unfähigkeit und Bewegungslosigkeit. Geht's noch? Das ist Paralleluniversum pur. Bin mir sicher dort etliche Stellen streichen und schon läufts besser und kostet den Steuerzahler zudem noch weniger Geld. Wollte man doch auch eigentlich mit der Zusammenlegung der Ämter erreichen. Das Problem schien man also schon vor Jahren erkannt zu haben. Aber was passiert?

Aber dann bei Erfolgen immer schön in der ersten Reihe sitzen und mit dabei sein wollen.
#
mir wird hier viel zu viel von kaufen und verkaufen schwadroniert und zu wenig von unserem Fußball.
#
Gegen gute Dosen in Leipzig ein Unentschieden ist doch erst einmal etwas sehr erfreuliches. Dass es etwas glücklich war und Einiges bei uns in diesem Spiel nicht alles geklappt hat, OK, aber das haben selbst die tatsächlichen Spitzenmannschaften auch diese Saison schon erlebt.

Daher an die Adresse Einiger: erst einmal etwas Demut und weiter Vertrauen in Mannschaft und Verantwortliche. Sie werden schon die richtigen Schlüsse ziehen und selbst wenn es es nicht mehr ganz so toll laufen sollte, für mich sieht es auch dann nach einer tollen Saison aus. Was nicht heisst, dass man mit allem zufrieden sein muss, aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Es gibt bisher überhaupt keinen Anlass, Spieler heraus- oder herein zu schreiben. Unsere Verantwortlichen, haben bisher fast alles richtig gemacht und sie sind näher an allem dran und haben sowieso mehr Erfahrung. Sie und unsere Mannschaft werden alles tun, was sie können. Davon bin ich überzeugt.
#
intelligente, sympathische, authentische Persönlichkeit Gut, daß wir solche positiven Typen in der Mannschaft haben.