>

C_Ronaldo21

2334

#
Besser man postet die passende Aufstellung gleich dazu.
Dies wäre z.B. ein tierisch gutes Team:

           Adler

Ochs Wolf  Hummels Ziegenbein

Ziege Fink Falkenmeier Schweinsteiger  

         Stier   Bärwolf


Trainer: Schaaf

(Co: Wolfgang Wolf)

Verein: Go Ahead Eagels Deventer (NL)

#
Nikolov

Franz Chris Russ Spycher

Ochs Teber Schweger Köhler

Meier Altintop


tipp: 1:3
tore:Köhler, Altintop und der eingewechselte Caio
gegentor: Koné
#
Nikolov 3
zu weit vorm Tor bei Cacau's Weitschuss, verhinderte das 3. Gegentor

Jung 3
solide über rechts, mitunter umständlich beim Spielaufbau

Chris 2
zweikampfstärkster Spieler, glänzender Spielaufbau  

Russ 4
teils nervös mit schwachem Stellunsspiel, gute Szenen wechselten sich ab mit einigen seltsamen

Spycher 4
offensiv bieder mit Problemen gegen Gebhardt, ansonsten mit gutem Stellungsspiel

Schwegler 5
schlechtestes Spiel im SGE Dress, ohne Linie, leichtsinniger Ballverlust vor dem Eckball der zum Ausgleich führte

Köhler 4
trotz des Tores schwaches spiel, hielt den Ball zu lange, zu zaghaft, ohne Durchschlagskraft

Ochs 4
hielt sich zurück, mit technischen Schwächen, erst gegen Ende stärker

Caio 4
uninspirierter Auftritt, bot sich zu selten an, zu behäbig - allerdings klasse Balleroberung und Assist zur Führung

Meier 5
Fehlpässe über Ballverluste - hätte bei seiner Balleroberung quer auf den einschussbereiten Libero spielen müssen statt aus unmöglichem Winkel direkt in Lehmann's Hände

Altintop 5
schwache Partie, konnte kaum einen Ball halten, mit ungewohnten Stockfehlern

Korkmaz 5
one-touch-untauglich, keine Spielübersicht, ohne klare Linie, Engegement und Risikofreude allein reichen nicht
#

Nikolov

Franz Chris Russ Spycher

Ochs Teber Schwegler Köhler

Meier Altintop

[/quote]

tipp: 2:2
tore: Altintop, Ochs
gegentore: 2x Petric
#
Seltsames Forumsverhalten einiger User hier. Das Kicker Interview ist bereits schon seit gestern bekannt. Abgesehen von der FAZ hat dies keine Medienanstalt aufgegriffen. Und auch im gestrigen Saw-Gebabbel ist dieses Interview kaum der Zeile wert gewesen - geschweige denn so thematisiert worden, wie es jetzt hier geschieht.

Nun aber, am folgendem Tage, äussert sich Bruchhagen zu diesem Interview und plötzlich wird davon gesprochen Skibbe hätte irgendwelche Fässer geöffnet.

Hmmm... da stellt sich mir doch die Frage: Könnte es sein, dass einige User ihren Standpunkt zum Skibbe-Interview von der darauffolgenden (offensichtlich unerwarteten) Reaktion Bruchhagens abhängig machen? Nach dem Motto: Reagiert HB relaxt, bin ich es auch - wirkt er "not amused" -> "i'm not amused, too!? Das wäre in der Tat seltsam.

Das Kicker Interview ist völlig harmlos. Die Aussage "Bruchhagen's Nein ist ein dreifaches Nein" hatte Skibbe schon vor Wochen geäussert. Dies wurde hier mehr oder weniger achselzuckend zur Kenntniss genommen. Das gestrige Kicker Interview ist 2-Seiten lang. Abgesehen von einigen kurzen Passagen, in denen sich Skibbe zur Thematik Bruchhagen/Skibbe äussert und den konkreten Fragen des Interviewers eigentlich mehr ausweicht bzw. umgeht, handelt der Rest von sportlichen Fragen.

