>

Bruno_P

6756

#
Völlig richtig. Beide Trainer waren/sind gut für uns. Sie haben uns beide sportlich auf ein anderes Niveau gebracht!
#
#
Horten schrieb:

Ich gebe meinen Vorrednern recht, dass der Trainer heute die absolute falsche Mannschaft aufgestellt hat.
Die Spieler sind mental ausgebrannt. Ich verstehe wirklich nicht, weshalb der chandler  für da costa oder gonzalo bzw haller für gacinovic nicht gespielt hat. er hätte die halbe mannschaft mit frischen Spielern besetzen können. Schlechter hätten die es heute auch nicht machen können.
Im Moment bin ich total enttäuscht und habe auch keine Hoffnung mehr, dass wir die Euroleaque erreichen können, denn dazu müsste bei den Bauern ein Wunder her.


Sehe ich ähnlich. In LEV zu rotieren war richtig. Nur eben die Falschen aufgestellt. Toure ist jung unerfahren und hat zwei Mal nicht gut gespielt. Willems hat sich durch seine Bocklosigkeit selbst disqualifiziert.

Heute hätte ich mir Chandler für Danny gewünscht und Torro fürs DM.

Hasebe ist gut, aber nur in der Abwehrkette. Er spielte heute wieder DM und ist somit seiner Stärken beraubt.
Wann nimmt Adi das endlich zur Kenntnis?

Abraham scheint die besten Zeiten hinter sich zu haben.

Viele Baustellen für die neue Saison.

Ich hoffe inständig, dass uns Haller erhalten bleibt. Und Kostic über die Leihe hinaus.

Rebic und Jovic betreiben zur Zeit keine großartige Eigenwerbung.
#
Zur Panik besteht kein Anlass. Wir haben trotz des bitteren Endes eine überragende Saison gespielt (Cup super, besser geht nicht und Liga halt bis auf die letzten Spiele). Dafür Dank an Mannschaft und Verantwortliche.

Zum heutigen Spiel: sehr schade, aber so ists halt, der Akku bei vielen nach der anstrengenden und langen Saison sicherlich ziemlich leer. Einiges heute kann man schon kritisch sehen. Hasebe im Mittelfeld haben wir nun lange genug ausprobiert. Er ist dort nicht schlecht, aber halt nur Einer von Einigen, die dort spielen können. Hinten jedoch fehlt er. Jovic vorne heute kaum zu sehen. Rebic sehe ich stärker als viele hier. Klar, es war nicht sein stärkstes Spiel, aber sein Einsatz war wieder enorm und er hat gearbeitet und auch Entlastung gebracht, und außer Kostic (für mich der Mann der Saison) doch kaum Unterstützung gehabt, das war für Ihn nicht einfach, im Abschluß einfach Pech.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist doch der springende Punkt. Deswegen mein Einwand auch dahin gehend das die Chelsea Kunden, die da Frankfurter gemeldet haben, bestimmt keine Krawallos waren die man aus dem Stadion verbannen sollte... sondern normale Kunden von Chelsea die auch im Fanshop ihr Trikot kaufen aber durch die Gegebenheiten noch dazu angestachelt werden so zu sein. Wir können froh sein dass das bei uns noch nicht so schlimm ist.


Das Problem ist das viele aber nicht finden das das so schlimm ist. Dieses Denunziantentum wurde ja schon ganz öffentlich von Politikern, Funktionären und Polizeigewerkschaftern gefordert. Es gibt viele Leute die das ganz gerne GENAU so hätten. Und in der breiten Masse der Bevölkerung (die Fanszenen mal ausgenommen) würde das sicherlich auch nicht auf große Gegenwehr stossen. Zucht und Ordnung ist des Deutschen liebstes Kind.

Viele, sehr sehr viele in unserem Land würden diese Dinge begrüßen.
#
Kannst Du mir vielleicht mal erklären, was Du meinst oder hier sagen möchtest?  
#
Das ist doch völlige Willkür, was da in dieser Saison durch die unterschiedlichen Handhabungen, Auslegungen und Entscheidungen am Platz und in Köln und in der Begleitung durch den DFB abgeht. Man nehme als Beispiel nur den heutigen Spieltag, eine Vielzahl von kaum nachvollziehbaren Situationen.

