>

Bruno_P

6758

#
Und du meinst, Huberts, Yeboah, Pezzey, Cha 1 und 2 oder Rebic sind für einen Bundesligaclub nicht identitätsstiftend resp. markant-erkennbar im Erscheinungsbild?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und du meinst, Huberts, Yeboah, Pezzey, Cha 1 und 2 oder Rebic sind für einen Bundesligaclub nicht identitätsstiftend resp. markant-erkennbar im Erscheinungsbild?

Das sind doch genau die Spieler, die unsere Generationen zur Eintracht gebracht und dabei gehalten haben.  Allesamt sehr gute Spieler und Charaktere. Es sind Spieler, die die Eintracht geprägt haben.
#
Ffm60ziger schrieb:

cm47 schrieb:

prothurk schrieb:

Rückblickend sind da viele Momente dabei, die ich gerne aus meiner Erinnerung löschen würde.

Stimmt....aber auch viele, die ich gerne noch einmal erleben würde und das hat nicht immer mit Titeln zu tun.....

 
auch die wirklich schlimmen Tage/Zeiten gehören ja dazu und das macht es ja aus. Es macht es aus, gerade nicht Erfolgsfan zu sein! Sondern


Das ist ja das gute hier... hier tummeln sich ja jetzt kaum "Mode-Fans", die erst seit 2 Jahren dabei sind, weil es mit der Eintracht jetzt bergauf geht. Ist halt so ein Forum der alten Säcke, mit so eher 25 bis 60 Jahren Zugehörigkeit. Dann hat man mit der Eintracht einfach schon jeden Scheiss mitgemacht.
Tatsächlich kann ich den Pokalsieg immer noch nicht richtig einordnen. Ich bin erst seit Mitte der 90er dabei und kenne keine Titelgewinne. Nur 4 Abstiege, einen Beinahe-Abstieg (mit 3 Reifen schon über der Klippe gewesen!) , einen Beinahe-Lizenzentzug und einige Jahre schlechten Managements unter selbstverliebten Sonnenkönigen (als ich Rohr bei der WM als Trainer der nigerianischen Nationalmannschaft gesehen habe, stellten sich bei mir wieder alle Härchen auf!). Und wenn man mit 14.000 Mann bei einer 0:1 Niederlage in einem Zweitligaspiel gegen die Stuttgarter Kickers im Stadion war, dann ist man auch schon ein wenig geerdet
Aber dann waren auch IMMER die anderen Momente da:
Als ich beim 4:1 Sieg gegen die Münchner 1995 schreiend irgendwelchen wildfremden Menschen in den Armen lag... und nach jedem Tor auch irgendwo anders im G-Block stand
Als ich nach der legendären 5:2 Niederlage gegen ebendiese Münchner am nächsten Tag nach Traunstein nachreiste und am Münchner HBF erst mitbekam, dass das Spiel 2:0 für Frankfurt gewertet wurde... und ich im Feindesland plötzlich anfing zu jubeln.
Und das gewonnene Pokalfinale habe ich auch in einer Bayernkneipe erlebt (irgendwie will ich es wohl wissen )
Viele viele heiser geschriene Stadion-Besuche... viele gemütliche Stunden in der Kneipe, bei Schoppe und Handkäs oder Frankfurter Schnitzel
Einfach schee...
#
Also ich muss da schon etwas weiter zurück gehen. Komme da bis ins Jahr 1959
#
Da haben wir doch die versprochenen Kracher!
Für mich sind das sehr gute Neuigkeiten. Aus Sicht Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit, Klima und Stabilität ist das Spitze. Weiter so.
#
Nach allem was ich hier von Teilnehmern gelesen habe und vor dem Hintergrund der bekannten Rahmenbedingungen ist das sicherlich eine großartige Veranstaltung gewesen, unabhängig von eventuellen konkreten Informationen.