Bruchhagen hingegen widmet dieser Thematik gleich ein ganzes Interview, in dem er u.a. äussert, der Trainer wolle "für den Misserfolg vorsorgen". Wer hier nun davon spricht, Skibbe wäre derjenige gewesen, welcher ein Fass aufmachte, der hat sich wohl zuviel aus diesem gegönnt.
#
Nikolov 5

Jung 4
Franz 3
Russ 2
Spycher 3

Teber 4
Chris 3
Ochs 4
Köhler 2

Meier 4
Altintop 2

Caio 3
#
-------------------------------- Nikolov -------------------------------

---- Franz ------------ Chris ---------- Russ ----------- Spycher ---

---- Ochs ------------- Meier --------- Teber ---------- Köhler -----

------------------------ Libero -------- Altintop -----------------------


tipp: 3:1
tore: Libero, Altintop, Meier
gegentor: Maniche
#
Für Eintracht-Verhältnisse ein Toptransfer. Altintop ist der von Skibbe gewünschte Spieler, der qualitätsmässig auf jeden fall mit Amanatidis auf einer Stufe steht. Er hat eine sehr gute Schusstechnik, ist beidfüssig und verfügt über eine beeindruckende Schusskraft. Vor allem aber bringt er auch die benötigte Durchschlagskraft mit, die unseren aktuellen Stürmern völlig abgeht. Altintop, so er denn steil geschickt wird, hat einen irren Zug zum Tor. Das ist kein Vergleich zu Libero und Meier, die zu viel Verzögerung in ihrem Spiel haben aufgrund mangelnder Schnelligkeit bzw. Durchsetzungskraft.

Und selbstverständlich ist Altintop Mittelstürmer. Er besitzt die notwendigen Eigenschaften eines Stürmers mit Strafraumqualitäten - kein Flügelstürmer schiesst 20 Tore in einer Bundesligasaison. Übrigens haben wir in unserem Kader genau einen Spieler, der überhaupt mal eine zweistellige Torquote in einer Saison aufweisen konnte und selbst der kam nicht nicht mal ansatzweise an diese Quote heran.

Es ist eben ein Unterschied, ob ein Spieler wie Altintop jahrelang Konkurrenten wie Sand, Ailton, Asamoah, Kuranyi, Farfan vor sich hat. Dieser Konkurrenzdruck und Erwartungshaltung ist ein anderer als bei uns. Triffst du 3, 4 Spiele nicht, stehst du als Stürmer sofort in der Kritik, bist eventuell sofort raus aus der ersten elf. Und ja möglicherweise bzw. offensichtlich hielt er diesem Druck bzw. den Vergleich mit seinen (hochkarätigen) Konkurrenten nicht stand - ob es nun an seiner Qualität lag oder dem fehlendem Biss, Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, Rückendeckung etc. sei mal dahin gestellt, für mich jedenfalls hat er tolle Stürmeranlagen.

