
Bruno_P
6757
grossaadla schrieb:
Freue mich jetzt schon auf die Dvd falls es die gibt.
DVD kommt auf jeden Fall
Nächstes WE dann auch in Siegen....top , freu mich drauf....Grüße
So, habe dieses Erlebnis nun auch genossen (im Kinopolis im MTZ). Bin richtig begeistert und hat alle Erwartungen eher übertroffen. Toll, was die "Macher" hier geleistet haben (und natürlich die Hauptdarsteller smile:. Alle sind da mitgegangen und waren so auch wieder mitten drin. Bin froh, daß ich mir das angeschaut habe.
Zum Publikum: Der Saal war proppenvoll und die Stimmung war gut. Fand es auch Spitze, als Einer im passenden Moment beim Rückblick aufs Spiel oben mehrmals rief: "Ante" und im postwendend jedes Mal etliche weiter unten antworteten "Rebic".
Was mich auch überraschte war die Zusammensetzung des Publikums. Waren sehr viele ab ca 60 (meine Altersgruppe), aber auch sehr viele Familien und Personen mit Kindern dort (das sind danach garantiert die Eintracht-Freaks von morgen, so wie wir früher). Natürlich auch viele Andere.
War alles in allem ein sehr schönes Erlebnis. Kann man sich direkt ein zweites Mal anschauen.
Zum Publikum: Der Saal war proppenvoll und die Stimmung war gut. Fand es auch Spitze, als Einer im passenden Moment beim Rückblick aufs Spiel oben mehrmals rief: "Ante" und im postwendend jedes Mal etliche weiter unten antworteten "Rebic".
Was mich auch überraschte war die Zusammensetzung des Publikums. Waren sehr viele ab ca 60 (meine Altersgruppe), aber auch sehr viele Familien und Personen mit Kindern dort (das sind danach garantiert die Eintracht-Freaks von morgen, so wie wir früher). Natürlich auch viele Andere.
War alles in allem ein sehr schönes Erlebnis. Kann man sich direkt ein zweites Mal anschauen.
Für mich heute ein tolles, sehr schnelles und gutes Spiel von beiden Mannschaften. Dortmund sehr stark. Aber wir auch (bis auf einige Wackler im Defensivverhalten). War ein leistungsgerechtes Unentschieden zweier guter Teams.
Fand vor allem auch, daß es - auch gemessen an der Bedeutung für beide Mannschaften - ein sehr faires Spiel war. Einsatz ohne Ende aber überhaupt keine fiesen und schlimmen Fouls. Richtiger, guter Sport.
Hätte diese Leistung so unserer Mannschaft gegen diesen sehr starken Gegner nicht völlig zugetraut. Das Spiel hat richtig Lust gemacht! Und dann noch diese Kulisse, diese Stimmung (wozu auch die BVB-Fans gehörten). Einfach schön. Das ist Sport, Fußball, wie wir ihn lieben. Danke
Fand vor allem auch, daß es - auch gemessen an der Bedeutung für beide Mannschaften - ein sehr faires Spiel war. Einsatz ohne Ende aber überhaupt keine fiesen und schlimmen Fouls. Richtiger, guter Sport.
Hätte diese Leistung so unserer Mannschaft gegen diesen sehr starken Gegner nicht völlig zugetraut. Das Spiel hat richtig Lust gemacht! Und dann noch diese Kulisse, diese Stimmung (wozu auch die BVB-Fans gehörten). Einfach schön. Das ist Sport, Fußball, wie wir ihn lieben. Danke
Die heutigen Transferaktivitäten hören sich doch wirklich gut an, ein gestandener Spieler auf einer Position, wo alle dringenden Bedarf gesehen haben, ein recht variabler und auch noch junger Spieler, der gut passen könnte und ein sehr junges und vielversprechendes Talent. Und das alles für vergleichsweise wenig Geld. Obs dann auch so kommt, wird man sehen, aber sieht - Stand heute - sehr gut aus.
Und was genau gezahlt wurde und wie die Verträge aussehen, wissen wir doch alle nicht genau. Aber zumindest wurde dafür recht wenig Geld bewegt und die Perspektive stimmt.
