>

ce, ehemals concordi-eagle

3368

#
Leider nichts gefunden.
Lebbe geht weiter!
Muss ja 😕
#
FrankenAdler schrieb:

Leider nichts gefunden.
Lebbe geht weiter!
Muss ja 😕

Kann ja eh nur ein recht kurzes Filmchen gewesen sein.
#
Krösche hat damals klar gesagt 100 Millionen oder er bleibt hier. Die haben wir nicht ganz bekommen oder ich hab mich da verlesen? Dann aber den einzigen gestandenen Stürmer so kurz vor Toresschluss gehen zu lassen,  war Quark. Wenn Du un der Becki das okay finden, na dann. Lass gut sein.....
#
Guenni, das Hauptproblem kam doch dadurch auf, dass der  "gute Junge, der völlig klar im Kopf ist" tatsächlich in den völligen Streik getreten ist, was vorher offensichtlich Keiner erwartet hat.

Was also willst Du mit einem Spieler, der sich partout weigert weiter für die Eintracht zu spielen?
#
MrMagicStyle schrieb:

Guenni61 schrieb:

Aber dass unsere Verantwortlichen nicht immer gut ausgesehen haben, solltest selbst Du kappiert haben.
( KohleMuani.....Borre Aktion)


Dieser Punkt wird ja immer gerne als negatives Beispiel genommen.

Wie hättest du die damalige Situation denn gelöst? Das ist nicht provokant o.ä. gemeint, mich würde aber ernsthaft mal interessieren, welche Optionen ja augenscheinlich vorhanden waren, die die Verantwortlichen aber warum auch immer nicht gesehen haben.

Danke, genau das wäre auch meine Frage gewesen.
#
DBecki schrieb:

Dieser Punkt wird ja immer gerne als negatives Beispiel genommen.

Wie hättest du die damalige Situation denn gelöst? Das ist nicht provokant o.ä. gemeint, mich würde aber ernsthaft mal interessieren, welche Optionen ja augenscheinlich vorhanden waren, die die Verantwortlichen aber warum auch immer nicht gesehen haben.

Danke, genau das wäre auch meine Frage gewesen.

Weil Euch Pappnasen jede Kreativität fehlt. Man hätte Mbappe zwingen können auf 95% seines Gehalts zu verzichten und dann hätte man Kolo gegen ihn getauscht.

Aber  selbst gesetzt, dass dieses eigentlich zwingende Szenario nicht geklappt hätte, dann hätte man wenigstens den Vertrag mit Werder über Borre nachträglich zerreißen können und den Bremern ein "Ätschibätschi" hinterherrufen können.

So geht Manager.
#
Dann geht‘s hier um all das, was über das herzlichen Willkommen hinausgeht
#
philadlerist schrieb:

Dann geht‘s hier um all das, was über das herzlichen Willkommen hinausgeht

Räusper, genau so steht es im Threadtitel. Hier wird über den Sinn der Verpflichtung diskutiert, ist eigentlich auch gute Tradition.

Meinen Senf dazu: Beek fit, mit Spielpraxis und in Form, hätten wir natürlich nie bekommen aber dass er Chaibi ersetzen kann , zumal aus dem Stand, glaube ich nicht.

Freue mich aber wie ein Äffchen, sollte ich mich irren.
#
DBecki schrieb:

Füllkrug wollte aufgrund seiner Verletzungshistorie niemand haben, aber bei Kalajdzic bekommen alle feuchte Schlüpper. Komisch.


Weder wollte Füllkrug niemand haben, noch bekommen bei Kaladzic alle feuchte Schlüpper.

Aber gerne weiter 5, die A sagen und 4 andere, die B sagen kombinieren und dann wilde Thesen in den Raum stellen. Wird leider, selbst bei Einzelfällen, die dann zu beiden Gruppen gehören, zu einer korrekten Darstellung der Allgemeinheit, sondern polarisiert nur und ist quasi ein verklausuliertes "man was seid ihr doof".
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Füllkrug wollte aufgrund seiner Verletzungshistorie niemand haben, aber bei Kalajdzic bekommen alle feuchte Schlüpper. Komisch.


