
Cassiopeia1981
17251
sturmschatten schrieb:
Hallo.
Ich habe was auf ebay nach Spanien verkauft. Jetzt hat mir der Käufer eine Mail geschickt, die bei sämtlichen Internet-Übersetzern nur sinnloses Gestammel erzeugt. Ich brauche mal einen Übersetzer aus Fleisch und Blut!
Kann mir einer von Euch helfen??
Er schrieb: hola,si me vas a mandar los cromos contra reembolso para pagarte,saludos
"Hallo, bitte schicken Sie mir das Bild per Nachnahme zum bezahlen, Danke."
Mainhattener schrieb:
Berg und Marica sind definitiv zu Teuer, Pukki könnte man aber wenn, sicher erstmal Günstig leihen.
Foofighter schrieb:
Jetzt lasst uns doch nicht, aufgrund der Aussage eines Deppen, genau über diese diskutieren!
Mir scheint die Sonne aus´m *****!!!!!!!
Ach da ist die hin, hatte mich schon gewundert wieso es draußen so grau-in-grau ist.
Kam gestern pünktlich zur Tagesschau nach hause und war positiv überrascht: Am Ende haben sie genau 2 Spiele gezeigt. 1. die Bayern, 2. uns. Und dann auch noch sehr lobend erwähnt.
Schön.
Schön.
So lange ich denken kann gab es die Frankfurter Rundschau bei mir zuhause. Früher hatten sie meine Eltern (respektive meine Mama, mein Papa hat schon immer über sie als "sozialistisches Hetzblatt" gefrotzelt - soweit ich das verstehe aber mit einem Augenzwinkern) abonniert. Als ich dann mit Anfang 20 ausgezogen bin habe ich mir ein studenten-Abo zugelegt.
Ein Haushalt ohne FR? War für mich nicht vorstellbar.
Vor Umstellung auf das kleiner Tabloid-Format reichte der Weg zur Uni mit der Straßenbahn gerade um die gesamte Titelseite (inkl. der unvergessenen "Die Ecke") zu lesen. Manchmal auch noch für den eintracht-Artikel. Auf dem nachhauseweg dann die Seiten 2/3 und lokales.
Ich stand dem Formatwechsel sehr kritisch gegenüber, musste eine Zeitung doch irgendwie unhandlich sein .
Als er dann kam, fand ich es aber gar nicht schlecht, auch wenn mich erstaunte, dass die Zeitung plötzlich nicht nur kleiner, sondern offensichtlich auch dünner wurde. Nach kurzer Eingewöhnungszeit gefiel es mir sogar ganz gut, meine kurzen Ärmchen nicht immer meinen Sitznachbarn ins Gesicht strecken zu müssen.
Was mir jedoch bereits seit einigen Jahren stört sind die doch recht massiven Rechtschreib- und Sinnfehler. Bei vielen denkt man sich: "das wäre bei nochmaligem Korrekturlesen doch aufgefallen".
Seit Jahren erzähle ich meinem Freund (der auch kein großer Fan der FR ist) dass ich vorhabe mein Abo zu kündigen, was ich aber (wahrscheinlich mehr aus Nostalgie denn aus Überzeugung) nie getan habe.
Doch was nun? Abo verlängern, oder jetzt doch die Reißleine ziehen? Mein Problem: Ich sehe keine Alternative in Frankfurt. FAZ habe ich schonmal probegelesen, ging irgendwie nicht. Die FNP ist für mich einfach zu provinziell, der Süddeutschen (die mir mein Zeitungsbote gelegentlich fälschlicherweise vor die Haustür legt) fehlt der Lokalteil und die Eintrachtartikel - HEIMSPIEL-Beilage!!!
Ein Umstieg auf die APP kommt für mich nicht in Frage. Ich bin 31 Jahre alt, nutze das Internet täglich, egal ob Arbeit oder Privat. Aber ich bin doch so "oldschool", dass ich mich dagegen streube Bücher und Zeitungen online zu lesen. Da fehlt mir einfach die Haptik.
Und noch ein Satz zur Aktualität der Tageszeitungen. Natürlich ist das Internet schneller, aber das stört mich bei Zeitungen nur selten (zum Beispiel bei der US-Wahl, wo in der FR am nächsten morgen aus Redaktionsschluss-Gründen nur allgemein über den Wahlkampf berichtet wurde, während auf Tagesschau.de beispielsweise bereits der Sieger gekürt war).
Aber das sind ausnahmen. Solange Eine Zeitung gut recherchiert ist, brauche ich nicht alle 5 Sekunden ein update auf die Nachrichten. Aber auch da hat die FR ja leider nachgelassen.
Ob ich nächstes Jahr nochmal ein Abo abschließen werde weiß ich nicht. Es täte mir aber schrecklich Leid, sollte diese Zeitung, die mich auf meinem Weg zum erwachsenwerden begleitete, nun sterben.
Ich möchte nicht deren Sargnagel sein, sehe aber auch die Leser nicht in der Pflicht, eine seit Jahren dem ende entgegen strebender Zeitung zu retten.
Ich wünsche mir, dass die Rundschau noch einmal eine Chance erhält und vielleicht wieder zu ihrem ehemaligen Profil zurückfindet. Als "Ableger" der Berliner Zeitung dürfte das aber schwer werden.
Ein Haushalt ohne FR? War für mich nicht vorstellbar.
