>

Bruno_P

6758

#
Danke für Beiträge wie die von hawischer und schneeweiß. Dem kann und muss man zustimmen. Das Verhalten dieser Krawallmacher ist einfach asozial. Und jeder, der hier zur Identifikation dieser "Typen" beitragen kann, muss das tun. Das ist nicht nur im Sinn von Eintracht Frankfurt, das ist einfach im Sinne des Sports allgemein. Diese "Leute" haben auf dem Fußballplatz, dem Stadion und beim Fußball überhaupt nichts zu suchen. Ich hoffe, auch die Eintracht verfolgt diese Verfehlungen konsequent und weist diese Menschen aus dem Stadion. Sie haben dort einfach nichts verloren und schaden dem Verein, dem Sport und vielen anderen Menschen.  
#
Unterschreibe ich alles mit!
#
Das ist mal eine Ansaqe!  
#
Bin zurück aus dem Wald und musste erst mal nen guten Rotwein ausufmachen .

7:1 ist selbst für so nen alten Sack wie mich etwas das ich nur alle 30 Jahre erlebe. Wir haben in den letzten 4 Spielen 17 Tote geschossen, das ist unglaublich und ich fühle mich wie Anfang der 90er Jahre., vollkommen euphorisch und auch etwas großkotzig. Jetzt können wir echt Geschichte schreiben.

Die Pflicht ist geschafft, Limassol ist Kür und ab f die bin ich sehr gespannt. 🕺🏿🙏👍🍺🍷🍷🍷🍹🎂🎸🎵

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bin zurück aus dem Wald und musste erst mal nen guten Rotwein ausufmachen .

7:1 ist selbst für so nen alten Sack wie mich etwas das ich nur alle 30 Jahre erlebe. Wir haben in den letzten 4 Spielen 17 Tote geschossen, das ist unglaublich und ich fühle mich wie Anfang der 90er Jahre., vollkommen euphorisch und auch etwas großkotzig. Jetzt können wir echt Geschichte schreiben.

Die Pflicht ist geschafft, Limassol ist Kür und ab f die bin ich sehr gespannt. 🕺🏿🙏👍🍺🍷🍷🍷🍹🎂🎸🎵

Gruß
tobago

Gefühlt bin ich derzeit auch wieder in der Zeit der Beins, Yeboahs, Okochas, und der ganz "alten" wie Grabi, Nickel, Holz, Bruno usw  Endlich wieder die Eintracht aus meiner Anfangszeit in Frankfurt. Fühle mich zig Jahre zurück versetzt. Diesen Moment muss man genießen. Das ist der "alte" Eintracht-Fußball.
#
In der sky Zusammenfassung sieht man unsere Serbische Herde flankiert von Haller und Jean Zimmer und ein Kerl der immer den Ball aus dem Netz holt, viel mehr gibts da net zu sehen

#
Cyrillar schrieb:

In der sky Zusammenfassung sieht man unsere Serbische Herde flankiert von Haller und Jean Zimmer und ein Kerl der immer den Ball aus dem Netz holt, viel mehr gibts da net zu sehen

#
Es ist einfach eine Freude.  Unglaublich! Überragend, möchte keine Einzelbewertung abgeben.
#
War natürlich interessiert an Eurem/Euren Protokoll (en). War aber auch skeptisch, weil ich glaubte, daß die zwischenzeitliche Realität die Protokolle überholte bzw überflüssig machte. Hiermit lag ich jedoch völlig falsch. Habe gerade das obige Protokoll gelesen und sehe, daß ich da völlig falsch lag. Sehr interessante und auch noch immer aktuelle Informationen und Aussagen. Bei Eurem Treffen wurde ein großer Bogen gespannt und auch viele Hintergrundinformationen dazu geliefert. Ein solches Protokoll erfordert einen entsprechenden Abstimmungsprozess und Rücksprachen. Das Protokoll war sicher nicht einfach zu erstellen, ist aber gelungen. Danke.
#
Klar war die Aktion dämlich, weil er damit die Mannschaft schwächt, aber ich kann ihn auch verstehen...bei den Hoppels ging alles durch und bei uns wurde jeder Dreck gepfiffen.....ich hab wirklich den Eindruck, das bei den SR gegen uns eine Voreingenommenheit besteht.....dem Siebert hätte ich zu meiner wilden Zeit die Gelbe aus der Hand gerissen und sie ihm gezeigt, das wäre dringend notwendig gewesen....wenn weiterhin so einseitig gegen uns gepfiffen wird, geht das nicht immer gut, vor allem geht das nicht so weiter......
#
Der Schiri hat ja nicht schlecht gepfiffen, wenn er die Linie auf unserer Seite auch für die Hoppenheimer angewandt hätte.
Ich sags daher mal anders. Schaut Euch mal die meisten Hoppenheim-Spiele an, vor allem gegen uns. Da könnte man schon eine Linie rein interpretieren. In der Regel ist der Schiri deren Freund. Würde mich mal interessieren, warum das so ist.
#
Nach dem schönen Sieg heute, habe ich mir mal angeschaut, was unsere verliehenen Jungs seit Ende September so getrieben haben:

- Daichi Kamada durfte gegen Anderlecht nur eine Minute ran, gestern dafür über volle 90min und erzielte dabei sein drittes Tor im vierten Einsatz. Ihm scheint die Spielpraxis sehr gut zu tun.
- Danny Blum konnte in 64min gegen Gijon nicht überzeugen, gegen Alcorcon musste er zusehen.
- Andersson Ordonez hat im Juni seinen Stammplatz verloren, seitdem außen vor.
- Aymen Barkok ist wieder genesen, darf sich derzeit über Einsätze in der Regionalliga West wieder heranspielen.
- Marijan Cavar ist bei NK Osijek mittlerweile Stammspieler, wartet aber noch auf seinen ersten Scorerpunkt.
- Max Besuschkow stand beim derzeitigen Tabellenführer der zweiten belgischen Liga in 11 Pflichtspielen acht Mal in der Startelf, zwei Mal wurde er eingewechselt. Nur heute stand er nicht im Kader, die Ursache konnte ich aber auf die Schnelle nicht herausfinden.
#
Danke und auch sehr interessant.
#
Kämpferisch und läuferisch wieder sehr starke Leistung der gesamten Mannschaft. Einige Spieler fand ich aber darüber hinaus noch mehr als gut (von hinten nach vorne ) : Trapp, Hasebe, Kostic, Rebic,
#
das ganze - noch dazu viel zu frühzeitige Trainer Bashing - vieler sog. Fans und vor allem der schmierenden Zunft widert mich an. Das gilt für viele Trainer in vielen Vereinen. Ein Trainer - noch dazu wenn er neu ist - muss in der Regel mit dem vorliegenden Spielermaterial auskommen. Dazu muss sich eine Mannschaft - gerade nach vielen Wechseln - erst einmal finden. Un mindestens zwei Mannschaften müssen jedes Jahr absteigen.

Zu unserer Situation: Habe das Gefühl, daß sich alles wieder findet, was schon viel ist. Dass der Trainer die Spieler im Kopf erreicht und auch dass sie fit sind und einer für den anderen läuft. Das ist sehr viel und spricht auch für Hütter. Das gilt auch, wenn mal wieder tristere Zeiten kommen (siehe Hoppenheim mit 3 Niederlagen in Folge und das bei Heimspielen)

Und mies finde ich auch hier das Nachtreten gegen Kovac. Er hat hier sehr viel für den Verein erreicht. Ohne Ihn wäre die letzte Saison nicht so erfolgreich verlaufen. Und einfach war auch sein Anfang nicht. Er hat hier sehr viel für die Eintracht erreicht und einige Spieler sind doch auch nur wegen Ihm letzten Endes hier gelandet (Boateng, Rebic, ..). Seinen Wechsel muss man nicht gut finden, aber er ist Profi und ich verstehe das. Bei Ihm hier jetzt nachzutreten bzw Ihn als Person zu verunglimpfen, was hier sicher nur eine Minderheit macht,  ist einfach mies und hat er in keinster Weise verdient.
Noch ein Wort zu unseren Verantwortlichen: ich habe den Eindruck, daß der Kader wieder gut zusammen wächst. Jedenfalls steht hier immer eine echte Mannschaft auf dem Platz. Und auch dieses Jahr scheinen die Neuzugänge doch einiges an Potenzial zu versprechen. Und wenn ich sehe, wie viele unserer zugänge der beiden letzten Jahren eine gute Entwicklung zu nehmen scheinen, bin ich sehr froh. Für mich haben unsere Verantwortlichen einen Vertrauensbonus von uns verdient. Das ist erarbeitet.
#
Cuauhtémoc schrieb:

Da hat man sich eventuell zu schnell abspeisen lassen

Glaube ich nicht. Rein sportlich hat man Boateng schon angemerkt, dass es ihm schwer fiel,mitzuhalten. Nach 70 Minuten war doch meistens Schicht im Schacht. Das Pokalendspiel war eine Ausnahme, das war eine reine Willenssache.
Der Prince hat vermutlich selbst geglaubt, dass eine weitere Bundesligasaison ihm deutlich die Grenzen aufzeigen würde und das wollte er sich nicht geben. Zudem hatte er hier endlich mal die Chance, einen deutschen Verein als Held zu verlassen.
Wie hätte man ihm denn ein Bleiben schmackhaft machen sollen? Mit Geld? Ganz sicher nicht. Wenn es ihm ums Geld gegangen wäre, dann hätte er nie hier gespielt. Ansonsten war einer der Hauptgründe hier zu spielen, Niko Kovac auch weg.
Ich sehe keinen Weg, wie man Boateng hier hätte halten sollen und fand die Entscheidung auch absolut korrekt. Er hat hier ein großartiges Jahr gehabt und auf sowie neben dem Platz richtig viel für die Eintracht getan. Ein Top-Abschied für ihn und der richtige Zeitpunkt um zu gehen. Wenn das nur jeder so einsehen würde....
#
denke, dass das hier viele mit unterschreiben.

Basaltkopp schrieb:

Cuauhtémoc schrieb:

Da hat man sich eventuell zu schnell abspeisen lassen

Glaube ich nicht. Rein sportlich hat man Boateng schon angemerkt, dass es ihm schwer fiel,mitzuhalten. Nach 70 Minuten war doch meistens Schicht im Schacht. Das Pokalendspiel war eine Ausnahme, das war eine reine Willenssache.
Der Prince hat vermutlich selbst geglaubt, dass eine weitere Bundesligasaison ihm deutlich die Grenzen aufzeigen würde und das wollte er sich nicht geben. Zudem hatte er hier endlich mal die Chance, einen deutschen Verein als Held zu verlassen.
Wie hätte man ihm denn ein Bleiben schmackhaft machen sollen? Mit Geld? Ganz sicher nicht. Wenn es ihm ums Geld gegangen wäre, dann hätte er nie hier gespielt. Ansonsten war einer der Hauptgründe hier zu spielen, Niko Kovac auch weg.
Ich sehe keinen Weg, wie man Boateng hier hätte halten sollen und fand die Entscheidung auch absolut korrekt. Er hat hier ein großartiges Jahr gehabt und auf sowie neben dem Platz richtig viel für die Eintracht getan. Ein Top-Abschied für ihn und der richtige Zeitpunkt um zu gehen. Wenn das nur jeder so einsehen würde....

#
DeMuerte schrieb:

An dieser Stelle möchte ich diesen Artikel von Kil/Dur mal löblich erwähnen, denn beschreibt selbiger unsere magischen Nacht doch recht treffend. Meiner Meinung nach zeichnen die beiden ein sehr authentisches Bild.

Ich finde der Artikel hebt auch die Ausergewöhnlichkeit unseres Herzensvereins sehr schön hervor.


Vielen Dank dafür.
Ich bin mit dir einer Meinung: Ein ausgesprochen guter Artikel!
#
Nach Eurer Rückmeldung, habe ich mir den Artikel hier auch angeschaut. Ihr habt recht. Hätte ich den Beiden nach ihren Schreibereien in den letzten Jahren nicht zugetraut. Aber hier gibt's nichts zu kritteln. Es geht also doch. Sollten sich künftig an diesem Artikel orientieren.
#
Wie schon von vielen gesagt: Gestern war einfach mal wieder ein legendärer Abend. Von denen man, ehrlich gesagt, in den letzten 18 Monaten so einige hatte.
Danke an die Mannschaft, die sich aufgeopfert hat; den Trainerstab, der einmal mehr die richtige Taktik und Aufstellung gewählt hat; die Ultras für die Orga der Choreo (aber bitte seid in Rom semi-vernünftig, Achtelfinale als Geisterspiel wär nicht so super); die Scouts, die uns Haller und Jovic gebracht haben; und besonders an Lucas, der sich trotz des Schicksalsschlags dafür entschieden hat, ein Topspiel abzuliefern.