Weder wollte Füllkrug niemand haben, noch bekommen bei Kaladzic alle feuchte Schlüpper.

Aber gerne weiter 5, die A sagen und 4 andere, die B sagen kombinieren und dann wilde Thesen in den Raum stellen. Wird leider, selbst bei Einzelfällen, die dann zu beiden Gruppen gehören, zu einer korrekten Darstellung der Allgemeinheit, sondern polarisiert nur und ist quasi ein verklausuliertes "man was seid ihr doof".

Ganz nebenbei reden wir bei Füllkrug von einem Paket von ca. 30 Mio. (15 Mio. Ablöse und 3 mal 5 Mio. mindestens Gehalt), bei Kaladzic von einer Leihe mit einem Gesamtvolumen von voraussichtlich ca. 3 Mio. für ein halbes Jahr.

Da stellen sich die Verletzungsanfälligkeiten dann doch wirtschaftlich vom Risiko her, etwas anders da.
#
An sich ein cooler Transfer. Wahrscheinlich bezahlen wir schon etwas mehr, da wir ihn zum einen im Winter wollen und zum anderen doch jeder weiß, wie dringend wir Stürmer brauchen und auch dass wir Geld haben.

Ich hoffe nur, dass bis zum Trainingsauftakt ggf. aber auch schon ein zweiter Stürmer auf der Matte steht, da ich mir nicht sicher wäre, wie belastbar er direkt nach der Verletzungspause in einer neuen, stärkeren Liga wäre.
#
Ich glaube, dass Durosinmi ein Vorgriff auf den Sommer ist, nicht als Soforthilfe gedacht. daher glaube ich auch nicht, dass wir einen "Winteraufpreis" gezahlt haben.

Und ja, da sollte noch ein weiterer Stürmer kommen, der bestenfalls schnellstmöglich liefert.

Ich glaube immer noch, dass Silva sehr gut zu unserem Spielsystem passen würde. Da könnte man von mir aus gerne mal ausloten, was da auf Leihbasis geht und wie  fit er ist.
#
SGE_Werner schrieb:


Und die Täter werden zum Teil nicht identifiziert, weil sie im Kollektiv untertauchen bzw. dieses ihnen auch in Teilen hilft unterzutauchen. Resultat des Ganzen: Man wird dem Großteil der Täter nicht habhaft und diese können sich entspannt zurücklehnen, weil die eine Option bedeutet, dass ihnen nix passiert und die andere Option bedeutet, dass so viel Kollateralschaden entsteht, dass sich die Menschen mit ihnen sogar solidarisieren.


Sind uns denn Zahlen über identifizierte Personen, die Stadionverbot erhalten haben und/oder strafrechtliche Konsequenzen zu spüren bekommen haben, bekannt. Dass diese Leute sich gegenseitig schützen, stimmt zwar, aber dass diesen Leuten bei Vergehen nichts droht, halte ich ohne Zahlen zu haben für eine These. Ich glaube nicht dass sie stimmt. Vielmehr glaube ich, dass viele dieser Leute die Konsequenzen aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht so sehr zu interessieren scheinen. Einige werden die Konsequenzen nicht überblicken, andere sind ggf so vom Weg abgekommen, dass es über eine bestimmte Phase im eigenen Leben hinaus gehen mag.

Und was wäre die Alternative? Kollektivstrafen aussprechen und damit den rechtsstaatlichen Weg verlassen. Wird sich so die Situation wirklich verbessern? Im Stadion gibt es dann evtl etwas weniger Pyro, und außerhalb?

Ich bin da sehr bei Hellmann, dass es jetzt gilt wieder(mal) hinter die Linie zu kommen. D.h. dass Pyro nicht die Hand verlässt und Böller und Raketen ein Fall für Silvester bleiben. Den Radikalen muss wieder die Oberhand genommen werden.
#
Schönesge schrieb:

Den Radikalen muss wieder die Oberhand genommen werden.