Dass wir dafür sicherlich auch irgendwo Zugeständnisse machen mussten (Beteiligungsklauseln bei Weiterverkauf, Ausleihe und kein Kauf usw) ist doch klar. Die anderen sind auch nicht blöd. Aber sieht für die Eintracht allemal gut aus. Geniest das doch einfach mal und vertraut unseren Verantwortlichen.
Und was genau gezahlt wurde und wie die Verträge aussehen, wissen wir doch alle nicht genau. Aber zumindest wurde dafür recht wenig Geld bewegt und die Perspektive stimmt.
Dass wir dafür sicherlich auch irgendwo Zugeständnisse machen mussten (Beteiligungsklauseln bei Weiterverkauf, Ausleihe und kein Kauf usw) ist doch klar. Die anderen sind auch nicht blöd. Aber sieht für die Eintracht allemal gut aus. Geniest das doch einfach mal und vertraut unseren Verantwortlichen.
Finde es ermutigend, wie hier doch fast alle auf die m.E. abgewogenen und verständlichen Hellmann-Worte reagiert haben. Natürlich freuen wir uns alle, wenn es am Ende vielleicht auch wieder für internationale Spiele reichen sollte. Aber falls es nicht langt, haben hier trotzdem alle gut gearbeitet und einiges erreicht. das sollten wir auch dann nicht vergessen.
Weder noch. Aber das konnte unmöglich unwidersprochen stehen bleiben.
Wäre jedenfalls ein typischer Eintracht (seit hier Hellmann, Bobic und Konsorten die Verantwortung übernommen haben). Bin da sehr entspannt und positiv gestimmt. Gemessen an den heutigen irren Geldern im Fußball für rel. "kleines Geld" geholt, großes Talent, wir haben dafür heute ein gutes Umfeld, was auf eine weiterhin gute Entwicklung hoffen lässt, ein Transfer, der hoffen lässt. Und das Risiko ist dabei sehr überschaubar.
Dem kann ich nur zustimmen .
Noch einen ordentlichen IV verpflichten, der im Idealfall auch RV spielen kann und dann versuchen die EL Chance beim Schopf zu packen. Wenn das klappt super, wenn nicht hat man es wenigstens versucht.
Ich weiss nicht inwieweit so ein Transfer jetzt möglich ist, im Sommer wäre er aber sowieso notwendig. Insofern handelt es sich lediglich um einen Vorgriff.
Noch einen ordentlichen IV verpflichten, der im Idealfall auch RV spielen kann und dann versuchen die EL Chance beim Schopf zu packen. Wenn das klappt super, wenn nicht hat man es wenigstens versucht.
Ich weiss nicht inwieweit so ein Transfer jetzt möglich ist, im Sommer wäre er aber sowieso notwendig. Insofern handelt es sich lediglich um einen Vorgriff.
Wir spielen bisher eine für unsere Verhältnisse überragende Saison. Unsere Verantwortlichen haben viel mehr richtig gemacht, als wir alle erwarten und vor allem die Medien erwartet haben und konnten. Und falls das jetzt nicht mehr ganz so rund laufen sollte, kann uns das keiner mehr wegnehmen. Auch dann sollten wir Mannschaft und unseren Verantwortlichen weiter vertrauen, sie haben es einfach verdient. Vor der Saqison hätte doch jeder über einen 9ten oder 10ten Platz gejubelt. Und das sollten wir auch tun, falls es so kommt (was ich natürlich nicht hoffe).
Von den Medien erwarte ich da allerdings wenig, gilt aber auch da nicht für alle. Zu dem Thema und der Eintracht war da heute z.B. ein guter Beitrag in der Wetterauer Zeitung.
Von den Medien erwarte ich da allerdings wenig, gilt aber auch da nicht für alle. Zu dem Thema und der Eintracht war da heute z.B. ein guter Beitrag in der Wetterauer Zeitung.
Dass wir mit der Vorrunde mehr als zufrieden sein können, bestreitet auch kein Mensch..Dass die Verantwortlichen so gut wie alles richtig gemacht haben, auch nicht. Dass sie daher natürlich Vertrauensvorschuß haben, ebenfalls nicht.
Aber Bobic selber sagt ja zurecht, dass die meisten Fehler gemacht werden wenn es gut läuft (indem man sich selbstzufrieden zurücklehnt.) Diese Befürchtung hab ich bei Bobic absolut nicht, das ist mein Vetrauensvorschuß in ihn.
