>

Caramac

7582

#
Die Frage ist ja, ob der Investor, der 70% Anteile hält (klingt blöd, wenn es um einen Menschen geht), alleine entscheiden kann. Der Investor ist froh, wenn er überhaupt wechselt, weils sonst kein Geld mehr gibt. Der freut sich wohl über jedes Angebot. St.Pauli hat 250.000 EUR für die 30% Anteile bezahlt, würde also bei einem Verkauf ab ca. 850.000 EUR Gewinn machen. Aufgrund der Verletzungshistorie und der damit verbundenen wenigen Einsätze in den letzten 15 Monaten kann er nicht mehr als 1,5 Mio. kosten m.E.
Wenn die Sehne jetzt hält, ist er das absolut wert. Kleines Risiko...ich würds befürworten.
#
Was muss ich denn im HR-Videotext (100) lesen? Da ist in Moskau wohl schon ordentlich Wodka geflossen...

"Schildenfeld dicht vor Wechsel"

http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp
#
Ich bin auch nicht begeistert davon.

Finde generell Werbung für Alkohol in Zusammenhang mit Sport/Fußball unangebracht.

Und jeder 6jährige, der heutzutage Bundesliga (und sogar Nationalelf!) schaut, wächst schon mit dieser Kombination auf. Tolle Vorbildfunktion DFB (und nun auch Eintracht).

Dass dann im Erwachsenenalter die Freizeitkicker der unteren Ligen oftmals mit nem Kasten Bier im Gepäck aufmarschieren, finde ich mehr als aso. Aber für echte Männer gehört das halt dazu.
#
mikele schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mist, hatte insgeheim die Hoffnung das wir Ihn holen könnten.


ich auch    


Ich nicht, keine Lust auf den Stehgeiger.
#
Diegito schrieb:
Occean ist ballsicherer und technisch um einiges besser als Idrissou, man kann ihn wunderbar ins Passspiel mit einbinden. Damit hat Mo erhebliche Probleme.

Mo dagegen ist laufstärker und hat die bessere Physis.

Was Torgefahr angeht sind beide gleich gut, beide beidfüßig und auch mit gutem Kopfballspiel.

Ich denke wenn wir Hoffer noch behalten haben wir drei unterschiedliche Stürmertypen die alle jeweils das Zeug haben 8-10 Tore zu machen. Das dürfte reichen für den Klassenerhalt.


Das mit der Torgefahr...Mo beidfüßig...haha...ich weiß nicht. Mo macht eher die unmöglichen Dinger. Bei Großchancen ist er oftmals recht stümperhaft. Seine Technik ist unter aller Kanone, von daher halte ich Occean für torgefährlicher und wertvoller.
#
tutzt schrieb:


Ich mache da auch mal einen Vorschlag:

BVB: 0 + 0
Bayern: 0 + 0
Schalke: 0 + 0
Leverkusen 0 + 0
Stuttgart 0 + 0

Gladbach: 1 + 0
Wolfsburg 1 + 0

Bremen 1 + 1
Hoffenheim 1 + 1

Hamburg: 3 + 0
Hannover 3 + 0

Nürnberg 3 + 1
Freiburg: 3 + 1
Mainz: 3 + 1
Fürth: 3 + 1

Augsburg: 3 + 3
Düsseldorf: 3 + 3


Der gefällt mir bisher irgendwie am besten.
#
strassenapotheker schrieb:
getroffene hunde bellen. es wird turkish airlines.


Mir kommt dabei immer das Wort "tückisch" in den Sinn. Nicht ideal für ne Airline.
#
Nachdem die DB bei Hertha weitermacht, halte ich Etihad für nicht unwahrscheinlich.

Sie wollen sich auf dem deutschen Markt positionieren, hätten gern die Hertha genommen wegen der Option, sich auch übers Sponsoring hinaus zu engagieren.

Da das offensichtlich nicht zustande kommt, wäre Frankfurt doch ein guter "Ersatz".
#
Adler-Fan79 schrieb:
Wer hat eigentlich das Gerücht in Umlauf gebracht, dass Gordon schildenfeld verkauft werden soll, muss oder will? Fakt ist: Gordon hat noch Vertrag bis 2013 und weder von Seiten der Eintracht, noch von Schildenfeld selbst, gab es irgendein Anzeichen dafür, dass Gordon im Sommer gehen soll! Nur weil ihn hier Einige nichtmehr sehen wollen, heißt das nicht, dass er geht! Mann, Mann, Mann, was mich diese Spieler-Basher (Schildenfeld, Meier, Köhler) aufregen.        


Vielleicht hängen diese Überlegungen - sofern es sie gibt - ja eher mit der Vertragslaufzeit zusammen. Mit Spielern, die nur noch 1 Jahr Vertrag haben, verlängert man normalerweise oder gibt sie ab.
Sollte man nach der EURO 2-3 Mio für ihn bekommen, wäre ein Verkauf durchaus überlegenswert.
#
Jetzt erst gesehen, dass Hoffenheim und Mannheim jetzt aufeinander treffen. Super.
Weiß nicht, wie Fürth - KSC ausgegangen ist, aber man hat sogar noch realistische Chancen auf Platz 4 oder zumindest 5.
#
Finde nicht, dass man uns den Willen absprechen kann. Wir tun uns halt schwer in solchen Spielen. In Duisburg wars ja ähnlich und da gings noch um etwas.

