
Caramac
7580
SGE_Fieber schrieb:
Fürth und Pauli werden bis zum letzten Atemzug an Platz 2 anknüpfen wollen. Doch für sie wird es ganz schwer werden weil sie bei ausfällen der Stammkräfte diese nicht 1-zu-1 so gut erstenzen können wie die Fortuna oder wir.
Das sehe ich bei St.Pauli anders und das macht mir auch etwas Angst. Ich hätte nie gedacht, dass die so gut mithalten, gerade weil sie auch Verletzungsprobleme hatten. Gerade war Ebbers mal ein paar Wochen außer gefecht. Bartels fiel auch zuletzt aus. Von den beiden besten IV Sobiech und Zambrano gar nicht zu reden, die schon ewig nicht mehr dabei sind. Dazu noch Rothenbach. Die könnten demzufolge in der Rückrunde eher noch stärker werden.
sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:sotirios005 schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Also sind Trainer unnötig?
Nein, ihre Wirkung nützt sich nur relativ schnell ab. Deswegen gibts es im Fussball auch so viele Wechsel. Manche haben bereits nach einem halben Jahr ihr Pulver wieder verschossen.
Vielleicht sind die Wengers, die Fergusons, die Trainer, die ganze Generationen von Spielern geführt haben, ohne sich abzunutzen, dann doch die große Ausnahme.
Vielleicht erwarten wir auch zu viel - von jemandem mit einem Gehalt, von dem die meisten hier nur träumen können.
Vielleicht sind es auch die Unwägbarkeiten in diesem Sport, das beharrliches und zielgerichtetes Training nicht opportun erscheinen lassen.
Keine Ahnung. Ich für mein Teil schätze uaas Skepsis nicht nur, sondern teile sie. Vor allem auch aus dem Grund, weil seine Beobachtungen keine Momentaufnahmen sind. Mir persönlich, und vielen anderen sicher auch, würden ungefähr ein- bis zweitausend sinnvollere Sachen einfallen, mit denen man 60 Minuten füllen könnte. Die bei mir auch mindestens 90 Minuten wären. Auch und gerade zum Ende einer Halbserie. Auch und gerade nach den zuletzt gezeigten Leistungen/Engagement.
Höhö. Dann sind wir schon zu dritt.
Ich erkenne nämlich in den letzten Wochen sehr wohl "Larifari" und war daher überhaupt nicht verwundert über die Niederlage gegen 1860. Nüchtern betrachtet hätte sie schon viel eher geben müssen (Aue, Ingolstadt...), da haben wir uns einen abgeduselt, so dass das hier Angedeutete ganz gut zu dem Gesehenen passt.
Wer da davon spricht, dass ein Gegner schon wieder einmal dominiert worden sei?! Das ist schon lange passe.
Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss. Im Fall der Eintracht verschätzt es sich halt auch mal, weil beim Menschen im größeren Maß noch die Psyche hinzu kommt. Es ist doch ganz normal, dass man nicht in ein Spiel geht und unbedingt 5:0 gewinnen möchte, sondern um seine Stärke weiß und sicher ist, wir machen irgendwann das Tor, egal was bis dahin passiert. Manchmal gehts halt schief, weil der Gegner über sich hinauswächst, man einen schlechten Tag hat oder nach 12 Sekunden ne Bude bekommt.
Vehs Philosophie war schon zu früheren Zeiten nicht kratzen, beißen, treten, sondern viel Ballbesitz und Ruhe. Das sieht bei Düsseldorf, Fürth und St.Pauli immer viel engagierter und dynamischer aus, weshalb ich vor den direkten Duellen auch Respekt habe.
Ich glaube aber auch, dass wir in der Bundesliga von allen am besten mithalten könnten.
Und was sollen eigentlich immer die Kommentare "Ich würde blablabla trainieren". Das suggeriert doch, dass ihr euch für qualifizierte Trainer haltet. Wie kann man so naiv sein.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das Training in den letzten Monaten immer so aussah wie die letzten beiden Tage. Ich weiß ja nicht, wie regelmäßig uaa dort ist. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde z.B. in den Länderspielpausen nochmal ein wenig angezogen. Dass die Grundkondition jetzt da ist und man 3 Wochen vor Weihnachten nicht noch derbe Laufeinheiten machen muss, ist klar. Inwiefern Passübungen mehr bringen als Trainingsspielchen, kann man auch nicht zwingend beurteilen. Ich würde das mit dem Training nicht so hoch hängen, solange wir die Gegner dominieren und das haben wir auch am Samstag getan.
general_chang schrieb:
Es sind die Gespräche über die Konkurenz eh völlig irrelevant. Ganz einfach. Wir sind jetzt erster und da bleiben wir auch bis zum Ende der Saison. Basta.
