
C_Ronaldo21
2334
#
C_Ronaldo21
http://www.youtube.com/watch?v=CUvoGlGfTdk
audioTom schrieb:
Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin das Altintop mal ne Denkpause braucht, so glaube ich kaum das Fenin hier mehr bringen würde. Zumindest hat er bisher in der (kurzen) Einsatzzeit die er bekommen hat nicht wirklich von sich reden gemacht.
Vor einigen Spieltagen hätt ich dir da sicher noch zugestimmt, aber ich habe vergangen Samstag bei Fenin etwas gesehen, was ich schon lange nicht mehr bei ihm gesehen habe: Nämlich seine Agilität.
Für mich ein Zeichen, dass Fenin sich langsam aber sicher seiner körperlichen Topverfassung annähert. Und wenn er die erreicht, ist er mehr als nur eine Alternative - egal in welchem System. Die konnte er vorher kaum haben, nach all seinen Verletzungen.
Ich bin sicher, dass er schon sehr bald seine Chance in der Anfangsformation bekommt.
Vllt. schon gegen Mainz
Schade für Franz, er war gut drauf. Vasi wird's schon richten. In Top-Form für mich ohnehin definitiv Stammspieler. Er hat jetzt 90 Min Spielpraxis gehabt und wieder ne Woche Mannschaftstraining. Er wird das Kind schon schaukeln - Vasi regelt
Hyundaii30 schrieb:Haefe schrieb:Hyundaii30 schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:Hyundaii30 schrieb:DougH schrieb:
Starke Ersatzbank oder doch fehlgekauft oder warum packen sie nicht den Durchbruch?
Dabei sitzen Werte auf der Bank: Hoffnungs-Einkauf Caio (um die 3,8 Mio Euro Ablöse), Fenin (um die 3,5 Mio Euro), Korkmaz (2,5 Mio), Steinhöfer (0,9 Mio), dazu Heller, Clark, Fährmann.
Dazu noch Top-Verdiener Amanatidis und Fährmann dessen zeit wohl nach Nikolov erst beginnt?
Also ich sag es mal so:
es hat sich zwar einiges geändert seit Funkel hier weg ist,
aber die Qualität des Trainers, so sehe ich es zumindestens
hat sich auf keinen Fall verbessert.
Skibb hält bloß bessere Reden, aber wer genau hinschaut sieht, das da bloß heiße Luft herauskommt.
Was hat Skibbe hier geprahlt, was er aus den jungen Spielern
machen will.
Er kann so gut Mannschaften aufbauen und entwickeln.
So ungern ich das schreibe, aber was war ist muß auch mal
gesagt werden.
Tuchel hat was aus seinem Team gemacht.
Klopp hat was aus seinem Team gemacht.
Dutt hat was aus seinem Team gemacht.
Klar hat Skibbe Gekas geholt, aber dafür stürmt auch nur Gekas und macht Tore.
Ich finde ein funktionierendes Team ist wichtiger als einzelne Spieler.
Skibbe spielt in der gleichen Liga wie das komplette Team
und Funkel.
Er ist nur ein Mittelmäßiger Trainer mit großer Überzeugungskraft.
Er kann besser reden als Funkel.
Die Spiele sind auch nicht mehr so vorhersehbar.
Aber Punktemäßig hat sich nichts verändert.
Wenn ich sehe wer vor uns steht wird mir schlecht und dem
so von sich überzeugtem Skibbe sollte klar sein,
das er doch kein sooooo überragender Trainer ist.
Hoffe er bekommt weniger Gehalt von HB angeboten.
Da kann man das Geld ins Team stecken.
Ein leistungsbezogener Vertrag wäre super.
Interessante Sichtweise
Bisher kannte ich hier nur folgende Usermeinungen, wenn es um die Bewertung der Arbeit von Funkel und Skibbe ging: Funkel war für die Eintracht gut und Skibbe schlecht, Skibbe gut und Funkel schlecht oder beide Trainer gleichermaßen gut.