Vor Umstellung auf das kleiner Tabloid-Format reichte der Weg zur Uni mit der Straßenbahn gerade um die gesamte Titelseite (inkl. der unvergessenen "Die Ecke") zu lesen. Manchmal auch noch für den eintracht-Artikel. Auf dem nachhauseweg dann die Seiten 2/3 und lokales.
Ich stand dem Formatwechsel sehr kritisch gegenüber, musste eine Zeitung doch irgendwie unhandlich sein .
Als er dann kam, fand ich es aber gar nicht schlecht, auch wenn mich erstaunte, dass die Zeitung plötzlich nicht nur kleiner, sondern offensichtlich auch dünner wurde. Nach kurzer Eingewöhnungszeit gefiel es mir sogar ganz gut, meine kurzen Ärmchen nicht immer meinen Sitznachbarn ins Gesicht strecken zu müssen.
Was mir jedoch bereits seit einigen Jahren stört sind die doch recht massiven Rechtschreib- und Sinnfehler. Bei vielen denkt man sich: "das wäre bei nochmaligem Korrekturlesen doch aufgefallen".
Seit Jahren erzähle ich meinem Freund (der auch kein großer Fan der FR ist) dass ich vorhabe mein Abo zu kündigen, was ich aber (wahrscheinlich mehr aus Nostalgie denn aus Überzeugung) nie getan habe.
Doch was nun? Abo verlängern, oder jetzt doch die Reißleine ziehen? Mein Problem: Ich sehe keine Alternative in Frankfurt. FAZ habe ich schonmal probegelesen, ging irgendwie nicht. Die FNP ist für mich einfach zu provinziell, der Süddeutschen (die mir mein Zeitungsbote gelegentlich fälschlicherweise vor die Haustür legt) fehlt der Lokalteil und die Eintrachtartikel - HEIMSPIEL-Beilage!!!
Ein Umstieg auf die APP kommt für mich nicht in Frage. Ich bin 31 Jahre alt, nutze das Internet täglich, egal ob Arbeit oder Privat. Aber ich bin doch so "oldschool", dass ich mich dagegen streube Bücher und Zeitungen online zu lesen. Da fehlt mir einfach die Haptik.
Und noch ein Satz zur Aktualität der Tageszeitungen. Natürlich ist das Internet schneller, aber das stört mich bei Zeitungen nur selten (zum Beispiel bei der US-Wahl, wo in der FR am nächsten morgen aus Redaktionsschluss-Gründen nur allgemein über den Wahlkampf berichtet wurde, während auf Tagesschau.de beispielsweise bereits der Sieger gekürt war).
Aber das sind ausnahmen. Solange Eine Zeitung gut recherchiert ist, brauche ich nicht alle 5 Sekunden ein update auf die Nachrichten. Aber auch da hat die FR ja leider nachgelassen.
Ob ich nächstes Jahr nochmal ein Abo abschließen werde weiß ich nicht. Es täte mir aber schrecklich Leid, sollte diese Zeitung, die mich auf meinem Weg zum erwachsenwerden begleitete, nun sterben.
Ich möchte nicht deren Sargnagel sein, sehe aber auch die Leser nicht in der Pflicht, eine seit Jahren dem ende entgegen strebender Zeitung zu retten.
Ich wünsche mir, dass die Rundschau noch einmal eine Chance erhält und vielleicht wieder zu ihrem ehemaligen Profil zurückfindet. Als "Ableger" der Berliner Zeitung dürfte das aber schwer werden.
das kleine küken find ich besser
der Typ ist mies, das Mädel ist irgendwie süß.
und was isn das fürn Weichei. ich sing das nich, ich hab doch ne Freundin. Oh man
und was isn das fürn Weichei. ich sing das nich, ich hab doch ne Freundin. Oh man
Afrigaaner schrieb:
Beide gut - Mel finde ich ein wenig besser.
hätt ich auch so gesehen wie du.
Die beiden davor fand ich aber irgendwie schlimm.
Der Allofs ist ja auch geil, verlässt nach vielen jahren Werder über Nacht und tut so, als wüde er nur zum Wohle des Vereins dem VW-Geld hinterherlaufen.
Noch einer ders verschissen hat.
Noch einer ders verschissen hat.
Okocha-Flix schrieb:
In jedem Fall dranbleiben. Ibrahimovic macht gleich n absolutes Granatentor.
WOW!
EF-74 schrieb:
Dieses ständige "Au" ..... . Der geht mir so auf den Senkel.
"SAMMAMA"
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Diese Nationalmannschaft ist der größte Dreckshaufen wo gibt.
Gibt nur einen wahren Adler, der hat nicht gespielt.
beide Adler haben nich gespielt...
Podolski spieler des Spiels. Kann man das irgendwo voten?
yeay
der Kommentator hat sich dem Niveau des Spiels aber auch angepasst, oder?
Krusty93 schrieb:
Die 11 spielt durch...
eh net, Podolski muss noch kommen (um den Loddar mal einzuholen)
Ist der Müller eigentlich wirklich so toll, wie der Kommentator auf laufenden Band behauptet?
Wann kommt denn eigentlich endlich der obligatorische Podolski-Wechsel?
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
Ignaz -Finn- gib sofort dem Gideon-Noel sein Schäufelchen zurück
Schäufelchen ist eindeutig männlich. Bitte gendern!
DIE Schaufel
DAS Schäufelchen
@BBB: 6, setzen!
Jaja, mega C-E habs gesehen. Das kommt davon, wenn man statt auf Absenden nur auf Vorschau drückt. Grmml