
C_Ronaldo21
2332
#
C_Ronaldo21
Kommt nicht wirklich überraschend. Alles Gute
Tatsächlich laut seiner Homepage war sogar bei der U21 Em in Holland für Portugal dabei http://www.jose-goncalves.com/ , aber gespielt hat in der portugiesichen Liga noch nie, sondern nur in der Schweiz.
Es muss natürlich heissen Schweiz und nicht Portugal, hat ne doppelte Staatsbürgerschaft.
Ja er ist eindeutig Innenverteidiger. Zumindest hat er das in Nürnberg gespielt und das nicht wirklich gut. Er hat zwar ein linken Fuss und kann auch gut möglich sein, dass er bei den Hearts mal auf LV ausgeholfen hat, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er die Rolle hier bei uns gut spielen würde. Er ist schlaksig und eher Grobmotoriker. In Portugal galt er vor einigen Jahren als grosses Abwehrtalent aber eben auf der IV. Er hat in Nürnberg damals zwar nicht überzeugt, allerdings war er damals noch relativ jung. Ich schätze ihm fiel die Umstellung auf die deutsche Spielweise schwer, spielt jetzt aber in der kampfbetonten schottischen Liga und was ich zuletzt von ihm gelesen habe, hat er sich dort inzwischen gut entwickelt und zumindest durchgesetzt. Wer weiss, könnte ein zweiter Christopher Samba werden: Als 19 jähriger in der Bundesliga komplett überfordert, nichtmal 1 Jahr später Stammspieler bei den Blackburn Rovers in der Premier League.
Ich bin eh der Meinung, dass wir noch einen Innenverteidiger brauchen falls Vasosoki nicht wird zur Hinrunde. Möglicherweise sehen das Skibbe und HB genauso und die Blind hat (ausnahmsweise) vllt. mal recht und ging allerdings davon aus, dass er Linksverteidiger ist (wegen seinem linken Fuss^). Wobei man sich schon fragen muss wie die Blöd ausgerechnet auf Concalves kommt. Vllt. wurde er uns aber auch noch nur von irgendeinem Berater angeboten und die Blind hats irgendwie mitbekommen. Jetzt wo man weiss, dass wir dringend auf der Suche nach einem Lv sind, stapeln sich sicherlich die Anfragen diverser Berater.
Ich bin eh der Meinung, dass wir noch einen Innenverteidiger brauchen falls Vasosoki nicht wird zur Hinrunde. Möglicherweise sehen das Skibbe und HB genauso und die Blind hat (ausnahmsweise) vllt. mal recht und ging allerdings davon aus, dass er Linksverteidiger ist (wegen seinem linken Fuss^). Wobei man sich schon fragen muss wie die Blöd ausgerechnet auf Concalves kommt. Vllt. wurde er uns aber auch noch nur von irgendeinem Berater angeboten und die Blind hats irgendwie mitbekommen. Jetzt wo man weiss, dass wir dringend auf der Suche nach einem Lv sind, stapeln sich sicherlich die Anfragen diverser Berater.
municadler schrieb:
ist jetzt OT , aber ich würde versuchen, Ballaid wieder miteinzubauen und was Russ betrifft kann man vielleicht auch mal über das DM nachdenken, da er in der Spieleröffnung relativ stark ist.
Ich hatte mir von Bellaid mehr erhofft bei seiner Verpflichtung, aber seine Leistungen waren doch relativ enttäuschend. Anderseits hatte er vllt. auch das Pech in einer Mannschaft zu spielen, die ohnehin eine ziehmlich miese Saison spielte. Allerings hab ich auch das Gefühl, dass ihm die Spielweise in der BL generell nicht wirklich entgegenkommt. Er ist zwar schnell, aber wirtke in seinen Aktionen nie konsequent, vorallem dann wenn körperbetontes Spiel gefragt war. Ich wüsste jedenfalls nicht warum Skibbe plötzlich mit ihm planen würde, wenn er ihn doch im Sommer weggeschickt hat. So grossartig kann er sich gar nicht bei Boulogne (neben Grenoble die Schiessbude der Ligue 1) entwickelt haben.
concordia-eagle schrieb:
Da ist viel dran, an dem, was Du zur IV schreibst aber Stand heute haben wir mit Chris, Franz, Russ, Vasoski und Bellaid für die nächste Saison 5 IV unter Vertrag. Klar ist Vasoski höchst unsicher und Bellaid findet vielleicht einen anderen Interessenten aber bevor nicht Klarheit herrscht, werden wir wohl kaum einen 6. IV unter Vertrag nehmen.