Du bist hier so ziemlich der Einzige, der beide Trainer in die Pfanne haut...
Bin schon gespannt auf deine nächste Chaos-Theorie
Das zeigt doch wieder , dass viele hier überfordert sind,
das richtig zu verstehen.
Ich haue weder Skibbe noch Funkel in die Pfanne.
Außerdem bin ich immernoch für eine Vertragsverlängerung.
Ich mache damit nur deutlich, dass Skibbe nicht der Übertrainer ist , für den Ihn hier viele halten
(ich hatte mich auch blenden lassen).
Wenn sich hier einige weiter blenden lassen wollen,
sollten wir sofort HB absetzen und und Michael Meier
als Manager holen.
Dann hätten wir noch mehr Stars die nicht die entsprechende
Leistung bringen, aber dafür einen Haufen Schulden.
Tja Leute so einfach ist das nicht.
Und warum Erfolgsfan????
Ich habe in den erfolgreichen Zeiten kritisiert und
bin auch in den nicht erfolgreichen Zeiten da.
Leute denkt doch mal einfach ein bisschen nach,
bevor Ihr eurer Ego aufpusht, weil sonst kommt noch größerer
unsinn raus , als das was ihr bei mir kritisiert.
Ich dachte schon, ich hätte das Eintracht-Forum in den letzten (passiven) Wochen vermisst. Dank deines Beitrags weiß ich nun, dass dies nicht der Fall ist.
Was sind schon Argumente? Skibbe kann nur besser reden als FF? Vergleiche mal ganz sachlich, wie die Spieler zur Zeit auf ein Pressing des Gegners reagieren und wie dies zur FF-Zeit aussah. Alleine daran wird die unterschiedliche Philosophie deutlich.
Es gibt auch Entscheidungen Skibbes, die ich nicht gut heiße, beispielsweise die "Wechseltaktik" während es Spiels. Dennoch: Wir können uns sehr glücklich schätzen, einen solchen Trainer bei der Eintracht zu haben!
Bevor mein Blutdruck weiter exponentiell steigt, möchte ich nicht mehr auf Deine Beiträge eingehen. Van Gaal würde sagen: Es ist unglaublich!
Leute Ihr seid heute schwer von Begriff.
Das sind nur Beispiele und ich sage ja nicht das ich gegen Skibbe bin , sondern nur das er nicht sooo ein Supertrainer ist wie einige denken.
Er ist auf Funkels Leistungsniveau (punktemäßig gesehen),
eben ein mittelmäßiger Trainer (ingesamt),
aber eben für unsere Verhältnisse ein guter Trainer,
aber kein Toptrainer.
Klar gibt es ansonsten viele Unterschiede, aber ich bin überzeugt unter Funkel hätten wir genauso viele Punkte
wie unter Skibbe jetzt.
Wie die zustande kommen ist eine andere sache.
Ich kritisiere damit keinen der beiden, sondern äußere nur das Skibbe nicht zu den Toptrainer der Liga gehört.
Aaaaah j e t z t versteh ich dich, sag das doch gleich Mensch....
Die Qualität eines Trainers resultiert ausschließlich, und auch nur, aus dem aktuellen Punktestand. Genial. Chaos-Theorie die Zweite - Beispiele:
Klopp auf dem ersten Tabellenplatz ergo Top-Trainer. Soweit so gut. Etwas verzwickt wird es bei Tuchel, Slomka und Dutt. Die sind zwar momentan als Top-Trainer klassifiziert, waren aber in der letzten Saison nur Mittelmaß-Trainer (Tuchel, Dutt) bzw. Flop-Trainer (Slomka). Demzufolge waren Magath, Gross, Schaaf, van Gaal in der letzten Saison noch Top-trainer, sind aber in dieser Saison zu Mittelmaß-Trainer (van Gaal) bzw. Flop-Trainern (Magath, Gross, Schaaf) mutiert.
