>

Bruno_P

6758

#
Mit was haben manche hier eigentlich gerechnet?
Sieg in Dortmund oder Gladbach.
Die Niederlage gegen Bremen war Pech und Willems Dummheit.
Gegen die Dosen einen Punkt war ok.
In Freiburg gewinnt auch nicht jeder.
Natürlich hat die Mannschaft aufgrund der Tabelle heute Druck.
Aber ich bin mir sicher die Mannschaft wird heute eine gute Leistung zeigen und hoffentlich auch mit 3 Punkten dafür belohnt. AH macht einen super Job, es braucht halt auch Glück dazu.
#
sprichst mir aus der Seele, sehe es genauso  trotzdem wird's heute nicht einfach. Und Zeit sollten wir Mannschaft und Trainer sowieso geben.
Alpen Adler schrieb:

Mit was haben manche hier eigentlich gerechnet?
Sieg in Dortmund oder Gladbach.
Die Niederlage gegen Bremen war Pech und Willems Dummheit.
Gegen die Dosen einen Punkt war ok.
In Freiburg gewinnt auch nicht jeder.
Natürlich hat die Mannschaft aufgrund der Tabelle heute Druck.
Aber ich bin mir sicher die Mannschaft wird heute eine gute Leistung zeigen und hoffentlich auch mit 3 Punkten dafür belohnt. AH macht einen super Job, es braucht halt auch Glück dazu.

#
Der Einsatz stimmte heute in der Regel schon. Und ja, konditionell sind wir recht gut dabei. Trotzdem darf man heute schon einiges kritisch sehen.

Die Standards  in der Regel einfach grottig, offensiv wie defensiv. Verstehe einfach nicht, wieso Ecken (und auch Freistöße) häufig direkt beim Gegner landen (Beispiel diese Ecken maximal in Kopfhöhe die direkt beim Verteidiger am kurzen Pfosten landen wie z.B. von Kostic).
Und dann bei Ecken gegen uns. Es hiess, jeder hat seinen Mann. Trotzdem stehen die Gladbacher dann reihenweise frei, ohne daß sie sich groß bemühen müssten. Und das obwohl wir in der Überzahl dabei sind.
ungenaues und panisches Spiel bei etwas Druck durch den Gegner (z.B. beim ersten Tor, gefühlt x-mal haben wir den Ball auf den Füßen, entweder wird er dann völlig überflüssiger Weise verspielt oder es kommt ein Querschläger, der sofort wieder von den Gladbachern an unseren Strafraum gespielt wurde).

zu Müller: das war viel zu wenig, kein Durchsetzungsvermögen, zu wenig Einsatz, schlechte Abspiele
#
Ja, Aytekin finde ich als Schiri wirklich gut. Nicht, daß er keine Fehler machen würde (macht sowieso jeder), aber wie er damit umgeht, gefällt mir. Zudem halten sie sich sehr in Grenzen. Sein persönliches Auftreten als Schiri finde ich sogar Spitze. Eine überzeugende Persönlichkeit. Sehr sachliches und die Emotionen heraus nehmendes Auftreten. Ihm nimmt man ab, dass es Ihm nur um die Sache geht.

Solche Schiris benötigen wir.
#
Brych ist, ohne Wenn und aber, einer der miesesten Schiedsrichter in der Bundesliga, was eine Leistung an sich ist, denn deutsche Schiedsrichter sind, genau wie die Bundesliga mittlerweile, international, eine einzige Lachnummer.

Ich kann nicht verstehen, warum unsere Verantwortlichen keinen Protest gegen diesen Typ einlegen. Der pfeift prinzipiell gegen uns. Heute extrem, da Foul auf der einen Seite gegen uns, wird weitergelaufen, dasselbe Foul, nur in weitaus abgeschwächter Form, auf der anderen Seite, zögert er keine Sekunde um zu pfeifen.
#
und, und, und …. Ja, so ist es. Und die Glanztat dann die sog. "Abseitsentscheidung", in einer sehr gut beurteilbaren Situation. So etwas krasses sieht man sehr, sehr selten. Das kann nicht einfach nur Unfähigkeit sein. Zumal das nur immer in eine Richtung ging. Da steckt noch etwas anderes dahinter.  

War alles schon sehr einseitig in dem Spiel. War darin ja auch sehr konsequent. Wieso stellt die Eintracht so etwas nicht sehr deutlich an den Pranger. Ein Interview nach dem Spiel reicht da nicht. Das ist Wettbewerbsverzerrung.
#
Sorry, im falschen Thread. Gehört zum heutigen Spiel und Brych
#
einfach ganz miese Leistung
#
Gab bestimmt einen großzügigen Scheck von den Dosen oder Brych ist einfach nur schlecht. In jedem Fall nicht unparteiisch.
#
prinzhessin schrieb:

Gab bestimmt einen großzügigen Scheck von den Dosen oder Brych ist einfach nur schlecht. In jedem Fall nicht unparteiisch.