Und mea culpa, Filip Kostic und Lucas Torro...nach etwas Hüttertraining und mit der richtigen Einstellung seid ihr richtig gute Spieler.
#
muss Dich leider verbessern: "legendärischer Abend" bitte
#
Ein grandioser Abend, danke an das Trainer Team, die Mannschaft, für die Weltklasse-Choreo und an das Frankfurter Publikum.
Da hatte man durchgehend Gänsehaut.

Hütters Spielansatz ist spektakulär, das macht riesig Spaß.
Wohl dem, der eine solche Offensive hat.
Hallers Leistungsexplosion ist nahezu unfassbar.

Was ich nie begreifen werde ist, dass es Menschen gibt, die Steine auf andere Menschen werfen, diesen Festtag für ihre widerlichen Ansinnen missbrauchen.

Zwar erst um 5 wieder in Delmenhorst gewesen, aber Schlaf wird eh überbewertet..

#
DelmeSGE schrieb:

Ein grandioser Abend, danke an das Trainer Team, die Mannschaft, für die Weltklasse-Choreo und an das Frankfurter Publikum.
Da hatte man durchgehend Gänsehaut.

Hütters Spielansatz ist spektakulär, das macht riesig Spaß.
Wohl dem, der eine solche Offensive hat.
Hallers Leistungsexplosion ist nahezu unfassbar.

Was ich nie begreifen werde ist, dass es Menschen gibt, die Steine auf andere Menschen werfen, diesen Festtag für ihre widerlichen Ansinnen missbrauchen.

Zwar erst um 5 wieder in Delmenhorst gewesen, aber Schlaf wird eh überbewertet..


Möchte gerne alles unterschreiben. Top!  
#
Einfach eine klasse Manschaftsleistung, dazu noch etliche einfach gestern überragende Spieler. Will aber nicht einzeln benoten, weil ich dann das Gefühl hätte, einigen zu Unrecht statt einer 1 eine 2 gegeben zu haben.
#
Mal sehen, wem geben wir heute mal eine 1...

Hasebe (mit Stern) - Weltklasseinterpretation des Abwehrchefs
Da Costa (mit Stern) - sein bestes Spiel für die Eintracht überhaupt
Haller (mit Stern) - presst inzwischen so wuchtig wie Rebic und bereitet vor wie einst Günther Netzer
Kostic - den hat Adi von dem HSV-Trauma erlöst
Jovic - für das Tor
Gacinovic - endlich war mal eine intuitive Aktion von Erfolg gekrönt
Trapp - Libero hinter dem Libero, König des Strafraums und Ruhepol
De Guzman - in der Form der Rückrunde, Standardkaiser
Falette - für Fehlerlosigkeit

Schwach:
Torro - kriegt nur ne 2
Russ - auch nur ne 2
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Mal sehen, wem geben wir heute mal eine 1...

Hasebe (mit Stern) - Weltklasseinterpretation des Abwehrchefs
Da Costa (mit Stern) - sein bestes Spiel für die Eintracht überhaupt
Haller (mit Stern) - presst inzwischen so wuchtig wie Rebic und bereitet vor wie einst Günther Netzer
Kostic - den hat Adi von dem HSV-Trauma erlöst
Jovic - für das Tor
Gacinovic - endlich war mal eine intuitive Aktion von Erfolg gekrönt
Trapp - Libero hinter dem Libero, König des Strafraums und Ruhepol
De Guzman - in der Form der Rückrunde, Standardkaiser
Falette - für Fehlerlosigkeit

Schwach:
Torro - kriegt nur ne 2
Russ - auch nur ne 2


#
Ein legendärischer Abend.
#
Miofino schrieb:

Ein legendärischer Abend.

So ist es. Was eine geile Mannschaft. Da kämpft und rennt jeder wirklich für den Anderen. Und dazu passte auch die Unterstützung. Wo gibt es so etwas noch?

Fußball is coming home.
#
Ganz starke Leistung von Hasebe. In dieser Form nicht aus der Mannschaft zu denken.
#
so ist das
#
Möchte neben den üblichen Verdächtigen Rebic, Haller und Torro auch mal Allan hervorheben, der in meinen Augen ein starkes Spiel gemacht hat. Gerne weiter so.
#
ja, vor allem hat Allan auch einige hervorragende Pässe gespielt, tw auch aus der Bedrängnis heraus. Macht Hoffnung.