Ein gewisser Druck würde auch hier auf ihn lasten allerdings ist das nicht mit dem Druck der auf Schalke vorherrschte zu vergleichen. Einfach weil das Umfeld relativ schnell merken wird, dass Altintop's Qualitäten, die, der aktuell vorhandenen Stürmern (in diesem Fall Libero, Meier + Heller, Alvarez, Juvhel) übersteigt. Das Skibbe von Altintop überzeugt ist davon bin ich wiederum überzeugt. Er wird wesentlich mehr Spielzeiten bekommen als auf Schalke und wenn er das Vertrauen und die Rückendeckung des Trainers spürt, ist es bei seinen vorhandenen Anlagen nur eine Frage der Zeit bis der Knoten platzt.
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 9.
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 47
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 42
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 44
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen  ? 47.745
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 5.
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Ochs
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Chris
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren? Ochs
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Preuss
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Libero
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 10
13. Wer wird deutscher Meister? Bayern
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Berlin und Bochum steigen ab. Relegation: Köln - Düsseldorf  
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern und St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Leverkusen und Bremen
#
1. Welchen Platz erreicht die Eintracht zu Saisonende? 9.
2. Wieviel Punkte erreicht die Eintracht insgesamt bis Saisonende? 47
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis zum Saisonende? 42
4. Wieviel Tore fängt die Eintracht bis zum Saisonende? 44
5. Wieviele Zuschauer werden im Saisonschnitt ins Waldstadion gehen  ? 47.745
6. Auf welchem Platz wird die U23 sich nach dem 16.5.10 befinden? 5.
7. Welcher FELDspieler wird die meisten Einsätze in der Rückrunde bestreiten? Ochs
8. Welcher FELDspieler mit min. 9 Rückrunden-Einsätzen wird den besten Notendurchschnitt von den Medien in der Rückrunde erhalten? Chris
9. Welcher Spieler wird die meisten gelben Karten in der Rückrunde kassieren? Ochs
10. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde eingewechselt? Preuss
11. Welcher Spieler wird am häufigsten in der Rückrunde ausgewechselt? Libero
12. Wieviel Profi-Einsätze wird Christoph Preuß in der Rückrunde bestreiten? 10
13. Wer wird deutscher Meister? Bayern
14. Wer wird DFB-Pokalsieger? Bremen
15. Welche 2 Teams steigen direkt ab und wie lautet das Relegationsspiel? Berlin und Bochum steigen ab. Relegation: Köln - Düsseldorf  
16. Welche beiden Teams steigen aus der 2. Liga direkt auf? Kaiserslautern und St. Pauli
17. Welcher Bundesligatrainer wird in der Rückrunde als erstes entlassen? Soldo
18. Welche Teams folgen dem Meister auf Platz 2 und 3 in die Champions League? Leverkusen und Bremen
#
Das langsame Aussenverteidigerpärchen Franz und Spycher ist gegen Spitzenmannschaften, vorallem solche die über schnelle und wendige Spieler verfügen, keine gute Wahl. Schon das letzte Hinrundenspiel hätte auch 2:5 ausgehen können, wobei ich in diesem Spiel Franz und Spycher als Achillesferse sah. Von daher wär ich dafür den schnellen Jung rechts verteidigen zu lassen, um zumindest auf einer AV Positionen über einen Spieler zu verfügen, der das hohe Tempo der Bremer OffensivSpieler locker mitgehen könnte. Spycher ist bei Skibbe gesetzt (wobei Köhler auch in Frage kommt). Franz könnte man nach innen zu Chris ziehen.

ansonsten folgende Aufstellung:

------------------------------------Oka-------------------------------------

----------Jung-------------Franz---------Chris----------------Spycher----

-----------------------Teber----------------Schwegler---------------------

----------Ochs-------------------------------------------------Caio/Heller--

----------------------Meier------------------Libero-------------------------

Im linken Mittelfeld sollten unbedingt Caio oder Heller agieren, auf keinen Fall Köhler. Ihm geht, wie Skibbe zurecht sagte, nicht nur die Torgefahr sondern auch die Durchschlagskraft ab. Man kann davon auszugehen, dass Libero gegen Mertesacker und Naldo kaum Land sehen wird und Meier in so einem Spiel, wie üblich, über weite Teile des Spiels abtaucht. Daher benötigt unsere Offensive keinen weiteren stereotypen Ballverteiler (dafür haben wir mit Schwegler schon einen grossartigen) sondern einen Spieler, der die Bremer beschäftigt und Gegenspieler auf sich zieht und durch Raumgewinn unsere Stürmer entlastet bzw. untzerstützt. Auf rechts haben wir zwar Ochs, aber ich bin mir sicher, dass Werder sich besonders auf unsere starke rechte Seite fokussiert, von daher  könnte man die Bremer mit dem vlt. für sie nicht zu erwartendem Einsatz von Heller oder Caio, die eine gewisse Unberechenbarkeit in unser Spiel bringen sowohl wie im pos. als auch neg. Sinne, überraschen.