Alleine schon die Teilnahme der Beiden in der geschilderten Atmosphäre ist eine tolle Sache. Die Eintracht entwickelt sich großartig und das trotz Kommerz und abgehobenen Funktionären im Spitzenfußball an anderen Stellen. Wir heben uns da wohltuend ab. Bitte Weiter so!
#
Es ist überhaupt nicht nachzuvollziehen, was die üblichen Printmedien und auch etliche User hier erwarten.

Natürlich ist es wieder ein Jahr des Umbruchs und natürlich läuft da nix von alleine. Und natürlich auch kann es mal nicht so gut laufen. Aber selbst wenn, unsere Verantwortlichen haben doch alles in den letzten beiden Jahren richtig und sehr gut gemacht. Selbstläufer sind das natürlich nicht.

Und ich - wie viele hier - habe Vertrauen zu dem was sie machen. Das haben sie sich verdient. Und selbst wenn es nicht so gut laufen sollte, aus der verfahrenen Situation aus der Zeit vorher haben sie sehr viel mehr gemacht, als das auch nur in den Ansätzen zu erwarten gewesen wäre. Und das nicht mit der Unterstützung der ganzen Besserwisser gerade auch in gewissen Medien. Ich jedenfalls bin sehr froh, daß die alten Zeiten vorbei sind und die Eintracht zumindest alles versucht, was geht.

Weiter so!
#
mikulle schrieb:

steps82 schrieb:

Zu mal, wie ein Vorredner schon angemerkt hat, es bei einer Klatsche bereits ungemütlich wird

Wer bei einer möglichen Niederlage gegen Bayern München - bevor die Saison überhaupt beginnt - für Ungemütlichkeit sorgt, sollte sich ernsthaft prüfen.

Trainer und Mannschaft arbeiten fleißig, FB und BH tun vermutlich ihr bestes. Ich schlage vor, wir gucken uns erst einmal ein paar Pflichtspiele an, bevor über Mannschaftsstärke und Neuzugänge  geurteilt wird. Für Ungemütlichkeit zu diesem Zeitpunkt habe ich Null Verständnis (das betrifft uns Fans, Mannschaft und Trainer dagegen arbeiten hart und lassen keine Gemütlichkeit walten).



Sehe ich ganz genauso mikulle.

Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, was teilweise dieses ganze Mimimi
und negative Geschwafel von der Presse und einigen Usern hier seit Tagen
wieder soll..?!
Was habt ihr denn bitteschön erwartet.?! Es kommt ein neuer Trainer, mit neuem
Spielsystem und neuen Spielern. Wir haben halt leider gezwungenermaßen wieder
einen Umbruch und da kann noch nicht alles nach ein paar Wochen passen.
Ist das soo überraschend..?! Ich denke nicht.
Wobei die Mannschaft auch in den Testspielen (gegen Wehen u.a., aber auch gegen Empoli und Ferrara) schon in einigen Phasen gezeigt hat wie es gehen könnte...
Ich denke also nicht, dass man mit Torro und Co. nur Graupen verpflichtet hat.
Es braucht halt etwas Zeit, die man hoffentlich der Mannschaft und dem Trainerteam geben wird, anstatt hysterisch schon von Abstieg usw. zu reden...

Und dieser Supercup hat nicht annähernd die Bedeutung wie das Pokalendspiel.
Nicht annähernd.!! Es ist und bleibt ein Vorbereitungsspiel.
Falls die Bayern dort gewinnen, können sie sich darauf ja einen....
Wir haben gegen die arroganten Pisser den Pokal geholt.
Für die Eintracht gilt es sich in dem Spiel weiter einzuspielen.
Es wäre halt auch ganz gut wenn Rönnow mal spielen könnte.

#
völlig richtig und mjeinen Beifall hast Du
Adlersupporter schrieb:

mikulle schrieb:

steps82 schrieb:

Zu mal, wie ein Vorredner schon angemerkt hat, es bei einer Klatsche bereits ungemütlich wird

Wer bei einer möglichen Niederlage gegen Bayern München - bevor die Saison überhaupt beginnt - für Ungemütlichkeit sorgt, sollte sich ernsthaft prüfen.