Richtig kompliziert wird die Sache bei Skibbe. Der war in der letzten Saison größtenteils Mittelmaß-Trainer, war dann kurzzeitig (so um den 29. Spieltag herum, nach dem 3:2 gg. Bayer AG) Top-Trainer, bis er am Ende doch wieder seinem Schicksal als Mittelmaß-Trainer unterlag, wobei er Anfang dieser Saison sogar kurzzeitig in die Flop-Trainer Kategorie abstürzte, aber sich bis vor 3 Spieltagen noch zum Top-Trainer hochrobbte , nur um wieder doch als Mittelmaß-Trainer zu enden... to be continued
Puuuh... deinen Gedankengängen zu folgen, gleicht einem Trip ins Jenseits. Das mach ich so schnell nicht wieder - bin fix und alle
Hyundaii30 schrieb:DougH schrieb:
Starke Ersatzbank oder doch fehlgekauft oder warum packen sie nicht den Durchbruch?
Dabei sitzen Werte auf der Bank: Hoffnungs-Einkauf Caio (um die 3,8 Mio Euro Ablöse), Fenin (um die 3,5 Mio Euro), Korkmaz (2,5 Mio), Steinhöfer (0,9 Mio), dazu Heller, Clark, Fährmann.
Dazu noch Top-Verdiener Amanatidis und Fährmann dessen zeit wohl nach Nikolov erst beginnt?
Also ich sag es mal so:
es hat sich zwar einiges geändert seit Funkel hier weg ist,
aber die Qualität des Trainers, so sehe ich es zumindestens
hat sich auf keinen Fall verbessert.
Skibb hält bloß bessere Reden, aber wer genau hinschaut sieht, das da bloß heiße Luft herauskommt.
Was hat Skibbe hier geprahlt, was er aus den jungen Spielern
machen will.
Er kann so gut Mannschaften aufbauen und entwickeln.
So ungern ich das schreibe, aber was war ist muß auch mal
gesagt werden.
Tuchel hat was aus seinem Team gemacht.
Klopp hat was aus seinem Team gemacht.
Dutt hat was aus seinem Team gemacht.
Klar hat Skibbe Gekas geholt, aber dafür stürmt auch nur Gekas und macht Tore.
Ich finde ein funktionierendes Team ist wichtiger als einzelne Spieler.
Skibbe spielt in der gleichen Liga wie das komplette Team
und Funkel.
Er ist nur ein Mittelmäßiger Trainer mit großer Überzeugungskraft.
Er kann besser reden als Funkel.
Die Spiele sind auch nicht mehr so vorhersehbar.
Aber Punktemäßig hat sich nichts verändert.
Wenn ich sehe wer vor uns steht wird mir schlecht und dem
so von sich überzeugtem Skibbe sollte klar sein,
das er doch kein sooooo überragender Trainer ist.
Hoffe er bekommt weniger Gehalt von HB angeboten.
Da kann man das Geld ins Team stecken.
Ein leistungsbezogener Vertrag wäre super.
Interessante Sichtweise
Bisher kannte ich hier nur folgende Usermeinungen, wenn es um die Bewertung der Arbeit von Funkel und Skibbe ging: Funkel war für die Eintracht gut und Skibbe schlecht, Skibbe gut und Funkel schlecht oder beide Trainer gleichermaßen gut.
Du bist hier so ziemlich der Einzige, der beide Trainer in die Pfanne haut...
Bin schon gespannt auf deine nächste Chaos-Theorie
mickmuck schrieb:
"Wir hatten einige Profis auf dem Platz, die zu wenig Spielpraxis hatten. Die personelle Situation war arg dünn."
wo soll die praxis auch herkommen, wenn sie maximal 20 minuten spielen dürfen?
Richtig. Vasi hätte man vom Lazarett loseisen und Meier die Krücken wegnehmen müssen. Spielpraxis ist besser als Arztpraxis. Und der schon 17 jährge Kittel wird auch laufend von Skibby ignoriert. Und Heller wird auch verkannt.