Aber wenn man denn doch disskutieren möchste. Was hat man am Anfang auf Fürth gucken müssen. Die waren meilenweit von uns wech. (Gefühlt) Und nun haben wir sie schon eingeholt bzw. überholt. Da war schon mal ne kleine Schwächephase bei denen. Und die wird denk ich mal auch bei Düsseldorf kommen. Wenn die erst mal nach der Winterpause mit einer Niederlage starten (wer war da noch mal Gegner ) ist das phychologisch für die ein ganz schweres Drama. Und da brauchen sie erst mal um wieder um in Fahrt zu kommen. Und bis dahin sind wir schon meilenweit von denen weg. Fürth und Pauli hängen wir vor der Winterpause schon noch weiter ab mit 2 Siegen gegen die. Gabs schon mal ne Saison ohne Niederlage für die SGE (in Ligaspielen)
Wenn wir jetzt noch 4 mal gewännen, könnte uns m.E. nur noch ein Wunder stoppen. Wenn wir die nächsten beiden Spiele gewännen, würde mir gegen Fürth und St.Pauli auch jeweils ein Punkt reichen.
Worauf ich an dieser Stelle aber auch hinweisen möchte, ist der DFB-Pokal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Spiel Düsseldorf - Dortmund die Spieler und das Umfeld völlig kalt lässt. Und Düsseldorf hat ein schwieriges Programm bis dahin. Wenn ich es richtig zusammenbekomme:
Fürth (H), Duisburg (A), Bochum (A), Paderborn (H)
Fürth hat by the way auch noch das Derby in Nürnberg im Pokal. Allerdings - dadurch, dass die schon vor kurzem Rückschläge hinnehmen mussten, traue ich denen schon eher zu, die Konzentration auf die Punktspiele aufrecht zu erhalten.
Was ist eigentlich mit Lehmann? Der wird ja auch nicht so zufrieden sein. Man munkelt ja, dass er St.Pauli zur Leihe angeboten wurde, jetzt ab Winter (über 3 Ecken gehört).
Fände ich aber etwas komisch, weil er ja eine der ersten Optionen für ne Einwechslung ist und sich zuletzt auch etwas verbessert gezeigt hat. Dazu noch zum Konkurrenten. Weiß nicht, ob da was dran ist.
Fände ich aber etwas komisch, weil er ja eine der ersten Optionen für ne Einwechslung ist und sich zuletzt auch etwas verbessert gezeigt hat. Dazu noch zum Konkurrenten. Weiß nicht, ob da was dran ist.
etienneone schrieb:
Jetzt mal ganz ehrlich: Kann mir irgendeiner auch nur einen Grund nenne, warum der HSV den Beister nächste Saison abgeben sollte?!
Und sogar wenn (was ich wie gesagt für völlig utopisch halte), wird der Bub entweder bei Düsseldorf bleiben oder zu nem Verein mit mehr Perspektive gehen als bei uns. Der Zug ist leider abgefahren. Wie so oft.
Könnte nur sein, wenn er beim HSV nicht verlängern will. Dann würde er aber bestimmt in Düsseldorf bleiben, sofern die aufsteigen.
Allerdings bin ich sicher, dass er zum HSV zurückgeht und dort auch verlängert.
Bini-mashine schrieb:
Kenne jemanden der mit Naki´s Leistungen mithalten kann! Der Junge hat echt talent und spielt mit taktik. Zurzeit spielt er bei Preußen Sutum 1948 II.
ist 19 Jahre alt und hat echt was drauf. Es würde sich aufjedenfall lohnen ihn mal spielen zu sehen,falls jemand interesse hat ihn kennenzulernen kann sich gerne bei mir melden.
Klar, er spielt jetzt Kreisliga B und für die erste Mannschaft reicht es nicht oder wie? Solche Leute kenne ich Dutzende, haha.
DerNeuAnfang schrieb:Immohai schrieb:Eierkopf schrieb:
http://www.roteteufel.de/showthread.php?30676-DFB-Pokal-2.-Runde-Eintracht-Frankfurt-1.-FCK-%2826.10.2011-20-30-h%29
---
Wenn jemand mit seiner Familie zum Auswärtsspiel nach Frankfurt fährt, ist das was für's Jugendamt.