Ja, so sieht es wohl aus. Bei Bellaid bin ich mir sicher, dass er unter Skibbe keine Rolle mehr spielen wird, an ein Comeback von Vasoski in der Hinrunde habe ich auch Zweifel. Falls wir für Bellaid doch einen Abnehmer finden, könnte möglichweise Bewegung in die Sache kommen. Andereits hat sich Skibbe bis jetzt zur möglichen Planstelle IV im Hinblick auf die kommende Saison noch nicht geäussert. Abwarten und Tee trinken heisst es da.
Nikolov 4
Jung 4
Russ 4
Franz 3
Köhler 3
Ochs 4
Clark 3
Schwegler 3
Korkmaz 2
Meier 2
Altintop 4
Fenin 4
Ich finde das war ein klasse Spiel. Da gab es in der Vergangenheit schon weit niveauärmere Duelle zwischen beiden Teams. Das Unentschieden war am Ende leistungsgerecht. An der 1.Hz. gibt es kaum etwas zu bemängeln, da sind wir so aufgetreten wie man auswärts auftreten muss. Die 2.Hz. gehörte wiederum den Mainzelmännchen. Man konnte auch nicht unbedingt erwarten, dass man so ein heimstarkes Team komplett über 90 Min. dominiert, das wäre vermessen.
Aktuell scheint man sich hier etwas auf Altintop eingeschossen zu haben, wie ich sehe. Ich sah auch, dass er momentan schwächelt. Allerdings bin ich nach wie vor von ihm überzeugt, für mich stellt sich die Qualitätsfrage nicht und ich bin froh, dass Skibbe das genauso sieht und ihm weiter vertraut.
Anders ergeht es mir, wenn ich an unsere Innenverteidgung denke, insbesondere leider Russ, der auf den ersten Blick eig. gute Anlagen für einen Bundesligaverteidiger hat. Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich einen fitten Vasoski spielen sah, der gefühlt vllt. 1-2 Aussetzer pro Halbrunde hatte, aber ansonsten alles gnadenlos abräumte, mit einer Kompromisslosigkeit, die seines Gleichen sucht und das dann gegenüberstelle, mit dem was Russ und Franz (auch wenn es gegen Mainz eines seiner besseren Spiele in der IV war) im Laufe der Saison so gezeigt haben, dann komm ich zu dem Schluss, dass wir dort dringend eine qualitative Verstärkung brauchen, falls Vasi zur Hinrunde nicht fit wird (und danach sieht es leider aus).
Russ' Aufbauspiel ist zwar gut, aber ihm fehlt eben jene kompromisslosigkeit, die eben ein Vasoski auszeichnet und da sehe ich auch locker über sein teils hölzernes Aufbauspiel hinweg (neben dem Gesetzten Chris, bekanntermaßen ein Meister des Aufbauspiels, würde das sowieso kaum ins Gewicht fallen). Zudem unterlaufen Russ zuviele Stellungsfehler. Franz ist mEn ebenfalls schwächer als Vasoski auf der IV, der zudem im Kopfballspiel den beiden klar überlegen ist. Alles in allem sind die beiden IV's Russ und Franz einfach nicht überzeugend genug. Diese Planstelle, der 2. IV neben Chris (und ich denke Skibbe wird auch in Zukunft Chris in der IV einsetzen), beunruhigt mich jedenfalls mehr, als die Causa pro/contra/Altintop. Vorallem dann, wenn mal Chris eine längere Zeit ausfallen würde.
Jung 4
Russ 4
Franz 3
Köhler 3
Ochs 4
Clark 3
Schwegler 3
Korkmaz 2
Meier 2
Altintop 4
Fenin 4
Ich finde das war ein klasse Spiel. Da gab es in der Vergangenheit schon weit niveauärmere Duelle zwischen beiden Teams. Das Unentschieden war am Ende leistungsgerecht. An der 1.Hz. gibt es kaum etwas zu bemängeln, da sind wir so aufgetreten wie man auswärts auftreten muss. Die 2.Hz. gehörte wiederum den Mainzelmännchen. Man konnte auch nicht unbedingt erwarten, dass man so ein heimstarkes Team komplett über 90 Min. dominiert, das wäre vermessen.
