>

Cassiopeia1981

17259

#
Foul von Russ? LÄCHERLICH!!!
#
Heller für Wuschu. Hoffentlich nix schlimmes. Sieht aber gar nich gut aus. Eieieiei
#
Teber ist echt der einzige Kritikpunkt an Skibbe diese Saison.
#
Caio is noch mit der beste heute. Vllt. mit ÜÜÜ, aber richtig doll ist das auch nicht
#
Teber kann echt kein Pass über 5 Meter unfallfrei spielen. Ist Clark denn echt so schlecht, dass er an Teber nich vorbei kommt???
#
ganz schöner Hühnerhaufen heute. Schade. Bisher läufts ja mal gar nicht.
#
mit Spycher sieht nich so gut aus irgendwie
#
wen hatn der ÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜ da gesehen?
#
Scheunentor und so...
#
Scheunentor und so...
#
FABiAN- schrieb:
Ok Leute.. ich erweitere die Frage:

Wieso spielt Ochs hinten? Können Jung und Franz nicht?

So war das gemeint.


Franz is gesperrt, Jung ist angeschlagen... Is scho okay so vom Skibbe.
#
FABiAN- schrieb:
Wieso spielt Ochs hinten?


wen würdest du denn hinten rechts hinstellen?
#
mist zu langsam
#
Pedrogranata schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
Erfolgreiches Angriffsspiel ist schnell und findet über die Fügel statt - mit passender Spieleröffnung aus der Abwehr.

Wie so etwas funktionieren kann, haben wir am Samstag gesehen.

Heller hat das Zeug dazu. Es wäre absurd, wieder teures Geld auszugeben für jemanden, bei dem man nicht weiß woran man ist.

Das Spiel muß insgesamt offensiver ausgelegt sein, dann hängt Heller auch nicht in der Luft. Umgekehrt haben Altintop, Fenin und Amanatidis nominell auf den Außenpositionen nicht viel zu suchen, sie sollen sich auf ihren eigentlichen Job vor dem Tor konzentrieren.

Das erfordert aber ein starkes Flügelspiel.

Skibbe hat das wohl (endlich, was Heller angeht) erkannt, die Mannschaft ist ja insgesamt gesehen schon länger auf dem Weg nach vorne und spielt Fußball (wenn auch mit Rückschlägen).

Es gilt jetzt, auf der linken Seite ein Gegenstück zur rechten Seite aufzubauen, um die Variabilität und Durchschlagskraft zu erhöhen.

Spycher und Köhler können da nur noch Lösungen auf Zeit sein.


Ich glaube weniger, daß Skibbe weiter mit Heller plant. Das fände ich allerdings auch schade.

Seine Aufstellung war dem Ausfall von Ochs geschuldet.

Ich bin allerdings schon lange der Ansicht, daß den Stärken unseres Personals ein offensives 4-3-3 am besten entspricht.

Da ist Heller vorne rechts die bessere Alternative als Ochs, den ich eher als einer von zwei 8ern sehe.

Die linksseitige Komplettierung einer Frankfurter Flügelzange sind für mich Köhler und Korkmaz.

Ich stelle mir das so vor:

-----------------------------------Nikolov---------------------------------------

-------Jung/Franz-------Chris-----------------Russ-----------Spycher-------

---------------Ochs----------------Meier---------------Köhler-------------------

-----------Heller----------------Altintop/Fenin----------------Korkmaz----------


*hust* Pirmin *röchel*
#
J_Boettcher schrieb:
Nachdem die Bayern wieder oben stehen und für uns wohl nichts mehr geht, ist das überhaupt wichtigste Ziel diese Saison der Abstieg der Hertha.

und das mit einem Kader im Wert von rund 65 Mio. Euro laut Transfermarkt.

damit wär der Zement wieder ein bißchen dünner geworden und man hätte mindestens 1 Jahr Zeit, einen kleinen Vorsprung auf diese vom Staat und seinen Unternehmen gepäppelte Söldnertruppe herauszuarbeiten.


1 Jahr? Bei deren Finanzsituation rechne ich im Falle eines Abstiegs so schnell nicht mehr mit denen...
#
r.adler schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eventie schrieb:
MrBoccia schrieb:
Skibbe hat gesagt, dass perspektivisch Fährmann die Nummer 1 werden soll. Da kann ich das ganze Rumgejammer net verstehen - aktuell spielt Oka die Saison zu Ende, und im Sommer wird das 1-er Leibchen neu verteilt.
Und deswegen verlängern wir mit Oka zu "verbesserten Bezügen"? Er ist jetzt die Nummer 1 und soll dann als Nummer 2 mehr verdienen als heute als Nummer 1?
was wäre denn die bessere Lösung gewesen? Oka gehen lassen und einen Neuen holen? Ne, passt schon so, bei Oka weiss man, was man hat - im Guten als auch im Schlechten.
Und es gibt weniger Gehaltsspielraum für neue, starke Spieler, die von Skibbe, Chris, etc. gefordert werden    

und, wen statt Oka holen? Wäre denn ein Neuer günstiger? Inkl. Ablöse oder Handgeld?


HB hätte doch seiner Linie treu bleiben können. Oder einen guten 2. Liga-Torhüter verpflichten können. Vorausgesetzt man will wirklich grundsätzlich auf Fährmann in Zukunft setzen. Dieser muss sich bei der Entwicklung merkwürdig vorkommen.