Beispiele: der Schiri pfeift Elfer gehen Leverkusen. Die Situation scheint auch recht eindeutig zu sein (2 Leverksener nehmen den durchgebrochenen Schalker im Strafraum in die Zange und bringen ihn zu Fall). Jeder denkt, klar Elfer. Selbst Gagelmann und Sky sehen das genauso, auch noch nach Zeitlupenstudie. Und da meldet sich dann der "Keller" und sder Schri wird aufgefordert sich das ganze nochmal im Video anzuschauen. Überlegt dann lange und storniert die vorherige Entscheidung.

2. Beispiel: das "Bayerntor"durch Goretzka. Die ganze Szene ist gut zu sehen. Der Ball landet vor dem Leipziger Tor auf aussen bei einem Bayernspieler (Coman?), der eine Flanke auf gleicher Höhe nach innen schlägt. Im Zweikampf setzt sich Lewandowski vor dem Leipziger durch und spitzelt den Ball rein. Jeder geht vom Tor aus. Sky schaltet danach dann auf ein anderes Spiel um und das Tor wird bestätigt. 3 - 4 Minuten später meldet sich auf einmal Sky wieder und schaltet wegen der überraschenden Videobeweisuntersuchung nach Leipzig rüber. Man sieht dann dass der Schiri sich das aussen ankuckt und nach kurzer Überlegung auf einmal das Tor aufhebt und Abseits gibt. Auch Sky war davon überrascht. Mal abgesehen davon, dass solche Entscheidungen zeitnah sein müsse, war sie m.E. auch höchst umstritten. Man sah die Szene hinterher noch 2x. Hätte da nie abseits gegeben. Man zeigt die eingezeichnete Linie und dann mehrere Spieler die in der Situation auf gleicher Höhe stehen. Am Fernseher sah ich da eigentlich die Leipziger Trikots und nicht den dazwischen befindlichen Lewandowski, der war total verdeckt. Der Kommentator meinte dann nach einiger Überlegung "vielleicht war es die Fußspitze von Lewandowski". Das sagt doch alles.

Und, und, und … Das sind nur 2 Szenen von Etlichen alleine heute. So wird der Fußball kaputt gemacht.
#
Egal was in den letzten 2 Spielen passiert (wobei ich natürlich auf das beste hoffe), diese Saison, diese Spiele nimmt uns keiner mehr. Wahnsinn. So mit der Mannschaft mitgelitten habe ich seit Anfang der 90er nicht mehr. Einfach auch schön festzustellen, daß diese Begeisterung noch da ist.

Für diese Spiele einfach Dank an die gesamte Mannschaft und alle Verantwortlichen. Das konnte keiner erwarten und das Team hat uns dann eines Besseren belehrt. Ich hoffe sehr, dass diese famose Mannschaft ohne zu viele Abgänge von Leistungsträgern zusammen bleibt. Die Mannschaft besteht weitestgehend aus richtigen, positiven Typen. Das ist "die Mannschaft".

Dann ist mir für die Zukunft der Eintracht nicht bange. Fußball ist wieder schön, hatte da in den letzten Jahren doch einige Male daran gezweifelt. Die Eintracht kann wieder werden, was sie einmal war - mit dieser Mannschaft, dieser positiven Multi-/Kulti-Truppe, diesen Verantwortlichen im Umfeld
#
Kopf hoch Leute! Meine Enttäuschung hält sich in Grenzen. Natürlich ist das Ausscheiden schade, die Mannschaft muß sich jedoch nichts, aber auch gar nichts vorwerfen. Pacienca hatte Pech das er sich für die falsche Ecke entschieden hatte. Auch Hinti sollte sich nicht zu sehr ärgern. Sein Elfer war nicht gut, keine Frage. Aber dafür war er im Spiel mMn der beste Mann. Wahnsinn was der alles abgeräumt hat. Auch die anderen Spieler haben alles gegeben. Phasenweise war unsere Mannschaft sogar am Drücker. Super Spiel, super Mannschaft, super Euro-League Saison!!
#
So ist es. Tolle Mannschaft. Überragendes Spiel, Einsatz, Kampf, Wille war alles da. Die Mannschaft hat bisher eine tolle Saison gespielt, die so nie zu erwarten war. Hoffe, daß es so auch noch für die letzten Spiele reicht. Auf diese Mannschaft kann und muss man stolz sein.
#
Also ich bin wahrlich kein Fan davon, jetzt auf einzelne Spieler alles abzuwälzen, aber bei Willems im DM muss man sich schon fragen, ob es Stendera (oder ist der verletzt?) und vor allem Torro trotz dessen fehlendem Rhythmus soviel schlechter machen können.
#
cartermaxim schrieb:

Also ich bin wahrlich kein Fan davon, jetzt auf einzelne Spieler alles abzuwälzen, aber bei Willems im DM muss man sich schon fragen, ob es Stendera (oder ist der verletzt?) und vor allem Torro trotz dessen fehlendem Rhythmus soviel schlechter machen können.

Das sehe ich auch so. Falls Stendera nicht gerade langzeitverletzt ist, verstehe ich das auch nicht. Nicht, dass er jetzt das Spiel komplett gedreht haben könnte, aber auf dieser Position hat er doch durchaus viele gute Spiele gemacht. Mag sein, daß er etwas langsamer ist, aber gedankenschneller und konsequenter ist er für mich allemal gewesen. Zudem hat er ein viel besseres Passspiel und auch Übersicht.
#
Warum wieder so viele DMs? Das ging in Lissabon schon schief.
Bezeichnenderweise wurde es heute wie auf Knopfdruck besser, als ein DM runter ging und wir zwei Stürmer auf dem Platz hatten.
Ansonsten haben die Jungs aufopferungsvoll gekämpft und ihr letztes Hemd gegeben.
Abraham muss den Ball nach der Ecke reinmachen. Viel bessere Chancen bekommt man gegen so einen Topgegner nicht.
Im Rückspiel hoffe ich auf Rebic, Der ist in großen Spielen eigentlich immer da.

Aber bitte nicht wieder mit drei DM, sondern mit Mut nach vorne.
#
Bruchibert schrieb:

Warum wieder so viele DMs? Das ging in Lissabon schon schief.
Bezeichnenderweise wurde es heute wie auf Knopfdruck besser, als ein DM runter ging und wir zwei Stürmer auf dem Platz hatten.
Ansonsten haben die Jungs aufopferungsvoll gekämpft und ihr letztes Hemd gegeben.
Abraham muss den Ball nach der Ecke reinmachen. Viel bessere Chancen bekommt man gegen so einen Topgegner nicht.
Im Rückspiel hoffe ich auf Rebic, Der ist in großen Spielen eigentlich immer da.

Aber bitte nicht wieder mit drei DM, sondern mit Mut nach vorne.

#
Wünsche Ihm auch gute Besserung und baldige Genesung. Für mich eine gute Persönlichkeit und ein sehr wichtiger Spieler. Drücke Ihm einfach die Daume.
#
nochmals ein ausdrückliches Kompliment an Falette:
Er hat nie herumgejammert, weder in TG2, noch in den 3 Monaten wo er nicht gespielt hat und dann dieses Spiel
#
Er ist eine sehr positive Persönlichkeit mit viel Mannschaftsgeist, dazu bringt er auch recht regelmäßig gute Leistungen trotz vieler Ausfallzeiten. Er scheint sich dabei auch noch gut weiter zu entwickeln (Pässe, Technik). Fände es schön, wenn er bliebe.
#
Für mich war Rebic "man of the match", unglaublich was eine Power und wie er die Bälle geholt, verwertet und gleich mehrere Männer dabei verschlissen hat. 1 mit Doppelsternen
Danach Kostic, Falette, Rode sowie unsere ganze 3er-Abwehr (Falette, Hasebe, Abraham), die immer wieder für Sicherheit vor unserem Tor sorgte.
Die gesamte Mannschaft läuferisch und kämpferisch top! Nur bei Einigen würde ich mir wünschen, dass sie Bälle noch besser vererten und zum eigenen Mann bringen.
#
brockman schrieb:

Kein Vorwurf an die Mannschaft heute. Passiert.