Das Ganze könnte natürlich auch nach hinten losgehen von daher alles ohne ohne Gewähr  

tipp: 2:1
#
Die VW Offensive war wie erwartet stark. Dieses Team spielt sich ihre 5 - 6 hochkarätigen Chancen in jedem Spiel heraus, egal wer der Gegner ist. Da macht es auch nichts aus, wenn bei denen Misimovic ausfällt, denn mit Ziani haben sie einen klasse Ersatz parat. Unglaublich, dass man es sich leisten konnte so einen Spieler grösstenteils auf der Bank versauern zu lassen. Der war ja aber auch nahezu an jedem Angriff der Wolfsbruger beteiligt.

Defensiv hatten wir in der 1.HZ grosse Probleme. Allerdings sah ich das Hauptproblem (trotz einiger Unsicherheiten von Russ) nicht in der Innenverteidung, sondern an unseren beiden Aussenverteiger, die schlichtweg von ihren Gegner überlaufen wurden und bei Pässen in die Nahtspitze viel zu langsam reagierten bzw. tempomässig kaum hinterher kamen die Räume zu schliessen. In der 2.Hz  war es ein offenes Spiel - in den letzten 20 min. sogar eine  powerplay-ähnlich agierende Eintracht zu sehen, die sich den Punkt redlich verdiente. Überhaupt ist das nicht das erste Spiel in dem die Mannschaft in der Schlussphase einen Rückstand egalisierte oder sogar selbst noch das Siegtor erzielte.

by the way: Wo sind eigentlich die Hobbyleistungsdiagnostiker, die dieser Mannschaft ein Fitness-Problem attestierten? Um die ist es ja hier merklich ruhiger geworden... eventuelle Fitnessprobleme bei den Usern? Aber vielleicht ghostet hier ja noch jemand herum und lässt uns an seinem diagnostischem Wissen teilhaben. Der letzte der mich über pm davon zu überzeugen versuchte war wirklich ein Griff ins Klo.
#
Es geht mir gar nicht um das Ob, sondern um das Wie. Ich schrieb ja, dass er sich in einem Formtief befand. Zweifelst du an seiner grundsätzlichen Qualität? Ich nicht. Viele scheinbar schon, aber damit habe ich auch keine Probleme. Nur diese permanente Disserei, die von einigen betrieben wurde geht mir gegen den Strich. Und wenn die eigenen Spieler bei ihrer Einwechslung ausgepfiffen, dann hörts auf. Dass das nicht leistungsfördernd ist, versteht sich von selbst.

Skibbe hat möglicherweise zu lange an ihm festgehalten, kann sein.Aber warum tut ein Trainer das, doch nur deshalb, weil er sich eine Wende bei dem Spieler erhofft. Die blieb zu gegebenermaßen aus. Das Spiel heute zeigt aber, dass es auch anders herum hätte sein können. Zum Spiel heute: Ich sah ihn auch, bis auf die Anfangsminuten, in HZ 1 schon gut. Und in der 2.  HZ stark ergo 2 und für mich neben Chris bester Spieler. Aber da hat jeder seine eigene Sichtweise.
#
Nikolov: 3

Jung: 3
Russ: 3
Chris: 2
Köhler: 3

Ochs: 3
Schwegler: 2
Teber: 2
Korkmaz: 3

Meier: 4
Liberopoulos:

2 Gewinner ragen aus dem Spiel heraus. Zum Ersten natürlich Preuss, grandios das Comeback nach schier endloser Leidenszeit. Zum Zweiten Teber. Vielleicht lieferte er mit dem Spiel einigen professionellen Teber-Bashern hier im Forum eine klitzekleine Erklärung dafür, weshalb dieser Spieler von Skibbe so geschätzt wird. Ballannahme -Mitnahme, Ballführung und Behauptung auf engstem Raum, permanente Anspielbarkeit und Auflösen von schwierigen Spielsituationen: Das kann kaum einer so gut in diesem Team wie Teber. Und wenn er dann noch die Sicherheit und das Selbstvertrauen im Passpiel zeigt wie heute, tja, dann kommt eben so ein Spiel bei rum.
Ohne Zweifel befand sich Teber nach überzeugender Vorbereitung und gutem Saisonbeginn in einem Formtief. Aber die durchlief so ziehmlich jeder mal in unserer Mannschaft, dennoch wurde Teber unverhältnissmässig härter "kritisiert" (um nicht zu sagen verspottet) als andere - aber das hier bei einigen Spielern mit zweierlei Maß gemessen wird, ist ja nichts neues. Dass die Personalie Teber herhalten musste bzw. der Spieler instrumentalisiert wurde um Skibbe, als es punktemässig kurzeitig nicht so gut aussah, ans Bein zu pinkeln und phantasievoll kreierte Verben wie "teberte" hier die Runde machten, kommt noch hinzu. Irgend ne Kuh, die man durchs Dorf treibt braucht man scheinbar immer. Aber heute hat die Kuh zurückgeschlagen. Weiter so Selim!
#
Ghana spielte 2006 eine hervorragende WM und spielte m.M.n. mit den attraktivsten Fussball in der Vorrunde. Nicht Wenige trauten dieser Mannschaft als erste Afrikanische Mannschaft den Einzug bis ins Halbfinale zu. Letztlich schieden sie trotz eines wiederum überzeugenden Auftritts gegen Brasilien in der K.O. Runde mit 0:3 aus. Das Ergebnis spiegelte den eigentlichen Spielverlauf nicht wieder. Die aktuelle Manschaft, welche die WM-Quali souverän meisterte und sich relativ früh qualifizierte, hat sich seitdem, wenn überhaupt, nur punktuell in der Breite verändert. Star des Teams der "Black Stars" ist ohne jeden Zweifel Mickael Essien vom FC Chelsea. Überhaupt ist das Mittelfeld um die Achse Essien , Stephen Appiah (Bologna) und Suley Muntari ( Inter Mailand) der mit Abstand stärkste Mannschaftsteil (sowie der Ho$$enheimer Vorsah). Ghanas Schwächen liegen m.E.n eindeutig im Sturm, wo man nicht über einen Ausnahmspieler und treffsicheren Stürmer verfügt wie im Gegensatz zu den anderen 4 grossen schwarzafrikanischen Teams Elfenbeinküste (Drogba) Nigeria (Yakubu/Obasi) Kamerun (Eto'o) und Südafrika (McCarthy).

Ich denke auch diesmal wird mit Ghana, trotz der Probleme im Sturm, zu rechnen sein. Das Mittelfeld braucht sich im Internationalen Vergleich vor keiner Spitzennation zu verstecken.

#
FAZ

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E7DA3D14BFAC7465E94465992D82DC293~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlenews


Frankfurt schockiert hilflosen Funkel

(...) Gegen eine Frankfurter Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga, die in dem starken Patrick Ochs (10. Minute), Maik Franz (69.) und Alexander Meier (75.) ihre Torschützen bei einem viel zu späten Gegentreffer von Adrian Ramos (81.) hatte, offenbarte sich von Beginn ein Klassenunterschied (...)
#
Toni_HolzBein schrieb:
----------------Nikolov----------------
-------------------------------------------
--Ochs------Franz-----Chris------Spycher--
-------------------------------------------
-Caio----Ochs----Schwegler----Korkmaz-
-------------------------------------------
-------------Meier-----Libero-------------

4-4-2

In der Mitte kompakt mit schneller Öffnung nach links und rechts.