Als rein damit
Lächerliches Interview. Da macht der Junge ein paar Dinger in der 4. Liga und stellt Ansprüche, als hätte er bis hierhin irgendetwas Besonderes vollbracht. Sorry, aber was glaubt Alvarez denn, wer er ist?
Eintracht Frankfurt ist auf ihn in keinster Weise angewiesen, auch nicht unbedingt in der Zukunft. Ich sehe ihn nicht als das große Ausnahmetalent, den man unter allen Umständen halten müsste. Kein Vergleich zu einem Marin oder Kittel.
Das er da Clemens oder Herrmann heranzieht, passt da schon eher, weil in etwa seine Kragenweite. Aber er soll mal schauen in welchen Kirmistruppen diese Spieler da ihre Einsätze bekommen.
Wir stehen aktuell auf Platz 5 in der Tabelle , haben ein hochhomogenes, spieltstarkes und funktionierendes Team, in dem selbst verdiente Spieler wie Amanatidis ihre Ansprüche im Sinne der Gemeinschaft zurückstellen und dann soll Eintracht Frankfurt sich von einem 19 jährigen X-gewöhnlichem Talent erpressbar machen lassen, der via Presse 20-Minuten Einsätze fordert, noch vor einem Ama und Fenin? Nee, Nee du - Briefmarke an den Hintern kleben und ab die Post ohne Absender gen Osten.... Cincotta lässt grüssen.
Wenn der jetzt schon solche Faxen treibt, in so jungen Jahren schon solche egoistische Züge zeigt und offensichtlich nur an sich denkt (er erwähnt mit keiner Silbe den aktuellen sportlichen Erfolg seiner Mannschaft), dann will ich ihn auch in ferner Zukunft nicht in diesem Team sehen - wenn er denn überhaupt mal Bundesliganiveau erreichen sollte.
Eintracht Frankfurt ist auf ihn in keinster Weise angewiesen, auch nicht unbedingt in der Zukunft. Ich sehe ihn nicht als das große Ausnahmetalent, den man unter allen Umständen halten müsste. Kein Vergleich zu einem Marin oder Kittel.
Das er da Clemens oder Herrmann heranzieht, passt da schon eher, weil in etwa seine Kragenweite. Aber er soll mal schauen in welchen Kirmistruppen diese Spieler da ihre Einsätze bekommen.
Wir stehen aktuell auf Platz 5 in der Tabelle , haben ein hochhomogenes, spieltstarkes und funktionierendes Team, in dem selbst verdiente Spieler wie Amanatidis ihre Ansprüche im Sinne der Gemeinschaft zurückstellen und dann soll Eintracht Frankfurt sich von einem 19 jährigen X-gewöhnlichem Talent erpressbar machen lassen, der via Presse 20-Minuten Einsätze fordert, noch vor einem Ama und Fenin? Nee, Nee du - Briefmarke an den Hintern kleben und ab die Post ohne Absender gen Osten.... Cincotta lässt grüssen.
Wenn der jetzt schon solche Faxen treibt, in so jungen Jahren schon solche egoistische Züge zeigt und offensichtlich nur an sich denkt (er erwähnt mit keiner Silbe den aktuellen sportlichen Erfolg seiner Mannschaft), dann will ich ihn auch in ferner Zukunft nicht in diesem Team sehen - wenn er denn überhaupt mal Bundesliganiveau erreichen sollte.
LoL
Der Freenet Artikel schiesst wirklich den Vogel ab.
Nicht nur, dass man beim Lesen das Gefühl bekommt, dass diese "Besten-Liste" scheinbar per Losverfahren entschieden wurde - nein das Geilste sind wirklich die Begründungen.
Auszüge
Die Krönung allerdings folgende Statements:
Klare Sache,
Abo for sport.freenet.de
Der Freenet Artikel schiesst wirklich den Vogel ab.
Nicht nur, dass man beim Lesen das Gefühl bekommt, dass diese "Besten-Liste" scheinbar per Losverfahren entschieden wurde - nein das Geilste sind wirklich die Begründungen.