So würde ich das auch sehen.

12 Spiele ohne Niederlage. Am Donnerstag mit 10 Mann ein Riesenspiel abgeliefert. Komplizierte Rückreise. Und dann praktisch ohne Vorbereitung gegen ausgeruhte Augsburger mit neuem Trainer.

Natürlich kann man dem Trainer den Vorwurf machen, gegen eine mit 6 Offensivkräften beginnende Augsburger Mannschaft zu sehr Risiko gegangen zu sein. Aber genau dafür wurde er ja die Saison über gefeiert. Und dass sich Hinteregger verletzt konnte er auch nicht ahnen.

Individuelle Fehler haben das Spiel kippen lassen. Vorne die vielen vergebenen guten Torchancen, im Mittelfeld viele unnötige Fouls und Ballverluste und in der Abwehr zeitweise Chaos, dazu viele Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner. Allerdings war die Mannschaft auch heute wieder mental sehr stark und lange Zeit nahe am Unentschieden.

Zum Thema Rotation: sehe es anders als viele hier. Zum einen sieht man ja Woche für Woche, dass der Abstand der Bankspieler zum Stamm schon deutlich ist. Zum anderen zeigen Spieler wie Kostic, dass man der Belastung auch standhalten kann. Einzig Torró vermisse ich, aber ich kenne seinen Leistungsstand nicht.

Schon gegen Wolfsburg kann es ganz anders aussehen. Keine Reise, 1 Tag mehr Pause. Rebic wird nicht in jedem Spiel so wenig gelingen wie heute, Jovic nicht in jedem Spiel so viel auslassen wie heute. Ich bleibe optimistisch.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

brockman schrieb:

Kein Vorwurf an die Mannschaft heute. Passiert.

So würde ich das auch sehen.

12 Spiele ohne Niederlage. Am Donnerstag mit 10 Mann ein Riesenspiel abgeliefert. Komplizierte Rückreise. Und dann praktisch ohne Vorbereitung gegen ausgeruhte Augsburger mit neuem Trainer.

Natürlich kann man dem Trainer den Vorwurf machen, gegen eine mit 6 Offensivkräften beginnende Augsburger Mannschaft zu sehr Risiko gegangen zu sein. Aber genau dafür wurde er ja die Saison über gefeiert. Und dass sich Hinteregger verletzt konnte er auch nicht ahnen.

Individuelle Fehler haben das Spiel kippen lassen. Vorne die vielen vergebenen guten Torchancen, im Mittelfeld viele unnötige Fouls und Ballverluste und in der Abwehr zeitweise Chaos, dazu viele Defensivaktionen direkt wieder zum Gegner. Allerdings war die Mannschaft auch heute wieder mental sehr stark und lange Zeit nahe am Unentschieden.

Zum Thema Rotation: sehe es anders als viele hier. Zum einen sieht man ja Woche für Woche, dass der Abstand der Bankspieler zum Stamm schon deutlich ist. Zum anderen zeigen Spieler wie Kostic, dass man der Belastung auch standhalten kann. Einzig Torró vermisse ich, aber ich kenne seinen Leistungsstand nicht.

Schon gegen Wolfsburg kann es ganz anders aussehen. Keine Reise, 1 Tag mehr Pause. Rebic wird nicht in jedem Spiel so wenig gelingen wie heute, Jovic nicht in jedem Spiel so viel auslassen wie heute. Ich bleibe optimistisch.

alles richtig. Das Spiel haben wir in der 1. Hz verloren. Unser Mittelfeld war da vor allem nicht so auf der Höhe, nach vorne zu viele Bälle nicht angekommen, nach hinten nicht in die Zweikämpfe gekommen bzw sie verloren. War m.E. eher eine Kopfsache.
#
Ich finde es überragend, wie der Eintracht-Film über die Rückkehr des Pokals Wellen schlägt und das bis nach Edinburgh. Unbezahlbar. So wird der Bekanntheitsgrad gewaltig gesteigert.