Es bleibt, wie es ist: Oka wurde für zwei weitere Jahre der Vertrag verlängert, einen Anspruch auf den Stammplatz hat er nicht, Fährmann wird im Laufe der Saison soweit trainiert, dass er in der Saison 10/11 die Nr 1 wird. Nikolov wird dann die Nr 2.

Das wurde bislang in allen Statements des vereins/des Torwarttrainers so kundgetan.

Ich finde, eine kluge Entscheidung.


ja vor allem wenn man bedenkt was die Alternative gewesen wäre:

Zimmermann wohl weg.
Pröll wohl weg, oder teurer als Nikolov.
Also hätte man einen neuen Torwart verpflichten müssen, der Fährmann den kampf ansagen kann, denn das ist es ja was sich Skibbe und Menger wünschen. Und so jemand ist nicht billig auf dem markt zu haben. und wer kann schon voraus sagen wie sich dieser Keeper verhalten würde, wenn er nur auf der Bank säße. Also ist es doch (auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten her) das beste Oka bleibt und wir suchen uns nur ne neue Nummer 3 (die gerne auch sehr jung und günstig (eigene Jugend etc.) sein kann.

Also: Danke Oka, für dann 21 Jahre Eintracht...
#
GBA069 schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
fastmeister92 schrieb:
nochenworfeller schrieb:
Hört sich doch gut an, dass Clark am Samstag vielleicht schon auf der Bank sitzt. Hoffe, dass er reinkommt, sofort einschlägt und demnächst Tebers Position einnimmt. Dann muss ich mich vielleicht nicht mehr so oft über die Fehlpass-Kacke uffreesche.
 Deine Worte in Gottes Gehörgang.  



Brauchen wir dafür wirklich Clark? Ich meine es gäbe doch genug Alternativen für Teber, aber Skibbe scheint da irgendwie nen anderen Blick auf Teber zu haben als wir... Beispielsweise könnte man so auch ohne Teber auflaufen (und trotz doppel 6 ohne T-Bär):

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Schwegler - Chris
Ochs - Meier - Köhler
Altintop



so werden wir am samstag ja auch auflaufen!!!  


Finde ich, zumindest solange Ama und Fenin verletzt sind auch die Bestbesetzung!!! Verteh nicht ganz wieso Skibbe das so nicht immer spielen lässt.
#
fastmeister92 schrieb:
nochenworfeller schrieb:
Hört sich doch gut an, dass Clark am Samstag vielleicht schon auf der Bank sitzt. Hoffe, dass er reinkommt, sofort einschlägt und demnächst Tebers Position einnimmt. Dann muss ich mich vielleicht nicht mehr so oft über die Fehlpass-Kacke uffreesche.
 Deine Worte in Gottes Gehörgang.  



Brauchen wir dafür wirklich Clark? Ich meine es gäbe doch genug Alternativen für Teber, aber Skibbe scheint da irgendwie nen anderen Blick auf Teber zu haben als wir... Beispielsweise könnte man so auch ohne Teber auflaufen (und trotz doppel 6 ohne T-Bär):

Nikolov
Jung - Franz - Russ - Spycher
Schwegler - Chris
Ochs - Meier - Köhler
Altintop

#
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
Hammersbald schrieb:


Stand heute: Da ist meines Erachtens noch gar nichts in irgendeiner Richtung entschieden.

entschieden ist da noch lange nichts ,das ist klar.
Das wird bis kurz vor Schluss,vielleicht sogar bis zum allerletzten Spieltag alles auf Messers Schneide sein.
Aber ich sag mal so:
wenn ich mir die ganzen Teams und Trainer da unten anschaue ist Funkel und seinen Mannen noch der längste Atem zuzutrauen wenns ums Eingemachte geht.


Sie haben aber auch den größten Druck vom Umfeld und vor allem von den Medien vor Ort.

Wenn Freiburg absteigt, ist das dort ein normaler Vorgang, steigt Hertha ab...

Aber ich stimme dir dahingehend zu, dass der Kampf um Platz 16. bis zum letzten Spieltag gehen könnte. Platz 15. wird schon vorher vergeben, da ich mir sicher bin, dass ein Team dort unten noch eine richtige Serie startet, wobei mein Tipp hier in Richtung Nürnberg geht.


Interessanter Weise haben ja fast alle hier gedacht Hertha sei schon ziemlich sicher weg vom Fenster. Aber da die Konkurrenz (Nürnberg, Freiburg und vor allem Hannover) ja momentan gar nix auf die Reihe bekommt könnten sie es durchaus noch schaffen.
Rein vom Spielermaterial schätze ich die eigentlich schn stärker ein als zum Beispiel Nürnberg oder Freiburg.
Andererseits werden auch diese Krisenvereine mal wieder gewinnen und dann ists für Hertha halt doch wieder n weiter Weg. Denke wenn die noch was reißen wollen (was ich nicht hoffe - finde die Tabelle momentan eigentlich ziemlich optimal), dann müsste das in den nächsten Spielen sein. So 5 oder 6 Punkte aus den kommenden 4 Spielen, dann wärn se wieder dick im Geschäft. Bin vor allem Mal gespannt wie das mit H96 weiterhet. So'n bissl tun die mir ja schpn Leid...
#
Basaltkopp schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Erklärung:
Abwehr stellts sich ja quasi von selbst auf. Chris sehe ich als DM wertvoller als als IV


Da bist Du aber komplett anderer Meinung als unser Trainer.  


Naja Skibbe wird sich ja auch mal Irren dürfen. Das gestehe ich ihm nach all den Erfolgen in dieser Saison mal zu