Aktuell scheint man sich hier etwas auf Altintop eingeschossen zu haben, wie ich sehe. Ich sah auch, dass er momentan schwächelt. Allerdings bin ich nach wie vor von ihm überzeugt, für mich stellt sich die Qualitätsfrage nicht und ich bin froh, dass Skibbe das genauso sieht und ihm weiter vertraut.
Anders ergeht es mir, wenn ich an unsere Innenverteidgung denke, insbesondere leider Russ, der auf den ersten Blick eig. gute Anlagen für einen Bundesligaverteidiger hat. Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich einen fitten Vasoski spielen sah, der gefühlt vllt. 1-2 Aussetzer pro Halbrunde hatte, aber ansonsten alles gnadenlos abräumte, mit einer Kompromisslosigkeit, die seines Gleichen sucht und das dann gegenüberstelle, mit dem was Russ und Franz (auch wenn es gegen Mainz eines seiner besseren Spiele in der IV war) im Laufe der Saison so gezeigt haben, dann komm ich zu dem Schluss, dass wir dort dringend eine qualitative Verstärkung brauchen, falls Vasi zur Hinrunde nicht fit wird (und danach sieht es leider aus).
Russ' Aufbauspiel ist zwar gut, aber ihm fehlt eben jene kompromisslosigkeit, die eben ein Vasoski auszeichnet und da sehe ich auch locker über sein teils hölzernes Aufbauspiel hinweg (neben dem Gesetzten Chris, bekanntermaßen ein Meister des Aufbauspiels, würde das sowieso kaum ins Gewicht fallen). Zudem unterlaufen Russ zuviele Stellungsfehler. Franz ist mEn ebenfalls schwächer als Vasoski auf der IV, der zudem im Kopfballspiel den beiden klar überlegen ist. Alles in allem sind die beiden IV's Russ und Franz einfach nicht überzeugend genug. Diese Planstelle, der 2. IV neben Chris (und ich denke Skibbe wird auch in Zukunft Chris in der IV einsetzen), beunruhigt mich jedenfalls mehr, als die Causa pro/contra/Altintop. Vorallem dann, wenn mal Chris eine längere Zeit ausfallen würde.
Muskelfaserriss? 2 Wochen Pause minimum ...
kurz und knapp:
Oka 3
Köhler 4
Chris 4
Russ 4
Franz 5
Ochs 4
Meier 5
Schwegler 5
Korkmaz 3
Caio 3
Altintop 4
Oka 3
Köhler 4
Chris 4
Russ 4
Franz 5
Ochs 4
Meier 5
Schwegler 5
Korkmaz 3
Caio 3
Altintop 4
SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:
Ähnlich "unmachbar" wie Fernandes aber um Längen besser ist Fernandes Nebenmann Matuidi!
Mooooment....
Fernandes soll toll sein und sein Nebenmann ist noch um Längen besser...
Wieso sind die 17.?
"ASSE" ist in dieser Saison vollkommen überraschend in den Abstiegskampf geraten, sozusagen das Montpellier im negativen Sinne. Deren Kader ist besser als viele anderer Vereine der Ligue 1. Seit dem Auftieg vor einigen Jahren hatten sie sich eig. in der Liga etabliert ohne je in Abstiegsgefahr zu geraten, in der vergangenen Saison spielte man sogar in der EL und schied irgendwann in der K.o. Runde gegen Bremen aus. Warum sie in dieser Saison so abstürtzten kann ich nicht genau erklären, vllt. lag es einfach, frei nach HB, an der Eigendynamik des Misserfolgs. Einer der Gründe ist sicherlich der Weggang ihres jahrelangen Topscorers und franz. Nationalspielers Gomis (zu Lyon). Der dafür verpflichtete Ex-Bremer Sanogo floppte und konnte ihn nie ersetzen.
Zu Fernandes: Der Spieler kam erst zu dieser Saison von ManCity, AS bezahlte viel Geld für einen langfristigen Vertrag mit ihm ergo werden sie ihn, wenn überhaupt, nur gegen eine Ablöse im Millionenbereich (ich schätze 4 bis 6) ziehen lassen - von daher unwahrscheinlich. Er würde uns sicherlich weiterhelfen, ähnlicher Spielertyp wie Schwegler, vereint Technik, Übersicht mit guter Antizipation bei Balleroberungen - kein übermässig grosser Zweikämpfer ( ist wie ich finde auch etwas zu schmächtig geraten), mehr der "elegantere" 6er. Von daher ist in der Nati auch nicht, wie ich hier einige Male gelesen habe, der körperbetont spielende Huggel, der Konkurrent, an dem Schwegler vorbeikommen muss, sondern der schwegler-ähnlich agierende Fernandes.
fastmeister92 schrieb:mickmuck schrieb:fastmeister92 schrieb:cyberboy schrieb:MrBoccia schrieb:
klar. Im ST brauche ich einen, der Tore schiessen kann
Vor allem auch einen, der seine Position im Zentrum hält und nicht ständig am linken und/oder rechten Flügel rumturnt und dann in der Mitte fehlt
Selbst Ama hält nie die Position im Zentrum. Wenn die Eintracht nur mit einer Spitze spielt, hat noch keiner stur im Zentrum gestanden.