Die Eintracht kommt dort doch als ein großartiger, erfolgreicher, geerdeter und sympathischer Traditionsclub mit enormer Anhängerschaft rüber. So macht man sich Freunde, nicht nur unter Fußballfans.
#
Ich geh nachher im Schalker Forum wildern

Zu geil, so gegen die zu gewinnen
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

Ich geh nachher im Schalker Forum wildern

Zu geil, so gegen die zu gewinnen

#
Ich habe das Gefühl, dass unsere Jungs zuletzt nicht mehr richtig in die Zweikämpfe gingen wegen Angst vor Verletzungen. Die Schalker gehen hart rein und treten ordentlich. Aufgrund der vielen Fouls, pfeift der schlechte Schiri auch nix mehr.. spielerisch sind wir denen sonst allemal überlegen
#
Geo-Adler schrieb:

Ich habe das Gefühl, dass unsere Jungs zuletzt nicht mehr richtig in die Zweikämpfe gingen wegen Angst vor Verletzungen. Die Schalker gehen hart rein und treten ordentlich. Aufgrund der vielen Fouls, pfeift der schlechte Schiri auch nix mehr.. spielerisch sind wir denen sonst allemal überlegen

sieht so aus. Kann ich aber nachvollziehen bei einem (Un)Parteiischen, der einen solchen 100%igen Elfmeter, trotz Aufforderung von Köln und der Möglichkeit sich das dann nochmal in Zeitlupe anzuschauen, nicht gibt.  Und der darüber hinaus jedes Foul der Schalker bei Angriffen unsererseits erfolgreich übersieht. Sehr krass. Da werden Spieler einfach von der Seite überrannt, ohne auch nur an den Ball kommen zu wollen. da gibt es genauso Bodychecks und Tritte ohne Ballkontakt, wenn wir in der Vorwärtsbewegung sind.
#
ja, ganz schwacher Schiri. Bei der Elfmeterszene kann man nur von Vorsatz ausgehen. Das nicht zu sehen, ist bei geöffneten Augen nicht möglich. Dann noch das konsequente Falschauslegen in den Zweikämpfen. Ohne überhaupt zum Ball zu gehen, werden - wenn wir in der Offensive sind - unsere Spieler einfach umgerannt bzw -getreten.
#
Sind ja nur Fan Äusserungen und die Fans haben dahingehend zum Glück eh nix zu melden. Früher hätte man vielleicht besser auf die Fans gehört aber seit Bobic da ist, sehe ich das ganz entspannt. 😜
#
  da gibt es wenig hinzuzufügen    
Natiwillmit schrieb:

Sind ja nur Fan Äusserungen und die Fans haben dahingehend zum Glück eh nix zu melden. Früher hätte man vielleicht besser auf die Fans gehört aber seit Bobic da ist, sehe ich das ganz entspannt. 😜

#
Klasse Mit Kostic für mich trotz aller anderen herausragenden Spieler der Eintracht der herausragende Spieler der bisherigen Saison. Das passt.

Sehr ärgerlich für mich am Anfang die vergebene Chance von Jovic. Er musste den Ball zum 3 m weiter und vor dem Tor völlig frei stehenden Haller abspielen. Stattdessen geht er in einen unnötigen Zweikampf gegen Abwehrspieler und Torwart. Das war für mich auch wieder ein Stück Egoismus und Überheblichkeit. Haller konnte er in der Situation nicht übersehen.
#
Solltest Dich in den Aufsichtsrat wählen lassen. Dann hättest Du Einblick und könntest sinnvolle Vorschläge machen.
#
Jemand da mit Interesse für was anderes als diese Pyro-Kacke?

Okay, für diejenigen würde ich's versuchen mit zwei Krümeln.

Viel gibt es ja nicht mehr zu kiebitzen wegen der dauernden Nichtöffentlichkeit des Trainings, gleich gar während des enggetakteten national/internationalen Spiel- und Reiseplans unsrerer Männers.