So gewinnen wir 2:0.  




Also wenn wir schon einen klonen, dann den Schwegler.
#
Wer oder was ist Djego? Kreuzung aus Django und Diego?
#
commander, du bringst es auf den Punkt. Bravo. Im allgemeinen wundere ich mich auch, dass scheinbar nur wenige daran interessiert sind Stärke und taktische Ausrichtung des Gegners,
- in diesem Fall sogar die des aktuellen Tabellenführers ( ! ) - in ihren Aufstellungen zu berücksichtigen und mit einfließen zu lassen...
#
@ concordia eagle

Ich nehme mal deinen Beitrag sinnbildlich für einige andere, da ich keine Lust habe jedem einzelnen zu Antworten. Im Enddeffekt blasen die meissten sowieso ins gleiche Horn.

Du sprichst von taktischen Fehlern und  taktisches Defiziten des Trainers. aber mit keinem Wort über die taktischen Fehler/Defizite der Spieler. Ziel deines Beitrags ist wohl den Trainer hauptverantwortlich für die Niederlage zu machen in dem du ihm Defizite im taktischen Bereich vorhälst.
Oder auch ganz simpel zusammengefasst: Was der Taktik-Methusalem Friedhelm F.  dem Taktik-Rookie Skibbe voraus hat...

Wahrscheinlich sprichst du aber über jenes Defizit, welches über Jahre nie vorgeherrscht hat, wenn die Eintracht in München zu Gast war.

Unvergessen die taktische Meisterleistung beim knappen 0:4 vor knapp 6 Monaten in der vorallem die hier  so oft geforderte Flügelzange Steinhöfer/Kormaz geglänzt hat (beide Kickernote 6) - verständlich dein "Unverständiss über die völlige Vernachlässigung jedweden Flügelspiels unter Skibbe" -erst recht vor dem Hintergrund, dass Michael Skibbe im Begriff ist ein spielstarkes Team zu formen, dass über schnelles Kombinationsspiel - also known as onetouchfootball - den Weg gepflegt nach Vorne suchen will.

Das dies mit einem Korkmaz, der hauptsächlich dadurch auffällt, dass er kopf-unten blind-links in die Gegner rennt und einem Steinhöfer, der handgestoppte 2 sek. braucht, um den Ball unter Kontrolle zu bringen, kaum möglich sein wird, sollte sich eigentlich von selbst verstehen. Beiden Spielern fehlt jegliches Spielverständniss, um Teil eines gut funktionierenden Zusammenspiels im Mittelfeld zu sein.

Man kann es natürlich auch so machen wie unter dem Ex-Trainer - das Mittelfeld dem Gegner regelmässig überlassen und in der Offensive auf Standards, hohe Bälle, Alleingänge und dem
lieben Fussballgott vertrauen.


concordia-eagle schrieb:
Stattdessen spielt, wer immer spielt (wenn er nicht gesperrt ist), genau der Herr Teber.


Ob du es glaubst oder nicht - Teber bringt genau das Spielverständniss mit, dass den 2 genannten Spielern (aber auch noch einigen anderen) total abgehen. Er ruft seine Qualität momentan nicht ab, Skibbe ist überzeugt davon, dass er es bald tut und hält an ihm fest - so what? Mit dem Thread Titel hat das weniger zu tun, sondern wäre wohl eher ein Fall für den unsäglichen "Warum nur...spielt Teber!?" Thread, dessen Inhalte mich an eine riesige Ausschüttung flüssig-fester Substanz erinnern, in denen einige offenbar ihren ganzen angesammelten Frust über den späten Gegentreffer in München an einem einizigen Spieler abladen.


concordia-eagle schrieb:
Meiers Torchancen in den Schlussminuten sind schon sprichwörtlich. Also was macht ein Trainer, um das zu verhindern, richtig er nimmt ihn raus, logisch  


Ich vermute mal  du hättest gerne, wie viele andere hier auch, Teber statt Meier auswechseln lassen. Da stellt sich mir die Frage: Habt ihr die anderen Spieler in euren Beobachtungen vernachlässigt, weil ihr euch möglicherweise zu sehr auf Teber fokussiert habt?