---
Wenn auch auf den ersten Blick stark übertrieben, aber ein wenig nachdenklich macht dieser Satz doch - leider.
ach heul doch... maaan...
Als ob die Ultras jagt auf Familien machen. Mittwoch Abends bei so ner Brisanz sollte man auch nicht mit seinen Grundschul-Kindern zum Spiel gehen. Da bietet sich der SO gegen Duisburg viel besser an...
Die Brisanz darf kein Grund sein, seine Kinder nicht mit zum Spiel zu nehmen. Oder was willst Du damit sagen? Dass man mit Aussetzern einiger Idioten rechnen muss?
Bei dem Termin gebe ich Dir allerdings recht. Ist für Grundschul-Kinder etwas spät...
Freidenker schrieb:ChristianW. schrieb:
Von http://www.reviersport.de/170966---vfl-0-2-niederlage-gegen-frankfurt.html:Bei den Frankfurtern hatte Alexander Meier viel Glück, dass er nach seinem Ellbogencheck im Luftkampf gegen Maltritz nicht die Rote Karte sah.
Kann mir jemand sagen wann das angeblich gewesen sein soll? Im Stadion habe ich nicht einmal annäherend sowas gesehen und auch in allen anderen Spielberichten, die ich bislang gesehen habe, steht nichts dergleichen. Ist das die berühmt-berüchtigte Tüte heiße Luft des in NRW so "beliebten" Reviersports, aufgrund seiner Qualitativ "hochwertigen" Berichte?
Kann mich an die Szene erinnern. Allerdings auch an 2(!!) Ellbogenchecks von Freier und nur einer Gelben.
Ellenbogencheck klingt so nach Absicht. Das wars aber in allen Fällen nicht. Also niemals Rot für Meier.
Dirty-Harry schrieb:
Eine(erste) Zwischenbilanz nach 10 Spielen ist o.K..
Sieht so aus, als wenn es jetzt richtig läuft.
Mittelfeld und Sturm -so bescheuert und unmöglich der Vergleich ist-erscheint mir besser als zu 1. Liga -Zeiten Neuzugänge, kein System Gekas mehr, und Köhler im Mittelfeld sind insoweit zu nennen.
die Abwehr hat nicht die tolle Qualität der Offensive.
Aber wirkt zunehmend gefestigt und ist sehr wohlzunächst o.K.
Echte Bewährungsproben wird die Abwehr wieder gegen die starken Mitstreiter in der Liga erhalten.
Auch Djakpa- der mir insgesamt gefällt, wird sich dann in der Defensive beweisen müßen.
Fazit: Es läuft z.Zt. !!!!!
Sorgen machen noch etwas die übermächtig wirkenden Vereine Düsseldorf und Fürth (Pauli ist auch zu nennen)
Es wird sich zeigen ,ob in dieser Saison-wegen diesen Vereinen- noch mehr Punkte als üblich für den direkten Aufstieg nötig sind
Gespannt bin ich auf die Spiele der 3 untereinander. Da sieht man dann schon eher, wer tatsächlich top ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:HansVanBreukelen schrieb:
Bei SKY war ganz kurz zu sehen, dass er derbst umgeknickt ist mit dem Knöchel.
Hatte ich auch so gesehen.... tippe dann mal auf eine Bänderzerrung im Sprunggelenk. Heißt dann wohl 2 bis 3 Wochen pause... gute Besserung.
Hat Sky die neuen CT-Kameras eingesetzt?
Sledge_Hammer schrieb:
Fürth hat heute schon mal einen Dämpfer erhalten und spielen noch gg Ddorf, Braunschweig, Pauli, 1860 und Cottbus. Spätestens dann werden die sich von ganz oben verabschiedet habem, da bin ich sicher.
Mal gespannt bin ich auf die Entwicklung von 1859. Die spielen jetzt gg Fürth und haben dann von den Top 7 auch nur noch uns, also eine fast identische Ausgangslage.
Aber is schon auffällig, dass sie gegen Düsseldorf, Pauli und Braunscheiß verloren haben.
Hoffen wir mal, dass Hoffenheim Volland im Winter zurückholt, dann ist deren Sturm nur noch die Hälfte wert.
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article13709252/Der-HSV-hat-im-Winter-kein-Geld-fuer-grosse-Transfers.html