Gestern also Auslaufen/Training.
Generell auch nicht mein Fall, eben weil die Stammspieler Auslaufen, irgendwo, irgendwann, nur nicht aufm Platz. Zu besichtigen also nur die Bank- und Tribünenspieler, aber bei aller Liebe: tausendmal gesehn, tausendmal nix geschehn.

Und jetzt dazu noch die Absenz der Länderspieler, den Namensgebern der Pause. Was bleibt da noch zu sehen?

Nun, ungefähr so viel Staff wie Spieler. Zimbo und Stirl von den Torhütern, dazu Haller, deGuzman, Willems, Stendera, Hrgota....und meine zwei Krümel Torro und Tuta.
Außerdem rehamäßig unterwegs Chandler und Abraham.

Also Torro und Tuta, deswegen bin ich hin.

Torro habe ich zuletzt gesehen vor einigen Wochen, da war er gerade dabei, sich bei den harmlosen Trainingsformen ins Team zu tasten. Was ist jetzt Sache, was traut er sich?
Leute, alles gut, alles bestens. Torro ist sichtbar der alte Torro, der, der er vor seinem Trauer- und dann seinem Verletztentrauma war. Er bewegt sich frisch und lebendig, tritt kraftvoll an, schießt, köpft, unter anderem einen wunderbaren Flugkopfball ins Tor. Allein diese Szene hat mir einen Herzhüpfer verursacht, die nehme ich her als überzeugenden Beweis für seine Fitness. Wenn es den Athletiktrainern gelungen ist, ihn auch noch auf brauchbare Kondition gebracht zu haben, fehlt "nur" noch der Rhythmus. Wird so ne knifflige Sache sein, Torro zum Rest der Saison noch zu integrieren .In welchen Spielen, wann, wie lange, könnte man es riskieren, ihn zu bringen?  Wäre vielleicht nicht ungeschickt, ihn, wenn nicht unbedingt nötig, überhaupt nicht mehr zu bringen. Andererseits wäre es für sein Gemüt sicher gut, eventuell noch etwas zum Saisonerfolg beitragen zu können.

Es ist jedenfalls wunderbar, den Jungen wieder in guter Verfassung zu sehen. Ich mag ihn.

Tuta. Einmal gesehen, bei seinem ersten Auftritt, damals im Winter, eingemummelt. Was kann der? Wie läuft der? Elegant oder kantig? Welchen Typ Innenverteidiger verkörpert er?

Es paßt in die pure Freude dieser Tage. Was diese Scoutingleute ausgraben, ist einfach grandios. Nach Touré, bei dem auf Anhieb sichtbar war, das der ein guter Kicker ist, jetzt also Tuta. Ich sag nur: Brasilianer. Kein Schnixer und Schnörkler, sondern der gradlinige Typ. Aber mit brasilianischer Technik. Ballannahme, Verarbeitung, Paßspiel, das hat schon was besonderes für dieses Alter. Es wurden im Training Spielzüge zum Tor gespielt, mit Torabschluß. Tuta war auf Anhieb der beste Performer. Fast jeder Schuß von ihm hat gesessen, gradlinig, platziert, kernig. Ich bin überzeugt, daß ich einen Spieler mit einer hervorragenden Schußtechnik gesehen habe, auch wenn es nur eine pupskleine Trainingseinheit war. Und ich habe gesehen, daß er bei Ballstafetten nicht nur keine Bremse war, sondern ein absoluter Beschleuniger.

Wo das letztendlich hinführt, vor allem, was er defensiv kann, sei noch dahingestellt. Fest steht aber, daß er klasse Rüstzeug mitbringt.
Nur soviel, auch auf die große Gefahr hin, daß mir meine arg frühzeitige Einschätzung gnadenlos um die Ohren gehauen wird: Tuta hat bei seinem ersten Trainingsauftritt mindestens so gute Eindrücke hinterlassen wie Vallejo.

Bin gespannt, was Leute berichten, die sich das Freundschaftsspiel übermorgen in Hünstetten gönnen.
#
uaa wieder einmal vielen Dank für Deine wertvollen Informationen. Deine Berichte interessieren mich mehr und sie informieren auch werthaltiger als 98% der Beiträge in den Medien. Danke.