Auszüge
schrieb:Wenn der das wirklich so gesagt hat, muss er in die Liste....
Carlos Zambrano: ... Laut Trainer Stanislawski einer der besten Innenverteidiger der Liga
schrieb:ajo auf in die Liste mit ihm
Simon Kjaer: ... Unterirdischer Saisonstart, zog sich aber selbst aus dem Loch ...
schrieb:Richtig. Wer erinnert sich schon nicht an seine genialen spieleröffnenden Befreiungsschläge übers halbe Feld gegen die SGE!?
Markus Thorandt: ... Seine Spieleröffnung wird unterschätzt ...
Die Krönung allerdings folgende Statements:
schrieb:
Sebastian Jung: ...nicht unbedingt der talentierteste...
schrieb:LoL - nach Sebastian Jung schon der zweite Spieler, der vom Verfasser des Artikels zwar diskreditiert wird, aber dennoch gnädigerweise in die Besten-Liste (im Fall Jung ausnahmsweise zu Recht) aufgenommen wird!
Juri Judt: ... eigentlich ein durchschnittlicher Zweitliga-Profi ...
Klare Sache,
Abo for sport.freenet.de
An sich ist das Los oK. Aber man sollte die Aachener nicht unterschätzen. Die haben einige hochtalentierte Kicker in ihren Reihen allen voran Kratz, Uludag und Stieber. Die spielen einen gepflegten Ball, eine klar spielerisch orientierte Elf - keine zweitligatypisch kämpferische Spielweise.
Liegt wohl am Trainer Hyballa, der jüngste Trainer im Profifussball. Hat im Jugendbereich einige Erfolge vorzuweisen. Würde mich nicht wundern, wenn sein Weg in naher Zukunft in die Bundesliga führt. Habe mal irgendwo ein Interview von ihm aufgeschnappt, dass ich sehr erfrischend fand. Also er legt ganz klar Wert aufs Offensivspiel. Andererseits könnte genau das unserem Team entgegen kommen
Liegt wohl am Trainer Hyballa, der jüngste Trainer im Profifussball. Hat im Jugendbereich einige Erfolge vorzuweisen. Würde mich nicht wundern, wenn sein Weg in naher Zukunft in die Bundesliga führt. Habe mal irgendwo ein Interview von ihm aufgeschnappt, dass ich sehr erfrischend fand. Also er legt ganz klar Wert aufs Offensivspiel. Andererseits könnte genau das unserem Team entgegen kommen
Zum Thema Gekas und Fehleinschätzung:
Irgendwann sollte man es auch mal gut sein lassen. Man muss nicht ewig auf diejenigen rumreiten, die einfach eine Fehleinschätzung abgaben und nach wirklich jedem Gekas Tor darauf hinweisen. Es ist überhaupt nichts schlimmes daran sich zu irren. Das tun wir alle hin und wieder. Aber man sollte in seiner Argumentation immer versuchen objektiv und fair zu bleiben. Und das ist ein großes Problem in diesem Forum. Da geht es um Animositäten, Lieblingsspieler, die weichen müssten, alte Rechnungen, die noch zu begleichen sind und weiß der Teufel. Da gehts um alles Mögliche - aber nicht um die Eintracht.
Das ist nicht nur im Fall Gekas so. Das zieht sich quer durch diverse Spiel-, Aufstellungs - und Notenthreads hindurch. Absoluter Tiefpunkt in dieser Hinsicht sicherlich der Caio-Thread, der die Grenze zum Unerträglichen längst überschritten hat. Aus beiden Richtungen, wohlgemerkt.