D´accord aber wie würdest Du das machen?
#
Es ist aber durchaus möglich, dass van de Beek auf Gehalt verzichtet.
#
bils schrieb:

Es ist aber durchaus möglich, dass van de Beek auf Gehalt verzichtet.

Ich würde sogar sagen, das ist conditio sine qua non. Wir werden ja auch mit 100%er Sicherheit beim Anschlussvertrag, sollte die KO gezogen werden, keine 6,8 Mio. Gehalt zahlen.
#
Aber für genau die Position haben wir doch für den Sommer den momentan ebenfalls erst 18jährigen Lisztes verpflichtet, der eben auch schon länger und häufiger bei den Senioren spielt.

Wie die 1. Ungarische Liga im Verhältnis zur 2. französischen Liga zu gewichten ist, weiß ich zwar nicht aber dass wir uns ein weiters Talent für die selbe Position holen, die sich dann auch zwangsläufig gegenseitig Spielzeit wegnehmen, kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
#
Eintracht ist an Innenverteidiger José Córdoba von Levski Sofia interessiert. Stand in der Quali zur Conference League in den Playoffs zweimal über 90 Minuten gegen die SGE auf dem Platz und steuerte ein Assist bei.

https://twitter.com/MatteMoretto/status/1735618279048151058?t=uUPbai78KIvBh0L-Z4YxCA&s=19


https://www.transfermarkt.de/jose-cordoba/profil/spieler/698415
#
Nano82 schrieb:

Eintracht ist an Innenverteidiger José Córdoba von Levski Sofia interessiert. Stand in der Quali zur Conference League in den Playoffs zweimal über 90 Minuten gegen die SGE auf dem Platz und steuerte ein Assist bei.

https://twitter.com/MatteMoretto/status/1735618279048151058?t=uUPbai78KIvBh0L-Z4YxCA&s=19


https://www.transfermarkt.de/jose-cordoba/profil/spieler/698415

Halte ich für unwahrscheinlich, da er Linksfuß ist.
#
FrankenAdler schrieb:

Klar sollte der Kostenaufwand mit dem Anspruch korrelieren. Aber eins zu eins darf man das nicht übertragen.

natürlich nicht, aber die schwankung sollte halt auch nicht allzugroß sein. wenn man im kohle-ausgeben nur noch hinter bayern, dortmund, rb und leverkusen steht, sollten ausser denen nicht mehr viele vor einem stehen. zumindest vom anspruch her. aber sag das mal hier, denn für einige leutchen hier scheint ein am tatsächlichen geldeinsatz orientierter und entsprechend formulierter anspruch schon ein unbotmäßiges zuviel an anspruchsdenken zu sein und es wird so getan, als sei das irgendwie verwerflich, tatsächlich einen sportlichen output zu erwarten, der annähernd dem finanziellen input entspricht oder auch nur nahekommt.

wir dürfen natürlich einerseits nicht erwarten, dass uns die eingesetzte kohle minimum platz 5 garantieren würde, das wäre fatal. auf der anderen seite bräuchten wir das erreichen von platz 5 aber auch nicht als krassen überraschungserfolg zu verkaufen, da er halt schlicht der eingesetzten kohle entspräche und bedeuten würde, dass man dahingehend hinreichend effizient gewirtschaftet hat.





#
Die Gehaltskosten sind auf Platz 5, wenn wir die ELgewinnen und dann CL spielen und dort das 8telfinale erreichen.

Gefühlt würde ich sagen, dass da ein Betrag von 20-30 Mio. an Bonus dabei ist. Und wenn man den abzieht sind wir ganz sicher nicht mehr auf Platz 5 der Gehaltstabelle.

Reslistischerweise müsste man unsere Gehaltslkosten in einem Jahr des Misserfolgs vergleichen.

Da dürften wir hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen, Rasenballsport, Wolfsburg mit Gladbach und Union um Platz 6-8 streiten.
#
Wir sind in diese Saison mit einer extrem jungen Mannschaft gegangen und haben nur wenige "Korsettstangen" vorgesehen.