Meier war am vergangenen Samstag, abgesehen von dem Tor bei dem er nicht viel falsch machen konnte nach Ochs' Traumzuspiel, eine einzige Katastrophe. Er hatte mit Abstand die schlechteste Passqoute aller Spieler (55% angekommene Pässe) - Teber ( 80%) übrigens mit der zweitbesten Quote nach Russ (88% ) laut bundesliga.de - Meier hatte genau eine produktive Szene im gesammten Spiel, ansonsten war er eher Spielverhinderer statt Spielförderer und leistete sich selbst direkt nach seinem Tor hanebüchene Fehlpässe.

Wirklich so unverständlich, dass es ihn mit der Auswechslung getroffen hat?
Caio wurde für ein ähnliches Spiel gegen Nürnberg verissen und man fragte sich warum Skibbe ihn nicht früher auswechselte.


concordia-eagle schrieb:
Brauchen wir gegen den Endspurt der Bayern kopfballstarke Spieler? Ach was, mit der Herausnahme von Meier schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, vorne harmlos und hinten fehlt dann halt einer unserer Spieler, der so mit den besten Defensivkopfball hat. Gut gemacht, findet auch Herr van Buyten.


Wir hatten mit Franz, Chris, Russ genügend Kopfballstarke Spieler hintendrin.
Wir hätten es auch so machen können wie beim 0:0 vor 2 Jahren, uns nach der  Führung mit Mann und Maus verbarikadieren und auf Nikolov hoffen können.

Aber Skibbe wollte eigene Spielkontrolle,  die wir nach der Führung auch tatsächlich kurzzeitig hatten, wenn nicht zwischendurch immer wieder völlig unnötig der Ball vertändelt worden wäre. In dieser Phase fiel mir Meier besonders extrem Negativ auf. Das ein Stürmer vom Kicker trotz eines Tores die Note 4 aufgebrummt bekommt, hat man auch nicht alle Tage und zeigt nur wie schwach er an diesem Tag war. Die Auswechslung kam völlig zu Recht.

Ob es besser gelaufen wäre, wenn Skibbe sein Wechselkontingent vollständig ausgeschöpft,etwa die ebenfalls schwachen Teber oder Bajramovic ausgewechselt hätte, darüber kann man nur spekulieren. Spielentscheidend waren sie sicherlich nicht. Sondern eher die miese Zweikampfbilanz und die noch miesere Fehlpassquote des gesammten Teams.

Pedrogranata schrieb:

Sie ist in der Lage "Fußball zu spielen", allerdings spielt sich da herzlich wenig "Im Kopf" ab,wenn es gegen eine europäische Spitzenmannschaft wie die Bayern geht und dabei gerade mal drei Torszenen für sie herausspringen.
Dem Tor für die Eintracht ging zwar ein schöner Pass von Ochs voraus, es fiel aber aus dem Nichts, denn zuvor spielten hauptsächlich die Bayern, brachten aber nichts Zählbares gegen die Skibbe-Mauer mit 9 Defensivspielern zustande.
Das hatte natürlich in erster Linie Folgen für das Selbstbewußtsein der Bayern, dem van Gaal,
im Gegensatz zu Skibbe, durch die Einwechselung von Robben entgegenwirkte. Wie wir sahen,
mit Erfolg, denn Skibbe ließ seinen Teber weiterstümpern und gab stattdessen das falsche
Signal, indem er den einzigen wirklich torgefährlichen Spieler Meier vom Feld nahm, dem zuvor
der zweite Treffer aus dem Nichts und wegen nichts vom Schiri verwehrt wurde.
Die Mannschaft kann Fußball spielen, wenn man sie richtig führt. Wenn man ihr allerdings
künstliche Fesseln in Form der Unterlassung von fälligen Auswechselungen schwacher Spieler
anlegt, beraubt man sie letztlich nicht nur ihrer Erfolge, sondern auch ihres Selbstbewußtseins, welches du ja für so entscheidend hälst.
Skibbe ist im Glück. Er hat die jahrelang seinem Vorgänger verwehrte Möglichkeit,
einen nahezu voll besetzten Kader aufspielen zu lassen. Diese Möglichkeiten scheint
er durch nicht nachvollziehbare Schrulligkeiten zu verspielen. Schade. Auch für das
Selbstbewußtsein der Mannschaft.