Irgendwann sollte man es auch mal gut sein lassen. Man muss nicht ewig auf diejenigen rumreiten, die einfach eine Fehleinschätzung abgaben und nach wirklich jedem Gekas Tor darauf hinweisen. Es ist überhaupt nichts schlimmes daran sich zu irren. Das tun wir alle hin und wieder. Aber man sollte in seiner Argumentation immer versuchen objektiv und fair zu bleiben. Und das ist ein großes Problem in diesem Forum. Da geht es um Animositäten, Lieblingsspieler, die weichen müssten, alte Rechnungen, die noch zu begleichen sind und weiß der Teufel. Da gehts um alles Mögliche - aber nicht um die Eintracht.
Das ist nicht nur im Fall Gekas so. Das zieht sich quer durch diverse Spiel-, Aufstellungs - und Notenthreads hindurch. Absoluter Tiefpunkt in dieser Hinsicht sicherlich der Caio-Thread, der die Grenze zum Unerträglichen längst überschritten hat. Aus beiden Richtungen, wohlgemerkt.
adlerDA schrieb:SGE_Matze_ schrieb:
Der Eintracht täte ein Schuß FSV Reisig gut.
Wer ist denn auf die Idee gekommen den Caio Autogramme schreiben zu lassen, wenn jetzt zwei Wochen Herbstferien vor der Tür stehen. Den hätte ich dies nächste Woche vor einem Nachmittagstraining machen lassen. So wird mit Caio umgegangen ohne Kopf und Verstand auf und neben dem Platz.
Hätte er einen Stammplatz wäre die Lust auf Deutsch lernen sicher nicht geringer.
Caio bekommt einen Sohn. Null, null auf eintracht.de als auch im Eintracht Magazin. Skibbe läßt ihn auf der Bank.
Jetzt gibt er mal ein Interview in der FAZ - von eintracht.de wird es ignoriert (Pressespiegel).
Ich denke es gibt sehr viele Neider für Caio (Players, Skibbe. etc)
So Mahlzeit ,-)
Fake!
Es gib wirklich Leute, die sind so berechenbar, wie die Umlaufbahn des Mondes.
Nicht wahr Matze Knop 2.0
Jaroos schrieb:gizzi schrieb:
Mit Ausnahme seines ersten Spiels hat Fenin kaum ein Spiel geliefert, bei dem man die hohe Investition gerechtfertigt sah.
Fenin hat seine Stärken in seiner Dynamik,seiner guten Schusstechnik und seiner rel. hohen Laufgeschwindigkeit.
Dagegen stehen Schwächen in der Ballannahme (Bälle springen oft weg,ähnl. wie bei Ama),schlechte Ballmitführung beim Laufen (legt Bälle zu weit vor),hohe Fehlpassquote.
Grundsätzlich ist Fenins Spiel für einen Verteidiger durchschaubar und berechenbar.Er dribbbelt sich häufig fest.
All diese Dinge sprechen dafür, dass man einem Wegang Fenin´s
nicht hinterherweinen sollte.
Was du dir da zusammenreimst... Fenin hat 2-3 Schwächen, aber was du da ausdenkst ("Ball springt ihm weg") ist Unsinn. Probleme: 1. Tor treffen, statt den Pfosten oder die Latte 2. Gesund bleiben 3. Als Aussenspieler den Zug zum Tor finden. 4. Seine Schwalben. Ansonsten hatte er nie Probleme mit Ballannahmen und erst recht nicht mit Berechenbarkeit.
Berechenbar in Bezug auf seine Dribblings ist er ohne Frage.
Das liegt daran, dass er einfach nicht dribbeln kann. Aber das ist nicht das Problem. Gekas oder Ama sind auch keine Dribbler, sie wissen das selbst und versuchens erst gar nicht sondern fokussieren ihr Spiel ihren Stärken entsprechend. Fenin aber glaubt wohl selbst, dass er ein gewisses Repertoire an Dribblings auf dem Kasten hat. Das hat er definitv nicht. Seine Dribbel-Versuche wirken naiv, unbeholfen und unkoordiniert - einfach ungelernt und nicht begabt in dieser Beziehung. Trotzdem versucht er dies immer wieder. Er sollte das in Zukunft unterlassen bzw. den überlassen, die das wirklich können namentlich Caio oder Korkmaz (für gewöhnlich). Das und die Schwalben sind das Einzige, was mich an Fenin wirklich stört. Aber vllt. auch alles eine Frage des Reifeprozesses.
schrieb:
Ich hab echt das Gefühl manche wissen gar nicht mehr wer Martin Fenin ist, erst recht wie gut er für uns gespielt hat und was er für uns geleistet hat.