Trainer und Mannschaft arbeiten fleißig, FB und BH tun vermutlich ihr bestes. Ich schlage vor, wir gucken uns erst einmal ein paar Pflichtspiele an, bevor über Mannschaftsstärke und Neuzugänge  geurteilt wird. Für Ungemütlichkeit zu diesem Zeitpunkt habe ich Null Verständnis (das betrifft uns Fans, Mannschaft und Trainer dagegen arbeiten hart und lassen keine Gemütlichkeit walten).



Sehe ich ganz genauso mikulle.

Ich frage mich sowieso schon die ganze Zeit, was teilweise dieses ganze Mimimi
und negative Geschwafel von der Presse und einigen Usern hier seit Tagen
wieder soll..?!
Was habt ihr denn bitteschön erwartet.?! Es kommt ein neuer Trainer, mit neuem
Spielsystem und neuen Spielern. Wir haben halt leider gezwungenermaßen wieder
einen Umbruch und da kann noch nicht alles nach ein paar Wochen passen.
Ist das soo überraschend..?! Ich denke nicht.
Wobei die Mannschaft auch in den Testspielen (gegen Wehen u.a., aber auch gegen Empoli und Ferrara) schon in einigen Phasen gezeigt hat wie es gehen könnte...
Ich denke also nicht, dass man mit Torro und Co. nur Graupen verpflichtet hat.
Es braucht halt etwas Zeit, die man hoffentlich der Mannschaft und dem Trainerteam geben wird, anstatt hysterisch schon von Abstieg usw. zu reden...

Und dieser Supercup hat nicht annähernd die Bedeutung wie das Pokalendspiel.
Nicht annähernd.!! Es ist und bleibt ein Vorbereitungsspiel.
Falls die Bayern dort gewinnen, können sie sich darauf ja einen....
Wir haben gegen die arroganten Pisser den Pokal geholt.
Für die Eintracht gilt es sich in dem Spiel weiter einzuspielen.
Es wäre halt auch ganz gut wenn Rönnow mal spielen könnte.

#
Vielen Dank, macht Lust auf mehr.
#
Leute, Leute, Leute, . . .

Fast in jedem Thread, den man hier aufmacht, gehen sich ein paar an die Gurgel.
Okay, wir haben Sommerloch, und eine Affenhitze noch dazu . . . hält ja auch kein normaler Mensch aus.
Ich empfehle einfach 'n kühlen Gespritzten.
Oder zwei.
Oder . . .
#
#
Erfreulich wie realistisch und offen doch fast alle hier an die neue Saison heran gehen. Gilt auch für mich, freue mich auf die Saison, hoffe daß wir einen Mittelfeldplatz in der Liga erreichen können und weiss, daß es natürlich nicht einfach wird (erneut viele Spielerwechsel, 3-Fach Belastung, neuer Trainer und Spielsystem, usw).
Aber: Mentalität schlägt Qualität. Und da hoffe ich, daß unsere Manschaft wieder zusammen hält und ihr Bestes gibt. Wäre mit Platz 12 zufrieden. Aber schauen wir mal
#
Danke auch an die Schreiber für die Eindrücke vom Spiel.
#
Das ist Sportjournalismus und mitreißende Berichterstattung!  
Bitte dran bleiben.
Und für die Professionellen: bitte andrucken und als Vorlage benutzen
#
Mein Lieber Gott.
Lasse bitte schnell den ersten Spieltag vom Himmel regnen

Ich kann dieses Krachergeschreibsel nicht mehr hören.

Was wir uns mit unserem Gehaltsgefüge, wie hier schon mehrfach erwähnt, leisten können sind keine gestandenen Profis, die auch noch Entwicklungspotential haben.
Wir scouten und verpflichten hauptsächlich - mit Ausnahmen wie De G. Und Prince - eben genau dieses Entwicklungspotential.
Die Trüffel, die dreckig in der Erde schlummern und die keiner ohne feines Näschen findet.