Sollte Martini aufgestellt werden, so wird er auch auf die Flügel ausweichen.
was bringt es denn auf den flügel auszuweichen, wenn in der mitte keiner mehr ist? das kann man bei einer doppelspitze machen, da steht dann ein abnehmer in der mitte. als einziger stürmer sicherlich auch mal aber nicht ständig wie es altintop macht.
Was es bringt ? Ich würde sagen, dass er damit einen aus der IV raus zieht und dadurch eine Lücke für das OM aufmacht.
Richtig, aber das funktioniert nur wenn das OM auch konsequent nachrückt. Der Hauptgrund warum Altintop so oft auf die Flügel ausweicht ist mEn. weil die Aussenbahnspieler nur unzureichend nachrücken, um diese Räume auszufüllen (obwohl es eig. durchweg schnelle Spieler sind). Laufstarke Stürmertypen wie Ama oder Altintop orientieren sich instinktiv nach freien Räumen, da laufen sie hin (die könn ja schlecht ihre Laufstärke ausspielen, in dem sie im 16er Kreisläufe machen).
Wenn dieser Raum von den Aussenbahnspielern Ochs/Korkmaz/Köhler häufiger abgedeckt wär (und das ist nunmal eine ihrer Hauptaufgabe), würde Altintop sich gar nicht hinorientieren, warum auch? Ich kann mich jedenfalls an keine Spielsituation erinnern, in der Altintop einem unserer Aussenbahnspieler auf den Füssen gestanden hätte.
Das heisst für mich ganz einfach, dass nicht schnell genug nachgerückt wurde, wobei ich den Eindruck hab, dass Altintop kaum nach links ausweicht, wenn Korkmaz auf links aufgestellt ist. Das könnte daran liegen, dass Korkmaz mehr Offensivgeist besitzt als z.B. Ochs (der dafür effektiver), der jahrelang Aussenverteidiger spielte. Auf der anderen Seite kam es mir so vor, dass wenn Jung anstatt Franz mit Ochs auf rechts spielt, Altintop seltener nach rechts ausweicht.
Das die OMs nicht konsequent genug nachrücken,war übrigens auch schon zu Funkel-Zeiten so, der dies schon damals oft bemängelte.
Die Notenvergabe müsste einem eig. kaum leichter fallen als heute. Im Grunde sah ich kaum einen Spieler (bis auf Oka) der mit dem Prädikat "ungenügend" nicht schon gut bedient wäre.
Teber und Meier verdienten sich nicht mal das. Vorallem Teber, den ich hier auch schon das eine oder andere mal stützte, lieferte eine inakzeptable Leistung ab. Überhaupt ist das 6er Duo Meier/Teber eine Duo Fatale. Beide ,ungelernte 6er, passen aber mal überhaupt nicht zusammen. Und nein, Meiers schlechte Leistung steht nicht im Zusammenhang mit Tebers noch schlechterer, das war einfach zu lässig, wie beide durchs MF spazierten. Es fing schon mit Meiers hanebüchenem Rückpass nach 2 Minuten an - dass hatte schon was von Uwe Seeler Traditionsmannschaft. Halten wir fest: Schwegler ist und bleibt auf Dauer unersetzbar.
Das Hauptproblem unseres heutigen Spiels ist eig. leicht erklärt:
Wenn man glaubt man könnte in der BL seine Spiele im Schongang und mit möglichst wenig Aufwand im Vorbeigehen gewinnen, dann kommt so ein Spiel wie heute bei rum. Ein Beleg, dass wir noch lange kein Spitzenteam sind (was auch niemand erwarten sollte), die sich diesen Luxus vlt erlauben können. Das Team verga? wohl, dass es in erster Linie ihr 100%iger Einsatz und vorallem ihr Zusammenspiel war, weniger ihre individuelle Klasse, die sie in EL Regionen gebracht hat. Hätten wir auch nur ansatzweise den Einsatz gebracht, den die Gladbacher heute gezeigt haben, hätten wir dieses Spiel nicht verloren. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft daraus ihre Konsequenzen zieht.