Du darfst dich auch ruhig angesprochen fühlen.
Der "vollbesetzte Kader" von dem du sprichst liegt punkte- und tabellenmässig völlig im Soll. Oder bist du plötzlich vom bescheidenen Fan, dem es unter Funkel gereicht hätte um Platz 13 zu spielen inklusive destruktivem Fussball, zu einem Erfolgsfan hin mutiert der alles unter Platz 8. als Nichterfolg ansieht?
Skibbe versprach den Fans. dass er offensiv-erfolgreichen Fussball spielen lassen will. Das wird so , fürchte ich, mit diesen vorhanden Spielern, nicht möglich sein. Vor allem nicht innerhalb einer Saison.

Ich erinnere mich, dass du der Meinung warst, Funkel könne mit diesem Team keinen Erfolg haben, wenn er eine offensive Marschroute wählt und er praktisch gezwungen war defensiv spielen zu lassen. Der Meinung war ich tatsächlich auch.
Und ich bin auch der Meinung, dass die Eintracht sich unter Skibbe in den nächsten 2- 3 Jahren spielerisch weiterentwickeln wird und sie tatsächlich einen offensiv-erfolgreichen Fussball spielen kann. Nur wie sagte Rudi Völler einmal: "Brasilianische Spielweise einfordern mit Füßen aus Malta geht eben nicht."

Du wirst nicht abstreiten können, dass ein Grossteil der Spieler die momentan im Kader zu finden sind von den Fähigkeiten und Anlegen her nicht kompatibel sind mit den Spielern, die Skibbe bevorzugt für sein offensives System. Wie HB schon sagte, Funkel ist der Architekt dieser Mannschaft. Dafür hat er allerdings auch ein paar Jährchen gebraucht aus etlichen Neuzugängen bis er schliesslich die richtige Mixtur fand um sagen zu können: Das ist mein Team.

Wieso werden Skibbe nicht dieselben Möglichkeiten eingeräumt, um ein Team nach seinen Vorstellungen aufzubauen, ein Team mit "seinen" Neuzugängen/Wunschtransfers so wie sie Funkel hier im Rahmen des Budgets immer hatte und bekam?

Das Beispiel Schwegler lässt erahnen, welche Möglichkeiten man in Zukunft unter Skibbe hat und das man auch kostengünstig an qualitativ gute Spieler ran kommen wird. Wen Skibbe auch nur in Ansätzen die Möglichkeiten bekommt, die hier Funkel über Jahre genoss, wird er diese Mannschaft voranbringen - da kann man noch so sehr auf den Ex-Übungsleiter verweisen, daran wird kein Weg vorbei führen.

Und im übrigen werden wir die Bayern heute wegfegen und dieser Thread (und einige andere) werden wieder in der Versenkung verschwinden bis zu nexten Krise, aber nicht die Krise der Eintracht wohlgemerkt, sonder eher die, die sich bei einigen Usern hier im Kopf abspielt, weil über ihnen leider immer noch der heilige Funkel-Geist schwebt und sie verwirrt.

bis später