Und ganz wichtig: Wir verpflichten Leute, die die Mannschaft charakterlich bereichern. Keine Stars mit Allüren, die dann vielleicht Neid schüren und die Gemeinschaft gefährden.
Ausser den seltsamen Sagern von Tawatha habe ich in der letzten Saison nichts gesehen, was mich zweifeln lässt, dass wir eine charakterlich einwandfreie Truppe haben, die füreinander kämpft und gemeinsam Berge versetzt!

Warum ist Kroatien im Finale? Weil das Team passt.
Warum ist der HSV abgestiegen und warum hat Bayern Jupp holen müssen?
Weil sie Namen und Erfolge der Vergangenheit verpflichtet haben und nicht Potential und die passenden Charaktere.

Ach ja, wer hier Panik schiebt, wir kriegen keine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammen, dem kann ich nur empfehlen, so wie ich es am Dienstag gemacht habe, mal das TL vom HSV zu besuchen.
Da stand eine derartige Trümmertruppe auf dem Platz, angeführt vom übergewichtigen, langsamen, behäbigen und sichtlich wenig motivierten "Kracher" Lasogga.

Liebe Grüsse und eine Kanne Baldriantee in die Runde
Wiener
#
"... Ich kann dieses Krachergeschreibsel nicht mehr hören.

Was wir uns mit unserem Gehaltsgefüge, wie hier schon mehrfach erwähnt, leisten können sind keine gestandenen Profis, die auch noch Entwicklungspotential haben.
Wir scouten und verpflichten hauptsächlich - mit Ausnahmen wie De G. Und Prince - eben genau dieses Entwicklungspotential.
Die Trüffel, die dreckig in der Erde schlummern und die keiner ohne feines Näschen findet.

Und ganz wichtig: Wir verpflichten Leute, die die Mannschaft charakterlich bereichern. Keine Stars mit Allüren, die dann vielleicht Neid schüren und die Gemeinschaft gefährden. …"

Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
#
Rebic wurde auch oft nicht angespielt, besonders oft nicht von Modric.
Habe das Gefühl, dass er sich noch hochdienen muss.
#
J.J. schrieb:

Rebic wurde auch oft nicht angespielt, besonders oft nicht von Modric.
Habe das Gefühl, dass er sich noch hochdienen muss.

Ist mir auch aufgefallen.  Allerdings weniger bei Modric sondern sehr häufig bei Rakitic (hoffe, ich hab den Namen richtig geschrieben). Das war schon auffällig. Rebic steht auf links völlig frei, halblinks bekommt Rakitic den Ball, hat Zeit und könnte ihn gut Rebic in den Lauf spielen. Das hat er regelmäßig nicht gemacht, sondern getänzelt und den Ball dann jedesmal entweder paralle, zurück oder nach rechts gespielt.  
#
UAA vielen Dank! Was freue ich mich über Deine Trainingsberichte.  Kein Vergleich mit den oft (fussballerisch) nichtssagenden Berichten der Professionellen. Deine Berichte, das ist, als wäre man dabei gewesen.
Verstehe es auch, wenn Trainings oft nicht öffentlich sind. Die Lösung wäre doch, wenn Du als Ausnahme dafür eine Zulassung von der Eintracht erhältst.
#
GreekSoulMan schrieb:

Also im Moment sehe ich schwarz für die nächste Saison



es nervt
#
Du hast recht. Außerdem sollten wir unseren Verantwortlichen vertrauen. Dass sie das verdienen, haben sie in den letzten beiden Jahren mehr als genug bewiesen.
#
Bin auch der Meinung, daß unsere Verantwortlichen nach allem bisher geleisteten einen Vertrauensvorschuß von uns redlich verdient haben.