Albert Streit hats ja richtig gesagt. Wenn man durch ist, fightet man halt nicht bis zuletzt. Und das hat - wie hier schon gesagt wurde - 1860 sicher auch nicht gemacht.
#
yeboah1981 schrieb:
Caramac schrieb:
Eigentlich bin ich gegen mehr Polizeigewalt, aber auf die Randalierer sollten sie bitte einschlagen dürfen, wie sie wollen. Vielleicht kommts in den Stadien ja irgendwann mal dazu. Wäre schön.

Hier liest sich jedenfalls definitiv mehr Gewalt -und Aggressionspotential heraus, als bei allen vermummten Teenagern aus der NWK zusammen.


Wenn es Unrecht gibt, gegen das man irgendwie machtlos ist, macht einen das natürlich wütend.
Ich hab mich noch nie in meinem Leben geschlagen, wahrscheinlich bin ich zu intelligent, hahaha.

Ich leb das eher in meiner Fantasie aus, dann gehts mir besser. Wenn ich mir vorstelle, die Aggro-Bratzen kriegen von den Grünen mal einen vor den Latz...herrlich. Möchte ich irgendwann auch mal im TV sehen, dann lach ich mich weg.

Geht mit jetzt nicht nur ums letzte Spiel, sondern so generell muss sowas mal geschrieben werden.  
#
Eigentlich bin ich gegen mehr Polizeigewalt, aber auf die Randalierer sollten sie bitte einschlagen dürfen, wie sie wollen. Vielleicht kommts in den Stadien ja irgendwann mal dazu. Wäre schön.
#
Basaltkopp schrieb:
Und bei Amedick gehe ich eher davon aus, dass man ihn halten will. Es sei denn, es würde noch ein IV geholt.


Ich glaube schon, dass der Plan ist, noch einen IV zu holen. Amedick wäre dann wohl über. Weiß nicht, ob wir bei einem längeren Ausfall von Anderson mit Butcher, Amedick und Flash gut aufgestellt wären. Fehlt m.E. noch ein Zweiter beweglicher Typ.
#
Zu Idrissou gibt es ja auch ne klare Aussage und keine Optionsthematik.
#
Irief schrieb:
Also ein Kracher wird es sicherlich nicht sein, wenn man erst den Personalie Veh abwarten will und der Spieler es auch mit macht. Denke mal es wird dieser Ochs sein oder Baumjohann.  :neutral-face  


Kann ja auch sein, dass Veh den einfach gern hätte und wenn er nicht unterschreibt, muss man erstmal abwarten, wer Trainer wird und ob dieser den Spieler auch brauchen kann. Also, dass die Eintracht dann erstmal Abstand nimmt...
#
Basaltkopp schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Djakpa braucht ne Pause, ganz klar. Schon zum wiederholten male eine Tätlichkeit    aber eine linke Seite mit Butscher/Köhler wäre mir zu defensiv gegen einen Abstiegskandidaten deswegen Köhler LV und Kittel davor.

Nikolov - Jung, Anderson, Schildenfeld, Köhler - Rode, Schwegler, Meier, Kittel - Hoffer, Idrissou


Köhler ist bestenfalls ein Aushilfs-LV. Butscher hat in seinen Spielen als LV auch Betrieb nach vorne gemacht. Außerdem kann das Pärchen auf links genausogut Butscher/Kittel heissen.

Und Audi ist nur noch ein Abstiegskandidat, weil die in der Hinrunde ganze 10 Punkte angehäuft haben. In der Rückrunde sind die

1. als einzige Profimannschaft in Deutschland ungeschlagen
2. Tabellenvierter der Rückrundentabelle
3. nur um 3 Punkte schlechter als wir.

Also ganz schön undifferenziert, arrogant und ahnungslos, was Du da so von dir gibst!


Bei deren Bilanz muss man wirklich Respekt haben. Allerdings waren auch viele glückliche Punkte dabei. Aber gut, auch die muss man sich erarbeiten.
Bin jedenfalls froh, dass wir daheim spielen. Da sollte zumindest nicht verloren werden. Erwarte aber eigentlich schon nen knappen Sieg. Wichtig wäre, in der ersten Hälfte in Führung zu gehen. Dann klappts auch.
#
21Uhr14 schrieb:
Mein Gott, ist doch sowas von egal    Hauptsache aufsteigen, bei manchen hat man das Gefühl sie wissen nicht, wie wichtig der Aufstieg für die Situation der Eintracht in den kommenden 10 Jahren ist.


Ohja, erzähl doch bitte mal, wie die nächsten 10 Jahre laufen werden, wenn wir aufsteigen. Bin schon gespannt...
#
Ich finds auch nicht uninteressant, wie Fürth sich gegen Cottbus schlägt. Danach spielen sie gegen Braunschweig und St.Pauli. Das sind die 3 Teams, die in den letzten Wochen eigentlich nur noch 0:0 oder 1:1 zu spielen, also schwer zu knacken sind.