In der aktuellen Diskussion über unsere Abwehr/ Mittelfeld geht es genau darum, was Bobic einfordert, nämilich wie kommen wir weiter, wie können wir aus dieser wirklich guten Saison vielleicht eine sehr gute machen. Das hat Null, Null mit rumheulen etc zu tun, sondern ist eine völlig legitime Diskussion über den besten Weg unserer Eintracht, die uns allen am Herz liegt. .
Es ist legitim zu denken, es reicht wie wir aufgestellt sind, um ernsthaft um Europa mitzuspielen - es ist aber genauso legitim zu denken das reicht nicht.
Aber Bobic selber sagt ja zurecht, dass die meisten Fehler gemacht werden wenn es gut läuft (indem man sich selbstzufrieden zurücklehnt.) Diese Befürchtung hab ich bei Bobic absolut nicht, das ist mein Vetrauensvorschuß in ihn.
In der aktuellen Diskussion über unsere Abwehr/ Mittelfeld geht es genau darum, was Bobic einfordert, nämilich wie kommen wir weiter, wie können wir aus dieser wirklich guten Saison vielleicht eine sehr gute machen. Das hat Null, Null mit rumheulen etc zu tun, sondern ist eine völlig legitime Diskussion über den besten Weg unserer Eintracht, die uns allen am Herz liegt. .
Es ist legitim zu denken, es reicht wie wir aufgestellt sind, um ernsthaft um Europa mitzuspielen - es ist aber genauso legitim zu denken das reicht nicht.
Guenni61 schrieb:
Was war denn da loos?
Pässe über 2-3 m ständig beim Gegner boaah so viele Unkonzentriertheiten und technische Fehler gab es ja schon eewig nicht mehr.
Bin sprachlos. Punkt enorm glücklich aber sehr wichtig. Mund abputzen und BVB weghauen. Ja dieser Kohfeld....voll der Dummbabbler.
Zu Deinem ersten Teil: Das war auch das, was mich gestern am meisten aufregte. Dieses Fehlpassfestival einfachster Bälle über geringe Distanzen. Das Bemühen war auch gestern zu attestieren, aber diese häufigen Fehlpässe.
Rhaegar79 schrieb:philadlerist schrieb:
Bei den Pässen in den vielen freien Räumen haben es die Bremer zwar besser gemacht als unsere Jungs,
aber eben auch nicht so gut, dass sie jetzt einen Sieg klar verdient gehabt hätten
Das Problem ist aber auch, dass Bremen ständig freien Raum vorgefunden hat, wir dagegen vor allem in der ersten Stunde, kaum. Das hat Bremen deutlich besser gemacht und das Spiel sehr viel besser verdichtet. Das ist wie ich finde unsere größte Schwäche.
Bis auf ca. 10 - 15 Minuten in der 2. Halbzeit war Bremen das in allen Belangen bessere Team.
Sie waren taktisch hervorragend eingestellt, machten die Räume für uns zu, schalteten aber blitzschnell um (Abwehraktionen zum eigenen Mann! Ms. Falette!), spielten sehr schnell in die Spitzen und hatten in Kruse einen perfekten Vorbereiter für große Torchancen.
Unser einziges Plus: die Effektivität beim Abschluss.
Stimmt, für mich ein glückliches Unentschieden. Bremen war besser. Es wurde durchaus gekämpft, aber in vielem zu passiv und zu weit weg von den Gegenspielern. Und dann dieses Querschläger- und Fehlpassfestival in Abwehr und Mittelfeld (wovon ich nur Kostic ausnehmen würde, der zwar auch nicht wie in den letzten Spielen auftrumpfte, aber dagegen hielt und seine Seite weitgehend neutralisierte). Kann alles mal sein, aber das war heute einfach etwas too much. Überzeugend für mich wieder mal Trapp.
Na dann:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/loew-ist-wohl-ein-trainerkandidat-bei-real-madrid/11612475/34201
Ich ordne das mal als einen Akt höchster Verzweiflung ein.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/loew-ist-wohl-ein-trainerkandidat-bei-real-madrid/11612475/34201
Ich ordne das mal als einen Akt höchster Verzweiflung ein.
Das wäre doch was.
Habt Ihr in den letzten Tagen "Die Mannschaft" und Ihren Trainer, Manager erlebt?