Diese sind (als Feldspieler) Rode, Skhiri, Koch und Götze. (Max lase ich mal außen vor, da reicht es nicht zur Korsettstange).

Rode dauerverletzt, gut ihn konnte man nicht als vollwertigen Spieler einkalkulieren aber ca. 15 Einsätze a 60 Minuten, durfte man m.E. schon einkalkulieren. Götze im Dauertief und dann verletzen sich nach einender Koch und Skhiri. Was bleibt? Ein Haufen unerfahrener Spieler, die das alleine nicht wuppen können.
#
Ich liebe es. All die Accounts, die man noch nie oder höchst selten lesen konnte/durfte/musste (ich tendiere zu letzterem) sind versammelt.

Alles Scheiße ohne den Ansatz einer konstruktiven Kritik, also was der Trainer/Mannschaft hätten anders/besser machen können. Nationalspieler haben rund 26 Spiele in den Knochen, unsere Offensive besteht nun mal nur aus Omar und hinten sind wir extrem dünn besetzt. Aber klar, Pokal CL-League und Platz 7 sind megascheiße.

Und nur um Euch zu beruhigen, die Mannschaft ist dermaßen platt, dass man nicht mehr mit viel rechnen kann. Das aber liegt weder an Mannschaft, Trainer oder Staff sondern schlicht und einfach an zu vielen Spielen.

Möglicherweise schwer zu begreifen für Couch-Potatoes, ist aber so. Irgendwann ist der Akku leer.

#
Ich hatte dauerhaft Harmdrang, seit der Schiri für Sonntag feststeht. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Kam nicht vom Klo runter, sorry. Ich hoffe nur, dass es beim Urin bleibt und der Typ nicht durchfallt, ääh, durchfällt.
#
retrufknarf schrieb:

Ich hatte dauerhaft Harmdrang, seit der Schiri für Sonntag feststeht. Deshalb erst jetzt meine Antwort. Kam nicht vom Klo runter, sorry. Ich hoffe nur, dass es beim Urin bleibt und der Typ nicht durchfallt, ääh, durchfällt.

Kürbiskerne, ich empfehle Kürbiskerne.
#
guido schrieb:

Naja, dass die Ultras nix gemacht haben würde ich mal nicht so sehen Was sie gemacht haben, hatte allerdings, wie schon so oft nichts mit Fußball zu tun. Dem Verein und dem Ansehen der Eintracht haben sie mal wieder massiv geschadet und viele echte Fans werden sich sicher wieder gut überlegen, ob sie ins Stadion gehen, solange diese Chaoten denken, sie müssten einen rechtsfreien Raum rund ums Stadion erkämpfen. Wird Zeit, diese Randalefans vor die Tür zu setzen. Dann werden die Fans, die den Fußball und die Eintracht lieben, ganz sicher die Lücke füllen und eher mehr Stimmung machen.


Man kann es auch übertreiben. Es gibt hier Leute die seit über 40 Jahren regelmäßig ins Stadion gehen und denen nichts passiert ist. Wenn du so paranoid bist bleib zuhause.

Zum Thema mehr Stimmung machen machst du dich lächerlich.
#
matzelinho88 schrieb:

Zum Thema mehr Stimmung machen machst du dich lächerlich.

Njein, wann war das, als die Ultras Stimmung boykottierten? 15/16, 14/15? Ging irgendwie über 5-6 Spiele und während im ersten Boykottspiel wenig bis gar nichts kam, wurde es von Spiel zu Spiel besser. Am Ende des Boykotts klappte sogar der Wechselgesang.

Und noch was. Ich gehe seit mehr als 20 Jahren vor Gründung der Ultras ins Stadion. Da war die Stimmung sicher nicht so "eventmäßig", weshalb auch Andere, bisher nicht so fußballaffine kommen aber sie war von Zeit zu Zeit da und dann mit einer brachialen Wucht, wie es sie heute extrem selten gibt. Bestes Beispiel das 4:3 gegen Stuttgart.