Teber und Meier verdienten sich nicht mal das. Vorallem Teber, den ich hier auch schon das eine oder andere mal stützte, lieferte eine inakzeptable Leistung ab. Überhaupt ist das 6er Duo Meier/Teber eine Duo Fatale. Beide ,ungelernte 6er, passen aber mal überhaupt nicht zusammen. Und nein, Meiers schlechte Leistung steht nicht im Zusammenhang mit Tebers noch schlechterer, das war einfach zu lässig, wie beide durchs MF spazierten. Es fing schon mit Meiers hanebüchenem Rückpass nach 2 Minuten an - dass hatte schon was von Uwe Seeler Traditionsmannschaft. Halten wir fest: Schwegler ist und bleibt auf Dauer unersetzbar.
Das Hauptproblem unseres heutigen Spiels ist eig. leicht erklärt:
Wenn man glaubt man könnte in der BL seine Spiele im Schongang und mit möglichst wenig Aufwand im Vorbeigehen gewinnen, dann kommt so ein Spiel wie heute bei rum. Ein Beleg, dass wir noch lange kein Spitzenteam sind (was auch niemand erwarten sollte), die sich diesen Luxus vlt erlauben können. Das Team verga? wohl, dass es in erster Linie ihr 100%iger Einsatz und vorallem ihr Zusammenspiel war, weniger ihre individuelle Klasse, die sie in EL Regionen gebracht hat. Hätten wir auch nur ansatzweise den Einsatz gebracht, den die Gladbacher heute gezeigt haben, hätten wir dieses Spiel nicht verloren. Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft daraus ihre Konsequenzen zieht.
Wedge schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:Wedge schrieb:
Sorry, aber das meiste ist doch irgendwie ziemlich an den Haaren herbeigezogen oder?
Zunächst mal wäre wie schon angemerkt ein Vergleich der direkten Gegenspieler sinnvoller gewesen und zweitens hättest Du Dich vielleicht vorher mal mit einem Gladbacher unterhalten sollen bezüglich der Einschätzung der BMG Spieler.
Wieso sollte das für die Bewertung eines Bundesligaspielers maßgebend sein? Der BMG Fan an sich gibt auch nur seine eigene Einschätzung preis, genauso wie der Threadersteller und im übrigen du selbst.
Ich wollte damit andeuten, dass ein BMG Fan seine Mannschaft sicher genauer beobachtet, als wir das tun und umgekehrt, von daher denke Ich, dass ein BMGler seine Leute eben auch besser beurteilen kann.
Ich selbst verfolge die Gladbacher relativ oft, da einer meiner besten Freunde Gladbacher ist, wir hocken also durchaus oft mal zusammen vor Sky, wenn die Mannschaft des jeweils anderen spielt.
Darauf basierend halte ich zumindest mal die Beispiele Baily, Dante, Bobadilla immer noch für nicht ganz gelungen und über Daems kann man sicher streiten.
Was das grundsätzliche Gegenüberstellen angeht: Da hab' Ich nichts gegen, ich hätte nur einen Vergleich der direkten Gegenspieler für sinnvoller gehalten.
Gruss
Wedge
Das kommt immer drauf an inwieweit man sich auch ausserhalb der Eintracht für Fussball interessiert. Bei dem Einen ist es mehr, bei dem Anderen ists weniger. Ich persönlich schaue mir an Tagen, wo die Eintracht nicht spielt, wann immer ich Zeit dazu habe, auch viele andere Spiele an. Ich denke man muss sich nicht unbedingt mit Gladbachern vorher austauschen, um über ihre Spieler Bescheid zu wissen. Mehr wollte ich gar nicht ausdrücken damit.
gruss zurück
FanTomas schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Apropos Traumtore: Petrics Fallrückzieher gestern war auch vom Feinsten. Für mich ein Tick traumhafter als Caios oder Robbens Tor.
Guten Morgen!!!!
Gugg mal paar Beiträge hoch!
aj Gude, hm hab ich gemacht ich konnte dort nichts verdächtiges entdecken...