Das kann gut sein. Aber viel wichtiger ist doch die Frage, was bringt uns Fenin für die Zukunft?
Als er zu uns kam spielte er ja praktisch ausser Konkurrenz und war auch meistens gesetzt. Nun ist die Konkurrenzsituation aber eine ganz andere. Ob er sich durchsetzt? Wir werden sehen. Falls nicht wird man sich wohl früher oder später trennen und Tosun oder Alvarez das Vertrauen schenken (ich vermute mal eher dem talentierterem Tosun).
Nein doch nicht andersrum. Ist auch egal, ich muss weg ...
Hab da wohl was mit den Zitaten verhunzt. Der Bezug auf meinen letzten Absatz wird erst sichtbar, wenn man auf "Zitat verkürzen" klickt
concordia-eagle schrieb:
Moomendemal, wenn mir ein bestimmter Typ nicht sympathisch ist, heißt das nicht, dass ich seine Leistung nicht anerkenne.
Und -stimmt- mir hat die Transferpolitik aus schon zahlreich erörterten Gründen nicht gefallen.
Dass Gekas von einem der potentiellen Top 6 Vereinen geradezu vom Hof gejagt wurde (etwas übertrieben, wie ich zugestehe), dass ihn kein anderer ambitionierter Verein wollte? Das liegt daran, dass er in den letzten Jahren so überragende Leistungen abgeliefert hat?
Moment, das wissen wir beide nicht ob das so war zumindest können wir es nicht ausschliessen. Aber vllt. hatten diese Vereine einfach andere Planungen? Köln hat Novakovic Podolski und irgend so n Rumänen für ca. 2 Mio, Gladbach Boubadilla im Sturm, Idrissou und de Camargo für viel Geld geholt, Hoppenheim hat schon bessere als Gekas und Hannover schlicht kein Kohle für Gekas - also Planstellen alle besetzt. Das hat doch aber nichts mit Gekas grundsätzlicher Qualität zu tun. Und das Gekas auch Angebote aus dem Ausland hatte, darin bin ich mir eig. ziehmlich sicher auch wenn ich das nicht belegen kann, so wie du im übrigen nicht belegen kannst, dass Gekas sie nicht hatte: Patt-Situation.
concordia-eagle schrieb:
Ich bin sehr positiv von Gekas überrascht aber dass sein momentanes Spiel mit enormer Laufbereitschaft und auch schlauen Ablagen sein Markenzeichen gewesen sein soll, ist dann echt an mir vorbeigegangen.
Ja dann war das wohl so
Nein. Sein Markenzeichen sind Tore. Das ist es wodran ein Stürmer in aller erster Linie gemessen wird.
mfg
derweisheitfressende CR
Maabootsche schrieb:
Aber ich gleube, mit der jetzigen Quote von Gekas konnte wirklich keiner rechnen...
Weshalb? Du kennst sicher seine Bilanz der erziehlten Tore pro Minuten. Wieso sollte er das verlernt haben und welcher Stürmer, der zudem für uns auch noch bezahlbar wäre, schiesst jede Saison 15 Tore? Wieso konnte man Gekas mal keine schwächeren Saions eingestehen, obwohl man seine Quote kannte?
Und nein, Gekas hat sein Spiel nicht verändert. Vllt. hast du einfach zu wenig Spiele mit Gekas-Beteiligung gesehen oder hast von ein paar schwachen spielen auf alle geschlossen. Gekas hat seine Schnelligkeit immer eingesetzt - kein Dauerläufer aber für einen Stürmer absolut im Rahmen.
concordia-eagle schrieb:
Du hast schon im SAW-Gebabbel so einen rausgehauen, wonach alle Andere Deppen sind und Du natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen hast.