Ok, es gab keine Choreos und kein Dauersingsang aber mir persönlich hat die Stimmung damals besser gefallen.

Ich gestehe aber gerne zu, dass dies bei dem jüngeren und mehr erlebnisorientiertem Fan heute anders ist.

Ich wollte nur sage, dass man die Stimmungsfrage nicht so generalisieren kann, bzw. da wahrscheinlich ein Altersschnitt durchgeht.
#
Ich will mir gar nicht anmaßen hier über berechtigte oder unberechtigte Toleranz wem auch immer gegenüber zu urteilen - aber was ich weiß ist,  das der Kaderplanungs-Thread sicher nicht der richtige und angebrachte Ort für solch eine (sowieso immer wiederkehrende) Diskussion ist!
#
AllaisBack schrieb:

Ich will mir gar nicht anmaßen hier über berechtigte oder unberechtigte Toleranz wem auch immer gegenüber zu urteilen - aber was ich weiß ist,  das der Kaderplanungs-Thread sicher nicht der richtige und angebrachte Ort für solch eine (sowieso immer wiederkehrende) Diskussion ist!

Hast recht. Mea culpa.

Leute, zurück zum Thema.
#
Die Darstellung der Polizei.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/5658219

audiatur et altera pars
#
Nein. Das beste waren gestern die 1000 unglaublich coolen Coolios in ihrer Northface-Jacken, die betont lässig und ohne Emotionen das Spiel ihrer magischen SGE verfolgten. Wobei das für sie sicherlich eine neue Erfahrung war, länger als 10sek ein Stück Rasen zu sehen.
#
HessiP schrieb:

Wobei das für sie sicherlich eine neue Erfahrung war, länger als 10sek ein Stück Rasen zu sehen.

Eine Frage der Begrifflichkeit. Bei "Gras" würde ich vermuten, dass sie das schon öfter länger als 10 Sekunden gesehen haben.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

PeterT. schrieb:

Beispiel:

Geh doch z.B. mal an den Parkplatz Gleisdreieck nach einem Spiel der Eintracht und nach einem Konzert (bei mir wars Iron Maiden) und schau dir das Verhalten der Besucher der jeweiligen Veranstaltungen an!

Lieber Peter,

sorry kann mit Musik nicht viel anfangen und bin daher auch nicht auf Konzerten aber selbstverständlich glaube ich dir, dass wieder einmal die Polizei völlig drüber reagiert hat. Das weiß ich ja selbst.

Meine Frage war eher, hätte die Polizei so übergriffig reagiert, wenn es nicht ein Fußballspiel in Frankfurt wäre.

Noch einmal, ohne jeden Zweifel geht es gar nicht, dass unschuldige Besucher malträtiert werden aber ich zweifle an, dass die Polizei ohne jeden Anlass und nur aus Spaß so reagiert hat. Dass diese sehr gerne unverhältnismäßig reagieren, steht fest, dass sie aber ohne jeden Anlass überhaupt reagieren würden, bezweifle ich.

"Eine mittlere zweistellige Zahl an verletzten Kolleginnen und Kollegen" (lt. Pressemitteilung") ist ja kein Spaßfaktor an sich.


Die Hauptfrage ist ja, warum war die Polizei zu diesem Zeitpunkt mit diesem Aufgebot vor der NKW  so präsent.

Das zumindest ist ja aussergewöhnlich seltsam!

Ich wollte es ja hier nicht posten, aber ANGEBLICH (!!!), hätten Ordnungskräfte (wie deren Vorgabe ja auch lautet!) einigen sehr angetrunkenen Zuschauern den Zutritt zum Block verwehrt, worauf es dann zu den unsäglichen Ereignissen gekommen ist!

Wie gesagt, habe ich gehört. So bitte keine Kommentare über meinen Horizont, Emotionen (nach einer Niederlage der SGE ist es so, dass mich mein Bekanntenkreis eher meidet!), oder sonstwas!