Schauen wirs uns nochmal zusammen an
http://www.youtube.com/watch?v=sMm_2BBh9cU
Robben ist nicht direkt von einem Gegenspieler bedrängt, im Grunde hat er alle Zeit der Welt um in die richtige Schusshaltung zu kommen. Allerdings sieht man, dass mit der Zeit der Winkel und die Lücke im linken Toreck dramatisch kleiner wird mit dem heranrauschen von Fletcher und der Bewegung von Gomez in eben jene Lücke. Am Ende ist kaum noch ein Spalt zu sehen, aber er war da und Robben traf, von daher Maßarbeit par Exellence. Könnte aber auch nur Glück gewesen sein wie mans nimmt.
http://www.youtube.com/watch?v=sMm_2BBh9cU
Robben ist nicht direkt von einem Gegenspieler bedrängt, im Grunde hat er alle Zeit der Welt um in die richtige Schusshaltung zu kommen. Allerdings sieht man, dass mit der Zeit der Winkel und die Lücke im linken Toreck dramatisch kleiner wird mit dem heranrauschen von Fletcher und der Bewegung von Gomez in eben jene Lücke. Am Ende ist kaum noch ein Spalt zu sehen, aber er war da und Robben traf, von daher Maßarbeit par Exellence. Könnte aber auch nur Glück gewesen sein wie mans nimmt.
BockD schrieb:
Klingt gar nicht mal so unrealistisch sie dieses Jahr einzuholen.
Wäre die Vergabe eines weiteren Platzes dann schon ab nächster Saison?
Irgendwo hab ich mal gelesen (ich glaub Printkicker) es wär erst zur übernächsten der Fall.
Apropos Traumtore: Petrics Fallrückzieher gestern war auch vom Feinsten. Für mich ein Tick traumhafter als Caios oder Robbens Tor.
Wedge schrieb:
Sorry, aber das meiste ist doch irgendwie ziemlich an den Haaren herbeigezogen oder?
Zunächst mal wäre wie schon angemerkt ein Vergleich der direkten Gegenspieler sinnvoller gewesen und zweitens hättest Du Dich vielleicht vorher mal mit einem Gladbacher unterhalten sollen bezüglich der Einschätzung der BMG Spieler.
Wieso sollte das für die Bewertung eines Bundesligaspielers maßgebend sein? Der BMG Fan an sich gibt auch nur seine eigene Einschätzung preis, genauso wie der Threadersteller und im übrigen du selbst.
Abgesehen davon galt der von dir als LV geschätzte Daems (nachdem er aus der Türkei kam, enttäuschte und Gladbach abstieg) vor 2 Jahren quasi als aussortiert, bis er beim damaligen 2.Ligisten in die Innenverteidigung rückte und auf dieser Position so überzeugte, dass er mittlerweile zum Cpt. aufstieg. Nach der Verpflichtung von Brouwers und später Dante rückte er immer öfter nach links. Das Duo Bouwers/Dante überzeugte Frontzeck und mittlerweile spielt Daems die LV Pos. wieder durchgehend (da Jaures mittlerweile seine besten Auxerre Zeiten hinter sich hat). Und auch heute interpretiert er diesen Part mehr schlecht als recht. Ähnlich wie bei Spycher scheint es wohl ein Mix aus Mangel an Alternativen und die Präsenz eines Cpt. zu sein, die ihn in die erste 11 spült - wobei ich Spycher sogar noch für den besseren Fussballer halte. Vergleicht man die Spiele von Köhler auf der LV mit denen von Daems, ist es m.E.n schon aberwitzig zu behaupten Daems wäre stärker. Möglicherweise hast du da seine Spiele in der IV in Erinnerung. Die Rolle hat er tatsächlich überwiegend gut ausgefüllt.
und @ all Threaderstell-Meckerer: Immerhin handelt der Thread vom bevorstehenden Bundesligagegner und deren Spieler(sorry WiB)material. Es hat in meinen Augen schon unsinnigere Thread-Variationen gegeben als diesen hier.
Endgegner schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Nach Jungs Ausfall und Skibbes Aussagen glaube ich an diese Aufstellung:
Nikolov
Ochs - Chris - Russ - Köhler
Meier - Teber
Heller - Caio - Korkmaz
Altintop
Hauptsache Auswärtssieg!
Seh ich auch so! Wird ein knappes Ding vermute ich aber trotzdem mit 3 Punkten für uns!
So wird es kommen und es ist in meinen Augen eine gute Aufstellung. Das werden 3 weitere Punkte - tipp: 0:2, tore: Altintop, Russ
Hm, die PM-Funktion schien wohl kurz vor 3 kurzzeitig ausgefallen zu sein.