Die gute Entwicklung der letzten beiden Jahre ist Ihr Werk. Damit hätte doch vorher keiner von uns rechnen können. Und denkt doch nur mal ein Jahr zurück, wie uns da die Medien den Abstieg voraus gesagt haben.

Wir hatten eine herausragende Saison und ich freue mich auf die nächste Saison.
#
boateng kam übrigens nicht als ersatz- oder gar jugendspieler hier an, sondern als gestandener profi mit gewissem renommee, dem man aufgrund seiner wechselumstände (kam ablösefrei wg familennähe und buddy kovac als trainer) eine solche abmachung durchaus zugestehen sollte... das ist gerade kein fall wolf!
#
Lattenknaller__ schrieb:

boateng kam übrigens nicht als ersatz- oder gar jugendspieler hier an, sondern als gestandener profi mit gewissem renommee, dem man aufgrund seiner wechselumstände (kam ablösefrei wg familennähe und buddy kovac als trainer) eine solche abmachung durchaus zugestehen sollte... das ist gerade kein fall wolf!

#
Alter Hut, aber über einen Spieler der Kategorie Martin Fenin würden wir uns heute überschlagen. Das war ein Top-Transfer, der leider nicht das gewünschte Ergebnis brachte. An den fußballerischen Voraussetzungen lag das eher weniger! Das Problem war auch, dass bei jedem Spieler, der damals mehr als 3 Mio. gekostet hat, jeder Wunderdinge erwartet hat. Beispiel Caio! Es hatte schon seine Gründe, weshalb die Brasilianer, die nach Leverkusen gingen, mal locker das Doppelte gekostet haben.

Daher hoffe ich jetzt auch bei Transfers, die eventuell jenseits der 10 Mio. liegen sollten, die Fans Geduld zeigen. 10 Mio. sind für einen relativ jungen, talentierten Spieler heutzutage gar nicht mal so viel, auch wenn sich das auch für mich sehr seltsam anhört. Eine Garantie ist das noch nicht.
#
Fenin war ein guter Transfer und auch Typ und hat doch auch in der ersten Saison sehr gute Leistungen, gerade auch für einen jungen Spieler gezeigt. Das Problem lag doch ganz woanders. Das war das damalige (auch unprofessionelle) Umfeld der Eintracht.
Selbst ein Caio war doch zu Beginn nicht schlecht, der wurde dann ständig schlechter. Und eine richtige, angemessene Betreuung für diese jungen Spieler, die doch aus einem ganz anderen Umfeld kamen, gabs schon gar nicht. Hierbei wurde versagt. könnte mir sehr gut vorstellen, daß unter heutigen Bedingungen bei der Eintracht das Ergebnis ein ganz anderes sein könnte.
#
Mainhattener schrieb:

Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.

Ist ja schön und gut, dass man ständig hört, es sei eben "viel Geld in den Markt gespült" worden.
Aber wenn man nun auch in Deutschland, ohne einen Gönner, der mal eben hunderte von Millionen in sein Spielzeug spritzt, meint das Spiel mitmachen und jedem Durchschnittskicker 5 bis 10 Millionnen p.a. in den Hintern stecken zu können, dann darf man gespannt auf den nächsten Abstieg eines Traditionsvereins warten.

Wenn allein für die erste Elf dann allerorten jährlich Fixgehälter von 100 Millionen anfallen, dürfte die Insolvenz im Abstiegsfall nicht fern sein.
#
#
keinabseits schrieb:

So viel Freude auf die neue Saison hat man bisher nicht.

Also dann bin ich ein Außenseiter. Gehöre nicht zu dieser Gruppe, wie groß auch immer sie sein mag.
#
Rhaegar79 schrieb:

keinabseits schrieb:

So viel Freude auf die neue Saison hat man bisher nicht.

Also dann bin ich ein Außenseiter. Gehöre nicht zu dieser Gruppe, wie groß auch immer sie sein mag.

me too