Echt, den Eindruck hast du von mir? Cool weil den selben Eindruck hab ich von dir auch CE - Peace
concordia-eagle schrieb:
Gekas Erfolge in den letzten Jahren waren mehr als überschaubar und seine Laufbereitschaft und seine Vorlagen (ja, die leistet er auch) sind für mich mehr als überraschend. Mit Verlaub gesagt, ich finde schon, dass er anders spielt als zuletzt.
Überschaubar? War er nicht Toptorschütze der EM-Quali? Hat er keine 6 Tore erziehlt für die Hertha in 17 Spielen? Und warst du nicht der jenige, der die Theorie aufstellte, dass Gekas zwar viele Tore für uns schiessen würde ( was war deine Vermutung ,15? aber trotzdem ein Fehleinkauf bleibt "weil er anderen Spielern ja den Platz, die Räume" oder weiss der Geier was wegnimmt? Ich sag dir was CE: Du warst in der Causa Gekas einfach nicht fair, nicht mal zu dir selbst. Dein Problem ist nicht Gekas. Dein Problem ist Skibbe, den du schlichtweg nicht abkannst (O-Ton). Das meine ich mit Fairness. Wenn du von Skibbe aus welchen Gründen auch immer nicht überzeugt bist ist das okay, aber du hättest dafür nicht Gekas als Ventil benutzen müssen.
Rimas schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Ach, man gibt in der Bundesliga nur dann 3 Tage frei, wenn man den perfekten Fussball spielt?
Interessante These - Dann dürften wohl Bein, Yeboah, JayJay und Co die letzten Spieler gewesen, die diesen Luxus noch geniessen durften...
Absurd. Wohl noch nie was von Regeneration gehört
Regeneration? Die kommen vom Regen in die Traufe!
Wenn die junge (rege)N(er)ation zu viel Zeit hat, macht sie nur Faxen.
Nehmen wir Fenin als Beispiel:
Bar Schlägerei
http://www.welt.de/sport/article2143415/Frankfurter_Fenin_pruegelt_sich_in_Prager_Kneipe.html
"Sex-Skandal"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/04/09/sex-skandal-bei-tschechiens-nationalmannschaft/martin-fenin-und-5-stars-fliegen-raus.html
Autounfall 1:30 Uhr - aber erst 5:30 Uhr gemeldet:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/10/02/martin-fenin/unfall-in-der-nacht.html
Wohnungsbrand beim Balkongrillen:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/08/28/martin-fenin-feuer/bei-eintracht-stuermer.html
Deswegen bin ich eher für kontrollierte Regeneration.
Der Trainer kann auch mit allen gemeinsam Wellness machen (gehen)!
Ja, Fenin ist schon ein bunter Vogel...
Aber nehmen wir Meier als Beispiel:
Ob der wohl mehr Training braucht um wieder in Form zu kommen?
Wohl kaum. Bei ihm ist es ne klare Kopfsache. Daher könnten ihm z.B. diese 3 Tage gut tun. Und in Skibbe's Augen ist es wohl nicht nur Meier, dem dies gut tun würde. Oder will Skibbe tatsächlich nur auf Wellnessurlaub gehen? Who knows
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass viele Leute hier Gekas überrascht hat!? Er spielt nicht anders als in all den Jahren zuvor. Wer dem Märchen unterlag Gekas wäre nur ein lauffauler Sack, der ab und zu mal angeschossen wird beim Torerfolg und ansonsten nur im Abseits rumhängt, ist selber Schuld. Er ist kein Assistgeber. Das muss er auch nicht. Er ist die letzte Anspielstation eines Spielzugs und da muss er auch nicht noch 5 mal querspielen, so wie man das bei uns in der Vergangenheit immer wieder sah - nein er muss schlicht und einfach die Dinger reinhauen und das macht er zur Zeit excellent