Trotzdem - der Gaseinsatz war völlig überzogen!

Wer was konkretes weiß, bitte ...!
#
Alles gut Peter, Du warst da, ich nicht.

Deshalb schrieb ich auch nur m.E. Generelles, Du aber hast es konkret erlebt.

Daher bitte nimm meine Einwürfe nur als Statement zu der allgemeinen Entwicklung im Fußball, nicht wegen gestern Abend.

N8 at all
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Cyrillar schrieb:

ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Eishockey


Naja, also die Hessenderbys in der DEL2 die letzten Jahre hatten durchaus auch eine sehr hohe Aggressivität und da waren die Polizisten auch eher unentspannt und hatten Hotspots wo es auch rund ging und unbeteiligte einen schnellen Schuh machen mussten um unversehrt da weg zu kommen.


Wenn Du insbesondere die Kassel Huskeys meinst, kann ich Dir nicht ganz folgen. ich fand die "Derbys" immer relativ entspannt. Riesenstimmung ja aber ich glaube nicht, dass ich je mehr als 20 Polizisten gesehen habe, von Auseinandersetzungen ganz zu schweigen.

Mag aber auch sein, dass ich einfach Glück hatte.


Ich Rede überwiegend von Bad Nauheim aber auch Frankfurt. In Kassel selbst war ich nie beim Eishockey aber bin zufällig einmal Zeuge eines Derbys in Kassel gegen die Löwen geworden.
Da saßen wir mit Verwandten in einem Biergarten an einem Parkplatz der Eishalle und plötzlich kamen einige Busse Frankfurter. Ruckzuck waren da aus einem Bus ca 20 Mann ausgestiegen, ca die gleiche Menge Kassler kam angerannt und irgendwie im letzten Moment standen da ca 10-15 Polizisten in Vollausrüstung zwischen den beiden Gruppen und haben die ersten Ladungen Dosen und Flaschen "gefangen" und haben sich dann die Heimfans ausgedeutet und mit sanfter Gewalt zurück gedrängt.

Dafür daß ich nicht mal wusste das dort die Eishalle ist und FFM gegen Kassel spielt war das eine interessante Abwechslung zu diesem doch eher langweiligen Familienwochenendes.

Und Nauheim im Kurpark gibt bzw gab es auch immer wieder kleinere Scharmützel. Vorallem mit den Löwen. Und da war die Stimmung schon sehr aufgeheizt aber wenn man aufgepasst hat konnte man als unbeteiligter ohne Angst dahin.
Auch gegen Kassel sehe ich immer wieder kleine Polizistengruppen im Laufschritt von A nach B rennen.
Aber halt trotzdem kein Vergleich mit Fußball.

#
Cyrillar schrieb:

Ich Rede überwiegend von Bad Nauheim aber auch Frankfurt. In Kassel selbst war ich nie beim Eishockey aber bin zufällig einmal Zeuge eines Derbys in Kassel gegen die Löwen geworden.
Da saßen wir mit Verwandten in einem Biergarten an einem Parkplatz der Eishalle und plötzlich kamen einige Busse Frankfurter. Ruckzuck waren da aus einem Bus ca 20 Mann ausgestiegen, ca die gleiche Menge Kassler kam angerannt und irgendwie im letzten Moment standen da ca 10-15 Polizisten in Vollausrüstung zwischen den beiden Gruppen und haben die ersten Ladungen Dosen und Flaschen "gefangen" und haben sich dann die Heimfans ausgedeutet und mit sanfter Gewalt zurück gedrängt.


Das klingt mir aber schwer nach Hools, nicht nach Fans. Die Buben haben sich wahrscheinlich für eine Klopperei verabredet und da kam die blöde Polizei dazwischen.

Aber klar, ich weiß es nicht, habe aber abseits des Fußballs wirklich noch nie eine Klopperei gesehen.

Vielleicht wirklich nur Glück.

Werde aber mal beim nächsten Biathlon-Wettbewerb darauf achten, wie viele sich fetzen. In Oberhof sind das ja auch knapp 20.000