Das war toll und hat angesteckt: lauter begeisterte, kämpfende Jungens/Männer, eine echte Mannschaft, diese Nationalmannschaft.
Und die Hymne haben auch alle mit ansteckender Begeisterung mitgesungen. Keine gelangweilten, blasierten, nicht gerade intelligenten Ö..ls. Die wissen, wo sie stehen und was das bedeutet.
Dazu ein Trainer im Sportdress, der das alles mit- und vormacht, sagt was er denkt, voran schreitet, mitgeht und überhaupt keine Zeit zum p.beln hat. Der war mit wichtigerem beschäftigt und hat gezeigt, was ein Verantwortlicher ist. Gleiches galt für den Manager.
Ach so, ich habe nicht von den Fußballern sondern von den Handballern gesprochen.
Habt Ihr in den letzten Tagen "Die Mannschaft" und Ihren Trainer, Manager erlebt?
Das war toll und hat angesteckt: lauter begeisterte, kämpfende Jungens/Männer, eine echte Mannschaft, diese Nationalmannschaft.
Und die Hymne haben auch alle mit ansteckender Begeisterung mitgesungen. Keine gelangweilten, blasierten, nicht gerade intelligenten Ö..ls. Die wissen, wo sie stehen und was das bedeutet.
Dazu ein Trainer im Sportdress, der das alles mit- und vormacht, sagt was er denkt, voran schreitet, mitgeht und überhaupt keine Zeit zum p.beln hat. Der war mit wichtigerem beschäftigt und hat gezeigt, was ein Verantwortlicher ist. Gleiches galt für den Manager.
Ach so, ich habe nicht von den Fußballern sondern von den Handballern gesprochen.
Basaltkopp schrieb:strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken, dazu fällt mir unter anderem der trainingsplatz auf,
es ist über zwei jahre her das niko kovac das kritisiert hat das man es keine rasenheizung gibt.
Der Platz an der Wintersporthalle hat meines Wissens Rasenheizung.
Trotzdem - die Stadt bzw deren Vertreter sonnen sich zwar immer gerne im Erfolg der Eintracht, aber sie sind sehr träge wenn der Hauptmieter ihres Stadions was braucht.
Die Eintracht ist doch für die Stadt nur die Kuh, die gemolken wird. Üppige Stadionmiete, kostenloses Stadtmarketing usw.
Lieber wird dem korrupten Verband alles hinterher geworfen, anstatt den heimischen Verein, der den Menschen was bedeutet zu unterstützen. Da bekommt man nicht mal die einfachsten Instandhaltungsarbeiten am Stadion, geschweige denn Bauanträge pünktlich hin.
Du hast recht und ich denke, das sehen hier mittlerweile fast alle so.
Sich bei Erfolgen der Eintracht an vorderster Front mit auf dem Römer oder sonstwo öffentlichkeitswirksam sonnen, aber dann - wenn ernsthafte Unterstützung gebraucht würde - träge und überheblich in Deckung gehen. Politiker und Verwalter eben.
Langsam scheint das aber der Öffentlichkeit und auch den Medien deutlich bewusst zu werden.
Sich bei Erfolgen der Eintracht an vorderster Front mit auf dem Römer oder sonstwo öffentlichkeitswirksam sonnen, aber dann - wenn ernsthafte Unterstützung gebraucht würde - träge und überheblich in Deckung gehen. Politiker und Verwalter eben.
Langsam scheint das aber der Öffentlichkeit und auch den Medien deutlich bewusst zu werden.
Alles Gute zu Deinem Geburtstag. Du warst über lange Jahre wichtiger Bestandteil einer wirklich großartigen Mannschaft mit vielen Persönlichkeiten, die immer sehenswerten Fußball spielte. Vielen Dank dafür.
Viele meiner Generation sind durch Euren Fußball inspiriert und Eintracht-Anhänger geworden. Vielleicht und hoffentlich passiert zur Zeit etwas ähnliches.
Viele meiner Generation sind durch Euren Fußball inspiriert und Eintracht-Anhänger geworden. Vielleicht und hoffentlich passiert zur Zeit etwas ähnliches.
… "für falsche Toleranz" ...
Ich hoffe auf deutliche Aussagen hierzu von den Verantwortlichen. Es ist im Sinne der Eintracht notwendig. Für Toleranz ist hier kein Raum mehr.
Herrlich.