Bestimmt Beides! Anders sind so krasse und einseitige Pfiffe oder Nicht-Pfiffe nicht zu erklären!

Wie lange soll der eigentlich noch sein Unwesen treiben!
#
Was bitte war an dem Schiri jetzt heute so dermaßen schlecht?
Der Elfmeter geht völlig in Ordnung.
Man sollte sich selbst hinterfragen warum man die 30 Minuten nach der Halbzeit so verschläft und die Schuld jetzt nicht beim Schiri suchen.

Zum Spiel: Rebic braucht noch Zeit
Mijat leider mit viel zu vielen Fehlpässen heute
#
Ist das Dein Ernst?  
Von den vielen Kleinigkeiten mal abgesehen (z.B. in den Zweikämpfen gegen Haller und Jovic) ein klares Tor wegen angeblichen Abseits nicht anerkannt. Und das war noch nicht einmal gleiche Höhe und dazu sehr gut zu sehen, da mehrere Leipziger in einer Reihe standen und Gaci beim Abspiel ca 1 m vor Ihnen (Richtung Eintracht) stand. Wenn das nicht reicht!
#
Der Kommentator ist echt ein Depp.
Bei den Laufduellen Jovic/RbAbwehr hieß es immer, dass der Jovic ja schon vorher ins straucheln gekommen ist. Bei Rebic/Orban heißt es dann auf einmal, dass bei hohem Speed ein minimaler Kontakt reicht und man da pfeifen muss.
Der soll sich mal entscheiden.
#
Simon1899SGE schrieb:

Der Kommentator ist echt ein Depp.
Bei den Laufduellen Jovic/RbAbwehr hieß es immer, dass der Jovic ja schon vorher ins straucheln gekommen ist. Bei Rebic/Orban heißt es dann auf einmal, dass bei hohem Speed ein minimaler Kontakt reicht und man da pfeifen muss.
Der soll sich mal entscheiden.

Ganz genau. Einseitiger geht's nicht. Beim klaren Wegstoßen durch Orban "das war nichts", hier - bei der wesentlich harmloseren Aktion mit Gacinocvic - "Foul".
Und dann die ganzen einseitigen und daneben liegenden Kommentare zum Spiel. Er hat ein Verhältnis mit den Dosen
#
Also der Brych und sein Gespann, entweder die totale P.eife oder pure Absicht, vermutlich beides.

Wo war das Tor denn Abseits, noch nichtmal annähernd gleiche Höhe! Wie man da Abseits pfeifen kann? Total krass.

Und die Dosen haben ein offensichtlich gutes Verhältnis zum DFB und den bezahlten Medien!
#
Ich mag mich irren, aber der Kommentator liebt RB mal wieder.
#
Anthrax schrieb:

Ich mag mich irren, aber der Kommentator liebt RB mal wieder.

Ja, ist eindeutig so. Und selbst bei klaren Fouls sieht er es anders herum. Nach der xten Zeitlupe kommt dann höchstens "man kann es vielleicht auch anders sehen". Und bei dem Elfer hat er richtig mitgejubelt.
#
Verdammt.. Für mich sah das eher angeschossen aus aber gut.. Kannste nichts machen.
#
Mich nervt da vor allem der Sky-Fuzzi, der jubelt da ja geradezu. Auch bei anderen Szenen schon ähnlich und immer in dieselbe Richtung. und für jedes Foul der Dosen sofort eine Begründung, dass das nix war oder jedenfalls nicht viel. Also mit den Dosen hat er es sehr.
#
schon erstaunlich, wie einseitig auch heute wieder der Schiri das Zweikampfverhalten gegen unsere Stürmer beurteilt.

Von Haller kennen wir das ja schon über die gesamte bisherige Saison. Da greift scheinbar der Längenfaktor, d.h. < Größe über 190 cm, dann nur bei jedem zwanzigsten Zweikampf korrekte Beurteilung.

und bei Jovic heute: der ist einfach wesentlich schneller als die Orbans und Co. Da greift eine andere Formel: < Spieler wesentlich schneller und der Gegenspieler fährt gut sichtbar die Arme aus und ihm eine Schubs mitgibt, dann darf überhaupt nicht gepfiffen werden.

#
Bruno_P schrieb:

schon erstaunlich, wie einseitig auch heute wieder der Schiri das Zweikampfverhalten gegen unsere Stürmer beurteilt.

Von Haller kennen wir das ja schon über die gesamte bisherige Saison. Da greift scheinbar der Längenfaktor, d.h. wenn Größe Stürmer über 190 cm, dann darf nur jedes zehnte Foul gepfiffen werden
und bei Jovic heute: der ist einfach wesentlich schneller als die Orbans und Co. Da greift eine andere Formel: wenn Stürmer wesentlich schneller ist, dann darf auch bei ausgefahrener Hand und Rempeln nicht gepfiffen werden


Bruno_P schrieb:

schon erstaunlich, wie einseitig auch heute wieder der Schiri das Zweikampfverhalten gegen unsere Stürmer beurteilt.

Von Haller kennen wir das ja schon über die gesamte bisherige Saison. Da greift scheinbar der Längenfaktor, d.h.
und bei Jovic heute: der ist einfach wesentlich schneller als die Orbans und Co. Da greift eine andere Formel:


#
schon erstaunlich, wie einseitig auch heute wieder der Schiri das Zweikampfverhalten gegen unsere Stürmer beurteilt.

Von Haller kennen wir das ja schon über die gesamte bisherige Saison. Da greift scheinbar der Längenfaktor, d.h. < Größe über 190 cm, dann nur bei jedem zwanzigsten Zweikampf korrekte Beurteilung.

und bei Jovic heute: der ist einfach wesentlich schneller als die Orbans und Co. Da greift eine andere Formel: < Spieler wesentlich schneller und der Gegenspieler fährt gut sichtbar die Arme aus und ihm eine Schubs mitgibt, dann darf überhaupt nicht gepfiffen werden.

#
Freue mich einfach riesig!

Natürlich ist es noch immer so, dass die Saison für die Eintracht nicht einfach wird und mit dem 12. Tabellenplatz wäre ich noch immer zufrieden.

Aber was mich freut: wir haben auch dieses Jahr eine Mannschaft auf dem Platz, die rennt, kämpft, fightet, einer für den anderen und gut trainiert sind sie auch!

Und gute Kicker bzw Hoffnung machende Talente sind auch dabei. Namen nenne ich bewusst keine, es ist einfach "Die Mannschaft" (hier wirklich) die mir gefällt, jedenfalls bisher.
#
Mal etwas interessantes, In China ist ein Sack Reis umgefallen.
Ich wüsste nicht, was die Eintracht im Falle AM falsch gemacht haben sollte. Er hat bis zuletzt einen sehr gut dotierten Vertrag gehabt und es war recht klar, dass er nicht verlängert werden würde. Er hatte auch immer gute Unterstützung durch die Verantwortlichen (die er sich auch durch sportliche Leistungen in gewissem Rahmen verdient hatte), mehr als andere. Und er wusste sich durchaus bei anstehenden Vertragsverhandlungen in der Vergangenheit zu seinem Vorteil recht gut in den Medien zu positionieren.

Seine Zeit als Spieler der Eintracht war nun einfach zu Ende. Das ist doch OK. Zumal er nun ja auch noch einige Möglichkeiten von der Eintracht offeriert bekommen hatte. Langt Ihm nicht, es ist sein gutes Recht, sich dann woanders umzuschauen. Punkt.
#
Jetzt gibt's schon "Eigene Ex-Spieler" (und das schon in der Überschrift, FR halt).  
#
Das halbherzige Dementi von Koch ist eher eine Bestätigung dessen was im Spiegel steht.. es wäre letzlich auch egal, wo so ein langweiliger DFB Kick stattfindet, nicht egal finde ich aber das wohl tieferliegende Problem, dass der DFB mit der Eintracht hat.

Da kommen natürlich so glattgebügelte Vereine wie Hoppenheim und Leipzig gerade Recht.

Kleinere Stadieen hätte es übrigens auch auf St.Pauli, in Duisburg, oder Bochum gegeben. Das ist dem DFB aber nicht hopp äh hip genug.
#
municadler schrieb:

Das halbherzige Dementi von Koch ist eher eine Bestätigung dessen was im Spiegel steht.. es wäre letzlich auch egal, wo so ein langweiliger DFB Kick stattfindet, nicht egal finde ich aber das wohl tieferliegende Problem, dass der DFB mit der Eintracht hat.

Da kommen natürlich so glattgebügelte Vereine wie Hoppenheim und Leipzig gerade Recht.

Kleinere Stadieen hätte es übrigens auch auf St.Pauli, in Duisburg, oder Bochum gegeben. Das ist dem DFB aber nicht hopp äh hip genug.


Schon blöde, immer diese Fußballanhänger, die noch ins Stadion gehen.

Kunstatmosphäre (siehe Hoppenheim) mit Lautsprechern und ohne emotional mitgehende Zuschauer ist doch für diese Abkassierer, die eigentlich wenig mit dem richtigen Fußball am Hut haben, aber daran verdienen, viel besser.
#
Es ist ja fast allen hier in diesem schönen Lande klar, daß von diesem "Politiker"-Darsteller als DFB Präsident nix zu erwarten ist, jedenfalls nix gutes.  Dem würde doch keiner einen Gebrauchtwagen abkaufen. Einfach nur machtgeil und peinlich. Aber diese Dreistigkeit und Unverfrorenheit setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf. Hoffe auch, daß er nach den ganzen Peinlichkeiten endlich einen Schuss vor den Bug bekommt, sich zumindest die Eintracht mal offiziell und deutlich hier zu Worte meldet.
#
Danke für den Beitrag und auch die informative Diskussion. Gut gemacht, uaa lässt grüßen